bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im April 2023:

Gleich neben der Ban Pin Station befindet sich eine kleine gepflegte Siedlung, bestehend aus mehreren ausgemusterten ต.ญ. (ต.ญ.=C.G./Covered Goods Wagon). Bild vom 25.März 2023.
Gleich neben der Ban Pin Station befindet sich eine kleine gepflegte Siedlung, bestehend aus mehreren ausgemusterten ต.ญ. (ต.ญ.=C.G./Covered Goods Wagon). Bild vom 25.März 2023.
Karl Seltenhammer

Gleich neben der Ban Pin Station befindet sich eine kleine gepflegte Siedlung, bestehend aus mehreren ausgemusterten ต.ญ. (ต.ญ.=C.G./Covered Goods Wagon). Bild vom 25.März 2023.
Gleich neben der Ban Pin Station befindet sich eine kleine gepflegte Siedlung, bestehend aus mehreren ausgemusterten ต.ญ. (ต.ญ.=C.G./Covered Goods Wagon). Bild vom 25.März 2023.
Karl Seltenhammer

SpExp 8 (Chiang Mai - Krung Thep Aphiwat) mit dem APD.60 2525 als erstes Fahrzeug am 25.März 2023 in der Ban Pin Station.
SpExp 8 (Chiang Mai - Krung Thep Aphiwat) mit dem APD.60 2525 als erstes Fahrzeug am 25.März 2023 in der Ban Pin Station.
Karl Seltenhammer

APD.60 2525 als erstes Fahrzeug des SpExp 8 (Chiang Mai - Krung Thep Aphiwat) am 25.März 2023 in der Ban Pin Station.
APD.60 2525 als erstes Fahrzeug des SpExp 8 (Chiang Mai - Krung Thep Aphiwat) am 25.März 2023 in der Ban Pin Station.
Karl Seltenhammer

SpExp 8 (Chiang Mai - Krung Thep Aphiwat) mit dem APD.20 2516 als letztes Fahrzeug verlässt am 25.März 2023 die Ban Pin Station.
SpExp 8 (Chiang Mai - Krung Thep Aphiwat) mit dem APD.20 2516 als letztes Fahrzeug verlässt am 25.März 2023 die Ban Pin Station.
Karl Seltenhammer

Am 18.08.2007 war die VT08-Einheit, mit VT 08 503 an der Spitze, auf Abschiedstour im Braunschweiger Umland. Gerade war der Zug von seiner ersten Fahrt als Regionalbahn von Schöppenstedt zurückgekehrt und wurde am Bahnsteig begutachtet. In Kürze wird er in Richtung Salzgitter-Lebenstedt fahren.
Am 18.08.2007 war die VT08-Einheit, mit VT 08 503 an der Spitze, auf Abschiedstour im Braunschweiger Umland. Gerade war der Zug von seiner ersten Fahrt als Regionalbahn von Schöppenstedt zurückgekehrt und wurde am Bahnsteig begutachtet. In Kürze wird er in Richtung Salzgitter-Lebenstedt fahren.
Michael Brunsch



Der Herbst hatte am 23.09.2016 gerade begonnen und zeigte sich mit entsprechenden Blumen, als ein unbekannter 440 bei Karlstadt am Main in Richtung Gemünden unterwegs war.
Der Herbst hatte am 23.09.2016 gerade begonnen und zeigte sich mit entsprechenden Blumen, als ein unbekannter 440 bei Karlstadt am Main in Richtung Gemünden unterwegs war.
Michael Brunsch

Wegen einer außerordentlichen Befehlsbeigabe kam am 18.4.2023 der umgeleitete SKGAG42244 bespannt mit der 1293 010 auf seinem Weg von Tarvisio Boscoverde nach Lambach im Bahnhof Admont zum Stehen und wartet hier auf die Weiterfahrt.
Wegen einer außerordentlichen Befehlsbeigabe kam am 18.4.2023 der umgeleitete SKGAG42244 bespannt mit der 1293 010 auf seinem Weg von Tarvisio Boscoverde nach Lambach im Bahnhof Admont zum Stehen und wartet hier auf die Weiterfahrt.
Max Kiegerl

Dicke Wolken hängen am 18.4.2023 über den Bergen des unteren Ennstals während die 1293 010 mit dem  GARTNER -Zug SKGAG42244 von Tarvisio Boscoverde nach Lambach in Lahrndorf auf die Kreuzung mit einem Regionalzug wartet.
Dicke Wolken hängen am 18.4.2023 über den Bergen des unteren Ennstals während die 1293 010 mit dem "GARTNER"-Zug SKGAG42244 von Tarvisio Boscoverde nach Lambach in Lahrndorf auf die Kreuzung mit einem Regionalzug wartet.
Max Kiegerl

140 833-5 (140 050-3) zieht leere Autotransportwagen der ARS Altmann AG bei Benndorf (Kabelsketal) Richtung Schkeuditz.

🧰 Eisenbahn-Bau- und Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn mbH (PRESS)
🕓 16.9.2022 | 16:33 Uhr
140 833-5 (140 050-3) zieht leere Autotransportwagen der ARS Altmann AG bei Benndorf (Kabelsketal) Richtung Schkeuditz. 🧰 Eisenbahn-Bau- und Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn mbH (PRESS) 🕓 16.9.2022 | 16:33 Uhr
Clemens Kral

1442 114 und 1442 617 (Bombardier Talent 2) hamstern bei Benndorf (Kabelsketal) ihrem Ziel entgegen.

🧰 S-Bahn Mitteldeutschland (DB Regio Südost)
🚝 S 37526 (S5X) Zwickau(Sachs)Hbf–Halle(Saale)Hbf
🕓 16.9.2022 | 17:34 Uhr
1442 114 und 1442 617 (Bombardier Talent 2) hamstern bei Benndorf (Kabelsketal) ihrem Ziel entgegen. 🧰 S-Bahn Mitteldeutschland (DB Regio Südost) 🚝 S 37526 (S5X) Zwickau(Sachs)Hbf–Halle(Saale)Hbf 🕓 16.9.2022 | 17:34 Uhr
Clemens Kral

Als der sehnsüchtig erwartete Müller-Partyzug die Fotostelle bei Benndorf (Kabelsketal) passierte, lag die Zuglok 111 212-7  Loreley  bereits im Frontschatten. Mit fast zwei Stunden Verspätung werden die Feierwütigen ihr Wochenend-Ziel in etwa fünf Minuten endlich erreicht haben. Sie reisten in 13 bunt zusammengestellten Wagen, die auf den nächsten Bildern beispielhaft gezeigt werden.

