bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im Januar 2020:

Am 21.01.2019 erreicht ein von 430 506 angeführter Vollzug als S1 von Kirchheim nach Herrenberg den Bahnhof Stuttgart-Vaihingen.
Am 21.01.2019 erreicht ein von 430 506 angeführter Vollzug als S1 von Kirchheim nach Herrenberg den Bahnhof Stuttgart-Vaihingen.
Fluffy

430 054 als S1 Herrenberg-Kirchheim am 16.02.2019 oberhalb von Stuttgart-Heslach. Baustellenbedingt wurde die S1 an Wochenenden über die Panoramabahn umgeleitet.
430 054 als S1 Herrenberg-Kirchheim am 16.02.2019 oberhalb von Stuttgart-Heslach. Baustellenbedingt wurde die S1 an Wochenenden über die Panoramabahn umgeleitet.
Fluffy

928/628 551 mit weiterem Bruderfahrzeug als RE  Hohenloheexpress  Heilbronn-Crailsheim am 08.04.2019 bei der Einfahrt in den Haltepunkt Neuenstein. Mittlerweile ist der Einsatz dieser Baureihe bei der Westfrankenbahn bzw. auf dieser Strecke nach fast drei Jahrezehnten Geschichte.
928/628 551 mit weiterem Bruderfahrzeug als RE "Hohenloheexpress" Heilbronn-Crailsheim am 08.04.2019 bei der Einfahrt in den Haltepunkt Neuenstein. Mittlerweile ist der Einsatz dieser Baureihe bei der Westfrankenbahn bzw. auf dieser Strecke nach fast drei Jahrezehnten Geschichte.
Fluffy

01 202 erklimmt am 16.04.2019 die Steigungen aus dem Stuttgarter Talkessel. Aufgenommen bei Stuttgart-Dachswald.
01 202 erklimmt am 16.04.2019 die Steigungen aus dem Stuttgarter Talkessel. Aufgenommen bei Stuttgart-Dachswald.
Fluffy

Kassel 317, Niederzwehren, 19.10.1993.
Kassel 317, Niederzwehren, 19.10.1993.
Christian Wenger



CD 814 048-5 am 05.Oktober 2019 bei strömender Regen als Sp 1454 (Hlinsko v Cechach - Pradubice hl.n.) kurz nach dem Bahnhof Chrudim.
CD 814 048-5 am 05.Oktober 2019 bei strömender Regen als Sp 1454 (Hlinsko v Cechach - Pradubice hl.n.) kurz nach dem Bahnhof Chrudim.
Karl Seltenhammer

CD 914 048-4 am 05.Oktober 2019 bei strömender Regen als Sp 1454 (Hlinsko v Cechach - Pradubice hl.n.) kurz nach dem Bahnhof Chrudim.
CD 914 048-4 am 05.Oktober 2019 bei strömender Regen als Sp 1454 (Hlinsko v Cechach - Pradubice hl.n.) kurz nach dem Bahnhof Chrudim.
Karl Seltenhammer

CSD M131.1133 (CD 801 133) und M131.1228 am 05.Oktober 2019 bei strömender Regen als Os 11812 (Pradubice hl.n. - Chrudim mesto) kurz vor dem Bahnhof Chrudim.
CSD M131.1133 (CD 801 133) und M131.1228 am 05.Oktober 2019 bei strömender Regen als Os 11812 (Pradubice hl.n. - Chrudim mesto) kurz vor dem Bahnhof Chrudim.
Karl Seltenhammer

Im CSD M131.1228 als letztes Fahrzeug des Os 11812 (Pradubice hl.n. - Chrudim mesto) denken sich die Fahrgäste wohl welcher Verrückte steht den da im strömenden Regen. Bild vom 05.Oktober 2019 kurz vor dem Bahnhof Chrudim.
Im CSD M131.1228 als letztes Fahrzeug des Os 11812 (Pradubice hl.n. - Chrudim mesto) denken sich die Fahrgäste wohl welcher Verrückte steht den da im strömenden Regen. Bild vom 05.Oktober 2019 kurz vor dem Bahnhof Chrudim.
Karl Seltenhammer

CSD 423 009  (CD 90 54 4230 009-1) am 05.Oktober 2019 mit dem Os 11805 (Chocen - Slatinany) kurz vor dem Bahnhof Chrudim.
CSD 423 009 (CD 90 54 4230 009-1) am 05.Oktober 2019 mit dem Os 11805 (Chocen - Slatinany) kurz vor dem Bahnhof Chrudim.
Karl Seltenhammer

Auch strömender Regen kann den Vater am 05.Oktober 2019 nicht davon abhalten, kurz vor dem Bahnhof Chrudim seinem Sohn die CSD 423 009 (CD 90 54 4230 009-1) mit dem Os 11805 (Chocen - Slatinany) zu zeigen.
Auch strömender Regen kann den Vater am 05.Oktober 2019 nicht davon abhalten, kurz vor dem Bahnhof Chrudim seinem Sohn die CSD 423 009 (CD 90 54 4230 009-1) mit dem Os 11805 (Chocen - Slatinany) zu zeigen.
Karl Seltenhammer

