bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im September 2020:

Autotransportzug mit 152 006-3 (Siemens ES64F) DB fährt nahe Bruchsal Schlachthof auf der Bahnstrecke Bietigheim-Bissingen–Bruchsal (Westbahn (Württemberg) | KBS 770) Richtung Bretten.
[30.7.2020 | 12:09 Uhr]
Autotransportzug mit 152 006-3 (Siemens ES64F) DB fährt nahe Bruchsal Schlachthof auf der Bahnstrecke Bietigheim-Bissingen–Bruchsal (Westbahn (Württemberg) | KBS 770) Richtung Bretten. [30.7.2020 | 12:09 Uhr]
Clemens Kral

Gemischter Gz mit 185 229-2 DB fährt nahe Bruchsal Schlachthof auf der Bahnstrecke Bietigheim-Bissingen–Bruchsal (Westbahn (Württemberg) | KBS 770) Richtung Bretten.
[30.7.2020 | 12:14 Uhr]
Gemischter Gz mit 185 229-2 DB fährt nahe Bruchsal Schlachthof auf der Bahnstrecke Bietigheim-Bissingen–Bruchsal (Westbahn (Württemberg) | KBS 770) Richtung Bretten. [30.7.2020 | 12:14 Uhr]
Clemens Kral



185 080-9 DB schleppt 187 122-7 DB nahe Bruchsal Schlachthof auf der Bahnstrecke Bietigheim-Bissingen–Bruchsal (Westbahn (Württemberg) | KBS 770) Richtung Bretten.
[30.7.2020 | 12:18 Uhr]
185 080-9 DB schleppt 187 122-7 DB nahe Bruchsal Schlachthof auf der Bahnstrecke Bietigheim-Bissingen–Bruchsal (Westbahn (Württemberg) | KBS 770) Richtung Bretten. [30.7.2020 | 12:18 Uhr]
Clemens Kral

Kesselzug mit Re 482 017-1 der SBB Cargo AG, vermietet an die SBB Cargo International AG, fährt nahe Bruchsal Schlachthof auf der Bahnstrecke Bietigheim-Bissingen–Bruchsal (Westbahn (Württemberg) | KBS 770) Richtung Bretten.
[30.7.2020 | 12:24 Uhr]
Kesselzug mit Re 482 017-1 der SBB Cargo AG, vermietet an die SBB Cargo International AG, fährt nahe Bruchsal Schlachthof auf der Bahnstrecke Bietigheim-Bissingen–Bruchsal (Westbahn (Württemberg) | KBS 770) Richtung Bretten. [30.7.2020 | 12:24 Uhr]
Clemens Kral

Nachschuss auf 101 084-2 als IC 2396 (Linie 62) von Stuttgart Hbf nach Frankfurt(Main)Hbf, der nahe Bruchsal Schlachthof auf der Bahnstrecke Bietigheim-Bissingen–Bruchsal (Westbahn (Württemberg) | KBS 770) fährt.
[30.7.2020 | 12:27 Uhr]
Nachschuss auf 101 084-2 als IC 2396 (Linie 62) von Stuttgart Hbf nach Frankfurt(Main)Hbf, der nahe Bruchsal Schlachthof auf der Bahnstrecke Bietigheim-Bissingen–Bruchsal (Westbahn (Württemberg) | KBS 770) fährt. [30.7.2020 | 12:27 Uhr]
Clemens Kral

DBpbzfa 668.4 mit Schublok 147 561-5 DB als Leerzug fährt nahe Bruchsal Schlachthof auf der Bahnstrecke Bietigheim-Bissingen–Bruchsal (Westbahn (Württemberg) | KBS 770) Richtung Bretten.
[30.7.2020 | 12:29 Uhr]
DBpbzfa 668.4 mit Schublok 147 561-5 DB als Leerzug fährt nahe Bruchsal Schlachthof auf der Bahnstrecke Bietigheim-Bissingen–Bruchsal (Westbahn (Württemberg) | KBS 770) Richtung Bretten. [30.7.2020 | 12:29 Uhr]
Clemens Kral

S Rail Lease s.r.o., Bratislava [SK] mit  383 210-2  [NVR-Nummer: 91 56 6383 210-2 SK-RAILL] und PKW-Transportzug am 15.09.20 Durchfahrt Dresden-Stetzsch Richtung Elbe.
S Rail Lease s.r.o., Bratislava [SK] mit "383 210-2" [NVR-Nummer: 91 56 6383 210-2 SK-RAILL] und PKW-Transportzug am 15.09.20 Durchfahrt Dresden-Stetzsch Richtung Elbe.
Lothar Stöckmann

S Rail Lease s.r.o., Bratislava [SK] mit  383 209-4  [NVR-Nummer: 91 56 6383 209-4 SK-RAILL] und PKW-Transportzug (leer) am 15.09.20 Vorbeifahrt Bf. Radebeul-Zitzschewig.
S Rail Lease s.r.o., Bratislava [SK] mit "383 209-4" [NVR-Nummer: 91 56 6383 209-4 SK-RAILL] und PKW-Transportzug (leer) am 15.09.20 Vorbeifahrt Bf. Radebeul-Zitzschewig.
Lothar Stöckmann

DB Cargo AG [D] mit  145 001-4  [NVR-Nummer: 91 80 6145 001-4 D-DB] und Kesselwagenzug am 15.09.20 Dresden-Stetzsch.
DB Cargo AG [D] mit "145 001-4" [NVR-Nummer: 91 80 6145 001-4 D-DB] und Kesselwagenzug am 15.09.20 Dresden-Stetzsch.
Lothar Stöckmann

METRANS Rail s.r.o., Praha [CZ] mit der Railpool Lok  186 429-7   [NVR-Nummer: 91 80 6186 429-7 D-Rpool] und Containerzug am 15.09.20 Dresden-Stetzsch.
METRANS Rail s.r.o., Praha [CZ] mit der Railpool Lok "186 429-7" [NVR-Nummer: 91 80 6186 429-7 D-Rpool] und Containerzug am 15.09.20 Dresden-Stetzsch.
Lothar Stöckmann

HSL Logistik GmbH, Hamburg-Tiefstack [D] mit der Akiem Lok  186 262-2   [NVR-Nummer: 91 80 6186 262-2 D-AKIEM] und Getreidezug am 15.09.20 Durchfahrt Bf. Dresden-Stetzsch.
HSL Logistik GmbH, Hamburg-Tiefstack [D] mit der Akiem Lok "186 262-2" [NVR-Nummer: 91 80 6186 262-2 D-AKIEM] und Getreidezug am 15.09.20 Durchfahrt Bf. Dresden-Stetzsch.
Lothar Stöckmann

NLB 2143 070-7 als NF 14818 (Groß Schweinbarth - Gänserndorf) am 06.September 2020 kurz vor nach Matzen.
NLB 2143 070-7 als NF 14818 (Groß Schweinbarth - Gänserndorf) am 06.September 2020 kurz vor nach Matzen.
Karl Seltenhammer

OSEK 5042.14 als letztes Fahrzeug der NF 14818 (Groß Schweinbarth - Gänserndorf) am 06.September 2020 kurz vor nach Matzen.
OSEK 5042.14 als letztes Fahrzeug der NF 14818 (Groß Schweinbarth - Gänserndorf) am 06.September 2020 kurz vor nach Matzen.
Karl Seltenhammer

TW 1 (Bo'Bo', Grazer Waggonfabrik, Baujahr 1926, Fabr.Nr. 32.685) am 12.September 2020 im Bahnhof Payerbach.
TW 1 (Bo'Bo', Grazer Waggonfabrik, Baujahr 1926, Fabr.Nr. 32.685) am 12.September 2020 im Bahnhof Payerbach.
Karl Seltenhammer

E I (Bo, Brand-Lhuillier/Brünn und Siemens-Schuckert/Wien, Baujahr 1903) am 12.September 2020 im Bahnhof Payerbach Lokalbahn.
E I (Bo, Brand-Lhuillier/Brünn und Siemens-Schuckert/Wien, Baujahr 1903) am 12.September 2020 im Bahnhof Payerbach Lokalbahn.
Karl Seltenhammer

E I (Bo, Brand-Lhuillier/Brünn und Siemens-Schuckert/Wien, Baujahr 1903) am 12.September 2020 im Bahnhof Payerbach Lokalbahn.
E I (Bo, Brand-Lhuillier/Brünn und Siemens-Schuckert/Wien, Baujahr 1903) am 12.September 2020 im Bahnhof Payerbach Lokalbahn.
Karl Seltenhammer

Mommenheim - 9. September 2020 : Fantomlok 26005 mit einem Stück TGV unterwegs zwischen Belfort und Blainville.
Mommenheim - 9. September 2020 : Fantomlok 26005 mit einem Stück TGV unterwegs zwischen Belfort und Blainville.
Gilles LENHARD

Mommenheim - 10. September 2020 : Die 22318 zieht den  Train du Rugby 2023  Austellungszug. Als 27960 verkeht er zwischen Strassburg und Lille Flandres.
Mommenheim - 10. September 2020 : Die 22318 zieht den "Train du Rugby 2023" Austellungszug. Als 27960 verkeht er zwischen Strassburg und Lille Flandres.
Gilles LENHARD

Die 240 145 mit einem Os  am 09.09.2020 unterwegs bei Devínske Jazero.
Die 240 145 mit einem Os am 09.09.2020 unterwegs bei Devínske Jazero.
Christian Maier

Transport Lausanne - Metro Wagen 244 an der Endhaltestelle Croisettes am 06.09.2020
Transport Lausanne - Metro Wagen 244 an der Endhaltestelle Croisettes am 06.09.2020
Hp. Teutschmann

Schweiz / Stadtverkehr / Metro Lausanne

180 1200x921 Px, 17.09.2020

RABe 502 219 am 09.09.2020 bei Unterterzen.
RABe 502 219 am 09.09.2020 bei Unterterzen.
M. Schmid

Ge 6/6 II 706 mit einem Güterzug am 09.09.2020 bei Bonaduz.
Ge 6/6 II 706 mit einem Güterzug am 09.09.2020 bei Bonaduz.
M. Schmid

