bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im April 2008:

April 2008. 335 134-3 (ex 333 134-5) im Kombiwerk Saarbrücken. Hersteller: Arnold Jung Lokomtivfabrik GmbH, Baujahr 1974.
April 2008. 335 134-3 (ex 333 134-5) im Kombiwerk Saarbrücken. Hersteller: Arnold Jung Lokomtivfabrik GmbH, Baujahr 1974.
Martin Pöhlmann

HzL VT 41 wartet am 26.06.2007 auf , in Radolfzell , auf die Ausfahrt nach Stockach
HzL VT 41 wartet am 26.06.2007 auf , in Radolfzell , auf die Ausfahrt nach Stockach
Gerd Könen

Gleich vier Loks der BR 143 hängen an den zwei Doppelstockwagen der S-Bahn aus Wurzen. Wahrscheinlich ist dies eine Überführung.
Gleich vier Loks der BR 143 hängen an den zwei Doppelstockwagen der S-Bahn aus Wurzen. Wahrscheinlich ist dies eine Überführung.
S.Hofmann

EBW 08 und eine V100 der EBW warten in Döbeln Hbf auf neue Aufgaben.
EBW 08 und eine V100 der EBW warten in Döbeln Hbf auf neue Aufgaben.
S.Hofmann

Die Lok 112 331-4 der Ostsächsischen Eisenbahngesellschaft steht im Bauzugeinsatz, hier am 26.04.2008 bei Roßwein (BC).
Die Lok 112 331-4 der Ostsächsischen Eisenbahngesellschaft steht im Bauzugeinsatz, hier am 26.04.2008 bei Roßwein (BC).
S.Hofmann

SchBB - Dampflok Emma mit Zug unterwegs und Dampflok Molly mit Zug im Hintergrund bei Bahnjubiläum  30 Jahre SchBB = Schinznacher Baumschulbahn am 27.04.2008
SchBB - Dampflok Emma mit Zug unterwegs und Dampflok Molly mit Zug im Hintergrund bei Bahnjubiläum 30 Jahre SchBB = Schinznacher Baumschulbahn am 27.04.2008
Hp. Teutschmann

SchBB - Dampflok Emma unterwegs bei Bahnjubiläum  30 Jahre SchBB = Schinznacher Baumschulbahn am 27.04.2008 .. Ein Besuch lohnt Sich ..
SchBB - Dampflok Emma unterwegs bei Bahnjubiläum 30 Jahre SchBB = Schinznacher Baumschulbahn am 27.04.2008 .. Ein Besuch lohnt Sich ..
Hp. Teutschmann

SchBB - Dampflok Molly mit Zug unterwegs bei Bahnjubiläum  30 Jahre SchBB = Schinznacher Baumschulbahn und im Hintergrund der TGV im Doppelpack unterwegs nach Zürich am 27.04.2008
SchBB - Dampflok Molly mit Zug unterwegs bei Bahnjubiläum 30 Jahre SchBB = Schinznacher Baumschulbahn und im Hintergrund der TGV im Doppelpack unterwegs nach Zürich am 27.04.2008
Hp. Teutschmann

SchBB - Dampflok Molly unterwegs bei Bahnjubiläum 30 Jahre SchBB = Schinznacher Baumschulbahn am 27.04.2008 .. Ein Besuch lohnt Sich ..
SchBB - Dampflok Molly unterwegs bei Bahnjubiläum 30 Jahre SchBB = Schinznacher Baumschulbahn am 27.04.2008 .. Ein Besuch lohnt Sich ..
Hp. Teutschmann

SchBB - Dampflok Pinus unterwegs bei Bahnjubiläum 30 Jahre SchBB = Schinznacher Baumschulbahn am 27.04.2008
SchBB - Dampflok Pinus unterwegs bei Bahnjubiläum 30 Jahre SchBB = Schinznacher Baumschulbahn am 27.04.2008
Hp. Teutschmann

SchBB - Dampflok Pinus unterwegs bei Bahnjubiläum 30 Jahre SchBB = Schinznacher Baumschulbahn am 27.04.2008 .. Ein Besuch lohnt Sich ..
SchBB - Dampflok Pinus unterwegs bei Bahnjubiläum 30 Jahre SchBB = Schinznacher Baumschulbahn am 27.04.2008 .. Ein Besuch lohnt Sich ..
Hp. Teutschmann

Die 93 1410 am 24.03.2008 beim Diesellok Fest im Bahnpark Augsburg.
Die 93 1410 am 24.03.2008 beim Diesellok Fest im Bahnpark Augsburg.
Christian Maier

Österreich / Dampfloks / BR 93

724 800x600 Px, 27.04.2008



Die 2143 021 am 24.03.2008 beim Diesellok Fest im Bahnpark Augsburg.
Die 2143 021 am 24.03.2008 beim Diesellok Fest im Bahnpark Augsburg.
Christian Maier

Die 1042 023 am 19.04.2008 in der Traktion Seltzthal (Gelände war an diesem Tag öffentlich Zugänglich.)
Die 1042 023 am 19.04.2008 in der Traktion Seltzthal (Gelände war an diesem Tag öffentlich Zugänglich.)
Christian Maier

Österreich / E-Loks / BR 1042

735 800x600 Px, 27.04.2008

Die 2060 100 am 19.04.2008 in der Traktion Seltzthal.
Die 2060 100 am 19.04.2008 in der Traktion Seltzthal.
Christian Maier

Die ES 64 U2-081 von Cargo Serv am 19.04.2008 mit einem Erzzug bei einer Zugkreuzung mit unserem Sonderzug im Gesäuse.
Die ES 64 U2-081 von Cargo Serv am 19.04.2008 mit einem Erzzug bei einer Zugkreuzung mit unserem Sonderzug im Gesäuse.
Christian Maier

Die 1116 007 EM Griechenland am 15.03.2008 in Wien Südbahnhof.
Die 1116 007 EM Griechenland am 15.03.2008 in Wien Südbahnhof.
Christian Maier

Der 5047 074 am 04.02.2008 bei Einfahrt in Braunau.
Der 5047 074 am 04.02.2008 bei Einfahrt in Braunau.
Christian Maier

In Frasne werden die TGV von Bern und Lausanne kommend, zur Weiterfahrt nach Paris Gare de Lyon vereinigt. 
25. April 2008
In Frasne werden die TGV von Bern und Lausanne kommend, zur Weiterfahrt nach Paris Gare de Lyon vereinigt. 25. April 2008
Stefan Wohlfahrt

Ausfahrt eines TGV in Paris Gare de Lyon nach Milano Centrale am 25. April 2008.
Ausfahrt eines TGV in Paris Gare de Lyon nach Milano Centrale am 25. April 2008.
Stefan Wohlfahrt

Die britische Bahnwelt ist und bleibt bunt, aber zunehmend zuverlässiger. Zwei Dieseltriebwagen der Class 150 in Arriva-Farben, aber im Dienste von FIRST treffen von St Ives kommend in Penzance ein, auf Gleis 2 wartet der Virgin 0930 Service auf die Abfahrt nach Manchster. 
16. April 2008
Die britische Bahnwelt ist und bleibt bunt, aber zunehmend zuverlässiger. Zwei Dieseltriebwagen der Class 150 in Arriva-Farben, aber im Dienste von FIRST treffen von St Ives kommend in Penzance ein, auf Gleis 2 wartet der Virgin 0930 Service auf die Abfahrt nach Manchster. 16. April 2008
Stefan Wohlfahrt

Großbritannien / Dieseltriebzüge / Class 150 ·Sprinter·

667  2 800x512 Px, 27.04.2008

211 049-2 der DR (E 11) in der späteren weinroten Lackierung hier im ehem. Bw Weimar, 2005
211 049-2 der DR (E 11) in der späteren weinroten Lackierung hier im ehem. Bw Weimar, 2005
ERHARD BEYER