152 130-1 DB steht in der Werkhalle 1 des DB Werk Dessau (DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH).
Aufgenommen während des Tags der offenen Tür anlässlich 90 Jahre Instandhaltung elektrischer Lokomotiven.
[31.8.2019 | 13:35 Uhr]
152 130-1 DB steht in der Werkhalle 1 des DB Werk Dessau (DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH). Aufgenommen während des Tags der offenen Tür anlässlich 90 Jahre Instandhaltung elektrischer Lokomotiven. [31.8.2019 | 13:35 Uhr]
Clemens Kral

401 581-4, Triebkopf von Tz 181  Interlaken , steht mit offener Bugklappe in der Werkhalle 1 des DB Werk Dessau (DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH).
Aufgenommen während des Tags der offenen Tür anlässlich 90 Jahre Instandhaltung elektrischer Lokomotiven.
[31.8.2019 | 13:38 Uhr]
401 581-4, Triebkopf von Tz 181 "Interlaken", steht mit offener Bugklappe in der Werkhalle 1 des DB Werk Dessau (DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH). Aufgenommen während des Tags der offenen Tür anlässlich 90 Jahre Instandhaltung elektrischer Lokomotiven. [31.8.2019 | 13:38 Uhr]
Clemens Kral

111 093-1 von DB Regio NRW und 101 124-6 stehen in der Werkhalle 1 des DB Werk Dessau (DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH).
Aufgenommen während des Tags der offenen Tür anlässlich 90 Jahre Instandhaltung elektrischer Lokomotiven.
[31.8.2019 | 13:39 Uhr]
111 093-1 von DB Regio NRW und 101 124-6 stehen in der Werkhalle 1 des DB Werk Dessau (DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH). Aufgenommen während des Tags der offenen Tür anlässlich 90 Jahre Instandhaltung elektrischer Lokomotiven. [31.8.2019 | 13:39 Uhr]
Clemens Kral

111 093-1 von DB Regio NRW steht in der Werkhalle 1 des DB Werk Dessau (DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH).
Aufgenommen während des Tags der offenen Tür anlässlich 90 Jahre Instandhaltung elektrischer Lokomotiven.
[31.8.2019 | 13:40 Uhr]
111 093-1 von DB Regio NRW steht in der Werkhalle 1 des DB Werk Dessau (DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH). Aufgenommen während des Tags der offenen Tür anlässlich 90 Jahre Instandhaltung elektrischer Lokomotiven. [31.8.2019 | 13:40 Uhr]
Clemens Kral

186 339-8 der Euro Cargo Rail SAS (ECR), vermietet an die DB, steht aufgebockt in der Werkhalle 1 des DB Werk Dessau (DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH).
Aufgenommen während des Tags der offenen Tür anlässlich 90 Jahre Instandhaltung elektrischer Lokomotiven.
[31.8.2019 | 13:43 Uhr]
186 339-8 der Euro Cargo Rail SAS (ECR), vermietet an die DB, steht aufgebockt in der Werkhalle 1 des DB Werk Dessau (DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH). Aufgenommen während des Tags der offenen Tür anlässlich 90 Jahre Instandhaltung elektrischer Lokomotiven. [31.8.2019 | 13:43 Uhr]
Clemens Kral

146 256-3 von DB Regio Mitte steht aufgebockt in der Werkhalle 1 des DB Werk Dessau (DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH).
Aufgenommen während des Tags der offenen Tür anlässlich 90 Jahre Instandhaltung elektrischer Lokomotiven.
[31.8.2019 | 13:45 Uhr]
146 256-3 von DB Regio Mitte steht aufgebockt in der Werkhalle 1 des DB Werk Dessau (DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH). Aufgenommen während des Tags der offenen Tür anlässlich 90 Jahre Instandhaltung elektrischer Lokomotiven. [31.8.2019 | 13:45 Uhr]
Clemens Kral

212 175  Heilbronn  29.10.92
212 175 Heilbronn 29.10.92
Hansjörg Brutzer

212 175  Jöhlingen  29.12.84
212 175 Jöhlingen 29.12.84
Hansjörg Brutzer

212 175  Löffingen  01.07.95
212 175 Löffingen 01.07.95
Hansjörg Brutzer

212 175 + 212 213  bei Wössingen  16.10.89
212 175 + 212 213 bei Wössingen 16.10.89
Hansjörg Brutzer

212 175 + 212 213  bei Wössingen  16.10.89
212 175 + 212 213 bei Wössingen 16.10.89
Hansjörg Brutzer

ET 454  Crona  04.09.90
ET 454 Crona 04.09.90
Hansjörg Brutzer

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / Triebwagen

125 1200x794 Px, 08.01.2020

Bilder von der Lötschbergbahn im Mai 1981: Der 1935 gebaute ABDe 2/8 701 der SEZ war zu diesem Zeitpunkt noch unentbehrlich. Hier steht er als Personenzug ins Simmental abfahrbreit im Bahnhof Spiez. 1985 wurde er abgestellt und verschrottet.
Bilder von der Lötschbergbahn im Mai 1981: Der 1935 gebaute ABDe 2/8 701 der SEZ war zu diesem Zeitpunkt noch unentbehrlich. Hier steht er als Personenzug ins Simmental abfahrbreit im Bahnhof Spiez. 1985 wurde er abgestellt und verschrottet.
Horst Lüdicke

