bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im Juli 2009:

Dieses WRmz der MAV war im EC 174 Budapest-Keleti pu - Hamburg-Altona mit eingereiht. Aufgenommen bei der Einfahrt des Zuges am 6.07.09 in Hamburg-Altona.
Dieses WRmz der MAV war im EC 174 Budapest-Keleti pu - Hamburg-Altona mit eingereiht. Aufgenommen bei der Einfahrt des Zuges am 6.07.09 in Hamburg-Altona.
Lars Backhaus

Ein Liegewagen der ÖBB Bauart Bcmz steht am 6.07.09 eingereiht im EN 491  Hans Albers  Hamburg-Altona - Wien Westbahnhof in Hamburg-Altona auf Gleis 11.
Ein Liegewagen der ÖBB Bauart Bcmz steht am 6.07.09 eingereiht im EN 491 "Hans Albers" Hamburg-Altona - Wien Westbahnhof in Hamburg-Altona auf Gleis 11.
Lars Backhaus

Österreich / Personenwagen / Modularwagen

1699 800x600 Px, 16.07.2009

101 063-6 steht am 6.07.09 mit dem EN 491  Hans Albers  Hamburg-Altona - Wien Westbahnhof in Hamburg-Altona auf Gleis 11 zur Abfahrt Richtung Hamburg-Dammtor bereit. Rechts im Bild steht der AZ 1379 nach Lörrach. Planmäßig müsste hier eigentlich der Taurus des IC  Königssee  vorgespannt sein. Da der  Königssee  auf Grund von Bauarbeiten zwischen Hamburg und Hannover aber zurzeit in Hannover endet, wird dieses Zugpaar in dieser Zeit von 101ern gefahren.
101 063-6 steht am 6.07.09 mit dem EN 491 "Hans Albers" Hamburg-Altona - Wien Westbahnhof in Hamburg-Altona auf Gleis 11 zur Abfahrt Richtung Hamburg-Dammtor bereit. Rechts im Bild steht der AZ 1379 nach Lörrach. Planmäßig müsste hier eigentlich der Taurus des IC "Königssee" vorgespannt sein. Da der "Königssee" auf Grund von Bauarbeiten zwischen Hamburg und Hannover aber zurzeit in Hannover endet, wird dieses Zugpaar in dieser Zeit von 101ern gefahren.
Lars Backhaus

115 509-2 steht am Abend des 6.07.09 mit dem AZ 1379 nach Lörrach in Hamburg-Altona auf Gleis 10, während weiter Hinten noch die Autoverladung abgewickelt wird. Links Hinten ist der EN 491  Hans Albers  nach Wien Westbahnhof zu erkennen und rechts steht der ICE 897 nach Berlin-Südkreuz.
115 509-2 steht am Abend des 6.07.09 mit dem AZ 1379 nach Lörrach in Hamburg-Altona auf Gleis 10, während weiter Hinten noch die Autoverladung abgewickelt wird. Links Hinten ist der EN 491 "Hans Albers" nach Wien Westbahnhof zu erkennen und rechts steht der ICE 897 nach Berlin-Südkreuz.
Lars Backhaus

115 509-2 als Lokportrait. Man achte auf die Räder, die so aussehen, als hätte sich die Dame die schon Viereckig gestanden. In wenigen Minuten wird sie den AZ 1379 von Hamburg-Altona nach Lörrach bringen. Aufgenommen am Abend des 6.07.09 in Hamburg-Altona.
115 509-2 als Lokportrait. Man achte auf die Räder, die so aussehen, als hätte sich die Dame die schon Viereckig gestanden. In wenigen Minuten wird sie den AZ 1379 von Hamburg-Altona nach Lörrach bringen. Aufgenommen am Abend des 6.07.09 in Hamburg-Altona.
Lars Backhaus

Hier die 140 816-0 mit einem gemischten Güterzug bei der Durchfahrt in Köln West am 11.07.2009
Hier die 140 816-0 mit einem gemischten Güterzug bei der Durchfahrt in Köln West am 11.07.2009
Eric Otten

Die silberne 185 580-8 der Crossrail durchfährt mit einem gemischten Güterzug in Köln West am 11.07.2009
Die silberne 185 580-8 der Crossrail durchfährt mit einem gemischten Güterzug in Köln West am 11.07.2009
Eric Otten

Die 186 144 fährt mit einem gemischten Güterzug durch Köln West am 11.07.2009
Die 186 144 fährt mit einem gemischten Güterzug durch Köln West am 11.07.2009
Eric Otten


Endlich nochmal ein par BR 140 in Köln West, darunter auch 140 637-0 zieht einen langen Autozug durch Köln West am 11.07.2009
Endlich nochmal ein par BR 140 in Köln West, darunter auch 140 637-0 zieht einen langen Autozug durch Köln West am 11.07.2009
Eric Otten

Die 189 083-9 zieht einen gemischten Güterzug durch Köln West am 11.07.2009
Die 189 083-9 zieht einen gemischten Güterzug durch Köln West am 11.07.2009
Eric Otten

Metronom 146 538 als H0 Modell von Roco. Zugziel wurde geändert.
Metronom 146 538 als H0 Modell von Roco. Zugziel wurde geändert.
Tim Kleine

Modellbahn / Spur H0 / Triebfahrzeuge

2576  1 800x400 Px, 16.07.2009

HectorRail 241.004  R2D2  als H0 Modell von Roco.
HectorRail 241.004 "R2D2" als H0 Modell von Roco.
Tim Kleine

