bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im März 2019:

April Wetter hat in den letzten Tagen Einzug gehalten.
Am 15.03.2019 strahlte aber die Sonne wieder.
April Wetter hat in den letzten Tagen Einzug gehalten. Am 15.03.2019 strahlte aber die Sonne wieder.
Karl Heinz Ferk

บจพ.ป. 311 (บจพ.ป. =ARS/Air-Conditioned Reserved Saloon, 2016: Umbau aus ATC. 305, ex Suhafu 12 106, Baujahr 197?) am 27.März 2017 im Bf. Hua Lamphong.
บจพ.ป. 311 (บจพ.ป. =ARS/Air-Conditioned Reserved Saloon, 2016: Umbau aus ATC. 305, ex Suhafu 12 106, Baujahr 197?) am 27.März 2017 im Bf. Hua Lamphong.
Karl Seltenhammer

บจพ.ป. 311 (บจพ.ป. =ARS/Air-Conditioned Reserved Saloon, 2016: Umbau aus ATC. 305, ex Suhafu 12 106, Baujahr 197?) am 27.März 2017 im Bf. Hua Lamphong.
บจพ.ป. 311 (บจพ.ป. =ARS/Air-Conditioned Reserved Saloon, 2016: Umbau aus ATC. 305, ex Suhafu 12 106, Baujahr 197?) am 27.März 2017 im Bf. Hua Lamphong.
Karl Seltenhammer

บชส. 493 (บชส = BTC/Bogie Third Class Carriage) am 27.März 2017 im Bf. Hua Lamphong.
บชส. 493 (บชส = BTC/Bogie Third Class Carriage) am 27.März 2017 im Bf. Hua Lamphong.
Karl Seltenhammer

บชส. 604 (บชส = BTC/Bogie Third Class Carriage) am 27.März 2017 im Bf. Hua Lamphong.
บชส. 604 (บชส = BTC/Bogie Third Class Carriage) am 27.März 2017 im Bf. Hua Lamphong.
Karl Seltenhammer

บพห. 1008 (บพห.=BFV./Bogie Full Van) am 27.März 2017 im Bf. Hua Lamphong.
บพห. 1008 (บพห.=BFV./Bogie Full Van) am 27.März 2017 im Bf. Hua Lamphong.
Karl Seltenhammer

บนอ.ป.1105 (บนอ.ป.=ANF./Air-conditioned First Class Day & Night Coach, Hersteller: CRRC Changchun, Bauj. 2016) am 27.März 2017 im Bf. Hua Lamphong.
บนอ.ป.1105 (บนอ.ป.=ANF./Air-conditioned First Class Day & Night Coach, Hersteller: CRRC Changchun, Bauj. 2016) am 27.März 2017 im Bf. Hua Lamphong.
Karl Seltenhammer

120 274-6 (DR V 200) DB steht anlässlich des Sommerfests unter dem Motto  Diesellokomotiven der ehemaligen DR  im Ringlokschuppen des DB Musems Halle (Saale).
[25.8.2018 | 12:47 Uhr]
120 274-6 (DR V 200) DB steht anlässlich des Sommerfests unter dem Motto "Diesellokomotiven der ehemaligen DR" im Ringlokschuppen des DB Musems Halle (Saale). [25.8.2018 | 12:47 Uhr]
Clemens Kral

754 101 (130 101-9) der Traditionsgemeinschaft Bw Halle P e.V. steht anlässlich des Sommerfests unter dem Motto  Diesellokomotiven der ehemaligen DR  im Ringlokschuppen des DB Musems Halle (Saale).
[25.8.2018 | 12:49 Uhr]
754 101 (130 101-9) der Traditionsgemeinschaft Bw Halle P e.V. steht anlässlich des Sommerfests unter dem Motto "Diesellokomotiven der ehemaligen DR" im Ringlokschuppen des DB Musems Halle (Saale). [25.8.2018 | 12:49 Uhr]
Clemens Kral

Colorkey-Experiment mit 232 109-9 (132 109-0) der Leipziger Eisenbahnverkehrsgesellschaft mbH (LEG), die anlässlich des Sommerfests unter dem Motto  Diesellokomotiven der ehemaligen DR  im Ringlokschuppen des DB Musems Halle (Saale) steht.
[25.8.2018 | 12:50 Uhr]
Colorkey-Experiment mit 232 109-9 (132 109-0) der Leipziger Eisenbahnverkehrsgesellschaft mbH (LEG), die anlässlich des Sommerfests unter dem Motto "Diesellokomotiven der ehemaligen DR" im Ringlokschuppen des DB Musems Halle (Saale) steht. [25.8.2018 | 12:50 Uhr]
Clemens Kral

Hinter einem mit Schotter beladenen Wagen steht 229 188-8 DB anlässlich des Sommerfests unter dem Motto  Diesellokomotiven der ehemaligen DR  im Ringlokschuppen des DB Musems Halle (Saale).
[25.8.2018 | 12:52 Uhr]
Hinter einem mit Schotter beladenen Wagen steht 229 188-8 DB anlässlich des Sommerfests unter dem Motto "Diesellokomotiven der ehemaligen DR" im Ringlokschuppen des DB Musems Halle (Saale). [25.8.2018 | 12:52 Uhr]
Clemens Kral


Hintere Ansicht von 50 3501 des Dampflokwerks Meiningen, die anlässlich des Sommerfests unter dem Motto  Diesellokomotiven der ehemaligen DR  im Ringlokschuppen des DB Musems Halle (Saale) steht.
[25.8.2018 | 12:55 Uhr]
Hintere Ansicht von 50 3501 des Dampflokwerks Meiningen, die anlässlich des Sommerfests unter dem Motto "Diesellokomotiven der ehemaligen DR" im Ringlokschuppen des DB Musems Halle (Saale) steht. [25.8.2018 | 12:55 Uhr]
Clemens Kral

03 1010-2 der Traditionsgemeinschaft Bw Halle P e.V. steht anlässlich des Sommerfests unter dem Motto  Diesellokomotiven der ehemaligen DR  auf der Drehscheibe des DB Musems Halle (Saale).
[25.8.2018 | 13:00 Uhr]
03 1010-2 der Traditionsgemeinschaft Bw Halle P e.V. steht anlässlich des Sommerfests unter dem Motto "Diesellokomotiven der ehemaligen DR" auf der Drehscheibe des DB Musems Halle (Saale). [25.8.2018 | 13:00 Uhr]
Clemens Kral

Wien Wiener Linien SL 49 (E1 4549 + c4 1359 (Bombardier-Rotax 1975 bzw. 1976)) XIV, Penzing, Breitensee, Hütteldorfer Straße / Lotte-Lenya-Platz am 13. Feber / Februar 2019.
Wien Wiener Linien SL 49 (E1 4549 + c4 1359 (Bombardier-Rotax 1975 bzw. 1976)) XIV, Penzing, Breitensee, Hütteldorfer Straße / Lotte-Lenya-Platz am 13. Feber / Februar 2019.
Kurt Rasmussen

Wien Wiener Linien SL 49 (E1 4552 + c4 1338 (Bombardier-Rotax, vorm. Lohnerwerke, 1976 bzw. 1975)) XIV, Penzing, Breitensee, Hütteldorfer Straße (Hst. Leyserstraße) / Lotte-Lenya-Platz am 13. Feber / Februar 2019.
Wien Wiener Linien SL 49 (E1 4552 + c4 1338 (Bombardier-Rotax, vorm. Lohnerwerke, 1976 bzw. 1975)) XIV, Penzing, Breitensee, Hütteldorfer Straße (Hst. Leyserstraße) / Lotte-Lenya-Platz am 13. Feber / Februar 2019.
Kurt Rasmussen

