bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im August 2016:

7785,7786 beide von der SNCB kommen die Gemmenicher-Rampe hochgefahren aus Richtung Aachen-West mit einem Kalkleerzug aus Oberhausen-West(D) nach Hermalle-Huy(B) und fahren gleich in den Gemmenicher-Tunnel hinein und fahren in Richtung Montzen/Belgien. 
Aufgenommen in Reinartzkehl an der Montzenroute. 
Bei Regenwetter am Nachmittag vom 11.8.2016.
Und das ist mein 6200tes Bahnbild bei http://WWW.Bahnbilder de.
7785,7786 beide von der SNCB kommen die Gemmenicher-Rampe hochgefahren aus Richtung Aachen-West mit einem Kalkleerzug aus Oberhausen-West(D) nach Hermalle-Huy(B) und fahren gleich in den Gemmenicher-Tunnel hinein und fahren in Richtung Montzen/Belgien. Aufgenommen in Reinartzkehl an der Montzenroute. Bei Regenwetter am Nachmittag vom 11.8.2016. Und das ist mein 6200tes Bahnbild bei http://WWW.Bahnbilder de.
Stefan Hochstetter

Ein Personenwagen ( 75 76 2875 390-2 N-NSB B3-2 25590)der Flamsbahn steht am 01. Juli 2016.abgestellt im Bahnhof Flåm
Ein Personenwagen ( 75 76 2875 390-2 N-NSB B3-2 25590)der Flamsbahn steht am 01. Juli 2016.abgestellt im Bahnhof Flåm
Klaus-P. Dietrich

Norwegen / Strecken / 42 Flåm – Myrdal ·Flåmsbana·, Norwegen / Bahnhöfe / Flam, Norwegen / Personenwagen / Sitzwagen | B3

435  2 1200x900 Px, 13.08.2016



Neben den Personenwagen steht am 01. Juli 2016.abgestellt im Bahnhof Flåm die Elektro-Lok EI17 (17 2230)
Neben den Personenwagen steht am 01. Juli 2016.abgestellt im Bahnhof Flåm die Elektro-Lok EI17 (17 2230)
Klaus-P. Dietrich

18 2245 steht am 01. Juli 2016 abgestellt im Bahnhof Flåm.
18 2245 steht am 01. Juli 2016 abgestellt im Bahnhof Flåm.
Klaus-P. Dietrich

Triebzug 69069 mit 69659 steht am Abend des 01. Juli 2016 wieder Im Bahnhof von Bergen zur Fahrt nach Voss bereit.
Triebzug 69069 mit 69659 steht am Abend des 01. Juli 2016 wieder Im Bahnhof von Bergen zur Fahrt nach Voss bereit.
Klaus-P. Dietrich

Strassenbahn Bergen Linie 1 mit Triebwagen 217 02. Juli 2016 nach Byparken
Strassenbahn Bergen Linie 1 mit Triebwagen 217 02. Juli 2016 nach Byparken
Klaus-P. Dietrich

18 2255 steht mit dem Zug von Bergen nach Oslo am 02. Juli 2016 im Bahnhof von Bergen bereit.
18 2255 steht mit dem Zug von Bergen nach Oslo am 02. Juli 2016 im Bahnhof von Bergen bereit.
Klaus-P. Dietrich

ETR 610 durchfährt den Bahnhof Muttenz. Die Aufnahme stammt vom 01.08.2016.
ETR 610 durchfährt den Bahnhof Muttenz. Die Aufnahme stammt vom 01.08.2016.
Markus Wagner

Re 460 019-3 durchfährt den Bahnhof Muttenz. Die Aufnahme stammt vom 01.08.2016.
Re 460 019-3 durchfährt den Bahnhof Muttenz. Die Aufnahme stammt vom 01.08.2016.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 460 Lokportraits

174 1200x813 Px, 13.08.2016

Re 4/4 II 11121 durchfährt den Bahnhof Muttenz. Die Aufnahme stammt vom 01.08.2016.
Re 4/4 II 11121 durchfährt den Bahnhof Muttenz. Die Aufnahme stammt vom 01.08.2016.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

150 1200x797 Px, 13.08.2016

RABe 523 011, auf der S3, fährt beim Bahnhof Muttenz ein. Die Aufnahme stammt vom 01.08.2016.
RABe 523 011, auf der S3, fährt beim Bahnhof Muttenz ein. Die Aufnahme stammt vom 01.08.2016.
Markus Wagner

Re 4/4 II 11200 durchfährt den Bahnhof Muttenz. Die Aufnahme stammt vom 01.08.2016.
Re 4/4 II 11200 durchfährt den Bahnhof Muttenz. Die Aufnahme stammt vom 01.08.2016.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

148 1200x797 Px, 13.08.2016

Re 4/4 II 11161 durchfährt den Bahnhof Muttenz. Die Aufnahme stammt vom 01.08.2016.
Re 4/4 II 11161 durchfährt den Bahnhof Muttenz. Die Aufnahme stammt vom 01.08.2016.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

202 1200x809 Px, 13.08.2016

ER 20-006 mit einem Kesselwagenzug in Höhe Leuna Werke Süd, aufgenommen am 31. März 2010.
ER 20-006 mit einem Kesselwagenzug in Höhe Leuna Werke Süd, aufgenommen am 31. März 2010.
Paul Zimmer

Die Aufnahme von ES 64 U2-099 mit ihrem österreichischen Fernverkehrszug, entstand zwischen den Bahnhöfen Bonn-Bad Godesberg und Bonn Hbf am 2. September 2012.
Die Aufnahme von ES 64 U2-099 mit ihrem österreichischen Fernverkehrszug, entstand zwischen den Bahnhöfen Bonn-Bad Godesberg und Bonn Hbf am 2. September 2012.
Paul Zimmer

ES 64 U2-017 hat den Kölner Hbf mit einem Nachtzug am Haken verlassen.
Aufgenommen von der Station Köln Hansaring am 17.06.2009.
ES 64 U2-017 hat den Kölner Hbf mit einem Nachtzug am Haken verlassen. Aufgenommen von der Station Köln Hansaring am 17.06.2009.
Paul Zimmer

Solange keine S-Bahn vor der Nase steht, kann man vom Bahnsteig in Köln-Nippes recht gut den Güterverkehr fotografieren.
Wie zum Beispiel diesen mit 185 554 bespannten Kohlezug, der gen Süden fuhr.
Aufgenommen am 2. Januar 2013.
Solange keine S-Bahn vor der Nase steht, kann man vom Bahnsteig in Köln-Nippes recht gut den Güterverkehr fotografieren. Wie zum Beispiel diesen mit 185 554 bespannten Kohlezug, der gen Süden fuhr. Aufgenommen am 2. Januar 2013.
Paul Zimmer