🧰 DB Gebrauchtzug (DB Regio NRW) | Euro-Express Sonderzüge GmbH & Co. KG für Müller-Touristik GmbH & Co. KG
🚝 MT 1872 Köln Hbf–Flughafen Leipzig/Halle [+105]
🕓 16.9.2022 | 17:46 Uhr
Als der sehnsüchtig erwartete Müller-Partyzug die Fotostelle bei Benndorf (Kabelsketal) passierte, lag die Zuglok 111 212-7 "Loreley" bereits im Frontschatten. Mit fast zwei Stunden Verspätung werden die Feierwütigen ihr Wochenend-Ziel in etwa fünf Minuten endlich erreicht haben. Sie reisten in 13 bunt zusammengestellten Wagen, die auf den nächsten Bildern beispielhaft gezeigt werden. 🧰 DB Gebrauchtzug (DB Regio NRW) | Euro-Express Sonderzüge GmbH & Co. KG für Müller-Touristik GmbH & Co. KG 🚝 MT 1872 Köln Hbf–Flughafen Leipzig/Halle [+105] 🕓 16.9.2022 | 17:46 Uhr
Clemens Kral

Ehemaliger IC-Abteilwagen mit der Bezeichnung  Bwmz <sup>111.2</sup>  (61 80 29-95 214-9 D-SEL), eingereiht in einem Müller-Partyzug mit 111 212-7  Loreley  und fotografiert bei Benndorf (Kabelsketal). Auch alle anderen drei Wagen dieser Bauart, die die SEL besitzt, hingen an dem Sonderzug.

🧰 Martin Schlünß Eisenbahnlogistik (SEL) | Euro-Express Sonderzüge GmbH & Co. KG für Müller-Touristik GmbH & Co. KG
🚝 MT 1872 Köln Hbf–Flughafen Leipzig/Halle [+105]
🕓 16.9.2022 | 17:47 Uhr
Ehemaliger IC-Abteilwagen mit der Bezeichnung "Bwmz 111.2" (61 80 29-95 214-9 D-SEL), eingereiht in einem Müller-Partyzug mit 111 212-7 "Loreley" und fotografiert bei Benndorf (Kabelsketal). Auch alle anderen drei Wagen dieser Bauart, die die SEL besitzt, hingen an dem Sonderzug. 🧰 Martin Schlünß Eisenbahnlogistik (SEL) | Euro-Express Sonderzüge GmbH & Co. KG für Müller-Touristik GmbH & Co. KG 🚝 MT 1872 Köln Hbf–Flughafen Leipzig/Halle [+105] 🕓 16.9.2022 | 17:47 Uhr
Clemens Kral

Blick auf einen UIC-Z-Wagen (DR) mit der Bezeichnung  Bomdz <sup>236.9</sup>  (51 80 84-90 207-2 D-TRAIN), der in einem Müller-Partyzug mit 111 212-7  Loreley  an vorletzter Stelle hängt und bei Benndorf (Kabelsketal) aufgenommen wurde.

🧰 TRI Train Rental GmbH | Euro-Express Sonderzüge GmbH & Co. KG für Müller-Touristik GmbH & Co. KG
🚝 MT 1872 Köln Hbf–Flughafen Leipzig/Halle [+105]
🕓 16.9.2022 | 17:47 Uhr
Blick auf einen UIC-Z-Wagen (DR) mit der Bezeichnung "Bomdz 236.9" (51 80 84-90 207-2 D-TRAIN), der in einem Müller-Partyzug mit 111 212-7 "Loreley" an vorletzter Stelle hängt und bei Benndorf (Kabelsketal) aufgenommen wurde. 🧰 TRI Train Rental GmbH | Euro-Express Sonderzüge GmbH & Co. KG für Müller-Touristik GmbH & Co. KG 🚝 MT 1872 Köln Hbf–Flughafen Leipzig/Halle [+105] 🕓 16.9.2022 | 17:47 Uhr
Clemens Kral

Als 13. und somit letzter Wagen eines Müller-Partyzuges mit 111 212-7  Loreley  war ein UIC-Z-Wagen (DR) mit der Bezeichnung  Bomdz <sup>236.9</sup>  (51 80 84-90 220-5 D-RAG) bei Benndorf (Kabelsketal) anzutreffen. Seinem Aussehen zufolge fährt oder fuhr er für gewöhnlich auf dem Alpen-Sylt-Nachtexpress.

🧰 RDC Autozug Sylt GmbH | Euro-Express Sonderzüge GmbH & Co. KG für Müller-Touristik GmbH & Co. KG
🚝 MT 1872 Köln Hbf–Flughafen Leipzig/Halle [+105]
🕓 16.9.2022 | 17:47 Uhr
Als 13. und somit letzter Wagen eines Müller-Partyzuges mit 111 212-7 "Loreley" war ein UIC-Z-Wagen (DR) mit der Bezeichnung "Bomdz 236.9" (51 80 84-90 220-5 D-RAG) bei Benndorf (Kabelsketal) anzutreffen. Seinem Aussehen zufolge fährt oder fuhr er für gewöhnlich auf dem Alpen-Sylt-Nachtexpress. 🧰 RDC Autozug Sylt GmbH | Euro-Express Sonderzüge GmbH & Co. KG für Müller-Touristik GmbH & Co. KG 🚝 MT 1872 Köln Hbf–Flughafen Leipzig/Halle [+105] 🕓 16.9.2022 | 17:47 Uhr
Clemens Kral

101 115 BahnBonus mit dem IC 2215 am Kölner Hbf am 27.04.2023. Das Bild wurde vom Bahnsteig 6/7 aufgenommen.
101 115 BahnBonus mit dem IC 2215 am Kölner Hbf am 27.04.2023. Das Bild wurde vom Bahnsteig 6/7 aufgenommen.
Jannik Voosen

CFL Cargo 186 354-7 mit einem KLV Richtung Bebra, am 05.04.2023 in Hauneck.
CFL Cargo 186 354-7 mit einem KLV Richtung Bebra, am 05.04.2023 in Hauneck.
Frank Thomas

Zb Rochers-de-Naye_'GmP' und reiner G-Zug (Arbeitszug) mit Lok 2 (Bj. 1909) im Ausweichbhf.  Caux.
Zb Rochers-de-Naye_'GmP' und reiner G-Zug (Arbeitszug) mit Lok 2 (Bj. 1909) im Ausweichbhf. Caux.
Klaus-Erich Lisk

Zb Rochers-de-Naye_Ausweichbhf. Caux. Tw 206 (SLM 1947  +2000) liefert Getränkenachschub zum Gipfel.  04-09-1976
Zb Rochers-de-Naye_Ausweichbhf. Caux. Tw 206 (SLM 1947 +2000) liefert Getränkenachschub zum Gipfel. 04-09-1976
Klaus-Erich Lisk

Zb Rochers-de-Naye_Tw 206 (SLM 1947 +2000) hat die  Getränkekisten schon bis Caux gebracht...04-09-1976
Zb Rochers-de-Naye_Tw 206 (SLM 1947 +2000) hat die Getränkekisten schon bis Caux gebracht...04-09-1976
Klaus-Erich Lisk

Zb Rochers-de-Naye_Ausweichbhf. Glion. Tw 206 (SLM 1947   +2000) schiebt  Getränkenachschub bergauf. 04-09-1976
Zb Rochers-de-Naye_Ausweichbhf. Glion. Tw 206 (SLM 1947 +2000) schiebt Getränkenachschub bergauf. 04-09-1976
Klaus-Erich Lisk