147 564 IC nach Karlsruhe in Nürnberg Hbf 17.03.2019
147 564 IC nach Karlsruhe in Nürnberg Hbf 17.03.2019
Stephan John

IC mit Steuerwagen 2888 (Lok 147 564) nach Karlsruhe in Nürnberg Hbf 17.03.2019
IC mit Steuerwagen 2888 (Lok 147 564) nach Karlsruhe in Nürnberg Hbf 17.03.2019
Stephan John

Am 17.03.2019 rollte diese S-Bahn Garnitur durch Nürnberg 143 336 zog, 143 119-6 hing hinten dran. Muss sich wohl um einen Defekt handeln da auch ein Hilfszug unmittelbar vorher durchfuhr
Am 17.03.2019 rollte diese S-Bahn Garnitur durch Nürnberg 143 336 zog, 143 119-6 hing hinten dran. Muss sich wohl um einen Defekt handeln da auch ein Hilfszug unmittelbar vorher durchfuhr
Stephan John

Steuerwagen am Zugende am RE nach Stuttgart. Nürnberg 17.03.2019
Steuerwagen am Zugende am RE nach Stuttgart. Nürnberg 17.03.2019
Stephan John

294 717 Weiden (oberpf.) 17.03.2019
294 717 Weiden (oberpf.) 17.03.2019
Stephan John

431 124 in Szombathely am 4.03.2019.
431 124 in Szombathely am 4.03.2019.
Herbert Pfoser

431 074 in Szombathely am 4.03.2019.
431 074 in Szombathely am 4.03.2019.
Herbert Pfoser

Eritrean Railways. Im hinteren Bereich des Schuppens warten die beiden Littorinas Nr 2 und 7 auf eine Aufarbeitung. (18.01.2019)
Eritrean Railways. Im hinteren Bereich des Schuppens warten die beiden Littorinas Nr 2 und 7 auf eine Aufarbeitung. (18.01.2019)
Herbert Graf

Eritrea / Dieseltriebwagen / Littorina ex ALb 48

198 1200x717 Px, 18.03.2019

Eritrean Railways. Aus Italien wurden etliche dieser revidierten Dieselloks angeliefert, die jetzt den Platz im Dieseldepot versperren. Einsatzzeitpunkt und Ort sind unbekannt. (18.01.2019)
Eritrean Railways. Aus Italien wurden etliche dieser revidierten Dieselloks angeliefert, die jetzt den Platz im Dieseldepot versperren. Einsatzzeitpunkt und Ort sind unbekannt. (18.01.2019)
Herbert Graf

Eritrea / Dieselloks / ~ Sonstige

171  1 1141x768 Px, 18.03.2019

Eritrean Railways. Aus Italien wurden etliche dieser revidierten Dieselloks angeliefert, die jetzt den Platz im Dieseldepot versperren. Einsatzzeitpunkt und Ort sind unbekannt. (18.01.2019)
Eritrean Railways. Aus Italien wurden etliche dieser revidierten Dieselloks angeliefert, die jetzt den Platz im Dieseldepot versperren. Einsatzzeitpunkt und Ort sind unbekannt. (18.01.2019)
Herbert Graf

Eritrea / Dieselloks / ~ Sonstige

134 1143x768 Px, 18.03.2019

Eritrean Railways. Wegen der neuen Dieselloks aus Italien muss das historische Inspektionsfahrzeug Littorinella im Freien stehen. Die offenen Wagen zusammen mit den beiden Drewry Dieselloks (inzwischen defekt) unterhielten in Massawa einmal einen bescheidenen Vorortsverkehr. (18.01.2019)
Eritrean Railways. Wegen der neuen Dieselloks aus Italien muss das historische Inspektionsfahrzeug Littorinella im Freien stehen. Die offenen Wagen zusammen mit den beiden Drewry Dieselloks (inzwischen defekt) unterhielten in Massawa einmal einen bescheidenen Vorortsverkehr. (18.01.2019)
Herbert Graf

Eritrean Railways. Hauptstadtbahnhof Asmara. (18.01.2019)
Eritrean Railways. Hauptstadtbahnhof Asmara. (18.01.2019)
Herbert Graf

Eritrea / Bahnhöfe / ~ Sonstige

108 1143x768 Px, 18.03.2019

Eritrean Railways. Hauptstadtbahnhof Asmara. (18.01.2019)
Eritrean Railways. Hauptstadtbahnhof Asmara. (18.01.2019)
Herbert Graf

Eritrea / Bahnhöfe / ~ Sonstige

154 1142x768 Px, 18.03.2019

Wien Wiener Linien SL 49 (E1 4539 + c4 1357 (Bombardier-Rotax, vorm. Lohnerwerke, 1974 bzw. 1976)) XIV, Penzing, Breitensee, Hütteldorfer Straße / Ameisgasse / Leyserstraße am 11. Feber / Februar 2019.
Wien Wiener Linien SL 49 (E1 4539 + c4 1357 (Bombardier-Rotax, vorm. Lohnerwerke, 1974 bzw. 1976)) XIV, Penzing, Breitensee, Hütteldorfer Straße / Ameisgasse / Leyserstraße am 11. Feber / Februar 2019.
Kurt Rasmussen

Am Basler Kunstmuseum -

Flexity II-Tram am Erweiterungsbau des Kunstmuseum Basel.

08.03.2019 (M)
Am Basler Kunstmuseum - Flexity II-Tram am Erweiterungsbau des Kunstmuseum Basel. 08.03.2019 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Schweiz / Strassenbahn / BVB Basler Verkehrs-Betriebe 'Drämmli', Straßenbahnen in Europa (und der Welt)

164 1200x815 Px, 18.03.2019

Draußen hält das Tram -

Blick vom Innenhof des Basler Kunstmuseums nach draußen zur Tramhaltestelle.

09.03.2019 (M)
Draußen hält das Tram - Blick vom Innenhof des Basler Kunstmuseums nach draußen zur Tramhaltestelle. 09.03.2019 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Schweiz / Strassenbahn / BVB Basler Verkehrs-Betriebe 'Drämmli', Bahn-Impressionen, Straßenbahnen in Europa (und der Welt)

297 1200x804 Px, 18.03.2019

An der Messe - 

Ein Combino-Tram in der Clarastraße mit der Basler Messehalle im Hintergrund.

08.03.2019 (M)
An der Messe - Ein Combino-Tram in der Clarastraße mit der Basler Messehalle im Hintergrund. 08.03.2019 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Schweiz / Strassenbahn / BVB Basler Verkehrs-Betriebe 'Drämmli', Straßenbahnen in Europa (und der Welt)

182 1200x797 Px, 18.03.2019

Der TGV in Basel -

Bahnhof Basel SBB.

09.03.2019 (M)
Der TGV in Basel - Bahnhof Basel SBB. 09.03.2019 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Schweiz / Bahnhöfe / Basel SBB, Schweiz (ohne die Trams)

182 1200x790 Px, 18.03.2019

Bahnhof Basel SBB -

Der westliche Bahnsteigbereich mit mehreren Zügen.

08.03.2019 (M)
Bahnhof Basel SBB - Der westliche Bahnsteigbereich mit mehreren Zügen. 08.03.2019 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Schweiz / Bahnhöfe / Basel SBB, Schweiz (ohne die Trams)

162 1200x808 Px, 18.03.2019

Zwei Züge im Bahnhof stehend -

Bahnhof Basel SBB.

