bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Frank Paukstat

24 Bilder
Mit einem KV-Zug kam ERS Railways 189 213 / ES 64 F4-213  Linked By Rail  am 27.05.2017 durch die Berliner Wuhlheide gefahren (Standort öffentlich zugänglich)
Mit einem KV-Zug kam ERS Railways 189 213 / ES 64 F4-213 "Linked By Rail" am 27.05.2017 durch die Berliner Wuhlheide gefahren (Standort öffentlich zugänglich)
Frank Paukstat

ES 64 F4-008 mit neuem MRCE-Logo. Sie fuhr am 05.06.2013 für die LEG mit einem Kesselwagen-Zug durch die Berliner Wuhlheide
ES 64 F4-008 mit neuem MRCE-Logo. Sie fuhr am 05.06.2013 für die LEG mit einem Kesselwagen-Zug durch die Berliner Wuhlheide
Frank Paukstat

ERS Railways E 189 210 mit Rotterdam-Poznan-Shuttle am 19.06.2012 bei der Durchfahrt Berlin Schönefeld Flughafen.
ERS Railways E 189 210 mit Rotterdam-Poznan-Shuttle am 19.06.2012 bei der Durchfahrt Berlin Schönefeld Flughafen.
Frank Paukstat

MRCE 189 806 steht zu Ausbesserungsarbeiten auf dem Gelände von Stadler Reinickendorf. Die Lok wird später bei PKP Cargo S.A. im Einsatz sein (NVR-Nummer 9180 6189 806-3 D-DISPO, Class 189-VH, gesehen Berlin-Reinickendorf 27.01.2012, fotografiert durch Zaun)
MRCE 189 806 steht zu Ausbesserungsarbeiten auf dem Gelände von Stadler Reinickendorf. Die Lok wird später bei PKP Cargo S.A. im Einsatz sein (NVR-Nummer 9180 6189 806-3 D-DISPO, Class 189-VH, gesehen Berlin-Reinickendorf 27.01.2012, fotografiert durch Zaun)
Frank Paukstat

Die beiden Loks E 189 805 und 806 stehen am 26.12.2011 mit neuem Lack in Berlin-Reinickendorf (NVR-Nummer 91 80 6189 805-5 D-PCW, Class 189-VH, fotografiert von öffentlichen Gelände)
Die beiden Loks E 189 805 und 806 stehen am 26.12.2011 mit neuem Lack in Berlin-Reinickendorf (NVR-Nummer 91 80 6189 805-5 D-PCW, Class 189-VH, fotografiert von öffentlichen Gelände)
Frank Paukstat

Damit E 189 803 mit schwarzen Neulack auf ihre Parkposition gelangen kann, muss der Stapler helfen. Für wen die Lok in naher Zukunft unterwegs sein wird, war zum Aufnahmezeitpunkt nicht zu erfahren (gesehen Berlin-Reinickendorf 01.12.2011, öffentlich zugängliches Gelände)
Damit E 189 803 mit schwarzen Neulack auf ihre Parkposition gelangen kann, muss der Stapler helfen. Für wen die Lok in naher Zukunft unterwegs sein wird, war zum Aufnahmezeitpunkt nicht zu erfahren (gesehen Berlin-Reinickendorf 01.12.2011, öffentlich zugängliches Gelände)
Frank Paukstat

E 189 802 und E 189 804 stehen am 24.11.2011 bei grauen Himmel in Berlin-Reinickendorf um neuen Lack zu erhalten. Für welches EVU sie dann im Einsatz sein werden war zum Aufnahmezeitpunkt nicht zu erfahren. E 189 803, die ebenfalls mit kam, ist bereits in der Halle (Class 189-VH, UIC: DE, AT und PL).
E 189 802 und E 189 804 stehen am 24.11.2011 bei grauen Himmel in Berlin-Reinickendorf um neuen Lack zu erhalten. Für welches EVU sie dann im Einsatz sein werden war zum Aufnahmezeitpunkt nicht zu erfahren. E 189 803, die ebenfalls mit kam, ist bereits in der Halle (Class 189-VH, UIC: DE, AT und PL).
Frank Paukstat

E 189 821  LOCON 502  ist die zweite neue Mehrsystemlok im Fuhrpark des Unternehmens. Am 18.11.2011 konnte die Lok durch den Zaun in Berlin-Reinickendorf fotografiert werden.
E 189 821 "LOCON 502" ist die zweite neue Mehrsystemlok im Fuhrpark des Unternehmens. Am 18.11.2011 konnte die Lok durch den Zaun in Berlin-Reinickendorf fotografiert werden.
Frank Paukstat

