bahnbilder.de
Hallo Gast, u bent niet ingelogd. Inloggen | Account aanmelden 
Wiki   Forum   Contact   Impressum
Engels Duits Frans Italiaans Spaans Pools Nederlands 

SBB EW II sind inzwischen so selten, dass man auch "Motiv verdeckt" in Kauf nimmt...

(ID 578679)



SBB EW II sind inzwischen so selten, dass man auch  Motiv verdeckt  in Kauf nimmt...
Jener, der das Motiv verdeckt, ist geradezu der Meister in der Kennntis der Materie EW I und II. 
Stein Säckingen, den 6. Nov. 2011

SBB EW II sind inzwischen so selten, dass man auch "Motiv verdeckt" in Kauf nimmt...
Jener, der das Motiv verdeckt, ist geradezu der Meister in der Kennntis der Materie EW I und II.
Stein Säckingen, den 6. Nov. 2011

Stefan Wohlfahrt http://klein-aber-fein---imagination.startbilder.de/ 05.03.2012, 966 Weergaven, 1 Opmerking

EXIF: SONY DSLR-A350, Datum 2011:11:06 16:31:44, Belichtingstijd: 0.004 s (1/250) (1/250), Blende: f/4.5, ISO400, Brandpuntsafstand: 35.00 (350/10)

1 Opmerking, Alle reacties
Plaats een reactie!
Simon Bütikofer 06.03.2012 08:29

Hallo Stefan
Interessante Aufnahme! Gefällt mir..
Gruess, Simon

Seebrücke der Stadt Luzern während der Fasnacht am Güdismontag in den Jahren 2012 und 2021.
Verkehrsbetriebe Luzern/VBL.
Trotz der Covid-19-Pandemie besuchte ich die Stadt Luzern, eine der beliebtesten Fasnachts- Hochburgen der Schweiz, wie gewohnt auch am Güdismontag des 15. Februar 2021.
Dabei erlebte ich einen sehr traurigen Anblick. Von den einst unzähligen Fasnächtlern war ich fast alleine übrig geblieben.
Die Aufnahmen der VBL Trolley-Busse sind in beiden Jahren zur selben Zeit und am selben Fotostandort entstanden.
Da der Trolley-Busbetrieb in der Schweiz dem Eisenbahngesetz unterstellt ist, habe ich diese unterschiedlichen Bilder unter den Bahnen eingestellt.
In Luzern verkehrte übrigens die Strassenbahn von 1899 bis 1961.
Foto: Walter Ruetsch
Seebrücke der Stadt Luzern während der Fasnacht am Güdismontag in den Jahren 2012 und 2021. Verkehrsbetriebe Luzern/VBL. Trotz der Covid-19-Pandemie besuchte ich die Stadt Luzern, eine der beliebtesten Fasnachts- Hochburgen der Schweiz, wie gewohnt auch am Güdismontag des 15. Februar 2021. Dabei erlebte ich einen sehr traurigen Anblick. Von den einst unzähligen Fasnächtlern war ich fast alleine übrig geblieben. Die Aufnahmen der VBL Trolley-Busse sind in beiden Jahren zur selben Zeit und am selben Fotostandort entstanden. Da der Trolley-Busbetrieb in der Schweiz dem Eisenbahngesetz unterstellt ist, habe ich diese unterschiedlichen Bilder unter den Bahnen eingestellt. In Luzern verkehrte übrigens die Strassenbahn von 1899 bis 1961. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Seebrücke der Stadt Luzern während der Fasnacht am Güdismontag in den Jahren 2012 und 2021.
Verkehrsbetriebe Luzern/VBL.
Trotz der Covid-19-Pandemie besuchte ich die Stadt Luzern, eine der beliebtesten Fasnachts- Hochburgen der Schweiz, wie gewohnt auch am Güdismontag des 15. Februar 2021.
Dabei erlebte ich einen sehr traurigen Anblick. Von den einst unzähligen Fasnächtlern war ich fast alleine übrig geblieben.
Die Aufnahmen der VBL Trolley-Busse sind in beiden Jahren zur selben Zeit und am selben Fotostandort entstanden.
Da der Trolley-Busbetrieb in der Schweiz dem Eisenbahngesetz unterstellt ist, habe ich diese unterschiedlichen Bilder unter den Bahnen eingestellt.
In Luzern verkehrte übrigens die Strassenbahn von 1899 bis 1961.
Foto: Walter Ruetsch
Seebrücke der Stadt Luzern während der Fasnacht am Güdismontag in den Jahren 2012 und 2021. Verkehrsbetriebe Luzern/VBL. Trotz der Covid-19-Pandemie besuchte ich die Stadt Luzern, eine der beliebtesten Fasnachts- Hochburgen der Schweiz, wie gewohnt auch am Güdismontag des 15. Februar 2021. Dabei erlebte ich einen sehr traurigen Anblick. Von den einst unzähligen Fasnächtlern war ich fast alleine übrig geblieben. Die Aufnahmen der VBL Trolley-Busse sind in beiden Jahren zur selben Zeit und am selben Fotostandort entstanden. Da der Trolley-Busbetrieb in der Schweiz dem Eisenbahngesetz unterstellt ist, habe ich diese unterschiedlichen Bilder unter den Bahnen eingestellt. In Luzern verkehrte übrigens die Strassenbahn von 1899 bis 1961. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Bahnübergang der Strecke Herzogenbuchsee-Burgdorf bei Bettenhausen am 25. Oktober 2020.
Foto: Walter Ruetsch
Bahnübergang der Strecke Herzogenbuchsee-Burgdorf bei Bettenhausen am 25. Oktober 2020. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Kunstwerk  Crocodile  von Olivier Mosset und Xavier Veilhan vor dem Musée cantonal des Beaux-Arts in Lausanne am 10. Juli 2020.<br>
https://plateforme10.ch/en/newsfeed/crocodile
Kunstwerk "Crocodile" von Olivier Mosset und Xavier Veilhan vor dem Musée cantonal des Beaux-Arts in Lausanne am 10. Juli 2020.
https://plateforme10.ch/en/newsfeed/crocodile

Julian Ryf

Schweiz / Galerien / ~ Sonstiges

234  1 1200x750 Px, 18.07.2020





Meer beeldthema's:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.