08.03.2019 (M)
Zwei Züge im Bahnhof stehend - Bahnhof Basel SBB. 08.03.2019 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Schweiz / Bahnhöfe / Basel SBB, Schweiz (ohne die Trams)

225 1200x791 Px, 18.03.2019

425 584-0 verläßt Eschelbronn als S51 am 17.03.2019 um 12:06 Uhr in Richtung Aglasterhausen.
425 584-0 verläßt Eschelbronn als S51 am 17.03.2019 um 12:06 Uhr in Richtung Aglasterhausen.
Jörg Ohlhaver

Wien Wiener Linien SL 49 (E1 4549 + c4 1359 (Bombardier-Rotax 1975 bzw. 1976)) XIV, Penzing, Breitensee, Hütteldorfer Straße / Matznergasse am 11. Feber / Februar 2019.
Wien Wiener Linien SL 49 (E1 4549 + c4 1359 (Bombardier-Rotax 1975 bzw. 1976)) XIV, Penzing, Breitensee, Hütteldorfer Straße / Matznergasse am 11. Feber / Februar 2019.
Kurt Rasmussen

295 096-2 der Pfalzbahn, abgestellt in Mannheim Rheinau, 14.03.2019.
295 096-2 der Pfalzbahn, abgestellt in Mannheim Rheinau, 14.03.2019.
Jörg Ohlhaver

Schon etwas ramponiert sieht dieser Prellbock im Rostocker Seehafen aus,trotzdem ist Dieser noch weiterhin im Einsatz.Aufnahme vom 24.Februar 2019.
Schon etwas ramponiert sieht dieser Prellbock im Rostocker Seehafen aus,trotzdem ist Dieser noch weiterhin im Einsatz.Aufnahme vom 24.Februar 2019.
Mirko Schmidt

Die PRESS 140 008 stand,während ihrer Sonntagsruhe,am 24.Februar 2019,im Rostocker Seehafen.
Die PRESS 140 008 stand,während ihrer Sonntagsruhe,am 24.Februar 2019,im Rostocker Seehafen.
Mirko Schmidt

Die 193 314 war,am 24.Februar 2019,für die Bespannung des KLV nach Verona eingeteilt.Im Rostocker Seehafen hatte Sie den Zug übernommen.
Die 193 314 war,am 24.Februar 2019,für die Bespannung des KLV nach Verona eingeteilt.Im Rostocker Seehafen hatte Sie den Zug übernommen.
Mirko Schmidt

Combino NF8 Nr. 415 der ViP in Potsdam am 10.06.2016
Combino NF8 Nr. 415 der ViP in Potsdam am 10.06.2016
Felix B.

Ein IC 2 mit der Lok 146 568-1 in Böblingen am 21.06.2018
Ein IC 2 mit der Lok 146 568-1 in Böblingen am 21.06.2018
Felix B.

Wien Wiener Linien SL 49 (c4 1359 + E1 4549) XIV, Penzing, S-Bahnhof Breitensee, Hst. Drechslergasse am 13. Feber / Februar 2019.
Wien Wiener Linien SL 49 (c4 1359 + E1 4549) XIV, Penzing, S-Bahnhof Breitensee, Hst. Drechslergasse am 13. Feber / Februar 2019.
Kurt Rasmussen

Österreich / Stadtverkehr / Straßenbahn Wien - Wiener Linien GmbH ·WL· ab 06.1999, Österreich / Straßenbahnfahrzeuge | historisch / Bombardier-Rotax | c4 | Beiwagen, Straßenbahnen - und ihr unterschiedliches Ambiente, Die Wiener Straßenbahn im Feber / Februar 2019

189 1200x840 Px, 18.03.2019

304 crosses one of the many canals in South Bay whilst working BT1, empty sugarcane cars from Clewiston to Bryant, 4 March 2019.

304 will remain at Bryant for several days taking empty cars out in to the fields for loading...
304 crosses one of the many canals in South Bay whilst working BT1, empty sugarcane cars from Clewiston to Bryant, 4 March 2019. 304 will remain at Bryant for several days taking empty cars out in to the fields for loading...
Laurence Sly

USA / Dieselloks | EMD / EMD GP11

132  1 1024x684 Px, 18.03.2019

811 & 805 are running around 3 hours late and blocking downtown Deerfield Beach whilst awaiting a fresh crew, the crew that had worked from Jacksonville were out of hours.

It`s unusual for the Florida East Coast to run late as their trains run to a normally very reliable schedule. That said, the week I was there FEC109 was late every day...
811 & 805 are running around 3 hours late and blocking downtown Deerfield Beach whilst awaiting a fresh crew, the crew that had worked from Jacksonville were out of hours. It`s unusual for the Florida East Coast to run late as their trains run to a normally very reliable schedule. That said, the week I was there FEC109 was late every day...
Laurence Sly

USA / Dieselloks | GE / GE ES44 Evolution

137 1024x726 Px, 18.03.2019

506 passes Pahokee whilst working BT4, loaded sugarcane from Bryant to Clewiston, 4 March 2019.

Also in the consist is 501, this is being hauled dead back to Clewiston for maintenece after being outbased at Bryant for several days
506 passes Pahokee whilst working BT4, loaded sugarcane from Bryant to Clewiston, 4 March 2019. Also in the consist is 501, this is being hauled dead back to Clewiston for maintenece after being outbased at Bryant for several days
Laurence Sly

USA / Dieselloks | EMD / EMD GP40-2

158 1024x719 Px, 18.03.2019

57 & 55 pass Eagle Lake whilst making their way from Winter Haven to Bartow, 1 March 2019.

This is the Florida Midlands Winter Haven line
57 & 55 pass Eagle Lake whilst making their way from Winter Haven to Bartow, 1 March 2019. This is the Florida Midlands Winter Haven line
Laurence Sly

USA / Dieselloks | EMD / EMD GP7

134 1024x708 Px, 18.03.2019

1912 passes Gator Pond whilst hauling an Orlando Northwestern Train from Mount Dora to Tavares, 2 March 2019.

From April they will cease to run on this portion of line...
1912 passes Gator Pond whilst hauling an Orlando Northwestern Train from Mount Dora to Tavares, 2 March 2019. From April they will cease to run on this portion of line...
Laurence Sly

USA / Dieselloks | EMD / EMD GP7

152 1024x705 Px, 18.03.2019

Tri-Rail train P628,. 1420 Miami Airport - Mangonia Park approaches West Palm Beach, 28 Feb 2019
Tri-Rail train P628,. 1420 Miami Airport - Mangonia Park approaches West Palm Beach, 28 Feb 2019
Laurence Sly

USA / Dieselloks | Sonstige / MPI MP36PH-3C

159 1024x723 Px, 18.03.2019

Re 460 112-6 fährt Richtung Bahnhof Itingen. Die Aufnahme stammt vom 27.02.2019.
Re 460 112-6 fährt Richtung Bahnhof Itingen. Die Aufnahme stammt vom 27.02.2019.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 460 mit Zügen

140 1200x800 Px, 18.03.2019

RABe 523 044, auf der S3, fährt Richtung Bahnhof Sissach. Die Aufnahme stammt vom 27.02.2019.
RABe 523 044, auf der S3, fährt Richtung Bahnhof Sissach. Die Aufnahme stammt vom 27.02.2019.
Markus Wagner

ETR 610 fährt Richtung Bahnhof Sissach. Die Aufnahme stammt vom 27.02.2019.
ETR 610 fährt Richtung Bahnhof Sissach. Die Aufnahme stammt vom 27.02.2019.
Markus Wagner

Re 460 055-7 fährt Richtung Bahnhof Sissach. Die Aufnahme stammt vom 27.02.2019.
Re 460 055-7 fährt Richtung Bahnhof Sissach. Die Aufnahme stammt vom 27.02.2019.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 460 mit Zügen

