bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im November 2020:

RABe 511 117 durchfährt den Bahnhof Rupperswil. Die Aufnahme stammt vom 14.09.2020.
RABe 511 117 durchfährt den Bahnhof Rupperswil. Die Aufnahme stammt vom 14.09.2020.
Markus Wagner

RABe 523 069, auf der S26, fährt Richtung Bahnhof Rupperswil. Die Aufnahme stammt vom 14.09.2020.
RABe 523 069, auf der S26, fährt Richtung Bahnhof Rupperswil. Die Aufnahme stammt vom 14.09.2020.
Markus Wagner

RABe 501 026-5 Giruno durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 22.09.2020.
RABe 501 026-5 Giruno durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 22.09.2020.
Markus Wagner

Siemens Vectron der WRS 193 493-4 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 24.09.2020.
Siemens Vectron der WRS 193 493-4 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 24.09.2020.
Markus Wagner

Siemens Vectron der BLS 475 416-4 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 24.09.2020.
Siemens Vectron der BLS 475 416-4 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 24.09.2020.
Markus Wagner



Doppeltraktion, mit den Loks 485 018-6 und 186 101-2, durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 24.09.2020.
Doppeltraktion, mit den Loks 485 018-6 und 186 101-2, durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 24.09.2020.
Markus Wagner

BLS - Triebzug  RABe 515 005 unterwegs nach Thun bei Uttigen am 24.10.2020
BLS - Triebzug RABe 515 005 unterwegs nach Thun bei Uttigen am 24.10.2020
Hp. Teutschmann

BLS - Triebzug RABe 515 014 unterwegs nach Münsingen / Bern bei Uttigen am 24.10.2020
BLS - Triebzug RABe 515 014 unterwegs nach Münsingen / Bern bei Uttigen am 24.10.2020
Hp. Teutschmann

BLS - Triebzug RABe 515 015 unterwegs nach Münsingen / Bern bei Uttigen am 24.10.2020
BLS - Triebzug RABe 515 015 unterwegs nach Münsingen / Bern bei Uttigen am 24.10.2020
Hp. Teutschmann

BLS - Triebzug RABe 515 021 unterwegs nach Thun bei Uttigen am 24.10.2020
BLS - Triebzug RABe 515 021 unterwegs nach Thun bei Uttigen am 24.10.2020
Hp. Teutschmann

BLS - Triebzug RABe 515 035 auf Testfahrt mit 2 neuen Zwischenwagen ( Neu 6-Teilig  / Bisher 4-Teilig )in Richtung Münsingen / Bern unterwegs bei Uttigen am 24.10.2020
BLS - Triebzug RABe 515 035 auf Testfahrt mit 2 neuen Zwischenwagen ( Neu 6-Teilig / Bisher 4-Teilig )in Richtung Münsingen / Bern unterwegs bei Uttigen am 24.10.2020
Hp. Teutschmann

BLS - Triebzug RABe 515 035 auf Testfahrt mit 2 neuen Zwischenwagen ( Neu 6-Teilig  / Bisher 4-Teilig )in Richtung Thun unterwegs bei Uttigen am 24.10.2020
BLS - Triebzug RABe 515 035 auf Testfahrt mit 2 neuen Zwischenwagen ( Neu 6-Teilig / Bisher 4-Teilig )in Richtung Thun unterwegs bei Uttigen am 24.10.2020
Hp. Teutschmann

NBIK 93.1332 am 23.Oktober 2020 als NBiK-Fahrt 2 (Ferlach - Feistritz im Rosental) bei der Ausfahrt aus dem Bahnhof Weizelsdorf.
NBIK 93.1332 am 23.Oktober 2020 als NBiK-Fahrt 2 (Ferlach - Feistritz im Rosental) bei der Ausfahrt aus dem Bahnhof Weizelsdorf.
Karl Seltenhammer

NBIK 93.1332 am 23.Oktober 2020 als NBiK-Fahrt 2 (Ferlach - Feistritz im Rosental) bei der Ausfahrt aus dem Bahnhof Weizelsdorf.
NBIK 93.1332 am 23.Oktober 2020 als NBiK-Fahrt 2 (Ferlach - Feistritz im Rosental) bei der Ausfahrt aus dem Bahnhof Weizelsdorf.
Karl Seltenhammer

NBIK 93.1332 am 23.Oktober 2020 als NBiK-Fahrt 2 (Ferlach - Feistritz im Rosental) beim Strecken-Km 31,1 der Rosentalbahn.
NBIK 93.1332 am 23.Oktober 2020 als NBiK-Fahrt 2 (Ferlach - Feistritz im Rosental) beim Strecken-Km 31,1 der Rosentalbahn.
Karl Seltenhammer

NBIK 93.1332 am 23.Oktober 2020 als NBiK-Fahrt 2 (Ferlach - Feistritz im Rosental) beim Strecken-Km 31,1 der Rosentalbahn.
NBIK 93.1332 am 23.Oktober 2020 als NBiK-Fahrt 2 (Ferlach - Feistritz im Rosental) beim Strecken-Km 31,1 der Rosentalbahn.
Karl Seltenhammer

NBIK 93.1332 fährt am 23.Oktober 2020 als NBiK-Fahrt 2 (Ferlach - Feistritz im Rosental) beim Strecken-Km 32,0 der Rosentalbahn an einer Verkehrskontrolle vorbei.
NBIK 93.1332 fährt am 23.Oktober 2020 als NBiK-Fahrt 2 (Ferlach - Feistritz im Rosental) beim Strecken-Km 32,0 der Rosentalbahn an einer Verkehrskontrolle vorbei.
Karl Seltenhammer

A-KSE 40 81 9408 121-7 Materialwagen (ex Tms), historisch als Kvmm 845 792 beschriftet, am 23.Oktober 2020 eingereiht in der NBiK-Fahrt 2 (Ferlach - Feistritz im Rosental) beim Strecken-Km 32,0 der Rosentalbahn.
A-KSE 40 81 9408 121-7 Materialwagen (ex Tms), historisch als Kvmm 845 792 beschriftet, am 23.Oktober 2020 eingereiht in der NBiK-Fahrt 2 (Ferlach - Feistritz im Rosental) beim Strecken-Km 32,0 der Rosentalbahn.
Karl Seltenhammer

Nach einigen Jahren im Einsatz für LTE fährt die 193 203 des Wiener Leasing-Unternehmens ELL nun für TXLogistik. Mit dem Wechsel des Mieters wurde auch das seitliche Design geändert. Nun weist die Lok auf den Einsatz der Lokomotivführer während der Corona-Pandemie hin, die mit dafür gesorgt haben, dass auch während des Lockdowns Güter zuverlässig ihre Empfänger erreicht haben. Am 26. August 2020 konnte ich den Vectron auf der Mariaorter Eisenbahnbrücke mit dem KLV-Zug DGS 40670 von Curtici nach Köln Eifeltor dokumentieren.
Nach einigen Jahren im Einsatz für LTE fährt die 193 203 des Wiener Leasing-Unternehmens ELL nun für TXLogistik. Mit dem Wechsel des Mieters wurde auch das seitliche Design geändert. Nun weist die Lok auf den Einsatz der Lokomotivführer während der Corona-Pandemie hin, die mit dafür gesorgt haben, dass auch während des Lockdowns Güter zuverlässig ihre Empfänger erreicht haben. Am 26. August 2020 konnte ich den Vectron auf der Mariaorter Eisenbahnbrücke mit dem KLV-Zug DGS 40670 von Curtici nach Köln Eifeltor dokumentieren.
Christoph Schneider

Am 26. August 2020 konnte ich die  Bahnland Bayern  146 246 mit dem RE 4858 nach Nürnberg HBF beim Überqueren der Donau bei Mariaort aufnehmen.
Am 26. August 2020 konnte ich die "Bahnland Bayern" 146 246 mit dem RE 4858 nach Nürnberg HBF beim Überqueren der Donau bei Mariaort aufnehmen.
Christoph Schneider

Die 185 389 wirbt seit geraumer Zeit für einen CO2-freien Verkehr auf der Schiene. Am 26. August 2020 war sie vor einem langen Ganzzug, bestehend aus tschechischen Eaos, auf der Donauachse zu beobachten. Mir gelang eine Aufnahme, als die Leistung geräuschvoll die Mariaorter Eisenbahnbrücke bei Regensburg überquerte.
Die 185 389 wirbt seit geraumer Zeit für einen CO2-freien Verkehr auf der Schiene. Am 26. August 2020 war sie vor einem langen Ganzzug, bestehend aus tschechischen Eaos, auf der Donauachse zu beobachten. Mir gelang eine Aufnahme, als die Leistung geräuschvoll die Mariaorter Eisenbahnbrücke bei Regensburg überquerte.
Christoph Schneider

Mit der sogenannten Plattlinger Übergabe war am 26. August 2020 die 185 248 unterwegs. Beim Überqueren der Mariaorter Eisenbahnbrücke konnte ich die Leistung aufnehmen.
Mit der sogenannten Plattlinger Übergabe war am 26. August 2020 die 185 248 unterwegs. Beim Überqueren der Mariaorter Eisenbahnbrücke konnte ich die Leistung aufnehmen.
Christoph Schneider

Mit einer Ladung fabrikneuer Mercedes A-Klassen war am 26. August 2020 die für die Rurtalbahn Cargo fahrende 193 999 von Railpool unterwegs. Die Leistung verkehrte von Ungarn nach Norddeutschland und konnte bei Mariaort mit Blick auf Regensburg verewigt werden.
Mit einer Ladung fabrikneuer Mercedes A-Klassen war am 26. August 2020 die für die Rurtalbahn Cargo fahrende 193 999 von Railpool unterwegs. Die Leistung verkehrte von Ungarn nach Norddeutschland und konnte bei Mariaort mit Blick auf Regensburg verewigt werden.
Christoph Schneider

Am 28. August 2020 verkehrte der Alpen-Sylt Express mit neun Wagen von Westerland nach Salzburg. Den unter der Bezeichnung NEX 1310 fahrenden privaten Nachtzug erwartete ich bei Bergham. Erneut freute sich der Lokführer der für diesen standardmäßig herangezogenen 193 813 von Railpool, dass er mit seinem Zug im Mittelpunkt des Interesses stand.
Am 28. August 2020 verkehrte der Alpen-Sylt Express mit neun Wagen von Westerland nach Salzburg. Den unter der Bezeichnung NEX 1310 fahrenden privaten Nachtzug erwartete ich bei Bergham. Erneut freute sich der Lokführer der für diesen standardmäßig herangezogenen 193 813 von Railpool, dass er mit seinem Zug im Mittelpunkt des Interesses stand.
Christoph Schneider

U-Bahn Nürnberg Zug 767 mit U1 nach Fürth Hardhöhe in Fürth Stadthalle, 31.10.20.
U-Bahn Nürnberg Zug 767 mit U1 nach Fürth Hardhöhe in Fürth Stadthalle, 31.10.20.
Eisen Bahn

U-Bahn Nürnberg Zug 751 mit U3 nach Nordwestring in Großreuth bei Schweinau, 31.10.20.
U-Bahn Nürnberg Zug 751 mit U3 nach Nordwestring in Großreuth bei Schweinau, 31.10.20.
Eisen Bahn

U-Bahn Nürnberg Zug 751 mit U3 nach Nordwestring in Großreuth bei Schweinau, 31.10.20.
U-Bahn Nürnberg Zug 751 mit U3 nach Nordwestring in Großreuth bei Schweinau, 31.10.20.
Eisen Bahn

RhB, A, 1233, 12.02.2004, Disentis
RhB, A, 1233, 12.02.2004, Disentis
Kurt Greul

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / Personenwagen

116 1200x800 Px, 01.11.2020

RhB, BDt, 1721, 19.06.2003, Landquart
RhB, BDt, 1721, 19.06.2003, Landquart
Kurt Greul

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / Steuerwagen

246 1200x799 Px, 01.11.2020

RhB, DZ, 4037, 21.02.2004, Chur
RhB, DZ, 4037, 21.02.2004, Chur
Kurt Greul

RhB, D, 4062, 16.01.2005, Landquart
RhB, D, 4062, 16.01.2005, Landquart
Kurt Greul

RhB, D, 4204, 14.03.2004, Landquart
RhB, D, 4204, 14.03.2004, Landquart
Kurt Greul

RhB, D, 4206, 07.03.2004, Chur
RhB, D, 4206, 07.03.2004, Chur
Kurt Greul

111-174 zog am 4.10.2020 den Müller-Tanzzug in Richtung Köln.


