bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im Juli 2023:

TGV Lyria 4729 durchfährt am 06.02.2023 den Bahnhof Pratteln.
TGV Lyria 4729 durchfährt am 06.02.2023 den Bahnhof Pratteln.
Markus Wagner

Siemens Vectron 475 424-8 der BLS durchfährt am 06.02.2023 den Bahnhof Pratteln.
Siemens Vectron 475 424-8 der BLS durchfährt am 06.02.2023 den Bahnhof Pratteln.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 475 ·Vectron MS·

60 1200x800 Px, 05.07.2023

Lok 187 007-0 durchfährt am 06.02.2023 den Bahnhof Pratteln.
Lok 187 007-0 durchfährt am 06.02.2023 den Bahnhof Pratteln.
Markus Wagner

Siemens Vectron 475 410-7 der BLS durchfährt am 24.06.2023 den Bahnhof Pratteln.
Siemens Vectron 475 410-7 der BLS durchfährt am 24.06.2023 den Bahnhof Pratteln.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 475 ·Vectron MS·

37 1200x800 Px, 05.07.2023

IC 2000 Steuerwagen Bt 50 85 26-94 913-8 durchfährt am 13.03.2023 den Bahnhof Gelterkinden.
IC 2000 Steuerwagen Bt 50 85 26-94 913-8 durchfährt am 13.03.2023 den Bahnhof Gelterkinden.
Markus Wagner

Schweiz / Personenwagen / IC 2000 Steuerwagen

39 1200x800 Px, 05.07.2023



Doppeltraktion, mit den Loks 185 582-4 und 185 588-1 durchfährt am 26.10.2022 den Bahnhof Pratteln.
Doppeltraktion, mit den Loks 185 582-4 und 185 588-1 durchfährt am 26.10.2022 den Bahnhof Pratteln.
Markus Wagner

DB Cargo AG [D] mit der Doppeltraktion  152 096-4  [NVR-Nummer: 91 80 6152 096-4 D-DB] +  152 037-8  [NVR-Nummer: 91 80 6152 037-8 D-DB] am 24.05.23 Durchfahrt Bahnhof Frankfurt (Oder).
DB Cargo AG [D] mit der Doppeltraktion "152 096-4" [NVR-Nummer: 91 80 6152 096-4 D-DB] + "152 037-8" [NVR-Nummer: 91 80 6152 037-8 D-DB] am 24.05.23 Durchfahrt Bahnhof Frankfurt (Oder).
Lothar Stöckmann

Polregio sp. z o.o. mit dem Elektrotriebzug/Regionalzug  EN57AL-1515rb  (NVR:  94 51 2 122 327-1 PL-PREG ) am 14.06.23 Einfahrt Bahnhof Kostrzyn nad Odrą.
Polregio sp. z o.o. mit dem Elektrotriebzug/Regionalzug "EN57AL-1515rb" (NVR: "94 51 2 122 327-1 PL-PREG") am 14.06.23 Einfahrt Bahnhof Kostrzyn nad Odrą.
Lothar Stöckmann

Gedeckter Schüttgutwagen mit schlagartiger Schwerkraft-Mittenentladung vom Einsteller VTG Schweiz GmbH (ehemalig NACCO) mit der Nr. 37 TEN 84 NL-VTGCH 0651 000-8 Tagnoos 898.1 in einem Ganzzug am 14.06.23 Höhe Bahnhof Kostrzyn nad Odrą.
Gedeckter Schüttgutwagen mit schlagartiger Schwerkraft-Mittenentladung vom Einsteller VTG Schweiz GmbH (ehemalig NACCO) mit der Nr. 37 TEN 84 NL-VTGCH 0651 000-8 Tagnoos 898.1 in einem Ganzzug am 14.06.23 Höhe Bahnhof Kostrzyn nad Odrą.
Lothar Stöckmann

Polnischer Kesselwagen der Fa. Transchem Sp. z o.o. mit der Nr. 33 RIV 51 PL-TM 7880 529-7 Zaes lt. UN-Nr.: 90/3082 für das Ladegut Umweltgefährdender Stoff, flüssig, N.A.G. in einem Kesselwagenzug am 14.06.23 Höhe Bahnhof Kostrzyn nad Odrą.
Polnischer Kesselwagen der Fa. Transchem Sp. z o.o. mit der Nr. 33 RIV 51 PL-TM 7880 529-7 Zaes lt. UN-Nr.: 90/3082 für das Ladegut Umweltgefährdender Stoff, flüssig, N.A.G. in einem Kesselwagenzug am 14.06.23 Höhe Bahnhof Kostrzyn nad Odrą.
Lothar Stöckmann

PKP Intercity spółka z o.o., Warszawa mit ihrer Lok  EU07-377  (NVR:  91 51 1 140 1??-5 PL-PKPIC) und einem IC am 14.06,23 Ausfahrt Bahnhof Kostrzyn nad Odrą.
PKP Intercity spółka z o.o., Warszawa mit ihrer Lok "EU07-377" (NVR: "91 51 1 140 1??-5 PL-PKPIC) und einem IC am 14.06,23 Ausfahrt Bahnhof Kostrzyn nad Odrą.
Lothar Stöckmann

Im Sommer 1984 fand ich den ziemlich ungepflegten DB-Akkuzug 815 716-6 auf dem Areal des Bw Augsburg
Im Sommer 1984 fand ich den ziemlich ungepflegten DB-Akkuzug 815 716-6 auf dem Areal des Bw Augsburg
Frank Nowotny

Zwei Akkuzüge der DB-Baureihe 515/815 in verschiedenen Farben im Augsburger Hauptbahnhof.
Sommer 1984
Zwei Akkuzüge der DB-Baureihe 515/815 in verschiedenen Farben im Augsburger Hauptbahnhof. Sommer 1984
Frank Nowotny

Augsburg Hauptbahnhof: DB-Akkuzug 815 747-1 plus ein Wagen der Baureihe 515 warten einsam auf Fahrgäste, Sommer 1984
Augsburg Hauptbahnhof: DB-Akkuzug 815 747-1 plus ein Wagen der Baureihe 515 warten einsam auf Fahrgäste, Sommer 1984
Frank Nowotny

HAMBURG, 25.05.2023, Blick vom Dag-Hammarskjöld-Platz auf das Gebäude des Fern- und S-Bahnhofs Hamburg Dammtor
HAMBURG, 25.05.2023, Blick vom Dag-Hammarskjöld-Platz auf das Gebäude des Fern- und S-Bahnhofs Hamburg Dammtor
Reinhard Zabel

Deutschland / Bahnhöfe (F - K) / Hamburg (sonstige)

58 1200x800 Px, 05.07.2023

HAMBURG, 25.05.2023, Zugeinheit 4524 als S21 nach Elbgaustraße im Bahnhof Dammtor
HAMBURG, 25.05.2023, Zugeinheit 4524 als S21 nach Elbgaustraße im Bahnhof Dammtor
Reinhard Zabel

HAMBURG, 25.05.2023, Zugeinheit 490 618 als S31 nach Neugraben im Bahnhof Dammtor
HAMBURG, 25.05.2023, Zugeinheit 490 618 als S31 nach Neugraben im Bahnhof Dammtor
Reinhard Zabel

HAMBURG, 25.05.2023, Zugeinheit 490 112 als S31 nach Neugraben nach Ausfahrt aus Hamburg Dammtor
HAMBURG, 25.05.2023, Zugeinheit 490 112 als S31 nach Neugraben nach Ausfahrt aus Hamburg Dammtor
Reinhard Zabel

HAMBURG, 25.05.2023, Zugeinheit 4026 als S21 nach Elbgaustraße bei der Einfahrt in Hamburg Dammtor
HAMBURG, 25.05.2023, Zugeinheit 4026 als S21 nach Elbgaustraße bei der Einfahrt in Hamburg Dammtor
Reinhard Zabel

HAMBURG, 25.05.2023, Zugeinheit 490 011 als S31 nach Altona bei der Einfahrt in Hamburg Dammtor
HAMBURG, 25.05.2023, Zugeinheit 490 011 als S31 nach Altona bei der Einfahrt in Hamburg Dammtor
Reinhard Zabel

Bw Augsburg, Ringlokschuppen für vielerlei Elloks, Sommer 1984
Bw Augsburg, Ringlokschuppen für vielerlei Elloks, Sommer 1984
Frank Nowotny

Sommer 1984, unbekannter Ort, evtl. Nördlingen, evtl. Augsburg. DB-Lok 261 004-6 im Bw.
Sommer 1984, unbekannter Ort, evtl. Nördlingen, evtl. Augsburg. DB-Lok 261 004-6 im Bw.
Frank Nowotny

METRANS Rail s.r.o., Praha [CZ]  mit ihrer  386 010-3  [NVR-Nummer: 91 54 7386 010-3 CZ-MT] und einem  Containerzug am 20.06.23 Durchfahrt Bahnhof Jüterbog.
METRANS Rail s.r.o., Praha [CZ] mit ihrer "386 010-3" [NVR-Nummer: 91 54 7386 010-3 CZ-MT] und einem Containerzug am 20.06.23 Durchfahrt Bahnhof Jüterbog.
Lothar Stöckmann

Pause im Bahnhof Bad Radkersburg am 17.Juni 2023. 
Bevor es weiter geht für 5081.055 liest Max mal seine Zeitung. 
DIe zustimmung zur veröffentlichung dieses Bildes habe ich von ihm erhalten .
Pause im Bahnhof Bad Radkersburg am 17.Juni 2023. Bevor es weiter geht für 5081.055 liest Max mal seine Zeitung. DIe zustimmung zur veröffentlichung dieses Bildes habe ich von ihm erhalten .
Karl Heinz Ferk

