bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Frank Paukstat

23 Bilder
Auf Dienstfahrt nach Schönefeld befand sich DB Regio 442 141-8, als der Triebzug am 29.08.2017 durch die Berliner Wuhlheide fuhr
Auf Dienstfahrt nach Schönefeld befand sich DB Regio 442 141-8, als der Triebzug am 29.08.2017 durch die Berliner Wuhlheide fuhr
Frank Paukstat

Auf Dienstfahrt befand sich DB Regio 442 136-8, als der Triebzug am 26.05.2017 durch die Berliner Wuhlheide fuhr (Standort öffentlich zugänglich)
Auf Dienstfahrt befand sich DB Regio 442 136-8, als der Triebzug am 26.05.2017 durch die Berliner Wuhlheide fuhr (Standort öffentlich zugänglich)
Frank Paukstat

Inzwischen sind die mit modifizierten Kopf ausgestatten Alstom Coradia Continental für die DB S-Bahn Rhein-Ruhr auf Testfahrt. Am 05.09.2014 ist es 1440 314-1 auf dem Weg nach Norden durch Uelzen (NVR-Nummer 94 80 1440 314-1 D-DB)
Inzwischen sind die mit modifizierten Kopf ausgestatten Alstom Coradia Continental für die DB S-Bahn Rhein-Ruhr auf Testfahrt. Am 05.09.2014 ist es 1440 314-1 auf dem Weg nach Norden durch Uelzen (NVR-Nummer 94 80 1440 314-1 D-DB)
Frank Paukstat

Erster Blick auf die neuen Regionalzüge vom Typ Talent 2 für die ABELLIO Rail NRW GmbH. Inmitten weiterer Züge steht 9442 101-3 am 13.08.2014 auf dem Bombardier-Werksgelände in Hennigsdorf b. Berlin (NVR-Nummer 94 80 9442 101-3 D-ABRN, fotografiert durch Zaun)
Erster Blick auf die neuen Regionalzüge vom Typ Talent 2 für die ABELLIO Rail NRW GmbH. Inmitten weiterer Züge steht 9442 101-3 am 13.08.2014 auf dem Bombardier-Werksgelände in Hennigsdorf b. Berlin (NVR-Nummer 94 80 9442 101-3 D-ABRN, fotografiert durch Zaun)
Frank Paukstat

DB 429 101 und 429 105 auf Testfahrt von Berlin Gesundbrunnen kommend am 16.06.2014 durch Berlin Karow
DB 429 101 und 429 105 auf Testfahrt von Berlin Gesundbrunnen kommend am 16.06.2014 durch Berlin Karow
Frank Paukstat

DB 442 135 ist im Regionalverkehr von Berlin und Brandenburg eine feste Größe. Am 07.03.2014 fährt der Talent 2 als Verstärker nach Schönefeld durch die Berliner Wuhlheide
DB 442 135 ist im Regionalverkehr von Berlin und Brandenburg eine feste Größe. Am 07.03.2014 fährt der Talent 2 als Verstärker nach Schönefeld durch die Berliner Wuhlheide
Frank Paukstat

DB 442 137 als RE7 Bad Belzig zur Verstärkung des RE7 Dessau am 06.02.2014 auf dem Weg durch die Berliner Wuhlheide nach Berlin Schönefeld Flughafen
DB 442 137 als RE7 Bad Belzig zur Verstärkung des RE7 Dessau am 06.02.2014 auf dem Weg durch die Berliner Wuhlheide nach Berlin Schönefeld Flughafen
Frank Paukstat

ET 301 / 1430 001 für die Bayrische Oberlandbahn. Ab Dezember 2013 sollen die Triebzüge vom Typ Stadler FLIRT3 unter dem Namen MERIDIAN auf den Strecken München – Rosenheim – Salzburg/Kufstein und München – Holzkirchen - Rosenheim fahren. Es wurden 28 Stück 6-teilige Tz mit 333 Sitzplätzen und 7 Stück 3-teilige Tz mit 158 Sitzplätzen bestellt. Bei Bedarf sollen sogar Mehrfachtraktionen mit einer Zuglänge bis 321 Meter gefahren werden, was einem Sitzplatzangebot von 999 Sitzen entspricht. Am 07.08.2013 kam der ET vom Eisenbahnversuchsring Velim zurück nach Stadler Berlin-Reinickendorf (NVR-Nummer 94 80 1430 001-6 D-BOBY, Gewerbegebiet öffentlich zugänglich)
ET 301 / 1430 001 für die Bayrische Oberlandbahn. Ab Dezember 2013 sollen die Triebzüge vom Typ Stadler FLIRT3 unter dem Namen MERIDIAN auf den Strecken München – Rosenheim – Salzburg/Kufstein und München – Holzkirchen - Rosenheim fahren. Es wurden 28 Stück 6-teilige Tz mit 333 Sitzplätzen und 7 Stück 3-teilige Tz mit 158 Sitzplätzen bestellt. Bei Bedarf sollen sogar Mehrfachtraktionen mit einer Zuglänge bis 321 Meter gefahren werden, was einem Sitzplatzangebot von 999 Sitzen entspricht. Am 07.08.2013 kam der ET vom Eisenbahnversuchsring Velim zurück nach Stadler Berlin-Reinickendorf (NVR-Nummer 94 80 1430 001-6 D-BOBY, Gewerbegebiet öffentlich zugänglich)
Frank Paukstat