Angermund, 4.10.2020
111-174 zog am 4.10.2020 den Müller-Tanzzug in Richtung Köln. Angermund, 4.10.2020
Grenzlandbahner

189-203 von Rail Force One mit dem Germersheimer Shuttle in Hilden in Richtung Süden.


Hilden, 4.10.2020
189-203 von Rail Force One mit dem Germersheimer Shuttle in Hilden in Richtung Süden. Hilden, 4.10.2020
Grenzlandbahner

111-209 zieht bei schönstem Abendlicht den RE4 in Richtung Aachen.


Wuppertal, 11.09.2020
111-209 zieht bei schönstem Abendlicht den RE4 in Richtung Aachen. Wuppertal, 11.09.2020
Grenzlandbahner

Der RB48 Ersatzpark im Abzweig Linden pümktlich unterwegs in Richtung Köln.


Wuppertal, 11.09.2020
Der RB48 Ersatzpark im Abzweig Linden pümktlich unterwegs in Richtung Köln. Wuppertal, 11.09.2020
Grenzlandbahner

Eine Doppeltraktion der Baureihe 407 bei der Einfahrt in den Frankfurter Flughafen.



Frankfurt, 17.10.2020
Eine Doppeltraktion der Baureihe 407 bei der Einfahrt in den Frankfurter Flughafen. Frankfurt, 17.10.2020
Grenzlandbahner

Ein GmP der RhB vom August 1987.
Fotografiert wurde die Ge 6/6 415 mit ihrer gemischten Güterlast bei einem Zwischenhalt in Filisur.
Foto: Walter Ruetsch
Ein GmP der RhB vom August 1987. Fotografiert wurde die Ge 6/6 415 mit ihrer gemischten Güterlast bei einem Zwischenhalt in Filisur. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Die Elektrolokomotive 1189.09 stammt aus dem Jahr 1927. Sie wartet im Lokpark Ampflwang auf die Aufarbeitung. (August 2020)
Die Elektrolokomotive 1189.09 stammt aus dem Jahr 1927. Sie wartet im Lokpark Ampflwang auf die Aufarbeitung. (August 2020)
Christian Bremer

M 62 194 - Balatonakali-Dörgicse 02.08.20
M 62 194 - Balatonakali-Dörgicse 02.08.20
Benjamin Ludwig

M 62 001 - Tapolca 02.08.20
M 62 001 - Tapolca 02.08.20
Benjamin Ludwig

Vossloh 6N2 Nr. 603 der Rostocker Straßenbahn AG in Rostock am 19.08.2018
Vossloh 6N2 Nr. 603 der Rostocker Straßenbahn AG in Rostock am 19.08.2018
Felix B.

Bei schönem Wetter -

... mein erstes Bahnbild in Andermatt. Nicht weit von unser Ferienwohnung konnten abgestellte Züge abgelichtet werden.

10.05.2008 (M)
Bei schönem Wetter - ... mein erstes Bahnbild in Andermatt. Nicht weit von unser Ferienwohnung konnten abgestellte Züge abgelichtet werden. 10.05.2008 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Schweiz / MGB | mit fusionierten Bahnen / MGB ·FO· Furka-Oberalp-Bahn ab 2003, Schweiz (ohne die Trams)

137 1200x813 Px, 01.11.2020

Wenn der Nebel durch durch die Schöllenenschlucht kommt -

... kann man ein faszinierendes Naturschauspiel beobachten. Eine abgestellte Regionalbahn am Bahnhof Andermatt.

17.05.2008 (M)
Wenn der Nebel durch durch die Schöllenenschlucht kommt - ... kann man ein faszinierendes Naturschauspiel beobachten. Eine abgestellte Regionalbahn am Bahnhof Andermatt. 17.05.2008 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Schweiz / MGB | mit fusionierten Bahnen / MGB ·FO· Furka-Oberalp-Bahn ab 2003, Schweiz (ohne die Trams)

150 1200x802 Px, 01.11.2020

Kein Halloween, aber ein Getreidezug mit ELL/LTE 193 735 treft am 31 Oktober 2020 in Oss ein.
Kein Halloween, aber ein Getreidezug mit ELL/LTE 193 735 treft am 31 Oktober 2020 in Oss ein.
Leonardus Schrijvers

Der Nebel bzw. Wolken kommen die Schöllenenschlucht herauf -

... und ziehen in den Talkessel der Reuss um Andermatt und werden diesen bald ausfüllen. Bahnhof Andermatt. 

17.05.2008 (M)
Der Nebel bzw. Wolken kommen die Schöllenenschlucht herauf - ... und ziehen in den Talkessel der Reuss um Andermatt und werden diesen bald ausfüllen. Bahnhof Andermatt. 17.05.2008 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Schweiz / MGB | mit fusionierten Bahnen / MGB ·FO· Furka-Oberalp-Bahn ab 2003, Schweiz (ohne die Trams)

122 1200x800 Px, 01.11.2020

Duisburg 1059, Wanheim, 30.04.1988.
Duisburg 1059, Wanheim, 30.04.1988.
Christian Wenger

Duisburg 4714 + 4706, Mercatorstraße, 20.11.1989.
Duisburg 4714 + 4706, Mercatorstraße, 20.11.1989.
Christian Wenger

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Duisburg ·DVG·

333  1 1103x726 Px, 01.11.2020

T 444 030 Karkulka (Rotkäppchen) steht am 13 Mai 2012 ins Eisenbahnmuseum von Luzna u Rakovnika.
T 444 030 Karkulka (Rotkäppchen) steht am 13 Mai 2012 ins Eisenbahnmuseum von Luzna u Rakovnika.
Leonardus Schrijvers

T466 254 steht am 30 Mai 2015 während ein Offenes Wochenende ins Bw Vrutky Nakladi Stanica.
T466 254 steht am 30 Mai 2015 während ein Offenes Wochenende ins Bw Vrutky Nakladi Stanica.
Leonardus Schrijvers

T466 254 hat sich umgesetzt und steht am 30 Mai 2015 während ein Offenes Wochenende mit ein Kesselwagen ins Bw Vrutky Nakladi Stanica.
T466 254 hat sich umgesetzt und steht am 30 Mai 2015 während ein Offenes Wochenende mit ein Kesselwagen ins Bw Vrutky Nakladi Stanica.
Leonardus Schrijvers

Froschblick auf 'Pielstick' T466 0288 ins Eisenbahnmuseum von Luzna u Rakovnika am 13 Mai 2012.
Froschblick auf 'Pielstick' T466 0288 ins Eisenbahnmuseum von Luzna u Rakovnika am 13 Mai 2012.
Leonardus Schrijvers

Im Sommer 2020 war das DB Museum mit E03 001 von Seelze nach Koblenz Lützel unterwegs, hier in Düsseldorf Derendorf.
Im Sommer 2020 war das DB Museum mit E03 001 von Seelze nach Koblenz Lützel unterwegs, hier in Düsseldorf Derendorf.
Dominic Lohmeyer

TrainLog 233 217 war im Sommer 2020 mit einem leeren Schotterzug unterwegs, hier aufgenommen in Düsseldorf Rath.
TrainLog 233 217 war im Sommer 2020 mit einem leeren Schotterzug unterwegs, hier aufgenommen in Düsseldorf Rath.
Dominic Lohmeyer

Sonderzug - den Halt in Ducherow nutzte der Lokführer zur Funktionskontrolle der Zugzielanzeige. Diese wechselte von Ski-Express über Sonderzug auf Neujahrsspringen - Gruß zurück !!!

GfF 111 200-2 D-GfF beim Halt Bf Ducherow am 28.10.2020. Mein Standort Bahnsteig an 2.
Sonderzug - den Halt in Ducherow nutzte der Lokführer zur Funktionskontrolle der Zugzielanzeige. Diese wechselte von Ski-Express über Sonderzug auf Neujahrsspringen - Gruß zurück !!! GfF 111 200-2 D-GfF beim Halt Bf Ducherow am 28.10.2020. Mein Standort Bahnsteig an 2.
Alexander, R.