Modellbahn / Spur H0 / Triebfahrzeuge

1658 800x533 Px, 16.07.2009

RhB - Regio nach Thusis mit dem Steuerwagen ABDt 1711 und B + B +  Be 4/4 515 im Bahnhof von Chur am 07.05.2009
RhB - Regio nach Thusis mit dem Steuerwagen ABDt 1711 und B + B + Be 4/4 515 im Bahnhof von Chur am 07.05.2009
Hp. Teutschmann

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / Steuerwagen

432 800x600 Px, 16.07.2009

RhB - Unterwegs in der Stadt Chur kurz vor dem Bahnhof in Chur der Regio aus Arosa mit dem Steuerwagen ABt 1702 an der Spitze unterwegs am 07.05.2009
RhB - Unterwegs in der Stadt Chur kurz vor dem Bahnhof in Chur der Regio aus Arosa mit dem Steuerwagen ABt 1702 an der Spitze unterwegs am 07.05.2009
Hp. Teutschmann

RhB - Ge 4/4 615 vor Schnellzug im Bahnhof von Chur am  07.05.2009
RhB - Ge 4/4 615 vor Schnellzug im Bahnhof von Chur am 07.05.2009
Hp. Teutschmann

RhB - Ge 4/4 619 vor Regio im Bahnhof von Arosa am 07.05.2009
RhB - Ge 4/4 619 vor Regio im Bahnhof von Arosa am 07.05.2009
Hp. Teutschmann

RhB - Ge 4/4 631 vor Regio unterwegs nach Arosa im Bahnhof von Litzirüti am 07.05.2009
RhB - Ge 4/4 631 vor Regio unterwegs nach Arosa im Bahnhof von Litzirüti am 07.05.2009
Hp. Teutschmann

Der Voralpenexpress mit Re 456 094 fährt aus St.Gallen Richtung Herisau ab. (09.07.2009)
Der Voralpenexpress mit Re 456 094 fährt aus St.Gallen Richtung Herisau ab. (09.07.2009)
Herbert Graf

Be 4/8 35 der TB am Marktplatz in St.Gallen. (09.07.2009)
Be 4/8 35 der TB am Marktplatz in St.Gallen. (09.07.2009)
Herbert Graf

Thurbo Steuerwagen der älteren Generation noch in MThB-Farben. (09.07.2009)
Thurbo Steuerwagen der älteren Generation noch in MThB-Farben. (09.07.2009)
Herbert Graf

Schweiz / Privatbahnen / Thurbo AG ·MThB· ab 2002

523  1 800x458 Px, 16.07.2009

ICN Johanna Spyri in St.Gallen. (09.07.2009)
ICN Johanna Spyri in St.Gallen. (09.07.2009)
Herbert Graf

BDeh 4/4 15 im Nebenbahnhof der Appenzeller Bahnen in St.Gallen. (09.07.2009)
BDeh 4/4 15 im Nebenbahnhof der Appenzeller Bahnen in St.Gallen. (09.07.2009)
Herbert Graf

Die 182 021 mit einem Güterzug am 14.03.2009 bei der Durchfahrt durch den Regensburger Hbf. Im Hintergrund ist die 110 223 mit Regionalzug abgestellt.
Die 182 021 mit einem Güterzug am 14.03.2009 bei der Durchfahrt durch den Regensburger Hbf. Im Hintergrund ist die 110 223 mit Regionalzug abgestellt.
Christian Maier

Die 294 685 am 26.08.2008 bei Rangierarbeiten in Schnaittenbach.
Die 294 685 am 26.08.2008 bei Rangierarbeiten in Schnaittenbach.
Christian Maier

Ludmilla der BR 233 unterwegs mit Skoda - Autozug in Richtung Leipzig am 04.07.09 um 20.20 Uhr bei tiefstehender Sonne.
Ludmilla der BR 233 unterwegs mit Skoda - Autozug in Richtung Leipzig am 04.07.09 um 20.20 Uhr bei tiefstehender Sonne.
Günter Marx

Dieses Foto erinnert fast an die gute alte Dampflokzit :-)) , Ludmilla diesmal ohne Zug am 08.07.09 um 20.26 Uhr
Dieses Foto erinnert fast an die gute alte Dampflokzit :-)) , Ludmilla diesmal ohne Zug am 08.07.09 um 20.26 Uhr
Günter Marx

Für uns im nordosten Österreichs ein sehr seltener Gast ist die 1216 025 (word record 357km/h), welche an diesem Tag einen kurzen Ausflug von Salzburg nach Wien unternahm; indem sie das Zugpaar OIC692/693 bespannte. Hofstatt, OIC692, 14.07.2009.
Für uns im nordosten Österreichs ein sehr seltener Gast ist die 1216 025 (word record 357km/h), welche an diesem Tag einen kurzen Ausflug von Salzburg nach Wien unternahm; indem sie das Zugpaar OIC692/693 bespannte. Hofstatt, OIC692, 14.07.2009.
Jürgen L.

ÖBB 1216 025 (word record 357km/h) mit dem OIC692 auf der Rückreise von Wien nach Salzburg. Tullnerbach-Pressbaum, 14.07.2009
ÖBB 1216 025 (word record 357km/h) mit dem OIC692 auf der Rückreise von Wien nach Salzburg. Tullnerbach-Pressbaum, 14.07.2009
Jürgen L.

