bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Armin Schwarz

12 Bilder

Die 120 207-6 (91 80 6120 207-6 D-DB) der DB Regio NRW (ex DB 120 136-7) schiebt am 15.02.2015 den RE 9 - Rhein Sieg Express (RSX) Siegen - Köln - Aachen von Betzdorf/Sieg weiter in Richtung Köln.
Die 120 207-6 (91 80 6120 207-6 D-DB) der DB Regio NRW (ex DB 120 136-7) schiebt am 15.02.2015 den RE 9 - Rhein Sieg Express (RSX) Siegen - Köln - Aachen von Betzdorf/Sieg weiter in Richtung Köln.
Armin Schwarz

Die 120 206-8 ist mit Dostos (RE 9 - Rhein-Sieg-Express) am 12.11.2013 (2:04 Uhr) beim Hbf Siegen, für den Einsatz in den späteren Morgenstunden, abgestellt.
Die 120 206-8 ist mit Dostos (RE 9 - Rhein-Sieg-Express) am 12.11.2013 (2:04 Uhr) beim Hbf Siegen, für den Einsatz in den späteren Morgenstunden, abgestellt.
Armin Schwarz

Aufgrund einer Technischen Störung am Zug kam am 02.06.2013 der Umlauf RE 10921 mit 15 Minuten Verspätung in den Bahnhof Kirchen/Sieg.
Die 120 208-4 (ex 120 139-1) mit sechs DoSto´s als RE 9 - Rhein Sieg Express (RSX) Aachen - Köln – Siegen, hier beim Halt im Bahnhof Kirchen/Sieg.
Nach der Weiterfahrt konnte ich die Störung hören, da lief wohl ein Rad nicht mehr ganz rund.
Nochmals einen lieben Gruß an den netten und freundlichen Lokführer zurück.
Aufgrund einer Technischen Störung am Zug kam am 02.06.2013 der Umlauf RE 10921 mit 15 Minuten Verspätung in den Bahnhof Kirchen/Sieg. Die 120 208-4 (ex 120 139-1) mit sechs DoSto´s als RE 9 - Rhein Sieg Express (RSX) Aachen - Köln – Siegen, hier beim Halt im Bahnhof Kirchen/Sieg. Nach der Weiterfahrt konnte ich die Störung hören, da lief wohl ein Rad nicht mehr ganz rund. Nochmals einen lieben Gruß an den netten und freundlichen Lokführer zurück.
Armin Schwarz

Die 120 207-6 (ex 120 136-7) mit 6 DoSto´s als RE 9 - Rhein Sieg Express (RSX) Aachen - Köln - Siegen am 05.06.2013 bei der Einfahrt in den Bahnhofes Betzdorf/Sieg.
Die 120 207-6 (ex 120 136-7) mit 6 DoSto´s als RE 9 - Rhein Sieg Express (RSX) Aachen - Köln - Siegen am 05.06.2013 bei der Einfahrt in den Bahnhofes Betzdorf/Sieg.
Armin Schwarz

Die 120 208-4 (ex 120 139-1) zieht den RE 9 - Rhein Sieg Express (RSX) Aachen - Köln - Siegen am 11.05.2013 nun vom Bahnhofes Betzdorf/Sieg weiter in Richtung Siegen.

Die Baureihe 120.2 bildet mit je fünf neuen Doppelstockwagen jeweils einen Wendezug wegen der erhöhten fahrdynamischen Werte (fünf statt bisher vier Wagen) wurden hierfür im Jahre 2007 erstmals fünf Loks dieser Baureihe mit einem Nahverkehrspaket (Zugzielanzeiger, Zugabfertigungssystem, Server u. a.) ausgerüstet und in die Baureihe 120.2 mit neuer, fortlaufender Ordnungsnummer (201 bis 205) eingereiht, diese sind in Rostock beheimatet für den  Hanse-Express. Mit maximal 160 km/h befahren sie die Strecken.

Ende 2010 wurden weitere drei Maschinen mit den neuen Ordnungsnummern 120 206 bis 208 (ehemals 120 136, 139, 117) an DB Regio Rheinland abgegeben. Sie werden in Nordrhein-Westfalen auf dem Rhein-Sieg-Express eingesetzt, mittlerweile durch DB Regio NRW. Diese bilden mit je sechs neuen Doppelstockwagen einen Wendezug (anstatt bisher fünf Wagen).
Die 120 208-4 (ex 120 139-1) zieht den RE 9 - Rhein Sieg Express (RSX) Aachen - Köln - Siegen am 11.05.2013 nun vom Bahnhofes Betzdorf/Sieg weiter in Richtung Siegen. Die Baureihe 120.2 bildet mit je fünf neuen Doppelstockwagen jeweils einen Wendezug wegen der erhöhten fahrdynamischen Werte (fünf statt bisher vier Wagen) wurden hierfür im Jahre 2007 erstmals fünf Loks dieser Baureihe mit einem Nahverkehrspaket (Zugzielanzeiger, Zugabfertigungssystem, Server u. a.) ausgerüstet und in die Baureihe 120.2 mit neuer, fortlaufender Ordnungsnummer (201 bis 205) eingereiht, diese sind in Rostock beheimatet für den Hanse-Express. Mit maximal 160 km/h befahren sie die Strecken. Ende 2010 wurden weitere drei Maschinen mit den neuen Ordnungsnummern 120 206 bis 208 (ehemals 120 136, 139, 117) an DB Regio Rheinland abgegeben. Sie werden in Nordrhein-Westfalen auf dem Rhein-Sieg-Express eingesetzt, mittlerweile durch DB Regio NRW. Diese bilden mit je sechs neuen Doppelstockwagen einen Wendezug (anstatt bisher fünf Wagen).
Armin Schwarz