Ein bunter Personenzug der Berninabahn auf der Fahrt von Poschiavo nach Tirano im September 1986.
Vorspann leistete der ABe 4/4 37 mit Baujahr 1908.
Foto: Walter Ruetsch
Ein bunter Personenzug der Berninabahn auf der Fahrt von Poschiavo nach Tirano im September 1986. Vorspann leistete der ABe 4/4 37 mit Baujahr 1908. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Am Mittag des 01.11.2020 waren 202 327-3+202 484-2 zu Gast in Rostock-Bramow
Am Mittag des 01.11.2020 waren 202 327-3+202 484-2 zu Gast in Rostock-Bramow
Stefan Pavel

Ein Kranzug der ÖBB, bestehend aus einem 45 Tonnen Dampfkran (766 041–4) plus Schutzwagen. (Lokpark Ampflwang, August 2020)
Ein Kranzug der ÖBB, bestehend aus einem 45 Tonnen Dampfkran (766 041–4) plus Schutzwagen. (Lokpark Ampflwang, August 2020)
Christian Bremer

Die Diesellokomotiven 2043 555-8 aus dem Jahr 1973 & 2050 011-2 aus dem Jahr 1961 waren Mitte August 2020 im Lokpark Ampflwang zu sehen.
Die Diesellokomotiven 2043 555-8 aus dem Jahr 1973 & 2050 011-2 aus dem Jahr 1961 waren Mitte August 2020 im Lokpark Ampflwang zu sehen.
Christian Bremer

Die älteste Lokomotive im Lokpark Ampflwang ist die 1908 bei Kraus (Linz) gebaute IX m  ANNA . (Lokpark Ampflwang, August 2020)
Die älteste Lokomotive im Lokpark Ampflwang ist die 1908 bei Kraus (Linz) gebaute IX m "ANNA". (Lokpark Ampflwang, August 2020)
Christian Bremer

Der Dieseltriebwagen 5146.201 befindet sich in der Aufarbeitung im Lokpark Ampflwang. (August 2020)
Der Dieseltriebwagen 5146.201 befindet sich in der Aufarbeitung im Lokpark Ampflwang. (August 2020)
Christian Bremer

Ein Zweiwegebagger vor dem Kohlespeicher im  Lokpark Ampflwang. (August 2020)
Ein Zweiwegebagger vor dem Kohlespeicher im Lokpark Ampflwang. (August 2020)
Christian Bremer


Bahnhof Herdorf den 30.10.2020:
Während rechts das Gleis 1 gerade im 1.Durchgang gestopft wird, hat die KSW 46 (92 80 1277 807-4 D-KSW), eine Vossloh G 1700-2 BB der Kreisbahn Siegen-Wittgenstein, mit einem Coilzug den Bf. Herdorf erreicht und fährt über das Gleis 2 zum Rbf der KSW.
Bahnhof Herdorf den 30.10.2020: Während rechts das Gleis 1 gerade im 1.Durchgang gestopft wird, hat die KSW 46 (92 80 1277 807-4 D-KSW), eine Vossloh G 1700-2 BB der Kreisbahn Siegen-Wittgenstein, mit einem Coilzug den Bf. Herdorf erreicht und fährt über das Gleis 2 zum Rbf der KSW.
Armin Schwarz

86-941 von LTE mit einem Kohlezug aus Holland kommend in Richtung Viersen.

📍Dülken, 19.09.2020
86-941 von LTE mit einem Kohlezug aus Holland kommend in Richtung Viersen. 📍Dülken, 19.09.2020
Grenzlandbahner

463 024-0; 463 022-4 und 463 015-8 als Lt 70682 (Radolfzell-Freiburg(Brsg)Hbf) bei St.Georgen 31.10.20
463 024-0; 463 022-4 und 463 015-8 als Lt 70682 (Radolfzell-Freiburg(Brsg)Hbf) bei St.Georgen 31.10.20
Andreas Hackenjos

Im letzten Sonnenlicht am Abend des 02.04.2020 fuhr 808 018-6  Braunschweig  als ICE 373 (Berlin Ostbahnhof - Basel Bad Bf) südlich von Buggingen über die KBS 702 durch Rheintal in Richtung Müllheim (Baden).
Im letzten Sonnenlicht am Abend des 02.04.2020 fuhr 808 018-6 "Braunschweig" als ICE 373 (Berlin Ostbahnhof - Basel Bad Bf) südlich von Buggingen über die KBS 702 durch Rheintal in Richtung Müllheim (Baden).
Tobias Schmidt

Mit ihrem leeren  Fals -Zug (Basel SBB RB - Karlsruhe Rbf) fuhr am Abend des 02.04.2020 die Re 482 028-8  ChemOil Logisitcs AG  nördlich von Hügelheim im letzten Sonnenlicht über die KBS 702 durchs Markgräflerland in Richtung Freiburg (Breisgau).
Mit ihrem leeren "Fals"-Zug (Basel SBB RB - Karlsruhe Rbf) fuhr am Abend des 02.04.2020 die Re 482 028-8 "ChemOil Logisitcs AG" nördlich von Hügelheim im letzten Sonnenlicht über die KBS 702 durchs Markgräflerland in Richtung Freiburg (Breisgau).
Tobias Schmidt

Aufgrund des Zugunglücks von Auggen im Rheintal, überführte am frühen Nachmittag des 08.04.2020 die 218 460-4  Conny  zusammen mit der Ulmer 218 476-0 einen IC-Leerzug mit den Zugloks 120 120-1 und der 120 113-6 als Lr 77758 (Singen (Hohentwiel) -Basel Bad Bf), als sie kurz hinter Murg über die Hochrheinbahn in Richtung Bad Säckingen fuhren.
Aufgrund des Zugunglücks von Auggen im Rheintal, überführte am frühen Nachmittag des 08.04.2020 die 218 460-4 "Conny" zusammen mit der Ulmer 218 476-0 einen IC-Leerzug mit den Zugloks 120 120-1 und der 120 113-6 als Lr 77758 (Singen (Hohentwiel) -Basel Bad Bf), als sie kurz hinter Murg über die Hochrheinbahn in Richtung Bad Säckingen fuhren.
Tobias Schmidt

Nachschuss auf 120 113-6, als diese am Nachmittag des 08.04.2020 zusammen mit der 120 120-1 und einer IC-Garnitur von den 218 460-4  Conny  und 218 476-0 als Lr 77758 (Singen (Hohentwiel) - Basel Bad Bf) bei Murg in Richtung Bad Säckingen über die Hochrheinbahn überführt wurden. Zuvor kamen die zwei 120er mit ihrem Zug als Lr 77759 aus Karlsruhe über die Schwarzwaldbahn nach Singen (Hohentwiel).
Nachschuss auf 120 113-6, als diese am Nachmittag des 08.04.2020 zusammen mit der 120 120-1 und einer IC-Garnitur von den 218 460-4 "Conny" und 218 476-0 als Lr 77758 (Singen (Hohentwiel) - Basel Bad Bf) bei Murg in Richtung Bad Säckingen über die Hochrheinbahn überführt wurden. Zuvor kamen die zwei 120er mit ihrem Zug als Lr 77759 aus Karlsruhe über die Schwarzwaldbahn nach Singen (Hohentwiel).
Tobias Schmidt

Als RB (Basel Bad Bf - Lauchringen) fuhr am Nachmittag des 08.04.2020 der Haltinger 644 039 zusammen mit dem 644 540 über die Hochrheinbahn aus Richtung Bad Säckingen kommend gen Murg.
Als RB (Basel Bad Bf - Lauchringen) fuhr am Nachmittag des 08.04.2020 der Haltinger 644 039 zusammen mit dem 644 540 über die Hochrheinbahn aus Richtung Bad Säckingen kommend gen Murg.
Tobias Schmidt

Nachschuss auf 644 540, als dieser am Nachmittag des 08.04.2020 zusammen mit 644 039 als RB (Basel Bad Bf - Lauchringen) über die KBS 730 entlang am Hochrhein in Richtung Murg fuhren.
Nachschuss auf 644 540, als dieser am Nachmittag des 08.04.2020 zusammen mit 644 039 als RB (Basel Bad Bf - Lauchringen) über die KBS 730 entlang am Hochrhein in Richtung Murg fuhren.
Tobias Schmidt

Nur ein Hauch von Zug -

Andermatt mit dem dahinter liegenden Hang von Nordwesten aus gesehen. 
Den Bahnhof von Andermatt erkennt man am linken Rand vom Ort. 

Die Strecke nach Hospental folgt am unteren Ortsrand der Umfahrungsstraße. Die Strecke nach Göschenen führt vom Bahnhof nach links aus dem Bild. 
Die Strecke nach Nätschen führt vom Bahnhof aus nach oben um nach einem Rechtsbogen zur ersten Kehre fast am rechten Bildrand, etwas weiter oben links sieht man dann das Tunnelportal nach der Kehre. Die Strecke führt im schräg ansteigend nach links bis zum Tunnelportal der nächsten Kehre. Dort ist auch ein Regionalzug gerade so erkennbar. Nach dieser Kehre kann man die Strecke wieder in die andere Richtung verfolgen, bis sie hinter den Wolken verschwindet.

22.05.2008 (M)
Nur ein Hauch von Zug - Andermatt mit dem dahinter liegenden Hang von Nordwesten aus gesehen. Den Bahnhof von Andermatt erkennt man am linken Rand vom Ort. Die Strecke nach Hospental folgt am unteren Ortsrand der Umfahrungsstraße. Die Strecke nach Göschenen führt vom Bahnhof nach links aus dem Bild. Die Strecke nach Nätschen führt vom Bahnhof aus nach oben um nach einem Rechtsbogen zur ersten Kehre fast am rechten Bildrand, etwas weiter oben links sieht man dann das Tunnelportal nach der Kehre. Die Strecke führt im schräg ansteigend nach links bis zum Tunnelportal der nächsten Kehre. Dort ist auch ein Regionalzug gerade so erkennbar. Nach dieser Kehre kann man die Strecke wieder in die andere Richtung verfolgen, bis sie hinter den Wolken verschwindet. 22.05.2008 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Schweiz / MGB | mit fusionierten Bahnen / MGB ·FO· Furka-Oberalp-Bahn ab 2003, Schweiz (ohne die Trams)

544  5 862x1024 Px, 01.11.2020

Blick in Richtung Gotthardpass -

Hinter dem Clacier-Express der wunderbar in die Landschaft passende Ort Hospental. Dahinter das Tal der Gotthard-Reuss mit der über den Pass führenden Gotthardstraße.

22.05.2008 (M)
Blick in Richtung Gotthardpass - Hinter dem Clacier-Express der wunderbar in die Landschaft passende Ort Hospental. Dahinter das Tal der Gotthard-Reuss mit der über den Pass führenden Gotthardstraße. 22.05.2008 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Schweiz / MGB | mit fusionierten Bahnen / MGB ·FO· Furka-Oberalp-Bahn ab 2003, Schweiz (ohne die Trams)

575  3 766x1024 Px, 01.11.2020

ÖBB 1146 001-1 (ex 1046.03) im September 1991 mit EC 42 in Budapest Deli pu (Südbahnhof)
ÖBB 1146 001-1 (ex 1046.03) im September 1991 mit EC 42 in Budapest Deli pu (Südbahnhof)
Heiko Röhler

Österreich / E-Loks / BR 1146 · ÖBB 4061

870 1200x755 Px, 01.11.2020

Die Ns2f des Glaswerkes Freital steht am 25.10.2020 in Dresden-Gittersee am Bahnhof der Windbergbahn.
Die Ns2f des Glaswerkes Freital steht am 25.10.2020 in Dresden-Gittersee am Bahnhof der Windbergbahn.
Christopher Pätz

Ein Zug der Windbergbahn bestehend aus 323 270, Kö 4500 sowie dem Aussichtswagen rollt bei schönstem Herbstwetter nahe Freital-Leisnitz talwärts. Die derzeit befahrbare Strecke endet wenige Meter weiter am BÜ Bannewitzer Straße. (25.10.2020)
Ein Zug der Windbergbahn bestehend aus 323 270, Kö 4500 sowie dem Aussichtswagen rollt bei schönstem Herbstwetter nahe Freital-Leisnitz talwärts. Die derzeit befahrbare Strecke endet wenige Meter weiter am BÜ Bannewitzer Straße. (25.10.2020)
Christopher Pätz

