bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im Januar 2020:

Re 460 005-2 fährt Richtung Bahnhof Lausen. Die Aufnahme stammt vom 24.01.2020.
Re 460 005-2 fährt Richtung Bahnhof Lausen. Die Aufnahme stammt vom 24.01.2020.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 460 mit Zügen

224 1200x800 Px, 28.01.2020

Re 4/4 II 11301 fährt Richtung Bahnhof Itingen. Die Aufnahme stammt vom 24.01.2020.
Re 4/4 II 11301 fährt Richtung Bahnhof Itingen. Die Aufnahme stammt vom 24.01.2020.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

201 1200x800 Px, 28.01.2020

TGV Lyria 4725 durchfährt den Bahnhof Rupperswil. Die Aufnahme stammt vom 17.01.2020.
TGV Lyria 4725 durchfährt den Bahnhof Rupperswil. Die Aufnahme stammt vom 17.01.2020.
Markus Wagner

Schweiz / TGV / Est (Lyria)

272 1200x800 Px, 28.01.2020

RABe 511 034 durchfährt den Bahnhof Rupperswil. Die Aufnahme stammt vom 17.01.2020.
RABe 511 034 durchfährt den Bahnhof Rupperswil. Die Aufnahme stammt vom 17.01.2020.
Markus Wagner

RABe 502 405-9 Twindexx durchfährt den Bahnhof Rupperswil. Die Aufnahme stammt vom 17.01.2020.
RABe 502 405-9 Twindexx durchfährt den Bahnhof Rupperswil. Die Aufnahme stammt vom 17.01.2020.
Markus Wagner

RABe 523 056, auf der S23, durchfährt den Bahnhof Rupperswil. Die Aufnahme stammt vom 17.01.2020.
RABe 523 056, auf der S23, durchfährt den Bahnhof Rupperswil. Die Aufnahme stammt vom 17.01.2020.
Markus Wagner

Innsbruck: Tw. 304 als Linie 2 an der Endhaltestelle Josef-Kerschbaumer-Straße. Aufgenommen 11.1.2020.
Innsbruck: Tw. 304 als Linie 2 an der Endhaltestelle Josef-Kerschbaumer-Straße. Aufgenommen 11.1.2020.
stbtram

DB Regio AG [D] mit  147 015  [NVR-Nummer: 91 80 6147 015-2 D-DB] am 21.01.20 Durchfahrt Bf. Flughafen Berlin Schönefeld.
DB Regio AG [D] mit "147 015" [NVR-Nummer: 91 80 6147 015-2 D-DB] am 21.01.20 Durchfahrt Bf. Flughafen Berlin Schönefeld.
Lothar Stöckmann

RTB CARGO GmbH, Düren [D] mit der ELL Vectron  193 726  [NVR-Nummer: 91 80 6193 726-7 D-ELOC] und Kesselwagenzug (leer) Richtung Stendel am 16.01.20 Berlin Buch.
RTB CARGO GmbH, Düren [D] mit der ELL Vectron "193 726" [NVR-Nummer: 91 80 6193 726-7 D-ELOC] und Kesselwagenzug (leer) Richtung Stendel am 16.01.20 Berlin Buch.
Lothar Stöckmann

HSL Logistik GmbH, Hamburg [D] mit  185 601-2  [NVR-Nummer: 91 80 6185 601-2 D-BRLL] am 18.01.20 Durchfahrt Bf. Flughafen Berlin Schönefeld.
HSL Logistik GmbH, Hamburg [D] mit "185 601-2" [NVR-Nummer: 91 80 6185 601-2 D-BRLL] am 18.01.20 Durchfahrt Bf. Flughafen Berlin Schönefeld.
Lothar Stöckmann

METRANS Rail s.r.o., Praha [CZ] mit  386 008-7  [NVR-Nummer: 91 54 7386 008-7 CZ-MT] und Containerzug am 23.01.20 Durchfahrt Bf. Flughafen Berlin Schönefeld.
METRANS Rail s.r.o., Praha [CZ] mit "386 008-7" [NVR-Nummer: 91 54 7386 008-7 CZ-MT] und Containerzug am 23.01.20 Durchfahrt Bf. Flughafen Berlin Schönefeld.
Lothar Stöckmann

Deutschland / Güterverkehr / Containerzüge, Tschechien / Unternehmen / METRANS Rail s.r.o., Praha ·MT·, Tschechien / E-Loks | Mehrsystem / 7 386 BR 386 ·Traxx MS2e·

152 1200x646 Px, 28.01.2020



DB Cargo AG [D] mit  187 173  [NVR-Nummer: 91 80 6187 173-0 D-DB] am 19.01.20 Berlin Hirschgarten.
DB Cargo AG [D] mit "187 173" [NVR-Nummer: 91 80 6187 173-0 D-DB] am 19.01.20 Berlin Hirschgarten.
Lothar Stöckmann

NKF 1202 als erstes Fahrzeug des ORD 4312 fährt am 20.November 2019 in die Wat Sing Station ein.
NKF 1202 als erstes Fahrzeug des ORD 4312 fährt am 20.November 2019 in die Wat Sing Station ein.
Karl Seltenhammer