Sehr vorteilhaft ist es, wenn die Fotostelle kurz vor einem Hauptsignal liegt und dieses zufällig auf 'Halt' steht. So wurde mir die 1216 025 quasi vor der Kamera hingestellt, was mir ermöglichte, ein und den selben OIC innerhalb von 20m zwei Mal auf unterschiedliche Art und Weise zu fotografieren. Tullnerbach-Pressbaum, OIC692, 14.07.2009.
Sehr vorteilhaft ist es, wenn die Fotostelle kurz vor einem Hauptsignal liegt und dieses zufällig auf 'Halt' steht. So wurde mir die 1216 025 quasi vor der Kamera hingestellt, was mir ermöglichte, ein und den selben OIC innerhalb von 20m zwei Mal auf unterschiedliche Art und Weise zu fotografieren. Tullnerbach-Pressbaum, OIC692, 14.07.2009.
Jürgen L.

143 884-5  mit einem Re nach Dresden bei Einfahrt in den Bf. Riesa durch den Morgennebel des 03.07.09
143 884-5 mit einem Re nach Dresden bei Einfahrt in den Bf. Riesa durch den Morgennebel des 03.07.09
Günter Marx

2. Bahnbildertreffen Berlin - 11.07.2009 - Nicht das Rolf sich noch beschwert, von ihm gäbe es keine Fotos :-)
2. Bahnbildertreffen Berlin - 11.07.2009 - Nicht das Rolf sich noch beschwert, von ihm gäbe es keine Fotos :-)
Andy Hensel

Bahnbilder-Treffen / Treffen 2009 / 2009-07-11 Berlin

502 800x505 Px, 16.07.2009

Nur noch wenige Meter und OLA-Triebwagen 701 hat am 15.Juli 2009 die Endstation Bergen/Rügen erreicht.
Nur noch wenige Meter und OLA-Triebwagen 701 hat am 15.Juli 2009 die Endstation Bergen/Rügen erreicht.
Mirko Schmidt

Gespiegeltes Frankfurt. Blick aus RB 15840 in die Bogenbrücke über dem Main zwischen Frankfurt Ost und Frankfurt Süd. (13. Juli 2009)
Gespiegeltes Frankfurt. Blick aus RB 15840 in die Bogenbrücke über dem Main zwischen Frankfurt Ost und Frankfurt Süd. (13. Juli 2009)
Olli

Gespiegeltes Frankfurt. Blick aus RB 15232 kurz nach der Mainbrücke mit dem markanten Henninger Turm bei der Einfahrt nach Frankfurt Süd. (13. Juli 2009)
Gespiegeltes Frankfurt. Blick aus RB 15232 kurz nach der Mainbrücke mit dem markanten Henninger Turm bei der Einfahrt nach Frankfurt Süd. (13. Juli 2009)
Olli

E pericoloso spoghersi.  Nicht hinauslehnen  stand an den Wagenfenstern. Seitdem der Gleiskörper nicht mehr vernünftig gepflegt wird, hat es eine neue Bedeutung bekommen. Der Busch im Mittelgrund ist eine Robinie und hat sehr spitze und starke Dornen. Daher ist nur die Kamera draußen und der Fotograf beobachtet die Strecke. Auf diese Weise bleiben solche Fotos erlaubt und ungefährlich. Das war es mit dem gespiegelten Frankfurt. Blick aus RB 15232 bei der Einfahrt nach Frankfurt Hbf. (13. Juli 2009). Ich hoffe auch mit dem gleichen aber doch nicht gleichen Motiv nicht zu sehr die Nerven zu strapazieren. Wem es nicht gefällt, der melde sich.
E pericoloso spoghersi. "Nicht hinauslehnen" stand an den Wagenfenstern. Seitdem der Gleiskörper nicht mehr vernünftig gepflegt wird, hat es eine neue Bedeutung bekommen. Der Busch im Mittelgrund ist eine Robinie und hat sehr spitze und starke Dornen. Daher ist nur die Kamera draußen und der Fotograf beobachtet die Strecke. Auf diese Weise bleiben solche Fotos erlaubt und ungefährlich. Das war es mit dem gespiegelten Frankfurt. Blick aus RB 15232 bei der Einfahrt nach Frankfurt Hbf. (13. Juli 2009). Ich hoffe auch mit dem gleichen aber doch nicht gleichen Motiv nicht zu sehr die Nerven zu strapazieren. Wem es nicht gefällt, der melde sich.
Olli

Ausruhen nach getaner Reise und einigen Fotos. Hier die Spätabendstimmung am Hauptbahnhof Frankfurt. Um 21:48 ist auch bei den ICEs bereits weniger Andrang. (13. Juli 2009)
Ausruhen nach getaner Reise und einigen Fotos. Hier die Spätabendstimmung am Hauptbahnhof Frankfurt. Um 21:48 ist auch bei den ICEs bereits weniger Andrang. (13. Juli 2009)
Olli

424 530-4 der S-Bahn Hannover kurz vor der Einfahrt in den Hannover Hbf.
424 530-4 der S-Bahn Hannover kurz vor der Einfahrt in den Hannover Hbf.
Stefan

185 522-0 der LTH mit einem Containerzug bei der Durchfahrt des S-Bahnhofes Hannover Linden/Fischerhof.
185 522-0 der LTH mit einem Containerzug bei der Durchfahrt des S-Bahnhofes Hannover Linden/Fischerhof.
Stefan

185 262-3 mit eienm gemischtem Güterzug fuhr am 28.05.2009 in den Seelzer Rbf. ein.Interressant fand ich die drei gelben Waggons.
185 262-3 mit eienm gemischtem Güterzug fuhr am 28.05.2009 in den Seelzer Rbf. ein.Interressant fand ich die drei gelben Waggons.
Stefan

185 565-9 der MRCE mit eienm Containerzug bei der Einfahrt in den Seelzer Rbf. am 07.07.2009.Links rangiert eine BR 277 Flachwagen.
185 565-9 der MRCE mit eienm Containerzug bei der Einfahrt in den Seelzer Rbf. am 07.07.2009.Links rangiert eine BR 277 Flachwagen.
Stefan