DB 189 915-2 mit dem AZ13307 nach Trieste. Die Lok trägt an der Front den Zusatz  I-AW  (NVR-Nummer 91 80 6189 915-2 D-DISPO oder IT-NO, gesehen Berlin Wannsee 01.06.2011)
DB 189 915-2 mit dem AZ13307 nach Trieste. Die Lok trägt an der Front den Zusatz "I-AW" (NVR-Nummer 91 80 6189 915-2 D-DISPO oder IT-NO, gesehen Berlin Wannsee 01.06.2011)
Frank Paukstat

ITL ES 64 F4-212 und ein paar Kesselwagen Richtung Karower Kreuz am 13.03.2011 kurz vor dem Bahnhof Berlin-Buch und reichlich Tele für ein etwas anderes Bild.
ITL ES 64 F4-212 und ein paar Kesselwagen Richtung Karower Kreuz am 13.03.2011 kurz vor dem Bahnhof Berlin-Buch und reichlich Tele für ein etwas anderes Bild.
Frank Paukstat

CTL ES 64 F4-207 mit einem Kesselzug Richtung Berlin unterwegs (gesehen Berlin Karow 16.02.2011)
CTL ES 64 F4-207 mit einem Kesselzug Richtung Berlin unterwegs (gesehen Berlin Karow 16.02.2011)
Frank Paukstat

Für DB Schenker Rail ist ES 64 F4-110 im Einsatz. Am 20.01.2011 fährt sie mit einem langen Containerzug am Stellwerk Berlin Greifswalder Str vorbei.
Für DB Schenker Rail ist ES 64 F4-110 im Einsatz. Am 20.01.2011 fährt sie mit einem langen Containerzug am Stellwerk Berlin Greifswalder Str vorbei.
Frank Paukstat

TXL ES 64 F4-287 mit LKW-Wechselaufliegern (NVR-Nummer: 91 80 6189 287-6 D-DISPO, gesehen Bebra 14.10.2010)
TXL ES 64 F4-287 mit LKW-Wechselaufliegern (NVR-Nummer: 91 80 6189 287-6 D-DISPO, gesehen Bebra 14.10.2010)
Frank Paukstat

TXL 189 103-5 steht abgebügelt auf dem Gleis zum Bombardier-Werk. Die Lok ist noch recht neu, ausgeliefert wurde sie Anfang 2010. Im April 2010 erhielt sie die erste Revision: REV MMAL 26.04.2010. Die Lok wurde Co-Finanziert durch die Europäische Union durch das Trans-European Transport Network TEN-T. Da die Sonne auf der falschen Seite stand, kam mir die Fotowolke gerade recht (NVR-Nummer: 91 80 6189 103-5 D-DISPO Class 189-VE, ES 64 F4-103, gesehen Hennigsdorf b. Berlin 06.09.2010)
TXL 189 103-5 steht abgebügelt auf dem Gleis zum Bombardier-Werk. Die Lok ist noch recht neu, ausgeliefert wurde sie Anfang 2010. Im April 2010 erhielt sie die erste Revision: REV MMAL 26.04.2010. Die Lok wurde Co-Finanziert durch die Europäische Union durch das Trans-European Transport Network TEN-T. Da die Sonne auf der falschen Seite stand, kam mir die Fotowolke gerade recht (NVR-Nummer: 91 80 6189 103-5 D-DISPO Class 189-VE, ES 64 F4-103, gesehen Hennigsdorf b. Berlin 06.09.2010)
Frank Paukstat

ITL 189 110-0 mit Containerzug (NVR-Nummer: 91 80 6189 110-0 D-DISPO, ex CTL, Eigentum MRCE, vermietet seit 2010 an ITL, gesehen Berlin Schönefeld Flughafen 05.09.2010)
ITL 189 110-0 mit Containerzug (NVR-Nummer: 91 80 6189 110-0 D-DISPO, ex CTL, Eigentum MRCE, vermietet seit 2010 an ITL, gesehen Berlin Schönefeld Flughafen 05.09.2010)
Frank Paukstat

CTL ES 64 F4-207 mit Container Richtung Berlin (NVR-Nummer: 91 80 6189 207-4 D-DISPO, ex NVR-Nummer: 91 80 6189 928-5 D-DISPO, ex TXL, ex Locomotion ES 64 F4-028, gesehen Grünheide Fangschleuse 25.05.2010)
CTL ES 64 F4-207 mit Container Richtung Berlin (NVR-Nummer: 91 80 6189 207-4 D-DISPO, ex NVR-Nummer: 91 80 6189 928-5 D-DISPO, ex TXL, ex Locomotion ES 64 F4-028, gesehen Grünheide Fangschleuse 25.05.2010)
Frank Paukstat