Diesel Doppelpower,225 081-9 und 225 084-3 ziehen einen leeren GZ mit Rungenwagen von Bochum Nord nach Wanne Eickel Güterbahnhof.(23.04.2008)
Diesel Doppelpower,225 081-9 und 225 084-3 ziehen einen leeren GZ mit Rungenwagen von Bochum Nord nach Wanne Eickel Güterbahnhof.(23.04.2008)
Hubert Hager

Feierabend ! Auf dem Weg nach Hause,der 711 118-0 ,nach Wanne Eickel zu seinem Standort.(23.04.2008)
Feierabend ! Auf dem Weg nach Hause,der 711 118-0 ,nach Wanne Eickel zu seinem Standort.(23.04.2008)
Hubert Hager

Die 120 154-0 mit IC 2311 nach Heidelberg mit Tempo 160 Km/h
durch Dortmund Scharnhorst,nächster Halt DO Hbf.(11.04.2008)
Die 120 154-0 mit IC 2311 nach Heidelberg mit Tempo 160 Km/h durch Dortmund Scharnhorst,nächster Halt DO Hbf.(11.04.2008)
Hubert Hager

Ausfahrt des RE6 Minden - Düsseldorf aus Bochum Hbf., voraus die 146 011-2.(25.04.2008)
Ausfahrt des RE6 Minden - Düsseldorf aus Bochum Hbf., voraus die 146 011-2.(25.04.2008)
Hubert Hager

Die (or) 120 117-8 mit IC als Ersatzzug in Wartestellung.
(25.04.2008)
Die (or) 120 117-8 mit IC als Ersatzzug in Wartestellung. (25.04.2008)
Hubert Hager

143 300-2 am 26.04.2008 bei Durchfahrt Guben Süd
143 300-2 am 26.04.2008 bei Durchfahrt Guben Süd
Frank Gutschmidt

185 575-8 am 26.04.2008 im Bahnhof Guben
185 575-8 am 26.04.2008 im Bahnhof Guben
Frank Gutschmidt

155 154-8 am 26.04.2008 im Bahnhof Guben
155 154-8 am 26.04.2008 im Bahnhof Guben
Frank Gutschmidt

WAB 50, WAB 57, WAB 52, WAB 61 am 26.04.2008 im Bahnhof Guben
WAB 50, WAB 57, WAB 52, WAB 61 am 26.04.2008 im Bahnhof Guben
Frank Gutschmidt

50 849 mit Sonderzug in Langenleuba, Kreuzung mit Schienenbus, um 1987
50 849 mit Sonderzug in Langenleuba, Kreuzung mit Schienenbus, um 1987
ERHARD BEYER

Bahnhof Wolkenstein, Schmalspurteil - hier rangiert gerade eine 99 (IVK), der Zug nach Jöhstadt wird gleich bereitgestellt, um 1985
Bahnhof Wolkenstein, Schmalspurteil - hier rangiert gerade eine 99 (IVK), der Zug nach Jöhstadt wird gleich bereitgestellt, um 1985
ERHARD BEYER

Hist. Strassenbahnwagen 144 in Kassels Innenstadt, 1994
Hist. Strassenbahnwagen 144 in Kassels Innenstadt, 1994
ERHARD BEYER

Strassenbahnwagen 355 zum Betriebshof Wilhelmshöhe in der Hst. Bahnhof Wilhelmshöhe, 2004
Strassenbahnwagen 355 zum Betriebshof Wilhelmshöhe in der Hst. Bahnhof Wilhelmshöhe, 2004
ERHARD BEYER

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Kassel ·KVG·

1098  1 800x516 Px, 27.04.2008

Bf Swinoujscie Centrum, neue Eisenbahnverbindung von Deutschland nach Polen auf der Insel Usedom
Bf Swinoujscie Centrum, neue Eisenbahnverbindung von Deutschland nach Polen auf der Insel Usedom
Peter Mattern

Polen / Bahnhöfe / Świnoujście (Swinemünde)

1262 800x600 Px, 27.04.2008

Mein 100.Bild.
50 3552-2 der Museumseisenbahn Hanau beim Bahnhofsfest in Ulmen.26.4.08
Mein 100.Bild. 50 3552-2 der Museumseisenbahn Hanau beim Bahnhofsfest in Ulmen.26.4.08
Frank Brendler

Zwei leider unbekannt gebliebene 650er fuhren am 26.04.2008 als RegionalExpress nach Crailsheim. Hier haben sie gerade den Ort Rainau-Buch durchfahren, nächster Halt des Zuges war Schwabsberg.
Zwei leider unbekannt gebliebene 650er fuhren am 26.04.2008 als RegionalExpress nach Crailsheim. Hier haben sie gerade den Ort Rainau-Buch durchfahren, nächster Halt des Zuges war Schwabsberg.
Johannes Uhl

DB Cargo 140 528-1 mit dem CFN 62636 von Görlitz Industriebf nach Darmstadt Hbf, bei Erbach (Rheingau); 26.04.2008
DB Cargo 140 528-1 mit dem CFN 62636 von Görlitz Industriebf nach Darmstadt Hbf, bei Erbach (Rheingau); 26.04.2008
Frank Thomas

Lokomotion 139 312-3 als Schublok mit dem DPE 92682 von Stuttgart Hbf nach Ulmen, bei Erbach (Rheingau); 26.04.2008
Lokomotion 139 312-3 als Schublok mit dem DPE 92682 von Stuttgart Hbf nach Ulmen, bei Erbach (Rheingau); 26.04.2008
Frank Thomas

145 854 schiebt die S1 nach Düsseldorf. Duisburg 04.03.2008
145 854 schiebt die S1 nach Düsseldorf. Duisburg 04.03.2008
Rolf Alberts

611 531 im Bhf von Lindau. 16.06.2007 Zu beachten ist die Symbolik unter der Frontscheibe.
611 531 im Bhf von Lindau. 16.06.2007 Zu beachten ist die Symbolik unter der Frontscheibe.
Rolf Alberts

Deutschland / Dieseltriebzüge | 95 80 / 0 611 BR 611

922  3 800x505 Px, 27.04.2008

612 576 an der Spitze einer 3fach Traktion fährt in Lindau ein. 16.06.2007
612 576 an der Spitze einer 3fach Traktion fährt in Lindau ein. 16.06.2007
Rolf Alberts

612 585 und 611 501 lassen sich im Bhf von Lindau vergleichen. 18.06.2007
612 585 und 611 501 lassen sich im Bhf von Lindau vergleichen. 18.06.2007
Rolf Alberts

628 502 erreicht in Kürze den Bhf von Moers. 27.07.2004
628 502 erreicht in Kürze den Bhf von Moers. 27.07.2004
Rolf Alberts

Ein Utensil, das auf keinem Schweizer Bahnhof fehlen darf, ist das Schild mit der Schwellenhöhe über Meer, wie hier in Untervaz-Trimmis, das mit 539.89m doch beruhigend hoch über dem Meeresspiegel liegt. (26.04.2008)
Ein Utensil, das auf keinem Schweizer Bahnhof fehlen darf, ist das Schild mit der Schwellenhöhe über Meer, wie hier in Untervaz-Trimmis, das mit 539.89m doch beruhigend hoch über dem Meeresspiegel liegt. (26.04.2008)
Herbert Graf