SRT อป.01 (อป.= TIMT./Track Inclusive Multi-Tasking Vehicle, Hersteller: Socofer, Type VAKTRAK, Baujahr: 20??, Fab.Nr.: ???) am 28.April 2023 in der Bang Sue Junction. - Dieses Fahrzeug ist ein Multitasking-Fahrzeug welches zusätzlich zum Vakuumsystemmodul mit mehreren anderen Funktionen wie Gestrüppschneiden, Unkrautbesprühen, Wasserstrahlen (zur Reinigung des Schienenkopfes) und Gleisbettinspektion ausgestattet ist.
SRT อป.01 (อป.= TIMT./Track Inclusive Multi-Tasking Vehicle, Hersteller: Socofer, Type VAKTRAK, Baujahr: 20??, Fab.Nr.: ???) am 28.April 2023 in der Bang Sue Junction. - Dieses Fahrzeug ist ein Multitasking-Fahrzeug welches zusätzlich zum Vakuumsystemmodul mit mehreren anderen Funktionen wie Gestrüppschneiden, Unkrautbesprühen, Wasserstrahlen (zur Reinigung des Schienenkopfes) und Gleisbettinspektion ausgestattet ist.
Karl Seltenhammer

SRT อป.01 (อป.= TIMT./Track Inclusive Multi-Tasking Vehicle, Hersteller: Socofer, Type VAKTRAK, Baujahr: 20??, Fab.Nr.: ???) am 28.April 2023 in der Bang Sue Junction. - Dieses Fahrzeug ist ein Multitasking-Fahrzeug welches zusätzlich zum Vakuumsystemmodul mit mehreren anderen Funktionen wie Gestrüppschneiden, Unkrautbesprühen, Wasserstrahlen (zur Reinigung des Schienenkopfes) und Gleisbettinspektion ausgestattet ist.
SRT อป.01 (อป.= TIMT./Track Inclusive Multi-Tasking Vehicle, Hersteller: Socofer, Type VAKTRAK, Baujahr: 20??, Fab.Nr.: ???) am 28.April 2023 in der Bang Sue Junction. - Dieses Fahrzeug ist ein Multitasking-Fahrzeug welches zusätzlich zum Vakuumsystemmodul mit mehreren anderen Funktionen wie Gestrüppschneiden, Unkrautbesprühen, Wasserstrahlen (zur Reinigung des Schienenkopfes) und Gleisbettinspektion ausgestattet ist.
Karl Seltenhammer

QSY 5210 (Co'Co', de, CRRC Qishuyan, Bj.2021) am 28.April 2023 im Depot Bang Sue.
QSY 5210 (Co'Co', de, CRRC Qishuyan, Bj.2021) am 28.April 2023 im Depot Bang Sue.
Karl Seltenhammer

AHK 4205 (Co'Co', de, Henschel, Bj.1980, Fab.Nr. H-32454) am 28.April 2023 bei der Bang Sue Junction.
AHK 4205 (Co'Co', de, Henschel, Bj.1980, Fab.Nr. H-32454) am 28.April 2023 bei der Bang Sue Junction.
Karl Seltenhammer

Von den SRT wurden einige บพห. (=BFV./Bogie Full Van) für den Transport von Motorrädern umgebaut. Das Bild zeigt den บพห. 1111 am 28.April 2023 bei der Bang Sue Junction.
Von den SRT wurden einige บพห. (=BFV./Bogie Full Van) für den Transport von Motorrädern umgebaut. Das Bild zeigt den บพห. 1111 am 28.April 2023 bei der Bang Sue Junction.
Karl Seltenhammer

บชส. 261 (บชส. =BTC./Bogie Third Class Carriage) am 28.April 2023 bei der Bang Sue Junction.
บชส. 261 (บชส. =BTC./Bogie Third Class Carriage) am 28.April 2023 bei der Bang Sue Junction.
Karl Seltenhammer

Kalizug mit 186 145-9 passiert den Bahnsteig 12/13 von Halle(Saale)Hbf in südlicher Richtung.

🧰 Railpool GmbH, vermietet an die Rheinische Bahnpersonal- und Verkehrsgesellschaft mbH (RBP) für DB Cargo
🕓 6.4.2023 | 16:32 Uhr
Kalizug mit 186 145-9 passiert den Bahnsteig 12/13 von Halle(Saale)Hbf in südlicher Richtung. 🧰 Railpool GmbH, vermietet an die Rheinische Bahnpersonal- und Verkehrsgesellschaft mbH (RBP) für DB Cargo 🕓 6.4.2023 | 16:32 Uhr
Clemens Kral

261 012-9 (Voith Gravita 10 BB) stellt vielerlei Güterwagen der Zugbildungsanlage (ZBA) Halle (Saale) zu und wurde vom Bahnsteig 12/13 in Halle(Saale)Hbf fotografiert.

🧰 DB Cargo
🕓 6.4.2023 | 16:48 Uhr
261 012-9 (Voith Gravita 10 BB) stellt vielerlei Güterwagen der Zugbildungsanlage (ZBA) Halle (Saale) zu und wurde vom Bahnsteig 12/13 in Halle(Saale)Hbf fotografiert. 🧰 DB Cargo 🕓 6.4.2023 | 16:48 Uhr
Clemens Kral

152 049-3 (Siemens ES64F) trifft gleich mit Kesselwagen in der Zugbildungsanlage (ZBA) Halle (Saale) ein und wurde zuvor noch auf Höhe des Bahnsteigs 12/13 von Halle (Saale)Hbf verewigt.

🧰 DB Cargo
🕓 6.4.2023 | 17:02 Uhr
152 049-3 (Siemens ES64F) trifft gleich mit Kesselwagen in der Zugbildungsanlage (ZBA) Halle (Saale) ein und wurde zuvor noch auf Höhe des Bahnsteigs 12/13 von Halle (Saale)Hbf verewigt. 🧰 DB Cargo 🕓 6.4.2023 | 17:02 Uhr
Clemens Kral

Kesselzug trifft Kesselzug:
Etwas zu spät bemerkt wurde bei Bahnsteig 12/13 in Halle(Saale)Hbf die gen Süden fahrende und für die Vereinigte Bioenergie AG (Verbio) werbende 159 228-6 (Stadler Eurodual), da ihr die 152 049-3 entgegenkam.

🧰 Rail Care and Management GmbH (RCM)/European Loc Pool AG (ELP), vermietet an die Leipziger Eisenbahnverkehrsgesellschaft mbH (LEG)
🕓 6.4.2023 | 17:02 Uhr
Kesselzug trifft Kesselzug: Etwas zu spät bemerkt wurde bei Bahnsteig 12/13 in Halle(Saale)Hbf die gen Süden fahrende und für die Vereinigte Bioenergie AG (Verbio) werbende 159 228-6 (Stadler Eurodual), da ihr die 152 049-3 entgegenkam. 🧰 Rail Care and Management GmbH (RCM)/European Loc Pool AG (ELP), vermietet an die Leipziger Eisenbahnverkehrsgesellschaft mbH (LEG) 🕓 6.4.2023 | 17:02 Uhr
Clemens Kral

187 535-0 unterwegs mit Kesselwagen auf den Gütergleisen bei Halle(Saale)Hbf in südlicher Richtung.
Aufgenommen von Bahnsteig 12/13.

🧰 HSL Logistik GmbH (HSL)
🕓 6.4.2023 | 17:13 Uhr
187 535-0 unterwegs mit Kesselwagen auf den Gütergleisen bei Halle(Saale)Hbf in südlicher Richtung. Aufgenommen von Bahnsteig 12/13. 🧰 HSL Logistik GmbH (HSL) 🕓 6.4.2023 | 17:13 Uhr
Clemens Kral

264 001-9 (Voith Maxima 40 CC) dröhnt mit Staubgutwagen am Bahnsteig 12/13 von Halle(Saale)Hbf in südlicher Richtung vorüber.

🧰 Stock - Transport - e.K.
🕓 6.4.2023 | 17:30 Uhr
264 001-9 (Voith Maxima 40 CC) dröhnt mit Staubgutwagen am Bahnsteig 12/13 von Halle(Saale)Hbf in südlicher Richtung vorüber. 🧰 Stock - Transport - e.K. 🕓 6.4.2023 | 17:30 Uhr
Clemens Kral

Am 19.06.2023 kam die FSI 216121-4 Phoenix solo um 18.34 Uhr durch den Bahnhof Lengerich. Sie war auf dem Weg zu einem Bauzugdienst nördlich von Osnabrück. Während die Lokomotive noch im Schattenbereich war, beschien die Sonne leider nur die Zementwerke Lengerich im Hintergrund.
Am 19.06.2023 kam die FSI 216121-4 Phoenix solo um 18.34 Uhr durch den Bahnhof Lengerich. Sie war auf dem Weg zu einem Bauzugdienst nördlich von Osnabrück. Während die Lokomotive noch im Schattenbereich war, beschien die Sonne leider nur die Zementwerke Lengerich im Hintergrund.
Gerd Hahn

TU 29 2003 der historischen Schmalspurbahn in Kosice war am 27.06.2023 mit einem Sonderzug der IPA Kreis Steinfurt e. V. im Einsatz. Hier setzt die Lok nach Erreichen des Endpunktes der Strecke in Alpinca um.
TU 29 2003 der historischen Schmalspurbahn in Kosice war am 27.06.2023 mit einem Sonderzug der IPA Kreis Steinfurt e. V. im Einsatz. Hier setzt die Lok nach Erreichen des Endpunktes der Strecke in Alpinca um.
Gerd Hahn

TU 29 2003 der historischen Schmalspurbahn in Kosice war am 27.06.2023 mit einem Sonderzug der IPA Kreis Steinfurt e. V. im Einsatz. Hier rangiert die Lok nach Erreichen des Endpunktes der Strecke im Endbahnhof Alpinka.
TU 29 2003 der historischen Schmalspurbahn in Kosice war am 27.06.2023 mit einem Sonderzug der IPA Kreis Steinfurt e. V. im Einsatz. Hier rangiert die Lok nach Erreichen des Endpunktes der Strecke im Endbahnhof Alpinka.
Gerd Hahn

TU 29 2003 der historischen Schmalspurbahn in Kosice war am 27.06.2023 mit einem Sonderzug der IPA Kreis Steinfurt e. V. im Einsatz. Hier ist die Gruppe gerade im Endpunkt der Strecke im Endbahnhof Alpinka angekommen und verläßt den Sonderzug.
TU 29 2003 der historischen Schmalspurbahn in Kosice war am 27.06.2023 mit einem Sonderzug der IPA Kreis Steinfurt e. V. im Einsatz. Hier ist die Gruppe gerade im Endpunkt der Strecke im Endbahnhof Alpinka angekommen und verläßt den Sonderzug.
Gerd Hahn