Eine kleine Überraschung war diese im äußerlichen Ursprungszustand belassenen 854 021-3 (ehemalige 853 021)und mit CSD-Zeichen (!!). Hier ist die 854 021-3 in Tanvald aktiv beim umlaufen um sofort wieder nach Praha zu fahren.(12-7-2009).
Eine kleine Überraschung war diese im äußerlichen Ursprungszustand belassenen 854 021-3 (ehemalige 853 021)und mit CSD-Zeichen (!!). Hier ist die 854 021-3 in Tanvald aktiv beim umlaufen um sofort wieder nach Praha zu fahren.(12-7-2009).
Date Jan de Vries

Tschechien / Dieseltriebzüge / 5 854 BR 854

544  2 800x600 Px, 16.07.2009

Motorwagen 810 577-7 und zwei weitere Brotbuchsen würden fertiggestellt auf Bahnhof Tanvald am 13-7-2009.
Motorwagen 810 577-7 und zwei weitere Brotbuchsen würden fertiggestellt auf Bahnhof Tanvald am 13-7-2009.
Date Jan de Vries

Nördlich vom Bahnhof Tanvald sieht es aus wie einen Lok- und Triebwagenparade. Hier ist 743 010-1 mit viele andere Loks und Triebwagens zu sehen auf der Verschiebenegelânde in Tanvald am 12-7-2009.
Nördlich vom Bahnhof Tanvald sieht es aus wie einen Lok- und Triebwagenparade. Hier ist 743 010-1 mit viele andere Loks und Triebwagens zu sehen auf der Verschiebenegelânde in Tanvald am 12-7-2009.
Date Jan de Vries

Tokyo Metro Tôzai-Linie (Ost-West-Linie). Serie 05: Der neuste Zug, Nr.43, steht in Tokyo-Mitaka, bereit zur Rückfahrt in die Stadt. 15.August 2008.
Tokyo Metro Tôzai-Linie (Ost-West-Linie). Serie 05: Der neuste Zug, Nr.43, steht in Tokyo-Mitaka, bereit zur Rückfahrt in die Stadt. 15.August 2008.
Peter Ackermann

Tokyo Metro Tôzai-Linie (Ost-West-Linie). Serie 05: Nr.1 bis 24 dieser 10-Wagenzüge wurden 1988-1994 gebaut, gefolgt von den etwas abgeänderten Nr.25-43 zwischen 1999 und 2005. Hier Fährt Zug Nr.43, beschienen von der Abendsonne, in Tokyo-Mitaka ein. 15.August 2008.  Diese Züge werden seit 2010 nach Indonesien verkauft.
Tokyo Metro Tôzai-Linie (Ost-West-Linie). Serie 05: Nr.1 bis 24 dieser 10-Wagenzüge wurden 1988-1994 gebaut, gefolgt von den etwas abgeänderten Nr.25-43 zwischen 1999 und 2005. Hier Fährt Zug Nr.43, beschienen von der Abendsonne, in Tokyo-Mitaka ein. 15.August 2008. Diese Züge werden seit 2010 nach Indonesien verkauft.
Peter Ackermann

VT41 (95 80 0650 563 9 D-VBG ; vorne) als VBG83130 und VT37 abgestellt in Falkenstein, 15.7.09.
VT41 (95 80 0650 563 9 D-VBG ; vorne) als VBG83130 und VT37 abgestellt in Falkenstein, 15.7.09.
Kevin Friedel

VT41 (95 80 0650 563 9 D-VBG) als VBG83130 und VT37 abgestellt in Falkenstein, 15.7.09.
VT41 (95 80 0650 563 9 D-VBG) als VBG83130 und VT37 abgestellt in Falkenstein, 15.7.09.
Kevin Friedel

152 080-8 mit einem Güterzug aus Warburg(Westf) kommend hier bei Altenbeken.
152 080-8 mit einem Güterzug aus Warburg(Westf) kommend hier bei Altenbeken.
Florian Derwarf

Nach dem Fahrplanwechsel am 14.12.08 sidn keine Loks der baureihe 146.0 auf dem RE4 im Einsatz, ausser wenn mal wieder eine 111 nicht das tut, was sie tun soll. Hier zieht 146 025-2 den RE4 mit der defekten 111 116 aus dem Geilenkirchener Bahnhof heraus in Richtung Aachen.
Nach dem Fahrplanwechsel am 14.12.08 sidn keine Loks der baureihe 146.0 auf dem RE4 im Einsatz, ausser wenn mal wieder eine 111 nicht das tut, was sie tun soll. Hier zieht 146 025-2 den RE4 mit der defekten 111 116 aus dem Geilenkirchener Bahnhof heraus in Richtung Aachen.
Florian Derwarf

1016 050 mit EC 112 auf dem Weg nach Klagenfurt mit Kurswagen nach Zagreb.Hier bei der Einfahrt in den Stuttgarter Hbf.1.7.09
1016 050 mit EC 112 auf dem Weg nach Klagenfurt mit Kurswagen nach Zagreb.Hier bei der Einfahrt in den Stuttgarter Hbf.1.7.09
Frederik

Br 426 (ET 004) der WFB als RB von Paderborn Hbf nach Herford bei der Überquerung des Bekeviaduktes kurz vor Altenbeken, 14.07.09
Br 426 (ET 004) der WFB als RB von Paderborn Hbf nach Herford bei der Überquerung des Bekeviaduktes kurz vor Altenbeken, 14.07.09
Hendrik Mergard