323 270 der Windbergbahn mit dem Aussichtswagen bei Freital-Leisnitz. Auf dem Berg im Hintergrund befindet sich das Jochhöhschlösschen im ebenfalls zu Freital gehörenden Ortsteil Pesterwitz. (Freital, 25.10.2020)
323 270 der Windbergbahn mit dem Aussichtswagen bei Freital-Leisnitz. Auf dem Berg im Hintergrund befindet sich das Jochhöhschlösschen im ebenfalls zu Freital gehörenden Ortsteil Pesterwitz. (Freital, 25.10.2020)
Christopher Pätz

Talns (81 81 0665 073-2) eingereiht in einem Ganzgüterzug; Durchfahrt Bhf. Attnang-Puchheim; 201013
Talns (81 81 0665 073-2) eingereiht in einem Ganzgüterzug; Durchfahrt Bhf. Attnang-Puchheim; 201013
JohannJ

218 418-2 und 218 452-1 warten auf ihren nächsten Einsatz am EuroCity EC 195 in Lindau. 30.10.20
218 418-2 und 218 452-1 warten auf ihren nächsten Einsatz am EuroCity EC 195 in Lindau. 30.10.20
Marvin Schenk

421 392-2 wartet in Lindau Hbf. 30.10.20
421 392-2 wartet in Lindau Hbf. 30.10.20
Marvin Schenk

421 392-2 rangiert in Lindau Hbf. 30.10.20
421 392-2 rangiert in Lindau Hbf. 30.10.20
Marvin Schenk

232 535 (WFL) fuhr am 25.02.20 einem Holzzug von Triptis nach Kaufering. Hier ist der Zug in Neustadt an der Orla zu sehen.
232 535 (WFL) fuhr am 25.02.20 einem Holzzug von Triptis nach Kaufering. Hier ist der Zug in Neustadt an der Orla zu sehen.
Alexander Hertel

231 012 (WFL) fuhr am 25.01.20 einem Holzzug von Triptis nach Kaufering.
Hier ist der Zug in Neustadt an der Orla zu sehen.
231 012 (WFL) fuhr am 25.01.20 einem Holzzug von Triptis nach Kaufering. Hier ist der Zug in Neustadt an der Orla zu sehen.
Alexander Hertel

231 012 (WFL) fuhr am 25.01.20 einem Holzzug von Triptis nach Kaufering.
Hier ist der Zug in Oppurg zu sehen.
231 012 (WFL) fuhr am 25.01.20 einem Holzzug von Triptis nach Kaufering. Hier ist der Zug in Oppurg zu sehen.
Alexander Hertel

231 012 und 155 110 (WFL) waren am 28.03.20 in Triptis mit einem Holzzug zu sehen. Der Zug fuhr dann von Triptis nach Kaufering.
231 012 und 155 110 (WFL) waren am 28.03.20 in Triptis mit einem Holzzug zu sehen. Der Zug fuhr dann von Triptis nach Kaufering.
Alexander Hertel

231 012 und 155 110 (WFL) fuhren am 28.03.20 einem Holzzug von Triptis nach Kaufering.
Hier ist der Zug bei Neustadt an der Orla zu sehen.
231 012 und 155 110 (WFL) fuhren am 28.03.20 einem Holzzug von Triptis nach Kaufering. Hier ist der Zug bei Neustadt an der Orla zu sehen.
Alexander Hertel

231 012 und 155 110 (WFL) fuhren am 28.03.20 einem Holzzug von Triptis nach Kaufering.
Hier ist der Zug in Krölpa zu sehen.
231 012 und 155 110 (WFL) fuhren am 28.03.20 einem Holzzug von Triptis nach Kaufering. Hier ist der Zug in Krölpa zu sehen.
Alexander Hertel

Als 159 208-8 (Stadler Eurodual 2159) die leeren Biodiesel-Wagen über den Bahnübergang (Bü) Trothaer Straße in Halle (Saale) rangiert hat und nochmals zum Stehen kommt, steigt ein Mitarbeiter aus dem Führerstand, um die Schrankenanlage per Schlüssel zu heben.
Aufgenommen im Gegenlicht.

🧰 Rail Care and Management GmbH (RCM)/European Loc Pool AG (ELP), vermietet an die BSAS EisenbahnVerkehrs GmbH & Co. KG
🚝 DGS 95639 Sangerhausen–Halle-Trotha
🚩 Hafenbahn Halle-Trotha
🕓 24.8.2020 | 18:53 Uhr
Als 159 208-8 (Stadler Eurodual 2159) die leeren Biodiesel-Wagen über den Bahnübergang (Bü) Trothaer Straße in Halle (Saale) rangiert hat und nochmals zum Stehen kommt, steigt ein Mitarbeiter aus dem Führerstand, um die Schrankenanlage per Schlüssel zu heben. Aufgenommen im Gegenlicht. 🧰 Rail Care and Management GmbH (RCM)/European Loc Pool AG (ELP), vermietet an die BSAS EisenbahnVerkehrs GmbH & Co. KG 🚝 DGS 95639 Sangerhausen–Halle-Trotha 🚩 Hafenbahn Halle-Trotha 🕓 24.8.2020 | 18:53 Uhr
Clemens Kral

Der Bahnübergang (Bü) auf der stark befahrenen Trothaer Straße ist nun wieder geöffnet, sodass 159 208-8 (Stadler Eurodual 2159) inkl. Kesselwagen ihre letzte kurze Etappe zum Hafen Halle antreten kann.
Aufgenommen im Gegenlicht.

🧰 Rail Care and Management GmbH (RCM)/European Loc Pool AG (ELP), vermietet an die BSAS EisenbahnVerkehrs GmbH & Co. KG
🚝 DGS 95639 Sangerhausen–Halle-Trotha
🚩 Hafenbahn Halle-Trotha
🕓 24.8.2020 | 18:54 Uhr
Der Bahnübergang (Bü) auf der stark befahrenen Trothaer Straße ist nun wieder geöffnet, sodass 159 208-8 (Stadler Eurodual 2159) inkl. Kesselwagen ihre letzte kurze Etappe zum Hafen Halle antreten kann. Aufgenommen im Gegenlicht. 🧰 Rail Care and Management GmbH (RCM)/European Loc Pool AG (ELP), vermietet an die BSAS EisenbahnVerkehrs GmbH & Co. KG 🚝 DGS 95639 Sangerhausen–Halle-Trotha 🚩 Hafenbahn Halle-Trotha 🕓 24.8.2020 | 18:54 Uhr
Clemens Kral

Deutschland / Hafenbahnen / Container Terminal Halle (Saale), Deutschland / Zweikraftloks | 90 80 / 2 159 BR 159 ·Eurodual·, Anschluss- und Werksbahnen in Sachsen-Anhalt

184 1200x815 Px, 01.11.2020

Nachschuss auf 159 208-8 (Stadler Eurodual 2159), die leere Biodiesel-Wagen in den Hafen Halle rangiert.
Tele-Aufnahme von der Trothaer Straße. Weiter kommt man als Fotograf hier nicht, da die Hafenanlagen nicht öffentlich zugänglich sind.

🧰 Rail Care and Management GmbH (RCM)/European Loc Pool AG (ELP), vermietet an die BSAS EisenbahnVerkehrs GmbH & Co. KG
🚝 DGS 95639 Sangerhausen–Halle-Trotha
🚩 Hafenbahn Halle-Trotha
🕓 24.8.2020 | 18:54 Uhr
Nachschuss auf 159 208-8 (Stadler Eurodual 2159), die leere Biodiesel-Wagen in den Hafen Halle rangiert. Tele-Aufnahme von der Trothaer Straße. Weiter kommt man als Fotograf hier nicht, da die Hafenanlagen nicht öffentlich zugänglich sind. 🧰 Rail Care and Management GmbH (RCM)/European Loc Pool AG (ELP), vermietet an die BSAS EisenbahnVerkehrs GmbH & Co. KG 🚝 DGS 95639 Sangerhausen–Halle-Trotha 🚩 Hafenbahn Halle-Trotha 🕓 24.8.2020 | 18:54 Uhr
Clemens Kral

Deutschland / Hafenbahnen / Container Terminal Halle (Saale), Deutschland / Zweikraftloks | 90 80 / 2 159 BR 159 ·Eurodual·, Anschluss- und Werksbahnen in Sachsen-Anhalt

326 1200x815 Px, 01.11.2020

Kurzer gemischter Gz mit 145 080-8 unterwegs am Abzweig Saalebrücke in Halle Südstadt (Bft Südstadt Sa) Richtung Angersdorf.

🧰 DB Cargo
🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590)
🕓 26.8.2020 | 16:19 Uhr
Kurzer gemischter Gz mit 145 080-8 unterwegs am Abzweig Saalebrücke in Halle Südstadt (Bft Südstadt Sa) Richtung Angersdorf. 🧰 DB Cargo 🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590) 🕓 26.8.2020 | 16:19 Uhr
Clemens Kral

Stau auf der Kasseler Bahn:
An diesem stürmischen Mittwochnachmittag herrschte in westlicher Richtung Güterverkehr im Blockabstand vor. Binnen einer Stunde ließen sich so etliche Umleiterzüge von der Thüringer Bahn beobachten.
Eine Signalstörung vor dem Nadelöhr zwischen Angersdorf und dem Abzweig Saalebrücke in Halle Südstadt (Bft Südstadt Sa) machte dem Bahnpersonal zusätzlich zu schaffen, sodass nahezu alle Züge zunächst auf freier Strecke anhalten mussten.
Hier passiert ein KLV-Zug mit 185 531-1  Renate  in Schleichfahrt den Fotografen Richtung Angersdorf.

🧰 TX Logistik AG (TXL)
🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590)
🕓 26.8.2020 | 16:26 Uhr
Stau auf der Kasseler Bahn: An diesem stürmischen Mittwochnachmittag herrschte in westlicher Richtung Güterverkehr im Blockabstand vor. Binnen einer Stunde ließen sich so etliche Umleiterzüge von der Thüringer Bahn beobachten. Eine Signalstörung vor dem Nadelöhr zwischen Angersdorf und dem Abzweig Saalebrücke in Halle Südstadt (Bft Südstadt Sa) machte dem Bahnpersonal zusätzlich zu schaffen, sodass nahezu alle Züge zunächst auf freier Strecke anhalten mussten. Hier passiert ein KLV-Zug mit 185 531-1 "Renate" in Schleichfahrt den Fotografen Richtung Angersdorf. 🧰 TX Logistik AG (TXL) 🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590) 🕓 26.8.2020 | 16:26 Uhr
Clemens Kral

143 168-3 befährt den Abzweig Saalebrücke in Halle Südstadt (Bft Südstadt Sa).