148 1200x800 Px, 18.03.2019

RABe 511 017 durchfährt den Bahnhof Muttenz. Die Aufnahme stammt vom 17.02.2019.
RABe 511 017 durchfährt den Bahnhof Muttenz. Die Aufnahme stammt vom 17.02.2019.
Markus Wagner

DB Lok 185 127-8 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 21.02.2019.
DB Lok 185 127-8 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 21.02.2019.
Markus Wagner

Drei-Annen-Hohne „Unterer Bahnhof“: Ehemals an der Bahnverbindung nach Elbingerode, Regelspur. Gebaut von der Halberstadt-Blankenburger Eisenbahn, 1. Mai 1907. Streckenstilllegung am 1.12.1965. Er verfällt, nachdem er noch einige Zeit als Mitropa-Gaststätte genutzt wurde.
Drei-Annen-Hohne „Unterer Bahnhof“: Ehemals an der Bahnverbindung nach Elbingerode, Regelspur. Gebaut von der Halberstadt-Blankenburger Eisenbahn, 1. Mai 1907. Streckenstilllegung am 1.12.1965. Er verfällt, nachdem er noch einige Zeit als Mitropa-Gaststätte genutzt wurde.
Jürgen Krause

Deutschland / Bahnhöfe (stillgelegt) / Alle

451 1200x856 Px, 18.03.2019

Bahnhof Jonsdorf, Endpunkt der Strecke Zittau - Bertsdorf - Jonsdorf. Das nicht mehr von der Bahn genutzte Empfangsgebäude beherbergt eine gemütliche Pension.
Bahnhof Jonsdorf, Endpunkt der Strecke Zittau - Bertsdorf - Jonsdorf. Das nicht mehr von der Bahn genutzte Empfangsgebäude beherbergt eine gemütliche Pension.
Jürgen Krause

Drei-Annen-Hohne „Unterer Bahnhof“: Ehemals an der Bahnverbindung nach Elbingerode, Regelspur. Gebaut von der Halberstadt-Blankenburger Eisenbahn, 1. Mai 1907. Streckenstilllegung am 1.12.1965. Er verfällt, nachdem er noch einige Zeit als Mitropa-Gaststätte genutzt wurde.
Drei-Annen-Hohne „Unterer Bahnhof“: Ehemals an der Bahnverbindung nach Elbingerode, Regelspur. Gebaut von der Halberstadt-Blankenburger Eisenbahn, 1. Mai 1907. Streckenstilllegung am 1.12.1965. Er verfällt, nachdem er noch einige Zeit als Mitropa-Gaststätte genutzt wurde.
Jürgen Krause

Deutschland / Bahnhöfe (stillgelegt) / Alle

596 1200x842 Px, 18.03.2019

29.07.2003	Ilsenburg  im Harz, Bahnhof
29.07.2003 Ilsenburg im Harz, Bahnhof
Jürgen Krause

Deutschland / Bahnhöfe (R - Z) / ~ Sonstige

225 1200x796 Px, 18.03.2019

Am 17.03.2019 war eine ungarische Gruppe aus Mezökövest zu Gast bei den Eisenbahnfreunden Lengerich in Westfalen. Die Gäste nutzten die örtliche Logistik, fuhren mit der Feldbahn und besichtigten die Modellbahnanlage. Vor der großen Fahrzeughalle waren diverse Feldbahn Lokomotiven aufgestellt bzw. in Aktion.
Am 17.03.2019 war eine ungarische Gruppe aus Mezökövest zu Gast bei den Eisenbahnfreunden Lengerich in Westfalen. Die Gäste nutzten die örtliche Logistik, fuhren mit der Feldbahn und besichtigten die Modellbahnanlage. Vor der großen Fahrzeughalle waren diverse Feldbahn Lokomotiven aufgestellt bzw. in Aktion.
Gerd Hahn

Das Gelände der Eisenbahnfreunde Lengerich, welches ein ehemaliges Stellwerk mit Modellbahn und ein großes Hallen- und Freigelände für die Feldbahnen beinhaltet, liegt direkt an der Rollbahn am Bahnhof Lengerich in Westfalen. Feldbahnfahrzeuge, wie hier eine umgebaute Kipplore, stehen daher in erkennbarem Kontrast zur großen Bahn, die hier in Form der 10103-0 vorbei fährt. Zu günstigem DB Preis schiebt die Werbelok hier am 17.03.2019 um 11.14 Uhr ihren Intercity Richtung Osnabrück.
Das Gelände der Eisenbahnfreunde Lengerich, welches ein ehemaliges Stellwerk mit Modellbahn und ein großes Hallen- und Freigelände für die Feldbahnen beinhaltet, liegt direkt an der Rollbahn am Bahnhof Lengerich in Westfalen. Feldbahnfahrzeuge, wie hier eine umgebaute Kipplore, stehen daher in erkennbarem Kontrast zur großen Bahn, die hier in Form der 10103-0 vorbei fährt. Zu günstigem DB Preis schiebt die Werbelok hier am 17.03.2019 um 11.14 Uhr ihren Intercity Richtung Osnabrück.
Gerd Hahn

Am 17.03.2019 war eine ungarische Gruppe aus Mezökövest zu Gast bei den Eisenbahnfreunden Lengerich in Westfalen. Die Gäste nutzten die örtliche Logistik, fuhren mit der Feldbahn und besichtigten die Modellbahnanlage. Vor der großen Fahrzeughalle waren diverse Feldbahn Lokomotiven aufgestellt bzw. in Aktion. Links ist zudem ein Aufenthaltswagen einer ehemaligen Torfbahn zu sehen. Der Wagen kann heute noch mit einem Kanonenofen beheizt werden.
Am 17.03.2019 war eine ungarische Gruppe aus Mezökövest zu Gast bei den Eisenbahnfreunden Lengerich in Westfalen. Die Gäste nutzten die örtliche Logistik, fuhren mit der Feldbahn und besichtigten die Modellbahnanlage. Vor der großen Fahrzeughalle waren diverse Feldbahn Lokomotiven aufgestellt bzw. in Aktion. Links ist zudem ein Aufenthaltswagen einer ehemaligen Torfbahn zu sehen. Der Wagen kann heute noch mit einem Kanonenofen beheizt werden.
Gerd Hahn

DB 215049-8 ist hier am 3.10.2002 bei Kalkofen an der Lahn mit ihrem RB um 16.33 Uhr in Richtung Bad Ems unterwegs.
DB 215049-8 ist hier am 3.10.2002 bei Kalkofen an der Lahn mit ihrem RB um 16.33 Uhr in Richtung Bad Ems unterwegs.
Gerd Hahn

Im Rahmen der Plandampftage erreicht hier 503501 mit dem RB aus Limburg am 3.10.2002 um 17.55 Uhr auf der KBS 629 den Endbahnhof Siershahn.
Im Rahmen der Plandampftage erreicht hier 503501 mit dem RB aus Limburg am 3.10.2002 um 17.55 Uhr auf der KBS 629 den Endbahnhof Siershahn.
Gerd Hahn

Der  Kater-Express  EVAG 190 am 16.03.2019 an der Haltrstelle Fischmarkt.
Der "Kater-Express" EVAG 190 am 16.03.2019 an der Haltrstelle Fischmarkt.
Frank Thomas

DB 412 024 (Tz 9024) als ICE 505 von Berlin Hbf (tief) nach München Hbf, am 17.03.2019 in Erfurt Hbf.
DB 412 024 (Tz 9024) als ICE 505 von Berlin Hbf (tief) nach München Hbf, am 17.03.2019 in Erfurt Hbf.
Frank Thomas