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / E-Loks Ge 6/6 II

205 1200x800 Px, 17.09.2020

Ge 6/6 II 706 mit einem Güterzug am 09.09.2020 bei Solis.
Ge 6/6 II 706 mit einem Güterzug am 09.09.2020 bei Solis.
M. Schmid

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / E-Loks Ge 6/6 II

243 1200x800 Px, 17.09.2020

Ge 4/4 II 633 mit einem Regio am 09.09.2020 bei Versam.
Ge 4/4 II 633 mit einem Regio am 09.09.2020 bei Versam.
M. Schmid

Re 420 300 mit EC 163 am 09.09.2020 bei Unterterzen.
Re 420 300 mit EC 163 am 09.09.2020 bei Unterterzen.
M. Schmid

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

241 1200x800 Px, 17.09.2020

Ge 6/6 II 705 mit einem Güterzug am 09.09.2020 bei Solis.
Ge 6/6 II 705 mit einem Güterzug am 09.09.2020 bei Solis.
M. Schmid

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / E-Loks Ge 6/6 II

247 1200x800 Px, 17.09.2020

Ein seltener Gast auf der Strecke Pulheim-Köln
Triebzug Siemens Mireo 463047 der S-Bahn RheinNeckar am 17.09.2020 09.34 Uhr. Dieses Fahrzeug wurde erst am 10.07.2020 in Betrieb genommen.
Ein seltener Gast auf der Strecke Pulheim-Köln Triebzug Siemens Mireo 463047 der S-Bahn RheinNeckar am 17.09.2020 09.34 Uhr. Dieses Fahrzeug wurde erst am 10.07.2020 in Betrieb genommen.
Hans-Georg Beyer

Deutschland / Elektrotriebzüge | 94 80 / 0 463 BR 463 ·Mireo·, Bahnbilder aus Deutschland

280 1200x800 Px, 17.09.2020

In Putbus auf der Insel Rügen ist 106 756-0 von der PRESS im Einsatz ( 5.9.2020)
In Putbus auf der Insel Rügen ist 106 756-0 von der PRESS im Einsatz ( 5.9.2020)
Falk Wender

Deutschland / Inselbahnen / ~ Sonstige

123 1200x900 Px, 17.09.2020

Ferkeltaxe 772 141 der PRESS , abgestellt im Bahnhof Putbus , fährt u.a. auf der Strecke Bergen - Lauterbach auf Rügen. ( 5.9.2020 )
Ferkeltaxe 772 141 der PRESS , abgestellt im Bahnhof Putbus , fährt u.a. auf der Strecke Bergen - Lauterbach auf Rügen. ( 5.9.2020 )
Falk Wender

Deutschland / Inselbahnen / ~ Sonstige

118 1200x900 Px, 17.09.2020

Es steht ein Zug in Nirgendwo ...   ( Putbus/Rügen 5.9.2020 )
Es steht ein Zug in Nirgendwo ... ( Putbus/Rügen 5.9.2020 )
Falk Wender

Deutschland / Inselbahnen / ~ Sonstige

119 1200x900 Px, 17.09.2020

Am Abend des 30. Juli 2020 konnte ich den von der 223 072 geführten ALX 84114 auf seiner Fahrt nach Hergatz bei Görwangs im Ostallgäu aufnehmen. Im Hintergrund ist die Wallfahrtskirche von St. Alban zu erkennen.
Am Abend des 30. Juli 2020 konnte ich den von der 223 072 geführten ALX 84114 auf seiner Fahrt nach Hergatz bei Görwangs im Ostallgäu aufnehmen. Im Hintergrund ist die Wallfahrtskirche von St. Alban zu erkennen.
Christoph Schneider

Über den gesamten Laufweg hinweg beförderte am 31. Juli 2020 der DB Vectron 193 346 den KLV-Zug KTE 42528 von Verona Q.E. nach Rotterdam Waalhaven. Bei Fahlenbach in der Hallertau fuhr mir die gut ausgelastete Leistung vor die Linse.
Über den gesamten Laufweg hinweg beförderte am 31. Juli 2020 der DB Vectron 193 346 den KLV-Zug KTE 42528 von Verona Q.E. nach Rotterdam Waalhaven. Bei Fahlenbach in der Hallertau fuhr mir die gut ausgelastete Leistung vor die Linse.
Christoph Schneider

Am 31. Juli 2020 nahm der Alpen-Sylt Express auf seiner Fahrt nach Westerland ausnahmsweise den Weg über Ingolstadt, statt wie üblich über Augsburg. Den unter der Bezeichnung NEX 1313 fahrenden privaten Nachtzug erwartete ich bei Fahlenbach in der Hallertau. Erneut freute sich der Lokführer der für diesen standardmäßig herangezogenen 193 813 von Railpool, dass er mit seinem Zug im Mittelpunkt des Interesses stand.
Am 31. Juli 2020 nahm der Alpen-Sylt Express auf seiner Fahrt nach Westerland ausnahmsweise den Weg über Ingolstadt, statt wie üblich über Augsburg. Den unter der Bezeichnung NEX 1313 fahrenden privaten Nachtzug erwartete ich bei Fahlenbach in der Hallertau. Erneut freute sich der Lokführer der für diesen standardmäßig herangezogenen 193 813 von Railpool, dass er mit seinem Zug im Mittelpunkt des Interesses stand.
Christoph Schneider

Am 31. August 2020 war die 185 349 von RHC für die Beförderung des DGS 52560 von München Milbertshofen nach Neustadt an der Donau eingeteilt. Bei Fahlenbach in der Hallertau konnte ich die Werbelok vor ihrem Kesselwagenzug im schönsten Abendlicht fotografieren.
Am 31. August 2020 war die 185 349 von RHC für die Beförderung des DGS 52560 von München Milbertshofen nach Neustadt an der Donau eingeteilt. Bei Fahlenbach in der Hallertau konnte ich die Werbelok vor ihrem Kesselwagenzug im schönsten Abendlicht fotografieren.
Christoph Schneider

RhB, Ge 4/4 III, 648, 13.09.2020, Filisur
RhB, Ge 4/4 III, 648, 13.09.2020, Filisur
Kurt Greul

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / E-Loks Ge 4/4 III

228 1200x800 Px, 17.09.2020

DB-DIESELLOK 215 082-9 IM BAHNHOF DILLENBURG/HESSEN MIT SCHOTTERZUG
DB-Diesellok 215 mit Schotterzug bei Ankunft im Bahnhof DILLENBURG/HESSEN,
vermutlich von der Großbaustelle an der Siegstrecke...,am 17.9.2020
DB-DIESELLOK 215 082-9 IM BAHNHOF DILLENBURG/HESSEN MIT SCHOTTERZUG DB-Diesellok 215 mit Schotterzug bei Ankunft im Bahnhof DILLENBURG/HESSEN, vermutlich von der Großbaustelle an der Siegstrecke...,am 17.9.2020
Hans-Peter Kampmann

Zürichs unterirdische Bahnhöfe -

Ein Zug als Bahnsteigwand. Ein kleiner Eindruck vom Bahnhof 'Flughafen Zürich.'

13.03.2019 (M)
Zürichs unterirdische Bahnhöfe - Ein Zug als Bahnsteigwand. Ein kleiner Eindruck vom Bahnhof 'Flughafen Zürich.' 13.03.2019 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Schweiz / Bahnhöfe / Zürich Flughafen, Schweiz (ohne die Trams), Unterirdische Bahnstationen für S-Bahnen, Regional- Fernverkehr

176 1200x724 Px, 17.09.2020

Zürichs unterirdische Bahnhöfe -

Am 01. Juni 1980 erhielt der Flughafen in Zürich Bahnanschluss. Die viergleisige Station liegt in einem Bogen. Die Neubaustrecke, die weitgehend im Tunnel geführt ist, verläuft von Opfikon bis Bassersdorf. Die unterirdische Stecke setzt sich aus dem 1,2 km langen Flughafentunnel, der unterirdische Bahnstation 'Zürich Flughafen' und dem 2,8 langen Hagenholztunnel zusammen.
Seit 2006 hat der Züricher Flughafen durch die Glattalbahn einen zweiten Bahnanschluss.

13.03.2019 (M)
Zürichs unterirdische Bahnhöfe - Am 01. Juni 1980 erhielt der Flughafen in Zürich Bahnanschluss. Die viergleisige Station liegt in einem Bogen. Die Neubaustrecke, die weitgehend im Tunnel geführt ist, verläuft von Opfikon bis Bassersdorf. Die unterirdische Stecke setzt sich aus dem 1,2 km langen Flughafentunnel, der unterirdische Bahnstation 'Zürich Flughafen' und dem 2,8 langen Hagenholztunnel zusammen. Seit 2006 hat der Züricher Flughafen durch die Glattalbahn einen zweiten Bahnanschluss. 13.03.2019 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Schweiz / Bahnhöfe / Zürich Flughafen, Schweiz (ohne die Trams), Unterirdische Bahnstationen für S-Bahnen, Regional- Fernverkehr

169 1200x683 Px, 17.09.2020

Durch Deutschlands größtes Hopfenanbaugebiet rauschte am Abend des 31. Juli 2020 die für den CO2-freien Transport auf der Schiene werbende 185 389 von DB Cargo. Am Haken hatte sie einen Zug, der einheitlich aus H-Wagen bestand. Bei Fahlenbach konnte ich die Leistung im warmen Abendlicht fotografieren.
Durch Deutschlands größtes Hopfenanbaugebiet rauschte am Abend des 31. Juli 2020 die für den CO2-freien Transport auf der Schiene werbende 185 389 von DB Cargo. Am Haken hatte sie einen Zug, der einheitlich aus H-Wagen bestand. Bei Fahlenbach konnte ich die Leistung im warmen Abendlicht fotografieren.
Christoph Schneider