Die historische Schmalspurbahn in Kosice Cermel führt bis zum Endpunkt Alpinka. Dort hat der historische Verein u. a. diese Elektro Schmalspurlok als Denkmal aufgestellt. Laut Aufschrift handelt es sich um eine Ge 1/4 mit der Bezeichnung EU 45.001. Die Aufnahme entstand am 27.6.2023 in Alpinka.
Die historische Schmalspurbahn in Kosice Cermel führt bis zum Endpunkt Alpinka. Dort hat der historische Verein u. a. diese Elektro Schmalspurlok als Denkmal aufgestellt. Laut Aufschrift handelt es sich um eine Ge 1/4 mit der Bezeichnung EU 45.001. Die Aufnahme entstand am 27.6.2023 in Alpinka.
Gerd Hahn

Kosice in der Slovakei am 27.6.2023. Tram Wagen 832 der Linie 3 ist hier in die Juzna Trieda eingebogen und hält dort in Höhe des Hotel Centrum.
Kosice in der Slovakei am 27.6.2023. Tram Wagen 832 der Linie 3 ist hier in die Juzna Trieda eingebogen und hält dort in Höhe des Hotel Centrum.
Gerd Hahn

Der BDe 4/4 201  Burgdorf  vom VPM am 2.7.23 am Zugschluss des Shuttles vom Bahnhof Huttwil zum Sportznetrum.
Der BDe 4/4 201 "Burgdorf" vom VPM am 2.7.23 am Zugschluss des Shuttles vom Bahnhof Huttwil zum Sportznetrum.
Stefan H.

Der RBDe 566 I 222 zusammen mit dem Mirage Pendel am 2.7.23 kurz vor der Haltestelle Huttwil Sportzentrum.
Der RBDe 566 I 222 zusammen mit dem Mirage Pendel am 2.7.23 kurz vor der Haltestelle Huttwil Sportzentrum.
Stefan H.

Durch Herbolzheim Jagst kommt die DBC 187 141 am Vormittag des 5.7.2023 gefahren, am Haken den  Benzzug.
Durch Herbolzheim Jagst kommt die DBC 187 141 am Vormittag des 5.7.2023 gefahren, am Haken den Benzzug.
Andreas Strobel

Basel 502 + 1505 + 1455, St.Jacobs Strasse, 24.07.2012.
Basel 502 + 1505 + 1455, St.Jacobs Strasse, 24.07.2012.
Christian Wenger

Basel 683 + 1437, St.Alban Graben, 20.03.2015.
Basel 683 + 1437, St.Alban Graben, 20.03.2015.
Christian Wenger

152 099-8 mit einem gemischten Güterzug durchfährt am 24.05.2023 Gemünden/M.
152 099-8 mit einem gemischten Güterzug durchfährt am 24.05.2023 Gemünden/M.
Mathias Starke

187 145-8 mit einem gemischten Güterzug am 24.05.2023 in Gemünden/M.
187 145-8 mit einem gemischten Güterzug am 24.05.2023 in Gemünden/M.
Mathias Starke

185 248-2 mit einem Schienenzug bei der Außfahrt von Gemünden/M. am 24.05.2023
185 248-2 mit einem Schienenzug bei der Außfahrt von Gemünden/M. am 24.05.2023
Mathias Starke

193 257-3 mit einem Güterzug bei Himmelstadt am 04.07.2023
193 257-3 mit einem Güterzug bei Himmelstadt am 04.07.2023
Mathias Starke

440 820-9 ist am 04.07.2023 auf dem Weg nach Gemünden/M. gesehen bei Himmelstadt.
440 820-9 ist am 04.07.2023 auf dem Weg nach Gemünden/M. gesehen bei Himmelstadt.
Mathias Starke

Eisenbahn-Stahlbrücken zwischen Köln-Süd und Eifeltor - 15.08.2022
Eisenbahn-Stahlbrücken zwischen Köln-Süd und Eifeltor - 15.08.2022
Rolf Reinhardt

1116 133 der ÖBB mit Kesselzug durch Bonn-Beuel - 03.05.2023
1116 133 der ÖBB mit Kesselzug durch Bonn-Beuel - 03.05.2023
Rolf Reinhardt

218 450-5 von Hering-Bahnbau in Brühl-Vochem. Dachte zuerst an Graffiti, ist aber die Originalbeschriftung von Hering - 28.03.2023
218 450-5 von Hering-Bahnbau in Brühl-Vochem. Dachte zuerst an Graffiti, ist aber die Originalbeschriftung von Hering - 28.03.2023
Rolf Reinhardt

185 396-9 Doppeltraktion vor Güterzug durch Bonn-Beuel - 03.05.2023
185 396-9 Doppeltraktion vor Güterzug durch Bonn-Beuel - 03.05.2023
Rolf Reinhardt

Bern Mobil - Be 6/8  653 mit Werbung unterwegs in der Stadt Bern am 17.06.2023
Bern Mobil - Be 6/8 653 mit Werbung unterwegs in der Stadt Bern am 17.06.2023
Hp. Teutschmann

Bern Mobil - Be 6/8  669 mit Werbung unterwegs in der Stadt Bern am 17.06.2023
Bern Mobil - Be 6/8 669 mit Werbung unterwegs in der Stadt Bern am 17.06.2023
Hp. Teutschmann

Bern Mobil - Be 6/8  670 mit Werbung unterwegs in der Stadt Bern am 17.06.2023
Bern Mobil - Be 6/8 670 mit Werbung unterwegs in der Stadt Bern am 17.06.2023
Hp. Teutschmann

Bern Mobil - Be 6/8 671 mit Werbung unterwegs in der Stadt Bern am 17.06.2023
Bern Mobil - Be 6/8 671 mit Werbung unterwegs in der Stadt Bern am 17.06.2023
Hp. Teutschmann

Bern Mobil - Be 6/8  762 mit Werbung unterwegs in der Stadt Bern am 17.06.2023
Bern Mobil - Be 6/8 762 mit Werbung unterwegs in der Stadt Bern am 17.06.2023
Hp. Teutschmann

Bern Mobil - Be 6/8  764 mit Werbung unterwegs in der Stadt Bern am 17.06.2023
Bern Mobil - Be 6/8 764 mit Werbung unterwegs in der Stadt Bern am 17.06.2023
Hp. Teutschmann

Triebzug 9201 (412 201) mit Werbung für die Handball-EM 2024 fährt als ICE 940 durch den Bahnhof Kamen (05.07.2023)
Triebzug 9201 (412 201) mit Werbung für die Handball-EM 2024 fährt als ICE 940 durch den Bahnhof Kamen (05.07.2023)
Lukas Sanders

RENFE S-130 / Spurwechselanlage La Boella Tarragona, 24. Mai 2023<br>
Euromed Barcelona - Alicante<br>
Bild entstanden im Rahmen einer Führung durch die Anlage.
RENFE S-130 / Spurwechselanlage La Boella Tarragona, 24. Mai 2023
Euromed Barcelona - Alicante
Bild entstanden im Rahmen einer Führung durch die Anlage.

Julian Ryf

RENFE S-130 / Spurwechselanlage La Boella Tarragona, 24. Mai 2023<br>
Euromed Barcelona - Alicante<br>
Bild entstanden im Rahmen einer Führung durch die Anlage.
RENFE S-130 / Spurwechselanlage La Boella Tarragona, 24. Mai 2023
Euromed Barcelona - Alicante
Bild entstanden im Rahmen einer Führung durch die Anlage.

Julian Ryf

Spurwechselanlage La Boella Tarragona, 24. Mai 2023<br>
Anlage für die Systeme Talgo (aktiv) und CAF (links hochgeklappt). Das System lässt sich innert ca. 5 min wechseln.<br>
Bild entstanden im Rahmen einer Führung durch die Anlage.
Spurwechselanlage La Boella Tarragona, 24. Mai 2023
Anlage für die Systeme Talgo (aktiv) und CAF (links hochgeklappt). Das System lässt sich innert ca. 5 min wechseln.
Bild entstanden im Rahmen einer Führung durch die Anlage.

Julian Ryf

Bahnhof Madrid Puerta de Atocha, 24. Mai 2023<br>
RENFE S-102, S-100, S-103, iryo ETR 400 und RENFE S-100
Bahnhof Madrid Puerta de Atocha, 24. Mai 2023
RENFE S-102, S-100, S-103, iryo ETR 400 und RENFE S-100

Julian Ryf

Spanien / Bahnhöfe / Madrid Puerta de Atocha

98  1 1600x900 Px, 05.07.2023

Bahnhof Madrid Puerta de Atocha, 24. Mai 2023<br>
RENFE S-103
Bahnhof Madrid Puerta de Atocha, 24. Mai 2023
RENFE S-103

Julian Ryf

Spanien / Bahnhöfe / Madrid Puerta de Atocha

97 683x1024 Px, 05.07.2023

Bahnhof Madrid Puerta de Atocha, 24. Mai 2023<br>
alte Bahnhofshalle
Bahnhof Madrid Puerta de Atocha, 24. Mai 2023
alte Bahnhofshalle

Julian Ryf

Spanien / Bahnhöfe / Madrid Puerta de Atocha

56 1600x1067 Px, 05.07.2023

SSB vor 50 Jahren_Deutsches Turnfest Juni 1973 in Stuttgart: auch wenn es nicht so ausschaut, T2 und B2 [1512] auf der Line 21E in der Wendeschleife 'Berg II' sind ordnungsgemäß gekuppelt.__16-06-1973
SSB vor 50 Jahren_Deutsches Turnfest Juni 1973 in Stuttgart: auch wenn es nicht so ausschaut, T2 und B2 [1512] auf der Line 21E in der Wendeschleife 'Berg II' sind ordnungsgemäß gekuppelt.__16-06-1973
Klaus-Erich Lisk