Zb Rochers-de-Naye_Ausweichbhf. Glion. Tw 207 (SLM 1949) als Postzug__04-09-1976
Zb Rochers-de-Naye_Ausweichbhf. Glion. Tw 207 (SLM 1949) als Postzug__04-09-1976
Klaus-Erich Lisk

Zb Rochers-de-Naye_Ausweichbhf. Glion. Tw 207 (SLM 1949) bringt die Post und eine kleine Gießkanne. Blick auf die Wasserburg Schloß Chillon. 04-09-1976
Zb Rochers-de-Naye_Ausweichbhf. Glion. Tw 207 (SLM 1949) bringt die Post und eine kleine Gießkanne. Blick auf die Wasserburg Schloß Chillon. 04-09-1976
Klaus-Erich Lisk

193 209-4 u.193 xxx unterwegs in Elm mit einem Kesselzug am 19.04.2023
193 209-4 u.193 xxx unterwegs in Elm mit einem Kesselzug am 19.04.2023
Mathias Starke

185 019-7 mit einem Gaskesselzug in Elm am 19.04.2023
185 019-7 mit einem Gaskesselzug in Elm am 19.04.2023
Mathias Starke

151 099-9 Gemischter Gz in Elm am 19.04.2023
151 099-9 Gemischter Gz in Elm am 19.04.2023
Mathias Starke

185 235-9 ist am 19.04.2023 mit einem Aufliegerzug in Elm zu sehen.
185 235-9 ist am 19.04.2023 mit einem Aufliegerzug in Elm zu sehen.
Mathias Starke

tpg - Tram Be 6/8  894 unterwegs in der Stadt Genf am 16.04.2023
tpg - Tram Be 6/8 894 unterwegs in der Stadt Genf am 16.04.2023
Hp. Teutschmann

tpg - Tram Be 6/8 865 unterwegs in der Stadt Genf am 16.04.2023
tpg - Tram Be 6/8 865 unterwegs in der Stadt Genf am 16.04.2023
Hp. Teutschmann

tpg - Tram Be 6/8 869 unterwegs in der Stadt Genf am 16.04.2023
tpg - Tram Be 6/8 869 unterwegs in der Stadt Genf am 16.04.2023
Hp. Teutschmann

tpg - Tram Be 6/8 875 unterwegs in der Stadt Genf am 16.04.2023
tpg - Tram Be 6/8 875 unterwegs in der Stadt Genf am 16.04.2023
Hp. Teutschmann

tpg - Tram Be 6/8 876 unterwegs in der Stadt Genf am 16.04.2023
tpg - Tram Be 6/8 876 unterwegs in der Stadt Genf am 16.04.2023
Hp. Teutschmann

tpg - Tram Be 6/8 884 unterwegs in der Stadt Genf am 16.04.2023
tpg - Tram Be 6/8 884 unterwegs in der Stadt Genf am 16.04.2023
Hp. Teutschmann

Doppeltraktion, mit den Loks 484 008-8 und 484 014-6 durchfährt am 29.03.2023 den Bahnhof Pratteln.
Doppeltraktion, mit den Loks 484 008-8 und 484 014-6 durchfährt am 29.03.2023 den Bahnhof Pratteln.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 484 ·Traxx MS2·

86 1200x800 Px, 27.04.2023

Re 420 277-6 durchfährt am 29.03.2023 solo den Bahnhof Pratteln.
Re 420 277-6 durchfährt am 29.03.2023 solo den Bahnhof Pratteln.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

78 1200x800 Px, 27.04.2023

Re 460 040-9 durchfährt am 27.03.2023 den Bahnhof Gelterkinden.
Re 460 040-9 durchfährt am 27.03.2023 den Bahnhof Gelterkinden.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 460 mit Zügen

59 1200x800 Px, 27.04.2023

RABe 502 213-7 Twindexx durchfährt am 27.02.2023 den Bahnhof Rupperswil.
RABe 502 213-7 Twindexx durchfährt am 27.02.2023 den Bahnhof Rupperswil.
Markus Wagner

Lok 412 002-8 der EDG durchfährt am 23.02.2023 solo den Bahnhof Pratteln.
Lok 412 002-8 der EDG durchfährt am 23.02.2023 solo den Bahnhof Pratteln.
Markus Wagner

Siemens Vectron 193 278-9 durchfährt am 22.02.2023 den Bahnhof Pratteln.
Siemens Vectron 193 278-9 durchfährt am 22.02.2023 den Bahnhof Pratteln.
Markus Wagner

NESA 218 256-6 ( 9280 1218 256-6 D-NESA ) abgestellt in Gera am 10.3.2023
NESA 218 256-6 ( 9280 1218 256-6 D-NESA ) abgestellt in Gera am 10.3.2023
Mario Ulbricht

ALEXA ER 20, 223 065 ( 9280 1223 065-4 D-DLB ) in der Bereitstellung im Bahnhof Regensburg am 10.4.2023
ALEXA ER 20, 223 065 ( 9280 1223 065-4 D-DLB ) in der Bereitstellung im Bahnhof Regensburg am 10.4.2023
Mario Ulbricht

Jaeger-Bernburg 203 442 ( 9280 1203 154-0 D-JUV  )  EMMA  nach der Betankung in Gera am 23.3.2023. Ein Dank dem freundlichen Lokführer, der fürs Foto ein paar Meter vorrollte, denn sein Weg führte rüchwärts ins Netz.
Jaeger-Bernburg 203 442 ( 9280 1203 154-0 D-JUV ) "EMMA" nach der Betankung in Gera am 23.3.2023. Ein Dank dem freundlichen Lokführer, der fürs Foto ein paar Meter vorrollte, denn sein Weg führte rüchwärts ins Netz.
Mario Ulbricht

ITL 248 008-5 ( 9080 2248 008-5 D-ITL ) Simens Vectron Dual, beim pausieren in Gera am 27.4.2023
ITL 248 008-5 ( 9080 2248 008-5 D-ITL ) Simens Vectron Dual, beim pausieren in Gera am 27.4.2023
Mario Ulbricht

Rail Bavaria Logistik  JONAS , 295 088-9 ( 9880 3295 088-9 D-RBL ) abfahrbereit in Schwandorf am 10.4.2023. Am Haken ein paar Güterwagen und ein nagelneuer Triebzug von Alstom.
Rail Bavaria Logistik "JONAS", 295 088-9 ( 9880 3295 088-9 D-RBL ) abfahrbereit in Schwandorf am 10.4.2023. Am Haken ein paar Güterwagen und ein nagelneuer Triebzug von Alstom.
Mario Ulbricht

Die 418 154 (ex. M41 2154) mit dem Personenzug 34917 (Komárom - Székesfehérvár) bei der Einfahrtsignal von Kisbér. Das war Ersatzgarnitur statt Bzmot Triebwagen.
Kisbér, 23.04.2023.
Die 418 154 (ex. M41 2154) mit dem Personenzug 34917 (Komárom - Székesfehérvár) bei der Einfahrtsignal von Kisbér. Das war Ersatzgarnitur statt Bzmot Triebwagen. Kisbér, 23.04.2023.
Ferenc Nemeth