Br 425 als S 5 von Paderborn Hbf nach Hannover Flgh. bei der Überquerung des Bekeviaduktes kurz vor Altenbeken, 14.07.09
Br 425 als S 5 von Paderborn Hbf nach Hannover Flgh. bei der Überquerung des Bekeviaduktes kurz vor Altenbeken, 14.07.09
Hendrik Mergard

101 047-9  150 Jahre Feuerwehr  mit IC nach Überquerung des Mittellandkanals bei Peine am 15.07.2009
101 047-9 "150 Jahre Feuerwehr" mit IC nach Überquerung des Mittellandkanals bei Peine am 15.07.2009
Edmund Schulz

186 133-5 OHE am 15.07.2009 kurz nach Überquerung des Mittellandkanals bei Peine
186 133-5 OHE am 15.07.2009 kurz nach Überquerung des Mittellandkanals bei Peine
Edmund Schulz

182 015-8 Taurus am 15.07.2009 kurz vor Überquerung des Mittellandkanals bei Peine
182 015-8 Taurus am 15.07.2009 kurz vor Überquerung des Mittellandkanals bei Peine
Edmund Schulz

185 233-4 Railion am 15.07.2009 bei Woltorf
185 233-4 Railion am 15.07.2009 bei Woltorf
Edmund Schulz

DB 101 077-6 mit dem IC 2356  Strelasund  von Ostseebad Binz nach Düsseldorf Hbf, in Naumburg (Saale); 13.07.2009
DB 101 077-6 mit dem IC 2356 "Strelasund" von Ostseebad Binz nach Düsseldorf Hbf, in Naumburg (Saale); 13.07.2009
Frank Thomas

DB 415 002-5  Karlsruhe  als ICE 1547 von Frankfurt (M) Flughafen Fernbf nach Dresden Hbf, in Naumburg (Saale); 13.07.2009
DB 415 002-5 "Karlsruhe" als ICE 1547 von Frankfurt (M) Flughafen Fernbf nach Dresden Hbf, in Naumburg (Saale); 13.07.2009
Frank Thomas

VEOLIA 145-CL 004 (145 095-6 D-VC), mit Kesselwagen Richtung Großkorbetha, in Naumburg (S); 13.07.2009
VEOLIA 145-CL 004 (145 095-6 D-VC), mit Kesselwagen Richtung Großkorbetha, in Naumburg (S); 13.07.2009
Frank Thomas

Da beim Treffen einige Leute nach meinem Anreisezug gefragt haben, habe ich mal dieses Bild hier hochgeladen, welches den IC2132 auf der Fahrt von Cottbus nach Norddeich Mole zeigt. Als Lok dient 101 108-9. Berlin Ostbahnhof den 11.07.2009
Da beim Treffen einige Leute nach meinem Anreisezug gefragt haben, habe ich mal dieses Bild hier hochgeladen, welches den IC2132 auf der Fahrt von Cottbus nach Norddeich Mole zeigt. Als Lok dient 101 108-9. Berlin Ostbahnhof den 11.07.2009
Hannes Müller

115 336-0 ist hier pünktlich mit dem D-Zug aus Saratov um 8:23 Uhr in den Berliner Ostbahnhof eingefahren und wartet jetzt hier auf seine Weiterfahrt nach Berlin Zoo. 11.07.2009
115 336-0 ist hier pünktlich mit dem D-Zug aus Saratov um 8:23 Uhr in den Berliner Ostbahnhof eingefahren und wartet jetzt hier auf seine Weiterfahrt nach Berlin Zoo. 11.07.2009
Hannes Müller

ICE2  Bochum  kommt hier früh am 11.07.2009 in den Berliner Ostbahnhof eingefahren mit dem ICE 841 aus Hannover Hbf. 11.07.2009
ICE2 "Bochum" kommt hier früh am 11.07.2009 in den Berliner Ostbahnhof eingefahren mit dem ICE 841 aus Hannover Hbf. 11.07.2009
Hannes Müller

114 027-6 kommt hier mit dem RE1 nach Eisenüttenstadt in den Bahnhof von Berlin Ostbahnhof reingefahren. 11.07.2009
114 027-6 kommt hier mit dem RE1 nach Eisenüttenstadt in den Bahnhof von Berlin Ostbahnhof reingefahren. 11.07.2009
Hannes Müller

701 611-6 auf der Verschiebenegelânde in Tanvald am 12-7-2009.
701 611-6 auf der Verschiebenegelânde in Tanvald am 12-7-2009.
Date Jan de Vries

701 460-8 auf der Verschiebenegelânde in Tanvald am 12-7-2009.
701 460-8 auf der Verschiebenegelânde in Tanvald am 12-7-2009.
Date Jan de Vries

Seit der Nacht vom 10.7.09 auf den 11.7.09 befindet sich in der Steigung zwischen Stadelhofen und Kreuzplatz eine Kletterweiche, die es den Zügen der Forchbahn erlaubt, während dem Umbau im Stadelhofen das Gleis zu wechseln.
Seit der Nacht vom 10.7.09 auf den 11.7.09 befindet sich in der Steigung zwischen Stadelhofen und Kreuzplatz eine Kletterweiche, die es den Zügen der Forchbahn erlaubt, während dem Umbau im Stadelhofen das Gleis zu wechseln.
Sandro Gadola

Detailaufnahme der Feder, die die Weiche immer wieder in ihre Ausgangsstellung zurückdrückt. Stadelhofen, 12.7.09.
Detailaufnahme der Feder, die die Weiche immer wieder in ihre Ausgangsstellung zurückdrückt. Stadelhofen, 12.7.09.
Sandro Gadola