SSB vor 50 Jahren_Deutsches Turnfest Juni 1973 in Stuttgart: diese Wendeschleife 'Berg II' neben dem Mineralbad Berg existierte nur wenige Jahre, als Ersatz für die (wegen der Bauarbeiten für neue Straßenführungen und die Bundesgartenschau 1977) aufgegebene Schleife am Schwanenplatz.__16-06-1973
SSB vor 50 Jahren_Deutsches Turnfest Juni 1973 in Stuttgart: diese Wendeschleife 'Berg II' neben dem Mineralbad Berg existierte nur wenige Jahre, als Ersatz für die (wegen der Bauarbeiten für neue Straßenführungen und die Bundesgartenschau 1977) aufgegebene Schleife am Schwanenplatz.__16-06-1973
Klaus-Erich Lisk

SSB vor 50 Jahren_Deutsches Turnfest Juni 1973 in Stuttgart: zwei T2+B2-Garnituren als Line 21E begegnen sich an der Gnesener Str. in Stgt.-Bad Cannstatt.__16-06-1973
SSB vor 50 Jahren_Deutsches Turnfest Juni 1973 in Stuttgart: zwei T2+B2-Garnituren als Line 21E begegnen sich an der Gnesener Str. in Stgt.-Bad Cannstatt.__16-06-1973
Klaus-Erich Lisk

SSB vor 50 Jahren_Deutsches Turnfest Juni 1973 in Stuttgart: T2+B2-Garnitur als Line 21E vor dem Kursaal in Stuttgart-Bad Cannstatt.__16-06-1973
SSB vor 50 Jahren_Deutsches Turnfest Juni 1973 in Stuttgart: T2+B2-Garnitur als Line 21E vor dem Kursaal in Stuttgart-Bad Cannstatt.__16-06-1973
Klaus-Erich Lisk

SSB vor 50 Jahren_Deutsches Turnfest Juni 1973 in Stuttgart: bescherte nach vielen Jahren für einige Tage wieder den Anblick von T2+B2- Garnituren vor dem Kursaal in Stuttgart-Bad Cannstatt. Die dort regulär verkehrende Linie 21 fuhr vorübergehend von der Innenstadt direkt zum Neckarstadion, dafür übernahm die '21E' den Anschluß ab Stuttgart-Berg zur 'Oberen Ziegelei'._16-06-1973
SSB vor 50 Jahren_Deutsches Turnfest Juni 1973 in Stuttgart: bescherte nach vielen Jahren für einige Tage wieder den Anblick von T2+B2- Garnituren vor dem Kursaal in Stuttgart-Bad Cannstatt. Die dort regulär verkehrende Linie 21 fuhr vorübergehend von der Innenstadt direkt zum Neckarstadion, dafür übernahm die '21E' den Anschluß ab Stuttgart-Berg zur 'Oberen Ziegelei'._16-06-1973
Klaus-Erich Lisk

SSB vor 50 Jahren_Deutsches Turnfest Juni 1973 in Stuttgart: wie beim Dt.Turnfest 40 Jahre zuvor,  Hochbetrieb bei den SSB. Der im Bild gezeigte GT4 E-Wagen [710, ME 1964 +1986] fuhr freilich nicht zum Killesberg, das war keine Strecke für die GT4.__16-06-1973
SSB vor 50 Jahren_Deutsches Turnfest Juni 1973 in Stuttgart: wie beim Dt.Turnfest 40 Jahre zuvor, Hochbetrieb bei den SSB. Der im Bild gezeigte GT4 E-Wagen [710, ME 1964 +1986] fuhr freilich nicht zum Killesberg, das war keine Strecke für die GT4.__16-06-1973
Klaus-Erich Lisk

Was für ein prachtvoller Zug: Der SBB RAe 1053 verlässt Lausanne in Richtung Montreux. Vor vielen Jahren waren die RAe 1053 täglich in Lausanne als TEE Cisaplino (Milano - Paris - Milano) zu erleben und später als  Graue Maus  im EC Verkehr Milano - Genève - Milano.
Mittlerweile bekommt man die edlen Züge hier nur sehr selten zu sehen, dies ist auch der Grund, dass ich trotz ungünstigem Motiv und Fotostandort abgedrückt habe. Zudem habe habe ich erst kurz vor knapp von der Extrafahrt erfahren.
Fotostandort: östlicher Punkt des Bahnsteig 7/8.

5. Juli 2023
Was für ein prachtvoller Zug: Der SBB RAe 1053 verlässt Lausanne in Richtung Montreux. Vor vielen Jahren waren die RAe 1053 täglich in Lausanne als TEE Cisaplino (Milano - Paris - Milano) zu erleben und später als "Graue Maus" im EC Verkehr Milano - Genève - Milano. Mittlerweile bekommt man die edlen Züge hier nur sehr selten zu sehen, dies ist auch der Grund, dass ich trotz ungünstigem Motiv und Fotostandort abgedrückt habe. Zudem habe habe ich erst kurz vor knapp von der Extrafahrt erfahren. Fotostandort: östlicher Punkt des Bahnsteig 7/8. 5. Juli 2023
Stefan Wohlfahrt

Die SBB Re 4/4 II haben sich in der Westschweiz aus dem planmässigen Personenverkehrs zurückgezogen. doch fehlt für eine edle Extraleistung eine ETCS Box, greift man gerne auf die bewährte Lokbaureihe zurück: die SBB Re 4/4 II 11159 verlässt mit dem SBB TEE RAe 1053 Lausanne in Richtung Montreux.

5. Juli 2023
Die SBB Re 4/4 II haben sich in der Westschweiz aus dem planmässigen Personenverkehrs zurückgezogen. doch fehlt für eine edle Extraleistung eine ETCS Box, greift man gerne auf die bewährte Lokbaureihe zurück: die SBB Re 4/4 II 11159 verlässt mit dem SBB TEE RAe 1053 Lausanne in Richtung Montreux. 5. Juli 2023
Stefan Wohlfahrt

Ein Schleppfahrzeug Zephir Crab 2000E rangiert am 25.05.2023 einen Reisezugwagen im Bahnbetriebswerk Trondheim.
Ein Schleppfahrzeug Zephir Crab 2000E rangiert am 25.05.2023 einen Reisezugwagen im Bahnbetriebswerk Trondheim.
Christopher Pätz

Norwegen / Bahndienstfahrzeuge / Rangierfahrzeuge

48 1400x945 Px, 05.07.2023

193 239 mit einem Kesselzug am 17.04.2023 bei Langenisarhofen.
193 239 mit einem Kesselzug am 17.04.2023 bei Langenisarhofen.
M. Schmid

1016 021 mit DGS 44940 am 17.04.2023 bei Langenisarhofen.
1016 021 mit DGS 44940 am 17.04.2023 bei Langenisarhofen.
M. Schmid

370 051 mit einem Gaskesselzug am 17.04.2023 bei Stephansposching.
370 051 mit einem Gaskesselzug am 17.04.2023 bei Stephansposching.
M. Schmid

185 057 mit einem Güterzug am 17.04.2023 bei Langenisarhofen.
185 057 mit einem Güterzug am 17.04.2023 bei Langenisarhofen.
M. Schmid

1016 021 mit DGS 44940 am 17.04.2023 bei Langenisarhofen.
1016 021 mit DGS 44940 am 17.04.2023 bei Langenisarhofen.
M. Schmid

471 500 mit DGS 40648 am 21.04.2023 bei Langenisarhofen.
471 500 mit DGS 40648 am 21.04.2023 bei Langenisarhofen.
M. Schmid

Ungarn / E-Loks / 0 471 BR 471 ·Vectron MS·

262 1200x764 Px, 05.07.2023

Das Trondheimer S-Bahn-Netz wird derzeit schrittweise elektrifiziert. Zum Einsatz kommen Dual-Mode-Triebwagen der Baureihe 76. 76114 der SJ Nord fährt am 25.05.2023 an der Küste bei Vikhammer mit Diesel entlang. Die neuen Oberleitungsmasten stehen bereits, aber noch fehlt der Fahrdraht.
Das Trondheimer S-Bahn-Netz wird derzeit schrittweise elektrifiziert. Zum Einsatz kommen Dual-Mode-Triebwagen der Baureihe 76. 76114 der SJ Nord fährt am 25.05.2023 an der Küste bei Vikhammer mit Diesel entlang. Die neuen Oberleitungsmasten stehen bereits, aber noch fehlt der Fahrdraht.
Christopher Pätz

Die für ein Bier / eine Brauerei werbende 1016 021 zieht die Wagen des IC 118  BODENSEE , Innsbruck - Dortmund, in den am 02.06.2023 ein SBB- und ein nightjet-Wagen eingereiht sind, in Richtung Ulm. Die Aufnahme entstand am 02.06.2023 bei Unteressendorf.
Die für ein Bier / eine Brauerei werbende 1016 021 zieht die Wagen des IC 118 "BODENSEE", Innsbruck - Dortmund, in den am 02.06.2023 ein SBB- und ein nightjet-Wagen eingereiht sind, in Richtung Ulm. Die Aufnahme entstand am 02.06.2023 bei Unteressendorf.
Jürgen Vos

Die Zeit läuft ...
Die Zeit läuft ...
Mathias Welsch

Deutschland / Detailfotos / ~ Sonstiges

50 904x1200 Px, 05.07.2023

Nachschuß auf den RE8 Ersatzzug nach Stuttgart Hbf bei der Durchfahrt in Herbolzheim Jagst gen Bad Friedrichshall Hbf. 5.7.2023
Nachschuß auf den RE8 Ersatzzug nach Stuttgart Hbf bei der Durchfahrt in Herbolzheim Jagst gen Bad Friedrichshall Hbf. 5.7.2023
Andreas Strobel

Takasaki Linie - Shōnan-Shinjuku Linie - Yokosuka Linie - Tōkaidō Linie, Fahrtnummer 4829Y  Special Rapid service  von Takasaki Bf nach Odawara Bf mit der Baureihe E231-1000(Einheit-Nr.S27), im 18.06.2022, JR Musashi-Kosugi Bf.
Takasaki Linie - Shōnan-Shinjuku Linie - Yokosuka Linie - Tōkaidō Linie, Fahrtnummer 4829Y "Special Rapid service" von Takasaki Bf nach Odawara Bf mit der Baureihe E231-1000(Einheit-Nr.S27), im 18.06.2022, JR Musashi-Kosugi Bf.
Ryu Kakur