Eine Werbelok, die mir oft begegnet ist die  Oma Liesel  von TXLogistik, die eine Seitenwerbung für den Eishockeyverein  Kassel Huskies  trägt. Die 185 540 bespannte am 01. August 2020 den DGS 43853 von Rheine nach Puccio Rusco bis Kufstein. Diese Leistung war mit fabrikneuen Aufliegern und Zugmaschinen beladen. Aufnehmen konnte ich den Zug im Waldstück zwischen Grafing Bahnhof und Aßling.
Eine Werbelok, die mir oft begegnet ist die "Oma Liesel" von TXLogistik, die eine Seitenwerbung für den Eishockeyverein "Kassel Huskies" trägt. Die 185 540 bespannte am 01. August 2020 den DGS 43853 von Rheine nach Puccio Rusco bis Kufstein. Diese Leistung war mit fabrikneuen Aufliegern und Zugmaschinen beladen. Aufnehmen konnte ich den Zug im Waldstück zwischen Grafing Bahnhof und Aßling.
Christoph Schneider

SŽ 514-008 zieht leeren Erzzug durch Maribor-Tabor Richtung Hafen Koper. /17.9.2020
SŽ 514-008 zieht leeren Erzzug durch Maribor-Tabor Richtung Hafen Koper. /17.9.2020
Franci Vuk

DB 147 010-3 als Schublok für den RB 14 von Berlin Flughafen Schönefeld nach Nauen bei der Ausfahrt aus den Bahnhof Ostkreuz am 09. September 2020.
DB 147 010-3 als Schublok für den RB 14 von Berlin Flughafen Schönefeld nach Nauen bei der Ausfahrt aus den Bahnhof Ostkreuz am 09. September 2020.
Klaus-P. Dietrich

101 127-9 mit einem IC bei der Durchfahrt durch den Bahnhof Berlin Ostkreuz am 09. September 2020.
101 127-9 mit einem IC bei der Durchfahrt durch den Bahnhof Berlin Ostkreuz am 09. September 2020.
Klaus-P. Dietrich

Nachschuss auf 442 135 als RB 11 von Cottbus nach Frankfurt/Oder bei der Ausfahrt aus den Bahnhof Neuzelle am 09. September 2020.
Nachschuss auf 442 135 als RB 11 von Cottbus nach Frankfurt/Oder bei der Ausfahrt aus den Bahnhof Neuzelle am 09. September 2020.
Klaus-P. Dietrich

185 615 bei BN Limperich am 17.09.2020
185 615 bei BN Limperich am 17.09.2020
Martin Morkowsky

186 295 bei BN Limperich am 17.09.2020
186 295 bei BN Limperich am 17.09.2020
Martin Morkowsky

METRANS Rail s.r.o., Praha [CZ] mit der Railpool Lok  186 432-1 [NVR-Nummer: 91 80 6186 432-1 D-Rpool] und Containerzug am 15.09.20 Dresden-Stetzsch Richtung Tschechien.
METRANS Rail s.r.o., Praha [CZ] mit der Railpool Lok "186 432-1"[NVR-Nummer: 91 80 6186 432-1 D-Rpool] und Containerzug am 15.09.20 Dresden-Stetzsch Richtung Tschechien.
Lothar Stöckmann

Der Motorraum der hydraulischen Diesellokomotive V 140 001 in der Lokwelt Freilassing. (August 2020)
Der Motorraum der hydraulischen Diesellokomotive V 140 001 in der Lokwelt Freilassing. (August 2020)
Christian Bremer

Die Elektrolokomotive 144 508-8 wurde 1934 bei AEG gebaut. (Lokwelt Freilassing, August 2020)
Die Elektrolokomotive 144 508-8 wurde 1934 bei AEG gebaut. (Lokwelt Freilassing, August 2020)
Christian Bremer

Die Typ IIIc5-Zahnrad-Dampflokomotive 97-019 der JŽ stammt aus dem Jahr 1908. Sie ist in der Lokwelt Freilassing ausgestellt. (August 2020)
Die Typ IIIc5-Zahnrad-Dampflokomotive 97-019 der JŽ stammt aus dem Jahr 1908. Sie ist in der Lokwelt Freilassing ausgestellt. (August 2020)
Christian Bremer

Die Bayerische B IX  1000  aus dem Jahr 1874 ist als aufgeschnittene Dampflokomotive in der Lokwelt Freilassing ausgestellt. (August 2020)
Die Bayerische B IX "1000" aus dem Jahr 1874 ist als aufgeschnittene Dampflokomotive in der Lokwelt Freilassing ausgestellt. (August 2020)
Christian Bremer

Die aufgeschnittene Dampflokomotive Bayerische B IX  1000  aus dem Jahr 1874 ist in der Lokwelt Freilassing ausgestellt. (August 2020)
Die aufgeschnittene Dampflokomotive Bayerische B IX "1000" aus dem Jahr 1874 ist in der Lokwelt Freilassing ausgestellt. (August 2020)
Christian Bremer

Die Elektrolokomotive L.A.G. 1  Katharina  wurde 1905 gebaut und ist in der Lokwelt Freilassing ausgestellt. (August 2020)
Die Elektrolokomotive L.A.G. 1 "Katharina" wurde 1905 gebaut und ist in der Lokwelt Freilassing ausgestellt. (August 2020)
Christian Bremer

Ausfahrt am Nachmittag des 12.08.2019 von der Freiburger 146 226-6  Baden Württemberg erfahren  mit ihrem RE (Offenburg - Basel Bad Bf) aus dem haqltepunkt von Auggen in Richtung Schliengen.
Ausfahrt am Nachmittag des 12.08.2019 von der Freiburger 146 226-6 "Baden Württemberg erfahren" mit ihrem RE (Offenburg - Basel Bad Bf) aus dem haqltepunkt von Auggen in Richtung Schliengen.
Tobias Schmidt

Nachschuss auf 146 227-4  Bahnprojekt Stuttgart-Ulm , als diese am Nachmittag des 12.08.2019 ihre RB (Basel Bad Bf - Offenburg) durch den Haltepunkt von Auggen durch in Richtung Müllheim (Baden).
Nachschuss auf 146 227-4 "Bahnprojekt Stuttgart-Ulm", als diese am Nachmittag des 12.08.2019 ihre RB (Basel Bad Bf - Offenburg) durch den Haltepunkt von Auggen durch in Richtung Müllheim (Baden).
Tobias Schmidt

Mit dem DGS 48620 ( Sierre  - Muttenz - Göttingen Gbf) fuhr am Nachmittag des 12.08.2019 fuhr MRCE/SBBC ES 64 F4-090 (189 990-5)  Novelis/Göttingen  südlich vom Haltepunkt von Auggen durchs Rheintal in Richtung Norden.
Mit dem DGS 48620 ("Sierre" - Muttenz - Göttingen Gbf) fuhr am Nachmittag des 12.08.2019 fuhr MRCE/SBBC ES 64 F4-090 (189 990-5) "Novelis/Göttingen" südlich vom Haltepunkt von Auggen durchs Rheintal in Richtung Norden.
Tobias Schmidt

Mit einem  Kerosin -Kesselzug nach Glattbrugg fuhr am Nachmittag des 12.08.2019 die Re 482 021-3 durch den Haltepunkt von Auggen in Richtung Schweizer Grenze.
Mit einem "Kerosin"-Kesselzug nach Glattbrugg fuhr am Nachmittag des 12.08.2019 die Re 482 021-3 durch den Haltepunkt von Auggen in Richtung Schweizer Grenze.
Tobias Schmidt

Am Nachmittag des 12.08.2019 fuhr SBBC/WRS Re 482 047-9 mit einem leeren Kesselzug beim Haltepunkt von Auggen über die KBS 702 durchs Rheintal gen Norden.
Am Nachmittag des 12.08.2019 fuhr SBBC/WRS Re 482 047-9 mit einem leeren Kesselzug beim Haltepunkt von Auggen über die KBS 702 durchs Rheintal gen Norden.
Tobias Schmidt

672 915 fährt als DWE 27763 durch das  Biosphärenreservat Mittelelbe  dem nächsten Bedarfshalt, Dessau-Adria, entgegen.

Dessau, der 11.09.2020
672 915 fährt als DWE 27763 durch das "Biosphärenreservat Mittelelbe" dem nächsten Bedarfshalt, Dessau-Adria, entgegen. Dessau, der 11.09.2020
G. G.

RhB, A, 57001, 13.09.2020, Filisur
RhB, A, 57001, 13.09.2020, Filisur
Kurt Greul

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / Personenwagen

113 1200x800 Px, 17.09.2020

672 915 fährt als DWE 27763 hier vor der Stadtkulisse des Startortes Wörlitz. Links am Bildrad der markante Kirchturm.

Wörlitz, der 11.09.2020
672 915 fährt als DWE 27763 hier vor der Stadtkulisse des Startortes Wörlitz. Links am Bildrad der markante Kirchturm. Wörlitz, der 11.09.2020
G. G.

672 915 fährt als DWE 27759 von Wörlitz nach Dessau, hier kurz vor Oranienbaum auf Höhe des alten Horstdorfer Bahnhofs. 

Oranienbaum, der 12.09.2020
672 915 fährt als DWE 27759 von Wörlitz nach Dessau, hier kurz vor Oranienbaum auf Höhe des alten Horstdorfer Bahnhofs. Oranienbaum, der 12.09.2020
G. G.