MEG 229 184-7 am 08.03.2019 als Dauerleihgabe in dem neuen Domiziel der Geraer Eisenbahnwelten.
MEG 229 184-7 am 08.03.2019 als Dauerleihgabe in dem neuen Domiziel der Geraer Eisenbahnwelten.
Frank Thomas

DR 52 8075 (90 80 5280 075-6 D-LDK) am 08.03.2019 in den Geraer Eisenbahnwelten.
DR 52 8075 (90 80 5280 075-6 D-LDK) am 08.03.2019 in den Geraer Eisenbahnwelten.
Frank Thomas

Gegenüber Kaub am Blücher Denkmal kommt am Samstag den 16.3.2019 der nur bis Oberwesel fahrende 429 127 als RE vor meine Linse.
Gegenüber Kaub am Blücher Denkmal kommt am Samstag den 16.3.2019 der nur bis Oberwesel fahrende 429 127 als RE vor meine Linse.
Andreas Strobel

In Nauheim ist der HLB Triebwagen ET157/Alias 1440 567-3 gerade beim Verlassen gen Groß Gerau als ich ihn ablichten konnte am Samstag den 16.3.2019
In Nauheim ist der HLB Triebwagen ET157/Alias 1440 567-3 gerade beim Verlassen gen Groß Gerau als ich ihn ablichten konnte am Samstag den 16.3.2019
Andreas Strobel

Die Diesellok EMD SD40-2 9526 (umbaute und umspurte für Meterspur) in der neuen Lackierung im RUMO Betriebswerk Curitiba am 21. Januar 2019.
Die Diesellok EMD SD40-2 9526 (umbaute und umspurte für Meterspur) in der neuen Lackierung im RUMO Betriebswerk Curitiba am 21. Januar 2019.
Dmitry Mamin

Brasilien / Dieselloks | 1000 mm / EMD SD40-2

244 1200x800 Px, 18.03.2019

Ein Kranwagen Krupp Ardelt 166 75t der Gleisbaufirma J. Hubert (Hattingen, Mai 2017)
Ein Kranwagen Krupp Ardelt 166 75t der Gleisbaufirma J. Hubert (Hattingen, Mai 2017)
Christian Bremer

Die Dampflokomotive 001 180-9 an einem verregneten 1. Mai 2017 im Eisenbahnmuseum Bochum.
Die Dampflokomotive 001 180-9 an einem verregneten 1. Mai 2017 im Eisenbahnmuseum Bochum.
Christian Bremer

Die Dampflokomotive 23 071 im Mai 2017 auf der Drehscheibe des Eisenbahnmuseums in Bochum.
Die Dampflokomotive 23 071 im Mai 2017 auf der Drehscheibe des Eisenbahnmuseums in Bochum.
Christian Bremer

Die Dampflokomotive 41 1150-6 macht Anfang Mai 2017 im Eisenbahnmuseum Bochum mächtig Dampf.
Die Dampflokomotive 41 1150-6 macht Anfang Mai 2017 im Eisenbahnmuseum Bochum mächtig Dampf.
Christian Bremer

Die Dampflokomotiven 01 008, 001 180-9 & 01 0509-8 Anfang Mai 2017 im Eisenbahnmuseum Bochum.
Die Dampflokomotiven 01 008, 001 180-9 & 01 0509-8 Anfang Mai 2017 im Eisenbahnmuseum Bochum.
Christian Bremer

Bahn im Markgräfler Land. Mit durchschimmerndem Railion-Logo fährt 185 255 in Buggingen vorüber, im Hintergrund das Belchen. März 2019.
Bahn im Markgräfler Land. Mit durchschimmerndem Railion-Logo fährt 185 255 in Buggingen vorüber, im Hintergrund das Belchen. März 2019.
Olli

Bahn im Markgräflerland. Ein Fahrzeug zur Instandhaltung der Fahrleitung von RPS mit Nummer 99 80 3 436 005-9 D-RPSYS fährt durch Müllheim. März 2019.
Bahn im Markgräflerland. Ein Fahrzeug zur Instandhaltung der Fahrleitung von RPS mit Nummer 99 80 3 436 005-9 D-RPSYS fährt durch Müllheim. März 2019.
Olli

Bahn im Markgräfler Land. ICE 3 MS  Hannover  mit Endwagen 406 007-5 in Müllheim. März 2019.
Bahn im Markgräfler Land. ICE 3 MS "Hannover" mit Endwagen 406 007-5 in Müllheim. März 2019.
Olli

Bahn im Markgräfler Land. ICE 1  Gelsenkirchen  mit Triebkopf 410 010-4 auf dem Weg ins für ICE gefährliche Pflaster Basel. Müllheim, März 2019.
Bahn im Markgräfler Land. ICE 1 "Gelsenkirchen" mit Triebkopf 410 010-4 auf dem Weg ins für ICE gefährliche Pflaster Basel. Müllheim, März 2019.
Olli

Bahn im Markgräfler Land. Regionalexpress nach Basel mit 146 206. Im Hintergrund das noch schneebedeckte Belchen, Müllheim, März 2019.
Bahn im Markgräfler Land. Regionalexpress nach Basel mit 146 206. Im Hintergrund das noch schneebedeckte Belchen, Müllheim, März 2019.
Olli

Bahn im Markgräflerland. Mit Baden-Württemberg-Ticket-Werbung an der Baustellenankündigung für den viergleisigen Ausbau vorüber. 146 113-6 als echte Rheintallok ist das Zugpferd an diesem Regionalexpress nach Basel. Müllheim, März 2019.
Bahn im Markgräflerland. Mit Baden-Württemberg-Ticket-Werbung an der Baustellenankündigung für den viergleisigen Ausbau vorüber. 146 113-6 als echte Rheintallok ist das Zugpferd an diesem Regionalexpress nach Basel. Müllheim, März 2019.
Olli

VGF Düwag O Wagen 111 am 16.03.19 bei einer Sonderfahrt in Frankfurt am Main Nied
VGF Düwag O Wagen 111 am 16.03.19 bei einer Sonderfahrt in Frankfurt am Main Nied
Daniel Oster

VGF Düwag O Wagen 111 am 16.03.19 bei einer Sonderfahrt in Frankfurt am Main Lousia
VGF Düwag O Wagen 111 am 16.03.19 bei einer Sonderfahrt in Frankfurt am Main Lousia
Daniel Oster

VGF Düwag O Wagen 111 am 16.03.19 bei einer Sonderfahrt in Frankfurt am Main Lousia
VGF Düwag O Wagen 111 am 16.03.19 bei einer Sonderfahrt in Frankfurt am Main Lousia
Daniel Oster

VGF Düwag O Wagen 111, Düwag Pt Wagen 128 und Bombardier S Wagen 222 am 16.03.19 bei einer Sonderfahrt in Neu Isenburg vor der Wagenhalle
VGF Düwag O Wagen 111, Düwag Pt Wagen 128 und Bombardier S Wagen 222 am 16.03.19 bei einer Sonderfahrt in Neu Isenburg vor der Wagenhalle
Daniel Oster

212 371 von UTL stand am 18. September 2018 abgestellt in Amstetten (Württ). Das Bild wurde aus einer nach Geislingen fahrenden RB aufgenommen.
212 371 von UTL stand am 18. September 2018 abgestellt in Amstetten (Württ). Das Bild wurde aus einer nach Geislingen fahrenden RB aufgenommen.
Laufradsatzlageröler

1116 214 bespannte am 17. März 2019 RJX 63 nach Budapest-Keleti. Hier zeigt sich der Zug in den ersten Sonnenstrahlen nahe Westerstetten.
1116 214 bespannte am 17. März 2019 RJX 63 nach Budapest-Keleti. Hier zeigt sich der Zug in den ersten Sonnenstrahlen nahe Westerstetten.
Laufradsatzlageröler