Einer  Hamsterbacke , wie die Züge der Baureihe 442 liebevoll genannt werden, hinterher geschaut: DB 442 315 fährt an einem weiteren 442er, der auf Testfahrt ist und Loks in der Ruhepause am 15.04.2013 in Wustermark-Priort vorbei.
Einer "Hamsterbacke", wie die Züge der Baureihe 442 liebevoll genannt werden, hinterher geschaut: DB 442 315 fährt an einem weiteren 442er, der auf Testfahrt ist und Loks in der Ruhepause am 15.04.2013 in Wustermark-Priort vorbei.
Frank Paukstat

Für vier Silberlinge ging es am 13.03.2013 in das Henningsdorfer Bombardier-Werk: 1442 100, 1442 201, 1442 101 und am Schluss 1442 200.
Für vier Silberlinge ging es am 13.03.2013 in das Henningsdorfer Bombardier-Werk: 1442 100, 1442 201, 1442 101 und am Schluss 1442 200.
Frank Paukstat

ODEG ET 445.104 mit dem Schadzug ET 445.103 am 18.02.2013 auf dem Weg nach Eberswalde Höhe Berlin-Karow
ODEG ET 445.104 mit dem Schadzug ET 445.103 am 18.02.2013 auf dem Weg nach Eberswalde Höhe Berlin-Karow
Frank Paukstat

Nach einer Probefahrt kommt der TALENT 2 mit ungewöhnlicher Nummer 2442 213 zum Abrüsten am 18.02.2013 nach Hennigsdorf b. Berlin. Dieser Triebzug wird einmal auf der Werdenfelsbahn im Einsatz sein.
Nach einer Probefahrt kommt der TALENT 2 mit ungewöhnlicher Nummer 2442 213 zum Abrüsten am 18.02.2013 nach Hennigsdorf b. Berlin. Dieser Triebzug wird einmal auf der Werdenfelsbahn im Einsatz sein.
Frank Paukstat

442 316 als RE5 nach Birkenwerder passiert am 13.09.2012 das Berliner Nordkreuz
442 316 als RE5 nach Birkenwerder passiert am 13.09.2012 das Berliner Nordkreuz
Frank Paukstat

1442 202 / 1442 702 ist ein 4teiliger Triebzug für die S-Bahn Mitteldeutschland (Bitterfeld – Leipzig Hbf – Gaschwitz und Leipzig/Halle Flughafen – Leipzig Hbf – Altenburg). Die in Silbergrau/Grün gehaltenen Talent 2 erhalten die Nummern 442 201 bis 442 215. Da einige Triebzüge der ersten Bauserie verschrottet werden mussten, werden deren Nummern mit führender  1  neu vergeben. Ob alle 15 Tz so nummeriert werden, wird man wohl erst im Betrieb sehen können. Insgesamt werden an die S-Bahn Mitteldeutschland 51 Triebzüge bis Ende 2013 ausgeliefert (gesehen Hennigsdorf b. Berlin 04.08.2012, durch Zaun fotografiert)
1442 202 / 1442 702 ist ein 4teiliger Triebzug für die S-Bahn Mitteldeutschland (Bitterfeld – Leipzig Hbf – Gaschwitz und Leipzig/Halle Flughafen – Leipzig Hbf – Altenburg). Die in Silbergrau/Grün gehaltenen Talent 2 erhalten die Nummern 442 201 bis 442 215. Da einige Triebzüge der ersten Bauserie verschrottet werden mussten, werden deren Nummern mit führender "1" neu vergeben. Ob alle 15 Tz so nummeriert werden, wird man wohl erst im Betrieb sehen können. Insgesamt werden an die S-Bahn Mitteldeutschland 51 Triebzüge bis Ende 2013 ausgeliefert (gesehen Hennigsdorf b. Berlin 04.08.2012, durch Zaun fotografiert)
Frank Paukstat

Auf Testfahrt konnte am 24.07.2012 in Nuthetal-Saarmund der für die S-Bahn Stuttgart bestimmte 430 017 beobachtet werden
Auf Testfahrt konnte am 24.07.2012 in Nuthetal-Saarmund der für die S-Bahn Stuttgart bestimmte 430 017 beobachtet werden
Frank Paukstat