Ein Tramersatzzug mit den Be 4/6 64, 63 und 66 wechselt am 12.7.09 das Gleis zwischen Stadelhofen und Kreuzplatz.
Ein Tramersatzzug mit den Be 4/6 64, 63 und 66 wechselt am 12.7.09 das Gleis zwischen Stadelhofen und Kreuzplatz.
Sandro Gadola

Ein Tramersatzzug bestehend aus den Be 4/4 51, 52, 54 und 53 nähert sich am 12.7.09 der provisorischen Haltestelle Stadelhofen.
Ein Tramersatzzug bestehend aus den Be 4/4 51, 52, 54 und 53 nähert sich am 12.7.09 der provisorischen Haltestelle Stadelhofen.
Sandro Gadola

Empfangsgebäude des Bahnhofes Wittenberge, 12.07.2009
Empfangsgebäude des Bahnhofes Wittenberge, 12.07.2009
Manfred Hellmann

E-Lok BR 185 183-1 -Railion- durchfährt den Bahnhof Wittenberge in Richtung Süden mit einem Niederflurwagen-Ganzzug am Haken, 12.07.2009
E-Lok BR 185 183-1 -Railion- durchfährt den Bahnhof Wittenberge in Richtung Süden mit einem Niederflurwagen-Ganzzug am Haken, 12.07.2009
Manfred Hellmann

E-Lok BR 112 133-4 der DB AG fährt mit RE 38234 in den Bahnhof Wittenberge ein 12.07.2009
E-Lok BR 112 133-4 der DB AG fährt mit RE 38234 in den Bahnhof Wittenberge ein 12.07.2009
Manfred Hellmann

E-Lok BR 101 045-3 der DB AG mit EC 76 fährt im Bahnhof Wittenberge ein, 12.07.2009
E-Lok BR 101 045-3 der DB AG mit EC 76 fährt im Bahnhof Wittenberge ein, 12.07.2009
Manfred Hellmann

Ein Wiebe-Bauzug am 1.7.2009 durch Elze(Han) -> Süden
Ein Wiebe-Bauzug am 1.7.2009 durch Elze(Han) -> Süden
Frederik Reuter

ES 64 U2-002 (EGP) mit dem Zementzug DGS 59369 nach Deuna, am 1.7.2009 durch Elze(Han)
ES 64 U2-002 (EGP) mit dem Zementzug DGS 59369 nach Deuna, am 1.7.2009 durch Elze(Han)
Frederik Reuter

50 3708-0 mit dem SDZ nach Altenbeken, am 5.7.2009 kurz vor Stadtoldendorf
50 3708-0 mit dem SDZ nach Altenbeken, am 5.7.2009 kurz vor Stadtoldendorf
Frederik Reuter

189 077 mit Hollandlatz am 9.7.2009 und gem.GZ in Kreiensen
189 077 mit Hollandlatz am 9.7.2009 und gem.GZ in Kreiensen
Frederik Reuter

Re 4/4 II 11200 am 17.5.1999 in Landquart.
Re 4/4 II 11200 am 17.5.1999 in Landquart.
Gilbert Angermann

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

459 800x582 Px, 16.07.2009

SBB Re 4/4 II 11263 am 3.5.1999 in Biel.
SBB Re 4/4 II 11263 am 3.5.1999 in Biel.
Gilbert Angermann

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

488 800x610 Px, 16.07.2009

Mit 75 Minuten Verspätung ist am 16.07.2009
die 1116 280 mit dem Rola 41411 in
Micheldorf durchgefahren.
Mit 75 Minuten Verspätung ist am 16.07.2009 die 1116 280 mit dem Rola 41411 in Micheldorf durchgefahren.
Thomas Aichhorn

482 028  Neulussheim  17.06.09
482 028 Neulussheim 17.06.09
Werner Brutzer

1216 902  bei Köstendorf  07.05.08
1216 902 bei Köstendorf 07.05.08
Werner Brutzer

98 307  Stuttgart  02.08.77
98 307 Stuttgart 02.08.77
Werner Brutzer

98 507  Ingolstadt  18.04.81
98 507 Ingolstadt 18.04.81
Werner Brutzer

98 886  Schweinfurt  21.09.81
98 886 Schweinfurt 21.09.81
Werner Brutzer

1116216(railjet) ist mit OEC561 Europäischer Computer Führerschein  bei Redl-Zipf unterwegs;090716
1116216(railjet) ist mit OEC561"Europäischer Computer Führerschein" bei Redl-Zipf unterwegs;090716
JohannJ

1216 025 und 1116 163 mit dem Güterzug 44816 nach München Nord am 16.07.2009 in Haar.
1216 025 und 1116 163 mit dem Güterzug 44816 nach München Nord am 16.07.2009 in Haar.
Dennis Kraus

50 451  Loamnes  21.05.97
50 451 Loamnes 21.05.97
Hansjörg Brutzer

Rumänien / Dampfloks / BR 50.1-3 | preuß. G 10

984 800x520 Px, 16.07.2009

94 649  Sibiu  21.05.97
94 649 Sibiu 21.05.97
Hansjörg Brutzer

Rumänien / Dampfloks / ~ Sonstige

1277 800x520 Px, 16.07.2009

197  Chicago  28.09.07
197 Chicago 28.09.07
Hansjörg Brutzer

404  Chicago  28.09.07
404 Chicago 28.09.07
Hansjörg Brutzer

1142 630-1; Abfahrtbereit mit REX3013 am Bhf. Redl-Zipf; 090716
1142 630-1; Abfahrtbereit mit REX3013 am Bhf. Redl-Zipf; 090716
JohannJ