Zu der Zeit als die EC von München nach Italien mit Loks von Nordcargo bespannt wurden,
entstand dieses Foto von E 189 991 am 13.03.2010 in Flintsbach.
Zu der Zeit als die EC von München nach Italien mit Loks von Nordcargo bespannt wurden, entstand dieses Foto von E 189 991 am 13.03.2010 in Flintsbach.
Paul Zimmer

tpc / AL -  Regio nach Aigle an der Spitze der Triebwagen BDeh 4/4 302 in Leysin am 01.08.2016
tpc / AL - Regio nach Aigle an der Spitze der Triebwagen BDeh 4/4 302 in Leysin am 01.08.2016
Hp. Teutschmann

tpc / AL - Kreuzung unterwegs mit Nachschuss des Triebwagen BDeh 4/4 312 als Regio nach Leysin am 01.08.2016
tpc / AL - Kreuzung unterwegs mit Nachschuss des Triebwagen BDeh 4/4 312 als Regio nach Leysin am 01.08.2016
Hp. Teutschmann

tpc / AL - Einfahrender Regio von Leysin an der Spitze der Steuerwagen Bt 351 in Aigle am 01.08.2016
tpc / AL - Einfahrender Regio von Leysin an der Spitze der Steuerwagen Bt 351 in Aigle am 01.08.2016
Hp. Teutschmann

tpc / AL - Kreuzung unterwegs an der Spitze der Steuerwagen Bt 362 als Regio nach Leysin am 01.08.2016
tpc / AL - Kreuzung unterwegs an der Spitze der Steuerwagen Bt 362 als Regio nach Leysin am 01.08.2016
Hp. Teutschmann

114 015 erreicht am 1.8.2016 mit einem RE13 (RE17688) von Leipzig Hauptbahnhof den Magdeburger Hauptbahnhof.
114 015 erreicht am 1.8.2016 mit einem RE13 (RE17688) von Leipzig Hauptbahnhof den Magdeburger Hauptbahnhof.
Alexander

146 556-6 verlässt am 1.8.2016 mit IC2038 von Leipzig Hauptbahnhof nach Emden Hauptbahnhof den Magdeburger Hauptbahnhof.
146 556-6 verlässt am 1.8.2016 mit IC2038 von Leipzig Hauptbahnhof nach Emden Hauptbahnhof den Magdeburger Hauptbahnhof.
Alexander

IC2038 von Leipzig Hauptbahnhof nach Emden Hauptbahnhof macht sich am 1.8.2016 im Magdeburger Hauptbahnhof auf den Weg. Zuglok war die Leipziger 146 556-6.
IC2038 von Leipzig Hauptbahnhof nach Emden Hauptbahnhof macht sich am 1.8.2016 im Magdeburger Hauptbahnhof auf den Weg. Zuglok war die Leipziger 146 556-6.
Alexander

642 670-3 erreicht am 1.8.2016 als RB41 (RB16478) aus Aschersleben den Magdeburger Hauptbahnhof.
642 670-3 erreicht am 1.8.2016 als RB41 (RB16478) aus Aschersleben den Magdeburger Hauptbahnhof.
Alexander

RE30 (RE17623) von Magdeburg Hauptbahnhof nach Naumburg(Saale) Hauptbahnhof wartet mit Schublok 146 012 am 1.8.2016 auf Abfahrt.
RE30 (RE17623) von Magdeburg Hauptbahnhof nach Naumburg(Saale) Hauptbahnhof wartet mit Schublok 146 012 am 1.8.2016 auf Abfahrt.
Alexander

 33 064  Kreka  22.05.02
33 064 Kreka 22.05.02
Werner Brutzer

Bosnien-Herzegowina / Dampfloks / BR 33

223 1200x790 Px, 13.08.2016

 33 064 + 33 504  Kreka  22.05.02
33 064 + 33 504 Kreka 22.05.02
Werner Brutzer

Bosnien-Herzegowina / Dampfloks / BR 33

264 1200x790 Px, 13.08.2016

 33 064  Kreka  22.05.02
33 064 Kreka 22.05.02
Werner Brutzer

Bosnien-Herzegowina / Dampfloks / BR 33

288 1200x772 Px, 13.08.2016

 33 064  Kreka  22.05.02
33 064 Kreka 22.05.02
Werner Brutzer

Bosnien-Herzegowina / Dampfloks / BR 33

238 1200x772 Px, 13.08.2016

 33 064  Kreka  22.05.02
33 064 Kreka 22.05.02
Werner Brutzer

Bosnien-Herzegowina / Dampfloks / BR 33

333 1200x772 Px, 13.08.2016

 33 064  Kreka  22.05.02
33 064 Kreka 22.05.02
Werner Brutzer

Bosnien-Herzegowina / Dampfloks / BR 33

216 1200x772 Px, 13.08.2016

DR1A-2103 aus Riga kommend bei der Ankunft in Daugavpils. Diese Züge verfügen über relativ komfortable Stoffsitze (m.E. Bus-Sitze, die man auch in manchen BR650 findet), ein nicht geschlossenes Toilettensystem und über kostenloses, gut funktionierendes WIFI. Für die 190 km lange Strecke benötigt der Zug 3,5 Stunden. 12.8.2016, Daugavpils
DR1A-2103 aus Riga kommend bei der Ankunft in Daugavpils. Diese Züge verfügen über relativ komfortable Stoffsitze (m.E. Bus-Sitze, die man auch in manchen BR650 findet), ein nicht geschlossenes Toilettensystem und über kostenloses, gut funktionierendes WIFI. Für die 190 km lange Strecke benötigt der Zug 3,5 Stunden. 12.8.2016, Daugavpils
Thomas Wendt

Lettland / Dieseltriebzüge / DR1A | ДР1А

335 1200x900 Px, 13.08.2016

Neben den modernisierten DR1AC, die etwa 1x täglich mit kürzerer Fahrzeit Riga und Daugavpils verbinden, gibt es etwa vier weitere, mit Zügen der Reihe DR1A betriebene Verbindungen mit mehr Halten. DR1A-2103 bei der Ankunft in Daugavpils am 12.8.2016
Neben den modernisierten DR1AC, die etwa 1x täglich mit kürzerer Fahrzeit Riga und Daugavpils verbinden, gibt es etwa vier weitere, mit Zügen der Reihe DR1A betriebene Verbindungen mit mehr Halten. DR1A-2103 bei der Ankunft in Daugavpils am 12.8.2016
Thomas Wendt

Lettland / Dieseltriebzüge / DR1A | ДР1А

357  1 1200x900 Px, 13.08.2016

Bei tiefstehender Morgensonne treffen sich zwei Straßenbahnen des russischen Typs KTM-5 nahe der Poliklinik. Fahrkarten kosten 0,43€, zu erwerben bei den immer mitfahrenden Schaffnern. Türöffner gibt es keine, die Fahrerin (tatsächlich sah ich keinen einzigen Fahrer und nur wenige männliche Schaffner) öffnet die Türen nach Bedarf. 12.8.2016, Daugavpils
Bei tiefstehender Morgensonne treffen sich zwei Straßenbahnen des russischen Typs KTM-5 nahe der Poliklinik. Fahrkarten kosten 0,43€, zu erwerben bei den immer mitfahrenden Schaffnern. Türöffner gibt es keine, die Fahrerin (tatsächlich sah ich keinen einzigen Fahrer und nur wenige männliche Schaffner) öffnet die Türen nach Bedarf. 12.8.2016, Daugavpils
Thomas Wendt