🧰 S-Bahn Mitteldeutschland (DB Regio Südost)
🚝 S 37749 (S7) Halle-Nietleben–Halle(Saale)Hbf
🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590)
🕓 26.8.2020 | 16:31 Uhr
143 168-3 befährt den Abzweig Saalebrücke in Halle Südstadt (Bft Südstadt Sa). 🧰 S-Bahn Mitteldeutschland (DB Regio Südost) 🚝 S 37749 (S7) Halle-Nietleben–Halle(Saale)Hbf 🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590) 🕓 26.8.2020 | 16:31 Uhr
Clemens Kral

1245-518 lässt die Morgensonne auf den Rücken(Dach)scheinen,und pfeift sozusagen auf die angrenzenden Verkehrsschilder, Bhf Timelkam; 201003
1245-518 lässt die Morgensonne auf den Rücken(Dach)scheinen,und pfeift sozusagen auf die angrenzenden Verkehrsschilder, Bhf Timelkam; 201003
JohannJ

RhB Ge 2/4 221 mit einer Sonderleistug in Samaden im Oktober 1987.
Foto: Walter Ruetsch
RhB Ge 2/4 221 mit einer Sonderleistug in Samaden im Oktober 1987. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Mit dem neuen DHL-Containerzug von Großbeeren nach Frankfurt(M) rollt 152 057 am 25.10.20 durch Greppin Richtung Bitterfeld.
Mit dem neuen DHL-Containerzug von Großbeeren nach Frankfurt(M) rollt 152 057 am 25.10.20 durch Greppin Richtung Bitterfeld.
Martin Schneider

266 015 der HHPI rollte am 25.10.20 im neuen Gewand durch Greppin Richtung Bitterfeld.
266 015 der HHPI rollte am 25.10.20 im neuen Gewand durch Greppin Richtung Bitterfeld.
Martin Schneider

Mit dem Ammoniakzug nach WB-Piesteritz am Haken rollte der Leuna-Smartron 192 004 am 25.10.20 durch Greppin Richtung Dessau.
Mit dem Ammoniakzug nach WB-Piesteritz am Haken rollte der Leuna-Smartron 192 004 am 25.10.20 durch Greppin Richtung Dessau.
Martin Schneider

155 078 rollte am 25.10.20 mit einem Kesselwagenzug durch Greppin nach Bitterfeld wo sie ihren Kesselwagenzug abstellte. Anschließend kam der LEG-Container wieder Lz durch Greppin Richtung Dessau gefahren.
155 078 rollte am 25.10.20 mit einem Kesselwagenzug durch Greppin nach Bitterfeld wo sie ihren Kesselwagenzug abstellte. Anschließend kam der LEG-Container wieder Lz durch Greppin Richtung Dessau gefahren.
Martin Schneider

187 301 von Railpool führte am 25.10.20 im Dienste der raildox einen Schwenkdachwagenzug durch Greppin Richtung Bitterfeld.
187 301 von Railpool führte am 25.10.20 im Dienste der raildox einen Schwenkdachwagenzug durch Greppin Richtung Bitterfeld.
Martin Schneider

Am 25.10.20 rollte 442 131 durch Greppin Richtung Bitterfeld.
Am 25.10.20 rollte 442 131 durch Greppin Richtung Bitterfeld.
Martin Schneider

Straßenbahn CAF Urbos Nr. 305 - Aufnahme an der Station Runzmattenweg in Freiburg im Breisgau am 27.08.2019
Straßenbahn CAF Urbos Nr. 305 - Aufnahme an der Station Runzmattenweg in Freiburg im Breisgau am 27.08.2019
Murat Karabeke

Herbstimpression am Bietigheimer Viadukt 🧰 Abellio Rail Ba-Wü GmbH AG 🚝 RE 17c (19616) Stuttgart Hbf - Bruchsal 🚩 Bahnstrecke KBS 770 🕓 01.11.2020 | 14:06 Uhr
Herbstimpression am Bietigheimer Viadukt 🧰 Abellio Rail Ba-Wü GmbH AG 🚝 RE 17c (19616) Stuttgart Hbf - Bruchsal 🚩 Bahnstrecke KBS 770 🕓 01.11.2020 | 14:06 Uhr
Bernd Schneider

Nachschuss aus den Besigheimer Weinbergen bei Regenwetter 🧰 Abellio Rail Ba-Wü GmbH AG 🚝 RB 18 (19320) Tübingen - Heilbronn 🚩 Bahnstrecke KBS 780; Besigheim 🕓 01.11.2020 | 15:07 Uhr
Nachschuss aus den Besigheimer Weinbergen bei Regenwetter 🧰 Abellio Rail Ba-Wü GmbH AG 🚝 RB 18 (19320) Tübingen - Heilbronn 🚩 Bahnstrecke KBS 780; Besigheim 🕓 01.11.2020 | 15:07 Uhr
Bernd Schneider

Abgelehnt: Mast und Signal verdecken ungünstig das Heck des Zuges -

Ein Clacier-Express auf Talfahrt zwischen Nätschen und Andermatt durchfährt einen sehr kurvenreichen Abschnitt. An der spannendsten Position, der Zug in der S-Kurve liegen leider der Mast und das Signal vor dem Heck.

Ein Bild für die Bilderdiskussion.

23.05.2008 (J)
Abgelehnt: Mast und Signal verdecken ungünstig das Heck des Zuges - Ein Clacier-Express auf Talfahrt zwischen Nätschen und Andermatt durchfährt einen sehr kurvenreichen Abschnitt. An der spannendsten Position, der Zug in der S-Kurve liegen leider der Mast und das Signal vor dem Heck. Ein Bild für die Bilderdiskussion. 23.05.2008 (J)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Schweiz / MGB | mit fusionierten Bahnen / MGB ·FO· Furka-Oberalp-Bahn ab 2003, Durchgebogen - horizontal oder vertikal, Schweiz (ohne die Trams)

169 1200x796 Px, 01.11.2020

187 509-5 / Himmelstadt / 16.09.2020
187 509-5 / Himmelstadt / 16.09.2020
Mathias Starke

185 270-6 / Himmelstadt / 16.09.2020
185 270-6 / Himmelstadt / 16.09.2020
Mathias Starke

191 026-0 / Peri/Italiem / 28.09.2020
191 026-0 / Peri/Italiem / 28.09.2020
Mathias Starke

Italien / E-Loks / 2 191 E 191 ·Vectron DC·

239 1200x803 Px, 01.11.2020

1293 073-3 +1293 063-4 / Peri/Italien / 28.09.2020
1293 073-3 +1293 063-4 / Peri/Italien / 28.09.2020
Mathias Starke

Österreich / E-Loks / BR 1293 ·Vectron MS·

204 1200x803 Px, 01.11.2020

152 127-7 / Burgbernheim / 21.10.2020
152 127-7 / Burgbernheim / 21.10.2020
Mathias Starke

X4E 659 (193 659-0 / Burgbernheim / 21.10.2020
X4E 659 (193 659-0 / Burgbernheim / 21.10.2020
Mathias Starke

Zwischen Bad Schussenried und Aulendorf befindet sich 612 106 als RB 52866 auf der Fahrt von Ulm nach Sigmaringen (09.09.2020).
Zwischen Bad Schussenried und Aulendorf befindet sich 612 106 als RB 52866 auf der Fahrt von Ulm nach Sigmaringen (09.09.2020).
Jürgen Vos

Bei Bad Schussenried ziehen 218 417-4 und 218 487-7 am 09.09.2020 die in Lindau übernommenen Wagen des IC 118  BODENSEE , Innsbruck - Stuttgart, nach Ulm.
Bei Bad Schussenried ziehen 218 417-4 und 218 487-7 am 09.09.2020 die in Lindau übernommenen Wagen des IC 118 "BODENSEE", Innsbruck - Stuttgart, nach Ulm.
Jürgen Vos

Deutschland / Dieselloks | 92 80 / 1 218 BR 218, Deutschland / Strecken | KBS 700-799 / 751 Ulm – Aulendorf – Meckenbeuren – Friedrichshafen ·württ. Südbahn·, Die Baureihe 218 im Süden Baden-Württembergs und in Südschwaben (Bayern), IC 118/119 "BODENSEE" auf der Süd-/Bodenseegürtelbahn

279 1200x675 Px, 01.11.2020

RE 4215, Stuttgart - Lindau, am 09.09.2020 gezogen von 245 037, zwischen Bad Schussenried und Aulendorf.
RE 4215, Stuttgart - Lindau, am 09.09.2020 gezogen von 245 037, zwischen Bad Schussenried und Aulendorf.
Jürgen Vos

Nicht oft zu sehen, dass auf der Südbahn Doppelstockwagen anstatt geschoben von einer Lok nach Ulm gezogen werden. 218 436-4 mit den Wagen des ex RE 4218, Lindau - Stuttgart, bzw. ex RE 17778, Lindau - Friedrichshafen, zwischen Aulendorf und Bad Schussenried (09.09.2020).
Nicht oft zu sehen, dass auf der Südbahn Doppelstockwagen anstatt geschoben von einer Lok nach Ulm gezogen werden. 218 436-4 mit den Wagen des ex RE 4218, Lindau - Stuttgart, bzw. ex RE 17778, Lindau - Friedrichshafen, zwischen Aulendorf und Bad Schussenried (09.09.2020).
Jürgen Vos

Herbsz ist nicht nur Zeit des Nebels sondern auch der Spinnen ,... 

Zurzeit sind sie zuhauf in allen möglichen gebilden zu bestaunen. 
An einem einzelnen  Sterzbaum  glänzen einige Fäden in den ersten Sonnenstrahlen des 1. November 2020
Herbsz ist nicht nur Zeit des Nebels sondern auch der Spinnen ,... Zurzeit sind sie zuhauf in allen möglichen gebilden zu bestaunen. An einem einzelnen "Sterzbaum" glänzen einige Fäden in den ersten Sonnenstrahlen des 1. November 2020
Karl Heinz Ferk

Die VT642.36 als R4326 von Komárno nach Bratislava Hlavná Stanica bei der Durchfahrt in Haltestelle Komárno Závody. Die Desiro ist in den Farben des nächsten Anbieters (Arriva) geklebt. Derzeitige EVU auf der Strecke 131 ist die Regiojet bis Dezember 2020. Danach werden die ÖBB un ZSSK.
Komárno, 01.11.2020.
Die VT642.36 als R4326 von Komárno nach Bratislava Hlavná Stanica bei der Durchfahrt in Haltestelle Komárno Závody. Die Desiro ist in den Farben des nächsten Anbieters (Arriva) geklebt. Derzeitige EVU auf der Strecke 131 ist die Regiojet bis Dezember 2020. Danach werden die ÖBB un ZSSK. Komárno, 01.11.2020.
Ferenc Nemeth

Slowakei / Unternehmen / RegioJet a.s ·RJSK·

154  2 1200x768 Px, 01.11.2020

162 077-2 mit dem Schnellzug aus Richtung Chomutov kommend , ist in Usti nad laben hl.n. einglaufen.  25.09.2020, 17:25 Uhr.
162 077-2 mit dem Schnellzug aus Richtung Chomutov kommend , ist in Usti nad laben hl.n. einglaufen. 25.09.2020, 17:25 Uhr.
Siegfried Heße