NKF 1205 (1A'2', dh, Nippon Sharyo, Bauj.1985) als letztes Fahrzeug des ORD 4312 am 20.November 2019 in der Wat Sing Station.
NKF 1205 (1A'2', dh, Nippon Sharyo, Bauj.1985) als letztes Fahrzeug des ORD 4312 am 20.November 2019 in der Wat Sing Station.
Karl Seltenhammer

Schneewittchen rollt durch´s Land. 
Mit einem Dienstwagen ist sie am Weg nach Wies Wibiswald um Fracht zu holen . 
27.01.2020
Schneewittchen rollt durch´s Land. Mit einem Dienstwagen ist sie am Weg nach Wies Wibiswald um Fracht zu holen . 27.01.2020
Karl Heinz Ferk

Immer wieder wunderbar anzusehen sind Schlösser und Burgen entlang der Bahn die man in´s Bild mit einbauen kann. 
Hier vor dem Schloss Welsberg rollt ein VT10 in die Haltestelle Dietmannsdorf ein. 
Modell trifft Realität am 27.01.2020
Immer wieder wunderbar anzusehen sind Schlösser und Burgen entlang der Bahn die man in´s Bild mit einbauen kann. Hier vor dem Schloss Welsberg rollt ein VT10 in die Haltestelle Dietmannsdorf ein. Modell trifft Realität am 27.01.2020
Karl Heinz Ferk

Bxf 796 mit Schublok 143 970-2 der S-Bahn Nürnberg (DB Regio Bayern) als S2 von Schwabach nach Feucht erreicht Nürnberg Hbf auf Gleis 3.
Aufgenommen am Ende des Bahnsteigs 2/3.
[19.9.2019 | 10:20 Uhr]
Bxf 796 mit Schublok 143 970-2 der S-Bahn Nürnberg (DB Regio Bayern) als S2 von Schwabach nach Feucht erreicht Nürnberg Hbf auf Gleis 3. Aufgenommen am Ende des Bahnsteigs 2/3. [19.9.2019 | 10:20 Uhr]
Clemens Kral

143 247-5 der S-Bahn Nürnberg (DB Regio Bayern) als S2 von Feucht nach Schwabach trifft auf 143 970-2 als S2 von Schwabach nach Feucht in Nürnberg Hbf.
[19.9.2019 | 10:20 Uhr]
143 247-5 der S-Bahn Nürnberg (DB Regio Bayern) als S2 von Feucht nach Schwabach trifft auf 143 970-2 als S2 von Schwabach nach Feucht in Nürnberg Hbf. [19.9.2019 | 10:20 Uhr]
Clemens Kral

Portrait von 143 247-5 der S-Bahn Nürnberg (DB Regio Bayern) als S2 von Feucht nach Schwabach, die in Nürnberg Hbf auf Gleis 1 steht.
An der Seitenwand ist noch ihr ehemaliges Einsatzgebiet, die S-Bahn Rhein-Ruhr, zu erkennen.
[19.9.2019 | 10:22 Uhr]
Portrait von 143 247-5 der S-Bahn Nürnberg (DB Regio Bayern) als S2 von Feucht nach Schwabach, die in Nürnberg Hbf auf Gleis 1 steht. An der Seitenwand ist noch ihr ehemaliges Einsatzgebiet, die S-Bahn Rhein-Ruhr, zu erkennen. [19.9.2019 | 10:22 Uhr]
Clemens Kral

Nachschuss auf Bxf 796 mit Zuglok 143 247-5 der S-Bahn Nürnberg (DB Regio Bayern) als S2 von Feucht nach Schwabach, die Nürnberg Hbf auf Gleis 1 verlässt.
Aufgenommen am Ende des Bahnsteigs 2/3.
[19.9.2019 | 10:23 Uhr]
Nachschuss auf Bxf 796 mit Zuglok 143 247-5 der S-Bahn Nürnberg (DB Regio Bayern) als S2 von Feucht nach Schwabach, die Nürnberg Hbf auf Gleis 1 verlässt. Aufgenommen am Ende des Bahnsteigs 2/3. [19.9.2019 | 10:23 Uhr]
Clemens Kral

143 970-2 der S-Bahn Nürnberg (DB Regio Bayern) als S2 von Schwabach nach Feucht steht in Nürnberg Hbf auf Gleis 3.
Aufgenommen im Gegenlicht.
[19.9.2019 | 10:25 Uhr]
143 970-2 der S-Bahn Nürnberg (DB Regio Bayern) als S2 von Schwabach nach Feucht steht in Nürnberg Hbf auf Gleis 3. Aufgenommen im Gegenlicht. [19.9.2019 | 10:25 Uhr]
Clemens Kral

146 247-2  Vernetzt in die Zukunft  von DB Regio Bayern als RE 4852 von München Hbf steht im Endbahnhof Nürnberg Hbf auf Gleis 5.
Aufgenommen im Gegenlicht.
[19.9.2019 | 10:30 Uhr]
146 247-2 "Vernetzt in die Zukunft" von DB Regio Bayern als RE 4852 von München Hbf steht im Endbahnhof Nürnberg Hbf auf Gleis 5. Aufgenommen im Gegenlicht. [19.9.2019 | 10:30 Uhr]
Clemens Kral

Die Fußgängerzone in der Tram -

CAF-Urbos am Bertoldsbrunnen in Freiburg.