Ex DB 211052 und FVE Lok 2 am l18.8.1996 im BW Hohne der Teutoburger Wald Eisenbahn.
Ex DB 211052 und FVE Lok 2 am l18.8.1996 im BW Hohne der Teutoburger Wald Eisenbahn.
Gerd Hahn

171012 fährt am 20.8.1996 um 10.35 Uhr auf der Rübelandbahn mit dem RB aus Königshütte in Elbingerode ein.
171012 fährt am 20.8.1996 um 10.35 Uhr auf der Rübelandbahn mit dem RB aus Königshütte in Elbingerode ein.
Gerd Hahn

117 324  Csopak  26.05.16
117 324 Csopak 26.05.16
Hansjörg Brutzer

117 359  Fonyod  26.05.16
117 359 Fonyod 26.05.16
Hansjörg Brutzer

145 021  Waghäusel  18.03.16
145 021 Waghäusel 18.03.16
Hansjörg Brutzer

Wien Wiener Linien SL 46 (A1 129) Innere Stadt (1. Bezirk), Schmerlingplatz am 19. Februar 2016. - Im Hintergrund ragt die Minoritenkirche mit dem 65 m hohen Glockenturm über die umgehenden Häuser hinaus. Diese Kirche wurde im 14. Jahrhundert als gotische Hallenkirche errichtet, 1784 - 1789 wurde sie in eine Barockkirche umgebaut.
Wien Wiener Linien SL 46 (A1 129) Innere Stadt (1. Bezirk), Schmerlingplatz am 19. Februar 2016. - Im Hintergrund ragt die Minoritenkirche mit dem 65 m hohen Glockenturm über die umgehenden Häuser hinaus. Diese Kirche wurde im 14. Jahrhundert als gotische Hallenkirche errichtet, 1784 - 1789 wurde sie in eine Barockkirche umgebaut.
Kurt Rasmussen

Wien Wiener Linien SL 46 (A1 116) Innere Stadt (1. Bezirk), Schmerlingplatz am 24. März 2016. - An der Ecke Schmerlingplatz / Dr.-Karl-Renner-Ring befindet sich das Palais Epstein, das 1868 - 1871 vom dänisch-österreichischen Architekten Theophil Eduard Freiherr von Hansen im Stil der Neorenaissance erbaut wurde.
Wien Wiener Linien SL 46 (A1 116) Innere Stadt (1. Bezirk), Schmerlingplatz am 24. März 2016. - An der Ecke Schmerlingplatz / Dr.-Karl-Renner-Ring befindet sich das Palais Epstein, das 1868 - 1871 vom dänisch-österreichischen Architekten Theophil Eduard Freiherr von Hansen im Stil der Neorenaissance erbaut wurde.
Kurt Rasmussen

Wien Wiener Linien SL 46 (A1 96) Innere Stadt (1. Bezirk), Schmerlingplatz am 24. März 2016. - Im Hintergrund sieht man das Volkstheater.
Wien Wiener Linien SL 46 (A1 96) Innere Stadt (1. Bezirk), Schmerlingplatz am 24. März 2016. - Im Hintergrund sieht man das Volkstheater.
Kurt Rasmussen

Wien Wiener Linien SL 46 (A1 103) Innere Stadt (1. Bezirk), Schmerlingplatz am 24. März 2016. - Im Hintergrund sieht man das Parlamentsgebäude, das Theophil von Hansen 1873 - 1883 als Reichsratsgebäude erbaute.
Wien Wiener Linien SL 46 (A1 103) Innere Stadt (1. Bezirk), Schmerlingplatz am 24. März 2016. - Im Hintergrund sieht man das Parlamentsgebäude, das Theophil von Hansen 1873 - 1883 als Reichsratsgebäude erbaute.
Kurt Rasmussen

H-START 628-272 im Bahnhof Nyiregyhaza, 29. ‎Mai ‎2016
H-START 628-272 im Bahnhof Nyiregyhaza, 29. ‎Mai ‎2016
Patrick Sesseler

H-START 628-272 im Bahnhof Nyiregyhaza, 29. ‎Mai ‎2016
H-START 628-272 im Bahnhof Nyiregyhaza, 29. ‎Mai ‎2016
Patrick Sesseler

H-START 418-166 im Bahnhof Nyiregyhaza, 29. ‎Mai ‎2016
H-START 418-166 im Bahnhof Nyiregyhaza, 29. ‎Mai ‎2016
Patrick Sesseler

H-START 418-166 im Bahnhof Nyiregyhaza, 29. ‎Mai ‎2016
H-START 418-166 im Bahnhof Nyiregyhaza, 29. ‎Mai ‎2016
Patrick Sesseler

MAV 375.694 aufgestellt im Bahnhof Nyiregyhaza, 29. ‎Mai ‎2016
MAV 375.694 aufgestellt im Bahnhof Nyiregyhaza, 29. ‎Mai ‎2016
Patrick Sesseler

Ungarn / Dampfloks / BR 375 · MAV Tv

255 1200x800 Px, 13.08.2016

MAV 375.694 aufgestellt im Bahnhof Nyiregyhaza, 29. ‎Mai ‎2016
MAV 375.694 aufgestellt im Bahnhof Nyiregyhaza, 29. ‎Mai ‎2016
Patrick Sesseler

Ungarn / Dampfloks / BR 375 · MAV Tv

271  1 1200x801 Px, 13.08.2016

Wien Wiener Linien SL 43 (B 608) Hernals (17. (XVII) Bezirk), Vollbadgasse am 26. Juli 2016. - Die Gasse bekam 1894 ihren heutigen Namen nach einem 1861 im Gebiet errichteten Voll- und Wannenbad, das 1920 geschlossen wurde.
Wien Wiener Linien SL 43 (B 608) Hernals (17. (XVII) Bezirk), Vollbadgasse am 26. Juli 2016. - Die Gasse bekam 1894 ihren heutigen Namen nach einem 1861 im Gebiet errichteten Voll- und Wannenbad, das 1920 geschlossen wurde.
Kurt Rasmussen

Wien Wiener Linien SL 43 (E1 4865 + c4 1354) Hernals (17. Bezirk), Dornbach, Vollbadgasse am 26. Juli 2016. - Im Hintergrund sieht man den Weinberg des Weinbau Stift St. Peter.
Wien Wiener Linien SL 43 (E1 4865 + c4 1354) Hernals (17. Bezirk), Dornbach, Vollbadgasse am 26. Juli 2016. - Im Hintergrund sieht man den Weinberg des Weinbau Stift St. Peter.
Kurt Rasmussen

Eine Vierfachtraktion der Lokomotiven Re 620 085-1 / Re 4/4 II 11338 / Re 620 062-0 und der Re 4/4 II 11325 umnumeriert auf 420 325-3 fährt in den Abendstunden des 12.8.2016 mit einem KLV Zug in Zeihen vorüber.
Eine Vierfachtraktion der Lokomotiven Re 620 085-1 / Re 4/4 II 11338 / Re 620 062-0 und der Re 4/4 II 11325 umnumeriert auf 420 325-3 fährt in den Abendstunden des 12.8.2016 mit einem KLV Zug in Zeihen vorüber.
Matti Morelli