Etwas weiter mit anderem Objektiv und weniger Brennweite....
Die 120 208-4 (ex 120 139-1) zieht den RE 9 - Rhein Sieg Express (RSX) Aachen - Köln - Siegen am 11.05.2013 nun vom Bahnhofes Betzdorf/Sieg weiter in Richtung Siegen.
Nochmals einen Gruß an den freundlichen Lokführer zurück.
Etwas weiter mit anderem Objektiv und weniger Brennweite.... Die 120 208-4 (ex 120 139-1) zieht den RE 9 - Rhein Sieg Express (RSX) Aachen - Köln - Siegen am 11.05.2013 nun vom Bahnhofes Betzdorf/Sieg weiter in Richtung Siegen. Nochmals einen Gruß an den freundlichen Lokführer zurück.
Armin Schwarz

Die 120 207-6 (ex 120 136-7) zieht den RE 9 - Rhein Sieg Express (RSX) Aachen - Köln - Siegen am 20.04.2013 nun vom Bahnhofes Betzdorf/Sieg weiter in Richtung Siegen.

Die Baureihe 120.2 bildet mit je fünf neuen Doppelstockwagen jeweils einen Wendezug wegen der erhöhten fahrdynamischen Werte (fünf statt bisher vier Wagen) wurden hierfür im Jahre 2007 erstmals fünf Loks dieser Baureihe mit einem Nahverkehrspaket (Zugzielanzeiger, Zugabfertigungssystem, Server u. a.) ausgerüstet und in die Baureihe 120.2 mit neuer, fortlaufender Ordnungsnummer (201 bis 205) eingereiht, diese sind in Rostock beheimatet für den Hanse-Express. Mit maximal 160 km/h befahren sie die Strecken.

Ende 2010 wurden weitere drei Maschinen mit den neuen Ordnungsnummern 120 206 bis 208 (ehemals 120 136, 139, 117) an DB Regio Rheinland abgegeben. Sie werden in Nordrhein-Westfalen auf dem Rhein-Sieg-Express eingesetzt, mittlerweile durch DB Regio NRW. Diese bilden mit je sechs neuen Doppelstockwagen einen Wendezug (anstatt bisher fünf Wagen.
Die 120 207-6 (ex 120 136-7) zieht den RE 9 - Rhein Sieg Express (RSX) Aachen - Köln - Siegen am 20.04.2013 nun vom Bahnhofes Betzdorf/Sieg weiter in Richtung Siegen. Die Baureihe 120.2 bildet mit je fünf neuen Doppelstockwagen jeweils einen Wendezug wegen der erhöhten fahrdynamischen Werte (fünf statt bisher vier Wagen) wurden hierfür im Jahre 2007 erstmals fünf Loks dieser Baureihe mit einem Nahverkehrspaket (Zugzielanzeiger, Zugabfertigungssystem, Server u. a.) ausgerüstet und in die Baureihe 120.2 mit neuer, fortlaufender Ordnungsnummer (201 bis 205) eingereiht, diese sind in Rostock beheimatet für den Hanse-Express. Mit maximal 160 km/h befahren sie die Strecken. Ende 2010 wurden weitere drei Maschinen mit den neuen Ordnungsnummern 120 206 bis 208 (ehemals 120 136, 139, 117) an DB Regio Rheinland abgegeben. Sie werden in Nordrhein-Westfalen auf dem Rhein-Sieg-Express eingesetzt, mittlerweile durch DB Regio NRW. Diese bilden mit je sechs neuen Doppelstockwagen einen Wendezug (anstatt bisher fünf Wagen.
Armin Schwarz

120 206-8 als Schublok des RE 9 (Rhein-Sieg-Express), hier am 17.09.2011 vom Bahnhof Betzdorf/Sieg  geht es weiter in Richtung Köln - Aachen.
120 206-8 als Schublok des RE 9 (Rhein-Sieg-Express), hier am 17.09.2011 vom Bahnhof Betzdorf/Sieg geht es weiter in Richtung Köln - Aachen.
Armin Schwarz

120 207-6 schieb den RE 9 (Rhein-Sieg-Express) am 20.08.2011 vom Bf Betzdorf/Sieg weiter in Richtung Köln.
120 207-6 schieb den RE 9 (Rhein-Sieg-Express) am 20.08.2011 vom Bf Betzdorf/Sieg weiter in Richtung Köln.
Armin Schwarz

120 208-4 ist am 11.04.2011 mit RE 9 (Rhein-Sieg-Express) nach Siegen in den Bahnhof Troisdorf eingefahren.
120 208-4 ist am 11.04.2011 mit RE 9 (Rhein-Sieg-Express) nach Siegen in den Bahnhof Troisdorf eingefahren.
Armin Schwarz

120 208-4 ist am 11.04.2011 mit RE 9 (Rhein-Sieg-Express) nach Siegen in den Bahnhof Betzdorf/Sieg eingefahren.
120 208-4 ist am 11.04.2011 mit RE 9 (Rhein-Sieg-Express) nach Siegen in den Bahnhof Betzdorf/Sieg eingefahren.
Armin Schwarz

Am 11.04.2011 im Bahnhof Troisdorf: Rechts fährt der RE 9 (Rhein-Sieg-Express) nach Siegen gezogen von 120 208-4 ein, Mitte ein ICE 3 Richtung Frankfurt und links steht ein ET 423.
Am 11.04.2011 im Bahnhof Troisdorf: Rechts fährt der RE 9 (Rhein-Sieg-Express) nach Siegen gezogen von 120 208-4 ein, Mitte ein ICE 3 Richtung Frankfurt und links steht ein ET 423.
Armin Schwarz





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.