07.10.2019 (M)
Die Fußgängerzone in der Tram - CAF-Urbos am Bertoldsbrunnen in Freiburg. 07.10.2019 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Freiburg im Breisgau ·VAG·FVAG·, Deutschland / Galerien / Experimente - Anders gesehen, Bahn-Impressionen, Die Freiburger Straßenbahn

201  2 1200x824 Px, 28.01.2020

Frankfurt 907, Textorstraße, 22.07.1994.
Frankfurt 907, Textorstraße, 22.07.1994.
Christian Wenger

Mainz 233, Bahnhofsplatz, 19.10.1991.
Mainz 233, Bahnhofsplatz, 19.10.1991.
Christian Wenger

155 071  Graben - Neudorf  10.05.98
155 071 Graben - Neudorf 10.05.98
Hansjörg Brutzer

155 072  Baden - Baden  26.05.00
155 072 Baden - Baden 26.05.00
Hansjörg Brutzer

155 072  bei Forchheim  09.02.97
155 072 bei Forchheim 09.02.97
Hansjörg Brutzer

155 072  Graben - Neudorf  04.02.98
155 072 Graben - Neudorf 04.02.98
Hansjörg Brutzer

155 072  Karlsruhe Rbf  28.07.04
155 072 Karlsruhe Rbf 28.07.04
Hansjörg Brutzer

155 072  Müllheim (Bd)  30.03.99
155 072 Müllheim (Bd) 30.03.99
Hansjörg Brutzer

Am 31.5.2007 stand noch dieser ehemalige DRG Reichsbahn Beiwagen im Bahnhof Frankfurt an der Oder. Leider konnte ich keine Nummer des Fahrzeugs erkennen. Vielleicht kann da ja ein Insider mal weiter helfen und Ergänzungen machen.
Am 31.5.2007 stand noch dieser ehemalige DRG Reichsbahn Beiwagen im Bahnhof Frankfurt an der Oder. Leider konnte ich keine Nummer des Fahrzeugs erkennen. Vielleicht kann da ja ein Insider mal weiter helfen und Ergänzungen machen.
Gerd Hahn

Am 31.05.2007 hielt um 11.50 Uhr der Classic Courier auf der Fahrt nach Königsberg in Frankfurt Oder. Zuglok war die Siemens Dispolok ES64U2-041.
Am 31.05.2007 hielt um 11.50 Uhr der Classic Courier auf der Fahrt nach Königsberg in Frankfurt Oder. Zuglok war die Siemens Dispolok ES64U2-041.
Gerd Hahn

VT 650.80 nach Königs Wusterhausen steht hier am 31.5.2007 in der Bahnsteighalle von Frankfurt an der Oder.
VT 650.80 nach Königs Wusterhausen steht hier am 31.5.2007 in der Bahnsteighalle von Frankfurt an der Oder.
Gerd Hahn

Die PKP Lok SU 45-255 wartet hier am 31.05.2007 im Bahnhof Frankfurt an der Oder auf das Eintreffen des Warschau Express aus Berlin.
Die PKP Lok SU 45-255 wartet hier am 31.05.2007 im Bahnhof Frankfurt an der Oder auf das Eintreffen des Warschau Express aus Berlin.
Gerd Hahn

Ein Kutter der PKP, Lok ST43-22 wartet hier im Bahnhof Frankfurt an der Oder auf den nächsten Güterzug zur Übernahme nach Polen.
Ein Kutter der PKP, Lok ST43-22 wartet hier im Bahnhof Frankfurt an der Oder auf den nächsten Güterzug zur Übernahme nach Polen.
Gerd Hahn

411 031 ICE  Trier  - durch Anklam am 24.01.2020
411 031 ICE "Trier" - durch Anklam am 24.01.2020
Alexander, R.

SU45-073 hatte am 31.5.2007 gerade den EC Warschau Express gebracht und fährt nun im Bahnhof Frankfurt Oder in die Abstellung.
SU45-073 hatte am 31.5.2007 gerade den EC Warschau Express gebracht und fährt nun im Bahnhof Frankfurt Oder in die Abstellung.
Gerd Hahn

4746 552 ODEG / ÖBB Cityjet durch Anklam auf Dienstfahrt am 27.01.2020
4746 552 ODEG / ÖBB Cityjet durch Anklam auf Dienstfahrt am 27.01.2020
Alexander, R.

Nach bald vier Jahrzehnten wird Merklingen nach Inbetriebnahme der Neubaustrecke Stuttgart-Ulm wieder einen Bahnhof erhalten. So idyllisch wie hier, als der T 35 der Württembergischen Eisenbahngesellschaft an einem kalten Februartag 1985 mit einigen Güterwagen an der Rampe seines Vorgängers an der meterspurigen Bahn von Amstetten nach Laichingen rangiert, wird es dort allerdings nicht zugehen. (Anmerkung: Wegen der umfassenden baulichen Veränderungen kann der damalige Aufnahmestandort nur ungefähr angegeben werden)
Nach bald vier Jahrzehnten wird Merklingen nach Inbetriebnahme der Neubaustrecke Stuttgart-Ulm wieder einen Bahnhof erhalten. So idyllisch wie hier, als der T 35 der Württembergischen Eisenbahngesellschaft an einem kalten Februartag 1985 mit einigen Güterwagen an der Rampe seines Vorgängers an der meterspurigen Bahn von Amstetten nach Laichingen rangiert, wird es dort allerdings nicht zugehen. (Anmerkung: Wegen der umfassenden baulichen Veränderungen kann der damalige Aufnahmestandort nur ungefähr angegeben werden)
Horst Lüdicke