Shōnan-Shinjuku Linie - Yokosuka Linie - Sōtetsu Linie, Nahverkehrszug Fahrtnummer 131M von Shinjuku Bf nach Ebina Bf mit der Baureihe E233-7000(Einheit-Nr.138), im 18.06.2022, JR Musashi-Kosugi Bf.
Shōnan-Shinjuku Linie - Yokosuka Linie - Sōtetsu Linie, Nahverkehrszug Fahrtnummer 131M von Shinjuku Bf nach Ebina Bf mit der Baureihe E233-7000(Einheit-Nr.138), im 18.06.2022, JR Musashi-Kosugi Bf.
Ryu Kakur

Sōbu Linie - Yokosuka Linie, Nahverkehrszug mit der Baureihe E217(Einheit-Nr.Y12), im 18.06.2022, Shin-Kawasaki Bf. Im Hintergrund ist ein Güterzug mit ein E-Lok Baureihe EF66-100 zu sehen.
Sōbu Linie - Yokosuka Linie, Nahverkehrszug mit der Baureihe E217(Einheit-Nr.Y12), im 18.06.2022, Shin-Kawasaki Bf. Im Hintergrund ist ein Güterzug mit ein E-Lok Baureihe EF66-100 zu sehen.
Ryu Kakur

Yokosuka Linie, Nahverkehrszug Fahrtnummer 1225S von Tōkyō Bf nach Zushi Bf mit der Baureihe E235-1000(Einheit-Nr.F13), im 18.06.2022, JR Musashi-Kosugi Bf.
Yokosuka Linie, Nahverkehrszug Fahrtnummer 1225S von Tōkyō Bf nach Zushi Bf mit der Baureihe E235-1000(Einheit-Nr.F13), im 18.06.2022, JR Musashi-Kosugi Bf.
Ryu Kakur

nun nochmals etwas aufgehellt, vielleicht qualitativ besser ?? 29.06.2023  11:10 Uhr über den Zaun fotografiert, Kamera auf dem Einbeinstativ.
nun nochmals etwas aufgehellt, vielleicht qualitativ besser ?? 29.06.2023 11:10 Uhr über den Zaun fotografiert, Kamera auf dem Einbeinstativ.
Siegfried Heße

Nördlingen war eine der Hochburgen der DB-Akkuzüge der Baureihe 515/815. Ganz rechts der einzelne Akkuzug 515 019-8.
Sommer 1984
Nördlingen war eine der Hochburgen der DB-Akkuzüge der Baureihe 515/815. Ganz rechts der einzelne Akkuzug 515 019-8. Sommer 1984
Frank Nowotny

Bw Nördlingen mit seinen vielfarbigen Akkuzügen der DB-Baureihen 515/815. Erster Wagen vorn auf dem Foto ist der 515 023-0. Sommer 1984
Bw Nördlingen mit seinen vielfarbigen Akkuzügen der DB-Baureihen 515/815. Erster Wagen vorn auf dem Foto ist der 515 023-0. Sommer 1984
Frank Nowotny

Einer der letzten Abschnitte am Wieser Ast der GKB ohne Fahrleitungsmasten war dieser bei Pölfing Brunn.  Bereits in der Nacht darauf wurden auch hier die fehldenden gestellt. DH1500.2 mit dem Diho und 3 Dosto Mittelwagen auf dem Weg nach Wies Eibiswald als R8567. 
4.Juli 2023
Einer der letzten Abschnitte am Wieser Ast der GKB ohne Fahrleitungsmasten war dieser bei Pölfing Brunn. Bereits in der Nacht darauf wurden auch hier die fehldenden gestellt. DH1500.2 mit dem Diho und 3 Dosto Mittelwagen auf dem Weg nach Wies Eibiswald als R8567. 4.Juli 2023
Karl Heinz Ferk

Der Combino 653 mit der neuen Vollwerbung für Yallo am 3.7.23 beim Tscharnergut.
Der Combino 653 mit der neuen Vollwerbung für Yallo am 3.7.23 beim Tscharnergut.
Stefan H.

Nachschau auf die allein in südliche Richtung fahrende 185 181-5 am Bahnsteig 12/13 von Halle(Saale)Hbf.

🧰 DB Cargo
🕓 6.4.2023 | 17:55 Uhr
Nachschau auf die allein in südliche Richtung fahrende 185 181-5 am Bahnsteig 12/13 von Halle(Saale)Hbf. 🧰 DB Cargo 🕓 6.4.2023 | 17:55 Uhr
Clemens Kral

Kesselzug mit 187 107-8 passiert den Bahnsteig 12/13 in Halle(Saale)Hbf Richtung Zugbildungsanlage (ZBA).

🧰 Mitsui Rail Capital Europe GmbH (MRCE), aktueller Mieter unbekannt
🕓 6.4.2023 | 18:02 Uhr
Kesselzug mit 187 107-8 passiert den Bahnsteig 12/13 in Halle(Saale)Hbf Richtung Zugbildungsanlage (ZBA). 🧰 Mitsui Rail Capital Europe GmbH (MRCE), aktueller Mieter unbekannt 🕓 6.4.2023 | 18:02 Uhr
Clemens Kral

Nachschuss auf 401 511-1 (ex Tz 111  Nürnberg ) in Halle-Ammendorf, Eisenbahnstraße. Dieser Triebkopf verunglückte am 26.4.2008 bei dem berühmten Unfall im Landrückentunnel.

🧰 DB Fernverkehr
🚝 ICE 774 (Linie 22) Stuttgart Hbf–Hamburg-Altona
🕓 6.4.2023 | 9:37 Uhr
Nachschuss auf 401 511-1 (ex Tz 111 "Nürnberg") in Halle-Ammendorf, Eisenbahnstraße. Dieser Triebkopf verunglückte am 26.4.2008 bei dem berühmten Unfall im Landrückentunnel. 🧰 DB Fernverkehr 🚝 ICE 774 (Linie 22) Stuttgart Hbf–Hamburg-Altona 🕓 6.4.2023 | 9:37 Uhr
Clemens Kral

Coilzug mit 185 061-9 unterwegs in Halle-Ammendorf, Eisenbahnstraße, Richtung Abzweig Halle Thüringer Bahn.

🧰 DB Cargo
🕓 6.4.2023 | 9:56 Uhr
Coilzug mit 185 061-9 unterwegs in Halle-Ammendorf, Eisenbahnstraße, Richtung Abzweig Halle Thüringer Bahn. 🧰 DB Cargo 🕓 6.4.2023 | 9:56 Uhr
Clemens Kral

Mit beträchtlicher Verspätung fährt der Flixtrain mit 182 595-9 (Siemens ES64U2-095) in Halle-Ammendorf, Eisenbahnstraße, aus der Saalestadt.

🧰 Mitsui Rail Capital Europe GmbH (MRCE), vermietet an die Netzwerkbahn Sachsen GmbH (NeS) für Flixtrain GmbH
🚝 FLX 1241 (FLX10) Berlin Hbf (tief)–Stuttgart Hbf [+75]
🕓 6.4.2023 | 10:04 Uhr
Mit beträchtlicher Verspätung fährt der Flixtrain mit 182 595-9 (Siemens ES64U2-095) in Halle-Ammendorf, Eisenbahnstraße, aus der Saalestadt. 🧰 Mitsui Rail Capital Europe GmbH (MRCE), vermietet an die Netzwerkbahn Sachsen GmbH (NeS) für Flixtrain GmbH 🚝 FLX 1241 (FLX10) Berlin Hbf (tief)–Stuttgart Hbf [+75] 🕓 6.4.2023 | 10:04 Uhr
Clemens Kral

Zunächst gar nicht für voll genommen wurde 1442 629, als er an der Eisenbahnstraße in Halle-Ammendorf im Blockabstand auf den Flixtrain folgte. Der Bombardier Talent 2 war als Überführung Richtung Merseburg Hbf unterwegs. Ein Schuss auf das Ende des Triebzuges, der zunächst für einen hier planmäßig verkehrenden Abellio-Hamster gehalten wurde, klappte dann aber noch.

🧰 S-Bahn Mitteldeutschland (DB Regio Südost)
🕓 6.4.2023 | 10:07 Uhr
Zunächst gar nicht für voll genommen wurde 1442 629, als er an der Eisenbahnstraße in Halle-Ammendorf im Blockabstand auf den Flixtrain folgte. Der Bombardier Talent 2 war als Überführung Richtung Merseburg Hbf unterwegs. Ein Schuss auf das Ende des Triebzuges, der zunächst für einen hier planmäßig verkehrenden Abellio-Hamster gehalten wurde, klappte dann aber noch. 🧰 S-Bahn Mitteldeutschland (DB Regio Südost) 🕓 6.4.2023 | 10:07 Uhr
Clemens Kral

185 672 Railpool/RTB Cargo  Mosolf  mit einem ARS Altmann Autotransportzug bei Etterzhausen Richtung Nürnberg, 20.03.2021
185 672 Railpool/RTB Cargo "Mosolf" mit einem ARS Altmann Autotransportzug bei Etterzhausen Richtung Nürnberg, 20.03.2021
Korbinian Eckert

1116 064 ÖBB mit einem gemischten Güterzug bei Etterzhausen Richtung Nürnberg, 20.03.2021
1116 064 ÖBB mit einem gemischten Güterzug bei Etterzhausen Richtung Nürnberg, 20.03.2021
Korbinian Eckert

KOBLENZ, 19.06.2023, 302A/B der Vias GmbH als RB10 (Hessen) nach Frankfurt am Main Hbf bei der Einfahrt in Koblenz Hbf
KOBLENZ, 19.06.2023, 302A/B der Vias GmbH als RB10 (Hessen) nach Frankfurt am Main Hbf bei der Einfahrt in Koblenz Hbf
Reinhard Zabel

KOBLENZ, 19.06.2023, 302A/B der Vias GmbH als RB10 (Hessen) nach Frankfurt am Main Hbf in Koblenz Hbf
KOBLENZ, 19.06.2023, 302A/B der Vias GmbH als RB10 (Hessen) nach Frankfurt am Main Hbf in Koblenz Hbf
Reinhard Zabel