Vorbei an der Kehrichtverbrennungsanlage hat der RE nach Scuol-Tarasp beinahme Untervaz-Trimmis erreicht. Der mächtige Falknis versteckt sich in den Restwolken. (26.04.2008)
Vorbei an der Kehrichtverbrennungsanlage hat der RE nach Scuol-Tarasp beinahme Untervaz-Trimmis erreicht. Der mächtige Falknis versteckt sich in den Restwolken. (26.04.2008)
Herbert Graf

Bei der ehemaligem Haltestelle Trimmis teilen sich die Doppelspuren von RhB und SBB. Der Regio nach Schiers Chur ab 52 wird meistens in dieser Gegend vom Regio nach Ziegelbrücke Chur ab 55 überholt. Be 4/4 RhB und RBDe 560 der SBB. (26.04.2008)
Bei der ehemaligem Haltestelle Trimmis teilen sich die Doppelspuren von RhB und SBB. Der Regio nach Schiers Chur ab 52 wird meistens in dieser Gegend vom Regio nach Ziegelbrücke Chur ab 55 überholt. Be 4/4 RhB und RBDe 560 der SBB. (26.04.2008)
Herbert Graf

Ganz gemäss Fahrplan treffen sich auf der Doppelspur bei Trimmis die beiden RE von Disentis/Mustér nach Scuol-Tarasp und umgekehrt. Während im Tal der Frühling Einzug hält, wird die Schneedecke am Calanda immer höher.
(26.04.2008)
Ganz gemäss Fahrplan treffen sich auf der Doppelspur bei Trimmis die beiden RE von Disentis/Mustér nach Scuol-Tarasp und umgekehrt. Während im Tal der Frühling Einzug hält, wird die Schneedecke am Calanda immer höher. (26.04.2008)
Herbert Graf

Be 4/4 Pendelzug kurz vor Untervaz-Trimmis. Im Hintergrund sieht man die Ruine Neuenburg. (26.04.2008)
Be 4/4 Pendelzug kurz vor Untervaz-Trimmis. Im Hintergrund sieht man die Ruine Neuenburg. (26.04.2008)
Herbert Graf

Re 4/4 11215 mit Rheintal Express auf der Fahrt nach Chur bei Untervaz-Trimmis.( 26.04.2008)
Re 4/4 11215 mit Rheintal Express auf der Fahrt nach Chur bei Untervaz-Trimmis.( 26.04.2008)
Herbert Graf

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

442 800x429 Px, 27.04.2008

Der Ulmer Spatz ist unterwegs von Ulm nach Bad Mergentheim. Aufgenommen bei Aalen-Hofen am 27.04.08.
Der Ulmer Spatz ist unterwegs von Ulm nach Bad Mergentheim. Aufgenommen bei Aalen-Hofen am 27.04.08.
Martin Respondek

145 CL-031 OHE mit gem. GZ --> HLI am 26.04.2008 an der GUB Hannover in Limmer
145 CL-031 OHE mit gem. GZ --> HLI am 26.04.2008 an der GUB Hannover in Limmer
Gilbert C.

294 879 + 294 770 mit gem.GZ am 26.04.2008 in Limmer
294 879 + 294 770 mit gem.GZ am 26.04.2008 in Limmer
Gilbert C.

482 023-9 mit einem kurzen Containerzug am 26.04.2008 in Hannover an der GUB
482 023-9 mit einem kurzen Containerzug am 26.04.2008 in Hannover an der GUB
Gilbert C.

Schweiz / E-Loks / Re 482 ·Traxx AC1/2·

422  1 800x600 Px, 27.04.2008

ES 64 U2-097 mit Containern am 26.04.2008 in Hannover-Limmer

!Es kommen noch mehr Bilder!
ES 64 U2-097 mit Containern am 26.04.2008 in Hannover-Limmer !Es kommen noch mehr Bilder!
Gilbert C.

Die Re 460 015-1 ''EM 08'' brachte uns von Bern nach Lausanne, wo ich sie am 23.4.08 in Lausanne fotografierte.
Die Re 460 015-1 ''EM 08'' brachte uns von Bern nach Lausanne, wo ich sie am 23.4.08 in Lausanne fotografierte.
Silvio Jenny

Schweiz / E-Loks / Re 460 Werbeloks

658 800x600 Px, 27.04.2008

Re 460 093-8 ''Rhein'' am 23.4.08 in Interlaken Ost. Diese Lok schob unseren IC nach Bern, währenddessen wir unser Mittagessen im Speisewagen assen. Gut zu sehen bei dieser Lok, der Faivaley-Versuchspanto.
Re 460 093-8 ''Rhein'' am 23.4.08 in Interlaken Ost. Diese Lok schob unseren IC nach Bern, währenddessen wir unser Mittagessen im Speisewagen assen. Gut zu sehen bei dieser Lok, der Faivaley-Versuchspanto.
Silvio Jenny

Schweiz / E-Loks / Re 460 Lokportraits

689 800x600 Px, 27.04.2008

Re 4/4'' 11111 am 23.4.08 in Brig abgestellt...
Re 4/4'' 11111 am 23.4.08 in Brig abgestellt...
Silvio Jenny

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

510 800x600 Px, 27.04.2008

Die Ae 6/6 11459 ''Chiasso'' steht am 23.4.08 in Biel/Bienne, und wird demnächst als Lokzug weiterfahren.
Die Ae 6/6 11459 ''Chiasso'' steht am 23.4.08 in Biel/Bienne, und wird demnächst als Lokzug weiterfahren.
Silvio Jenny

Schweiz / E-Loks / Ae 6/6 SBB · Ae 610

717 800x600 Px, 27.04.2008

Tm 234 068-5 in Visp am 23.4.08
Tm 234 068-5 in Visp am 23.4.08
Silvio Jenny

Eine ÖBB BR 2016 steht mit einem Güterzug in Knittelfeld und fährt in wenigen Minuten über Zeltwerg,(Lavanttalbahn), Frantschach nach Wolfsberg. Am 23.04.08
Eine ÖBB BR 2016 steht mit einem Güterzug in Knittelfeld und fährt in wenigen Minuten über Zeltwerg,(Lavanttalbahn), Frantschach nach Wolfsberg. Am 23.04.08
Claudio91

Eine 1044 steht mit einem IC Wien Südbahnhof - Vilach Hbf in Klagenfurt Hbf. Die 1044 ist schon fast im Orangenlook. Gesehen am 23.04.08
Eine 1044 steht mit einem IC Wien Südbahnhof - Vilach Hbf in Klagenfurt Hbf. Die 1044 ist schon fast im Orangenlook. Gesehen am 23.04.08
Claudio91

Der Niederlande-Taurus 1116 041-3 in Klagenfurt am 23.04.08
Der Niederlande-Taurus 1116 041-3 in Klagenfurt am 23.04.08
Claudio91

Ein Prachtexemplar

Einmalige Serie

Ein slowenischer Triebzug Br 814 steht in Bleiburg (Kärnten) und wartet auf die Fahrgäste aus dem City-Shuttle aus Klagenfurt-Wolfsberg um sie nach Dravograd(Unterdrauburg) und weiter nach Maribor zu bringen.  In Bleiburg Hbf am 23.04.08
Ein Prachtexemplar Einmalige Serie Ein slowenischer Triebzug Br 814 steht in Bleiburg (Kärnten) und wartet auf die Fahrgäste aus dem City-Shuttle aus Klagenfurt-Wolfsberg um sie nach Dravograd(Unterdrauburg) und weiter nach Maribor zu bringen. In Bleiburg Hbf am 23.04.08
Claudio91

120 122 am 26.4.2008 abgebügelt im Hbf Hannover
120 122 am 26.4.2008 abgebügelt im Hbf Hannover
Frederik Reuter

218 und ihre Schwesterlok am 26.04.08 im Nürnberger Hbf
218 und ihre Schwesterlok am 26.04.08 im Nürnberger Hbf
Sebastian Fuchs