Mit einem Sonderzug für Stuttgarter Straßenbahnfreunde fährt der WEG-T 35 im Februar 1985 an der Kulisse von Merklingen vorbei von Amstetten nach Laichingen. In nicht allzuferner Zukunft kann man in Merklingen wieder Züge aufnehmen, allerdings auf der anderen Seite des Ortes, denn dort wird die NBS Stuttgart-Ulm verlaufen.
Mit einem Sonderzug für Stuttgarter Straßenbahnfreunde fährt der WEG-T 35 im Februar 1985 an der Kulisse von Merklingen vorbei von Amstetten nach Laichingen. In nicht allzuferner Zukunft kann man in Merklingen wieder Züge aufnehmen, allerdings auf der anderen Seite des Ortes, denn dort wird die NBS Stuttgart-Ulm verlaufen.
Horst Lüdicke

Pflicht für jemanden, der auch mal in Oberspree gewohnt hat - in der Lok 142 145 / 242 145-1 der EBS arbeitet noch ein TRO-Organ. 27.01.2020 - Bf Anklam
Pflicht für jemanden, der auch mal in Oberspree gewohnt hat - in der Lok 142 145 / 242 145-1 der EBS arbeitet noch ein TRO-Organ. 27.01.2020 - Bf Anklam
Alexander, R.

Die PKP-Vectrons EU46-518 und EU46-516 bzw.5 370 031 und 5 370 029 bespannten am 23. Januar 2020 den Containerzug 40597 und wurde von mir bei der Überquerung des 37 Meter hohen und 87 Meter langen Krausel-Klause-Viadukt fotografiert.
Die PKP-Vectrons EU46-518 und EU46-516 bzw.5 370 031 und 5 370 029 bespannten am 23. Januar 2020 den Containerzug 40597 und wurde von mir bei der Überquerung des 37 Meter hohen und 87 Meter langen Krausel-Klause-Viadukt fotografiert.
Kriwetz Lukas

DGS 95594 mit Zuglok 142 145 EBS am 27.01.2020 auf Gleis 3 in Anklam. Als 2 Zuglok kam später im Dunkeln noch 155 007 hinzu.
DGS 95594 mit Zuglok 142 145 EBS am 27.01.2020 auf Gleis 3 in Anklam. Als 2 Zuglok kam später im Dunkeln noch 155 007 hinzu.
Alexander, R.

Überraschung in Annemasse: neben all den Léman-Express Triebzügen zeigten sich die beiden SNCF Infra Diesellok BB 66 401 und 429.

21. Jan. 2020
Überraschung in Annemasse: neben all den Léman-Express Triebzügen zeigten sich die beiden SNCF Infra Diesellok BB 66 401 und 429. 21. Jan. 2020
Stefan Wohlfahrt

Die BLS Re 4/4 II 501 ist mit ihrem RE 4069 von Spiez nach Zweisimmen kurz nach Weissenburg unterwegs und fährt über die Bunschenbach Brücke. 

12. Jan. 2020
Die BLS Re 4/4 II 501 ist mit ihrem RE 4069 von Spiez nach Zweisimmen kurz nach Weissenburg unterwegs und fährt über die Bunschenbach Brücke. 12. Jan. 2020
Stefan Wohlfahrt

Im noch schattigen Zweisimmen wartet die BLS Re 474 II 501 mit ihrem RE 4064 auf die baldige Abfahrt (9:39) nach Spiez. 

12. Jan. 2020
Im noch schattigen Zweisimmen wartet die BLS Re 474 II 501 mit ihrem RE 4064 auf die baldige Abfahrt (9:39) nach Spiez. 12. Jan. 2020
Stefan Wohlfahrt

Die Märklin mini-club Spur Z DB  V 100 2027 wartet auf einem Lokabstellgleis auf ihren nächsten Einsatz.

28. Jan. 2020
Die Märklin mini-club Spur Z DB V 100 2027 wartet auf einem Lokabstellgleis auf ihren nächsten Einsatz. 28. Jan. 2020
Stefan Wohlfahrt

Modellbahn / Spur Z / Anlagen

226 1200x920 Px, 28.01.2020

Eine dreiteilige Märklin mini Club Spur Z Schienenbus-Garnitur auf der Ende 2019/Anfang 2020 eingefügten neuen Brücke.

28. Jan. 2020
Eine dreiteilige Märklin mini Club Spur Z Schienenbus-Garnitur auf der Ende 2019/Anfang 2020 eingefügten neuen Brücke. 28. Jan. 2020
Stefan Wohlfahrt

Modellbahn / Spur Z / Anlagen

242 1200x919 Px, 28.01.2020

Nachdem fast neun Jahre lang die Züge  Brücken-los  die nun kaum zu sehende Strecke überquert hatten, konnte ich mich Ende 2019/Anfang 2020 endlich aufraffen, die fehlende Brücke zusammen zu basteln und einzufügen. Dabei hat sich gezeigt, dass rund um die Brücke noch vieles zu tun war und ist.