Re 425 178 mit einem Autozug am 11.03.2017 bei Mols.
Re 425 178 mit einem Autozug am 11.03.2017 bei Mols.
M. Schmid

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 BLS · Re 425

275 1200x800 Px, 08.01.2020

721 035 mit einem Sonderzug am 31.12.2016 bei Vimperk.
721 035 mit einem Sonderzug am 31.12.2016 bei Vimperk.
M. Schmid

1293 033 mit einem Containerzug am 28.12.2019 bei Tarvisio.
1293 033 mit einem Containerzug am 28.12.2019 bei Tarvisio.
M. Schmid

Österreich / E-Loks / BR 1293 ·Vectron MS·

263 1200x800 Px, 08.01.2020

1216 955 mit einem KLV am 13.05.2018 bei Stephansposching.
1216 955 mit einem KLV am 13.05.2018 bei Stephansposching.
M. Schmid

Ge 6/6 II 707 mit einem Güterzug am 06.01.2017 bei Bergün.
Ge 6/6 II 707 mit einem Güterzug am 06.01.2017 bei Bergün.
M. Schmid

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / E-Loks Ge 6/6 II

239 1200x800 Px, 08.01.2020

193 812 + 193 204 mit einem Knickkesselzug am 07.03.2015 bei Angertal.
193 812 + 193 204 mit einem Knickkesselzug am 07.03.2015 bei Angertal.
M. Schmid

Bilder von der Lötschbergbahn im Mai 1981: An einem Maiabend verläßt die Ae 6/8 208 mit einem Personenzug den Bahnhof Thun. Die Lok blieb erhalten, ist aber z. Zt. wegen eines Schadens abgestellt.
Bilder von der Lötschbergbahn im Mai 1981: An einem Maiabend verläßt die Ae 6/8 208 mit einem Personenzug den Bahnhof Thun. Die Lok blieb erhalten, ist aber z. Zt. wegen eines Schadens abgestellt.
Horst Lüdicke

Schweiz / E-Loks / Ae 6/8 BLS, Schweiz / Bahnhöfe / Thun

288 1200x791 Px, 08.01.2020

Bilder von der Lötschbergbahn im Mai 1981: Die im März 1945 in Dienst gestellte Ae 4/4 252 verläßt den Bahnhof Interlaken West in Richtung Interlaken Ost. Die Ae 4/4 der BLS war die die erste laufachslose Lokomotive mit Drehgestellen für den Einsatz im Schnellzugsverkehr und damit so etwas wie die Mutter aller modernen Elektrolokomotiven. Insgesamt stellte die BLS acht Lokomotiven in Dienst, von denen 4 später zu Doppelloks umgebaut wurden. Die Ae 4/4 252 wurde im März 1945 ausgeliefert und als erste der verbliebenen Ae 4/4 nach einem Brand 2002 ausrangiert.
Bilder von der Lötschbergbahn im Mai 1981: Die im März 1945 in Dienst gestellte Ae 4/4 252 verläßt den Bahnhof Interlaken West in Richtung Interlaken Ost. Die Ae 4/4 der BLS war die die erste laufachslose Lokomotive mit Drehgestellen für den Einsatz im Schnellzugsverkehr und damit so etwas wie die Mutter aller modernen Elektrolokomotiven. Insgesamt stellte die BLS acht Lokomotiven in Dienst, von denen 4 später zu Doppelloks umgebaut wurden. Die Ae 4/4 252 wurde im März 1945 ausgeliefert und als erste der verbliebenen Ae 4/4 nach einem Brand 2002 ausrangiert.
Horst Lüdicke

Dichter Baumbestand verhindert hier am 13.3.2007 den Lichteinfall. Unmittelbar am ehemaligen Bahnhof Sudmühle bei Münster ist hier die 110470 um 17.17 Uhr mit dem RB 66 nach Osnabrück unterwegs.
Dichter Baumbestand verhindert hier am 13.3.2007 den Lichteinfall. Unmittelbar am ehemaligen Bahnhof Sudmühle bei Münster ist hier die 110470 um 17.17 Uhr mit dem RB 66 nach Osnabrück unterwegs.
Gerd Hahn

Es ist 17.19 Uhr am 13.3.2007 als 155036 mit einem Güterzug durch den ehemaligen Bahnhof Sudmühle bei Münster in Richtung Osnabrück unterwegs ist.
Es ist 17.19 Uhr am 13.3.2007 als 155036 mit einem Güterzug durch den ehemaligen Bahnhof Sudmühle bei Münster in Richtung Osnabrück unterwegs ist.
Gerd Hahn

Mit einer langen Wasserfahne am Stromabnehmer kommt hier am 18.3.2007 um 11.46 Uhr die 101016 Unicef mit dem IC 2027 nach Passau durch den Bahnhof Natrup Hagen.
Mit einer langen Wasserfahne am Stromabnehmer kommt hier am 18.3.2007 um 11.46 Uhr die 101016 Unicef mit dem IC 2027 nach Passau durch den Bahnhof Natrup Hagen.
Gerd Hahn

