bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Frank Paukstat

28 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Regelmäßig sind bereits die Vectron-Lokomotiven von PKP Cargo in Berlin anzutreffen. Am 27.05.2017 konnte EU46-508 / 5 370 020 mit ihrer Rückleistung Richtung Heimat in der Berliner Wuhlheide fotografiert werden (Standort öffentlich zugänglich)
Regelmäßig sind bereits die Vectron-Lokomotiven von PKP Cargo in Berlin anzutreffen. Am 27.05.2017 konnte EU46-508 / 5 370 020 mit ihrer Rückleistung Richtung Heimat in der Berliner Wuhlheide fotografiert werden (Standort öffentlich zugänglich)
Frank Paukstat

Polen / E-Loks / EU46 5 370 ·Vectron MS·

168  4 1024x680 Px, 08.07.2017

PKP Cargo EU46-507 fuhr am 19.05.2017 mit leeren Laaers-Wagen von Mosolf durch die Berliner Wuhlheide
PKP Cargo EU46-507 fuhr am 19.05.2017 mit leeren Laaers-Wagen von Mosolf durch die Berliner Wuhlheide
Frank Paukstat

Polen / E-Loks / EU46 5 370 ·Vectron MS·

137 1024x675 Px, 24.05.2017

PKPC ES64F4-802 / 189 802 / EU45-802 / 618 9 802-2 mit einem langen Autozug mit neuen Autos von Ford am 19.03.2015 durch die Berliner Wuhlheide
PKPC ES64F4-802 / 189 802 / EU45-802 / 618 9 802-2 mit einem langen Autozug mit neuen Autos von Ford am 19.03.2015 durch die Berliner Wuhlheide
Frank Paukstat

Polen / E-Loks / EU45 · 5 170 · E 189 ·ES 64 F4·

314 1024x667 Px, 20.03.2015

DBSRP 232 309-5 in der Seitenansicht. Die Lok zog am 20.03.2014 einen Kesselwagen-Zug durch die Berliner Wuhlheide
DBSRP 232 309-5 in der Seitenansicht. Die Lok zog am 20.03.2014 einen Kesselwagen-Zug durch die Berliner Wuhlheide
Frank Paukstat

PKPC EU45-802 / ES 64 F4-802 mit Kesselwagen-Zug am 20.03.2014 durch die Berliner Wuhlheide
PKPC EU45-802 / ES 64 F4-802 mit Kesselwagen-Zug am 20.03.2014 durch die Berliner Wuhlheide
Frank Paukstat

PKPC EU45-802 / 6 189 802 mit einem leeren Autotransport-Zug bei tristem Wetter am 28.01.2014 in der Berliner Wuhlheide (ES 64 F4-802, 189-802, Class 189-VH)
PKPC EU45-802 / 6 189 802 mit einem leeren Autotransport-Zug bei tristem Wetter am 28.01.2014 in der Berliner Wuhlheide (ES 64 F4-802, 189-802, Class 189-VH)
Frank Paukstat

Polen / E-Loks / EU45 · 5 170 · E 189 ·ES 64 F4·

455 1024x678 Px, 28.01.2014

DB Schenker Rail Polska 232 658 solo am 24.10.2013 Richtung Bln.-Lichtenberg durch die Berliner Wuhlheide
DB Schenker Rail Polska 232 658 solo am 24.10.2013 Richtung Bln.-Lichtenberg durch die Berliner Wuhlheide
Frank Paukstat

PKPC SM31-130 / 8 620 060 holte am 09.07.2013 einen langen Zug Eaos-Wagen vom oberen Rangierbahnhof um ihn dann über das Verbindungsgleis auf den unteren Rangierbahnhof von Kostrzyn zu verschieben.
PKPC SM31-130 / 8 620 060 holte am 09.07.2013 einen langen Zug Eaos-Wagen vom oberen Rangierbahnhof um ihn dann über das Verbindungsgleis auf den unteren Rangierbahnhof von Kostrzyn zu verschieben.
Frank Paukstat