Kaum werden die Schatten lang fliegt die Waldohreulenlok Werbelokokomotive der VSLF Re 460 105 aus,unterstützt von einer unerkannt gebliebenen Re 460 fährt sie im letzten Licht in Zeihen mit einem Ic von Basel SBB nach Zürich HB vorüber.Bild vom 12.8.2016
Kaum werden die Schatten lang fliegt die Waldohreulenlok Werbelokokomotive der VSLF Re 460 105 aus,unterstützt von einer unerkannt gebliebenen Re 460 fährt sie im letzten Licht in Zeihen mit einem Ic von Basel SBB nach Zürich HB vorüber.Bild vom 12.8.2016
Matti Morelli

Die Re 4/4 II 11133 fährt in Frick mit dem EN 459 Canopus von Zürich HB nach Prag vorüber.Bild vom 11.8.2016
Die Re 4/4 II 11133 fährt in Frick mit dem EN 459 Canopus von Zürich HB nach Prag vorüber.Bild vom 11.8.2016
Matti Morelli

Des nachts steht beladen mit Methanol in Muttenz der Kesselwagen des Einstellers Wascosa AG CH mit der Mummerierung 23 RIV 85 CH-WASCO 7366 008-7 Typ Zcs mit der Werbung für den FC Basel 1893.Bild vom 11.8.2016
Des nachts steht beladen mit Methanol in Muttenz der Kesselwagen des Einstellers Wascosa AG CH mit der Mummerierung 23 RIV 85 CH-WASCO 7366 008-7 Typ Zcs mit der Werbung für den FC Basel 1893.Bild vom 11.8.2016
Matti Morelli

Schweiz / Güterwagen / 7 | Gattung Z | Kesselwagen

463  3 1200x800 Px, 13.08.2016

146 573 schleppte am 22.06.16 ihren IC 2035 aus Norddeich kommend durch Braschwitz nach Leipzig.
146 573 schleppte am 22.06.16 ihren IC 2035 aus Norddeich kommend durch Braschwitz nach Leipzig.
Martin Schneider

185 612 rollte mit einem Containerzug am 22.06.16 durch Braschwitz Richtung Halle(S).
185 612 rollte mit einem Containerzug am 22.06.16 durch Braschwitz Richtung Halle(S).
Martin Schneider

152 029 rollte am 22.06.16 mit einem Autologistiker durch Braschwitz Richtung Halle(S).
152 029 rollte am 22.06.16 mit einem Autologistiker durch Braschwitz Richtung Halle(S).
Martin Schneider

185 573, welche wohl für DB Cargo im Einsatz ist, beförderte am 22.06.16 einen Kesselwagenzug durch Braschwitz Richtung Magdeburg.
185 573, welche wohl für DB Cargo im Einsatz ist, beförderte am 22.06.16 einen Kesselwagenzug durch Braschwitz Richtung Magdeburg.
Martin Schneider

101 141, die ehemalige Bienenwaben-Werbelok gegen Hass und Gewalt, beförderte am 22.06.16 ihrer IC 2445 nach Dresden im gewaltig-frischen Lack durch Braschwitz.
101 141, die ehemalige Bienenwaben-Werbelok gegen Hass und Gewalt, beförderte am 22.06.16 ihrer IC 2445 nach Dresden im gewaltig-frischen Lack durch Braschwitz.
Martin Schneider

Zusammen mit ihrer Schwesterlok 275 217 beförderte 275 213 am 22.06.16 einen Silozug durch Braschwitz Richtung Magdeburg. Wegen der momentanen Einsatzsperre der BR 265 wird der Zug derzeit mit MEG-Maschinen gefahren.
Zusammen mit ihrer Schwesterlok 275 217 beförderte 275 213 am 22.06.16 einen Silozug durch Braschwitz Richtung Magdeburg. Wegen der momentanen Einsatzsperre der BR 265 wird der Zug derzeit mit MEG-Maschinen gefahren.
Martin Schneider

NeSA V100 2335 mit Bauzug in Fahrtrichtung Norden. Aufgenommen am 14.12.2014 in Ludwigsau-Friedlos.
NeSA V100 2335 mit Bauzug in Fahrtrichtung Norden. Aufgenommen am 14.12.2014 in Ludwigsau-Friedlos.
Jens Baumhauer

101 017-2 schiebt einen IC in Richtung Bad Hersfeld. Aufgenommen in Ludwigsau-Friedlos am 14.12.2014.
101 017-2 schiebt einen IC in Richtung Bad Hersfeld. Aufgenommen in Ludwigsau-Friedlos am 14.12.2014.
Jens Baumhauer

50 3501 mit Sonderzug aus Richtung Leinefelde kommend bei der Einfahrt nach Eichenberg. Ziel war zum 1. Advents-Wochenende der Weihnachtsmarkt in Göttingen. Aufgenommen am 29.11.2014.
50 3501 mit Sonderzug aus Richtung Leinefelde kommend bei der Einfahrt nach Eichenberg. Ziel war zum 1. Advents-Wochenende der Weihnachtsmarkt in Göttingen. Aufgenommen am 29.11.2014.
Jens Baumhauer

145-CL 012 der HGK bespannte am 29.11.2014 einen beladenen ARS-Autotransportzug in Fahrtrichtung Süden. Aufgenommen in Eichenberg.
145-CL 012 der HGK bespannte am 29.11.2014 einen beladenen ARS-Autotransportzug in Fahrtrichtung Süden. Aufgenommen in Eichenberg.
Jens Baumhauer

203 113-6 der WFL kam am 23.11.2104 als Tfzf in Fahrtrichtung Süden durch Eichenberg.
203 113-6 der WFL kam am 23.11.2104 als Tfzf in Fahrtrichtung Süden durch Eichenberg.
Jens Baumhauer

185 533-7 biegt mit einem Kesselwagenzug in Eichenberg aus Richtung Kassel kommend in Richtung Osten ab. Aufgenommen am 15.11.2014.
185 533-7 biegt mit einem Kesselwagenzug in Eichenberg aus Richtung Kassel kommend in Richtung Osten ab. Aufgenommen am 15.11.2014.
Jens Baumhauer

119 158-4 mit DLr 62157(Warnemünde-Rostock-Seehafen/Süd)bei der Durchfahrt im Haltepunkt Rostock-Holbeinplatz.13.08.2016
119 158-4 mit DLr 62157(Warnemünde-Rostock-Seehafen/Süd)bei der Durchfahrt im Haltepunkt Rostock-Holbeinplatz.13.08.2016
Stefan Pavel

140 008-6 mit LDC-Sonderzug(Cottbus-Warnemünde)kurz vor der Ausfahrt im Rostocker Hbf.13.08.2016
140 008-6 mit LDC-Sonderzug(Cottbus-Warnemünde)kurz vor der Ausfahrt im Rostocker Hbf.13.08.2016
Stefan Pavel

01 0509-8 beim Rangieren im Rostocker Hbf.13.08.2016
01 0509-8 beim Rangieren im Rostocker Hbf.13.08.2016
Stefan Pavel

1144 063-5 fährt mit dem REX 1504 (Salzburg Hbf - Saalfelden - Wörgl Hbf), nahe Mitterberghütten vorüber.
Aufgenommen am 7.8.2016.
1144 063-5 fährt mit dem REX 1504 (Salzburg Hbf - Saalfelden - Wörgl Hbf), nahe Mitterberghütten vorüber. Aufgenommen am 7.8.2016.
Hans-Peter Kurz