Railion 185191 hat bei der Durchfahrt in Natrup Hagen am 1.4.2007 um 8.23 Uhr in Richtung Münster einen langen Ganzzug am Haken.
Railion 185191 hat bei der Durchfahrt in Natrup Hagen am 1.4.2007 um 8.23 Uhr in Richtung Münster einen langen Ganzzug am Haken.
Gerd Hahn

Bilder von der Lötschbergbahn im Mai 1981: Blick in das Depot Spiez mit der Ae 8/8 275, dahinter eine Ae 6/8 (Anmerkung: Nur ungefähre Positonsangabe)
Bilder von der Lötschbergbahn im Mai 1981: Blick in das Depot Spiez mit der Ae 8/8 275, dahinter eine Ae 6/8 (Anmerkung: Nur ungefähre Positonsangabe)
Horst Lüdicke

Schweiz / E-Loks / Ae 8/8 BLS

457 1200x771 Px, 08.01.2020

Bilder von der Lötschbergbahn im Mai 1981: Die Ce 4/4 311 wurde Anfang der 1920er Jahre als Ce 4/6 in Dienst gestellt und in den 1950er Jahren zur Ce 4/4 umgebaut. Zuletzt war sie nur noch im Rangierdienst wie hier in Spiez eingesetzt. Als letzte ihrer Baureihe schied sie nach 81 Jahren aus dem Betriebsdienst aus.
Bilder von der Lötschbergbahn im Mai 1981: Die Ce 4/4 311 wurde Anfang der 1920er Jahre als Ce 4/6 in Dienst gestellt und in den 1950er Jahren zur Ce 4/4 umgebaut. Zuletzt war sie nur noch im Rangierdienst wie hier in Spiez eingesetzt. Als letzte ihrer Baureihe schied sie nach 81 Jahren aus dem Betriebsdienst aus.
Horst Lüdicke

Schweiz / Bahnhöfe / Spiez, Schweiz / E-Loks / Ce 4/4

294 1200x746 Px, 08.01.2020

MEG 304 / 218 390-3 und MEG 712 / 155 249-6 mit Überführung von Doppelstockwagen und Dosto-Steuerwagen (bwegt) nach Mukran. Anklam durch am 03.01.2020
MEG 304 / 218 390-3 und MEG 712 / 155 249-6 mit Überführung von Doppelstockwagen und Dosto-Steuerwagen (bwegt) nach Mukran. Anklam durch am 03.01.2020
Alexander, R.

DGS 91058 MEG304 + VT605 010  Wehrheim / Taunus  + MEG712 am 04.01.2020 südwärts durch Anklam. 218 390-3 / 155 249-6
DGS 91058 MEG304 + VT605 010 "Wehrheim / Taunus" + MEG712 am 04.01.2020 südwärts durch Anklam. 218 390-3 / 155 249-6
Alexander, R.

Railsystems RP 218 319-2 mit 155 036-7 & 155 063-1 nach Mukran durch Anklam. Mein Standort ist die Parkfläche in der Hafenstrasse. 16.12.2019
Railsystems RP 218 319-2 mit 155 036-7 & 155 063-1 nach Mukran durch Anklam. Mein Standort ist die Parkfläche in der Hafenstrasse. 16.12.2019
Alexander, R.

Seitenblick auf CapTrain 186 156 in Venlo am 21 Dezember 2019. Bemerkung: weil Venlo in die Niederlande liegt, wurde 186 156 rubriziert als: Niederlande/E-Loks/1186|Traxx MS2e.
Seitenblick auf CapTrain 186 156 in Venlo am 21 Dezember 2019. Bemerkung: weil Venlo in die Niederlande liegt, wurde 186 156 rubriziert als: Niederlande/E-Loks/1186|Traxx MS2e.
Leonardus Schrijvers

LTE 193 729 ist am 21.Dezember 2019 in Venlo eingefahren und wird nach eine kurze Pause weiterfahren nach Kijfhoek.
LTE 193 729 ist am 21.Dezember 2019 in Venlo eingefahren und wird nach eine kurze Pause weiterfahren nach Kijfhoek.
Leonardus Schrijvers

BLS 132 steht mit 135 (hinterer Lok) am 1 Januar 2020 in Kandersteg.
BLS 132 steht mit 135 (hinterer Lok) am 1 Januar 2020 in Kandersteg.
Leonardus Schrijvers

Niederbarnimer Eisenbahn VT 007 // Königs Wusterhausen (Ortsteil Niederlehme) // 26. März 2019
Niederbarnimer Eisenbahn VT 007 // Königs Wusterhausen (Ortsteil Niederlehme) // 26. März 2019
Paul Zimmer

Niederbarnimer Eisenbahn VT 018 // Aufgenommen zwischen Britz und Golzow (bei Eberswalde) // 5. Januar 2018
Niederbarnimer Eisenbahn VT 018 // Aufgenommen zwischen Britz und Golzow (bei Eberswalde) // 5. Januar 2018
Paul Zimmer