28. Jan. 2020
Nachdem fast neun Jahre lang die Züge "Brücken-los" die nun kaum zu sehende Strecke überquert hatten, konnte ich mich Ende 2019/Anfang 2020 endlich aufraffen, die fehlende Brücke zusammen zu basteln und einzufügen. Dabei hat sich gezeigt, dass rund um die Brücke noch vieles zu tun war und ist. 28. Jan. 2020
Stefan Wohlfahrt

Modellbahn / Spur Z / Anlagen

208 1200x888 Px, 28.01.2020

DGS 95594 wird zusammengestellt von Werkslok Zuckerfabrik Anklam / Suiker Unie 312 109 am 27.01.2020. Zusammen mit den letzten Tankcontainerwaggons wurde auch die Lok 142 145 EBS rangiert. Standort Bü Bluthsluster Str.
DGS 95594 wird zusammengestellt von Werkslok Zuckerfabrik Anklam / Suiker Unie 312 109 am 27.01.2020. Zusammen mit den letzten Tankcontainerwaggons wurde auch die Lok 142 145 EBS rangiert. Standort Bü Bluthsluster Str.
Alexander, R.

DB 403 302  Hansestadt Lübeck  als ICE 935  Pfälzer Wald  von Saarbrücken Hbf nach Berlin Gesundbrunnen, am 24.01.2020 in Erfurt-Linderbach.
DB 403 302 "Hansestadt Lübeck" als ICE 935 "Pfälzer Wald" von Saarbrücken Hbf nach Berlin Gesundbrunnen, am 24.01.2020 in Erfurt-Linderbach.
Frank Thomas

DB 612 536 als RE 3956 von Jena-Göschwitz nach Erfurt Hbf, am 24.01.2020 in Erfurt-Linderbach.
DB 612 536 als RE 3956 von Jena-Göschwitz nach Erfurt Hbf, am 24.01.2020 in Erfurt-Linderbach.
Frank Thomas

EB VT 302  Stadt Zeitz  (95 80 0650 241-2 D-EIB) als Tfzf Richtung Erfurt, am 24.01.2020 in Erfurt-Linderbach.
EB VT 302 "Stadt Zeitz" (95 80 0650 241-2 D-EIB) als Tfzf Richtung Erfurt, am 24.01.2020 in Erfurt-Linderbach.
Frank Thomas

DB 411 018  Plauen/Vogtland  + 411 083  Oberursel (Taunus)  als ICE 1710  Arkona  von München Hbf nach Ostseebad Binz, am 24.01.2020 in Erfurt-Linderbach.
DB 411 018 "Plauen/Vogtland" + 411 083 "Oberursel (Taunus)" als ICE 1710 "Arkona" von München Hbf nach Ostseebad Binz, am 24.01.2020 in Erfurt-Linderbach.
Frank Thomas

SŽ 312-111 fährt durch Maribor-Tabor Richtung Dobova. /20.1.2020
SŽ 312-111 fährt durch Maribor-Tabor Richtung Dobova. /20.1.2020
Franci Vuk

1144 098 mit Güterzug zwischen Semmering und Steinhaus am 21.01.2020.
1144 098 mit Güterzug zwischen Semmering und Steinhaus am 21.01.2020.
Herbert Pfoser

1144 015 + 1144 102 mit Güterzug zwischen Semmering und Steinhaus am 21.01.2020.
1144 015 + 1144 102 mit Güterzug zwischen Semmering und Steinhaus am 21.01.2020.
Herbert Pfoser

370 031 + 370 029 mit Güterzug zwischen Semmering und Steinhaus am 21.01.2020.
370 031 + 370 029 mit Güterzug zwischen Semmering und Steinhaus am 21.01.2020.
Herbert Pfoser

Re 420 114-1 am regnerischen 8.11.2019 in Otelfingen mit dem JailTrain
Re 420 114-1 am regnerischen 8.11.2019 in Otelfingen mit dem JailTrain
Silvio Jenny

Am 3.1.2020 wurden die RailJet 360 und 167 mit dem nicht Schweiz-tauglichen Taurus 1016 006-9 bespannt. Auf dem Abschnitt Buchs - Zürich - Buchs wurde der Taurus jeweils gschleppt und die Garnitur mit einer Re 420 bespannt. Auf dem Rückweg als RJX 167 nach Buchs (und weiter nach Bratislava) diente die Re 420 300-6 als Zugfahrzeug.
Am 3.1.2020 wurden die RailJet 360 und 167 mit dem nicht Schweiz-tauglichen Taurus 1016 006-9 bespannt. Auf dem Abschnitt Buchs - Zürich - Buchs wurde der Taurus jeweils gschleppt und die Garnitur mit einer Re 420 bespannt. Auf dem Rückweg als RJX 167 nach Buchs (und weiter nach Bratislava) diente die Re 420 300-6 als Zugfahrzeug.
Silvio Jenny

