bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Frank Paukstat

12 Bilder
EGP ES 64 U2-002 wartet mit ihrem Zementzug auf Fahrtfreigabe (gesehen Berlin Greifswalder Straße 28.12.2011)
EGP ES 64 U2-002 wartet mit ihrem Zementzug auf Fahrtfreigabe (gesehen Berlin Greifswalder Straße 28.12.2011)
Frank Paukstat

Zuvor noch mit einem CityNightLine unterwegs, jetzt ist ES 64 U2-001 solo auf Höhe des Bahnhofs Berlin Landsberger Allee am 30.01.2011 unterwegs.
Zuvor noch mit einem CityNightLine unterwegs, jetzt ist ES 64 U2-001 solo auf Höhe des Bahnhofs Berlin Landsberger Allee am 30.01.2011 unterwegs.
Frank Paukstat

Bei etlichen EVU war ES 64 U2-037 bereits im Einsatz, zuletzt bei boxXpress. Am 28.01.2011 steht sie in Berlin-Reinickendorf um ein neues Farbkleid zu erhalten (der Fotostandort ist öffentlich zugänglich, NVR-Nummer: 91 80 6182 537-1 D-DISPO).
Bei etlichen EVU war ES 64 U2-037 bereits im Einsatz, zuletzt bei boxXpress. Am 28.01.2011 steht sie in Berlin-Reinickendorf um ein neues Farbkleid zu erhalten (der Fotostandort ist öffentlich zugänglich, NVR-Nummer: 91 80 6182 537-1 D-DISPO).
Frank Paukstat

Seit Januar 2010 ist ES 64 U2-074 bei DB Fernverkehr im Einsatz und am 30.12.2010 bespannt die Lok den Berlin-Warschau-Express. Die Stromabnehmer sind abgesenkt, da sich auf Höhe des S-Bahnhofs Berlin Greifswalder Str eine Trennstelle befindet (NVR-Nummer: 9180 6182 574-4 D-DISPO).
Seit Januar 2010 ist ES 64 U2-074 bei DB Fernverkehr im Einsatz und am 30.12.2010 bespannt die Lok den Berlin-Warschau-Express. Die Stromabnehmer sind abgesenkt, da sich auf Höhe des S-Bahnhofs Berlin Greifswalder Str eine Trennstelle befindet (NVR-Nummer: 9180 6182 574-4 D-DISPO).
Frank Paukstat

DB Fernverkehr hat sich ES 64 U2-001 ausgeliehen um damit den Berlin-Warschau-Express zu bespannen. Da etliche der neuen  Husarz  der PKP abgestellt sind, übernimmt wieder die DB etliche der Leistungen bis Frankfurt (Oder). Hier kommt der Zug am 29.12.2010 mit einem buntem Wagenpark am S-Bahnhof Berlin Warschauer Straße vorbei.
DB Fernverkehr hat sich ES 64 U2-001 ausgeliehen um damit den Berlin-Warschau-Express zu bespannen. Da etliche der neuen "Husarz" der PKP abgestellt sind, übernimmt wieder die DB etliche der Leistungen bis Frankfurt (Oder). Hier kommt der Zug am 29.12.2010 mit einem buntem Wagenpark am S-Bahnhof Berlin Warschauer Straße vorbei.
Frank Paukstat

Die für DB Fernverkehr im Einsatz befindliche ES 64 U2-014 ist mit dem IC 1923 nach Köln unterwegs. Bei der DBAG wird die Lok als 117 014-1 geführt (gesehen Berlin Schönefeld Flughafen 03.10.2010)
Die für DB Fernverkehr im Einsatz befindliche ES 64 U2-014 ist mit dem IC 1923 nach Köln unterwegs. Bei der DBAG wird die Lok als 117 014-1 geführt (gesehen Berlin Schönefeld Flughafen 03.10.2010)
Frank Paukstat

SETG ES 64 U2-101 mit reichlich Holz Richtung Biesdorfer Kreuz (NVR-Nummer 9280 6182 601-5 D-HUPAC, ex PRESS, ex Crossrail, ex DLC, ex CTL, Eigentum HUPAC, gesehen Berlin Wuhlheide 10.09.2010)
SETG ES 64 U2-101 mit reichlich Holz Richtung Biesdorfer Kreuz (NVR-Nummer 9280 6182 601-5 D-HUPAC, ex PRESS, ex Crossrail, ex DLC, ex CTL, Eigentum HUPAC, gesehen Berlin Wuhlheide 10.09.2010)
Frank Paukstat

DB ES 64 U2-061 mit dem AZ13301 nach Verona P.N. (angemietet von MRCE Dispolok, NVR-Nummer 91 80 6182 561-1 D-DISPO, UIC-Raster DE, AT, HU, RO, BG, TR, HR, BA, CS und CG, LZB-Nummer 182 561-1, gesehen Berlin Wannsee 14.05.2010)
DB ES 64 U2-061 mit dem AZ13301 nach Verona P.N. (angemietet von MRCE Dispolok, NVR-Nummer 91 80 6182 561-1 D-DISPO, UIC-Raster DE, AT, HU, RO, BG, TR, HR, BA, CS und CG, LZB-Nummer 182 561-1, gesehen Berlin Wannsee 14.05.2010)
Frank Paukstat

EGP ES 64 U2-002 und EGP 212 024-4 mit dem DGS 92594 nach Salzkotten (LZB 182 502-5, NVR-Nummer 9280 1212 0244 D-EGP, gesehen Berlin Wannsee 14.05.2010)
EGP ES 64 U2-002 und EGP 212 024-4 mit dem DGS 92594 nach Salzkotten (LZB 182 502-5, NVR-Nummer 9280 1212 0244 D-EGP, gesehen Berlin Wannsee 14.05.2010)
Frank Paukstat

boxXpress ES 64 U2-032 mit einem Messzug (NVR-Nummer 91 80 6182 532-2 D-DISPO, 182 532, angemietet von MRCE Dispolok, ex ES 64 U2-903, gesehen Berlin Pankow-Heinersdorf 20.04.2010)
boxXpress ES 64 U2-032 mit einem Messzug (NVR-Nummer 91 80 6182 532-2 D-DISPO, 182 532, angemietet von MRCE Dispolok, ex ES 64 U2-903, gesehen Berlin Pankow-Heinersdorf 20.04.2010)
Frank Paukstat

ERS ES 64 U2-034 abgestellt und wartet auf neue Aufgaben (NVR-Nummer 9180 6182 534-8 D-DISPO, angemietet von MRCE, gesichtet Berlin Köpenick 16.11.2009)
ERS ES 64 U2-034 abgestellt und wartet auf neue Aufgaben (NVR-Nummer 9180 6182 534-8 D-DISPO, angemietet von MRCE, gesichtet Berlin Köpenick 16.11.2009)
Frank Paukstat

TXL ES 64 U2-010 mit Seitenschiebewandwagen bei nachlassendem Tageslicht in Richtung Rostock unterwegs. Diese Lok ist eine der letzten in silber/gelb (Oranienburg, 03.10.2009)
TXL ES 64 U2-010 mit Seitenschiebewandwagen bei nachlassendem Tageslicht in Richtung Rostock unterwegs. Diese Lok ist eine der letzten in silber/gelb (Oranienburg, 03.10.2009)
Frank Paukstat





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.