Niederbarnimer Eisenbahn VT 018 // Aufgenommen zwischen Britz und Golzow (bei Eberswalde) // 5. Januar 2018
Niederbarnimer Eisenbahn VT 018 // Aufgenommen zwischen Britz und Golzow (bei Eberswalde) // 5. Januar 2018
Paul Zimmer

Die von 2000 bis 2004 an Lokomotion vermietete 1044 222 (hier als 1144 222) fährt am 19.1.2019 gemeinsam mit der 1144 233 als GLZ87674 von Mürzzuschlag nach Gloggnitz hier beim Halt am Ausfahrsignal vob Spital am Semmering
Die von 2000 bis 2004 an Lokomotion vermietete 1044 222 (hier als 1144 222) fährt am 19.1.2019 gemeinsam mit der 1144 233 als GLZ87674 von Mürzzuschlag nach Gloggnitz hier beim Halt am Ausfahrsignal vob Spital am Semmering
Max Kiegerl

Duisport Rail 275 015 // Aufgenommen zwischen Mark Mitte und Gelsenkirchen-Hassel. // 18. Februar 2015
Duisport Rail 275 015 // Aufgenommen zwischen Mark Mitte und Gelsenkirchen-Hassel. // 18. Februar 2015
Paul Zimmer

Am Nachmittag des 29.9.2018 unterstützt die 1144.40 die 1144 282 mit dem G55507 von Wien Zvb nach Villach Süd Gvbf über dem Semmering hier kurz nach Breitenstein am Krausel-Klause-Viadukt. 

Am 1.12.2015 hatte die 1144 282 im nachfolgenden  Polleros-Tunnel  einen Unfall mit einem Güterzug.
Am Nachmittag des 29.9.2018 unterstützt die 1144.40 die 1144 282 mit dem G55507 von Wien Zvb nach Villach Süd Gvbf über dem Semmering hier kurz nach Breitenstein am Krausel-Klause-Viadukt. Am 1.12.2015 hatte die 1144 282 im nachfolgenden "Polleros-Tunnel" einen Unfall mit einem Güterzug.
Max Kiegerl

Zwei alte aber zuverlässige Damen traffen sich am 14.3.2018 im Bahnhof Spielfeld-Straß. Die leider nicht mehr im Einsatz befindliche 1142 682 und die 363 003 geben sich ein kleines Stelldichein.
Zwei alte aber zuverlässige Damen traffen sich am 14.3.2018 im Bahnhof Spielfeld-Straß. Die leider nicht mehr im Einsatz befindliche 1142 682 und die 363 003 geben sich ein kleines Stelldichein.
Max Kiegerl

185 293 mit einem Güterzug am 18.09.2019 bei Wernstein am Inn.
185 293 mit einem Güterzug am 18.09.2019 bei Wernstein am Inn.
M. Schmid

1216 143 und zwei weitere 1116 mit einem KLV am 14.02.2018 bei Thörl-Maglern.
1216 143 und zwei weitere 1116 mit einem KLV am 14.02.2018 bei Thörl-Maglern.
M. Schmid

187 930 mit einem Kesselzug am 13.03.2017 bei Sandbach.
187 930 mit einem Kesselzug am 13.03.2017 bei Sandbach.
M. Schmid

185 684 mit einem Autozug am 07.05.2016 bei Plattling.
185 684 mit einem Autozug am 07.05.2016 bei Plattling.
M. Schmid

Ein ICE-T am 02.01.2020 bei Sandbach.
Ein ICE-T am 02.01.2020 bei Sandbach.
M. Schmid

187 931 mit einem Autoleerzug am 15.04.2019 bei Ingling.
187 931 mit einem Autoleerzug am 15.04.2019 bei Ingling.
M. Schmid

ÖBB Cityjet (Desiro ML) 4746 056 von ODEG angemietet auf Höhe des Ra10 in Bergen auf Rügen. - 08.01.2020
ÖBB Cityjet (Desiro ML) 4746 056 von ODEG angemietet auf Höhe des Ra10 in Bergen auf Rügen. - 08.01.2020
Gerd Wiese

DB Cargo AG [D] mit  187 117  [NVR-Nummer: 91 80 6187 117-7 D-DB] mit  185 178-1  [NVR-Nummer: 91 80 6185 178-1 D-DB] und einigen Schiebewandwagen am Haken am 08.01.20 Durchfahrt Bf. Flughafen Berlin Schönefeld.
DB Cargo AG [D] mit "187 117" [NVR-Nummer: 91 80 6187 117-7 D-DB] mit "185 178-1" [NVR-Nummer: 91 80 6185 178-1 D-DB] und einigen Schiebewandwagen am Haken am 08.01.20 Durchfahrt Bf. Flughafen Berlin Schönefeld.
Lothar Stöckmann