RB 14 von Berlin Flughafen Schönefeld nach Nauen bei der Ausfahrt aus den Bahnhof Ostkreuz am 09. September 2020. (Neufassung die 2)
RB 14 von Berlin Flughafen Schönefeld nach Nauen bei der Ausfahrt aus den Bahnhof Ostkreuz am 09. September 2020. (Neufassung die 2)
Klaus-P. Dietrich

RhB, B, 2457, 13.09.2020, Bernina-Lagalb
RhB, B, 2457, 13.09.2020, Bernina-Lagalb
Kurt Greul

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / Personenwagen

159 1200x800 Px, 17.09.2020

RhB, BD, 2475, 13.09.2020, Bernina-Lagalb
RhB, BD, 2475, 13.09.2020, Bernina-Lagalb
Kurt Greul

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / Personenwagen

213 1200x800 Px, 17.09.2020

Re 465 014-9 der BLS durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 07.09.2020.
Re 465 014-9 der BLS durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 07.09.2020.
Markus Wagner

Eingemietete Siemens Vectron der BLS 193 717-6 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 07.09.2020.
Eingemietete Siemens Vectron der BLS 193 717-6 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 07.09.2020.
Markus Wagner

Doppeltraktion, mit den Siemens Vectron 193 476-9 und 193 468-6 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 07.09.2020.
Doppeltraktion, mit den Siemens Vectron 193 476-9 und 193 468-6 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 07.09.2020.
Markus Wagner

Re 620 084-4 durchfährt solo den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 07.09.2020.
Re 620 084-4 durchfährt solo den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 07.09.2020.
Markus Wagner

Re 420 245-3 durchfährt solo den badischen Bahnhof. Die Aufnahme stammt vom 09.09.2020.
Re 420 245-3 durchfährt solo den badischen Bahnhof. Die Aufnahme stammt vom 09.09.2020.
Markus Wagner

Re 482 021-3 durchfährt den badischen Bahnhof. Die Aufnahme stammt vom 09.09.2020.
Re 482 021-3 durchfährt den badischen Bahnhof. Die Aufnahme stammt vom 09.09.2020.
Markus Wagner

Fahrzeugwerk Karsdorf GmbH & Co. KG, Karsdorf mit  155 196-9  [NVR-Nummer: 91 80 6155 196-9 D-FWK]  am 15.09.20 Durchfahrt Bf. Dresden-Stetzsch.
Fahrzeugwerk Karsdorf GmbH & Co. KG, Karsdorf mit "155 196-9" [NVR-Nummer: 91 80 6155 196-9 D-FWK] am 15.09.20 Durchfahrt Bf. Dresden-Stetzsch.
Lothar Stöckmann

Zu Testfahrten im Moment im Umfeld von Dresden im Einsatz und Abends Dresden Hbf. abgestellt, der für die österreichische ÖBB im Einsatz befindliche SIEMENS cityjet eco  4746 049  (NVR: A-ÖBB 94 81 4746 049-7 .....) am 15.09.20
Zu Testfahrten im Moment im Umfeld von Dresden im Einsatz und Abends Dresden Hbf. abgestellt, der für die österreichische ÖBB im Einsatz befindliche SIEMENS cityjet eco "4746 049" (NVR: A-ÖBB 94 81 4746 049-7 .....) am 15.09.20
Lothar Stöckmann

Hector Rail AB, Danderyd [S], aktueller Mieter? mit  242.531  [Name: LaMotta] [NVR-Number: 91 80 6182 531-4 D-HCTOR] und PKW-Transportzug (in Tschechien produzierte Hyundai-PKW Modelle) am 15.09.20 Durchfahrt Dresden Hbf.
Hector Rail AB, Danderyd [S], aktueller Mieter? mit "242.531" [Name: LaMotta] [NVR-Number: 91 80 6182 531-4 D-HCTOR] und PKW-Transportzug (in Tschechien produzierte Hyundai-PKW Modelle) am 15.09.20 Durchfahrt Dresden Hbf.
Lothar Stöckmann

Rail Force One B.V., Rotterdam-Pernis [NL] mit der ELL Vectron  193 734   [NVR-Nummer: 91 80 6193 734-1 D-ELOC] und Containerzug am 15.09.20 Durchfahrt Dresden Hbf.
Rail Force One B.V., Rotterdam-Pernis [NL] mit der ELL Vectron "193 734" [NVR-Nummer: 91 80 6193 734-1 D-ELOC] und Containerzug am 15.09.20 Durchfahrt Dresden Hbf.
Lothar Stöckmann

Drehgestell-Staubgutwagen mit vier Silobehältern vom ungarischen Einsteller PULTRANS Kft mit der Nr. 33 RIV 55 H-PULT 9305 340-8 Uacs in einem Ganzzug am 15.09.20 Dresden Hbf. gezogen von einer ITL Vectron Richtung Tschechien.
Drehgestell-Staubgutwagen mit vier Silobehältern vom ungarischen Einsteller PULTRANS Kft mit der Nr. 33 RIV 55 H-PULT 9305 340-8 Uacs in einem Ganzzug am 15.09.20 Dresden Hbf. gezogen von einer ITL Vectron Richtung Tschechien.
Lothar Stöckmann

DB Cargo mit  290 636-0  (NVR:   9880 3 290 636-0 D-DB ) am 15.09.20 Durchfahrt Bf. Dresden-Stetzsch.
DB Cargo mit "290 636-0" (NVR: " 9880 3 290 636-0 D-DB") am 15.09.20 Durchfahrt Bf. Dresden-Stetzsch.
Lothar Stöckmann

Milano 1963, Piazza Firenze, 24.08.1992.
Milano 1963, Piazza Firenze, 24.08.1992.
Christian Wenger

Slowakei: Zssk 163 107-6 in Margecany 23.06.2020
Slowakei: Zssk 163 107-6 in Margecany 23.06.2020
Dieter Berger

Nachschuss auf 8442 124 (Bombardier Talent 2) der Abellio Rail Baden-Württemberg GmbH als RB 19586 (RB17c) von Bretten nach Bruchsal, die nahe Bruchsal Schlachthof auf der Bahnstrecke Bietigheim-Bissingen–Bruchsal (Westbahn (Württemberg) | KBS 770) fährt.
[30.7.2020 | 12:35 Uhr]
Nachschuss auf 8442 124 (Bombardier Talent 2) der Abellio Rail Baden-Württemberg GmbH als RB 19586 (RB17c) von Bretten nach Bruchsal, die nahe Bruchsal Schlachthof auf der Bahnstrecke Bietigheim-Bissingen–Bruchsal (Westbahn (Württemberg) | KBS 770) fährt. [30.7.2020 | 12:35 Uhr]
Clemens Kral

Gerade auf dem Sprung, dann doch noch eine Überraschung:
111 025-3 der Train4Train GmbH schleppt 265 300-4 (V 180 | Voith Gravita 15L BB) der Hohenzollerischen Landesbahn (HzL | Südwestdeutsche Landesverkehrs-AG (SWEG)) nahe Bruchsal Schlachthof auf der Bahnstrecke Bietigheim-Bissingen–Bruchsal (Westbahn (Württemberg) | KBS 770) Richtung Bruchsal.
Aufgenommen im Gegenlicht von einem öffentlichen Weg.
[30.7.2020 | 12:40 Uhr]
Gerade auf dem Sprung, dann doch noch eine Überraschung: 111 025-3 der Train4Train GmbH schleppt 265 300-4 (V 180 | Voith Gravita 15L BB) der Hohenzollerischen Landesbahn (HzL | Südwestdeutsche Landesverkehrs-AG (SWEG)) nahe Bruchsal Schlachthof auf der Bahnstrecke Bietigheim-Bissingen–Bruchsal (Westbahn (Württemberg) | KBS 770) Richtung Bruchsal. Aufgenommen im Gegenlicht von einem öffentlichen Weg. [30.7.2020 | 12:40 Uhr]
Clemens Kral

Nachschuss auf 265 300-4 (V 180 | Voith Gravita 15L BB) der Hohenzollerischen Landesbahn (HzL | Südwestdeutsche Landesverkehrs-AG (SWEG)), die von 111 025-3 der Train4Train GmbH nahe Bruchsal Schlachthof auf der Bahnstrecke Bietigheim-Bissingen–Bruchsal (Westbahn (Württemberg) | KBS 770) Richtung Bruchsal gezogen wird.
[30.7.2020 | 12:40 Uhr]
Nachschuss auf 265 300-4 (V 180 | Voith Gravita 15L BB) der Hohenzollerischen Landesbahn (HzL | Südwestdeutsche Landesverkehrs-AG (SWEG)), die von 111 025-3 der Train4Train GmbH nahe Bruchsal Schlachthof auf der Bahnstrecke Bietigheim-Bissingen–Bruchsal (Westbahn (Württemberg) | KBS 770) Richtung Bruchsal gezogen wird. [30.7.2020 | 12:40 Uhr]
Clemens Kral

101 142-8 als IC 1115 (Linie 32) von Dortmund Hbf nach Stuttgart Hbf fährt nahe Bruchsal Schlachthof auf der Bahnstrecke Bietigheim-Bissingen–Bruchsal (Westbahn (Württemberg) | KBS 770).
[30.7.2020 | 12:41 Uhr]
101 142-8 als IC 1115 (Linie 32) von Dortmund Hbf nach Stuttgart Hbf fährt nahe Bruchsal Schlachthof auf der Bahnstrecke Bietigheim-Bissingen–Bruchsal (Westbahn (Württemberg) | KBS 770). [30.7.2020 | 12:41 Uhr]
Clemens Kral

Unterhalb der römischen Villa Rustica in Enzberg (Mühlacker) fahren zwei Stadler FLIRT 160 der Go-Ahead Baden-Württemberg GmbH (GABW) als RE 19017 (RE1) von Karlsruhe Hbf nach Stuttgart Hbf auf der Bahnstrecke Karlsruhe–Mühlacker (Residenzbahn | KBS 770).
[30.7.2020 | 14:01 Uhr]
Unterhalb der römischen Villa Rustica in Enzberg (Mühlacker) fahren zwei Stadler FLIRT 160 der Go-Ahead Baden-Württemberg GmbH (GABW) als RE 19017 (RE1) von Karlsruhe Hbf nach Stuttgart Hbf auf der Bahnstrecke Karlsruhe–Mühlacker (Residenzbahn | KBS 770). [30.7.2020 | 14:01 Uhr]
Clemens Kral

Bpmmbdzf mit Schublok 101 030-5, mit Werbung für die Bahn-BKK, als IC 2266 (Linie 60) von München Hbf nach Karlsruhe Hbf erreicht Pforzheim Hbf auf Gleis 4.
Aufgenommen am Ende des Bahnsteigs 2/3.
[30.7.2020 | 15:32 Uhr]
Bpmmbdzf mit Schublok 101 030-5, mit Werbung für die Bahn-BKK, als IC 2266 (Linie 60) von München Hbf nach Karlsruhe Hbf erreicht Pforzheim Hbf auf Gleis 4. Aufgenommen am Ende des Bahnsteigs 2/3. [30.7.2020 | 15:32 Uhr]
Clemens Kral