Die 418 154 (ex. M41 2154) mit dem Personenzug 34923 (Komárom - Székesfehérvár) kurz vor Hst. Szőny-Déli.
Komárom, 22.04.2023.
Die 418 154 (ex. M41 2154) mit dem Personenzug 34923 (Komárom - Székesfehérvár) kurz vor Hst. Szőny-Déli. Komárom, 22.04.2023.
Ferenc Nemeth

Wagen 410 und 402 fahren als U42 Richtung Hombruch aus der Endhaltestelle Grevel aus (27.04.2023)
Wagen 410 und 402 fahren als U42 Richtung Hombruch aus der Endhaltestelle Grevel aus (27.04.2023)
Lukas Sanders

Triebzug 9471 (412 071) passiert als ICE nach Hamburg-Altona das Stellwerk Dortmund-Derne Df (27.04.2023)
Triebzug 9471 (412 071) passiert als ICE nach Hamburg-Altona das Stellwerk Dortmund-Derne Df (27.04.2023)
Lukas Sanders

Lokomotive 151 049 und Schwesterlok am 26.04.2023 mit dem Andernacher in Kaarst.
Lokomotive 151 049 und Schwesterlok am 26.04.2023 mit dem Andernacher in Kaarst.
Heinz Hülsmann

Lokomotive 221 136 am 17.04.2023 als Lz in Kaarst.
Lokomotive 221 136 am 17.04.2023 als Lz in Kaarst.
Heinz Hülsmann

Frankfurt 902, Südbahnhof, 25.02.1993.
Frankfurt 902, Südbahnhof, 25.02.1993.
Christian Wenger

Frankfurt 808, Taunusanlage, 27.09.1986.
Frankfurt 808, Taunusanlage, 27.09.1986.
Christian Wenger

Heute Abend  konnte ich die WFL 114 004 in Neckarelz  ablichten beim Umbügeln. Donnerstag den 27.4.2023
Heute Abend konnte ich die WFL 114 004 in Neckarelz ablichten beim Umbügeln. Donnerstag den 27.4.2023
Andreas Strobel

Heute Mittag stand die Gold Else mal wieder in Neckarelz  auf Gleis 14, nur quasi im Gegensatz zu gestern gespiegelt. 27.4.2023
Heute Mittag stand die Gold Else mal wieder in Neckarelz auf Gleis 14, nur quasi im Gegensatz zu gestern gespiegelt. 27.4.2023
Andreas Strobel

NKF 1242 als erstes Fahrzeug des LOC 408 (Chiang Mai - Nakhon Sawan) am 25.März 2023 in der Den Chai Station.
NKF 1242 als erstes Fahrzeug des LOC 408 (Chiang Mai - Nakhon Sawan) am 25.März 2023 in der Den Chai Station.
Karl Seltenhammer

Zug der ÖBB-Baureihe 5046, vorn der Motorwagen 5046.213, auf der ÖBB-Linie Nr.46201 im Bahnhof von Gosdorf. Österreich 1984
Zug der ÖBB-Baureihe 5046, vorn der Motorwagen 5046.213, auf der ÖBB-Linie Nr.46201 im Bahnhof von Gosdorf. Österreich 1984
Frank Nowotny

Österreich / Dieseltriebzüge / BR 5046 · 6546

151 1200x797 Px, 28.04.2023

Zug der ÖBB-Baureihe 5046, evtl. in Gosdorf. Österreich 1984
Zug der ÖBB-Baureihe 5046, evtl. in Gosdorf. Österreich 1984
Frank Nowotny

Österreich / Dieseltriebzüge / BR 5046 · 6546

71 1200x782 Px, 28.04.2023

Lok der Baureihe He 2/2 auf der Schynige Platte Bahn. Datum unbekannt
Lok der Baureihe He 2/2 auf der Schynige Platte Bahn. Datum unbekannt
Frank Nowotny

Vom Hotelzimmer aus in Glion fotografierte ich Zahnradlok HGe 2/2 Nr.2, welche schön wiederhergerichtet war. 
Datum: 18.05.1986
Vom Hotelzimmer aus in Glion fotografierte ich Zahnradlok HGe 2/2 Nr.2, welche schön wiederhergerichtet war. Datum: 18.05.1986
Frank Nowotny

Schweiz / E-Loks | Zahnrad / HGe 2/2

47 1200x782 Px, 28.04.2023

Ungünstiger hätte es kaum kommen können. Die ganze Zeit schien in Braschwitz die Sonne. Zur Durchfahrt des Müller-Partyzuges an diesem ersten Oktober-Wochenende mit 111 191-3 versteckte sie sich aber.

🧰 DB Gebrauchtzug (DB Regio NRW) | Centralbahn AG | Euro-Express Sonderzüge GmbH & Co. KG für Müller-Touristik GmbH & Co. KG
🚝 MT 1874 Köln Hbf–Flughafen Leipzig/Halle [+20]
🕓 30.9.2022 | 15:30 Uhr
Ungünstiger hätte es kaum kommen können. Die ganze Zeit schien in Braschwitz die Sonne. Zur Durchfahrt des Müller-Partyzuges an diesem ersten Oktober-Wochenende mit 111 191-3 versteckte sie sich aber. 🧰 DB Gebrauchtzug (DB Regio NRW) | Centralbahn AG | Euro-Express Sonderzüge GmbH & Co. KG für Müller-Touristik GmbH & Co. KG 🚝 MT 1874 Köln Hbf–Flughafen Leipzig/Halle [+20] 🕓 30.9.2022 | 15:30 Uhr
Clemens Kral

187 153-2 führt gemischtes Ladegut durch Braschwitz Richtung ZBA Halle (Saale).

🧰 DB Cargo
🕓 30.9.2022 | 16:10 Uhr
187 153-2 führt gemischtes Ladegut durch Braschwitz Richtung ZBA Halle (Saale). 🧰 DB Cargo 🕓 30.9.2022 | 16:10 Uhr
Clemens Kral

Mit blauen Containern der TRANSWAGGON GmbH für den Hackschnitzel-Transport der Mercer Holz GmbH rollt 187 303-3 durch Braschwitz Richtung ZBA Halle (Saale).

🧰 Railpool GmbH, vermietet an die Salzburger Eisenbahn Transportlogistik GmbH (SETG)
🕓 30.9.2022 | 16:24 Uhr
Mit blauen Containern der TRANSWAGGON GmbH für den Hackschnitzel-Transport der Mercer Holz GmbH rollt 187 303-3 durch Braschwitz Richtung ZBA Halle (Saale). 🧰 Railpool GmbH, vermietet an die Salzburger Eisenbahn Transportlogistik GmbH (SETG) 🕓 30.9.2022 | 16:24 Uhr
Clemens Kral

185 165-8 strebt einsam und allein Richtung Köthen. Nachgeschossen in Braschwitz.