Der Güterverkehr auf der Mattigtalbahn kann sich durchaus sehen lassen. Hier ein Güterzug, bespannt mit 2016.078 beim Einfahrsignal von Mauerkirchen. (08.02.2019)
Der Güterverkehr auf der Mattigtalbahn kann sich durchaus sehen lassen. Hier ein Güterzug, bespannt mit 2016.078 beim Einfahrsignal von Mauerkirchen. (08.02.2019)
Markus Pöschl

Der Güterzug hat im Bahnhof Mauerkirchen gehalten, um die Kreuzung mit dem REX 5865 abzuwarten. Hier im Bild die Ausfahrt aus dem Bahnhof Mauerkirchen. (08.02.2019)
Der Güterzug hat im Bahnhof Mauerkirchen gehalten, um die Kreuzung mit dem REX 5865 abzuwarten. Hier im Bild die Ausfahrt aus dem Bahnhof Mauerkirchen. (08.02.2019)
Markus Pöschl

REX 5876 fährt gerade in Munderfing Bahnhof ein. (08.02.2019)
REX 5876 fährt gerade in Munderfing Bahnhof ein. (08.02.2019)
Markus Pöschl

2016.078 ist mit ihrem Güterzug Richtung Salzburg unterwegs, als sie gerade die Ausfahrsignale von Munderfing passiert. (08.02.2019)
2016.078 ist mit ihrem Güterzug Richtung Salzburg unterwegs, als sie gerade die Ausfahrsignale von Munderfing passiert. (08.02.2019)
Markus Pöschl

Abgesehen von Triebwägen ist die Mattigtalbahn fest in der Hand der Baureihe 2016. Hier im Bild verlässt die 2016.065 mit REX 5871 den Bahnhof Munderfing in Richtung Braunau. (08.02.2019)
Abgesehen von Triebwägen ist die Mattigtalbahn fest in der Hand der Baureihe 2016. Hier im Bild verlässt die 2016.065 mit REX 5871 den Bahnhof Munderfing in Richtung Braunau. (08.02.2019)
Markus Pöschl

Ein Regiojet auf der Nordbahn kurz nach Deutschwagram. Unterwegs ist der Zug nach Wien Hbf.  Zuglok ist die 386 204. (16.02.2019)
Ein Regiojet auf der Nordbahn kurz nach Deutschwagram. Unterwegs ist der Zug nach Wien Hbf. Zuglok ist die 386 204. (16.02.2019)
Markus Pöschl

101 063 am IC2026 in BN-Limperich am 17.03.2019
101 063 am IC2026 in BN-Limperich am 17.03.2019
Martin Morkowsky

193 813 am FLX1806 in Köln Hbf am 17.03.2019
193 813 am FLX1806 in Köln Hbf am 17.03.2019
Martin Morkowsky

182 912-6 fährt mit einem Schnittholzzug in Plattling vorbei.Bild 18.3.2019
182 912-6 fährt mit einem Schnittholzzug in Plattling vorbei.Bild 18.3.2019
Matti Morelli

Durchfahrt am 20.09.2017 von D-DB 50 80 80-35 374-3 der Bauart DABpzfa 762.0 zusammen mit der Schublok 111 161-6 als RE (Stuttgart Hbf - Singen (Hohentwiel)) durch den Bahnhof von Welschingen-Neuhausen gen Zielbahnhof fuhr.
Durchfahrt am 20.09.2017 von D-DB 50 80 80-35 374-3 der Bauart DABpzfa 762.0 zusammen mit der Schublok 111 161-6 als RE (Stuttgart Hbf - Singen (Hohentwiel)) durch den Bahnhof von Welschingen-Neuhausen gen Zielbahnhof fuhr.
Tobias Schmidt

Nachschuss auf 111 161-6, als diese am Vormittag des 20.09.2017 als RE von Stuttgart Hbf nach Singen (Hohentwiel) unterwegs war und hier in Welschingen-Neuhausen in Richtung Zielbahnhof schob.
Nachschuss auf 111 161-6, als diese am Vormittag des 20.09.2017 als RE von Stuttgart Hbf nach Singen (Hohentwiel) unterwegs war und hier in Welschingen-Neuhausen in Richtung Zielbahnhof schob.
Tobias Schmidt

Mit einem IC (Zürich HB - Stuttgart Hbf) fuhr am 20.09.2017 die 101 092-5 durch den Bahnhof von Welschingen-Neuhausen in Richtung Norden.
Mit einem IC (Zürich HB - Stuttgart Hbf) fuhr am 20.09.2017 die 101 092-5 durch den Bahnhof von Welschingen-Neuhausen in Richtung Norden.
Tobias Schmidt

Mit einem E-Wagen Zug fuhr am Mittag des 20.09.2017 die 145 069-1 als Rastatt-Umleiter durch den Bahnhof von Welschingen-Neuhausen in Richtung Singen (Hohentwiel) durch.
Mit einem E-Wagen Zug fuhr am Mittag des 20.09.2017 die 145 069-1 als Rastatt-Umleiter durch den Bahnhof von Welschingen-Neuhausen in Richtung Singen (Hohentwiel) durch.
Tobias Schmidt

BAHNIMPRESSIONEN AUS DEM JAHRE 1981.
Das  LUDOBÄHNLI  der WSB wartete an 20. August 1981 in Schöftland auf seinen nächsten Einsatz.
Foto: Walter Ruetsch
BAHNIMPRESSIONEN AUS DEM JAHRE 1981. Das "LUDOBÄHNLI" der WSB wartete an 20. August 1981 in Schöftland auf seinen nächsten Einsatz. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

BIPPERLISI.
BAHNIMPRESSIONEN AUS DEM JAHRE 1981.
Langer und seltener Zug auf der SNB mit dem Be 4/4 81, dem B20 sowie dem Bt 101 bei Attiswil am 6. September 1981.
Foto: Walter Ruetsch
BIPPERLISI. BAHNIMPRESSIONEN AUS DEM JAHRE 1981. Langer und seltener Zug auf der SNB mit dem Be 4/4 81, dem B20 sowie dem Bt 101 bei Attiswil am 6. September 1981. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

BAHNIMPRESSIONEN AUS DEM JAHRE 1981.
Neuer Pendelzug der SZB mit BDre 4/4 4 und Steuerwagen auf beiden Seiten.
Grafenried, 25. April 1981.
Foto: Walter Ruetsch
BAHNIMPRESSIONEN AUS DEM JAHRE 1981. Neuer Pendelzug der SZB mit BDre 4/4 4 und Steuerwagen auf beiden Seiten. Grafenried, 25. April 1981. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

BAHNIMPRESSIONEN AUS DEM JAHRE 1981.
VBW-BDe 4/4 39 kurze Zeit vor dem Abbruch in Worb am 19. September 1981.
Foto: Walter Ruetsch
BAHNIMPRESSIONEN AUS DEM JAHRE 1981. VBW-BDe 4/4 39 kurze Zeit vor dem Abbruch in Worb am 19. September 1981. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

BAHNIMPRESSIONEN AUS DEM JAHRE 1981.
Festumzug  500 Jahre eidg. Stand Solothurn  am 6. September 1981 mit dem von einem Lastwagen gezogenen H 1/2 1  Gnom  auf Strassenroller und selbstfahrendem Führerstandsmodell der Re 4/4 IV 10101.
Foto: Walter Ruetsch
BAHNIMPRESSIONEN AUS DEM JAHRE 1981. Festumzug "500 Jahre eidg. Stand Solothurn" am 6. September 1981 mit dem von einem Lastwagen gezogenen H 1/2 1 "Gnom" auf Strassenroller und selbstfahrendem Führerstandsmodell der Re 4/4 IV 10101. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