Slowakei: Zssk 754 036-2 in Vrutky 25.06.2020
Slowakei: Zssk 754 036-2 in Vrutky 25.06.2020
Dieter Berger

Tschechien: CD 750 711-4 in Okrisky 27.08.2020
Tschechien: CD 750 711-4 in Okrisky 27.08.2020
Dieter Berger

Fotogüterzug mit 244 044-4 in Leipzig Schönefeld 06.09.2020
Fotogüterzug mit 244 044-4 in Leipzig Schönefeld 06.09.2020
Dieter Berger

Deutschland / E-Loks | Altbau / E 44 · BR 144 · DR 244

318  2 1200x785 Px, 18.09.2020

Fotogüterzug mit RIS - Regio Infra Service Sachsen GmbH 345 119-2 / V 60 1264 in Leipzig Schönefeld 06.09.2020
Fotogüterzug mit RIS - Regio Infra Service Sachsen GmbH 345 119-2 / V 60 1264 in Leipzig Schönefeld 06.09.2020
Dieter Berger

Fotogüterzug mit 244 044-4 in Jesewitz Richtung Leipzig 06.09.2020
Fotogüterzug mit 244 044-4 in Jesewitz Richtung Leipzig 06.09.2020
Dieter Berger

TW 1 (Bo'Bo', Grazer Waggonfabrik, Baujahr 1926, Fabr.Nr. 32.685) mit BW 21 fährt am 12.September 2020 als Zug 1 (Payerbach - Hirschwang) aus dem Bahnhof Reichenau.
TW 1 (Bo'Bo', Grazer Waggonfabrik, Baujahr 1926, Fabr.Nr. 32.685) mit BW 21 fährt am 12.September 2020 als Zug 1 (Payerbach - Hirschwang) aus dem Bahnhof Reichenau.
Karl Seltenhammer

TW 1 (Bo'Bo', Grazer Waggonfabrik, Baujahr 1926, Fabr.Nr. 32.685) mit BW 21 fährt am 12.September 2020 als Zug 1 (Payerbach - Hirschwang) aus dem Bahnhof Reichenau.
TW 1 (Bo'Bo', Grazer Waggonfabrik, Baujahr 1926, Fabr.Nr. 32.685) mit BW 21 fährt am 12.September 2020 als Zug 1 (Payerbach - Hirschwang) aus dem Bahnhof Reichenau.
Karl Seltenhammer

TW 1 (Bo'Bo', Grazer Waggonfabrik, Baujahr 1926, Fabr.Nr. 32.685) nähert sich am 12.September 2020 als Zug 2 (Hirschwang - Payerbach) Reichenau.
TW 1 (Bo'Bo', Grazer Waggonfabrik, Baujahr 1926, Fabr.Nr. 32.685) nähert sich am 12.September 2020 als Zug 2 (Hirschwang - Payerbach) Reichenau.
Karl Seltenhammer

V 2 (C, Windhoff, Baujahr 1943) fährt am 12.September 2020 mit dem B4iph-s 3147 als Zug 3 (Reichenau - Hirschwang) aus dem Bahnhof Reichenau.
V 2 (C, Windhoff, Baujahr 1943) fährt am 12.September 2020 mit dem B4iph-s 3147 als Zug 3 (Reichenau - Hirschwang) aus dem Bahnhof Reichenau.
Karl Seltenhammer

TW 1 (Bo'Bo', Grazer Waggonfabrik, Baujahr 1926, Fabr.Nr. 32.685) am 12.September 2020 als Zug 2 (Hirschwang - Payerbach) im Bahnhof Reichenau.
TW 1 (Bo'Bo', Grazer Waggonfabrik, Baujahr 1926, Fabr.Nr. 32.685) am 12.September 2020 als Zug 2 (Hirschwang - Payerbach) im Bahnhof Reichenau.
Karl Seltenhammer

Nicht mehr benötigte Schlafwagen stehen in Mukran ungenutzt herum.Aufnahme von der Fussgängerbrücke aus am 17.September 2020.
Nicht mehr benötigte Schlafwagen stehen in Mukran ungenutzt herum.Aufnahme von der Fussgängerbrücke aus am 17.September 2020.
Mirko Schmidt

Der ICE-T 411 011 mußte auf seiner Leerfahrt von Binz nach Stralsund,am 16.September 2020,in Bergen/Rügen auf die  Seite .
Der ICE-T 411 011 mußte auf seiner Leerfahrt von Binz nach Stralsund,am 16.September 2020,in Bergen/Rügen auf die "Seite".
Mirko Schmidt

Nach fast fünf Stunden Aufenthalt,in Bergen/Rügen,bekam endlich der ODEG 4746 805,am 14.September 2020,Ausfahrt nach Stralsund.
Nach fast fünf Stunden Aufenthalt,in Bergen/Rügen,bekam endlich der ODEG 4746 805,am 14.September 2020,Ausfahrt nach Stralsund.
Mirko Schmidt

Fast fünf Stunden lang stand,am 14.September 2020,der ODEG 4746 305,ohne sich zubewegen,in Bergen/Rügen,auf Gleis 6.
Fast fünf Stunden lang stand,am 14.September 2020,der ODEG 4746 305,ohne sich zubewegen,in Bergen/Rügen,auf Gleis 6.
Mirko Schmidt

1016 020 mit EC164 zwischen Frohnleiten und Mixnitz - Bärenschützklamm am 9.07.2020.
1016 020 mit EC164 zwischen Frohnleiten und Mixnitz - Bärenschützklamm am 9.07.2020.
Herbert Pfoser

4744 054 zwischen Frohnleiten und Mixnitz - Bärenschützklamm am 9.07.2020.
4744 054 zwischen Frohnleiten und Mixnitz - Bärenschützklamm am 9.07.2020.
Herbert Pfoser

1116 055 mit Rola zwischen Frohnleiten und Mixnitz - Bärenschützklam am 9.07.2020.
1116 055 mit Rola zwischen Frohnleiten und Mixnitz - Bärenschützklam am 9.07.2020.
Herbert Pfoser

EBS 110 001-5 zieht am 12.09.2020 den DPE 30142 aus Weißenfels aus dem Karsdorfer Bbf in den Anschluss der Erfurter Bahnservice GmbH in Kardorf.
EBS 110 001-5 zieht am 12.09.2020 den DPE 30142 aus Weißenfels aus dem Karsdorfer Bbf in den Anschluss der Erfurter Bahnservice GmbH in Kardorf.
Frank Thomas

D-DLK 75 80 2329 129-7 im Theaterzug  Das Letzte Kleinod , am 07.09.2020 auf dem Verbindungsgleis zu Siemens in Erfurt Nord.
D-DLK 75 80 2329 129-7 im Theaterzug "Das Letzte Kleinod", am 07.09.2020 auf dem Verbindungsgleis zu Siemens in Erfurt Nord.
Frank Thomas

Flex 275 842-3 den Theaterzug  Das Letzte Kleinod  am 07.09.2020 im Anschluss vom Siemens Generatorenwerk in Erfurt. Dort wurde in den 3 darauffolgenden Tagen das Eisenbahntheater vor Publikum aufgeführt.
Flex 275 842-3 den Theaterzug "Das Letzte Kleinod" am 07.09.2020 im Anschluss vom Siemens Generatorenwerk in Erfurt. Dort wurde in den 3 darauffolgenden Tagen das Eisenbahntheater vor Publikum aufgeführt.
Frank Thomas

Wunderschöne Linienführung -

Triebkopf der DR-Baureihe VT18.16 bzw. Baureihe 175. Der dieselhydraulisch Schnellverkehrstriebzug ist abgestellt im Bahnhof Berlin-Lichtenberg.

20.08.2019 (M)
Wunderschöne Linienführung - Triebkopf der DR-Baureihe VT18.16 bzw. Baureihe 175. Der dieselhydraulisch Schnellverkehrstriebzug ist abgestellt im Bahnhof Berlin-Lichtenberg. 20.08.2019 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

RhB, B, 2312, 13.09.2020, Bernina
RhB, B, 2312, 13.09.2020, Bernina
Kurt Greul

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / Personenwagen

131 1200x800 Px, 18.09.2020

RhB, ABe 4/4, 53, 13.09.2020, Bernina
RhB, ABe 4/4, 53, 13.09.2020, Bernina
Kurt Greul

RhB, ABe 4/4, 51, 13.09.2020, Bernina
RhB, ABe 4/4, 51, 13.09.2020, Bernina
Kurt Greul

Seitdem die Eurobahn bis nach Hengelo fährt, sind dreiteilige Flirt Triebwagen selten im Umlauf zwischen Bad Bentheim und Bielefeld zu sehen. Am 16.09.2020 kam ein solcher Dreiteiler nach Bielefeld um11.04 Uhr nahe Laggenbeck über die KBS 475.
Seitdem die Eurobahn bis nach Hengelo fährt, sind dreiteilige Flirt Triebwagen selten im Umlauf zwischen Bad Bentheim und Bielefeld zu sehen. Am 16.09.2020 kam ein solcher Dreiteiler nach Bielefeld um11.04 Uhr nahe Laggenbeck über die KBS 475.
Gerd Hahn

Doppelstock ET 607 der Westfalenbahn ist hier nahe Laggenbeck am 16.09.2020 um 11.04 Uhr als RE nach Braunschweig unterwegs.
Doppelstock ET 607 der Westfalenbahn ist hier nahe Laggenbeck am 16.09.2020 um 11.04 Uhr als RE nach Braunschweig unterwegs.
Gerd Hahn