614 029/030 am 26.04.08 als RB 35693 nach Neuhaus (Pegnitz) im Nürnberger Hbf
614 029/030 am 26.04.08 als RB 35693 nach Neuhaus (Pegnitz) im Nürnberger Hbf
Sebastian Fuchs

RE 34610 mit PumA-Wagen am 26.04.08 nach Würzburg im Nürnberger Hbf
RE 34610 mit PumA-Wagen am 26.04.08 nach Würzburg im Nürnberger Hbf
Sebastian Fuchs

146 241 am 26.04.08 mit RE 4980 nach Sonneberg (Thür) im Nürberger Hbf
146 241 am 26.04.08 mit RE 4980 nach Sonneberg (Thür) im Nürberger Hbf
Sebastian Fuchs

Am 20.04.2008 wird in Schwandorf ein Alex bereitgestellt
Am 20.04.2008 wird in Schwandorf ein Alex bereitgestellt
Tobias Schuminetz, Hirschau

Ein Desiro der Vogtlandbahn auf dem Weg nach Regensburg hier kurz hinter Irrenlohe. (20.04.2008)
Ein Desiro der Vogtlandbahn auf dem Weg nach Regensburg hier kurz hinter Irrenlohe. (20.04.2008)
Tobias Schuminetz, Hirschau

Deutschland / Unternehmen / Arriva

588 800x600 Px, 27.04.2008

Am 20.04.2008 fährt eine Oberpfalzbahn in Schwandorf ein.
Am 20.04.2008 fährt eine Oberpfalzbahn in Schwandorf ein.
Tobias Schuminetz, Hirschau

Deutschland / Unternehmen / Arriva

750  2 800x600 Px, 27.04.2008

Eine 232 mit einem Güterzug von Furth im Wald nach Nürnberg am Esig vom ehemaligen Rangierbahnhof Luitpoldhütte. Der bahnhof ist meistens durchgeschaltet und nur noch Stundenweise besetzt.
Eine 232 mit einem Güterzug von Furth im Wald nach Nürnberg am Esig vom ehemaligen Rangierbahnhof Luitpoldhütte. Der bahnhof ist meistens durchgeschaltet und nur noch Stundenweise besetzt.
Tobias Schuminetz, Hirschau

EM-Lok Türkei (1116 031)am 27.04.2008, ca 13:05 angespannt beim ÖBB Intercity 693 Fahrtrichtung Wien West. Aufgenommen am Bahnhof Amstetten.
EM-Lok Türkei (1116 031)am 27.04.2008, ca 13:05 angespannt beim ÖBB Intercity 693 Fahrtrichtung Wien West. Aufgenommen am Bahnhof Amstetten.
Christian Burst

EM-Lok Deutschland (1116 036)am 27.04.2008, ca 09:55 angespannt beim ÖBB Intercity 544 Fahrtrichtung Salzburg. Aufgenommen am Bahnhof Amstetten.
EM-Lok Deutschland (1116 036)am 27.04.2008, ca 09:55 angespannt beim ÖBB Intercity 544 Fahrtrichtung Salzburg. Aufgenommen am Bahnhof Amstetten.
Christian Burst

EM-Lok EURO - Grün (1116 264)am 27.04.2008, ca 12:05 angespannt beim ÖBB Intercity 549 Fahrtrichtung Wien West. Aufgenommen am Bahnhof Amstetten.
EM-Lok EURO - Grün (1116 264)am 27.04.2008, ca 12:05 angespannt beim ÖBB Intercity 549 Fahrtrichtung Wien West. Aufgenommen am Bahnhof Amstetten.
Christian Burst

Die Lok vom Zug der Erinnerung am 27.04.08 im Bahnhof Cottbus .
Die Lok vom Zug der Erinnerung am 27.04.08 im Bahnhof Cottbus .
Maiko Herzog

Die 298 086-0 (ex V 100) am 27.04.08 im Bahnhof Cottbus .
Die 298 086-0 (ex V 100) am 27.04.08 im Bahnhof Cottbus .
Maiko Herzog

Die 298 327-8 (ex V100) am 27.04.08 im Bahnhof Cottbus .
Die 298 327-8 (ex V100) am 27.04.08 im Bahnhof Cottbus .
Maiko Herzog

Die 232 494-5 am 27.04.08 im Bahnhof Cottbus .
Die 232 494-5 am 27.04.08 im Bahnhof Cottbus .
Maiko Herzog

Am 14.04.2008 wartete in Weiden diese PolenKohle mit 2x 232 auf die Weiterfahrt
Am 14.04.2008 wartete in Weiden diese PolenKohle mit 2x 232 auf die Weiterfahrt
Tobias Schuminetz, Hirschau

Re 482 034  Duisburg  wurde am 23.04.08 mit einem Kesselwagenganzzug am Km 75,8 der Remsbahn (KBS 786) bildlich verewigt.
Re 482 034 "Duisburg" wurde am 23.04.08 mit einem Kesselwagenganzzug am Km 75,8 der Remsbahn (KBS 786) bildlich verewigt.
P.F.

143 899 zieht am 24.04.08 RE 19468 von Aalen nach Stuttgart Hbf, aufgenommen am Km 67,6 der Remsbahn (KBS 786) bei Aalen-Essingen.
143 899 zieht am 24.04.08 RE 19468 von Aalen nach Stuttgart Hbf, aufgenommen am Km 67,6 der Remsbahn (KBS 786) bei Aalen-Essingen.
P.F.

146 208 zieht am 24.04.08 RE 19470 von Aalen nach Stuttgart Hbf, aufgenommen am Km 67,6 der Remsbahn (KBS 786) bei Aalen-Essingen.
146 208 zieht am 24.04.08 RE 19470 von Aalen nach Stuttgart Hbf, aufgenommen am Km 67,6 der Remsbahn (KBS 786) bei Aalen-Essingen.
P.F.

152 144 zieht am 24.04.08 FZT 56080 von Aalen nach Stuttgart-Hafen, aufgenommen am Km 67,6 der Remsbahn (KBS 786) bei Aalen-Essingen.
152 144 zieht am 24.04.08 FZT 56080 von Aalen nach Stuttgart-Hafen, aufgenommen am Km 67,6 der Remsbahn (KBS 786) bei Aalen-Essingen.
P.F.

110 418 befördert am Abend des 24.04.08 RB 37168 von Donauwörth nach Aalen, aufgenommen am Km 76,8 der Remsbahn (KBS 786) bei Aalen-Hofen.
110 418 befördert am Abend des 24.04.08 RB 37168 von Donauwörth nach Aalen, aufgenommen am Km 76,8 der Remsbahn (KBS 786) bei Aalen-Hofen.
P.F.

212 084 und 64 419 waren am 26.04.08 Vorspann für DLr 92865 von Crailsheim nach Aulendorf, aufgenommen am Km 12,2 der Oberen Jagsttalbahn (KBS 786) bei Rindelbach.
212 084 und 64 419 waren am 26.04.08 Vorspann für DLr 92865 von Crailsheim nach Aulendorf, aufgenommen am Km 12,2 der Oberen Jagsttalbahn (KBS 786) bei Rindelbach.
P.F.