VBZ Nr. 2111 ''Sicher unterwegs'' (Be 4/8 ''Sänfte'') am 8.1.2020 als Einsatztram bei der Gessnerallée. 2013 lancierte die VBZ die Kampagne ''Sicher unterwegs'' mit Verhaltensempfehlungen im öffentlichen Verkehr, da kurz davor die Unfälle mit Personenschaden, hauptsächlich durch Stürze in Tram und Bus, rapide zugenommen haben.
VBZ Nr. 2111 ''Sicher unterwegs'' (Be 4/8 ''Sänfte'') am 8.1.2020 als Einsatztram bei der Gessnerallée. 2013 lancierte die VBZ die Kampagne ''Sicher unterwegs'' mit Verhaltensempfehlungen im öffentlichen Verkehr, da kurz davor die Unfälle mit Personenschaden, hauptsächlich durch Stürze in Tram und Bus, rapide zugenommen haben.
Silvio Jenny

RABDe 502 012-3 am 11.1.2020 als IR37 nach Zürich HB (und weiter als IR13 nach Chur) in Basel SBB
RABDe 502 012-3 am 11.1.2020 als IR37 nach Zürich HB (und weiter als IR13 nach Chur) in Basel SBB
Silvio Jenny

23. Februar 2010, Lok 152 082 fährt mit einem Güterzug aus Richtung Saalfeld durch den Bahnhof Kronach.
23. Februar 2010, Lok 152 082 fährt mit einem Güterzug aus Richtung Saalfeld durch den Bahnhof Kronach.
Jürgen Krause

29. Dezember 2010, Lok 152 065 befördert bei -10°C bei Redwitz einen Güterzug aus Lichtenfels in Richtung Saalfeld.
29. Dezember 2010, Lok 152 065 befördert bei -10°C bei Redwitz einen Güterzug aus Lichtenfels in Richtung Saalfeld.
Jürgen Krause

23. Februar 2010, Der Güterzug nach Saalfeld hatte in Kronach eine Zwangspause eingelegt. Jetzt setzt er seine Fahrt über den Frankenwald fort. Die zweite Lok ist die 185 057
23. Februar 2010, Der Güterzug nach Saalfeld hatte in Kronach eine Zwangspause eingelegt. Jetzt setzt er seine Fahrt über den Frankenwald fort. Die zweite Lok ist die 185 057
Jürgen Krause

07. Januar 2011, Lok 152 042 fährt mit einem Güterzug aus Richtung Saalfeld durch den Bahnhof Kronach.
07. Januar 2011, Lok 152 042 fährt mit einem Güterzug aus Richtung Saalfeld durch den Bahnhof Kronach.
Jürgen Krause

14. Dezember 2010, Lok 152 037 fährt mit einem Güterzug aus Richtung Saalfeld durch den Bahnhof Kronach.
14. Dezember 2010, Lok 152 037 fährt mit einem Güterzug aus Richtung Saalfeld durch den Bahnhof Kronach.
Jürgen Krause

Dieser Personenwagen stand Mitte September 2019 im Außenbereich des Eisenbahnmuseums in Heilbronn.
Dieser Personenwagen stand Mitte September 2019 im Außenbereich des Eisenbahnmuseums in Heilbronn.
Christian Bremer

Ein mit Radsätzen beladener Flachwagen stand Mitte September 2019 im Außenbereich des Eisenbahnmuseums in Heilbronn.
Ein mit Radsätzen beladener Flachwagen stand Mitte September 2019 im Außenbereich des Eisenbahnmuseums in Heilbronn.
Christian Bremer

Eine Deutz-Rangierlokomotive C XIV R war Mitte September 2019 im Eisenbahnmuseum Heilbronn zu sehen.
Eine Deutz-Rangierlokomotive C XIV R war Mitte September 2019 im Eisenbahnmuseum Heilbronn zu sehen.
Christian Bremer

Die 1919 gebaute Werklokomotive 7685 wurde von O&K an die Gaswerk Karlsruhe geliefert.  (Eisenbahnmuseum Heilbronn, September 2019)
Die 1919 gebaute Werklokomotive 7685 wurde von O&K an die Gaswerk Karlsruhe geliefert. (Eisenbahnmuseum Heilbronn, September 2019)
Christian Bremer

Die Diesellokomotive 800 011 wurde 1954 bei MaK gebaut. (Eisenbahnmuseum Heilbronn, September 2019)
Die Diesellokomotive 800 011 wurde 1954 bei MaK gebaut. (Eisenbahnmuseum Heilbronn, September 2019)
Christian Bremer

Ein Klv 12 aus dem Jahr 1958 war Mitte September 2019 im Eisenbahnmuseum Heilbronn zu sehen.
Ein Klv 12 aus dem Jahr 1958 war Mitte September 2019 im Eisenbahnmuseum Heilbronn zu sehen.
Christian Bremer

Salonwagen No. 3348D (Baujahr ?) am 07.10.2018 im Eisenbahnmuseum Cite du Train (Mulhouse).
Salonwagen No. 3348D (Baujahr ?) am 07.10.2018 im Eisenbahnmuseum Cite du Train (Mulhouse).
Tobias Schmidt

SNCF 030.TA.628 (Baujahr 1945) am 07.10.2018 im Eisenbahnmuseum Cite du Train (Mulhouse).
SNCF 030.TA.628 (Baujahr 1945) am 07.10.2018 im Eisenbahnmuseum Cite du Train (Mulhouse).
Tobias Schmidt

SNCF 232.U.1  Hudson  (Baujahr 1949) am 07.10.2018 im Eisenbahnmuseum Cite du Train (Mulhouse).
SNCF 232.U.1 "Hudson" (Baujahr 1949) am 07.10.2018 im Eisenbahnmuseum Cite du Train (Mulhouse).
Tobias Schmidt