193 941 mit DGS 40656 am 21.04.2023 bei Langenisarhofen.
193 941 mit DGS 40656 am 21.04.2023 bei Langenisarhofen.
M. Schmid

187 345 mit einem Schnittholzzug am 21.04.2023 bei Langenisarhofen.
187 345 mit einem Schnittholzzug am 21.04.2023 bei Langenisarhofen.
M. Schmid

193 588 mit einem Containerzug am 21.04.2023 bei Langenisarhofen.
193 588 mit einem Containerzug am 21.04.2023 bei Langenisarhofen.
M. Schmid

1016 020 mit einem KLV am 29.04.2023 bei Langenisarhofen.
1016 020 mit einem KLV am 29.04.2023 bei Langenisarhofen.
M. Schmid

193 394 mit einem Güterzug am 03.05.2023 bei Stephansposching.
193 394 mit einem Güterzug am 03.05.2023 bei Stephansposching.
M. Schmid

1293 005 mit einem Erzzug am 05.05.2023 bei Podpec.
1293 005 mit einem Erzzug am 05.05.2023 bei Podpec.
M. Schmid

Österreich / E-Loks / BR 1293 ·Vectron MS·

281 1200x764 Px, 06.07.2023

InfraLeuna 208 (92 80 1275 011-5 D-LEUNA) am 03.07.2023 auf Rangierfahrt in Großkorbetha.
InfraLeuna 208 (92 80 1275 011-5 D-LEUNA) am 03.07.2023 auf Rangierfahrt in Großkorbetha.
Frank Thomas

MRCE 192 629 mit einem Erontrans-KLV Richtung Halle (S), am 03.07.2023 in Großkorbetha.
MRCE 192 629 mit einem Erontrans-KLV Richtung Halle (S), am 03.07.2023 in Großkorbetha.
Frank Thomas

DB 442 108  Förtschendorf  als RE 4993  Franken-Thüringen-Express  von Leipzig Hbf nach Nürnberg Hbf, am 03.07.2023 in Großkorbetha.
DB 442 108 "Förtschendorf" als RE 4993 "Franken-Thüringen-Express" von Leipzig Hbf nach Nürnberg Hbf, am 03.07.2023 in Großkorbetha.
Frank Thomas

D-DB 50 80 80-35 369-3 DABpbzfa 762.0 als RE 4886  Saale-Express  von Jena-Göschwitz nach Halle (S) Hbf, am 03.07.2023 in Großkorbetha.
D-DB 50 80 80-35 369-3 DABpbzfa 762.0 als RE 4886 "Saale-Express" von Jena-Göschwitz nach Halle (S) Hbf, am 03.07.2023 in Großkorbetha.
Frank Thomas

Porto 134, Rua do Passeio alegre, 15.09.1990.
Porto 134, Rua do Passeio alegre, 15.09.1990.
Christian Wenger

Porto 143, Rua do Passeio alegre, 14.09.1990.
Porto 143, Rua do Passeio alegre, 14.09.1990.
Christian Wenger

152 081 DB Cargo und 152 104 DB Cargo mit einem Containerzug bei Etterzhausen Richtung Nürnberg, 20.03.2021
152 081 DB Cargo und 152 104 DB Cargo mit einem Containerzug bei Etterzhausen Richtung Nürnberg, 20.03.2021
Korbinian Eckert

E03 001 DB mit 212 372, E40 128, 115 114 & 111 001 von Altenbeken nach Koblenz Lützel, am 03.07.2023.
E03 001 DB mit 212 372, E40 128, 115 114 & 111 001 von Altenbeken nach Koblenz Lützel, am 03.07.2023.
Daniel H.

111 174 DB mit Dosto-Überführung in Wuppertal Steinbeck, am 03.07.2023.
111 174 DB mit Dosto-Überführung in Wuppertal Steinbeck, am 03.07.2023.
Daniel H.

Bahnhof Madrid Chamartín, 25. Mai 2023<br>
Metro Madrid
Bahnhof Madrid Chamartín, 25. Mai 2023
Metro Madrid

Julian Ryf

Bahnhof Madrid Chamartín, 25. Mai 2023<br>
Metro Madrid
Bahnhof Madrid Chamartín, 25. Mai 2023
Metro Madrid

Julian Ryf

FGV 4349 / Alameda Valencia, 28. Mai 2023<br>
Architekt: Santiago Calatrava
FGV 4349 / Alameda Valencia, 28. Mai 2023
Architekt: Santiago Calatrava

Julian Ryf

Euskotren Tranbia CAF Urbos 1 / Bilbao, 30. Mai 2023
Euskotren Tranbia CAF Urbos 1 / Bilbao, 30. Mai 2023
Julian Ryf

Spanien / Stadtverkehr / Straßenbahn Bilbao

166 1600x1067 Px, 06.07.2023

Euskotren Tranbia CAF Urbos 1 / Bilbao, 30. Mai 2023
Euskotren Tranbia CAF Urbos 1 / Bilbao, 30. Mai 2023
Julian Ryf

Spanien / Stadtverkehr / Straßenbahn Bilbao

27 1600x1067 Px, 06.07.2023

Euskotren Tranbia CAF Urbos 1 / Bilbao, 30. Mai 2023
Euskotren Tranbia CAF Urbos 1 / Bilbao, 30. Mai 2023
Julian Ryf

Spanien / Stadtverkehr / Straßenbahn Bilbao

43 1600x1112 Px, 06.07.2023

SBB - Werbelok 420 257-8 abgestellt in Oensingen am 24.06.2023
SBB - Werbelok 420 257-8 abgestellt in Oensingen am 24.06.2023
Hp. Teutschmann

SBB - Lokzug Re 4/4  420 341 unterwegs bei Lyssach am 18.06.2023
SBB - Lokzug Re 4/4 420 341 unterwegs bei Lyssach am 18.06.2023
Hp. Teutschmann

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

45 1300x1000 Px, 06.07.2023

SBB - 420 341 mit Baumaschinen unterwegs bei Lyssach am 18.06.2023
SBB - 420 341 mit Baumaschinen unterwegs bei Lyssach am 18.06.2023
Hp. Teutschmann

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

56 1300x950 Px, 06.07.2023

SOB - RABe 526 117 bei der einfahrt im Bhf. Burgdorf am 18.06.2023
SOB - RABe 526 117 bei der einfahrt im Bhf. Burgdorf am 18.06.2023
Hp. Teutschmann

Dampf und Rauch in sechs Bilder: Bild 6: Endstation! Die 1915 von SLM Winterthur unter der Fabriknummer 2538 gebaute E 3/3 N° 5  Rhône  für die Alusuisse der Coni'Fer und hier als 030TB geführte Tenderlok ist in Fontaine Ronde angekommen. Ab hier ist die ehemalige Strecke Paris - Milano unterbrochen, bis zur ehemaligen Abzweigung Le Frambourg (an der Strecke Neuchâtel - Pontarlier) müssen noch etwa 6 km Schienen verlegt werden. 

Endstation - Endstation bei der Eisenbahn bedeutet nicht das Ende, sondern dass es weiter geht, auch wenn die Richtung ändert. Aber die Fahrt geht weiter...

16. Juli 2019
Dampf und Rauch in sechs Bilder: Bild 6: Endstation! Die 1915 von SLM Winterthur unter der Fabriknummer 2538 gebaute E 3/3 N° 5 "Rhône" für die Alusuisse der Coni'Fer und hier als 030TB geführte Tenderlok ist in Fontaine Ronde angekommen. Ab hier ist die ehemalige Strecke Paris - Milano unterbrochen, bis zur ehemaligen Abzweigung Le Frambourg (an der Strecke Neuchâtel - Pontarlier) müssen noch etwa 6 km Schienen verlegt werden. Endstation - Endstation bei der Eisenbahn bedeutet nicht das Ende, sondern dass es weiter geht, auch wenn die Richtung ändert. Aber die Fahrt geht weiter... 16. Juli 2019
Stefan Wohlfahrt

Dampf und Rauch in sechs Bilder: Bild 5 zeigt, wenn auch nicht augenscheinlich, dass  Nachhaltigkeit  eigentlich ein Synonym von  Eisenbahn  ist. So verkehren die Züge der Coni'Fer Bahn auf den Gleisen des Bahnhofs von Morges, welche beim Umbau entbehrlich wurden und in Jura neu verlegt wurden. Rücken an Rücken rangieren die mächtige (ex DR) 52 8163-9 (Baujahr 1943) hier als Y 150 geführt und die kleine E 3/3 N° 5 (ex Alusuisse, Baujahr 1915)  offiziell 030 TB genannt in Hôpitaux Neufs. Und befeuert werden die genügsamen Loks mit Holz aus den heimischen Jura-Wäldern. 

16. Juli 2019
Dampf und Rauch in sechs Bilder: Bild 5 zeigt, wenn auch nicht augenscheinlich, dass "Nachhaltigkeit" eigentlich ein Synonym von "Eisenbahn" ist. So verkehren die Züge der Coni'Fer Bahn auf den Gleisen des Bahnhofs von Morges, welche beim Umbau entbehrlich wurden und in Jura neu verlegt wurden. Rücken an Rücken rangieren die mächtige (ex DR) 52 8163-9 (Baujahr 1943) hier als Y 150 geführt und die kleine E 3/3 N° 5 (ex Alusuisse, Baujahr 1915) offiziell 030 TB genannt in Hôpitaux Neufs. Und befeuert werden die genügsamen Loks mit Holz aus den heimischen Jura-Wäldern. 16. Juli 2019
Stefan Wohlfahrt

Dampf und Rauch in sechs Bilder: Bild 4 zeigt die herrlich rauchende ST E 3/3 N° 5 im Gleisbereich des Güterbahnhof von Sursee. Das ST  Tigerli  wartet mit seinem Extrazug auf die Bereitstellung im Bahnhof und die dann folgende Rückfahrt nach Triengen. 