Am 22.5.2019 war MUNI 1056 als F-Line auf dem Weg von Castro zum Fishermans Wharf. In Kürze wird die Endhaltestelle Jones Street erreicht.
Wagen 1056 trägt die Lackierung der Kansas City Public Service Company.
Am 22.5.2019 war MUNI 1056 als F-Line auf dem Weg von Castro zum Fishermans Wharf. In Kürze wird die Endhaltestelle Jones Street erreicht. Wagen 1056 trägt die Lackierung der Kansas City Public Service Company.
Michael Brunsch

USA / Stadtverkehr / San Francisco MUNI, California

207 1200x800 Px, 01.11.2020

evb 266 001-3 während ihrer Wochenendruhe am 31.10.2020 in Bremervörde - EVB Betriebshof.
evb 266 001-3 während ihrer Wochenendruhe am 31.10.2020 in Bremervörde - EVB Betriebshof.
Andreas Kriegisch

evb 223 034-0 verbringt ihr Wochenende in Bremervörde - EVB Betriebshof. Datum: 31.10.2020
evb 223 034-0 verbringt ihr Wochenende in Bremervörde - EVB Betriebshof. Datum: 31.10.2020
Andreas Kriegisch

SSIF ABe 8/8 21  Roma  als Regio Re - Domodossola am 31. Oktober 2020 bei Trontano.
SSIF ABe 8/8 21 "Roma" als Regio Re - Domodossola am 31. Oktober 2020 bei Trontano.
Julian Ryf

SSIF ABe 4/6 61 und 63 als Centovalli-Express Locarno - Domodossola am 31. Oktober 2020 bei Prestinone.
SSIF ABe 4/6 61 und 63 als Centovalli-Express Locarno - Domodossola am 31. Oktober 2020 bei Prestinone.
Julian Ryf

SSIF Treno Panoramico 86 als Regio Domodossola - Locarno am 31. Oktober 2020 bei der Einfahrt in Santa Maria Maggiore.
SSIF Treno Panoramico 86 als Regio Domodossola - Locarno am 31. Oktober 2020 bei der Einfahrt in Santa Maria Maggiore.
Julian Ryf

SSIF ABe 8/8 23  Ossola  als Regio Domodossola - Re am 31. Oktober 2020 bei Malesco.
SSIF ABe 8/8 23 "Ossola" als Regio Domodossola - Re am 31. Oktober 2020 bei Malesco.
Julian Ryf

SSIF ABe 4/6 63 als Regio Domodossola - Re am 31. Oktober 2020 bei Prestinone.
SSIF ABe 4/6 63 als Regio Domodossola - Re am 31. Oktober 2020 bei Prestinone.
Julian Ryf

SSIF ABe 4/6 63 als Regio Re - Domodossola am 31. Oktober 2020 bei Buttogno.
SSIF ABe 4/6 63 als Regio Re - Domodossola am 31. Oktober 2020 bei Buttogno.
Julian Ryf

Die Elekotrolokomotiven 1010 004-8 aus dem Jahr 1955 war Mitte August 2020 im Lokpark Ampflwang zu sehen.
Die Elekotrolokomotiven 1010 004-8 aus dem Jahr 1955 war Mitte August 2020 im Lokpark Ampflwang zu sehen.
Christian Bremer

Diese Dampfspeicherlokomotive Typ C 17 F wurde 1954 bei Krauss-Maffei gebaut. (Lokpark Ampflwang, August 2020)
Diese Dampfspeicherlokomotive Typ C 17 F wurde 1954 bei Krauss-Maffei gebaut. (Lokpark Ampflwang, August 2020)
Christian Bremer

Die Diesellokomotive 2067 028-7 aus dem Jahr 1961 war Mitte August 2020 im Lokpark Ampflwang ausgestellt.
Die Diesellokomotive 2067 028-7 aus dem Jahr 1961 war Mitte August 2020 im Lokpark Ampflwang ausgestellt.
Christian Bremer

Die 1959 gebaute Elektrolokomotive 1046 020-2 war Mitte August 2020 im Lokpark Ampflwang zu sehen.
Die 1959 gebaute Elektrolokomotive 1046 020-2 war Mitte August 2020 im Lokpark Ampflwang zu sehen.
Christian Bremer

Die Elektrolokomotive 1110 018-7 stammt aus dem Jahr 1959. (Lokpark Ampflwang, August 2020)
Die Elektrolokomotive 1110 018-7 stammt aus dem Jahr 1959. (Lokpark Ampflwang, August 2020)
Christian Bremer

Die Diesellokomotive 2062 036-5 aus dem Jahr 1961 ist hier in der Werkstatt des Lokparks in Ampflwang zu sehen. (August 2020)
Die Diesellokomotive 2062 036-5 aus dem Jahr 1961 ist hier in der Werkstatt des Lokparks in Ampflwang zu sehen. (August 2020)
Christian Bremer

NBIK 93.1332 am 23.Oktober 2020 als NBiK-Fahrt 2 (Ferlach - Feistritz im Rosental) beim Strecken-Km 33,3 der Rosentalbahn.
NBIK 93.1332 am 23.Oktober 2020 als NBiK-Fahrt 2 (Ferlach - Feistritz im Rosental) beim Strecken-Km 33,3 der Rosentalbahn.
Karl Seltenhammer

NBIK 93.1332 am 23.Oktober 2020 als NBiK-Fahrt 2 (Ferlach - Feistritz im Rosental) beim Strecken-Km 34,2 der Rosentalbahn.
NBIK 93.1332 am 23.Oktober 2020 als NBiK-Fahrt 2 (Ferlach - Feistritz im Rosental) beim Strecken-Km 34,2 der Rosentalbahn.
Karl Seltenhammer

NBIK 93.1332 fährt am 23.Oktober 2020 als NBiK-Fahrt 2 von Ferlach im Bahnhof Feistritz im Rosental ein.
NBIK 93.1332 fährt am 23.Oktober 2020 als NBiK-Fahrt 2 von Ferlach im Bahnhof Feistritz im Rosental ein.
Karl Seltenhammer

NBIK 93.1332 am 23.Oktober 2020 beim Verschub im Bahnhof Feistritz im Rosental.
NBIK 93.1332 am 23.Oktober 2020 beim Verschub im Bahnhof Feistritz im Rosental.
Karl Seltenhammer

Nicht gerade eine Schnellfahrstrecke -

Aber das Reisen im Clacier-Express dient auch nicht um möglichst schnell von A nach B zu kommen, sondern ist Selbstzweck, will man doch die durchfahrene Landschaft genießen können.

Zwischen Oberalppass und Nätschen, der Zug fährt in Richtung Andermatt. 

23.05.2008 (M)
Nicht gerade eine Schnellfahrstrecke - Aber das Reisen im Clacier-Express dient auch nicht um möglichst schnell von A nach B zu kommen, sondern ist Selbstzweck, will man doch die durchfahrene Landschaft genießen können. Zwischen Oberalppass und Nätschen, der Zug fährt in Richtung Andermatt. 23.05.2008 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Schweiz / MGB | mit fusionierten Bahnen / MGB ·FO· Furka-Oberalp-Bahn ab 2003, Schweiz (ohne die Trams)

150 1200x601 Px, 02.11.2020

Noch mehr enge Bögen -

Der selbe Clacier-Express muss sich noch durch weitere Kurven schlängeln bis er Nätschen erreicht.

23.05.2008 (J)
Noch mehr enge Bögen - Der selbe Clacier-Express muss sich noch durch weitere Kurven schlängeln bis er Nätschen erreicht. 23.05.2008 (J)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

RhB, A, 1247, 28.03.2004, Sagliains
RhB, A, 1247, 28.03.2004, Sagliains
Kurt Greul

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / Personenwagen

90 1200x801 Px, 02.11.2020

RhB, D, 4207, 08.08.2004, Reichenau
RhB, D, 4207, 08.08.2004, Reichenau
Kurt Greul

RhB, D, 4211, 09.04.2004, Chur
RhB, D, 4211, 09.04.2004, Chur
Kurt Greul

RhB, D, 4213, 09.04.2004, Chur
RhB, D, 4213, 09.04.2004, Chur
Kurt Greul

RhB, D, 4218, 21.02.2004, Chur
RhB, D, 4218, 21.02.2004, Chur
Kurt Greul

RhB, DZ, 4232, 14.03.2004, Chur
RhB, DZ, 4232, 14.03.2004, Chur
Kurt Greul

Regen und T466 0007 waren beide anwesend in Bohumin am der Tag der Eisenbahn 23 September 2017.
Regen und T466 0007 waren beide anwesend in Bohumin am der Tag der Eisenbahn 23 September 2017.
Leonardus Schrijvers

Regen und T466 0007 waren beide anwesend in Bohumin am der Tag der Eisenbahn 23 September 2017.
Regen und T466 0007 waren beide anwesend in Bohumin am der Tag der Eisenbahn 23 September 2017.
Leonardus Schrijvers

Leider der Mast -

... daher gilt hier: missglückt. Aber die Situation ist recht spannend mit der 'Steilwandkurve' der Straße.

Nachschuss auf einen Regionalzug von Andermatt hinauf nach Nätschen. Der Zug hat den Kehrtunnel der ersten Schleife durchfahren und hat am Hang wieder die Oberfläche erreicht.

23.05.2008 (J)
Leider der Mast - ... daher gilt hier: missglückt. Aber die Situation ist recht spannend mit der 'Steilwandkurve' der Straße. Nachschuss auf einen Regionalzug von Andermatt hinauf nach Nätschen. Der Zug hat den Kehrtunnel der ersten Schleife durchfahren und hat am Hang wieder die Oberfläche erreicht. 23.05.2008 (J)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Sonstiges / Missglückte Aufnahmen, Schweiz (ohne die Trams)

100 1200x836 Px, 02.11.2020

Hinten geht es runder zu Schöllenenschlucht -

Inmitten der Bergwelt um Andermatt krabbelt ein Regionalzug den Berg hinauf. Die untere Kehren hat er durchfahren und fährt jetzt in die zweite ein. Es handelt sich um den selben Zug wie beim vorangegangenen Bild, auch vom selben Standort aus fotografiert.

23.05.2008 (J)
Hinten geht es runder zu Schöllenenschlucht - Inmitten der Bergwelt um Andermatt krabbelt ein Regionalzug den Berg hinauf. Die untere Kehren hat er durchfahren und fährt jetzt in die zweite ein. Es handelt sich um den selben Zug wie beim vorangegangenen Bild, auch vom selben Standort aus fotografiert. 23.05.2008 (J)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Schweiz / MGB | mit fusionierten Bahnen / MGB ·FO· Furka-Oberalp-Bahn ab 2003, Schweiz (ohne die Trams)

232 753x1024 Px, 02.11.2020

Weiter oben wird der Hang flacher -

Nochmals der selbe Zug jetzt zwischen der zweiten und dritten Kehre. Unten rechts im Bild kann man die Positionen an denen der Zug an den beiden vorangegangen Bilder zu sehen war erkennen und besser in den Gesamtzusammenhang einordnen.

Mit meinem Objektiv konnte ich die Züge in ihren jeweiligen Positionen nicht so herholen wie Jonas, mir blieb dann mehr die Zuständigkeit für die Übersicht.