ERSR ES 64 F4-208 mit Containerzug (NVR-Nummer: 91 80 6189 208-2 D-DISPO Class 189-VO, gesehen Berlin Köpenick 21.05.2010)
ERSR ES 64 F4-208 mit Containerzug (NVR-Nummer: 91 80 6189 208-2 D-DISPO Class 189-VO, gesehen Berlin Köpenick 21.05.2010)
Frank Paukstat

ES 64 F4-151 ist die neue im Lokpool von MRCE. Ausgeliefert wurde sie im Februar 2010 (NVR-Nummer: 91 80 6189 151-4 D-DISPO, gesehen Erkner 06.04.2010)
ES 64 F4-151 ist die neue im Lokpool von MRCE. Ausgeliefert wurde sie im Februar 2010 (NVR-Nummer: 91 80 6189 151-4 D-DISPO, gesehen Erkner 06.04.2010)
Frank Paukstat

DB AutoZug ES 64 F4-032 kommt mit historischen Wagen des Classic Courier als DZ 88071 aus Basel zu mitternächtlicher Stunde im Zielbahnhof an (angemietet von MRCE, NVR-Nummer: 91 80 6189 932-7 D-DISPO, Class 189-VD, gesichtet Berlin Lichtenberg 06.10.2009)
DB AutoZug ES 64 F4-032 kommt mit historischen Wagen des Classic Courier als DZ 88071 aus Basel zu mitternächtlicher Stunde im Zielbahnhof an (angemietet von MRCE, NVR-Nummer: 91 80 6189 932-7 D-DISPO, Class 189-VD, gesichtet Berlin Lichtenberg 06.10.2009)
Frank Paukstat

DB AutoZug ES 64 F4-032 kommt zu mitternächtlicher Stunde mit dem DZ 88071 an ihrem Zielbahnhof an (Angemietet von MRCE, NVR-Nummer: 91 80 6189 932-7 D-DISPO, Class 189-VD, gesichtet Berlin Lichtenberg 06.10.2009)
DB AutoZug ES 64 F4-032 kommt zu mitternächtlicher Stunde mit dem DZ 88071 an ihrem Zielbahnhof an (Angemietet von MRCE, NVR-Nummer: 91 80 6189 932-7 D-DISPO, Class 189-VD, gesichtet Berlin Lichtenberg 06.10.2009)
Frank Paukstat

CTL ES 64 F4-033 (9180 6 189 933-5 D-DISPO CLASS 189-VK, REV 20.12.06, angemietet von Dispolok) mit einem Kesselwagen-Ganzzug Richtung Bernau (Berlin Karow, 13.08.2009)
CTL ES 64 F4-033 (9180 6 189 933-5 D-DISPO CLASS 189-VK, REV 20.12.06, angemietet von Dispolok) mit einem Kesselwagen-Ganzzug Richtung Bernau (Berlin Karow, 13.08.2009)
Frank Paukstat

Kombiverkehr ES 64 F4-205 (91 80 6189 205-8 D-DISPO) und kalt CTL ES 64 F4-011 mit einem Kesselzug Richtung Bernau (Berlin Karow, 13.08.2009)
Kombiverkehr ES 64 F4-205 (91 80 6189 205-8 D-DISPO) und kalt CTL ES 64 F4-011 mit einem Kesselzug Richtung Bernau (Berlin Karow, 13.08.2009)
Frank Paukstat

Für ERS Railways ist ES 64 F4-206 (91 80 6189 206-6 D-DISPO) mit Containerzug unterwegs (Berlin Hirschgarten, 01.07.2009)
Für ERS Railways ist ES 64 F4-206 (91 80 6189 206-6 D-DISPO) mit Containerzug unterwegs (Berlin Hirschgarten, 01.07.2009)
Frank Paukstat

CTL ES 64 F4-028 (LZB: 189 928-5, 9180 6 189 928-5 D-DISPO CLASS 189-VK) Lz (Berlin Wuhlheide, 29.06.2009)
CTL ES 64 F4-028 (LZB: 189 928-5, 9180 6 189 928-5 D-DISPO CLASS 189-VK) Lz (Berlin Wuhlheide, 29.06.2009)
Frank Paukstat





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.