Am 17.09.2020 schaffte es die 101071 Gold mit ihrem Intercity nicht bis zum Zielbahnhof in Hamburg. Auf der Rollbahn zwischen Münster und Osnabrück war die Fahrt vorbei. Mit Mühe wurde noch der Bahnhof Lengerich erreicht, wo die Fahrgäste umsteigen konnten. Die komplette Garnitur blieb dann verlassen im Bahnhof bis zum Abend abgestellt zurück.
Am 17.09.2020 schaffte es die 101071 Gold mit ihrem Intercity nicht bis zum Zielbahnhof in Hamburg. Auf der Rollbahn zwischen Münster und Osnabrück war die Fahrt vorbei. Mit Mühe wurde noch der Bahnhof Lengerich erreicht, wo die Fahrgäste umsteigen konnten. Die komplette Garnitur blieb dann verlassen im Bahnhof bis zum Abend abgestellt zurück.
Gerd Hahn

CD 242 267-3 im Bahnhof České Budějovice am 31. 8. 2020
CD 242 267-3 im Bahnhof České Budějovice am 31. 8. 2020
Jiri Zanka

90 80 1002 018-2 D-ALS (zum Aufnahmezeitpunkt testweise für die RBH unterwegs) // Duisburg Hbf // 18. September 2020
90 80 1002 018-2 D-ALS (zum Aufnahmezeitpunkt testweise für die RBH unterwegs) // Duisburg Hbf // 18. September 2020
Paul Zimmer

MVTV 2-052 im Bahnhof Veselí nad Lužnicí am 5. 9. 2020
MVTV 2-052 im Bahnhof Veselí nad Lužnicí am 5. 9. 2020
Jiri Zanka

CD 362 109-1 im Bahnhof Jindřichův Hradec am 5. 9. 2020
CD 362 109-1 im Bahnhof Jindřichův Hradec am 5. 9. 2020
Jiri Zanka

2 x CD Cargo 363 durchfährt mit einem Güterzug den Bahnhof Jindřichův Hradec am 5. 9. 2020
2 x CD Cargo 363 durchfährt mit einem Güterzug den Bahnhof Jindřichův Hradec am 5. 9. 2020
Jiri Zanka

30. April 2013, Ein Güterzug in Richtung Saalfeld, gezogen von Lok 155 171, fährt durch den Bahnhof Hochstadt-Marktzeuln. Bis zum km 0.0 der Frankenwaldbahn sind es noch etwa 50 Meter.
30. April 2013, Ein Güterzug in Richtung Saalfeld, gezogen von Lok 155 171, fährt durch den Bahnhof Hochstadt-Marktzeuln. Bis zum km 0.0 der Frankenwaldbahn sind es noch etwa 50 Meter.
Jürgen Krause

17. April 2014, Ein Güterzug aus Saalfeld, beladen mit Profilstahl aus Unterwellenborn, fährt durch den Bahnhof Kronach. Gezogen wird er von Lok 155 172.
17. April 2014, Ein Güterzug aus Saalfeld, beladen mit Profilstahl aus Unterwellenborn, fährt durch den Bahnhof Kronach. Gezogen wird er von Lok 155 172.
Jürgen Krause

182 020 stand mit RE 4310(Rostock-Hamburg)im Rostocker Hbf.18.09.2020 neben an musste sich unbedingt 442 340 hinstellen.
182 020 stand mit RE 4310(Rostock-Hamburg)im Rostocker Hbf.18.09.2020 neben an musste sich unbedingt 442 340 hinstellen.
Stefan Pavel

[Archiv] DB Schenker 294 903 wurde am 21.04.2015 von einer Gravita 10 BB durch den Bahnhof Wustermark-Priort gezogen. Was man so alles an unbearbeiteten Bildern beim aufräumen findet, erstaunlich. (NVR-Nummer 98 80 3294 903-0 D-DB)
[Archiv] DB Schenker 294 903 wurde am 21.04.2015 von einer Gravita 10 BB durch den Bahnhof Wustermark-Priort gezogen. Was man so alles an unbearbeiteten Bildern beim aufräumen findet, erstaunlich. (NVR-Nummer 98 80 3294 903-0 D-DB)
Frank Paukstat

Der mit 101071 am 17.09.2020 liegen gebliebene IC nach Hamburg wird hier von 146113 mit dem RE 2 nach Osnabrück um 18.19 Uhr im Bahnhof Lengerich passiert.
Der mit 101071 am 17.09.2020 liegen gebliebene IC nach Hamburg wird hier von 146113 mit dem RE 2 nach Osnabrück um 18.19 Uhr im Bahnhof Lengerich passiert.
Gerd Hahn

Be 4/6 2001 zwischen Laubegg und Saalsporthalle am 23.01.2010.
Be 4/6 2001 zwischen Laubegg und Saalsporthalle am 23.01.2010.
Thomas Schürch

Be 5/6 3028 in der Wendeschleife Albisgütli am 23.01.2010.
Be 5/6 3028 in der Wendeschleife Albisgütli am 23.01.2010.
Thomas Schürch

Be 4/6 2036 zwischen Bhf. Stadelhofen und Bellevue am 31.01.2010.
Be 4/6 2036 zwischen Bhf. Stadelhofen und Bellevue am 31.01.2010.
Thomas Schürch

SŽ 514-015 zieht Containerzug durch Maribor-Tabor Richtung Hafen Koper. /17.9.2020
SŽ 514-015 zieht Containerzug durch Maribor-Tabor Richtung Hafen Koper. /17.9.2020
Franci Vuk

Re 482 034-6 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 11.06.2020.
Re 482 034-6 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 11.06.2020.
Markus Wagner

Re 420 240-4 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 11.06.2020.
Re 420 240-4 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 11.06.2020.
Markus Wagner

Lok 186 271-3 durchfährt den badischen Bahnhof. Die Aufnahme stammt vom 11.06.2020.
Lok 186 271-3 durchfährt den badischen Bahnhof. Die Aufnahme stammt vom 11.06.2020.
Markus Wagner

Re 482 024-7 durchfährt den badischen Bahnhof. Die Aufnahme stammt vom 11.06.2020.
Re 482 024-7 durchfährt den badischen Bahnhof. Die Aufnahme stammt vom 11.06.2020.
Markus Wagner

Tw.354 zwischen der Haltestelle StuBay und dem Endpunkt Fulpmes, im Hintergrund erkennt man den Ortskern von Telfes. (09.09.2020)
Tw.354 zwischen der Haltestelle StuBay und dem Endpunkt Fulpmes, im Hintergrund erkennt man den Ortskern von Telfes. (09.09.2020)
Erwin Schidlofski

Tw.354 zwischen der Haltestelle StuBay und dem Endpunkt Fulpmes, im Hintergrund erkennt man den Ortskern von Telfes. (09.09.2020)
Tw.354 zwischen der Haltestelle StuBay und dem Endpunkt Fulpmes, im Hintergrund erkennt man den Ortskern von Telfes. (09.09.2020)
Erwin Schidlofski

Tw.326 hat auf dem Weg nach Innsbruck soeben Fulpmes verlassen und befährt die serpentinenförmig angelegte Strecke, um den im Hintergrund erkennbaren höhergelegenen Ort Telfes zu erreichen. (09.09.2020)
Tw.326 hat auf dem Weg nach Innsbruck soeben Fulpmes verlassen und befährt die serpentinenförmig angelegte Strecke, um den im Hintergrund erkennbaren höhergelegenen Ort Telfes zu erreichen. (09.09.2020)
Erwin Schidlofski

Tw.372 in der Reichenauer Straße unweit der Haltestelle Jugendherberge. (08.09.2020)
Tw.372 in der Reichenauer Straße unweit der Haltestelle Jugendherberge. (08.09.2020)
Erwin Schidlofski

Tw.374 in der Reichenauer Straße auf der Fahrt ins Olympische Dorf. (08.09.2020)
Tw.374 in der Reichenauer Straße auf der Fahrt ins Olympische Dorf. (08.09.2020)
Erwin Schidlofski

Tw.306 in der Pastorstraße auf der Fahrt ins Stadtzentrum, im Hintergrund erkennt man das Stift Wilten. (08.09.2020)
Tw.306 in der Pastorstraße auf der Fahrt ins Stadtzentrum, im Hintergrund erkennt man das Stift Wilten. (08.09.2020)
Erwin Schidlofski

152 030-3 ist am 05.08.2020 mit einen gemischten Güterzug bei Hermannspiegel zu sehen.
152 030-3 ist am 05.08.2020 mit einen gemischten Güterzug bei Hermannspiegel zu sehen.
Mathias Starke

202 720-9 ist am 05.08.2020 in Richtung Bebra bei Hermannspiegel unterwegs.
202 720-9 ist am 05.08.2020 in Richtung Bebra bei Hermannspiegel unterwegs.
Mathias Starke

187 330-6 als Lz in Richtung Fulda unterwegs,gesehen am 05.08.2020 bei Hermannspiegel.
187 330-6 als Lz in Richtung Fulda unterwegs,gesehen am 05.08.2020 bei Hermannspiegel.
Mathias Starke

187 148-2 gesehen am 05.08.2020 bei Hermannspiegel.
187 148-2 gesehen am 05.08.2020 bei Hermannspiegel.
Mathias Starke

Am 06.09.2020 fuhr ich zur Fotostelle `Wetterblick´ um ein paar Loks der Baureihe 111 zu knippsen, dabei fuhr mir 111 095 mit dem RE4 nach Aachen Hbf vot die Kamera.
Am 06.09.2020 fuhr ich zur Fotostelle `Wetterblick´ um ein paar Loks der Baureihe 111 zu knippsen, dabei fuhr mir 111 095 mit dem RE4 nach Aachen Hbf vot die Kamera.
Benedict Klunte

Am 12.09.2020 erhielt ich von einem gutem Freund die Nachricht, dass sich 193 318 auf den weg von Neuwied nach Gelsenkirchen-Bismarck über Moers gemacht hab. Am besagten Tag, nur wenige Stunden nach der Nachricht zog der Schwarze Vectron von DB Cargo einen Kesselwagenzug zum besagten Ziel durch Rumeln.
Am 12.09.2020 erhielt ich von einem gutem Freund die Nachricht, dass sich 193 318 auf den weg von Neuwied nach Gelsenkirchen-Bismarck über Moers gemacht hab. Am besagten Tag, nur wenige Stunden nach der Nachricht zog der Schwarze Vectron von DB Cargo einen Kesselwagenzug zum besagten Ziel durch Rumeln.
Benedict Klunte