RTB CARGO GmbH, Düren [D] mit der Alpha Trains  E 186 207   [NVR-Nummer: 91 88 7186 207-7 B-ATLU] und schwach ausgelastetem Containerzug am 08.01.20 Durchfahrt Bf. Flughafen Berlin Schönefeld.
RTB CARGO GmbH, Düren [D] mit der Alpha Trains "E 186 207" [NVR-Nummer: 91 88 7186 207-7 B-ATLU] und schwach ausgelastetem Containerzug am 08.01.20 Durchfahrt Bf. Flughafen Berlin Schönefeld.
Lothar Stöckmann

mgw  185 642-6  [NVR-Number: 91 80 6185 642-6 D-MGW], aktueller Mieter HSL mit PKW-Transportzug (fabrikneue TOYOTA + LEXUS MOdelle) Richtung Frankfurt/Oder am 08.01.19 Durchfahrt Bf. Flughafen Berlin Schönefeld.
mgw "185 642-6" [NVR-Number: 91 80 6185 642-6 D-MGW], aktueller Mieter HSL mit PKW-Transportzug (fabrikneue TOYOTA + LEXUS MOdelle) Richtung Frankfurt/Oder am 08.01.19 Durchfahrt Bf. Flughafen Berlin Schönefeld.
Lothar Stöckmann

Drehgestell-Flachwagen für Coiltransporte mit Schiebeplanen vom Einsteller VTG mit der Nr. 33 RIV 80 D-VTG 4670 711-7 Shimmns 2 Bf.: Maschen-Rbf. Aufschrift:Coils in einem gemischten Güterzug am 08.01.20 Bf. Flughafen Berlin-Schönefeld.
Drehgestell-Flachwagen für Coiltransporte mit Schiebeplanen vom Einsteller VTG mit der Nr. 33 RIV 80 D-VTG 4670 711-7 Shimmns 2 Bf.: Maschen-Rbf. Aufschrift:Coils in einem gemischten Güterzug am 08.01.20 Bf. Flughafen Berlin-Schönefeld.
Lothar Stöckmann

ELL Vectron  193 231  [NVR-Nummer: 91 80 6193 231-8 D-ELOC] inzwischen auch zur Flixtrain Flotte gehörend am Bf. Berlin Lichtenberg für nächste Einsätze abgestellt, 08.01.20
ELL Vectron "193 231" [NVR-Nummer: 91 80 6193 231-8 D-ELOC] inzwischen auch zur Flixtrain Flotte gehörend am Bf. Berlin Lichtenberg für nächste Einsätze abgestellt, 08.01.20
Lothar Stöckmann

Wie jeden Tag rangiert die kleine vossloh G6 (NVR: 98 80 0650 303-7 D-VL) der DB auf den Rangiergleisen am Bf. Berlin Lichtenberg die Regionalzüge und -wagen, 08.01.20
Wie jeden Tag rangiert die kleine vossloh G6 (NVR: 98 80 0650 303-7 D-VL) der DB auf den Rangiergleisen am Bf. Berlin Lichtenberg die Regionalzüge und -wagen, 08.01.20
Lothar Stöckmann

Die 1216 019 mit einem RJ am 02.01.2020 unterwegs bei Weng.
Die 1216 019 mit einem RJ am 02.01.2020 unterwegs bei Weng.
Christian Maier

Re 446 016-8 (ex SOB) steht auf einem Abstellgleis beim Basler Rheinhafen. Die Aufnahme stammt vom 31.12.2019.
Re 446 016-8 (ex SOB) steht auf einem Abstellgleis beim Basler Rheinhafen. Die Aufnahme stammt vom 31.12.2019.
Markus Wagner

Tm 233 909-1 steht auf einem Abstellgleis beim Basler Rheinhafen. Die Aufnahme stammt vom 31.12.2019.
Tm 233 909-1 steht auf einem Abstellgleis beim Basler Rheinhafen. Die Aufnahme stammt vom 31.12.2019.
Markus Wagner

Schweiz / Dieselloks / Tm 233

172 1200x800 Px, 08.01.2020

Rangierlok 98 85 5237 807-3 steht auf einem Nebengleis beim Basler Rheinhafen. Die Aufnahme stammt vom 31.12.2019.
Rangierlok 98 85 5237 807-3 steht auf einem Nebengleis beim Basler Rheinhafen. Die Aufnahme stammt vom 31.12.2019.
Markus Wagner

Schweiz / Dieselloks / Tm 237

149 1200x800 Px, 08.01.2020

Doppeltraktion, mit den Loks 486 506-9 und 186 104-6 wird in der Abstellanlage beim badischen Bahnhof abgestellt. Die Aufnahme stammt vom 19.12.2019.
Doppeltraktion, mit den Loks 486 506-9 und 186 104-6 wird in der Abstellanlage beim badischen Bahnhof abgestellt. Die Aufnahme stammt vom 19.12.2019.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 486 BLS ·Traxx MS2e·

126 1200x807 Px, 08.01.2020

Be 4/8 113  Mars  wartet an der Endstation beim Bahnhof Solothurn. Die Aufnahme stammt vom 21.12.2019.
Be 4/8 113 "Mars" wartet an der Endstation beim Bahnhof Solothurn. Die Aufnahme stammt vom 21.12.2019.
Markus Wagner

ICE 401 582-2 fährt Richtung Bahnhof Muttenz. Die Aufnahme stammt vom 30.12.2019.
ICE 401 582-2 fährt Richtung Bahnhof Muttenz. Die Aufnahme stammt vom 30.12.2019.
Markus Wagner