🧰 DB Cargo
🕓 30.9.2022 | 16:59 Uhr
185 165-8 strebt einsam und allein Richtung Köthen. Nachgeschossen in Braschwitz. 🧰 DB Cargo 🕓 30.9.2022 | 16:59 Uhr
Clemens Kral

146 573-1 ist mit einer Viertelstunde mehr auf der Uhr in Braschwitz unterwegs.

🧰 DB Fernverkehr
🚝 IC 2049 (Linie 55) Köln Hbf–Dresden Hbf [+15]
🕓 30.9.2022 | 17:02 Uhr
146 573-1 ist mit einer Viertelstunde mehr auf der Uhr in Braschwitz unterwegs. 🧰 DB Fernverkehr 🚝 IC 2049 (Linie 55) Köln Hbf–Dresden Hbf [+15] 🕓 30.9.2022 | 17:02 Uhr
Clemens Kral

187 102-9 schleppt Kesselwagen durch Braschwitz Richtung Köthen.

🧰 Mitsui Rail Capital Europe GmbH (MRCE), aktueller Mieter unbekannt
🕓 30.9.2022 | 17:04 Uhr
187 102-9 schleppt Kesselwagen durch Braschwitz Richtung Köthen. 🧰 Mitsui Rail Capital Europe GmbH (MRCE), aktueller Mieter unbekannt 🕓 30.9.2022 | 17:04 Uhr
Clemens Kral

Eine Belastungsprobefahrt der HW-Knittelfeld brachte die 2067 041 am 27.02.2001 auf den Neumarkter Sattel. Hier zu sehen bei Unzmarkt.
Eine Belastungsprobefahrt der HW-Knittelfeld brachte die 2067 041 am 27.02.2001 auf den Neumarkter Sattel. Hier zu sehen bei Unzmarkt.
Herbert Pfoser

1142 648 mit R3404 in Kainisch am 27.06.2001.
1142 648 mit R3404 in Kainisch am 27.06.2001.
Herbert Pfoser

Der am 27.04.2023 in Köln angelieferte HF6 5323 während der ersten Fahrt auf öffentlichen Kölner Gleisen an der Haltestelle Deutz TH in Köln am 28.04.2023.
Der am 27.04.2023 in Köln angelieferte HF6 5323 während der ersten Fahrt auf öffentlichen Kölner Gleisen an der Haltestelle Deutz TH in Köln am 28.04.2023.
Markus Vogelfänger

Dieser Zug war mir bereits bei Sinngrün in der Oberpfalz begegnet, in Langenisarhofen in Niederbayern klickte der Auslöser ein zweites Mal. Erneut grüßte der Lokführer der 1116.099, als er mich auf der Leiter stehend erblickte. Am Haken hatte er einen Neuwagentransport der Firma Hödlmayr, Ladegut waren Fahrzeuge des Typs Mazda 3 (07. April 2023).
Dieser Zug war mir bereits bei Sinngrün in der Oberpfalz begegnet, in Langenisarhofen in Niederbayern klickte der Auslöser ein zweites Mal. Erneut grüßte der Lokführer der 1116.099, als er mich auf der Leiter stehend erblickte. Am Haken hatte er einen Neuwagentransport der Firma Hödlmayr, Ladegut waren Fahrzeuge des Typs Mazda 3 (07. April 2023).
Christoph Schneider

Einen einheitlich aus Waggons des Vermieters GATX gebildeten Kesselwagenzug beförderte die für die Rurtalbahn Cargo fahrende 193 945 am 07. April 2023 gen Österreich. Bei Langenisarhofen entstand eine Aufnahme der Leistung.
Einen einheitlich aus Waggons des Vermieters GATX gebildeten Kesselwagenzug beförderte die für die Rurtalbahn Cargo fahrende 193 945 am 07. April 2023 gen Österreich. Bei Langenisarhofen entstand eine Aufnahme der Leistung.
Christoph Schneider

Die Wetterverhältnisse waren in der ersten Jahreshälfte 2023 ungewöhnlich schlecht und Sonnentage äußerst rar gesät. Der 07. April zeigte sich in Niederbayern zumindest einige Stunden ohne Bewölkung. Damit war es dann am Nachmittag jedoch vorbei und die Aufnahme der für die Rurtalbahn Cargo verkehrenden 193 564 mit ihrem Kesselwagenzug bei Langenisarhofen markierte das Ende meines Foto-Ausflugs.
Die Wetterverhältnisse waren in der ersten Jahreshälfte 2023 ungewöhnlich schlecht und Sonnentage äußerst rar gesät. Der 07. April zeigte sich in Niederbayern zumindest einige Stunden ohne Bewölkung. Damit war es dann am Nachmittag jedoch vorbei und die Aufnahme der für die Rurtalbahn Cargo verkehrenden 193 564 mit ihrem Kesselwagenzug bei Langenisarhofen markierte das Ende meines Foto-Ausflugs.
Christoph Schneider

Im Hausruckviertel läßt sich das Schaltwerksgeklapper einer 1142 auch immer seltener vernehmen. Inzwischen ist der einsatzfähige Bestand der klassischen ÖBB Baureihe auf eine einstellige Zahl zusammen geschrumpft. So war es am 21. April 2023 als Glücksfall zu werten, daß die 1142.667 vor dem R 5919 nach Linz HBF zum Einsatz kam. Kurz nach Verlassen des Bahnhofs von Kimpling konnte ich die noch in gutem Lackzustand befindliche Lok mit ihrer CityShuttle-Garnitur aufnehmen.
Im Hausruckviertel läßt sich das Schaltwerksgeklapper einer 1142 auch immer seltener vernehmen. Inzwischen ist der einsatzfähige Bestand der klassischen ÖBB Baureihe auf eine einstellige Zahl zusammen geschrumpft. So war es am 21. April 2023 als Glücksfall zu werten, daß die 1142.667 vor dem R 5919 nach Linz HBF zum Einsatz kam. Kurz nach Verlassen des Bahnhofs von Kimpling konnte ich die noch in gutem Lackzustand befindliche Lok mit ihrer CityShuttle-Garnitur aufnehmen.
Christoph Schneider

Mit dem KLV-Zug 40656 von Curtici nach Rostock Seehafen war am 21. April 2023 die 193 941 des ungarischen Unternehmens FOXrail auf der Passauer Bahn unterwegs. An meinem Standort bei Kimpling war der Zug überraschenderweise auf dem Gegengleis unterwegs, um eine fliegende Überholung durch einen ICE zu ermöglichen.
Mit dem KLV-Zug 40656 von Curtici nach Rostock Seehafen war am 21. April 2023 die 193 941 des ungarischen Unternehmens FOXrail auf der Passauer Bahn unterwegs. An meinem Standort bei Kimpling war der Zug überraschenderweise auf dem Gegengleis unterwegs, um eine fliegende Überholung durch einen ICE zu ermöglichen.
Christoph Schneider