Am morgen des 15.09.2020 erhilet ich die Nachricht, dass die ELL/NS 193 766 den ÖBB Nightjet Wagenpark in richtung Arnheim ziehen soll. Nach kurzem erfuhr ich, dass dies eine Testfahrt nach Ede-Wageningen ist, weil geplant ist, dass ab Dezember 2020 der Nightjet weiter nach von Düsseldorf nach Amsterdam Centraal fahren soll, allerdings mit NS E186er.
Ich entschied mich, die Rückfhahrt nach der Schule in Düsseldorf-Derendorf zu knippsen, hier zieht 193 766 den Testzug nach Düsseldorf Hauptbahnhof durch Düsseldorf-Derendorf.
Am morgen des 15.09.2020 erhilet ich die Nachricht, dass die ELL/NS 193 766 den ÖBB Nightjet Wagenpark in richtung Arnheim ziehen soll. Nach kurzem erfuhr ich, dass dies eine Testfahrt nach Ede-Wageningen ist, weil geplant ist, dass ab Dezember 2020 der Nightjet weiter nach von Düsseldorf nach Amsterdam Centraal fahren soll, allerdings mit NS E186er. Ich entschied mich, die Rückfhahrt nach der Schule in Düsseldorf-Derendorf zu knippsen, hier zieht 193 766 den Testzug nach Düsseldorf Hauptbahnhof durch Düsseldorf-Derendorf.
Benedict Klunte

Am 12.09.2020 zog die ozeanblau/beige 111 174 von DB Regio NRW mit dem Schriftzug `Miete oder Kaufe mich´ einen Euroexpress-Sonderzug nach Kölbn Hbf durch Duisburg-Rahm, durch die circa 20 Minuten verspätung kam sie leider mit Frontschatten.
Am 12.09.2020 zog die ozeanblau/beige 111 174 von DB Regio NRW mit dem Schriftzug `Miete oder Kaufe mich´ einen Euroexpress-Sonderzug nach Kölbn Hbf durch Duisburg-Rahm, durch die circa 20 Minuten verspätung kam sie leider mit Frontschatten.
Benedict Klunte

1016 023 bei Porz Wahn am 18.09.2020
1016 023 bei Porz Wahn am 18.09.2020
Martin Morkowsky

275 117 bei Bonn Limperich am 18.09.2020
275 117 bei Bonn Limperich am 18.09.2020
Martin Morkowsky

Die 1893 gebaute Zahnraddampflokomotive Z3, System Abt der Salzkammergut-Lokalbahn (Schafbergbahn) ist in der Lokwelt Freilassing zu sehen. (August 2020)
Die 1893 gebaute Zahnraddampflokomotive Z3, System Abt der Salzkammergut-Lokalbahn (Schafbergbahn) ist in der Lokwelt Freilassing zu sehen. (August 2020)
Christian Bremer

Dieses Gestänge soll einen ICE darstellen und war Anfang August 2020 in der Lokwelt Freilassing zu sehen.
Dieses Gestänge soll einen ICE darstellen und war Anfang August 2020 in der Lokwelt Freilassing zu sehen.
Christian Bremer

Eine in Schweden hergestellte Draisine war Anfang August 2020 in der Lokwelt Freilassing zu sehen.
Eine in Schweden hergestellte Draisine war Anfang August 2020 in der Lokwelt Freilassing zu sehen.
Christian Bremer

Formensprache verschiedener Epochen - die rundliche 103 167-3, Baujahr 1970 und die kantige 144 508-8, Baujahr 1934. (Lokwelt Freilassing, August 2020)
Formensprache verschiedener Epochen - die rundliche 103 167-3, Baujahr 1970 und die kantige 144 508-8, Baujahr 1934. (Lokwelt Freilassing, August 2020)
Christian Bremer

Ein Magnetschwebebahn-Versuchsfahrzeug von MBB aus dem Jahr 1971 ist Anfang August 2020 in der Lokwelt Freilassing zu sehen.
Ein Magnetschwebebahn-Versuchsfahrzeug von MBB aus dem Jahr 1971 ist Anfang August 2020 in der Lokwelt Freilassing zu sehen.
Christian Bremer

Die Gleis-Nivellier-Stopfmaschine VKR 06-32 von Plasser & Theurer stammt aus dem Jahr 1966 und war Anfang August 2020 in der Lokwelt Freilassing zu sehen.
Die Gleis-Nivellier-Stopfmaschine VKR 06-32 von Plasser & Theurer stammt aus dem Jahr 1966 und war Anfang August 2020 in der Lokwelt Freilassing zu sehen.
Christian Bremer

Der neue Flirt 4 der BLS RABe 528 103 am 18.9.20 beim Bahnhof Spiez.
Der neue Flirt 4 der BLS RABe 528 103 am 18.9.20 beim Bahnhof Spiez.
Stefan H.

Die ältere Generation RBDe 565 742  St-Blaise  mit der neuen Generation die ihn schon bald ersetzen wird... Flirt 4 RABe 528 103 am 18.9.20 beim Bahnhof Spiez.
Die ältere Generation RBDe 565 742 "St-Blaise" mit der neuen Generation die ihn schon bald ersetzen wird... Flirt 4 RABe 528 103 am 18.9.20 beim Bahnhof Spiez.
Stefan H.

1116 183 mit dem IC 183/ RE 50183 (Stuttgart Hbf-Zürich HB/Singen(Htw)) am ehemaligen Bf Hohenkrähen 26.8.20
1116 183 mit dem IC 183/ RE 50183 (Stuttgart Hbf-Zürich HB/Singen(Htw)) am ehemaligen Bf Hohenkrähen 26.8.20
Andreas Hackenjos

Am Abend des 12.08.2019 fuhr ATLU/RTX E 186 216 mit dem schwach ausgelasteten DGS 44500 (Basel Bad Rbf - Kaldenkirchen) beim Haltepunkt von Auggen über die KBS 702 durchs Rheintal in Richtung Freiburg (Breisgau).
Am Abend des 12.08.2019 fuhr ATLU/RTX E 186 216 mit dem schwach ausgelasteten DGS 44500 (Basel Bad Rbf - Kaldenkirchen) beim Haltepunkt von Auggen über die KBS 702 durchs Rheintal in Richtung Freiburg (Breisgau).
Tobias Schmidt

Am Abend des 12.08.2019 fuhr 185 110-4 zusammen mit der Wagenlok 185 093-2 und ihrem gemischten Güterzug (Chiasso Smistamento - Mannheim Rbf) südlich vom Hp. Auggen über die KBS 702 durchs Markgräflerland gen Müllheim (Baden).
Am Abend des 12.08.2019 fuhr 185 110-4 zusammen mit der Wagenlok 185 093-2 und ihrem gemischten Güterzug (Chiasso Smistamento - Mannheim Rbf) südlich vom Hp. Auggen über die KBS 702 durchs Markgräflerland gen Müllheim (Baden).
Tobias Schmidt

Am Abend des 12.08.2019 fuhr 401 077-3  Rendsburg  über die Rheintalbahn durch den Haltepunkt von Auggen, als dieser auf dem Weg in die Schweiz war. Gruß an den Tf zurück!
Am Abend des 12.08.2019 fuhr 401 077-3 "Rendsburg" über die Rheintalbahn durch den Haltepunkt von Auggen, als dieser auf dem Weg in die Schweiz war. Gruß an den Tf zurück!
Tobias Schmidt

Nachschuss auf die Freiburger 146 112-8  Familienausflug geht immer. Mit dem Baden-Württemberg-Ticket. , als diese am Abend des 12.08.2019 ihren RE (Basel Bad Bf - Freiburg (Brsg) Hbf) in den Haltepunkt von Auggen an den Bahnsteig schob.
Nachschuss auf die Freiburger 146 112-8 "Familienausflug geht immer. Mit dem Baden-Württemberg-Ticket.", als diese am Abend des 12.08.2019 ihren RE (Basel Bad Bf - Freiburg (Brsg) Hbf) in den Haltepunkt von Auggen an den Bahnsteig schob.
Tobias Schmidt

Mit dem langen und gemischten  BASF -Zug DGS 49069 (Karlsruhe Gbf - Basel SBB RB) fuhr am Abend des 12.08.2019 die Re 482 020-5 durch den Haltepunkt von Auggen über die KBS 702 in Richtung Zielbahnhof.
Mit dem langen und gemischten "BASF"-Zug DGS 49069 (Karlsruhe Gbf - Basel SBB RB) fuhr am Abend des 12.08.2019 die Re 482 020-5 durch den Haltepunkt von Auggen über die KBS 702 in Richtung Zielbahnhof.
Tobias Schmidt

Ausfahrt am Abend des 12.08.2019 von der 146 115  Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald  mit ihrem RE (Offenburg - Basel SBB) aus dem Haltepunkt von Auggen in Richtung Schliengen.
Ausfahrt am Abend des 12.08.2019 von der 146 115 "Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald" mit ihrem RE (Offenburg - Basel SBB) aus dem Haltepunkt von Auggen in Richtung Schliengen.
Tobias Schmidt

WIDMER RAIL SERVICES AG/WRS.
Holzzug Schaffhausen - Menznau West mit den Re 421 373 und Re 421 381 bei Rohrbach und Gondiswil am 18. September 2020.
Besondere Beachtung gilt den neuen Holzwagen.
Foto: Walter Ruetsch
WIDMER RAIL SERVICES AG/WRS. Holzzug Schaffhausen - Menznau West mit den Re 421 373 und Re 421 381 bei Rohrbach und Gondiswil am 18. September 2020. Besondere Beachtung gilt den neuen Holzwagen. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