Samstag Abend, 19:49 Uhr, und plötzlich war er gar nicht mehr ängstlich... 110 236-7 schleppt den  Kleinen Feigling  - Express von München nach Stuttgart. So was buntes und originelles hatte ich auch noch nicht vor der Linse. Nur das Licht ging leider  schon langsam zur Neige...
Samstag Abend, 19:49 Uhr, und plötzlich war er gar nicht mehr ängstlich... 110 236-7 schleppt den "Kleinen Feigling" - Express von München nach Stuttgart. So was buntes und originelles hatte ich auch noch nicht vor der Linse. Nur das Licht ging leider schon langsam zur Neige...
Helmut Dimitroff

... im Nachschuß kommt die Gestaltung der Wagen besser zur Geltung...
... im Nachschuß kommt die Gestaltung der Wagen besser zur Geltung...
Helmut Dimitroff

Deutschland / Galerien / Party- und Touristikzüge

1174 800x533 Px, 27.04.2008

 Lokomotion  139 310-7 präsentiert sich in der frühen Sonntagmorgensonne des 27.April 2008 anläßlich der Übergabe der italienischen  Botschafter-Lok  im Bahnpark in Augsburg.
"Lokomotion" 139 310-7 präsentiert sich in der frühen Sonntagmorgensonne des 27.April 2008 anläßlich der Übergabe der italienischen "Botschafter-Lok" im Bahnpark in Augsburg.
Helmut Dimitroff

Tem III 331 im Bahnhof Pfäffikon Sz.
25.04.08
Tem III 331 im Bahnhof Pfäffikon Sz. 25.04.08
Remo Hardegger

Ae 6/6 11407 *Aargau* wartet mit dem 73633 von Domat-Ems nach Luterbach vor der Einfahrsignal ZH-Altstetten. Beladen sind die Inno-Freight Container mit grobem Sägemehl.
23.02.08
Ae 6/6 11407 *Aargau* wartet mit dem 73633 von Domat-Ems nach Luterbach vor der Einfahrsignal ZH-Altstetten. Beladen sind die Inno-Freight Container mit grobem Sägemehl. 23.02.08
Remo Hardegger

Schweiz / E-Loks / Ae 6/6 SBB · Ae 610

597 800x600 Px, 27.04.2008

Voith ließ es sich nicht nehmen und schickte seine  Maxima 40CC  nach Augsburg...
Voith ließ es sich nicht nehmen und schickte seine "Maxima 40CC" nach Augsburg...
Helmut Dimitroff

... aus dieser Perspektive merkt man erst die Wuchtigkeit der weltweit stärksten, einmotorigen, sechsachsigen Diesellok. Kraft und Aussehen können sehr wohl harmonieren: Dies beweist das preisgekrönte (Reddot Award 2007) Design der Fa.  ma design .
... aus dieser Perspektive merkt man erst die Wuchtigkeit der weltweit stärksten, einmotorigen, sechsachsigen Diesellok. Kraft und Aussehen können sehr wohl harmonieren: Dies beweist das preisgekrönte (Reddot Award 2007) Design der Fa. "ma design".
Helmut Dimitroff

Das Wetter lud ein, ins Gras zu liegen...
und aus dieser Sicht die Botschafterlok Sloweniens unter die Lupe zu nehmen, eine Gebirgs-Dampflok der Reihe 06 Ordnungsnummer 013, 1930 von Borsig in Berlin gebaut und 150 Tonnen schwer. Sie stand die letzten zwei Jahre in den heiligen Hallen des Bahnparks und wurde, von vielen erwartet, heute ins Freigelände rangiert.
Das Wetter lud ein, ins Gras zu liegen... und aus dieser Sicht die Botschafterlok Sloweniens unter die Lupe zu nehmen, eine Gebirgs-Dampflok der Reihe 06 Ordnungsnummer 013, 1930 von Borsig in Berlin gebaut und 150 Tonnen schwer. Sie stand die letzten zwei Jahre in den heiligen Hallen des Bahnparks und wurde, von vielen erwartet, heute ins Freigelände rangiert.
Helmut Dimitroff

E 143 966-0 wartet in Rostock auf Weiterfahrt.
E 143 966-0 wartet in Rostock auf Weiterfahrt.
Jürgen Zahren

E 103 184-8 durchfährt, von Rügen kommend, mit ihrem Sonderzug Schwerin.
E 103 184-8 durchfährt, von Rügen kommend, mit ihrem Sonderzug Schwerin.
Jürgen Zahren

Deutschland / E-Loks | konventionell / 6 103 BR 103.1

1123  1 800x599 Px, 27.04.2008

E 111 086-5 wartet im Bahnhof Bad Nauheim auf Weiterfahrt.
E 111 086-5 wartet im Bahnhof Bad Nauheim auf Weiterfahrt.
Jürgen Zahren

Museumslok E 151 049-4 wartet auf dem Güterbahnhof Maschen auf Arbeit
Museumslok E 151 049-4 wartet auf dem Güterbahnhof Maschen auf Arbeit
Jürgen Zahren

Deutschland / E-Loks | konventionell / 6 151 BR 151

1643 800x542 Px, 27.04.2008

52 6106 der Vulkan Eifel Bahn beim Bahnhofsfest in Ulmen/Eifel.26.4.08
52 6106 der Vulkan Eifel Bahn beim Bahnhofsfest in Ulmen/Eifel.26.4.08
Frank Brendler

58 311 der Ulmer Eisenbahnfreunde beim Bahnhofsfest in Ulmen/Eifel.26.4.08
58 311 der Ulmer Eisenbahnfreunde beim Bahnhofsfest in Ulmen/Eifel.26.4.08
Frank Brendler

261 671-2 beim Bahnhofsfest in Ulmen/Eifel.26.4.08
261 671-2 beim Bahnhofsfest in Ulmen/Eifel.26.4.08
Frank Brendler

V60 1184 der Vulkan Eifel Bahn beim BAhnhofsfest in Ulmen/Eifel.26.4.08
V60 1184 der Vulkan Eifel Bahn beim BAhnhofsfest in Ulmen/Eifel.26.4.08
Frank Brendler

V200 116 des DB-Museums am Schluss eines Sonderzuges beim Bahnhofsfest in Ulmen/Eifel.26.4.08
V200 116 des DB-Museums am Schluss eines Sonderzuges beim Bahnhofsfest in Ulmen/Eifel.26.4.08
Frank Brendler

152 029 mit Lkw Walter in Michelau Kbs 840 von Lichtenfels 27.04.2008
152 029 mit Lkw Walter in Michelau Kbs 840 von Lichtenfels 27.04.2008
Thomas Fischer_Lif

612 061 Kbs 840 Bhf Michlau von Lichtenfels 27.04.2008
612 061 Kbs 840 Bhf Michlau von Lichtenfels 27.04.2008
Thomas Fischer_Lif

Kbs 840 Bhf Michlau mit 120km/h in die Kurve. 27.04.2008
Kbs 840 Bhf Michlau mit 120km/h in die Kurve. 27.04.2008
Thomas Fischer_Lif

SBB Re 4/4 II 11271 und Re 6/6 11616 mit einem Containerzug bei Kiesen, am 25.4.08.
SBB Re 4/4 II 11271 und Re 6/6 11616 mit einem Containerzug bei Kiesen, am 25.4.08.
Sandro Gadola

RABe 525 022-0 fährt als S1 Richtung Thun. Kiesen, 25.4.08.
RABe 525 022-0 fährt als S1 Richtung Thun. Kiesen, 25.4.08.
Sandro Gadola

ex Metropolitan im Berliner HBF(tief) am 27.04.08 hier in Front ansicht Gleis 5.
ex Metropolitan im Berliner HBF(tief) am 27.04.08 hier in Front ansicht Gleis 5.
Tim Winkler

Deutschland / Galerien / InterCity-Züge

859 800x600 Px, 27.04.2008

BR 120 zum Ostseebad Binz im Berlin HBF(tief)Gleis 7 27.04.08
so noch schnell den Tf weckseln und die Scheiben sauber machen
und dan geht es weiter.
BR 120 zum Ostseebad Binz im Berlin HBF(tief)Gleis 7 27.04.08 so noch schnell den Tf weckseln und die Scheiben sauber machen und dan geht es weiter.
Tim Winkler