1016 018-4 und 1144 225-0 am Zugschluss, sind mit einem nicht im Fahrplan vermerkten Zug von Schwarzach-St. Veit nach Salzburg Hbf, nahe Mitterberghütten unterwegs. Insgesamt war diese Garnitur an dem Tag zwei mal unterwegs.
Aufgenommen am 7.8.2016.
1016 018-4 und 1144 225-0 am Zugschluss, sind mit einem nicht im Fahrplan vermerkten Zug von Schwarzach-St. Veit nach Salzburg Hbf, nahe Mitterberghütten unterwegs. Insgesamt war diese Garnitur an dem Tag zwei mal unterwegs. Aufgenommen am 7.8.2016.
Hans-Peter Kurz

Mit dem Steuerwagen voraus fährt der REX 1507 (Innsbruck Hbf - Saalfelden - Salzburg Hbf), nahe Mitterberghütten vorüber. Schublok war 1144 068-4.
Aufgenommen am 7.8.2016.
Mit dem Steuerwagen voraus fährt der REX 1507 (Innsbruck Hbf - Saalfelden - Salzburg Hbf), nahe Mitterberghütten vorüber. Schublok war 1144 068-4. Aufgenommen am 7.8.2016.
Hans-Peter Kurz

Nachschuss vom REX 1507 (Innsbruck Hbf - Saalfelden - Salzburg Hbf), mit 1144 068-4 am Zugschluss.
Aufgenommen am 7.8.2016, nahe Mitterberghütten.
Nachschuss vom REX 1507 (Innsbruck Hbf - Saalfelden - Salzburg Hbf), mit 1144 068-4 am Zugschluss. Aufgenommen am 7.8.2016, nahe Mitterberghütten.
Hans-Peter Kurz

4024 049-1 fährt als S3 5064 (Salzburg Liefering - Schwarzach-St. Veit), nahe Mitterberghütten vorüber.
Aufgenommen am 7.8.2016.
4024 049-1 fährt als S3 5064 (Salzburg Liefering - Schwarzach-St. Veit), nahe Mitterberghütten vorüber. Aufgenommen am 7.8.2016.
Hans-Peter Kurz

1016 019-0 und 1116 107-4 stehen mit einem Güterzug in Richtung Tauern, im Bahnhof Schwarzach-St. Veit.
Aufgenommen am 7.8.2016.
1016 019-0 und 1116 107-4 stehen mit einem Güterzug in Richtung Tauern, im Bahnhof Schwarzach-St. Veit. Aufgenommen am 7.8.2016.
Hans-Peter Kurz

Am 29.05.2015 standen SJ X40 3311 nach Linköping und SJ X40 3312 in der Centralstation von Stockholm und wartetet auf die Abfahrt.
Am 29.05.2015 standen SJ X40 3311 nach Linköping und SJ X40 3312 in der Centralstation von Stockholm und wartetet auf die Abfahrt.
Tobias Schmidt

SJ X40 3321 am 29.05.2015 vor dem Panorama von Stockholm auf dem südlichen Teil der Centralbron beim Söderledstunneln in Richtung Centralstation.
SJ X40 3321 am 29.05.2015 vor dem Panorama von Stockholm auf dem südlichen Teil der Centralbron beim Söderledstunneln in Richtung Centralstation.
Tobias Schmidt

SL X60 6064 A1 am 29.05.2015 zusammen mit einer weiteren Einheit als Pendeltåg vor dem Panorama von Stockholm auf dem südlichen Teil der Centralbron gen Söderledstunneln.
SL X60 6064 A1 am 29.05.2015 zusammen mit einer weiteren Einheit als Pendeltåg vor dem Panorama von Stockholm auf dem südlichen Teil der Centralbron gen Söderledstunneln.
Tobias Schmidt

Am 29.05.2015 fuhr X3 3746 auf dem südlichen Teil der Centralbron nach dem Söderledstunneln in Richtung Stockholm C.
Am 29.05.2015 fuhr X3 3746 auf dem südlichen Teil der Centralbron nach dem Söderledstunneln in Richtung Stockholm C.
Tobias Schmidt

Schweden / Elektrotriebzüge / Littera X3

118 1200x800 Px, 13.08.2016

Als Pendeltåg fuhr am 29.05.2015 der X60 6070 A1 von SL auf dem südlichen Teil der Centralbron auf den Söderledstunneln zu.
Als Pendeltåg fuhr am 29.05.2015 der X60 6070 A1 von SL auf dem südlichen Teil der Centralbron auf den Söderledstunneln zu.
Tobias Schmidt

SL X60 6039 A1 zusammen mit SL X60 6020 A2 am 29.05.2015 als Pendeltåg auf dem südlichen Teil der Centralbron in Stockholm beim Söderledstunneln und fuhr gen Centralstation.
SL X60 6039 A1 zusammen mit SL X60 6020 A2 am 29.05.2015 als Pendeltåg auf dem südlichen Teil der Centralbron in Stockholm beim Söderledstunneln und fuhr gen Centralstation.
Tobias Schmidt

185 202-9 u. 185 xxx sind am 09.08.16 mit einen Autozug in Richtung Norden unterwegs.gesehen bei Harrbach.
185 202-9 u. 185 xxx sind am 09.08.16 mit einen Autozug in Richtung Norden unterwegs.gesehen bei Harrbach.
Mathias Starke

Zu sehen ist hier ein RE der von Würzburg/M. kommt und auf dem Weg nach Frankfurt/M. Hbf. ist, abgelichtet wurde er am 09.08.16 bei Gambach.
Zu sehen ist hier ein RE der von Würzburg/M. kommt und auf dem Weg nach Frankfurt/M. Hbf. ist, abgelichtet wurde er am 09.08.16 bei Gambach.
Mathias Starke

Nur schwer erkennt man das hier einmal Gleise lagen. Einzig der Schotter deutet noch darauf hin.

Altes Lager Niedergörsdorf 20.07.2016
Nur schwer erkennt man das hier einmal Gleise lagen. Einzig der Schotter deutet noch darauf hin. Altes Lager Niedergörsdorf 20.07.2016
Dennis Fiedler

Im Boden ließ sich noch diese Hakenschraube entdecken. Neben den Schotter und einem Federring im Boden ist dies fast der einzige Hinweis das hier einmal Gleise lagen. 

Altes Lager Niedergörsdorf 20.07.2016
Im Boden ließ sich noch diese Hakenschraube entdecken. Neben den Schotter und einem Federring im Boden ist dies fast der einzige Hinweis das hier einmal Gleise lagen. Altes Lager Niedergörsdorf 20.07.2016
Dennis Fiedler

Auch dieser Federring im Boden deutet darauf das hier einmal Gleise lagen. Neben einer Hakenschraube und den Schotter ist der Federring fast der einzige Hinweis auf die Gleise.