27. August 2017
Dampf und Rauch in sechs Bilder: Bild 4 zeigt die herrlich rauchende ST E 3/3 N° 5 im Gleisbereich des Güterbahnhof von Sursee. Das ST "Tigerli" wartet mit seinem Extrazug auf die Bereitstellung im Bahnhof und die dann folgende Rückfahrt nach Triengen. 27. August 2017
Stefan Wohlfahrt

Dampf und Rauch in sechs Bilder:  Bild 3 zeigt, dass die BRB nicht nur moderne Dampfloks besitzt, sondern alte Traditionen pflegt und dies mit den Kohle gefeuerten Dampfloks der ersten und zweiten Generation. Im Bild die Kohle gefeuerte H 2/3 N° 6 beim Rangieren in Brienz. 

8. Juli 2016
Dampf und Rauch in sechs Bilder: Bild 3 zeigt, dass die BRB nicht nur moderne Dampfloks besitzt, sondern alte Traditionen pflegt und dies mit den Kohle gefeuerten Dampfloks der ersten und zweiten Generation. Im Bild die Kohle gefeuerte H 2/3 N° 6 beim Rangieren in Brienz. 8. Juli 2016
Stefan Wohlfahrt

Dampf und Rauch in sechs Bilder: Die gute alte Zeit mal modern: Bild 2 zeigt, dass auch um die Jahrtausendwende noch Dampfloks gebaut wurden: die Brienz-Rothorn Bahn H 2/3 12 wurde 1992 zum 100 jährigen Jubiläum der BRB in Dienst gestellt, weitere Dampfloks folgten 1996 und 2004. Im Bahnhof Brienzer Rothorn steht die H 2/3 N° 12  Bern  mit einem Zug nach Brienz und die Diesellok Hm 2/2 N° 10. 

8. Juli 2016
Dampf und Rauch in sechs Bilder: Die gute alte Zeit mal modern: Bild 2 zeigt, dass auch um die Jahrtausendwende noch Dampfloks gebaut wurden: die Brienz-Rothorn Bahn H 2/3 12 wurde 1992 zum 100 jährigen Jubiläum der BRB in Dienst gestellt, weitere Dampfloks folgten 1996 und 2004. Im Bahnhof Brienzer Rothorn steht die H 2/3 N° 12 "Bern" mit einem Zug nach Brienz und die Diesellok Hm 2/2 N° 10. 8. Juli 2016
Stefan Wohlfahrt

Einmal ein paar Aufnahmen aus der guten alten Zeit, obwohl die, besonders was die Bilder der ex DR 52 8163-9 (Baujahr 1943) oder der G 2x 2/2 105 betreffen, so gut auch nicht waren...
Also - Dampf und Rauch in sechs Bilder: 
Bild 1 zeigt die SEG 2x 2/2 105, welche entgegen ihrer Planung friedlich aber schwer beschäftigt einen Blonay-Chamby Bahn Personen Zug die steile Rampe in der Baye de Clarens Schlucht hinaufzieht und bei dem kühlen Wetter für herrlich viel Rauch und Dampf sorgt. 

27. Oktober 2018
Einmal ein paar Aufnahmen aus der guten alten Zeit, obwohl die, besonders was die Bilder der ex DR 52 8163-9 (Baujahr 1943) oder der G 2x 2/2 105 betreffen, so gut auch nicht waren... Also - Dampf und Rauch in sechs Bilder: Bild 1 zeigt die SEG 2x 2/2 105, welche entgegen ihrer Planung friedlich aber schwer beschäftigt einen Blonay-Chamby Bahn Personen Zug die steile Rampe in der Baye de Clarens Schlucht hinaufzieht und bei dem kühlen Wetter für herrlich viel Rauch und Dampf sorgt. 27. Oktober 2018
Stefan Wohlfahrt

Voll besetzter, nummernloser Kleinwagen mit Beiwagen fährt am 28.April 2023 zwischen der Bang Son Station und der Bang Sue Junction.
Voll besetzter, nummernloser Kleinwagen mit Beiwagen fährt am 28.April 2023 zwischen der Bang Son Station und der Bang Sue Junction.
Karl Seltenhammer

Voll besetzter, nummernloser Kleinwagen mit Beiwagen fährt am 28.April 2023 zwischen der Bang Son Station und der Bang Sue Junction.
Voll besetzter, nummernloser Kleinwagen mit Beiwagen fährt am 28.April 2023 zwischen der Bang Son Station und der Bang Sue Junction.
Karl Seltenhammer

Seit der Inbetriebnahme der Krungthep Aphiwat Station der SRT (vorher Bang Sue Grand Station genannt) am 19.Jänner 2023 fahren alle SP.EXP, EXP und RAP der Northern und North Eastern Line von dort ab und mit Halt nur in Don Muang Station bis kurz vor Rangsit in Hochlage. Die ORD, LOC und COM fahren nach wie vor von der Hua Lamphong Station ab und wechseln dann nach der Nikhom Rotfai Km. 11 Station in die Hochlagetrasse. - Das Bild vom 28.April 2023 (aufgenommen durch die Stirnwandtüre des letzten Wagen des ORD 207) zeigt den Beginn der Rampe zur Hochlage nach der Nikhom Rotfai Km. 11 Station.
Seit der Inbetriebnahme der Krungthep Aphiwat Station der SRT (vorher Bang Sue Grand Station genannt) am 19.Jänner 2023 fahren alle SP.EXP, EXP und RAP der Northern und North Eastern Line von dort ab und mit Halt nur in Don Muang Station bis kurz vor Rangsit in Hochlage. Die ORD, LOC und COM fahren nach wie vor von der Hua Lamphong Station ab und wechseln dann nach der Nikhom Rotfai Km. 11 Station in die Hochlagetrasse. - Das Bild vom 28.April 2023 (aufgenommen durch die Stirnwandtüre des letzten Wagen des ORD 207) zeigt den Beginn der Rampe zur Hochlage nach der Nikhom Rotfai Km. 11 Station.
Karl Seltenhammer

Seit der Inbetriebnahme der Krungthep Aphiwat Station der SRT (vorher Bang Sue Grand Station genannt) am 19.Jänner 2023 fahren alle SP.EXP, EXP und RAP der Northern und North Eastern Line von dort ab und mit Halt nur in Don Muang Station bis kurz vor Rangsit in Hochlage. Die ORD, LOC und COM fahren nach wie vor von der Hua Lamphong Station ab und wechseln dann nach der Nikhom Rotfai Km. 11 Station in die Hochlagetrasse. - Das Bild vom 28.April 2023 (aufgenommen durch die Stirnwandtüre des letzten Wagen des ORD 207) zeigt die Rampe zur Hochlage nach der Nikhom Rotfai Km. 11 Station. Rechts und links erkennt man die Hochlage-Trasse von der Krungthep Aphiwat Station kommend.
Seit der Inbetriebnahme der Krungthep Aphiwat Station der SRT (vorher Bang Sue Grand Station genannt) am 19.Jänner 2023 fahren alle SP.EXP, EXP und RAP der Northern und North Eastern Line von dort ab und mit Halt nur in Don Muang Station bis kurz vor Rangsit in Hochlage. Die ORD, LOC und COM fahren nach wie vor von der Hua Lamphong Station ab und wechseln dann nach der Nikhom Rotfai Km. 11 Station in die Hochlagetrasse. - Das Bild vom 28.April 2023 (aufgenommen durch die Stirnwandtüre des letzten Wagen des ORD 207) zeigt die Rampe zur Hochlage nach der Nikhom Rotfai Km. 11 Station. Rechts und links erkennt man die Hochlage-Trasse von der Krungthep Aphiwat Station kommend.
Karl Seltenhammer

Seit der Inbetriebnahme der Krungthep Aphiwat Station der SRT (vorher Bang Sue Grand Station genannt) am 19.Jänner 2023 fahren alle SP.EXP, EXP und RAP der Northern und North Eastern Line von dort ab und mit Halt nur in Don Muang Station bis kurz vor Rangsit in Hochlage. Die ORD, LOC und COM fahren nach wie vor von der Hua Lamphong Station ab und wechseln dann nach der Nikhom Rotfai Km. 11 Station in die Hochlagetrasse. - Das Bild vom 28.April 2023 (aufgenommen durch die Stirnwandtüre des letzten Wagen des ORD 207) zeigt die Einbindung der Rampe in die Hochlage-Trasse kurz vor der SRTET Wat Samian Nari Station. - Die ganz äußeren Gleise werden von der SRTET Red Line befahren, die restlichen Gleise von den SRT.
Seit der Inbetriebnahme der Krungthep Aphiwat Station der SRT (vorher Bang Sue Grand Station genannt) am 19.Jänner 2023 fahren alle SP.EXP, EXP und RAP der Northern und North Eastern Line von dort ab und mit Halt nur in Don Muang Station bis kurz vor Rangsit in Hochlage. Die ORD, LOC und COM fahren nach wie vor von der Hua Lamphong Station ab und wechseln dann nach der Nikhom Rotfai Km. 11 Station in die Hochlagetrasse. - Das Bild vom 28.April 2023 (aufgenommen durch die Stirnwandtüre des letzten Wagen des ORD 207) zeigt die Einbindung der Rampe in die Hochlage-Trasse kurz vor der SRTET Wat Samian Nari Station. - Die ganz äußeren Gleise werden von der SRTET Red Line befahren, die restlichen Gleise von den SRT.
Karl Seltenhammer

SRTET Wat Samian Nari Station (aufgenommen durch die Stirnwandtüre des letzten Wagen des ORD 207) am 28.April 2023. - Die beiden inneren Gleise werden seit der Inbetriebnahme der Krungthep Aphiwat Station der SRT (vorher Bang Sue Grand Station genannt) am 19.Jänner 2023 von den Zügen der Northern und Northeastern Line ohne Halt zwischen Krungthep Aphiwat Station bzw. Nikhom Rotfai Km. 11 Station und Don Muang Station befahren.
SRTET Wat Samian Nari Station (aufgenommen durch die Stirnwandtüre des letzten Wagen des ORD 207) am 28.April 2023. - Die beiden inneren Gleise werden seit der Inbetriebnahme der Krungthep Aphiwat Station der SRT (vorher Bang Sue Grand Station genannt) am 19.Jänner 2023 von den Zügen der Northern und Northeastern Line ohne Halt zwischen Krungthep Aphiwat Station bzw. Nikhom Rotfai Km. 11 Station und Don Muang Station befahren.
Karl Seltenhammer

212 034-3 DB in Wuppertal Steinbeck, am 01.07.2023.
212 034-3 DB in Wuppertal Steinbeck, am 01.07.2023.
Daniel H.

