bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Frank Paukstat

5 Bilder
Sechsachsiger Gelenk-Taschenwagen der Gattung Sdggmrss des Einstellers Kombiverkehr zum Transport von Sattelaufliegern (37 TEN 80 D-KOMBI 4956 087-3 Sdggmrss)
Sechsachsiger Gelenk-Taschenwagen der Gattung Sdggmrss des Einstellers Kombiverkehr zum Transport von Sattelaufliegern (37 TEN 80 D-KOMBI 4956 087-3 Sdggmrss)
Frank Paukstat

DRG Elberfeld 542 146 [P] mit der Werbung  Für alle Fälle Persil zur Stelle  ist ein Kesselwagen für Öle, Fette, Glyzerin oder Wasserglas. Wenn die Aufschriften stimmen, war er ein Firmenwagen von Henkel u. Cie., G.m.b.H. aus Düsseldorf-Riesholz. Das Ladegewicht beträgt 15 t, die Tragfähigkeit 15,5 t. Der Rauminhalt liegt bei 15000 Litern. Länge über Puffer 8.90 m, Radstand 4.00 m. Eigentümer ist der Eisenbahn-Club Aschersleben e.V. (ECA). Der Güterwagen war bei dem Familienfest der Magdeburger Eisenbahnfreunde zu sehen.
DRG Elberfeld 542 146 [P] mit der Werbung "Für alle Fälle Persil zur Stelle" ist ein Kesselwagen für Öle, Fette, Glyzerin oder Wasserglas. Wenn die Aufschriften stimmen, war er ein Firmenwagen von Henkel u. Cie., G.m.b.H. aus Düsseldorf-Riesholz. Das Ladegewicht beträgt 15 t, die Tragfähigkeit 15,5 t. Der Rauminhalt liegt bei 15000 Litern. Länge über Puffer 8.90 m, Radstand 4.00 m. Eigentümer ist der Eisenbahn-Club Aschersleben e.V. (ECA). Der Güterwagen war bei dem Familienfest der Magdeburger Eisenbahnfreunde zu sehen.
Frank Paukstat

Deutschland / Güterwagen / Museumswagen | Oldies

457 1024x681 Px, 10.05.2017

Unbekannter Güterwagen 101021-4 [BV] mit weiteren dieser Wagen, die in einem gemischten Güterzug eingereiht waren. Auch waren keine weiteren Hinweise am Wagen zu entdecken welchem EVU er gehört oder von welchem Vermieter er stammt. Auch fehlen Hinweise auf die Gattung und UIC-Nummer. Gesehen am 21.05.2016 an der Kreuzung Elbebrücke in Magdeburg. Hat irgendjemand eine Idee um was für einen Güterwagen es sich handelt und woher er stammt?
<br><br>
Die Kategorieangabe ist daher nur vorübergehend bis das Geheimnis gelüftet ist. Wird dann natürlich geändert.
Unbekannter Güterwagen 101021-4 [BV] mit weiteren dieser Wagen, die in einem gemischten Güterzug eingereiht waren. Auch waren keine weiteren Hinweise am Wagen zu entdecken welchem EVU er gehört oder von welchem Vermieter er stammt. Auch fehlen Hinweise auf die Gattung und UIC-Nummer. Gesehen am 21.05.2016 an der Kreuzung Elbebrücke in Magdeburg. Hat irgendjemand eine Idee um was für einen Güterwagen es sich handelt und woher er stammt?

Die Kategorieangabe ist daher nur vorübergehend bis das Geheimnis gelüftet ist. Wird dann natürlich geändert.

Frank Paukstat

Deutschland / Güterwagen / ~ Sonstige Güterwagen

409  3 1024x682 Px, 22.05.2016

D-GATXD 37 80 9327 668-1 Uacns am Schluss eines Zuges weiterer gleicher Wagen am 24.10.2013 in der Berliner Wuhlheide
D-GATXD 37 80 9327 668-1 Uacns am Schluss eines Zuges weiterer gleicher Wagen am 24.10.2013 in der Berliner Wuhlheide
Frank Paukstat

Deutschland / Güterwagen / Kesselwagen

634 1024x678 Px, 24.10.2013

Auch ein Blick in die heiligen Hallen war beim Geburtstag des Kombiwerk Rothensee erlaubt: Ein Samms ohne Drehgestelle. Beim Drehgestell konnte man einen Blick auf die Knorr-Bremse erhaschen (10 Jahre Kombiwerk Magdeburg-Rothensee 17.09.2010)
Auch ein Blick in die heiligen Hallen war beim Geburtstag des Kombiwerk Rothensee erlaubt: Ein Samms ohne Drehgestelle. Beim Drehgestell konnte man einen Blick auf die Knorr-Bremse erhaschen (10 Jahre Kombiwerk Magdeburg-Rothensee 17.09.2010)
Frank Paukstat





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.