Re 4/4 185 und Re 4/4 189 mit einem Containerzug am 25.4.08 bei Kiesen.
Re 4/4 185 und Re 4/4 189 mit einem Containerzug am 25.4.08 bei Kiesen.
Sandro Gadola

Detailansicht der EM-Lok Deutschland (1116 036)am 27.04.2008. Sehr gut zu sehen die Unterschrift des Taufpaten Reiner  Calli  Calmund unter dem Seitenfenster des Führerstandes.
Detailansicht der EM-Lok Deutschland (1116 036)am 27.04.2008. Sehr gut zu sehen die Unterschrift des Taufpaten Reiner "Calli" Calmund unter dem Seitenfenster des Führerstandes.
Christian Burst

Detailansicht der EM-Lok Deutschland (1116 036)am 27.04.2008.
Detailansicht der EM-Lok Deutschland (1116 036)am 27.04.2008.
Christian Burst

Detailansicht der EM-Lok Deutschland (1116 036)am 27.04.2008.
Detailansicht der EM-Lok Deutschland (1116 036)am 27.04.2008.
Christian Burst

V 200 033 auf einer Veranstaltung in Odense/DK (August 2006)
V 200 033 auf einer Veranstaltung in Odense/DK (August 2006)
Jürgen Zahren

Re 4/4 194 steht am 25. April abfahrtsbereit in Interlaken Ost.
Re 4/4 194 steht am 25. April abfahrtsbereit in Interlaken Ost.
Sandro Gadola

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 BLS · Re 425

615 800x535 Px, 27.04.2008

Re 460 016-9 mit dem IC 820 bei Kiesen, am 25.4.08.
Re 460 016-9 mit dem IC 820 bei Kiesen, am 25.4.08.
Sandro Gadola

Schweiz / E-Loks / Re 460 mit Zügen

617 800x535 Px, 27.04.2008

HGe 101 966-0 mit dem IR 2229 aus Interlaken Ost kommend am 25.4.08 bei der Einfahrt in Meiringen.
HGe 101 966-0 mit dem IR 2229 aus Interlaken Ost kommend am 25.4.08 bei der Einfahrt in Meiringen.
Sandro Gadola

Zwei Triebköpfe und dazwischen 18 Wagen, - da ist natürlich die von William Barlow von 1868 bis 1875 erbaute 73.2 lange Halle zu kurz, also musste für den Eurostar in St Pancras eine für meinen Begriff wenig gelungene Verlängerung gebaut werden. 
13. April 2008

Hinweis: Weitere Impressionen vom Bahnhof St Pancras können in Städte-fotos.de betrachtet werden.
Zwei Triebköpfe und dazwischen 18 Wagen, - da ist natürlich die von William Barlow von 1868 bis 1875 erbaute 73.2 lange Halle zu kurz, also musste für den Eurostar in St Pancras eine für meinen Begriff wenig gelungene Verlängerung gebaut werden. 13. April 2008 Hinweis: Weitere Impressionen vom Bahnhof St Pancras können in Städte-fotos.de betrachtet werden.
Stefan Wohlfahrt

185 229 ist unterhalb des Schlosses Hohenlimburg mit dem Coilzug 47056 nach Hamm(Westf) unterwegs. (23.04.2008)
185 229 ist unterhalb des Schlosses Hohenlimburg mit dem Coilzug 47056 nach Hamm(Westf) unterwegs. (23.04.2008)
Florian Böttcher

Paar Sekunden später wird die 185 229 mit dem 47056 nach Hamm(Westf) aus einer anderen Perspektive aufgenommen. (23.04.2008)
Paar Sekunden später wird die 185 229 mit dem 47056 nach Hamm(Westf) aus einer anderen Perspektive aufgenommen. (23.04.2008)
Florian Böttcher

5 Minuten nach der 185 229 folgt die 189 045 mit einem Güterzug aus Kreuztal nach Wanne-Eickel, und wird unterhalb des Schlosses aufgenommen. (23.04.2008)
5 Minuten nach der 185 229 folgt die 189 045 mit einem Güterzug aus Kreuztal nach Wanne-Eickel, und wird unterhalb des Schlosses aufgenommen. (23.04.2008)
Florian Böttcher

Maenner und Maschinen. Gesehen und fotografiert am 26.04.2008 bei der Parade der EM Lokomotiven in Wien Penzing.
Maenner und Maschinen. Gesehen und fotografiert am 26.04.2008 bei der Parade der EM Lokomotiven in Wien Penzing.
Gerhard Zant

Ein ziemlich seltener Gast im Aichfeld ist die EM Lok 1216 004 Italien die mit dem IC 533 von Wien Süd nach Villach fährt.
Zeltweg 27.04.2008
Ein ziemlich seltener Gast im Aichfeld ist die EM Lok 1216 004 Italien die mit dem IC 533 von Wien Süd nach Villach fährt. Zeltweg 27.04.2008
Leitner Thomas

Werbe Taurus 1116 246 Bundesheer fährt mit IC 534 von Villach nach Wien Süd.
Zeltweg 27.04.2008
Werbe Taurus 1116 246 Bundesheer fährt mit IC 534 von Villach nach Wien Süd. Zeltweg 27.04.2008
Leitner Thomas

EM-Lok 1016 025 Portugal fährt mit EC 33  Allegro Stradivari  von Wien Süd nach Villach.
Zeltweg 27.04.2008
EM-Lok 1016 025 Portugal fährt mit EC 33 "Allegro Stradivari" von Wien Süd nach Villach. Zeltweg 27.04.2008
Leitner Thomas

Werbe Taurus 1116 246 Bundesheer fährt mit IC 539  Therme Nova Köflach  von Wien Süd nach Villach.
Zeltweg 27.04.2008
Werbe Taurus 1116 246 Bundesheer fährt mit IC 539 "Therme Nova Köflach" von Wien Süd nach Villach. Zeltweg 27.04.2008
Leitner Thomas

E-Lok 1016 002 fährt mit EC 631  Alpen-Adria Universität Klagenfurt  von Wien Süd nach Villach.
Zeltweg 27.04.2008
E-Lok 1016 002 fährt mit EC 631 "Alpen-Adria Universität Klagenfurt" von Wien Süd nach Villach. Zeltweg 27.04.2008
Leitner Thomas

Österreich / E-Loks / BR 1016 ·ES 64 U2· Taurus

607  3 800x537 Px, 27.04.2008

189 048-2 zwischen Lehrte und Peine am 27.04.2008
189 048-2 zwischen Lehrte und Peine am 27.04.2008
Ulrich Lorenz

146 102-9 mit RE Richtung Rheine am 27.04.2008
146 102-9 mit RE Richtung Rheine am 27.04.2008
Ulrich Lorenz

ET23009 fährt bei schönen Fotowetter als ABR99648 ( RE16  Ruhr-Sieg-Express ), von Essen Hbf nach Siegen, und passiert das ehemalige Bahnwärterhaus zwischen Werdohl und Plettenberg. Dieser Zug wird zwischen Finnentrop und Siegen auch die Halte der Regionalbahnen anfahren. (27.04.2008)
ET23009 fährt bei schönen Fotowetter als ABR99648 ("RE16 "Ruhr-Sieg-Express"), von Essen Hbf nach Siegen, und passiert das ehemalige Bahnwärterhaus zwischen Werdohl und Plettenberg. Dieser Zug wird zwischen Finnentrop und Siegen auch die Halte der Regionalbahnen anfahren. (27.04.2008)
Florian Böttcher