PKPC EU45-805 mit neuen Fiat's am 10.09.2012 bei der Durchfahrt Berlin Schönefeld Flughafen
PKPC EU45-805 mit neuen Fiat's am 10.09.2012 bei der Durchfahrt Berlin Schönefeld Flughafen
Frank Paukstat

Polen / E-Loks / EU45 · 5 170 · E 189 ·ES 64 F4·

497 1000x665 Px, 13.09.2012

PKP IC 5 370 009  PGE Arena Gdansk  mit dem EC54 am 15.06.2012 in Berlin-Köpenick auf dem Weg nach Berlin Hbf
PKP IC 5 370 009 "PGE Arena Gdansk" mit dem EC54 am 15.06.2012 in Berlin-Köpenick auf dem Weg nach Berlin Hbf
Frank Paukstat

Am frühen Morgen des 30.01.2011 ist 370 005 mit BWE- und PKPIC-Wagen unterwegs nach Berlin Gesundbrunnen. Hier fährt der Zug am Betonwerk in der Greifswalder Straße vorbei.
Am frühen Morgen des 30.01.2011 ist 370 005 mit BWE- und PKPIC-Wagen unterwegs nach Berlin Gesundbrunnen. Hier fährt der Zug am Betonwerk in der Greifswalder Straße vorbei.
Frank Paukstat

Beim warten auf meinen Regio kommt CTL ES 64 F4-209 durch den Bahnhof gefahren um sich vor einen bereitgestellten Kesselwagenzug zu setzen (NVR-Nummer: 91 80 6189 209-0 D-DISPO, ex ES 64 F4-033/91 80 6189 933-5 D-DISPO, gesehen Cottbus 05.10.2010)
Beim warten auf meinen Regio kommt CTL ES 64 F4-209 durch den Bahnhof gefahren um sich vor einen bereitgestellten Kesselwagenzug zu setzen (NVR-Nummer: 91 80 6189 209-0 D-DISPO, ex ES 64 F4-033/91 80 6189 933-5 D-DISPO, gesehen Cottbus 05.10.2010)
Frank Paukstat

PKP-IC 5370 001-7 mit dem Berlin-Warschau-Express als EC 44 am späten Abend zum Endhalt nach Ostbahnhof (NVR-Nummer 91 51 5370 001-7 PL-PKPIC 1251, ex 183 601/91 80 6183 601-4 D-STSLM; gesehen Berlin Jannowitzbrücke 24.09.2010)
PKP-IC 5370 001-7 mit dem Berlin-Warschau-Express als EC 44 am späten Abend zum Endhalt nach Ostbahnhof (NVR-Nummer 91 51 5370 001-7 PL-PKPIC 1251, ex 183 601/91 80 6183 601-4 D-STSLM; gesehen Berlin Jannowitzbrücke 24.09.2010)
Frank Paukstat

Der  Husarz  5 370 005 mit dem EC 47 nach Warszawa Wschodnia (NVR-Nummer: 91 51 5370 005-8 PL-PKPIC, ex 183 605-5, gesehen Erkner 05.08.2010)
Der "Husarz" 5 370 005 mit dem EC 47 nach Warszawa Wschodnia (NVR-Nummer: 91 51 5370 005-8 PL-PKPIC, ex 183 605-5, gesehen Erkner 05.08.2010)
Frank Paukstat

Tw 1037 auf der Linie 6 nach Pomonzany (Typ Tatra 105N, gesehen Szczecin Glowny 12.06.2010)
Tw 1037 auf der Linie 6 nach Pomonzany (Typ Tatra 105N, gesehen Szczecin Glowny 12.06.2010)
Frank Paukstat

Polen / Stadtverkehr / Straßenbahn Szczecin (Stettin)

773 1024x663 Px, 13.06.2010

PM36-2  Schöne Helena  nach dem Wasserfassen auf dem Weg um ihren Sonderzug  Vulcan  zu übernehmen. Die Lok hat jetzt einen schwarzen Anstrich erhalten. Sie ist die letzte ihrer Baureihe, die erste ist in den Wirren des 2. Weltkriegs verloren gegangen (ex DRG 18 602, gesehen Szczecin Glowny 12.06.2010)
PM36-2 "Schöne Helena" nach dem Wasserfassen auf dem Weg um ihren Sonderzug "Vulcan" zu übernehmen. Die Lok hat jetzt einen schwarzen Anstrich erhalten. Sie ist die letzte ihrer Baureihe, die erste ist in den Wirren des 2. Weltkriegs verloren gegangen (ex DRG 18 602, gesehen Szczecin Glowny 12.06.2010)
Frank Paukstat