Österreich / E-Loks / BR 1142

416 800x600 Px, 16.07.2009

Dampflok 1432 in Trinidad am 06.04.2009
Dampflok 1432 in Trinidad am 06.04.2009
Jürgen Vos

Dampflok 1552 in Trinidad am 06.04.2009
Dampflok 1552 in Trinidad am 06.04.2009
Jürgen Vos

Diesellok 4527 im Bahnhof von Bangkok am 03.03.2007
Diesellok 4527 im Bahnhof von Bangkok am 03.03.2007
Jürgen Vos

Diesellok 4419 auf der  Death-Railway-Bridge  in Kanchanaburi am 02.03.2007
Diesellok 4419 auf der "Death-Railway-Bridge" in Kanchanaburi am 02.03.2007
Jürgen Vos

Diesellok 4042 im Bahnhof Bangkok Thon Buri vor Zug 259 nach Kanchanaburi am 27.02.2007
Diesellok 4042 im Bahnhof Bangkok Thon Buri vor Zug 259 nach Kanchanaburi am 27.02.2007
Jürgen Vos

Die S2 ist soeben im Haltepunkt Dresden - Reick eingetroffen und fährt weiter Richtung Dresden Flughafen. Aufnahme: 16.07.2009
Die S2 ist soeben im Haltepunkt Dresden - Reick eingetroffen und fährt weiter Richtung Dresden Flughafen. Aufnahme: 16.07.2009
Marco Severin

185-CL 003 mit Kesselwagen als Umleiter Richtung Aachen West am Km 26.0 16.7.2009
185-CL 003 mit Kesselwagen als Umleiter Richtung Aachen West am Km 26.0 16.7.2009
Marius Gerads

1116 009 mit dem TEC 40672 (Oradea Est - Genk) als Umleiter Richtung Aachen West am Km 26.0 16.7.2009
1116 009 mit dem TEC 40672 (Oradea Est - Genk) als Umleiter Richtung Aachen West am Km 26.0 16.7.2009
Marius Gerads

1144 271 wurde die Wortmarke über den legendären  Pflatsch  aufgedruckt, Einsatz mit REX3009;090716
1144 271 wurde die Wortmarke über den legendären "Pflatsch" aufgedruckt, Einsatz mit REX3009;090716
JohannJ

Österreich / E-Loks / BR 1144

474 800x600 Px, 16.07.2009

In der Bahnhofausfahrt von Scheibenberg befindet sich dieses schöne Bahnwärterhaus welches soeben von 106 992 am 22.05.2009 mit DGS 91915 passiert wird.
In der Bahnhofausfahrt von Scheibenberg befindet sich dieses schöne Bahnwärterhaus welches soeben von 106 992 am 22.05.2009 mit DGS 91915 passiert wird.
Hendrik Flath

477.013 + 464.001 am Zugschluss mit 14949 nach Nedvedice am 04.07.2009
477.013 + 464.001 am Zugschluss mit 14949 nach Nedvedice am 04.07.2009
Robert Heinzke

Slowakei / Dampfloks / BR 477.0 'Papousek'

782 800x600 Px, 16.07.2009

185 183-1 (Railion) fährt am 15. Juli 2009 um 16:12 Uhr mit einem GZ durch Duisburg Entenfang
185 183-1 (Railion) fährt am 15. Juli 2009 um 16:12 Uhr mit einem GZ durch Duisburg Entenfang
Philip Debes

ES 64 U2 - 100 (HUPAC) fährt am 15. Juli 2009 um 18:10 Uhr mit einem GZ durch Ratingen Lintorf
ES 64 U2 - 100 (HUPAC) fährt am 15. Juli 2009 um 18:10 Uhr mit einem GZ durch Ratingen Lintorf
Philip Debes

232 388-9 fährt am 15. Juli 2009 um 18:21 Uhr mit einem GZ durch Ratingen Lintorf
232 388-9 fährt am 15. Juli 2009 um 18:21 Uhr mit einem GZ durch Ratingen Lintorf
Philip Debes

185 290-4 (Railion DB Logistics) fährt am 15. Juli 2009 um 18:29 Uhr mit einem GZ durch Ratingen Lintorf
185 290-4 (Railion DB Logistics) fährt am 15. Juli 2009 um 18:29 Uhr mit einem GZ durch Ratingen Lintorf
Philip Debes

185 314-2 fährt am 16. Juli 2009 um 16:49 Uhr mit einem GZ durch Ratingen Lintorf
185 314-2 fährt am 16. Juli 2009 um 16:49 Uhr mit einem GZ durch Ratingen Lintorf
Philip Debes

464.102 + 001 mit dem Sonderzug nach Rakovnik am 27.06.2009 in Luzna u Rakovnika
464.102 + 001 mit dem Sonderzug nach Rakovnik am 27.06.2009 in Luzna u Rakovnika
Robert Heinzke

Tschechien / Dampfloks / BR 464.1

734 800x600 Px, 16.07.2009

464.102 + 001 mit dem Sonderzug aus Rakovnik am 27.06.2009 in Luzna u Rakovnika
464.102 + 001 mit dem Sonderzug aus Rakovnik am 27.06.2009 in Luzna u Rakovnika
Robert Heinzke

Slowakei / Dampfloks / BR 464.0 'Usatá Ohrig'

772 800x600 Px, 16.07.2009

...auf der mittleren Ebene von Bergün, am 12.09.09. Das Rote BAnd wurde anläßlich der Unsesco-Feier angebracht.
...auf der mittleren Ebene von Bergün, am 12.09.09. Das Rote BAnd wurde anläßlich der Unsesco-Feier angebracht.
Jens Freund

Die beiden beim Brand am 05.07.2009 zerstörten Wagen des Eisenbahnmuseum Schwarzenberg. In den Wagen war groß nichts, was von allein brennen konnte, der Verein geht von Branstifftung aus. Die Wagen waren in einen allgemein schlechten Zustand und dienten als Arbeitsvorat für den VSE. Jetzt sind sie unwiederbringlich verloren. (12.07.09)
Die beiden beim Brand am 05.07.2009 zerstörten Wagen des Eisenbahnmuseum Schwarzenberg. In den Wagen war groß nichts, was von allein brennen konnte, der Verein geht von Branstifftung aus. Die Wagen waren in einen allgemein schlechten Zustand und dienten als Arbeitsvorat für den VSE. Jetzt sind sie unwiederbringlich verloren. (12.07.09)
Daniel T.