Nord 3.1192  Fleche d'Or  (Baujahr 1936) am 07.10.2018 im Eisenbahnmuseum Cite du Train (Mulhouse).
Nord 3.1192 "Fleche d'Or" (Baujahr 1936) am 07.10.2018 im Eisenbahnmuseum Cite du Train (Mulhouse).
Tobias Schmidt

PR No. 33  St. Pierre  (Baujahr 1844) am 07.10.2018 im Eisenbahnmuseum Cite du Train (Mulhouse).
PR No. 33 "St. Pierre" (Baujahr 1844) am 07.10.2018 im Eisenbahnmuseum Cite du Train (Mulhouse).
Tobias Schmidt

AM No. 6  L´Aigle  (Baujahr 1846) am 07.10.2018 im Eisenbahnmuseum Cite du Train (Mulhouse).
AM No. 6 "L´Aigle" (Baujahr 1846) am 07.10.2018 im Eisenbahnmuseum Cite du Train (Mulhouse).
Tobias Schmidt

185 548 mit einem Autozug am 16.04.2019 bei Woltorf.
185 548 mit einem Autozug am 16.04.2019 bei Woltorf.
M. Schmid

VT 08 + VT 07 am 19.02.2017 bei Gotteszell.
VT 08 + VT 07 am 19.02.2017 bei Gotteszell.
M. Schmid

E 652 029 mit einem Ganzzug am 18.02.2016 bei Sterzing.
E 652 029 mit einem Ganzzug am 18.02.2016 bei Sterzing.
M. Schmid

Italien / E-Loks / E.652

247 1200x800 Px, 28.01.2020

749 264 mit einem Os am 29.08.2015 bei Nova Pec.
749 264 mit einem Os am 29.08.2015 bei Nova Pec.
M. Schmid

193 851 mit einem Kesselzug am 23.01.2020 bei Langenisarhofen.
193 851 mit einem Kesselzug am 23.01.2020 bei Langenisarhofen.
M. Schmid

1216 239 mit einem RJ am 08.09.2017 bei Küb.
1216 239 mit einem RJ am 08.09.2017 bei Küb.
M. Schmid

Farblich aufeinander abgestimmt, ein schöner Güterzug mit ITL - Eisenbahngesellschaft mbH, Dresden [D] mit  185 522-0  [NVR-Nummer: 91 80 6185 522-0 D-ITL] und einem Ganzzug Schüttgutwagen mit Schwenkdach am 27.01.20 Bf. Flughafen Berlin Schönefeld.
Farblich aufeinander abgestimmt, ein schöner Güterzug mit ITL - Eisenbahngesellschaft mbH, Dresden [D] mit "185 522-0" [NVR-Nummer: 91 80 6185 522-0 D-ITL] und einem Ganzzug Schüttgutwagen mit Schwenkdach am 27.01.20 Bf. Flughafen Berlin Schönefeld.
Lothar Stöckmann

DB Fernverkehr 101 145-1 mit IC am 19.01.20 in Frankfurt am Main Forsthaus von einen Gehweg aus fotografiert
DB Fernverkehr 101 145-1 mit IC am 19.01.20 in Frankfurt am Main Forsthaus von einen Gehweg aus fotografiert
Daniel Oster

DB Fernverkehr ICE4 412 004 am 19.01.20 in Frankfurt am Main Forsthaus von einen Gehweg aus fotografiert
DB Fernverkehr ICE4 412 004 am 19.01.20 in Frankfurt am Main Forsthaus von einen Gehweg aus fotografiert
Daniel Oster

DB Fernverkehr ICE4 412 031 am 19.01.20 in Frankfurt am Main Forsthaus von einen Gehweg aus fotografiert
DB Fernverkehr ICE4 412 031 am 19.01.20 in Frankfurt am Main Forsthaus von einen Gehweg aus fotografiert
Daniel Oster

DB Fernverkehr 101 093-3 mit IC am 19.01.20 in Frankfurt am Main Forsthaus von einen Gehweg aus fotografiert
DB Fernverkehr 101 093-3 mit IC am 19.01.20 in Frankfurt am Main Forsthaus von einen Gehweg aus fotografiert
Daniel Oster

DB Fernverkehr 147 560-7 mit drei IC Dostowagen am 19.01.20 in Frankfurt am Main Forsthaus von einen Gehweg aus fotografiert
DB Fernverkehr 147 560-7 mit drei IC Dostowagen am 19.01.20 in Frankfurt am Main Forsthaus von einen Gehweg aus fotografiert
Daniel Oster

Die voraussichtlich allerletzte Fahrt des RBS Mandarinli Be 4/12 56 am Montag, 27.01.2020 mit einer Dienstfahrt von Bern nach Worb Dorf mit Ziel Werkstätte Worbboden. Die «Fahrgäste» waren aktuelle und ehemalige angestellte vom Regionalverkehr Bern Solothurn. In der Werkstatt wurde das Mandarinli mit einem Podiumsgespräch bei Bretzel und Bier verabschiedet.
Die voraussichtlich allerletzte Fahrt des RBS Mandarinli Be 4/12 56 am Montag, 27.01.2020 mit einer Dienstfahrt von Bern nach Worb Dorf mit Ziel Werkstätte Worbboden. Die «Fahrgäste» waren aktuelle und ehemalige angestellte vom Regionalverkehr Bern Solothurn. In der Werkstatt wurde das Mandarinli mit einem Podiumsgespräch bei Bretzel und Bier verabschiedet.
Christophe Röthlisberger