Deutschland / Elektrotriebzüge | 94 80 / 0 430 BR 430

1243  3 1000x644 Px, 26.07.2012

Auf Testfahrt befinden sich wieder die Nahverkehrszüge vom Typ Talent 2. Am 25.11.2011 konnte in Nuthetal-Saarmund der vierteilige 442 211 + unbekannter zweiteiliger 442 und der zweiteilige 442 007 angetroffen werden.
Auf Testfahrt befinden sich wieder die Nahverkehrszüge vom Typ Talent 2. Am 25.11.2011 konnte in Nuthetal-Saarmund der vierteilige 442 211 + unbekannter zweiteiliger 442 und der zweiteilige 442 007 angetroffen werden.
Frank Paukstat

Im Rbf Wustermark stehen die zukünftigen Nahverkehrszüge der Deutsche Bahn einträchtig nebeneinander. Während 442 318 auf die Auslieferung wartet, muss 430 005 noch warten. Die Baureihe 430 wird in Stuttgart und Rhein Ruhr erst Ende 2012 die bisher eingesetzten Züge der Baureihe 420 ablösen (fotografiert von Fußgängerbrücke, Wustermark Elstal 12.11.2011)
Im Rbf Wustermark stehen die zukünftigen Nahverkehrszüge der Deutsche Bahn einträchtig nebeneinander. Während 442 318 auf die Auslieferung wartet, muss 430 005 noch warten. Die Baureihe 430 wird in Stuttgart und Rhein Ruhr erst Ende 2012 die bisher eingesetzten Züge der Baureihe 420 ablösen (fotografiert von Fußgängerbrücke, Wustermark Elstal 12.11.2011)
Frank Paukstat

Aus der Verbindungskurve vom Berliner Hauptbahnhof kommt 425 512-1/425 012-2 während der Streckenerkundungsfahrt für den zukünftigen IRE (gesehen Berlin-Wedding 20.11.2010)
Aus der Verbindungskurve vom Berliner Hauptbahnhof kommt 425 512-1/425 012-2 während der Streckenerkundungsfahrt für den zukünftigen IRE (gesehen Berlin-Wedding 20.11.2010)
Frank Paukstat

Überführungsfahrt von HLB 429 044/429 544 und 429 046 nach Friedberg in Hessen. Eingesetzt sollen die fünfteiligen Triebzüge im Main- Lahn-Sieg-Netz (gesehen Hennigsdorf b. Berlin 06.11.2010)
Überführungsfahrt von HLB 429 044/429 544 und 429 046 nach Friedberg in Hessen. Eingesetzt sollen die fünfteiligen Triebzüge im Main- Lahn-Sieg-Netz (gesehen Hennigsdorf b. Berlin 06.11.2010)
Frank Paukstat

DB 425 510-5 mit als RB nach Salzwedel (gesehen Stendal 19.08.2010)
DB 425 510-5 mit als RB nach Salzwedel (gesehen Stendal 19.08.2010)
Frank Paukstat

DB 423 033-0 der Stuttgarter S-Bahn im Ersatzverkehr für die Berliner S-Bahnlinie S25 zwischen Hennigsdorf und Berlin Gesundbrunnen. Grund ist das die Gleise im Abschnitt Schönholz - Alt-Tegel erneuert werden und somit der Abschnitt gesperrt wurde (gesehen Hennigsdorf 13.03.2010)
DB 423 033-0 der Stuttgarter S-Bahn im Ersatzverkehr für die Berliner S-Bahnlinie S25 zwischen Hennigsdorf und Berlin Gesundbrunnen. Grund ist das die Gleise im Abschnitt Schönholz - Alt-Tegel erneuert werden und somit der Abschnitt gesperrt wurde (gesehen Hennigsdorf 13.03.2010)
Frank Paukstat

DB 423 003-0 im S7-Ergänzungsverkehr zwischen Bln.-Ostbahnhof und Potsdam Hbf (NVR-Nummer 9480 0 423 033-0 D-DB, S-Bahn Stuttgart, gesehen Berlin Friedrichstraße, 27.02.2010)
DB 423 003-0 im S7-Ergänzungsverkehr zwischen Bln.-Ostbahnhof und Potsdam Hbf (NVR-Nummer 9480 0 423 033-0 D-DB, S-Bahn Stuttgart, gesehen Berlin Friedrichstraße, 27.02.2010)
Frank Paukstat

DB 423 011-6 der S-Bahn Stuttgart ( Region Stuttgart ) im S-Bahn-Ersatzverkehr nach Südkreuz (Berlin Gesundbrunnen, 20.07.2009)
DB 423 011-6 der S-Bahn Stuttgart ("Region Stuttgart") im S-Bahn-Ersatzverkehr nach Südkreuz (Berlin Gesundbrunnen, 20.07.2009)
Frank Paukstat





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.