Ende 2022 wurde die für die LTE fahrende 193 280 von ELL mit einer farbenfrohen Folierung versehen. Am 21. April 2023 begegnete mir der durchaus gefällig gestalte Vectron bei Kimpling im oberösterreichischen Hausruckviertel. Gemeinsam mit einem weiteren ELL Vectron bespannte die Lok den Kesselwagenzug 47198 von Eperjeske-Átrakó nach Rotterdam Pernis.
Ende 2022 wurde die für die LTE fahrende 193 280 von ELL mit einer farbenfrohen Folierung versehen. Am 21. April 2023 begegnete mir der durchaus gefällig gestalte Vectron bei Kimpling im oberösterreichischen Hausruckviertel. Gemeinsam mit einem weiteren ELL Vectron bespannte die Lok den Kesselwagenzug 47198 von Eperjeske-Átrakó nach Rotterdam Pernis.
Christoph Schneider

Rochers-de-Naye__Zb_Lok HGe 2/2 Nr.2 Bj. 1909 im Arbeitseinsatz_04-09-1976
Rochers-de-Naye__Zb_Lok HGe 2/2 Nr.2 Bj. 1909 im Arbeitseinsatz_04-09-1976
Klaus-Erich Lisk

Rochers-de-Naye__Zb_Lok HGe 2/2 Nr.2 Bj. 1909 im Arbeitseinsatz_04-09-1976
Rochers-de-Naye__Zb_Lok HGe 2/2 Nr.2 Bj. 1909 im Arbeitseinsatz_04-09-1976
Klaus-Erich Lisk

  Rochers-de-Naye__Zb_Lok HGe 2/2 Nr.2 Bj. 1909 im Arbeitseinsatz_04-09-1976
Rochers-de-Naye__Zb_Lok HGe 2/2 Nr.2 Bj. 1909 im Arbeitseinsatz_04-09-1976
Klaus-Erich Lisk

Zb Rochers-de-Naye__Erste Zwischen- und Ausweichstation Glion. Bis 1909 hatte hier die 1892 erbaute Glion–Rochers-de-Naye-Zahnradbahn ihren Ausgangspunkt. Von Montreux hier herauf führte seit 1883 nur die Standseilbahn von Territet.
Zb Rochers-de-Naye__Erste Zwischen- und Ausweichstation Glion. Bis 1909 hatte hier die 1892 erbaute Glion–Rochers-de-Naye-Zahnradbahn ihren Ausgangspunkt. Von Montreux hier herauf führte seit 1883 nur die Standseilbahn von Territet.
Klaus-Erich Lisk

Zb Rochers-de-Naye__Auffahrt von Montreux nach Glion. Einer der 8 äußerlich baugleichen Tw aus den Jahren 1938 bis 1966 (SLM + BBC) für System Abt, Spurweite 800 mm, schiebt wie häufig zu beobachten war, einen offenen G-Wagen vor sich her. Bis zur 1.970 Meter hoch gelegenen Bergstation haben sie ab Montreux auf der 10,5 Kilometer langen Strecke knapp 1.600 Höhenmeter zu überwinden.
Zb Rochers-de-Naye__Auffahrt von Montreux nach Glion. Einer der 8 äußerlich baugleichen Tw aus den Jahren 1938 bis 1966 (SLM + BBC) für System Abt, Spurweite 800 mm, schiebt wie häufig zu beobachten war, einen offenen G-Wagen vor sich her. Bis zur 1.970 Meter hoch gelegenen Bergstation haben sie ab Montreux auf der 10,5 Kilometer langen Strecke knapp 1.600 Höhenmeter zu überwinden.
Klaus-Erich Lisk

Zahnradbahn Montreux - Rochers-de-Naye. Der Talbhf. seit 1909. Zuvor begann die Strecke der 1892 eröffneten Zahnradbahn in Glion ca. 300 Höhenmeter oberhalb Montreux und war nur mit der Standseilbahn Territet-Glion erreichbar. 1909 wurde mit der elektrischen Montreux-Glion-Bahn eine 2,8 Kilometer lange Anschlussstrecke von Montreux nach Glion errichtet, in Glion übernahmen bis 1938 Dampfloks die Wagen zu den Rochers-de-Naye hinauf. Im Bild Tw 206 (SLM 1947, +2000). 04-09-1976
Zahnradbahn Montreux - Rochers-de-Naye. Der Talbhf. seit 1909. Zuvor begann die Strecke der 1892 eröffneten Zahnradbahn in Glion ca. 300 Höhenmeter oberhalb Montreux und war nur mit der Standseilbahn Territet-Glion erreichbar. 1909 wurde mit der elektrischen Montreux-Glion-Bahn eine 2,8 Kilometer lange Anschlussstrecke von Montreux nach Glion errichtet, in Glion übernahmen bis 1938 Dampfloks die Wagen zu den Rochers-de-Naye hinauf. Im Bild Tw 206 (SLM 1947, +2000). 04-09-1976
Klaus-Erich Lisk

Leider habe ich für diesen ET nur das Datum: 19.05.1986. Es könnte ein BDe 4/4 im Bahnhof Zweisimmen sein. Wem etwas dazu einfällt, der darf mir gerne schreiben.
Leider habe ich für diesen ET nur das Datum: 19.05.1986. Es könnte ein BDe 4/4 im Bahnhof Zweisimmen sein. Wem etwas dazu einfällt, der darf mir gerne schreiben.
Frank Nowotny

Der SOB RABe 526 118  Treno Gottardo  ist zwischen Locarno und Tenero als IR26 2324 nach Basel SBB unterwegs. Es ist eine der wenigen Stellen an der stark verbauten Strecke, wo mit etwas Geschick doch noch etwas Grün mit aufs Bild zu bekommen ist, selbst, wenn der nahe See nur andeutungsweise im Hintergrund zu erkennen ist.

26. April 2023
Der SOB RABe 526 118 "Treno Gottardo" ist zwischen Locarno und Tenero als IR26 2324 nach Basel SBB unterwegs. Es ist eine der wenigen Stellen an der stark verbauten Strecke, wo mit etwas Geschick doch noch etwas Grün mit aufs Bild zu bekommen ist, selbst, wenn der nahe See nur andeutungsweise im Hintergrund zu erkennen ist. 26. April 2023
Stefan Wohlfahrt

Die FS Mercitalia E 652 048 und eine weitere fahren mit einem Güterzug aus vierachsigen offenen Güterwagen durch den Bahnhof von Barletta in Richtung Süden. 