WIDMER RAIL SERVICES AG/WRS.
Holzzug Schaffhausen - Menznau West mit den Re 421 373 und Re 421 381 bei Rohrbach und Gondiswil am 18. September 2020.
Besondere Beachtung gilt den neuen Holzwagen.
Foto: Walter Ruetsch
WIDMER RAIL SERVICES AG/WRS. Holzzug Schaffhausen - Menznau West mit den Re 421 373 und Re 421 381 bei Rohrbach und Gondiswil am 18. September 2020. Besondere Beachtung gilt den neuen Holzwagen. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

WIDMER RAIL SERVICES AG/WRS.
Holzzug Schaffhausen - Menznau West mit den Re 421 373 und Re 421 381 bei Rohrbach und Gondiswil am 18. September 2020.
Besondere Beachtung gilt den neuen Holzwagen.
Foto: Walter Ruetsch
WIDMER RAIL SERVICES AG/WRS. Holzzug Schaffhausen - Menznau West mit den Re 421 373 und Re 421 381 bei Rohrbach und Gondiswil am 18. September 2020. Besondere Beachtung gilt den neuen Holzwagen. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Aufgrund von Bauarbeiten zwischen Lausanne und Vevey wurden die IR 90 an den Wochenenden 29./30. August und 12./13. September 2020 via Palézieux umgeleitet. Nachdem am ersten regnerischen Wochenende gleich zwei EW-IV-Pendel auf der steilen Rampe stecken geblieben sind und das Konzept danach zugunsten eines Shuttlebetriebs mit zweimaligem Umsteigen für die Fahrgäste aufgegeben wurde, war am zweiten Wochenende gutes Wetter vorhergesagt und die Züge erklommen die Rampe problemlos.<br>
Eine Re 460 schiebt am 12. September 2020 einen EW-IV-Pendel als IR 90 oberhalb von St-Saphorin durch die Weinberge hinauf Richtung Palézieux.
Aufgrund von Bauarbeiten zwischen Lausanne und Vevey wurden die IR 90 an den Wochenenden 29./30. August und 12./13. September 2020 via Palézieux umgeleitet. Nachdem am ersten regnerischen Wochenende gleich zwei EW-IV-Pendel auf der steilen Rampe stecken geblieben sind und das Konzept danach zugunsten eines Shuttlebetriebs mit zweimaligem Umsteigen für die Fahrgäste aufgegeben wurde, war am zweiten Wochenende gutes Wetter vorhergesagt und die Züge erklommen die Rampe problemlos.
Eine Re 460 schiebt am 12. September 2020 einen EW-IV-Pendel als IR 90 oberhalb von St-Saphorin durch die Weinberge hinauf Richtung Palézieux.

Julian Ryf

Aufgrund von Bauarbeiten zwischen Lausanne und Vevey wurden die IR 90 an den Wochenenden 29./30. August und 12./13. September 2020 via Palézieux umgeleitet. Nachdem am ersten regnerischen Wochenende gleich zwei EW-IV-Pendel auf der steilen Rampe stecken geblieben sind und das Konzept danach zugunsten eines Shuttlebetriebs mit zweimaligem Umsteigen für die Fahrgäste aufgegeben wurde, war am zweiten Wochenende gutes Wetter vorhergesagt und die Züge erklommen die Rampe problemlos.<br>
Re 460 mit EW-IV-Pendel am 12. September 2020 als IR 90 bei Chexbres.
Aufgrund von Bauarbeiten zwischen Lausanne und Vevey wurden die IR 90 an den Wochenenden 29./30. August und 12./13. September 2020 via Palézieux umgeleitet. Nachdem am ersten regnerischen Wochenende gleich zwei EW-IV-Pendel auf der steilen Rampe stecken geblieben sind und das Konzept danach zugunsten eines Shuttlebetriebs mit zweimaligem Umsteigen für die Fahrgäste aufgegeben wurde, war am zweiten Wochenende gutes Wetter vorhergesagt und die Züge erklommen die Rampe problemlos.
Re 460 mit EW-IV-Pendel am 12. September 2020 als IR 90 bei Chexbres.

Julian Ryf

Aufgrund von Bauarbeiten zwischen Lausanne und Vevey wurden die IR 90 an den Wochenenden 29./30. August und 12./13. September 2020 via Palézieux umgeleitet. Nachdem am ersten regnerischen Wochenende gleich zwei EW-IV-Pendel auf der steilen Rampe stecken geblieben sind und das Konzept danach zugunsten eines Shuttlebetriebs mit zweimaligem Umsteigen für die Fahrgäste aufgegeben wurde, war am zweiten Wochenende gutes Wetter vorhergesagt und die Züge erklommen die Rampe problemlos.<br>
Re 460 051 mit EW-IV-Pendel am 12. September 2020 als IR 90 in Chexbres.
Aufgrund von Bauarbeiten zwischen Lausanne und Vevey wurden die IR 90 an den Wochenenden 29./30. August und 12./13. September 2020 via Palézieux umgeleitet. Nachdem am ersten regnerischen Wochenende gleich zwei EW-IV-Pendel auf der steilen Rampe stecken geblieben sind und das Konzept danach zugunsten eines Shuttlebetriebs mit zweimaligem Umsteigen für die Fahrgäste aufgegeben wurde, war am zweiten Wochenende gutes Wetter vorhergesagt und die Züge erklommen die Rampe problemlos.
Re 460 051 mit EW-IV-Pendel am 12. September 2020 als IR 90 in Chexbres.

Julian Ryf

Chemin de fer-musée Blonay-Chamby ex-MOB BCFe 4/4 11 am 12. September 2020 auf dem Viaduc de la Baye de Clarens.
Chemin de fer-musée Blonay-Chamby ex-MOB BCFe 4/4 11 am 12. September 2020 auf dem Viaduc de la Baye de Clarens.
Julian Ryf

Chemin de fer-musée Blonay-Chamby ex-MOB BCFe 4/4 11 am 12. September 2020 beim Milchkannenverlad an der Haltestelle Cornaux.
Chemin de fer-musée Blonay-Chamby ex-MOB BCFe 4/4 11 am 12. September 2020 beim Milchkannenverlad an der Haltestelle Cornaux.
Julian Ryf

Der Abendliche Leichenzug vom 18. September 2020 bei Herzogenbuchsee mit Re 460, Re 420 sowie verschiedenen Personenwagen.
Foto: Walter Ruetsch
Der Abendliche Leichenzug vom 18. September 2020 bei Herzogenbuchsee mit Re 460, Re 420 sowie verschiedenen Personenwagen. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

BLS ROLA mit der Re 485 016 bei Herzogenbuchsee am 18. September 2020.
Wegen den Corona-Abständen für die Lastwagen-Chauffeure wurden zusätzliche Begleitwagen angemietet.
Foto: Walter Ruetsch
BLS ROLA mit der Re 485 016 bei Herzogenbuchsee am 18. September 2020. Wegen den Corona-Abständen für die Lastwagen-Chauffeure wurden zusätzliche Begleitwagen angemietet. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Oldietreffen in Gerlafingen.
SBB Re 620 013-3  Rapperswil  auf Parallelfahrt mit einem BLS RBDe 565-Pendel am 18. September 2020.
Foto: Walter Ruetsch
Oldietreffen in Gerlafingen. SBB Re 620 013-3 "Rapperswil" auf Parallelfahrt mit einem BLS RBDe 565-Pendel am 18. September 2020. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Graz. Der  Blaue GTW  aka TW 63.08 der GKB fuhr am 18.09.2020 als S6 nach Wies Eibiswald, hier in Graz Don Bosco.
Graz. Der "Blaue GTW" aka TW 63.08 der GKB fuhr am 18.09.2020 als S6 nach Wies Eibiswald, hier in Graz Don Bosco.
Armin Ademovic

Graz. Die ÖBB Reihe 1142: Mittlerweile sehr selten auf den Schienen in Österreich zu sehen, wird diese Lokreihe in wenigen Jahren komplett aus dem Planverkehr der ÖBB ausscheiden. Am 18.09.2020 war 1142 610 mit einem Kesselwagenzug durch Graz Don Bosco unterwegs.
Graz. Die ÖBB Reihe 1142: Mittlerweile sehr selten auf den Schienen in Österreich zu sehen, wird diese Lokreihe in wenigen Jahren komplett aus dem Planverkehr der ÖBB ausscheiden. Am 18.09.2020 war 1142 610 mit einem Kesselwagenzug durch Graz Don Bosco unterwegs.
Armin Ademovic

Österreich / E-Loks / BR 1142, Österreich / Unternehmen / Österreichische Bundesbahnen ·ÖBB·, ÖBB (Österreichische Bundesbahn)

281 1200x900 Px, 18.09.2020

Graz. Die ältesten Straßenbahngarnituren bei den Graz Linien sind die in DÜWAG-Lizenz gebauten Fahrzeuge der Reihe 500 (501-510). Am 18.09.2020 war TW 502 als Linie 7 unterwegs, hier bei der Ausfahrt aus der Nahverkehrsdrehscheibe Hauptbahnhof.
Graz. Die ältesten Straßenbahngarnituren bei den Graz Linien sind die in DÜWAG-Lizenz gebauten Fahrzeuge der Reihe 500 (501-510). Am 18.09.2020 war TW 502 als Linie 7 unterwegs, hier bei der Ausfahrt aus der Nahverkehrsdrehscheibe Hauptbahnhof.
Armin Ademovic

Graz. Die ÖBB 1144 276 stand am Abend des 18.09.2020 in der Produktion Graz Hauptbahnhof.
Graz. Die ÖBB 1144 276 stand am Abend des 18.09.2020 in der Produktion Graz Hauptbahnhof.
Armin Ademovic

Österreich / E-Loks / BR 1144, Österreich / Unternehmen / Österreichische Bundesbahnen ·ÖBB·, ÖBB (Österreichische Bundesbahn)

273 1200x900 Px, 18.09.2020

Graz. Am Abend des 18.09.2020 konnte ich Variobahn 231 und TW 608 in der Laudongasse ablichten.
Graz. Am Abend des 18.09.2020 konnte ich Variobahn 231 und TW 608 in der Laudongasse ablichten.
Armin Ademovic





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.