Altes Lager Niedergörsdorf 20.07.2016
Auch dieser Federring im Boden deutet darauf das hier einmal Gleise lagen. Neben einer Hakenschraube und den Schotter ist der Federring fast der einzige Hinweis auf die Gleise. Altes Lager Niedergörsdorf 20.07.2016
Dennis Fiedler

Vor vielen Jahren lagen hier noch Gleise heute ist es ein Wald und teils ein Parkplatz. Man erkennt nur noch schwer das hier mal Gleise lagen.

Altes Lager Niedergörsdorf 20.07.2016
Vor vielen Jahren lagen hier noch Gleise heute ist es ein Wald und teils ein Parkplatz. Man erkennt nur noch schwer das hier mal Gleise lagen. Altes Lager Niedergörsdorf 20.07.2016
Dennis Fiedler

Endlich konnte ich auch in Deutschland meinen ersten Stadler GTW einfangen. Hier verlässt 646 040-5 den Bahnhof Altes Lager in Richtung Berlin als RB33 (RB68820).

Altes Lager Niedergörsdorf 20.07.2016
Endlich konnte ich auch in Deutschland meinen ersten Stadler GTW einfangen. Hier verlässt 646 040-5 den Bahnhof Altes Lager in Richtung Berlin als RB33 (RB68820). Altes Lager Niedergörsdorf 20.07.2016
Dennis Fiedler

Blick auf das alte Stellwerk am Haltepunkt Altes Lager.

Altes Lager Niedergörsdorf 20.07.2016
Blick auf das alte Stellwerk am Haltepunkt Altes Lager. Altes Lager Niedergörsdorf 20.07.2016
Dennis Fiedler

146 245-6 hier als Schublok des RE nach Frankfurt/M. zu sehen, ist am 09.08.16 bei Gambach zu sehen.
146 245-6 hier als Schublok des RE nach Frankfurt/M. zu sehen, ist am 09.08.16 bei Gambach zu sehen.
Mathias Starke

Am 05.07.2016 hat der 9442 312 mit der RB 74080 (Naumburg (Saale) Hbf - Saalfeld (Saale)) gleich den Endbahnhof erreicht. Aufnahme Endstand am BÜ.
Am 05.07.2016 hat der 9442 312 mit der RB 74080 (Naumburg (Saale) Hbf - Saalfeld (Saale)) gleich den Endbahnhof erreicht. Aufnahme Endstand am BÜ.
Matthias Hartmann

203 312-4 und 203 314-0 am Zugende verlassen am 05.07.2016 mit dem Spritzzug Saalfeld (Saale) in Richtung Rudolstadt (Thür).
203 312-4 und 203 314-0 am Zugende verlassen am 05.07.2016 mit dem Spritzzug Saalfeld (Saale) in Richtung Rudolstadt (Thür).
Matthias Hartmann

Am 31.07.2016 steht 442 773 mit dem RE 4983 (Leipzig Hbf - Lichtenfels) in Leipzig Hbf
Am 31.07.2016 steht 442 773 mit dem RE 4983 (Leipzig Hbf - Lichtenfels) in Leipzig Hbf
Matthias Hartmann

363 678-4, von der Railsystems RP, hat am 31.07.2016 ein IC in Leipzig bereitgestellt. Die Railsystem RP GmbH hat in Leipzig den Rangierverkehr übernommen.
363 678-4, von der Railsystems RP, hat am 31.07.2016 ein IC in Leipzig bereitgestellt. Die Railsystem RP GmbH hat in Leipzig den Rangierverkehr übernommen.
Matthias Hartmann

223 055-5 steht am 31.07.2016 mit der RE 74727 (Leipzig Hbf - Chemnitz Hbf) in Leipzig. Daneben steht auf den Museumsgleis der VT 137 225  Fliegender Hamburger
223 055-5 steht am 31.07.2016 mit der RE 74727 (Leipzig Hbf - Chemnitz Hbf) in Leipzig. Daneben steht auf den Museumsgleis der VT 137 225 "Fliegender Hamburger"
Matthias Hartmann

386 016-0 von Metrans zieht am 01.August 2016 einen Containerzug durch Leipzig-Thekla in Richtung Leipzig-Mockau.
386 016-0 von Metrans zieht am 01.August 2016 einen Containerzug durch Leipzig-Thekla in Richtung Leipzig-Mockau.
Mirko W.

Ein KaKo in Stuttgart am 11.08.2016
Ein KaKo in Stuttgart am 11.08.2016
Nico Wierer

Deutschland / Bahnhöfe (R - Z) / Stuttgart Hbf

221 1200x900 Px, 13.08.2016

152 170-7 Containerzug durch Koblenz-Lützel - 19.07.2016
152 170-7 Containerzug durch Koblenz-Lützel - 19.07.2016
Rolf Reinhardt

Tatra T6B5 am 6 August 2016 mit Werbung für Motor Sich im Doppelpack.
Tatra T6B5 am 6 August 2016 mit Werbung für Motor Sich im Doppelpack.
Flo Weiss

Ukraine / Stadtverkehr / Strassenbahn Saporoshje

165 1200x800 Px, 13.08.2016

Wagen 805 als Tatra 3 am 6 August 2016 in Zaporoshje auf der Strecke. Hier kann man gut das Gleisbett sehen, wenn man es so nennen mag.
Wagen 805 als Tatra 3 am 6 August 2016 in Zaporoshje auf der Strecke. Hier kann man gut das Gleisbett sehen, wenn man es so nennen mag.
Flo Weiss

Ukraine / Stadtverkehr / Strassenbahn Saporoshje

114 1200x800 Px, 13.08.2016

Tatra T6B5 am 6 August 2016 in Zaporoshje. Wagen 465 ist auch wie viele andere Wägen in einem katastrophalen Zustand.
Tatra T6B5 am 6 August 2016 in Zaporoshje. Wagen 465 ist auch wie viele andere Wägen in einem katastrophalen Zustand.
Flo Weiss

Ukraine / Stadtverkehr / Strassenbahn Saporoshje

145 1200x800 Px, 13.08.2016

Wagen 782 Tatra T3 am 5 August 2016 in Zaporoshje in einer schönen Allee.
Wagen 782 Tatra T3 am 5 August 2016 in Zaporoshje in einer schönen Allee.
Flo Weiss

Ukraine / Stadtverkehr / Strassenbahn Saporoshje

123 800x1200 Px, 13.08.2016

Mitfahrt in einer Tatra T3 am 6 August 2016 in Zaporoshje. Die Fahrt wackelt durch die geschlossenen Basar Buden.
Mitfahrt in einer Tatra T3 am 6 August 2016 in Zaporoshje. Die Fahrt wackelt durch die geschlossenen Basar Buden.
Flo Weiss

Ukraine / Stadtverkehr / Strassenbahn Saporoshje

152 1200x800 Px, 13.08.2016

1020.44 mit SGAG 96499 (Amstetten-Ebenfurth) am 13.08.16 in Wampersdorf.
1020.44 mit SGAG 96499 (Amstetten-Ebenfurth) am 13.08.16 in Wampersdorf.
Philipp Hofstätter

Österreich / E-Loks / BR 1020

315 1024x683 Px, 13.08.2016

1020.44 mit SGAG 96499 (Amstetten-Ebenfurth) am 13.08.16 bei der Einfahrt in Ebenfurth.
1020.44 mit SGAG 96499 (Amstetten-Ebenfurth) am 13.08.16 bei der Einfahrt in Ebenfurth.
Philipp Hofstätter