25. April 2023
Die FS Mercitalia E 652 048 und eine weitere fahren mit einem Güterzug aus vierachsigen offenen Güterwagen durch den Bahnhof von Barletta in Richtung Süden. 25. April 2023
Stefan Wohlfahrt

Am Ende eines RE12 Langlaufes steht hiervnun der WFL Ersatzzug in Neckarelz am Bahnsteig Gleis 1 am Abend des 27.4.2023
Am Ende eines RE12 Langlaufes steht hiervnun der WFL Ersatzzug in Neckarelz am Bahnsteig Gleis 1 am Abend des 27.4.2023
Andreas Strobel

Treffen in Neckarelz,  152 164 kommt gerade durch Neckarelz  gen Heidelberg gefahren als der mittägliche RE10a  den Bahnsteig Gleis2 verlassen hat auf seinem Weg nach Heilbronn Hbf. 27.4.2023
Treffen in Neckarelz, 152 164 kommt gerade durch Neckarelz gen Heidelberg gefahren als der mittägliche RE10a den Bahnsteig Gleis2 verlassen hat auf seinem Weg nach Heilbronn Hbf. 27.4.2023
Andreas Strobel

Der neue RABe 512 007 der SBB zusammen mit dem 009 am 28.4.23 bei Bümpliz Süd abgestellt.
Der neue RABe 512 007 der SBB zusammen mit dem 009 am 28.4.23 bei Bümpliz Süd abgestellt.
Stefan H.

ein kleiner Lokschuppen und ein Wasserhaus an der Strecke  Nymburk Jičín. 20.04.2023  12:39 Uhr.
ein kleiner Lokschuppen und ein Wasserhaus an der Strecke Nymburk Jičín. 20.04.2023 12:39 Uhr.
Siegfried Heße

irgendwo in der Böhmischen Provinz findet man ab und an noch ein Formsignal, hier an der Strecke  
Nymburk - Jičín .20.04.2023 12:37 Uhr.
irgendwo in der Böhmischen Provinz findet man ab und an noch ein Formsignal, hier an der Strecke Nymburk - Jičín .20.04.2023 12:37 Uhr.
Siegfried Heße

814 204-4, als OS nach Hradec Králové (deutsch Königgrätz)
 abfahrbereit in  Jičín .  Die Einheit besteht aus Motorwagen-Beiwagen-Motorwagen)
20.04.2023  13:22 Uhr.
814 204-4, als OS nach Hradec Králové (deutsch Königgrätz) abfahrbereit in Jičín . Die Einheit besteht aus Motorwagen-Beiwagen-Motorwagen) 20.04.2023 13:22 Uhr.
Siegfried Heße

Zwei  schöne große Linden am EG von Veleliby.Strecke Nymburk-Jičín . 20.04.2023 12:24 Uhr.
Zwei schöne große Linden am EG von Veleliby.Strecke Nymburk-Jičín . 20.04.2023 12:24 Uhr.
Siegfried Heße

Tschechien / Bahnhöfe / ~ Sonstige

59 1200x844 Px, 28.04.2023

Wenn die Schilder stehen, ist das Berteten der Bahnsteige gestattet, hier  in Jičín (deutsch Jitschin) 20.04.2023  13:23 Uhr.
Wenn die Schilder stehen, ist das Berteten der Bahnsteige gestattet, hier in Jičín (deutsch Jitschin) 20.04.2023 13:23 Uhr.
Siegfried Heße

Tschechien / Sonstiges / Zugzielanzeiger

49 1200x830 Px, 28.04.2023

814 078-1  Olinka  aus Nymburk gekommen, wartet  in  Jičín (deutsch Jitschin, ältere Schreibweise Gitschin) auf die Rückfahrt. 20.04.2023 13:22 Uhr.
814 078-1 "Olinka" aus Nymburk gekommen, wartet in Jičín (deutsch Jitschin, ältere Schreibweise Gitschin) auf die Rückfahrt. 20.04.2023 13:22 Uhr.
Siegfried Heße

Logo der Stadt Frankfurt am Main an VGF Düwag L-Wagen 124 am 23.04.23 bei einer Sonderfahrt
Logo der Stadt Frankfurt am Main an VGF Düwag L-Wagen 124 am 23.04.23 bei einer Sonderfahrt
Daniel Oster

tpg - Tram Be 6/10  1801 unterwegs in der Stadt Genf am 16.04.2023
tpg - Tram Be 6/10 1801 unterwegs in der Stadt Genf am 16.04.2023
Hp. Teutschmann

tpg - Tram Be 6/10 1802 unterwegs in der Stadt Genf am 16.04.2023
tpg - Tram Be 6/10 1802 unterwegs in der Stadt Genf am 16.04.2023
Hp. Teutschmann

tpg - Tram Be 6/10 1810 unterwegs in der Stadt Genf am 16.04.2023
tpg - Tram Be 6/10 1810 unterwegs in der Stadt Genf am 16.04.2023
Hp. Teutschmann

tpg - Tram Be 6/10 1816 unterwegs in der Stadt Genf am 16.04.2023
tpg - Tram Be 6/10 1816 unterwegs in der Stadt Genf am 16.04.2023
Hp. Teutschmann

244 103-8 - Weimar 10.10.21 - Eisenbahnfest im TEV Weimar zum Zwiebelmarkt
244 103-8 - Weimar 10.10.21 - Eisenbahnfest im TEV Weimar zum Zwiebelmarkt
Benjamin Ludwig

My 1155 (227 010-6) - Magdeburg Hafen 22.08.21 - Hafenrundfahrt im Hafen Magdeburg. An einigen Stellen durften wir den Sonderzug verlassen und Fotos machen.
My 1155 (227 010-6) - Magdeburg Hafen 22.08.21 - Hafenrundfahrt im Hafen Magdeburg. An einigen Stellen durften wir den Sonderzug verlassen und Fotos machen.
Benjamin Ludwig

Seit dem Fahrplanwechsel im Dezember 2022 verkehren zwischen Schaffhausen und Singen wieder Thurbo GTW RABe 526. Somit lohnte es sich, die bis dahin verkehrend, eher unscheinbaren DB ET 426 noch einmal zu erleben und zu fotografieren. 
Kurz vor Bietingen zeigt sich  DB 426 010-5 auf der Fahrt vonj Schaffhausen nach Singen.

19. September 2022
Seit dem Fahrplanwechsel im Dezember 2022 verkehren zwischen Schaffhausen und Singen wieder Thurbo GTW RABe 526. Somit lohnte es sich, die bis dahin verkehrend, eher unscheinbaren DB ET 426 noch einmal zu erleben und zu fotografieren. Kurz vor Bietingen zeigt sich DB 426 010-5 auf der Fahrt vonj Schaffhausen nach Singen. 19. September 2022
Stefan Wohlfahrt

Ein Gaf 100 fährt geschobben mit Hänger vorraus durch Woltrf in Richtung Braunschweig.

Woltorf 21.04.2023
Ein Gaf 100 fährt geschobben mit Hänger vorraus durch Woltrf in Richtung Braunschweig. Woltorf 21.04.2023
Dennis Fiedler

189 048 überquert im Licht der untergehenden Sonne den Stichkanal Salzgitter mit einem Erzzug.

Sonnenberg 21.04.2023
189 048 überquert im Licht der untergehenden Sonne den Stichkanal Salzgitter mit einem Erzzug. Sonnenberg 21.04.2023
Dennis Fiedler

186 108 rauscht mit einem Containerzug von Peine kommend in Richtung Braunschweig.

Sonnenberg 21.04.2023
186 108 rauscht mit einem Containerzug von Peine kommend in Richtung Braunschweig. Sonnenberg 21.04.2023
Dennis Fiedler

In Braunschweig Timmerlah am Bahnübergang Ohlenhofstraße befindet sich nch eine BÜS72 Anlage. Hier sieht man 2 Lichtzeichenanlagen des Bahnübergangs. Charakteristisch für die Bauart sind die langen Abschirmblenden.