145 080 bringt Vier Maschinen der Baureihe 140 aus dem Siegerland ins Ruhrgebiet. Am Zugschluss hängt die 140 876. Aufgenommen bei Altena(Westf). (27.04.2008)
145 080 bringt Vier Maschinen der Baureihe 140 aus dem Siegerland ins Ruhrgebiet. Am Zugschluss hängt die 140 876. Aufgenommen bei Altena(Westf). (27.04.2008)
Florian Böttcher

bahnsteig 2+3 des Bahnhofes Dannenberg Ost im sommer 2007
bahnsteig 2+3 des Bahnhofes Dannenberg Ost im sommer 2007
Eric Adrian Greulich

Deutschland / Bahnhöfe (R - Z) / ~ Sonstige

594 800x600 Px, 27.04.2008

Bahnhofsgebäude von Dannenberg Ost im sommer 2007
Bahnhofsgebäude von Dannenberg Ost im sommer 2007
Eric Adrian Greulich

Deutschland / Bahnhöfe (R - Z) / ~ Sonstige

498 800x600 Px, 27.04.2008

Gleis 1 des bahnhofes Dannenberg Ost im sommer 2007 auch wenn es nicht so aussieht ist das Gleis 1 das Personenzuggleis das neue gleis daneben ist für den castortransport gedacht
Gleis 1 des bahnhofes Dannenberg Ost im sommer 2007 auch wenn es nicht so aussieht ist das Gleis 1 das Personenzuggleis das neue gleis daneben ist für den castortransport gedacht
Eric Adrian Greulich

Deutschland / Bahnhöfe (R - Z) / ~ Sonstige

544 800x600 Px, 27.04.2008

Regionalexpress von Braunschweig nach Rheine hat
Einfahrt in Hämelerwald. 27.04.2008
Regionalexpress von Braunschweig nach Rheine hat Einfahrt in Hämelerwald. 27.04.2008
Ulrich Lorenz

Deutschland / Bahnhöfe (R - Z) / ~ Sonstige

783 800x600 Px, 27.04.2008

111 087-3 mit RE nach Rheine im Bahnhof Hämelerwald am
27.04.2008
111 087-3 mit RE nach Rheine im Bahnhof Hämelerwald am 27.04.2008
Ulrich Lorenz

Deutschland / E-Loks | konventionell / 6 111 BR 111

619 800x600 Px, 27.04.2008

650 321-3 und 103-5 als RB 22754 nach Singen bei der Ausfahrt Überlingen-Therme am 27.4.08
650 321-3 und 103-5 als RB 22754 nach Singen bei der Ausfahrt Überlingen-Therme am 27.4.08
Andreas Hackenjos

650 317-1 und 320-5 als RB 22759 nach Friedrichshafen-Hafen am km 14,6 der KBS 731 (Bodenseegürtelbahn) 27.4.08
650 317-1 und 320-5 als RB 22759 nach Friedrichshafen-Hafen am km 14,6 der KBS 731 (Bodenseegürtelbahn) 27.4.08
Andreas Hackenjos

Nachschuss:611 505-9 und 011-8 als IRE 3104 am km 14,6 der KBS 731 (Bodenseegürtelbahn) 27.4.08
Nachschuss:611 505-9 und 011-8 als IRE 3104 am km 14,6 der KBS 731 (Bodenseegürtelbahn) 27.4.08
Andreas Hackenjos

La G 3/4 1  Rhätia  des RhB est arrivée à Chaulin-Musée pour les 40 ans du Blonay-Chamby ou elle roulera avec les locomotives invitées HG 2/3 6 BFB ex VZ, G 3/3 8 LEB et les loc BC HG 3/4 3 ex FO, G 2/2 4 ex FP, G 3/3 6 ex BAM et G 2x2/2 105 ex SEG les 1, 3, 4 et 10, 11, 12. mai 2008
Chaulin-Musée 27.04.2008
La G 3/4 1 "Rhätia" des RhB est arrivée à Chaulin-Musée pour les 40 ans du Blonay-Chamby ou elle roulera avec les locomotives invitées HG 2/3 6 BFB ex VZ, G 3/3 8 LEB et les loc BC HG 3/4 3 ex FO, G 2/2 4 ex FP, G 3/3 6 ex BAM et G 2x2/2 105 ex SEG les 1, 3, 4 et 10, 11, 12. mai 2008 Chaulin-Musée 27.04.2008
Meinrad Julmy

BC - Museumsbahn ex SEG G 2x 2/2 105 am 23.05.1999 in Blonay - Dampflok - Baujahr 1918 - KARLSRUHE/2051 - 294 KW - Gewicht 36,00t - LüP 9,40m - zulässige Geschwindigkeit 35 km/h - Lebenslauf: ex HK 95 - 1921 N° 21 Haspe-Breckerfeld (Ruhr) - 1928 Zell-Todtnau N° 105 - 1968 BC G 2x 2/2 105
BC - Museumsbahn ex SEG G 2x 2/2 105 am 23.05.1999 in Blonay - Dampflok - Baujahr 1918 - KARLSRUHE/2051 - 294 KW - Gewicht 36,00t - LüP 9,40m - zulässige Geschwindigkeit 35 km/h - Lebenslauf: ex HK 95 - 1921 N° 21 Haspe-Breckerfeld (Ruhr) - 1928 Zell-Todtnau N° 105 - 1968 BC G 2x 2/2 105
Manfred Möldner

RhB - B 2339 am 28.06.1995 in Filisur - 2.Klasse Personenwagen - Mitteleinstiegswagen leichter Stahlbauart - Übernahme 16.11.1956 - SIG - Fahrzeuggewicht 18,00t - Sitzplätze 68 - LüP 18,22m - zulässige Geschwindigkeit 90 km/h - Logo RhB in deutsch - ®2=07.04.1995 - Lebenslauf: ex B4ü 2339 - 1964 B 2339 - 05/2002 WS 3813 Velowagen - Hinweis: Klassezahlen klein, hoher Anschriftenblock, schlanke Betriebsnummern, mit Kennzeichnung an den Ecken - die Fahrzeugserie bestand aus 7 Wagen mit den Nummern 2334 bis 2340.
RhB - B 2339 am 28.06.1995 in Filisur - 2.Klasse Personenwagen - Mitteleinstiegswagen leichter Stahlbauart - Übernahme 16.11.1956 - SIG - Fahrzeuggewicht 18,00t - Sitzplätze 68 - LüP 18,22m - zulässige Geschwindigkeit 90 km/h - Logo RhB in deutsch - ®2=07.04.1995 - Lebenslauf: ex B4ü 2339 - 1964 B 2339 - 05/2002 WS 3813 Velowagen - Hinweis: Klassezahlen klein, hoher Anschriftenblock, schlanke Betriebsnummern, mit Kennzeichnung an den Ecken - die Fahrzeugserie bestand aus 7 Wagen mit den Nummern 2334 bis 2340.
Manfred Möldner