BAHNIMPRESSIONEN AUS DEM JAHRE 1981.
Festumzug  500 Jahre eidg. Stand Solothurn  am 6. September 1981 mit dem von einem Lastwagen gezogenen H 1/2 1   Gnom  auf Strassenroller und selbstfahrendem Führerstandsmodell der Re 4/4 IV 10101.
Foto: Walter Ruetsch
BAHNIMPRESSIONEN AUS DEM JAHRE 1981. Festumzug "500 Jahre eidg. Stand Solothurn" am 6. September 1981 mit dem von einem Lastwagen gezogenen H 1/2 1 "Gnom" auf Strassenroller und selbstfahrendem Führerstandsmodell der Re 4/4 IV 10101. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Wien Wiener Linien SL 49 (E1 4542 + c4 1339 (beide: Bombardier-Rotax 1975)) XIV, Penzing / XV, Rudolfsheim-Fünfhaus, Rudolfsheim, Hütteldorfer Straße / Beckmanngasse am 12. Feber / Februar 2019.
Wien Wiener Linien SL 49 (E1 4542 + c4 1339 (beide: Bombardier-Rotax 1975)) XIV, Penzing / XV, Rudolfsheim-Fünfhaus, Rudolfsheim, Hütteldorfer Straße / Beckmanngasse am 12. Feber / Februar 2019.
Kurt Rasmussen

MGB Pendelzug Zermatt - Visp mit HGe 4/4 II 3 und führendem BDt 2241 am 16. März 2019 in der Gegensteigung bei Randa.
MGB Pendelzug Zermatt - Visp mit HGe 4/4 II 3 und führendem BDt 2241 am 16. März 2019 in der Gegensteigung bei Randa.
Julian Ryf

MGB Deh 4/4 54 (ex FO) mit einem Güterzug Zermatt - Visp am 16. März 2019 bei Randa.<br>
Der Deh diente als Ersatz, weil keine HGe 4/4 II verfügbar war. Der ABt musste als Kupplungswagen mitgeführt werden, weil die Pendelzüge innerhalb der Komposition mit halbautomatischer +GF+-Kupplung verbunden sind. So entsteht der Eindruck eines GmP.
MGB Deh 4/4 54 (ex FO) mit einem Güterzug Zermatt - Visp am 16. März 2019 bei Randa.
Der Deh diente als Ersatz, weil keine HGe 4/4 II verfügbar war. Der ABt musste als Kupplungswagen mitgeführt werden, weil die Pendelzüge innerhalb der Komposition mit halbautomatischer +GF+-Kupplung verbunden sind. So entsteht der Eindruck eines GmP.

Julian Ryf

Der Personenverkehr auf der BVZ wird zum grössten Teil von KOMET-Triebzügen in allen möglichen Formationen bewältigt. Neben den passend beschafften Gelenksteuerwagen wurden auch die sogenannten  Kofferkuli -Steuerwagen für den Betrieb mit den KOMETen angepasst. Ein Zug aus Fiesch mit führendem BDKt 2231 hat am 16. März 2019 gerade Täsch in Richtung Zermatt verlassen.
Der Personenverkehr auf der BVZ wird zum grössten Teil von KOMET-Triebzügen in allen möglichen Formationen bewältigt. Neben den passend beschafften Gelenksteuerwagen wurden auch die sogenannten "Kofferkuli"-Steuerwagen für den Betrieb mit den KOMETen angepasst. Ein Zug aus Fiesch mit führendem BDKt 2231 hat am 16. März 2019 gerade Täsch in Richtung Zermatt verlassen.
Julian Ryf

MGB Zermatt-Shuttle BDSeh 4/8 2053 und 2054 verlassen am 16. März 2019 gerade Täsch in Richtung Zermatt.<br>
Die im 20-Minuten-Takt verkehrenden Zermatt-Shuttle dienen in erster Linie den mit dem Auto anreisenden Gästen als schnelle Verbindung vom Parkhaus in Täsch ins autofreie Zermatt.
MGB Zermatt-Shuttle BDSeh 4/8 2053 und 2054 verlassen am 16. März 2019 gerade Täsch in Richtung Zermatt.
Die im 20-Minuten-Takt verkehrenden Zermatt-Shuttle dienen in erster Linie den mit dem Auto anreisenden Gästen als schnelle Verbindung vom Parkhaus in Täsch ins autofreie Zermatt.

Julian Ryf

MGB Deh 4/4 54 (ex FO) mit ABt 4193 am 16. März 2019 auf Leerfahrt bei Täsch.
MGB Deh 4/4 54 (ex FO) mit ABt 4193 am 16. März 2019 auf Leerfahrt bei Täsch.
Julian Ryf

MGB Pendelzug Visp - Zermatt mit HGe 4/4 II 1 am 16. März 2019 bei Täsch.
MGB Pendelzug Visp - Zermatt mit HGe 4/4 II 1 am 16. März 2019 bei Täsch.
Julian Ryf

186 455-2 und 186 457-8 beide von Lineas/Railpool kommen aus Richtung Montzen/Belgien mit einem langen Kesselzug aus Antwerpen-BASF nach Ludwigshafen-BASF(D)  und fahren die Rampe nach Aachen-West hinunter. 
Aufgenommen an der Montzenroute am Gemmenicher-Weg. 
Bei Sonne und Regenwolken am Vormittag vom 7.3.2019.
186 455-2 und 186 457-8 beide von Lineas/Railpool kommen aus Richtung Montzen/Belgien mit einem langen Kesselzug aus Antwerpen-BASF nach Ludwigshafen-BASF(D) und fahren die Rampe nach Aachen-West hinunter. Aufgenommen an der Montzenroute am Gemmenicher-Weg. Bei Sonne und Regenwolken am Vormittag vom 7.3.2019.
Stefan Hochstetter

186 455-2 von Lineas/Railpool  kommt aus Richtung Aachen-West die Gemmenicher-Rampe hoch mit einem lagen Kesselzug aus Ludwigshafen-BASF nach Antwerpen-BASF(B) und fährt in Richtung Montzen/Belgien. 
Aufgenommen an der Montzenroute am Gemmenicher-Weg. 
Bei Sonne und Regenwolken am Vormittag vom 7.3.2019.
186 455-2 von Lineas/Railpool kommt aus Richtung Aachen-West die Gemmenicher-Rampe hoch mit einem lagen Kesselzug aus Ludwigshafen-BASF nach Antwerpen-BASF(B) und fährt in Richtung Montzen/Belgien. Aufgenommen an der Montzenroute am Gemmenicher-Weg. Bei Sonne und Regenwolken am Vormittag vom 7.3.2019.
Stefan Hochstetter

186 494-1 von Lineas/Railpool kommt aus Richtung Aachen-West und fährt die Gemmenicher-Rampe hoch mit einem Containerzug aus Gallarate(I) nach Antwerpen-Combinant(B) aus Richtung Aachen-West und fährt in Richtung Montzen/Belgien. 
Aufgenommen an der Montzenroute am Gemmenicher-Weg. 
Bei Strömenden Regen am Nachmittag vom 7.3.2019.
186 494-1 von Lineas/Railpool kommt aus Richtung Aachen-West und fährt die Gemmenicher-Rampe hoch mit einem Containerzug aus Gallarate(I) nach Antwerpen-Combinant(B) aus Richtung Aachen-West und fährt in Richtung Montzen/Belgien. Aufgenommen an der Montzenroute am Gemmenicher-Weg. Bei Strömenden Regen am Nachmittag vom 7.3.2019.
Stefan Hochstetter