23.05.2008 (M)
Weiter oben wird der Hang flacher - Nochmals der selbe Zug jetzt zwischen der zweiten und dritten Kehre. Unten rechts im Bild kann man die Positionen an denen der Zug an den beiden vorangegangen Bilder zu sehen war erkennen und besser in den Gesamtzusammenhang einordnen. Mit meinem Objektiv konnte ich die Züge in ihren jeweiligen Positionen nicht so herholen wie Jonas, mir blieb dann mehr die Zuständigkeit für die Übersicht. 23.05.2008 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Schweiz / MGB | mit fusionierten Bahnen / MGB ·FO· Furka-Oberalp-Bahn ab 2003, Schweiz (ohne die Trams)

189 1200x797 Px, 02.11.2020

Ganz in Blau:
Schüttgutzug mit 246 011-1 (246 049-2) und unternehmenseigenen Wagen der Gattung  Fcs  ist unterwegs am Abzweig Saalebrücke in Halle Südstadt (Bft Südstadt Sa) Richtung Angersdorf.

🧰 Eisenbahn-Bau- und Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn mbH (PRESS)
🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590)
🕓 26.8.2020 | 16:32 Uhr
Ganz in Blau: Schüttgutzug mit 246 011-1 (246 049-2) und unternehmenseigenen Wagen der Gattung "Fcs" ist unterwegs am Abzweig Saalebrücke in Halle Südstadt (Bft Südstadt Sa) Richtung Angersdorf. 🧰 Eisenbahn-Bau- und Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn mbH (PRESS) 🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590) 🕓 26.8.2020 | 16:32 Uhr
Clemens Kral

143 591-6 unterwegs am Abzweig Saalebrücke in Halle Südstadt (Bft Südstadt Sa).

🧰 S-Bahn Mitteldeutschland (DB Regio Südost)
🚝 S 37746 (S7) Halle(Saale)Hbf–Halle-Nietleben [+5]
🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590)
🕓 26.8.2020 | 16:36 Uhr
143 591-6 unterwegs am Abzweig Saalebrücke in Halle Südstadt (Bft Südstadt Sa). 🧰 S-Bahn Mitteldeutschland (DB Regio Südost) 🚝 S 37746 (S7) Halle(Saale)Hbf–Halle-Nietleben [+5] 🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590) 🕓 26.8.2020 | 16:36 Uhr
Clemens Kral

Übergabezug mit fünf Flachwagen und 261 015-2 (Voith Gravita 10 BB) ist unterwegs am Abzweig Saalebrücke in Halle Südstadt (Bft Südstadt Sa) Richtung Halle Rosengarten.

🧰 DB Cargo
🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590)
🕓 26.8.2020 | 16:40 Uhr
Übergabezug mit fünf Flachwagen und 261 015-2 (Voith Gravita 10 BB) ist unterwegs am Abzweig Saalebrücke in Halle Südstadt (Bft Südstadt Sa) Richtung Halle Rosengarten. 🧰 DB Cargo 🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590) 🕓 26.8.2020 | 16:40 Uhr
Clemens Kral

Gleis- und Weichenschleifmaschine Harsco Track Technologies RGH20C Rail Grinder (99 80 9127 004-6 D-VATSG) ist unterwegs am Abzweig Saalebrücke in Halle Südstadt (Bft Südstadt Sa) Richtung Angersdorf.
Viele Grüße zurück an das Personal!

🧰 voestalpine Turnout Technology Germany (voestalpine AG)
🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590)
🕓 26.8.2020 | 16:42 Uhr
Gleis- und Weichenschleifmaschine Harsco Track Technologies RGH20C Rail Grinder (99 80 9127 004-6 D-VATSG) ist unterwegs am Abzweig Saalebrücke in Halle Südstadt (Bft Südstadt Sa) Richtung Angersdorf. Viele Grüße zurück an das Personal! 🧰 voestalpine Turnout Technology Germany (voestalpine AG) 🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590) 🕓 26.8.2020 | 16:42 Uhr
Clemens Kral

Nachschuss auf die Gleis- und Weichenschleifmaschine Harsco Track Technologies RGH20C Rail Grinder (99 80 9127 004-6 D-VATSG), die am Abzweig Saalebrücke in Halle Südstadt (Bft Südstadt Sa) Richtung Angersdorf fährt.

🧰 voestalpine Turnout Technology Germany (voestalpine AG)
🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590)
🕓 26.8.2020 | 16:42 Uhr
Nachschuss auf die Gleis- und Weichenschleifmaschine Harsco Track Technologies RGH20C Rail Grinder (99 80 9127 004-6 D-VATSG), die am Abzweig Saalebrücke in Halle Südstadt (Bft Südstadt Sa) Richtung Angersdorf fährt. 🧰 voestalpine Turnout Technology Germany (voestalpine AG) 🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590) 🕓 26.8.2020 | 16:42 Uhr
Clemens Kral

Kesselzug mit 185 604-6 und 185 349-8  Wenn wir groß sind, werden wir Lokführer/in  beschleunigt am gestörten Hauptsignal des Abzweig Saalebrücke in Halle Südstadt (Bft Südstadt Sa) Richtung Angersdorf.

🧰 RheinCargo GmbH & Co. KG
🚝 DGS ????? Stendell PCK–Karlsruhe Gbf
🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590)
🕓 26.8.2020 | 16:52 Uhr
Kesselzug mit 185 604-6 und 185 349-8 "Wenn wir groß sind, werden wir Lokführer/in" beschleunigt am gestörten Hauptsignal des Abzweig Saalebrücke in Halle Südstadt (Bft Südstadt Sa) Richtung Angersdorf. 🧰 RheinCargo GmbH & Co. KG 🚝 DGS ????? Stendell PCK–Karlsruhe Gbf 🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590) 🕓 26.8.2020 | 16:52 Uhr
Clemens Kral

233 288 mit 51644 fuhr am 16.11.19 in Niederpöllnitz ein.
233 288 mit 51644 fuhr am 16.11.19 in Niederpöllnitz ein.
Alexander Hertel

50 3501 fuhr am 25.05.19 einen Sonderzug von Meinigen über Schweinfurt, Neuenmark Wirsberg, Hof, Gera zurück nach Meinigen. Hier ist der Zug bei Weida zu sehen.
50 3501 fuhr am 25.05.19 einen Sonderzug von Meinigen über Schweinfurt, Neuenmark Wirsberg, Hof, Gera zurück nach Meinigen. Hier ist der Zug bei Weida zu sehen.
Alexander Hertel

58 1111-2 fuhr am 01.04.19 von Treysa nach Gera. Hier ist der Zug bei Oberndorf zu sehen.
58 1111-2 fuhr am 01.04.19 von Treysa nach Gera. Hier ist der Zug bei Oberndorf zu sehen.
Alexander Hertel

233 288 war mit 51640 am 11.11.19 in Pößneck oberer Bahnhof zu sehen.
233 288 war mit 51640 am 11.11.19 in Pößneck oberer Bahnhof zu sehen.
Alexander Hertel

Linie 4 Nr. 2003  Unterstrass  an der Haltestelle Aargauerstrasse. Dieser Wagen fährt sehr selten auf der Linie 4. Datum: 2. 11. 2020
Linie 4 Nr. 2003 "Unterstrass" an der Haltestelle Aargauerstrasse. Dieser Wagen fährt sehr selten auf der Linie 4. Datum: 2. 11. 2020
Admir Müller

Linie 4 Nr. 2003  Unterstrass  am Central. Datum: 2. 11. 2020
Linie 4 Nr. 2003 "Unterstrass" am Central. Datum: 2. 11. 2020
Admir Müller

Linie 4 Nr. 2003  Unterstrass  an der Haltestelle Helmhaus. Datum: 2. 11. 2020
Linie 4 Nr. 2003 "Unterstrass" an der Haltestelle Helmhaus. Datum: 2. 11. 2020
Admir Müller

Linie 4 Nr. 2003  Unterstrass  an der Haltestelle Rudolf-Brun-Brücke. Datum: 2. 11. 2020
Linie 4 Nr. 2003 "Unterstrass" an der Haltestelle Rudolf-Brun-Brücke. Datum: 2. 11. 2020
Admir Müller

Linie 4 Nr. 2003  Unterstrass  an der Endhaltestelle Bahnhof Altstetten Nord. Datum: 2. 11. 2020
Linie 4 Nr. 2003 "Unterstrass" an der Endhaltestelle Bahnhof Altstetten Nord. Datum: 2. 11. 2020
Admir Müller

SŽ 312-118 fährt durch Maribor-Tabor Richtung Murska Sobota. /24.9.2020
SŽ 312-118 fährt durch Maribor-Tabor Richtung Murska Sobota. /24.9.2020
Franci Vuk

OBB 1216 147 zieht LkW-Zug durch Maribor-Tabor Richtung Tezno FBH. /31.10.2020
OBB 1216 147 zieht LkW-Zug durch Maribor-Tabor Richtung Tezno FBH. /31.10.2020
Franci Vuk

Im allerletzten Tageslicht des 24. Juni 2020 überquerte der leicht verspätete REX 5399 (Landeck-Zams - Kufstein) in Form von 4024 026-9 die neue Brücke über den Vomperbach auf der Unterinntalbahn. In Kürze wird der nächste Halt Schwaz erreicht. Die Aufnahme entstand vom Ende des Bahnsteigs in Pill-Vomperbach.
Im allerletzten Tageslicht des 24. Juni 2020 überquerte der leicht verspätete REX 5399 (Landeck-Zams - Kufstein) in Form von 4024 026-9 die neue Brücke über den Vomperbach auf der Unterinntalbahn. In Kürze wird der nächste Halt Schwaz erreicht. Die Aufnahme entstand vom Ende des Bahnsteigs in Pill-Vomperbach.
Markus

Die 155 110 mit einem leeren Holzzug am 25.10.2020 unterwegs bei Kottgeisering.
Die 155 110 mit einem leeren Holzzug am 25.10.2020 unterwegs bei Kottgeisering.
Christian Maier

411 502  Neubrandenburg  + 411 561  Markt Holzkirchen  als ICE 1689 (Hamburg-Altona - München Hbf) am 29.06.2019 bei Wispenstein
411 502 "Neubrandenburg" + 411 561 "Markt Holzkirchen" als ICE 1689 (Hamburg-Altona - München Hbf) am 29.06.2019 bei Wispenstein
Frederik Reuter

185-608 zieht einen Container bzw Tanktainer Güterzug durchs Grenzland.