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / Personenwagen

641 800x533 Px, 27.04.2008

RhB - B 2340 am 31.06.1996 in Samedan - 2.Klasse Personenwagen - Mitteleinstiegswagen leichter Stahlbauart - Übernahme 21.11.1956 - SIG - Fahrzeuggewicht 18,00t - Sitzplätze 68 - LüP 18,22m - zulässige Geschwindigkeit 90 km/h - Logo RhB in rätoromanisch - ®2=13.04.1995 - Lebenslauf: ex B4ü 2340 - 1964 B 2340 - 03/2000 ausr. - 06/2000 WS 3811 Velowagen - Hinweis: Klassezahlen klein, hoher Anschriftenblock, schlanke Betriebsnummern, mit Kennzeichnung an den Ecken - die Fahrzeugserie bestand aus 7 Wagen mit den Nummern 2334 bis 2340.
RhB - B 2340 am 31.06.1996 in Samedan - 2.Klasse Personenwagen - Mitteleinstiegswagen leichter Stahlbauart - Übernahme 21.11.1956 - SIG - Fahrzeuggewicht 18,00t - Sitzplätze 68 - LüP 18,22m - zulässige Geschwindigkeit 90 km/h - Logo RhB in rätoromanisch - ®2=13.04.1995 - Lebenslauf: ex B4ü 2340 - 1964 B 2340 - 03/2000 ausr. - 06/2000 WS 3811 Velowagen - Hinweis: Klassezahlen klein, hoher Anschriftenblock, schlanke Betriebsnummern, mit Kennzeichnung an den Ecken - die Fahrzeugserie bestand aus 7 Wagen mit den Nummern 2334 bis 2340.
Manfred Möldner

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / Personenwagen

645 799x533 Px, 27.04.2008

RhB - B 2341 am 02.10.1990 in Landquart - 2.Klasse Einheitspersonenwagen (Typ 1) - Übernahme 21.11.1963 - FFA/SIG/RhB - Fahrzeuggewicht 18,00t - Sitzplätze 64 - LüP 18,42m - zulässige Geschwindigkeit 90 km/h - Logo RhB in italienisch - ®2=17.03.1989 - Lebenslauf: ex B4ü 2341 - 1964 B 2341 - Hinweis: Klassezahlen klein, hoher Anschriftenblock, schlanke Betriebsnummern, Griffstangen, ohne Kennzeichnung an den Ecken - die Fahrzeugserie besteht aus 33 Wagen mit den Nummern 2341 bis 2373.
RhB - B 2341 am 02.10.1990 in Landquart - 2.Klasse Einheitspersonenwagen (Typ 1) - Übernahme 21.11.1963 - FFA/SIG/RhB - Fahrzeuggewicht 18,00t - Sitzplätze 64 - LüP 18,42m - zulässige Geschwindigkeit 90 km/h - Logo RhB in italienisch - ®2=17.03.1989 - Lebenslauf: ex B4ü 2341 - 1964 B 2341 - Hinweis: Klassezahlen klein, hoher Anschriftenblock, schlanke Betriebsnummern, Griffstangen, ohne Kennzeichnung an den Ecken - die Fahrzeugserie besteht aus 33 Wagen mit den Nummern 2341 bis 2373.
Manfred Möldner

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / Personenwagen

626 799x533 Px, 27.04.2008

RhB - B 2341 am 31.06.1996 in St.Moritz - 2.Klasse Einheitspersonenwagen (Typ 1) - Übernahme 21.11.1963 - FFA/SIG/RhB - Fahrzeuggewicht 21,00t - Sitzplätze 60 - LüP 18,42m - zulässige Geschwindigkeit 90 km/h - Logo RhB in italienisch - ®3=24.09.1993 - Lebenslauf: ex B4ü 2341 - 1964 B 2341 - Hinweis: Klassezahlen groß, hoher Anschriftenblock, dicke Betriebsnummern, Griffstangen entfernt, mit Kennzeichnung gelb an den Ecken - die Fahrzeugserie besteht aus 33 Wagen mit den Nummern 2341 bis 2373.
RhB - B 2341 am 31.06.1996 in St.Moritz - 2.Klasse Einheitspersonenwagen (Typ 1) - Übernahme 21.11.1963 - FFA/SIG/RhB - Fahrzeuggewicht 21,00t - Sitzplätze 60 - LüP 18,42m - zulässige Geschwindigkeit 90 km/h - Logo RhB in italienisch - ®3=24.09.1993 - Lebenslauf: ex B4ü 2341 - 1964 B 2341 - Hinweis: Klassezahlen groß, hoher Anschriftenblock, dicke Betriebsnummern, Griffstangen entfernt, mit Kennzeichnung gelb an den Ecken - die Fahrzeugserie besteht aus 33 Wagen mit den Nummern 2341 bis 2373.
Manfred Möldner

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / Personenwagen

434 800x534 Px, 27.04.2008

RhB - B 2342 am 06.09.1996 in Landquart - 2.Klasse Einheitspersonenwagen (Typ 1) - Übernahme 26.11.1963 - FFA/SIG/RhB - Fahrzeuggewicht 21,00t - Sitzplätze 60 - LüP 18,42m - zulässige Geschwindigkeit 90 km/h - Logo RhB in deutsch - ®3=24.09.1993 - Lebenslauf: ex B4ü 2342 - 1964 B 2342 - Hinweis: Klassezahlen groß, hoher Anschriftenblock, dicke Betriebsnummern, mit Kennzeichnung gelb an den Ecken - die Fahrzeugserie besteht aus 33 Wagen mit den Nummern 2341 bis 2373.
RhB - B 2342 am 06.09.1996 in Landquart - 2.Klasse Einheitspersonenwagen (Typ 1) - Übernahme 26.11.1963 - FFA/SIG/RhB - Fahrzeuggewicht 21,00t - Sitzplätze 60 - LüP 18,42m - zulässige Geschwindigkeit 90 km/h - Logo RhB in deutsch - ®3=24.09.1993 - Lebenslauf: ex B4ü 2342 - 1964 B 2342 - Hinweis: Klassezahlen groß, hoher Anschriftenblock, dicke Betriebsnummern, mit Kennzeichnung gelb an den Ecken - die Fahrzeugserie besteht aus 33 Wagen mit den Nummern 2341 bis 2373.
Manfred Möldner

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / Personenwagen

371 800x533 Px, 27.04.2008

Während 99 7239 vor dem steilen Brockenaufstieg Wasser nimmt, steht 99 7243 mit gestilten Durst abfahrtbereit nach Nordhausen in Drei-Annen-Hohne; 26.04.2008
Während 99 7239 vor dem steilen Brockenaufstieg Wasser nimmt, steht 99 7243 mit gestilten Durst abfahrtbereit nach Nordhausen in Drei-Annen-Hohne; 26.04.2008
André Breutel

Auf meiner gestrigen Wanderung zu den Zeterklippen hörte ich, dass die 99 5902 mit einem Sonderzug zum Brocken fuhr. Zurück in Drei-Annen-Hohne erkundigte ich mich nach der Rückkehr des Zuges und erfuhr, dass ich nur 20 min. warten musste. Dann sah ich zum ersten mal die 99 5902 in ihrem neuem Gewand; 26.04.2008
Auf meiner gestrigen Wanderung zu den Zeterklippen hörte ich, dass die 99 5902 mit einem Sonderzug zum Brocken fuhr. Zurück in Drei-Annen-Hohne erkundigte ich mich nach der Rückkehr des Zuges und erfuhr, dass ich nur 20 min. warten musste. Dann sah ich zum ersten mal die 99 5902 in ihrem neuem Gewand; 26.04.2008
André Breutel

An einem sonnigen Herbsttag am 11. Oktober 2007 fuhr der Glacier-Express über den Albula-Viadukt III nach St. Moritz.
An einem sonnigen Herbsttag am 11. Oktober 2007 fuhr der Glacier-Express über den Albula-Viadukt III nach St. Moritz.
Hans-Jörg Putzbach

232 660-1, 232 105-7, 232 128-9, 232 356-6, 232 333-5 am 27.04.2008 im Bahnhof Guben. Schoene Gruesse an die Mannschaft von B 1 und Danke.
232 660-1, 232 105-7, 232 128-9, 232 356-6, 232 333-5 am 27.04.2008 im Bahnhof Guben. Schoene Gruesse an die Mannschaft von B 1 und Danke.
Frank Gutschmidt





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.