Der GoldenPass Express soll ab Dezember 2020 Montreux und Interlaken direkt verbinden. Dafür wurde in Zweisimmen eine Umspuranlage gebaut und einige bestehende und neue MOB-Panoramawagen werden mit Spurwechseldrehgestellen für Meter- und Normalspur ausgerüstet. Spurwechseldrehgestelle mit einer solch grossen Differenz zwischen den beiden Spurweiten und einer so schmalen Spurweite sind noch nirgendwo im Einsatz. <br>
Diese Woche finden Testfahrten mit dem ersten mit Seriendrehgestellen ausgerüsteten Wagen auf Normalspur zwischen Zweisimmen und Interlaken statt. Als Traktion dient die BLS Re 4/4 170. Am 5. Januar 2020 konnte der Testzug in Zweisimmen fotografiert werden.
Der GoldenPass Express soll ab Dezember 2020 Montreux und Interlaken direkt verbinden. Dafür wurde in Zweisimmen eine Umspuranlage gebaut und einige bestehende und neue MOB-Panoramawagen werden mit Spurwechseldrehgestellen für Meter- und Normalspur ausgerüstet. Spurwechseldrehgestelle mit einer solch grossen Differenz zwischen den beiden Spurweiten und einer so schmalen Spurweite sind noch nirgendwo im Einsatz.
Diese Woche finden Testfahrten mit dem ersten mit Seriendrehgestellen ausgerüsteten Wagen auf Normalspur zwischen Zweisimmen und Interlaken statt. Als Traktion dient die BLS Re 4/4 170. Am 5. Januar 2020 konnte der Testzug in Zweisimmen fotografiert werden.

Julian Ryf

Der GoldenPass Express soll ab Dezember 2020 Montreux und Interlaken direkt verbinden. Dafür wurde in Zweisimmen eine Umspuranlage gebaut und einige bestehende und neue MOB-Panoramawagen werden mit Spurwechseldrehgestellen für Meter- und Normalspur ausgerüstet. Spurwechseldrehgestelle mit einer solch grossen Differenz zwischen den beiden Spurweiten und einer so schmalen Spurweite sind noch nirgendwo im Einsatz. <br>
Diese Woche finden Testfahrten mit dem ersten mit Seriendrehgestellen ausgerüsteten Wagen auf Normalspur zwischen Zweisimmen und Interlaken statt. Als Traktion dient die BLS Re 4/4 170. Am 5. Januar 2020 konnte der Testzug in Zweisimmen fotografiert werden.
Der GoldenPass Express soll ab Dezember 2020 Montreux und Interlaken direkt verbinden. Dafür wurde in Zweisimmen eine Umspuranlage gebaut und einige bestehende und neue MOB-Panoramawagen werden mit Spurwechseldrehgestellen für Meter- und Normalspur ausgerüstet. Spurwechseldrehgestelle mit einer solch grossen Differenz zwischen den beiden Spurweiten und einer so schmalen Spurweite sind noch nirgendwo im Einsatz.
Diese Woche finden Testfahrten mit dem ersten mit Seriendrehgestellen ausgerüsteten Wagen auf Normalspur zwischen Zweisimmen und Interlaken statt. Als Traktion dient die BLS Re 4/4 170. Am 5. Januar 2020 konnte der Testzug in Zweisimmen fotografiert werden.

Julian Ryf

Die Diesellokomotive 365 838-2 war Anfang September 2019 in Gelsenkirchen ausgestellt.
Die Diesellokomotive 365 838-2 war Anfang September 2019 in Gelsenkirchen ausgestellt.
Christian Bremer

Dieser Selbstentladewagen (?) war Anfang September 2019 in Gelsenkirchen abgestellt.
Dieser Selbstentladewagen (?) war Anfang September 2019 in Gelsenkirchen abgestellt.
Christian Bremer

Zum 1. Mai 2019 veranstaltete der Verein Kaltenleutgebenerbahn drei Sonderzugpaare mit Dampflok 52.100, die auf der sonst nicht mehr genutzten Strecke zwischen Wien Liesung und Kaltenleutgeben gependelt sind. Entstanden ist die Aufnahme an der Steigung hin zum Bahnhof Purkersdorf.
Zum 1. Mai 2019 veranstaltete der Verein Kaltenleutgebenerbahn drei Sonderzugpaare mit Dampflok 52.100, die auf der sonst nicht mehr genutzten Strecke zwischen Wien Liesung und Kaltenleutgeben gependelt sind. Entstanden ist die Aufnahme an der Steigung hin zum Bahnhof Purkersdorf.
Markus Pöschl

An einem tief verschneiten Wintertag im Jänner 2019 fährt der aus Rokytnice nad Jizerou kommende Triebwagen 810 545 gerade in den Bahnhof Martinice v Krkonosich ein. (13.01.2019)
An einem tief verschneiten Wintertag im Jänner 2019 fährt der aus Rokytnice nad Jizerou kommende Triebwagen 810 545 gerade in den Bahnhof Martinice v Krkonosich ein. (13.01.2019)
Markus Pöschl

DGS 91058 Nachschuss ins Graue auf (vorn) MEG304 + VT605 010  Wehrheim / Taunus  + MEG712 am 04.01.2020 südwärts durch Anklam. 218 390-3 / 155 249-6. Ich stehe am Bü bei 175,2 am Bf.
DGS 91058 Nachschuss ins Graue auf (vorn) MEG304 + VT605 010 "Wehrheim / Taunus" + MEG712 am 04.01.2020 südwärts durch Anklam. 218 390-3 / 155 249-6. Ich stehe am Bü bei 175,2 am Bf.
Alexander, R.