Die Class 66 DE6312  Alix  von Crossrail kommt die Gemmenicher-Rampe herunter nach Aachen-West mit einem Kesselzug aus Belgien nach Aachen-West(D).
Aufgenommen an der Montzenroute am Gemmenicher-Weg. 
Bei Regenwolken am Vormittag vom 7.3.2019.
Die Class 66 DE6312 "Alix" von Crossrail kommt die Gemmenicher-Rampe herunter nach Aachen-West mit einem Kesselzug aus Belgien nach Aachen-West(D). Aufgenommen an der Montzenroute am Gemmenicher-Weg. Bei Regenwolken am Vormittag vom 7.3.2019.
Stefan Hochstetter

Die Class 66 DE6312  Alix  von Crossrail kommt mit viel Dieselpower die Gemmenicher-Rampe hochgefahren aus Richtung Aachen-West in Richtung Montzen/Belgien mit einem langen Fiat-Autozug aus Tychy(PL) nach Antwerpen(B).
Aufgenommen an der Montzenroute am Gemmenicher-Weg. 
Bei Sonne und Regenwolken am Mittag vom 7.3.2019.
Die Class 66 DE6312 "Alix" von Crossrail kommt mit viel Dieselpower die Gemmenicher-Rampe hochgefahren aus Richtung Aachen-West in Richtung Montzen/Belgien mit einem langen Fiat-Autozug aus Tychy(PL) nach Antwerpen(B). Aufgenommen an der Montzenroute am Gemmenicher-Weg. Bei Sonne und Regenwolken am Mittag vom 7.3.2019.
Stefan Hochstetter

185 609 mit TEC 40677 am 17.03.2019 bei Haiding.
185 609 mit TEC 40677 am 17.03.2019 bei Haiding.
M. Schmid

193 791 + 193 249 mit SRID 47194 am 17.03.2019 bei Kimpling.
193 791 + 193 249 mit SRID 47194 am 17.03.2019 bei Kimpling.
M. Schmid

Am 06.03.2019 ist 486 507 mit einem KLV Zug bei Graben-Neudorf auf dem Weg in Richtung Süden.
Am 06.03.2019 ist 486 507 mit einem KLV Zug bei Graben-Neudorf auf dem Weg in Richtung Süden.
David Endlich

Am 06.03.2019 ist 187 503 von Akiem mit einem Kesselwagenzug bei Graben-Neudorf in Richtung Süden unterwegs.
Am 06.03.2019 ist 187 503 von Akiem mit einem Kesselwagenzug bei Graben-Neudorf in Richtung Süden unterwegs.
David Endlich

Am 06.03.2019 ist 185 603 von RheinCargo bei Graben-Neudorf nach Karlsruhe unterwegs, wo sie einen Kesselwagenzug übernimmt und wieder in Richtung Norden führt.
Am 06.03.2019 ist 185 603 von RheinCargo bei Graben-Neudorf nach Karlsruhe unterwegs, wo sie einen Kesselwagenzug übernimmt und wieder in Richtung Norden führt.
David Endlich

Am 06.03.2019 ist ein Süwex Flirt 3 als RE4 nach Karlsruhe unterwegs. Hier bei Graben-Neudorf.
Am 06.03.2019 ist ein Süwex Flirt 3 als RE4 nach Karlsruhe unterwegs. Hier bei Graben-Neudorf.
David Endlich

185 022 ist am 06.03.2019 mit einem gemischten Güterzug bei Graben-Neudorf in Richtung Süden unterwegs.
185 022 ist am 06.03.2019 mit einem gemischten Güterzug bei Graben-Neudorf in Richtung Süden unterwegs.
David Endlich

185 147 ist am 06.03.2019 mit einem KLV Zug bei Graben-Neudorf in Richtung Süden unterwegs.
185 147 ist am 06.03.2019 mit einem KLV Zug bei Graben-Neudorf in Richtung Süden unterwegs.
David Endlich

SŽ 310-00? fährt durch Maribor-Tabor Richtung Ljubljana. /3.3.2019
SŽ 310-00? fährt durch Maribor-Tabor Richtung Ljubljana. /3.3.2019
Franci Vuk

MZE 218 191-5 mit DB 218 248-1 am Abzweig Duisburg Lohtarstraße leider ist mir nur dieses Bild gelungen weil von einem entgegenkommenden Kalk Leerzug zugefahren 18.3.2019
MZE 218 191-5 mit DB 218 248-1 am Abzweig Duisburg Lohtarstraße leider ist mir nur dieses Bild gelungen weil von einem entgegenkommenden Kalk Leerzug zugefahren 18.3.2019
Christian Schürmann

Seit Fahrplanwechsel im Dezember, sind die Desiro ML nun auch im Oberen Drautal im Einsatz, leider jedoch lediglich bei einem Zugpaar am Abend.
Nachdem es heute wieder etwas geschneit hatte, nutze ich gleich die Chance noch ein Winterbild vom cityjet zu bekommen.
Hier fährt soeben 4746 533-0, als S1 4239 (St. Veit a. d. Glan - Lienz), bei Berg im Drautal vorüber.
Aufgenommen am 18.3.2019.
Seit Fahrplanwechsel im Dezember, sind die Desiro ML nun auch im Oberen Drautal im Einsatz, leider jedoch lediglich bei einem Zugpaar am Abend. Nachdem es heute wieder etwas geschneit hatte, nutze ich gleich die Chance noch ein Winterbild vom cityjet zu bekommen. Hier fährt soeben 4746 533-0, als S1 4239 (St. Veit a. d. Glan - Lienz), bei Berg im Drautal vorüber. Aufgenommen am 18.3.2019.
Hans-Peter Kurz

Hier noch ein Nachschuss von 4746 533-0.
Unterwegs war die Garnitur als S1 4239 (St. Veit a. d. Glan - Lienz).
Aufgenommen am 18.3.2019, bei Berg im Drautal.
Hier noch ein Nachschuss von 4746 533-0. Unterwegs war die Garnitur als S1 4239 (St. Veit a. d. Glan - Lienz). Aufgenommen am 18.3.2019, bei Berg im Drautal.
Hans-Peter Kurz

Am Morgen des 10.12.2016 ist 423 152 als S6335 auf dem Weg von Mammendorf über München Hbf nach Holzkirchen. In Kürze wird er den Haltepunkt Otterfing erreichen.
Am Morgen des 10.12.2016 ist 423 152 als S6335 auf dem Weg von Mammendorf über München Hbf nach Holzkirchen. In Kürze wird er den Haltepunkt Otterfing erreichen.
Michael Brunsch

TXL - TX Logistik AG mit der MRCE Dispo  185 408-2  [NVR-Number: 91 80 6185 408-2 D-DISPO] und KLV-Zug ab Rostock am 18.03.19 Durchfahrt Bf. Berlin-Hohenschönhausen.
TXL - TX Logistik AG mit der MRCE Dispo "185 408-2" [NVR-Number: 91 80 6185 408-2 D-DISPO] und KLV-Zug ab Rostock am 18.03.19 Durchfahrt Bf. Berlin-Hohenschönhausen.
Lothar Stöckmann

ICE 4 auf dem Weg zur Bereitstellung als ICE 1007 Richtung München Hbf im Bf. Berlin-Gesundbrunnen mit Tz 9002 (93 80 2412 802-8 D-DB,.....) am 18.03.19 Berlin Greifswalder Str.
ICE 4 auf dem Weg zur Bereitstellung als ICE 1007 Richtung München Hbf im Bf. Berlin-Gesundbrunnen mit Tz 9002 (93 80 2412 802-8 D-DB,.....) am 18.03.19 Berlin Greifswalder Str.
Lothar Stöckmann





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.