Herzogenrath, 18.10.2020
185-608 zieht einen Container bzw Tanktainer Güterzug durchs Grenzland. Herzogenrath, 18.10.2020
Grenzlandbahner

139 558-1 von RailAdventure, überrascht bei einer Bahnhofsdurchfahrt in Attnang-Puchheim (Gleis2 Richtung Wien);201018
139 558-1 von RailAdventure, überrascht bei einer Bahnhofsdurchfahrt in Attnang-Puchheim (Gleis2 Richtung Wien);201018
JohannJ

1144 271-4 durchfährt mit einem  Talns-Ganzug  in Richtung Linz, den Bhf. Attnang-Puchheim; 201013
1144 271-4 durchfährt mit einem "Talns-Ganzug" in Richtung Linz, den Bhf. Attnang-Puchheim; 201013
JohannJ

SBB- IC unterwegs bei Uttigen in Richtung Bern an der Spitze die 460 050-8 am 24.10.2020
SBB- IC unterwegs bei Uttigen in Richtung Bern an der Spitze die 460 050-8 am 24.10.2020
Hp. Teutschmann

Schweiz / E-Loks / Re 460 mit Zügen

124 1200x786 Px, 02.11.2020

SBB- IC unterwegs bei Uttigen in Richtung Bern an der Spitze die 460 063-1 am 24.10.2020
SBB- IC unterwegs bei Uttigen in Richtung Bern an der Spitze die 460 063-1 am 24.10.2020
Hp. Teutschmann

Schweiz / E-Loks / Re 460 mit Zügen

123 1200x925 Px, 02.11.2020

SBB- IC unterwegs bei Uttigen in Richtung Bern an der Spitze die 460 099-5 am 24.10.2020
SBB- IC unterwegs bei Uttigen in Richtung Bern an der Spitze die 460 099-5 am 24.10.2020
Hp. Teutschmann

Schweiz / E-Loks / Re 460 mit Zügen

108 1200x923 Px, 02.11.2020

SBB- IC unterwegs bei Uttigen in Richtung Thun an der Spitze die 460 104-3 am 24.10.2020
SBB- IC unterwegs bei Uttigen in Richtung Thun an der Spitze die 460 104-3 am 24.10.2020
Hp. Teutschmann

Schweiz / E-Loks / Re 460 mit Zügen

141 1200x921 Px, 02.11.2020

SBB -  IC unterwegs bei Uttigen in Richtung Thun an der Spitze der Steuerwagen Bt 50 85 26-94 913-8 am 24.10.2020
SBB - IC unterwegs bei Uttigen in Richtung Thun an der Spitze der Steuerwagen Bt 50 85 26-94 913-8 am 24.10.2020
Hp. Teutschmann

Schweiz / Personenwagen / IC 2000 Steuerwagen

201 1200x925 Px, 02.11.2020

SBB - IC unterwegs bei Uttigen in Richtung Thun an der Spitze der Steuerwagen Bt 50 85 28-94 928-4 am 24.10.2020
SBB - IC unterwegs bei Uttigen in Richtung Thun an der Spitze der Steuerwagen Bt 50 85 28-94 928-4 am 24.10.2020
Hp. Teutschmann

Schweiz / Personenwagen / Steuerwagen IC Bt

107 1200x921 Px, 02.11.2020

Lok 346 975 des Mukran Ports mit bereitgestellten Wagen zur Containerverladung im Hafen von Mukran. - 02.11.2020
Lok 346 975 des Mukran Ports mit bereitgestellten Wagen zur Containerverladung im Hafen von Mukran. - 02.11.2020
Gerd Wiese

Be 6/8 Flexity 5010 mit der Werbung für die Basler Museen, auf der Linie 6, fährt zur Haltestelle Gewerbeschule. Die Aufnahme stammt vom 26.10.2020.
Be 6/8 Flexity 5010 mit der Werbung für die Basler Museen, auf der Linie 6, fährt zur Haltestelle Gewerbeschule. Die Aufnahme stammt vom 26.10.2020.
Markus Wagner

Be 6/8 Flexity 5038, auf der Linie 2, fährt zur Haltestelle Gewerbeschule. Die Aufnahme stammt vom 26.10.2020.
Be 6/8 Flexity 5038, auf der Linie 2, fährt zur Haltestelle Gewerbeschule. Die Aufnahme stammt vom 26.10.2020.
Markus Wagner

Be 6/10 Tango 158, auf der Linie 10, fährt zur Haltestelle M-Parc. Die Aufnahme stammt vom 25.10.2020.
Be 6/10 Tango 158, auf der Linie 10, fährt zur Haltestelle M-Parc. Die Aufnahme stammt vom 25.10.2020.
Markus Wagner

Be 6/10 Tango 162 mit der U-Abo Werbung, auf der Linie 11, bedient die Haltestelle Münchensteinerstrasse.. Die Aufnahme stammt vom 25.10.2020.
Be 6/10 Tango 162 mit der U-Abo Werbung, auf der Linie 11, bedient die Haltestelle Münchensteinerstrasse.. Die Aufnahme stammt vom 25.10.2020.
Markus Wagner

Be 4/6 Flexity 6001, auf der Linie 15, fährt zur Haltestelle Grosspeterstarsse. Die Aufnahme stammt vom 13.10.2020.
Be 4/6 Flexity 6001, auf der Linie 15, fährt zur Haltestelle Grosspeterstarsse. Die Aufnahme stammt vom 13.10.2020.
Markus Wagner

Be 6/8 Flexity 5020, auf der Linie 2, wartet in der Schlaufe beim Eglisee. Die Aufnahme stammt vom 21.09.2020.
Be 6/8 Flexity 5020, auf der Linie 2, wartet in der Schlaufe beim Eglisee. Die Aufnahme stammt vom 21.09.2020.
Markus Wagner

2067 028-7, hofft am Bhf. Timelkam demnächst schon wieder auf rege Arbeitstätigkeit; 200918
2067 028-7, hofft am Bhf. Timelkam demnächst schon wieder auf rege Arbeitstätigkeit; 200918
JohannJ

Ob jemand auch auf dem Thron sitzt während der Bagger rückwärts gen Lindau Hbf. zurücksetzt? 30.10.20
Ob jemand auch auf dem Thron sitzt während der Bagger rückwärts gen Lindau Hbf. zurücksetzt? 30.10.20
Marvin Schenk

Ein Bild, welches bald der Vergangenheit angehört. Lindau Hbf mit 612 124 mit 075. 30.10.20
Ein Bild, welches bald der Vergangenheit angehört. Lindau Hbf mit 612 124 mit 075. 30.10.20
Marvin Schenk

218 401-8 mit 452. Ein Treffen der besonderen Art ist bald nicht mehr zu sehen in Lindau. 30.10.20
218 401-8 mit 452. Ein Treffen der besonderen Art ist bald nicht mehr zu sehen in Lindau. 30.10.20
Marvin Schenk

Herbstlich in Lindau. 218 422-4 und 401-8. 30.10.20
Herbstlich in Lindau. 218 422-4 und 401-8. 30.10.20
Marvin Schenk

DB Cargo AG [D] mit der Doppeltraktion  185 007-2  [NVR-Nummer: 91 80 6185 007-2 D-DB] +   185 003-1  [NVR-Nummer: 91 80 6185 003-1 D-DB] mit einem Erzzug vom Hansaport Hamburg Richtung Ziltendorf EKO am 02.11.20 Bf. Saarmund.
DB Cargo AG [D] mit der Doppeltraktion "185 007-2" [NVR-Nummer: 91 80 6185 007-2 D-DB] + "185 003-1" [NVR-Nummer: 91 80 6185 003-1 D-DB] mit einem Erzzug vom Hansaport Hamburg Richtung Ziltendorf EKO am 02.11.20 Bf. Saarmund.
Lothar Stöckmann

DB Cargo AG [D] mit  189 014-4  [NVR-Nummer: 91 80 6189 014-4 D-DB] mit einem bunt gemischten Güterzug am 02.11.20 Bf. Saarmund.
DB Cargo AG [D] mit "189 014-4" [NVR-Nummer: 91 80 6189 014-4 D-DB] mit einem bunt gemischten Güterzug am 02.11.20 Bf. Saarmund.
Lothar Stöckmann

HSL Logistik GmbH, Hamburg [D] mit  186 383-6  [NVR-Nummer: 91 80 6186 383-6 D-AKIEM] und Getreidezug am 02.11.20 Bf. Saarmund.
HSL Logistik GmbH, Hamburg [D] mit "186 383-6" [NVR-Nummer: 91 80 6186 383-6 D-AKIEM] und Getreidezug am 02.11.20 Bf. Saarmund.
Lothar Stöckmann

ITL - Eisenbahngesellschaft mbH, Dresden [D] mit  159 101-5  [NVR-Nummer: 90 80 2159 101-5 D-ITL] und Schüttgutwagenzug am 02.11.20 Bf. Saarmund.
ITL - Eisenbahngesellschaft mbH, Dresden [D] mit "159 101-5" [NVR-Nummer: 90 80 2159 101-5 D-ITL] und Schüttgutwagenzug am 02.11.20 Bf. Saarmund.
Lothar Stöckmann

Überraschend kam Flixtrain mit einer schwarzen MRCE Vectron, der  X4 E - 603  [NVR-Nummer: 91 80 6193 603-8 D-DISPO] und einer Wagengarnitur am 02.11.20 durch den Bf. Saarmund gefahren. Erstaunlich wo doch im Bf. Berlin-Lichtenberg seit gut 6 Monaten zwei ungenutzte grüne MRCE Flixtrain Vectron ungenutzt abgestellt rum stehen?
Überraschend kam Flixtrain mit einer schwarzen MRCE Vectron, der "X4 E - 603" [NVR-Nummer: 91 80 6193 603-8 D-DISPO] und einer Wagengarnitur am 02.11.20 durch den Bf. Saarmund gefahren. Erstaunlich wo doch im Bf. Berlin-Lichtenberg seit gut 6 Monaten zwei ungenutzte grüne MRCE Flixtrain Vectron ungenutzt abgestellt rum stehen?
Lothar Stöckmann

ITL - Eisenbahngesellschaft mbH, Dresden [D] mit  E 186 134  [NVR-Number: 91 51 6270 005-7 PL-ATLU] am 02.11.20 Bf. Saarmund.
ITL - Eisenbahngesellschaft mbH, Dresden [D] mit "E 186 134" [NVR-Number: 91 51 6270 005-7 PL-ATLU] am 02.11.20 Bf. Saarmund.
Lothar Stöckmann

SSIF ABe 8/8 22  Ticino  als Regio Domodossola - Re am 31. Oktober 2020 in Druogno.
SSIF ABe 8/8 22 "Ticino" als Regio Domodossola - Re am 31. Oktober 2020 in Druogno.
Julian Ryf

SSIF ABe 8/8 22  Ticino  als Regio Domodossola - Re und ein SSIF Treno Panoramico als Doppelführung zu einem Centovalli-Express Locarno - Domodossola am 31. Oktober 2020 in Druogno.
SSIF ABe 8/8 22 "Ticino" als Regio Domodossola - Re und ein SSIF Treno Panoramico als Doppelführung zu einem Centovalli-Express Locarno - Domodossola am 31. Oktober 2020 in Druogno.
Julian Ryf

RhB ABe 4/4 49 mit einem gemischten Zug bei einem Zwischenhalt auf der Station Ospizio Bernina im September 1986.
Foto: Walter Ruetsch
RhB ABe 4/4 49 mit einem gemischten Zug bei einem Zwischenhalt auf der Station Ospizio Bernina im September 1986. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.