Polen / Dampfloks / Pm36 'Piękna Helena'

1444  2 1024x672 Px, 13.06.2010

DB 628/928 656 steht als RB66 nach Angermünde bereit. Davor wartet SA110-14 auf seine Fahrgäste. Die Farbgebung ist nicht zufällig, bei SA110-14 handelt es sich um ex DB 624 630-0 Bn (gesehen Szczecin Glowny 12.06.2010)
DB 628/928 656 steht als RB66 nach Angermünde bereit. Davor wartet SA110-14 auf seine Fahrgäste. Die Farbgebung ist nicht zufällig, bei SA110-14 handelt es sich um ex DB 624 630-0 Bn (gesehen Szczecin Glowny 12.06.2010)
Frank Paukstat

Polen / Bahnhöfe / Szczecin (Stettin)

845  1 1024x674 Px, 13.06.2010

PKP cargo ET22-2020 rangiert zum Gleis 1 um Interessenten Einblicke zu geben. Diese Lok wurde 1978 gebaut und 2010 komplett modernisiert. Trotz der 32 Jahre sieht man ihr das Alter nicht an (gesehen Szczecin Glowny 12.06.2010)
PKP cargo ET22-2020 rangiert zum Gleis 1 um Interessenten Einblicke zu geben. Diese Lok wurde 1978 gebaut und 2010 komplett modernisiert. Trotz der 32 Jahre sieht man ihr das Alter nicht an (gesehen Szczecin Glowny 12.06.2010)
Frank Paukstat

Polen / E-Loks / ET22 · EP23 3 150, 5 150

1126 1024x661 Px, 13.06.2010

PKP ST43-371 holt einen Leerzug ab und fährt dann wieder in die Heimat (gesichtet Guben 24.12.2009)
PKP ST43-371 holt einen Leerzug ab und fährt dann wieder in die Heimat (gesichtet Guben 24.12.2009)
Frank Paukstat

Polen / Dieselloks / BR ST43 · 060DA

621 1024x708 Px, 25.12.2009

PKP cargo SU46-048 rangiert im Bahnhofsbereich (Cottbus 19.09.2009)
PKP cargo SU46-048 rangiert im Bahnhofsbereich (Cottbus 19.09.2009)
Frank Paukstat

Polen / Dieselloks / BR SU46 5 630

628 800x526 Px, 20.09.2009

FPL 66005 (92 51 365 0 004-6 PL-FPL) mit den firmeneigenen Wagen der Gattung Eamhoss 11 (Berlin Karow, 13.08.2009)
FPL 66005 (92 51 365 0 004-6 PL-FPL) mit den firmeneigenen Wagen der Gattung Eamhoss 11 (Berlin Karow, 13.08.2009)
Frank Paukstat

PM M62-1841 mit Schüttgut im Gegenlicht. Das Bild ist nicht schief, wegen der Brennweite kommt es zu stürzenden Linien was den Mast schief darstellt (Kostrzyn, 06.08.2009)
PM M62-1841 mit Schüttgut im Gegenlicht. Das Bild ist nicht schief, wegen der Brennweite kommt es zu stürzenden Linien was den Mast schief darstellt (Kostrzyn, 06.08.2009)
Frank Paukstat

CTL 182 040-6 mit einem Kesselganzzug Roherdöl. Das sagt der Gefahrgutschlüssel 33 1267 an den Wagen aus (Kostrzyn, 06.08.2009)
CTL 182 040-6 mit einem Kesselganzzug Roherdöl. Das sagt der Gefahrgutschlüssel 33 1267 an den Wagen aus (Kostrzyn, 06.08.2009)
Frank Paukstat

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.