Braunschweig Timmerlah 21.04.2023
In Braunschweig Timmerlah am Bahnübergang Ohlenhofstraße befindet sich nch eine BÜS72 Anlage. Hier sieht man 2 Lichtzeichenanlagen des Bahnübergangs. Charakteristisch für die Bauart sind die langen Abschirmblenden. Braunschweig Timmerlah 21.04.2023
Dennis Fiedler

Knappe 4 Jahre trennen diese 2 Baureihen von einander. Während die Baureihe 152 1996 in Serie ging, ging die Baureihe 185 erst 2000 in Serie. Optisch sehen sie sich doch sehr ähnlich. Während 185 157 mit einem gemischten Güterzug am Signal wartet überholt 152 012 mit einem Containerzug.

Braunschweig Timmerlah 21.04.2023
Knappe 4 Jahre trennen diese 2 Baureihen von einander. Während die Baureihe 152 1996 in Serie ging, ging die Baureihe 185 erst 2000 in Serie. Optisch sehen sie sich doch sehr ähnlich. Während 185 157 mit einem gemischten Güterzug am Signal wartet überholt 152 012 mit einem Containerzug. Braunschweig Timmerlah 21.04.2023
Dennis Fiedler

754 044-6 - Zruč nad Sázavou 11.07.21
754 044-6 - Zruč nad Sázavou 11.07.21
Benjamin Ludwig

T 478 3101 - Kněževes 29.08.21
T 478 3101 - Kněževes 29.08.21
Benjamin Ludwig

GVB 2104 in Werbelackierung beim Hbf auf Linie 14 nach Flevopark. Amsterdam, 26.04.2023.Bild 22955.
GVB 2104 in Werbelackierung beim Hbf auf Linie 14 nach Flevopark. Amsterdam, 26.04.2023.Bild 22955.
Rob Freriks

NS 3133 kommt vorbei am ProRail Gebäude am Bahnhof Amsterdam Centraal am 26.04.2023, als Leerzug unterwegs zum Betriebsbahnhof Watergraafsmeer. Bild 22958.
NS 3133 kommt vorbei am ProRail Gebäude am Bahnhof Amsterdam Centraal am 26.04.2023, als Leerzug unterwegs zum Betriebsbahnhof Watergraafsmeer. Bild 22958.
Rob Freriks

187 505 der akiem führte am 19.04.23 den Captrain-Stahlzug aus Zeithain durch Wittenberg-Labetz Richtung Dessau.
187 505 der akiem führte am 19.04.23 den Captrain-Stahlzug aus Zeithain durch Wittenberg-Labetz Richtung Dessau.
Martin Schneider

Mit einem Silozug des Waggonvermieters Wascosa rollte 1293 046 der ÖBB am 19.04.23 durch Wittenberg-Labetz Richtung Dessau.
Mit einem Silozug des Waggonvermieters Wascosa rollte 1293 046 der ÖBB am 19.04.23 durch Wittenberg-Labetz Richtung Dessau.
Martin Schneider

Österreich / E-Loks / BR 1293 ·Vectron MS·

93 1200x795 Px, 28.04.2023

6193 483 von Siemens Mobility rollte am 19.04.23 als Leerfahrt durch Wittenberg-Labetz Richtung Dessau.
6193 483 von Siemens Mobility rollte am 19.04.23 als Leerfahrt durch Wittenberg-Labetz Richtung Dessau.
Martin Schneider

Mit einem Hochbordwagenzug am Haken rollt 388 012 der CD Cargo am 19.04.23 durch Wittenberg-Labetz Richtung Falkenberg(E).
Mit einem Hochbordwagenzug am Haken rollt 388 012 der CD Cargo am 19.04.23 durch Wittenberg-Labetz Richtung Falkenberg(E).
Martin Schneider

Am 19.04.23 schleppte das Urgestein der BR 152 einen Kesselwagenzug durch Wittenberg-Labetz Richtung Falkenberg(E).
Am 19.04.23 schleppte das Urgestein der BR 152 einen Kesselwagenzug durch Wittenberg-Labetz Richtung Falkenberg(E).
Martin Schneider

186 381 der HSL führte am 19.04.23 einen mit Toyotas beladenen BLG-Autozug durch Wittenberg-Labetz Richtung Falkenberg(E).
186 381 der HSL führte am 19.04.23 einen mit Toyotas beladenen BLG-Autozug durch Wittenberg-Labetz Richtung Falkenberg(E).
Martin Schneider

Be 6/8 Flexity 5023 mit der Werbung für die Dreiländer Galerie, auf der Linie 8, fährt am 21.04.2023 zur Haltestelle Claraplatz.
Be 6/8 Flexity 5023 mit der Werbung für die Dreiländer Galerie, auf der Linie 8, fährt am 21.04.2023 zur Haltestelle Claraplatz.
Markus Wagner

Be 6/8 Combino 315, auf der Linie 8, fährt am 05.03.2023 zur Haltestelle am Bahnhof SBB.
Be 6/8 Combino 315, auf der Linie 8, fährt am 05.03.2023 zur Haltestelle am Bahnhof SBB.
Markus Wagner

Be 6/8 Combino 316, auf der Linie 2, fährt am 11.02.2023 zur Haltestelle IWB.
Be 6/8 Combino 316, auf der Linie 2, fährt am 11.02.2023 zur Haltestelle IWB.
Markus Wagner

Be 6/8 Flexity 5006  125 Jahre BVB , auf der wegen einer Grossbaustelle zwischen Hardstrasse und Pratteln umgeleiteten Linie 14, fährt am 17.04.2023 zur Haltestelle Peter Merian.
Be 6/8 Flexity 5006 "125 Jahre BVB", auf der wegen einer Grossbaustelle zwischen Hardstrasse und Pratteln umgeleiteten Linie 14, fährt am 17.04.2023 zur Haltestelle Peter Merian.
Markus Wagner

Be 4/6 Vevey Tram 735, auf der Linie 3, verlässt am 17.04.2023 die Haltestelle Hirschengraben.
Be 4/6 Vevey Tram 735, auf der Linie 3, verlässt am 17.04.2023 die Haltestelle Hirschengraben.
Markus Wagner

Be 6/8 Combino 764 mit der Werbung für die WM im Sportklettern, auf der Linie 8, fährt am 17.04.2023 zur Haltestelle Hirschengraben.
Be 6/8 Combino 764 mit der Werbung für die WM im Sportklettern, auf der Linie 8, fährt am 17.04.2023 zur Haltestelle Hirschengraben.
Markus Wagner

Lisboa Z1, Rua da Misericordia, 11.09.1990.
Lisboa Z1, Rua da Misericordia, 11.09.1990.
Christian Wenger

Lisboa 782, Martim Moniz, 11.09.1990.
Lisboa 782, Martim Moniz, 11.09.1990.
Christian Wenger





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.