Triebwagen 5047.035 vor der Kulisse der Burg Matzen und dem Kirchturm von St. Leonhard. (10.12.2019)
Triebwagen 5047.035 vor der Kulisse der Burg Matzen und dem Kirchturm von St. Leonhard. (10.12.2019)
Markus Pöschl

1142.630 und 1142.696 vor dem bekannten Schlackezug kurz vor der Bisamberg. (25.07.2019)
1142.630 und 1142.696 vor dem bekannten Schlackezug kurz vor der Bisamberg. (25.07.2019)
Markus Pöschl

Ein Nachschuss von der Euregiobahn (RB20) kammen aus Langerwehe,Stolberg-Altstadt nach Alsdorf und hielten in Kohlscheid und fuhren in Richtung Herzogenrath. 
Aufgenommen von Bahnsteig 1 in Kohlscheid.
Bei Regenwetter am Nachmittag vom 13.12.2019.
Ein Nachschuss von der Euregiobahn (RB20) kammen aus Langerwehe,Stolberg-Altstadt nach Alsdorf und hielten in Kohlscheid und fuhren in Richtung Herzogenrath. Aufgenommen von Bahnsteig 1 in Kohlscheid. Bei Regenwetter am Nachmittag vom 13.12.2019.
Stefan Hochstetter

111 115 DB kommt die Kohlscheider-Rampe hoch aus Richtung Neuss,Herzogenrath mit dem RE4 aus Dortmund-Hbf nach Aachen-Hbf und fährt durch Kohlscheid in Richtung Richterich,Laurensberg,Aachen-West,Aachen-Schanz,Aachen-Hbf.  
Aufgenommen vom Bahnsteig 1 in Kohlscheid.
Bei Sonne und Regenwolken am Mittag vom 14.12.2019.
Und das ist mein 10800tes Bahnbild bei http://WWW.Bahnbilder de
111 115 DB kommt die Kohlscheider-Rampe hoch aus Richtung Neuss,Herzogenrath mit dem RE4 aus Dortmund-Hbf nach Aachen-Hbf und fährt durch Kohlscheid in Richtung Richterich,Laurensberg,Aachen-West,Aachen-Schanz,Aachen-Hbf. Aufgenommen vom Bahnsteig 1 in Kohlscheid. Bei Sonne und Regenwolken am Mittag vom 14.12.2019. Und das ist mein 10800tes Bahnbild bei http://WWW.Bahnbilder de
Stefan Hochstetter

Lokportrait der Re 620 069-5  Hägendorf  aufgenommen während eines Signalhalts in Killwangen-Spreitenbach am 07.01.2020
Lokportrait der Re 620 069-5 "Hägendorf" aufgenommen während eines Signalhalts in Killwangen-Spreitenbach am 07.01.2020
Martin Gobeli

Schweiz / E-Loks / Re 6/6 SBB · Re 620

173 1200x800 Px, 08.01.2020

Re 620 005-9  Uster  bei der Einfahrt in den RBL in Killwangen-Spreitenbach, aufgenommen am 07.01.2020.
Re 620 005-9 "Uster" bei der Einfahrt in den RBL in Killwangen-Spreitenbach, aufgenommen am 07.01.2020.
Martin Gobeli

Schweiz / E-Loks / Re 6/6 SBB · Re 620

197 1200x800 Px, 08.01.2020

Re 620 010-9  Spreitenbach  bei der langsamen Durchfahrt in Killwangen-Spreitenbach, aufgenommen am 07.01.2020.
Re 620 010-9 "Spreitenbach" bei der langsamen Durchfahrt in Killwangen-Spreitenbach, aufgenommen am 07.01.2020.
Martin Gobeli

Schweiz / E-Loks / Re 6/6 SBB · Re 620

197 1200x800 Px, 08.01.2020

Lokportrait der Re 620 010-9  Spreitenbach  aufgenommen bei der langsamen Durchfahrt in Killwangen-Spreitenbach am 07.01.2020.
Lokportrait der Re 620 010-9 "Spreitenbach" aufgenommen bei der langsamen Durchfahrt in Killwangen-Spreitenbach am 07.01.2020.
Martin Gobeli

Schweiz / E-Loks / Re 6/6 SBB · Re 620

199 1200x800 Px, 08.01.2020

Re 620 034-9  Aarburg-Oftringen  bei der Einfahrt in den RBL in Killwangen-Spreitenbach, aufgenommen am 07.01.2020.
Re 620 034-9 "Aarburg-Oftringen" bei der Einfahrt in den RBL in Killwangen-Spreitenbach, aufgenommen am 07.01.2020.
Martin Gobeli

Schweiz / E-Loks / Re 6/6 SBB · Re 620

192 1200x800 Px, 08.01.2020





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.