Bereits 4 RegionAlps-Domino waren am 16.7.2009 im Planeinsatz zwischen Brig und St-Gingolph zu beobachten. Auf dem Bild fährt die Komposition mit RBDe 560 404 am Zugschluss als Regio 4025 in Vouvry ein.
Bereits 4 RegionAlps-Domino waren am 16.7.2009 im Planeinsatz zwischen Brig und St-Gingolph zu beobachten. Auf dem Bild fährt die Komposition mit RBDe 560 404 am Zugschluss als Regio 4025 in Vouvry ein.
Jonas Schaufelberger

Die sächsische Nachbau IK 54 war am Abend des 15.07.09 auf Testfahrt unterwegs. Hier beim Dampf kochen im Bahnhof Schmalzgrube.
Die sächsische Nachbau IK 54 war am Abend des 15.07.09 auf Testfahrt unterwegs. Hier beim Dampf kochen im Bahnhof Schmalzgrube.
Daniel T.

Die sächsische Nachbau IK 54 war am Abend des 15.07.09 auf Testfahrt unterwegs. Hier hat sie gerade dem Bahnhof Schmalzgrube in Richtung Jöhstadt verlassen.
Die sächsische Nachbau IK 54 war am Abend des 15.07.09 auf Testfahrt unterwegs. Hier hat sie gerade dem Bahnhof Schmalzgrube in Richtung Jöhstadt verlassen.
Daniel T.

Die sächsische Nachbau IK 54 war am Abend des 15.07.09 auf Testfahrt unterwegs. Hier hat sie gerade auf der Brücke kurz vor Schlössel. Die Lok  bellt  ganz schön bei angestrengter fahrweise!
Die sächsische Nachbau IK 54 war am Abend des 15.07.09 auf Testfahrt unterwegs. Hier hat sie gerade auf der Brücke kurz vor Schlössel. Die Lok "bellt" ganz schön bei angestrengter fahrweise!
Daniel T.

HENNIGSDORF (Landkreis Oberhavel), 05.07.2009, 946 028-8 und 946 524-6 (hinteres Zugteil) als RE6 heute aufgrund eines Unfalls nur bis Hennigsdorf und nicht bis Berlin-Spandau
HENNIGSDORF (Landkreis Oberhavel), 05.07.2009, 946 028-8 und 946 524-6 (hinteres Zugteil) als RE6 heute aufgrund eines Unfalls nur bis Hennigsdorf und nicht bis Berlin-Spandau
Reinhard Zabel

HENNIGSDORF (Landkreis Oberhavel), 05.07.2009, Blick vom S-Bahnsteig auf den Bahnhofsvorplatz
HENNIGSDORF (Landkreis Oberhavel), 05.07.2009, Blick vom S-Bahnsteig auf den Bahnhofsvorplatz
Reinhard Zabel

HENNIGSDORF (Landkreis Oberhavel), 05.07.2009, der Bahnhof
HENNIGSDORF (Landkreis Oberhavel), 05.07.2009, der Bahnhof
Reinhard Zabel

BERLIN, 05.07.2009, S-Bahnhof Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik an der Kremmener Bahn (S-Bahnlinie S25); der ehemalige Name Wittenau mit dem Zusatz Kremmener Bahn ist noch deutlich zu erkennen
BERLIN, 05.07.2009, S-Bahnhof Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik an der Kremmener Bahn (S-Bahnlinie S25); der ehemalige Name Wittenau mit dem Zusatz Kremmener Bahn ist noch deutlich zu erkennen
Reinhard Zabel

Wir waren schon auf dem Weg zur RB, als sich 155 113 näherte - also alle nochmal die Kameras gezückt! Fotografiert am 11.07.09 in Berlin Schönefeld Flughafen.
Wir waren schon auf dem Weg zur RB, als sich 155 113 näherte - also alle nochmal die Kameras gezückt! Fotografiert am 11.07.09 in Berlin Schönefeld Flughafen.
Martin Schneider

Hier die Fotografen-Meute von vorn, v.l.n.r: Fabian, Kevin, Hannes, Rolf, Thomas, Valentin, Andy und Jan. Bernhard stand neben mir; Christopher hat sich hinter Rolf versteckt.
Hier die Fotografen-Meute von vorn, v.l.n.r: Fabian, Kevin, Hannes, Rolf, Thomas, Valentin, Andy und Jan. Bernhard stand neben mir; Christopher hat sich hinter Rolf versteckt.
Martin Schneider

Ein Zug - 10 Fotografen(Bernhard stand neben mir). Fotografiert am 11.07.09 zum Bahnbilder-Treffen in berlin Schönefeld Flughafen.
Ein Zug - 10 Fotografen(Bernhard stand neben mir). Fotografiert am 11.07.09 zum Bahnbilder-Treffen in berlin Schönefeld Flughafen.
Martin Schneider





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.