bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Frank Paukstat

10 Bilder
Kran 53 vom Typ EDK 300/5 der Magdeburger Hafen GmbH wurde von VEB Kirow Werke Leipzig 1965 gebaut. Er hat eine Tragfähigkeit von 30 t (abgestützt) bzw 60 t (abgestützt Längsrichtung). Der Schienenkran wurde beim Familienfest am 09.09.2017 gezeigt und soll nach der Veranstaltung einen neuen Erhalter-Verein bekommen. Der Kran war 30 Jahre lang im Gleisbau- und Havarieeinsatz, beim Bau von Umschlagsplätzen und beim Bau des Nordbrückenzugs der Stadt Magdeburg im Einsatz.
Kran 53 vom Typ EDK 300/5 der Magdeburger Hafen GmbH wurde von VEB Kirow Werke Leipzig 1965 gebaut. Er hat eine Tragfähigkeit von 30 t (abgestützt) bzw 60 t (abgestützt Längsrichtung). Der Schienenkran wurde beim Familienfest am 09.09.2017 gezeigt und soll nach der Veranstaltung einen neuen Erhalter-Verein bekommen. Der Kran war 30 Jahre lang im Gleisbau- und Havarieeinsatz, beim Bau von Umschlagsplätzen und beim Bau des Nordbrückenzugs der Stadt Magdeburg im Einsatz.
Frank Paukstat

DB Bahnbau Gruppe GKW 302 und GKW 303 vom Typ Robel BAMOWAG 54.22 fuhren zusammen am 30.08.2017 durch die Berliner Wuhlheide (VDM-Nr 97 17 56 021 17-8 D-DB)
DB Bahnbau Gruppe GKW 302 und GKW 303 vom Typ Robel BAMOWAG 54.22 fuhren zusammen am 30.08.2017 durch die Berliner Wuhlheide (VDM-Nr 97 17 56 021 17-8 D-DB)
Frank Paukstat

DR 60 50 99-54 764-4 Dienst in Magdeburg-Neustadt, 10.05.2015
<br><br>
Am Hafengelände stand dieser interessante Gerätewagen der ehemaligen Brückenmeisterei Magdeburg. Auffällig sind die breiten Seitentüren sowie die Stirnwandtüren. Zum Aufnahmezeitpunkt war es nicht möglich die Lebensgeschichte des Wagens zu finden oder wo er sonst noch im Einsatz war. Eines ist klar: Es ist ein Exot und sachdienliche Hinweise sind willkommen und werden auch an alle weitergegeben. Zu sehen war der Wagen während des Familienfest der Magdeburger Eisenbahnfreunde e.V.
DR 60 50 99-54 764-4 Dienst in Magdeburg-Neustadt, 10.05.2015

Am Hafengelände stand dieser interessante Gerätewagen der ehemaligen Brückenmeisterei Magdeburg. Auffällig sind die breiten Seitentüren sowie die Stirnwandtüren. Zum Aufnahmezeitpunkt war es nicht möglich die Lebensgeschichte des Wagens zu finden oder wo er sonst noch im Einsatz war. Eines ist klar: Es ist ein Exot und sachdienliche Hinweise sind willkommen und werden auch an alle weitergegeben. Zu sehen war der Wagen während des Familienfest der Magdeburger Eisenbahnfreunde e.V.

Frank Paukstat

Deutschland / Bahndienstfahrzeuge / Wagen | auch Umbauten

562 1024x675 Px, 21.05.2015

DGT Portalkran Plasser & Theurer PK 3-312.1 in einem Bauzug am 23.05.2009 in Havelland-Falkensee
DGT Portalkran Plasser & Theurer PK 3-312.1 in einem Bauzug am 23.05.2009 in Havelland-Falkensee
Frank Paukstat

Plesser & Theurer 05-32 CSM und SSP 512 der Gleisbau Gruppe am 04.03.2013 in Berlin-Karow
Plesser & Theurer 05-32 CSM und SSP 512 der Gleisbau Gruppe am 04.03.2013 in Berlin-Karow
Frank Paukstat

Deutschland / Bahndienstfahrzeuge / Stopfmaschinen | sonstige

759  2 1000x638 Px, 07.03.2013

Auf einem Unimog U400 basiert die Schneeschleuder von DB Regio Nordostbayern. Das Fahrzeug erfüllt bereits die strengen Euro 5-Normen. Zu sehen war das Zweiwegefahrzeug auf der InnoTrans 2012.
Auf einem Unimog U400 basiert die Schneeschleuder von DB Regio Nordostbayern. Das Fahrzeug erfüllt bereits die strengen Euro 5-Normen. Zu sehen war das Zweiwegefahrzeug auf der InnoTrans 2012.
Frank Paukstat

Deutschland / Bahndienstfahrzeuge / Winterdienst

743 666x1000 Px, 10.10.2012

97 86 04 501-14 ist ein Umbau von 475 089/476 375 zur Universal-Reinigungsmaschine für Gleisflächen  URG  im Einsatz bei der Berliner S-Bahn (gesehen Berlin-Friedrichshagen 19.11.2010)
97 86 04 501-14 ist ein Umbau von 475 089/476 375 zur Universal-Reinigungsmaschine für Gleisflächen "URG" im Einsatz bei der Berliner S-Bahn (gesehen Berlin-Friedrichshagen 19.11.2010)
Frank Paukstat

188 001-2 ist ein ORT der ehemaligen DR (ex 708 001-3, ex VT 135 701, Eigentümer BSW Gruppe Magdeburger Eisenbahnfreunde e.V., Dampflokfest im Traditionsbahnbetriebswerk Staßfurt, gesehen Staßfurt-Leopoldshall 05.06.2010)
188 001-2 ist ein ORT der ehemaligen DR (ex 708 001-3, ex VT 135 701, Eigentümer BSW Gruppe Magdeburger Eisenbahnfreunde e.V., Dampflokfest im Traditionsbahnbetriebswerk Staßfurt, gesehen Staßfurt-Leopoldshall 05.06.2010)
Frank Paukstat

740 005-4, Nm Heidelberg, I/Bez. Bruchsal im Einsatz beim Signaldienst (fotografiert von einem öffentlichem Weg, Cottbus 28.12.2009)
740 005-4, Nm Heidelberg, I/Bez. Bruchsal im Einsatz beim Signaldienst (fotografiert von einem öffentlichem Weg, Cottbus 28.12.2009)
Frank Paukstat

DB 708 320-7 ist bei trüben und regnerischem Wetter unterwegs (Berlin Wuhlheide, 18.07.2009)
DB 708 320-7 ist bei trüben und regnerischem Wetter unterwegs (Berlin Wuhlheide, 18.07.2009)
Frank Paukstat





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.