SSB vor 50 Jahren_Deutsches Turnfest Juni 1973 in Stuttgart: E-Wagen mit bereits nicht mehr zutreffender Zielangabe “Berg Bad Leuze“ in der Daimlerstraße in S-Bad Cannstatt. Bis 1969 Linienweg des 22ers, danach Betriebsstrecke. Die rechts abzweigenden Gleise führten zum Betriebshof Cannstatt. Heute in veränderter Form Teil der Schleife um das dort eingezogene Straßenbahn-Museum (SHB).__14-06-1973
SSB vor 50 Jahren_Deutsches Turnfest Juni 1973 in Stuttgart: E-Wagen mit bereits nicht mehr zutreffender Zielangabe “Berg Bad Leuze“ in der Daimlerstraße in S-Bad Cannstatt. Bis 1969 Linienweg des 22ers, danach Betriebsstrecke. Die rechts abzweigenden Gleise führten zum Betriebshof Cannstatt. Heute in veränderter Form Teil der Schleife um das dort eingezogene Straßenbahn-Museum (SHB).__14-06-1973
Klaus-Erich Lisk

SSB vor 50 Jahren_Deutsches Turnfest Juni 1973 in Stuttgart: Ungewohnter Betrieb in der seinerzeit nur noch als Betriebstrecke genutzten Bahnhofstraße in Stgt.-Bad Cannstatt (bis 1969 verkehrte dort die Linie 22 zum Schlachthof).__15-06-1973
SSB vor 50 Jahren_Deutsches Turnfest Juni 1973 in Stuttgart: Ungewohnter Betrieb in der seinerzeit nur noch als Betriebstrecke genutzten Bahnhofstraße in Stgt.-Bad Cannstatt (bis 1969 verkehrte dort die Linie 22 zum Schlachthof).__15-06-1973
Klaus-Erich Lisk

SSB vor 50 Jahren_Deutsches Turnfest Juni 1973 in Stuttgart:T2+B2-Garnitur als Linie 21E in der Schmidener Str. in S-Bad-Cannstatt hat soeben den alten König-Wilhelms-Viadukt der Güter-Umgehungsbahn Untertürkheim – Kornwestheim über das Neckartal unterquert. Die Eisenfachwerkkonstruktion von 1896 wurde 1984 durch eine (wesentlich geräuschärmere) Stahlbeton-Konstruktion ersetzt. Auf der anderen Seite des Neckars wird der Viadukt von der Linie 14 unterfahren.__16-06-1973
SSB vor 50 Jahren_Deutsches Turnfest Juni 1973 in Stuttgart:T2+B2-Garnitur als Linie 21E in der Schmidener Str. in S-Bad-Cannstatt hat soeben den alten König-Wilhelms-Viadukt der Güter-Umgehungsbahn Untertürkheim – Kornwestheim über das Neckartal unterquert. Die Eisenfachwerkkonstruktion von 1896 wurde 1984 durch eine (wesentlich geräuschärmere) Stahlbeton-Konstruktion ersetzt. Auf der anderen Seite des Neckars wird der Viadukt von der Linie 14 unterfahren.__16-06-1973
Klaus-Erich Lisk

SSB vor 50 Jahren_Deutsches Turnfest Juni 1973 in Stuttgart: diese Wendeschleife 'Berg II' neben dem Mineralbad Berg existierte nur wenige Jahre, als Ersatz für die (wegen der Bauarbeiten für neue Straßenführungen und die Bundesgartenschau 1977) aufgegebene Schleife am Schwanenplatz.Von hier aus verkehrte während der Turnfest-Tage die Linie '21E' bis zur 'Oberen Ziegelei' weil die reguläre 21 von der Innenstadt direkt zum Cannstatter Wasen/Neckarstadion fuhr.T2 und B2 [1577] sind übrigens fest gekuppelt, auch wenn's nicht so ausschaut.__16-06-1973
SSB vor 50 Jahren_Deutsches Turnfest Juni 1973 in Stuttgart: diese Wendeschleife 'Berg II' neben dem Mineralbad Berg existierte nur wenige Jahre, als Ersatz für die (wegen der Bauarbeiten für neue Straßenführungen und die Bundesgartenschau 1977) aufgegebene Schleife am Schwanenplatz.Von hier aus verkehrte während der Turnfest-Tage die Linie '21E' bis zur 'Oberen Ziegelei' weil die reguläre 21 von der Innenstadt direkt zum Cannstatter Wasen/Neckarstadion fuhr.T2 und B2 [1577] sind übrigens fest gekuppelt, auch wenn's nicht so ausschaut.__16-06-1973
Klaus-Erich Lisk

Tw.102 und Tw.169 verbringen ihre Ausgleichszeit in der Endstelle Kopli. (07.06.2023)
Tw.102 und Tw.169 verbringen ihre Ausgleichszeit in der Endstelle Kopli. (07.06.2023)
Erwin Schidlofski

Tw.167 (ex. Erfurt Tw.469, Bj.1981) im Einsatz auf der Linie 6 nach Kopli kurz hinter der Haltestelle Linnahall. (07.06.2023)
Tw.167 (ex. Erfurt Tw.469, Bj.1981) im Einsatz auf der Linie 6 nach Kopli kurz hinter der Haltestelle Linnahall. (07.06.2023)
Erwin Schidlofski

Be 6/8 Combino 311, auf der Linie 8, fährt am 05.12.2022 zur Haltestelle Markthalle.
Be 6/8 Combino 311, auf der Linie 8, fährt am 05.12.2022 zur Haltestelle Markthalle.
Markus Wagner

Be 6/8 Combino 304, auf der Linie 2, fährt am 05.12.2022 zur Haltestelle am Bahnhof SBB.
Be 6/8 Combino 304, auf der Linie 2, fährt am 05.12.2022 zur Haltestelle am Bahnhof SBB.
Markus Wagner

Be 4/6 Flexity 6011 mit der Werbung für die Raiffeisen Bank, auf der Linie 16, bedient am 23.01.2023 die Haltestelle Mönchsbergerstrasse.
Be 4/6 Flexity 6011 mit der Werbung für die Raiffeisen Bank, auf der Linie 16, bedient am 23.01.2023 die Haltestelle Mönchsbergerstrasse.
Markus Wagner

Be 6/8 Flexity 5006  125 Jahre Basler Verkehrsbetriebe , auf der Linie 1, überquert am 07.01.2023 die Dreirosenbrücke.
Be 6/8 Flexity 5006 "125 Jahre Basler Verkehrsbetriebe", auf der Linie 1, überquert am 07.01.2023 die Dreirosenbrücke.
Markus Wagner

Be 4/6 Flexity 6002, auf der Linie 15, überquert am 09.02.2023 die Mittlere Rheinbrücke.
Be 4/6 Flexity 6002, auf der Linie 15, überquert am 09.02.2023 die Mittlere Rheinbrücke.
Markus Wagner

Be 4/4 490 FC Basel zusammen mit dem B4S 1487, auf der Linie 15, fährt am 01.03.2023 zur Haltestelle am Aeschenplatz.
Be 4/4 490 FC Basel zusammen mit dem B4S 1487, auf der Linie 15, fährt am 01.03.2023 zur Haltestelle am Aeschenplatz.
Markus Wagner

Dieseltriebzug Lint 41 von Gilleleje kommt in Bahnhof Kagerup in Gribskov an. Standort auf dem Bahnsteig. Aufnahme: 24. Juni 2023.
Dieseltriebzug Lint 41 von Gilleleje kommt in Bahnhof Kagerup in Gribskov an. Standort auf dem Bahnsteig. Aufnahme: 24. Juni 2023.
Hans Christian Davidsen

Treffen von zwei Lint 41 Dieseltriebzügen am Bahnhof Kagerup in Gribskov. Aufnhahme: 24. Juni 2023.
Treffen von zwei Lint 41 Dieseltriebzügen am Bahnhof Kagerup in Gribskov. Aufnhahme: 24. Juni 2023.
Hans Christian Davidsen

Dieseltriebzug Lint 41 bei der Ausfahrt aus dem Bahnhof Kagerup in Richtung Gilleleje.
Aufnahme: 24. Juni 2023.
Dieseltriebzug Lint 41 bei der Ausfahrt aus dem Bahnhof Kagerup in Richtung Gilleleje. Aufnahme: 24. Juni 2023.
Hans Christian Davidsen

Bahnübergang am Bahnhof Kagerup in Grib Skov, Der viertgrößte Wald Dänemarks. Aufnahme: 24. Juni 2023.
Bahnübergang am Bahnhof Kagerup in Grib Skov, Der viertgrößte Wald Dänemarks. Aufnahme: 24. Juni 2023.
Hans Christian Davidsen

Dänemark / Strecken / ~ Sonstige

32 1200x774 Px, 06.07.2023

Dieseltriebzug Lint 41 auf der Bahnstrecke Hillerød-Tisvildeleje kurz vor Bahnhof Holløse. Aufnahme: 25. Juni 2023.
Dieseltriebzug Lint 41 auf der Bahnstrecke Hillerød-Tisvildeleje kurz vor Bahnhof Holløse. Aufnahme: 25. Juni 2023.
Hans Christian Davidsen

Triebzug (LINT 41) in Vejby in Richtung Hillerød. Aufnahme: 21. Juni 2023.
Triebzug (LINT 41) in Vejby in Richtung Hillerød. Aufnahme: 21. Juni 2023.
Hans Christian Davidsen

DB Fernverkehr 403 059  Leverkusen  + 403 013  Treuchtlingen  // Flörsheim am Main // 5. Juli 2023
DB Fernverkehr 403 059 "Leverkusen" + 403 013 "Treuchtlingen" // Flörsheim am Main // 5. Juli 2023
Paul Zimmer





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.