Österreich / E-Loks / BR 1020

316 1024x669 Px, 13.08.2016

626 043-0 als DPE 61308(Warnemünde-Pritzwalk)kurz vor der Ausfahrt in Warnemünde am 13.08.2016
626 043-0 als DPE 61308(Warnemünde-Pritzwalk)kurz vor der Ausfahrt in Warnemünde am 13.08.2016
Stefan Pavel

Kabine 28 der Seilbahn zum Zwölferhorn an der Talstattion in St. Gilgen, im Hintergrund der Schafberg (auf der anderen Seite des Wolfgangsee); 11.10.2012
Kabine 28 der Seilbahn zum Zwölferhorn an der Talstattion in St. Gilgen, im Hintergrund der Schafberg (auf der anderen Seite des Wolfgangsee); 11.10.2012
Volkmar Döring

Am 11. August 2016 ist 8073 011 als Os 2516 (Wien Hbf - Bratislava hlavná stanica) unterwegs und konnte bei der Einfahrt in den Zugendbahnhof vom Hausbahnsteig aus festgehalten werden.
Am 11. August 2016 ist 8073 011 als Os 2516 (Wien Hbf - Bratislava hlavná stanica) unterwegs und konnte bei der Einfahrt in den Zugendbahnhof vom Hausbahnsteig aus festgehalten werden.
F. Lackner

Am 11. August 2016 ist 363 528 mit einem Güterzug unterwegs und konnte bei der Durchfahrt in Bratislava hlavná stanica festgehalten werden.
Am 11. August 2016 ist 363 528 mit einem Güterzug unterwegs und konnte bei der Durchfahrt in Bratislava hlavná stanica festgehalten werden.
F. Lackner

Am 11. August 2016 ist Škoda 30 T 7513 als Linie 3 bei Sad Janka Kráľa in Richtung Petržalka, Jungmannova  unterwegs.
Am 11. August 2016 ist Škoda 30 T 7513 als Linie 3 bei Sad Janka Kráľa in Richtung Petržalka, Jungmannova unterwegs.
F. Lackner

Am 11. August 2016 ist Škoda 30 T 7519 als Linie 1 bei Sad Janka Kráľa in Richtung Petržalka, Jungmannova  unterwegs.
Am 11. August 2016 ist Škoda 30 T 7519 als Linie 1 bei Sad Janka Kráľa in Richtung Petržalka, Jungmannova unterwegs.
F. Lackner

Am 11. August 2016 ist Škoda 30 T 7517 als Linie 6 bei Botanická záhrada in Richtung Karlova Ves unterwegs.
Am 11. August 2016 ist Škoda 30 T 7517 als Linie 6 bei Botanická záhrada in Richtung Karlova Ves unterwegs.
F. Lackner

Am 11. August 2016 ist ein T3 - Tandem geführt von Wagen 7843 als Linie 5 bei Botanická záhrada unterwegs.
Am 11. August 2016 ist ein T3 - Tandem geführt von Wagen 7843 als Linie 5 bei Botanická záhrada unterwegs.
F. Lackner

RBH 807 (275 807-2) fährt in den Rangierbereich von Recklinghausen-Ost um dort Kopf zu machen 10.8.2016
RBH 807 (275 807-2) fährt in den Rangierbereich von Recklinghausen-Ost um dort Kopf zu machen 10.8.2016
Christian Schürmann

Ol49-59 mit Sonderzug in Bahnhof Miedzychod Letnisko, 13.08.2016
Ol49-59 mit Sonderzug in Bahnhof Miedzychod Letnisko, 13.08.2016
Rafal W.

Polen / Dampfloks / Ol49

308 1200x674 Px, 13.08.2016

SP32-206 auf Lokparade in Miedzychod, 13.08.2016
SP32-206 auf Lokparade in Miedzychod, 13.08.2016
Rafal W.

Polen / Dieselloks / BR SP32

147 1200x900 Px, 13.08.2016

SA132-012 & SA134-023 auf Lokparade in Miedzychod, 13.08.2016
SA132-012 & SA134-023 auf Lokparade in Miedzychod, 13.08.2016
Rafal W.

Ein TGV Lyria auf dem Weg nach Paris fährt im Bahnhof von La Plaine durch und erreicht in Kürze Frankreich. 
Auf Gleis 1 wartet der RABe 522 022 auf die Abfahrt nach Genève.
20. Juni 2016
Ein TGV Lyria auf dem Weg nach Paris fährt im Bahnhof von La Plaine durch und erreicht in Kürze Frankreich. Auf Gleis 1 wartet der RABe 522 022 auf die Abfahrt nach Genève. 20. Juni 2016
Stefan Wohlfahrt

Bei der Umstellung der Stecke Genève - Bellegarde  von Gleich- auf Wechselstrom wurden in La Plaine die Gleichstrommaste und Träger für die Wechselstromfahrleitung genutzt, so dass auf den ersten flüchtigen Blick die Änderung kaum auffällt, der zweite Blick aber Zeit doch kleine Unterschiede statt  Tilo -Flirts (RABe 524) verkehren nun Flirt  France  (RABe 522) und die SNCF Signale sind SBB Signalen gewichen.
20. Juni 2016
Bei der Umstellung der Stecke Genève - Bellegarde von Gleich- auf Wechselstrom wurden in La Plaine die Gleichstrommaste und Träger für die Wechselstromfahrleitung genutzt, so dass auf den ersten flüchtigen Blick die Änderung kaum auffällt, der zweite Blick aber Zeit doch kleine Unterschiede statt "Tilo"-Flirts (RABe 524) verkehren nun Flirt "France" (RABe 522) und die SNCF Signale sind SBB Signalen gewichen. 20. Juni 2016
Stefan Wohlfahrt

Die Am 843 092-8 ist mit einem Güterzug von Schaffhausen nach Singen unterwegs und hat Bietingen erreicht.
17. Juni 2016
Die Am 843 092-8 ist mit einem Güterzug von Schaffhausen nach Singen unterwegs und hat Bietingen erreicht. 17. Juni 2016
Stefan Wohlfahrt

101 071 mit EC 172 (Budapest Keleti-pu–Hamburg-Altona) am 27.06.2016 in Golßen (Niederlausitz)
101 071 mit EC 172 (Budapest Keleti-pu–Hamburg-Altona) am 27.06.2016 in Golßen (Niederlausitz)
Gustav Richard

185 201-1 ist mit einen leeren Kohlezug bei Gambach unterwegs gesehen am 09.08.16.
185 201-1 ist mit einen leeren Kohlezug bei Gambach unterwegs gesehen am 09.08.16.
Mathias Starke

185 344-9 ist hier am 09.08.16 bei Gambach mit einen Kesselzug zu sehen der in Richtung Norden unterwegs ist.
185 344-9 ist hier am 09.08.16 bei Gambach mit einen Kesselzug zu sehen der in Richtung Norden unterwegs ist.
Mathias Starke

145 086-1 ist in Fahrtrichtung Würzburg/M. mit einen Autozug unterwegs gesehen bei Gambach am 09.08.16.
145 086-1 ist in Fahrtrichtung Würzburg/M. mit einen Autozug unterwegs gesehen bei Gambach am 09.08.16.
Mathias Starke