Die voraussichtlich allerletzte Fahrt des RBS Mandarinli Be 4/12 56 am Montag, 27.01.2020 mit einer Dienstfahrt von Bern nach Worb Dorf mit Ziel Werkstätte Worbboden. Die «Fahrgäste» waren aktuelle und ehemalige angestellte vom Regionalverkehr Bern Solothurn. In der Werkstatt wurde das Mandarinli mit einem Podiumsgespräch bei Bretzel und Bier verabschiedet.
Die voraussichtlich allerletzte Fahrt des RBS Mandarinli Be 4/12 56 am Montag, 27.01.2020 mit einer Dienstfahrt von Bern nach Worb Dorf mit Ziel Werkstätte Worbboden. Die «Fahrgäste» waren aktuelle und ehemalige angestellte vom Regionalverkehr Bern Solothurn. In der Werkstatt wurde das Mandarinli mit einem Podiumsgespräch bei Bretzel und Bier verabschiedet.
Christophe Röthlisberger

Die voraussichtlich allerletzte Fahrt des RBS Mandarinli Be 4/12 56 am Montag, 27.01.2020 mit einer Dienstfahrt von Bern nach Worb Dorf mit Ziel Werkstätte Worbboden. Die «Fahrgäste» waren aktuelle und ehemalige angestellte vom Regionalverkehr Bern Solothurn. In der Werkstatt wurde das Mandarinli mit einem Podiumsgespräch bei Bretzel und Bier verabschiedet.
Die voraussichtlich allerletzte Fahrt des RBS Mandarinli Be 4/12 56 am Montag, 27.01.2020 mit einer Dienstfahrt von Bern nach Worb Dorf mit Ziel Werkstätte Worbboden. Die «Fahrgäste» waren aktuelle und ehemalige angestellte vom Regionalverkehr Bern Solothurn. In der Werkstatt wurde das Mandarinli mit einem Podiumsgespräch bei Bretzel und Bier verabschiedet.
Christophe Röthlisberger

Festival International de Ballons de Château-d'Oex.<br>
MOB GDe 4/4 6005 mit GoldenPass Panoramic am 25. Januar 2020 bei Château-d'Oex.
Festival International de Ballons de Château-d'Oex.
MOB GDe 4/4 6005 mit GoldenPass Panoramic am 25. Januar 2020 bei Château-d'Oex.

Julian Ryf

Festival International de Ballons de Château-d'Oex.<br>
MOB ABe 8/8 9002 mit Extrazug Château-d'Oex - Montreux am 25. Januar 2020 bei Château-d'Oex.
Festival International de Ballons de Château-d'Oex.
MOB ABe 8/8 9002 mit Extrazug Château-d'Oex - Montreux am 25. Januar 2020 bei Château-d'Oex.

Julian Ryf

Festival International de Ballons de Château-d'Oex.<br>
TPF Be 4/4 116 als Train Ballons nach Bulle am 25. Januar 2020 bei Château-d'Oex.
Festival International de Ballons de Château-d'Oex.
TPF Be 4/4 116 als Train Ballons nach Bulle am 25. Januar 2020 bei Château-d'Oex.

Julian Ryf

Festival International de Ballons de Château-d'Oex.<br>
Ge 4/4 8004 mit Regio Zweisimmen - Montreux am 25. Januar 2020 bei Château-d'Oex.
Festival International de Ballons de Château-d'Oex.
Ge 4/4 8004 mit Regio Zweisimmen - Montreux am 25. Januar 2020 bei Château-d'Oex.

Julian Ryf

Festival International de Ballons de Château-d'Oex.<br>
Zu diesem Anlass werden die S51 Bulle - Montbovon der TPF am Wochenende bis Château-d'Oex verlängert. TPF ABe 4/12 105  L'armayi  am 25. Januar 2020 bei Château-d'Oex.
Festival International de Ballons de Château-d'Oex.
Zu diesem Anlass werden die S51 Bulle - Montbovon der TPF am Wochenende bis Château-d'Oex verlängert. TPF ABe 4/12 105 "L'armayi" am 25. Januar 2020 bei Château-d'Oex.

Julian Ryf

Festival International de Ballons de Château-d'Oex.<br>
Zu diesem Anlass werden die S51 Bulle - Montbovon der TPF am Wochenende bis Château-d'Oex verlängert. TPF ABe 4/12 104  Dzodzet Express  am 25. Januar 2020 im Bahnhof von Château-d'Oex. Daneben der Be 4/4 5001  Monarch  als Extrazug nach Montreux.
Festival International de Ballons de Château-d'Oex.
Zu diesem Anlass werden die S51 Bulle - Montbovon der TPF am Wochenende bis Château-d'Oex verlängert. TPF ABe 4/12 104 "Dzodzet Express" am 25. Januar 2020 im Bahnhof von Château-d'Oex. Daneben der Be 4/4 5001 "Monarch" als Extrazug nach Montreux.

Julian Ryf





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.