Union Pacific Lok # 6541 (GE AC44CW) und Lok # 7916 (GE AC45CCTE) befördern einen leeren Autozug durch die Ortschaft Hannibal, Missouri / USA am 16. Mai 2016.
Union Pacific Lok # 6541 (GE AC44CW) und Lok # 7916 (GE AC45CCTE) befördern einen leeren Autozug durch die Ortschaft Hannibal, Missouri / USA am 16. Mai 2016.
Ulrich Slovig

In der Nähe von Chester, Illinois / USA konnten am 17. Mai 2016 Union Pacific # 1494 (Neu aufgebaute EMD GP40M-2) und HLCX # 3811 (EMD GP38-2) mit einigen Güterwagen abgelichtet werden.
In der Nähe von Chester, Illinois / USA konnten am 17. Mai 2016 Union Pacific # 1494 (Neu aufgebaute EMD GP40M-2) und HLCX # 3811 (EMD GP38-2) mit einigen Güterwagen abgelichtet werden.
Ulrich Slovig

233 572-7 Bahnhof Nordhausen 24.07.2016
233 572-7 Bahnhof Nordhausen 24.07.2016
Stephan John

Deutschland / Dieselloks | 92 80 / 1 233 BR 233 Umbau DB 232 'Ludmilla', Eisenbahn in und um Nordhausen

295 1200x799 Px, 13.08.2016

928 576 fährt von Norden in den Bahnhof Straubing ein. 06.08.2016
928 576 fährt von Norden in den Bahnhof Straubing ein. 06.08.2016
Stephan John

Deutschland / Bahnhöfe (R - Z) / Straubing, Bayern

289 1200x674 Px, 13.08.2016

628 630 fährt am 06.8.206 von Süden in den Bahnhof Straubing ein.
628 630 fährt am 06.8.206 von Süden in den Bahnhof Straubing ein.
Stephan John

Viele Jahre liegen zwischen dem ICE und dem 1958 in Betrieb genommenen Drucktastenstellwerk von Straubing. 06.08.2016
Viele Jahre liegen zwischen dem ICE und dem 1958 in Betrieb genommenen Drucktastenstellwerk von Straubing. 06.08.2016
Stephan John

440 412 fährt aus Richtung Plattling in Straubing ein 06.08.2016
440 412 fährt aus Richtung Plattling in Straubing ein 06.08.2016
Stephan John

Die Class 66 DE6301  Debora  von Crossrail kommt mit viel Dieselpower die Gemmenicher-Rampe hochgefahren aus Richtung Aachen-West in Richtung Montzen/Belgien mit einem Containerzug aus Milano(I) nach Zeebrugge-Ramskapelle(B)  und fährt gleich in den Gemmenicher-Tunnel hinein und fährt in Richtung Montzen/Vise(B). 
Aufgenommen in Reinartzkehl an der Montzenroute. 
Am Nachmittag vom 11.8.2016.
Die Class 66 DE6301 "Debora" von Crossrail kommt mit viel Dieselpower die Gemmenicher-Rampe hochgefahren aus Richtung Aachen-West in Richtung Montzen/Belgien mit einem Containerzug aus Milano(I) nach Zeebrugge-Ramskapelle(B) und fährt gleich in den Gemmenicher-Tunnel hinein und fährt in Richtung Montzen/Vise(B). Aufgenommen in Reinartzkehl an der Montzenroute. Am Nachmittag vom 11.8.2016.
Stefan Hochstetter

Die Class 66 DE6310  Griet  von Crossrail kommt aus dem Gemmenicher-Tunnel raus mit einem Containerzug aus Zeebrugge(B) nach Milano(I)  und fährt nach Aachen-West und rollt die Gemmenicher-Rampe herunter nach Aachen-West. Aufgenommen in Reinartzkehl auf der Montzenroute. 
Am Nachmittag vom 11.8.2016.
Die Class 66 DE6310 "Griet" von Crossrail kommt aus dem Gemmenicher-Tunnel raus mit einem Containerzug aus Zeebrugge(B) nach Milano(I) und fährt nach Aachen-West und rollt die Gemmenicher-Rampe herunter nach Aachen-West. Aufgenommen in Reinartzkehl auf der Montzenroute. Am Nachmittag vom 11.8.2016.
Stefan Hochstetter

Die Class 66 266 118-9 von Railtraxx kommt aus dem Gemmenicher-Tunnel raus mit einem Coilzug aus Antwerpen-Waaslandhaven(B) nach Linz-Voestalpine(A)  und fährt nach Aachen-West und rollt die Gemmenicher-Rampe herunter nach Aachen-West. Aufgenommen in Reinartzkehl auf der Montzenroute. 
Am Nachmittag vom 11.8.2016.
Die Class 66 266 118-9 von Railtraxx kommt aus dem Gemmenicher-Tunnel raus mit einem Coilzug aus Antwerpen-Waaslandhaven(B) nach Linz-Voestalpine(A) und fährt nach Aachen-West und rollt die Gemmenicher-Rampe herunter nach Aachen-West. Aufgenommen in Reinartzkehl auf der Montzenroute. Am Nachmittag vom 11.8.2016.
Stefan Hochstetter

Die Class 66 266 118-9 von Railtraxx  kommt mit viel Dieselpower die Gemmenicher-Rampe hochgefahren aus Richtung Aachen-West in Richtung Montzen/Belgien mit einem Coilzug aus Linz Voestalpine(A) nach Antwerpen-Waaslandhaven(B) und fährt gleich in den Gemmenicher-Tunnel hinein und fährt in Richtung Montzen/Vise(B). Aufgenommen in Reinartzkehl an der Montzenroute. 
Bei Regenwetter am Nachmittag vom 11.8.2016.
Die Class 66 266 118-9 von Railtraxx kommt mit viel Dieselpower die Gemmenicher-Rampe hochgefahren aus Richtung Aachen-West in Richtung Montzen/Belgien mit einem Coilzug aus Linz Voestalpine(A) nach Antwerpen-Waaslandhaven(B) und fährt gleich in den Gemmenicher-Tunnel hinein und fährt in Richtung Montzen/Vise(B). Aufgenommen in Reinartzkehl an der Montzenroute. Bei Regenwetter am Nachmittag vom 11.8.2016.
Stefan Hochstetter

Die Cobra 2804  kommt aus dem Gemmenicher-Tunnel raus mit einem  Güterzug aus Antwerpen-Noord(B) nach  Pirna(D) und fährt nach Aachen-West und rollt die Gemmenicher-Rampe herunter nach Aachen-West. 
Aufgenommen in Reinartzkehl auf der Montzenroute.
Bei Regenwetter am Nachmittag vom 11.8.2016.
Die Cobra 2804 kommt aus dem Gemmenicher-Tunnel raus mit einem Güterzug aus Antwerpen-Noord(B) nach Pirna(D) und fährt nach Aachen-West und rollt die Gemmenicher-Rampe herunter nach Aachen-West. Aufgenommen in Reinartzkehl auf der Montzenroute. Bei Regenwetter am Nachmittag vom 11.8.2016.
Stefan Hochstetter





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.