bahnbilder.de
Hola invitado, no ha iniciado sesión. Iniciar sesión | Cuenta anmelden 
Wiki   Foro   Contacto   Impressum
inglés alemán francés italiano español polaco neerlandés 

Ein SSIF ABe 12/16 (ABe/P/Be/Be) Treno Panoramico erreicht auf seiner Fahrt nach Domodossola Intragna.

(ID 942123)



Ein SSIF ABe 12/16 (ABe/P/Be/Be) Treno Panoramico erreicht auf seiner Fahrt nach Domodossola Intragna.
11. März 2016

Ein SSIF ABe 12/16 (ABe/P/Be/Be) Treno Panoramico erreicht auf seiner Fahrt nach Domodossola Intragna.
11. März 2016

Stefan Wohlfahrt http://klein-aber-fein---imagination.startbilder.de/ 19.05.2016, 338 Llamadas, 2 Comentarios

EXIF: SONY ILCA-77M2, Dato 2016:03:11 11:07:53, Tiempo de exposición: 0.004 s (1/250) (1/250), Blenda: f/11.0, ISO160, Distancia focal: 45.00 (450/10)

2 Comentarios, Todos los comentarios
¡Escribe un comentario!
De Rond Hans und Jeanny 20.05.2016 14:05

Der Klassiker der Centovalli Bahn gefällt sogar mit dem Treno Panoramico, Stefan.
Einfach nur wunderschön.
Einen lieben Gruß
Jeanny

Stefan Wohlfahrt 22.05.2016 10:06

Hallo Jeanny,
für dich habe ich dies Bild erst gemacht, als der ABe 12/16 sich schon ziemlich hinter den Bäumen versteckte.
einen lieben Gruss
Stefan

Ce 2/4 4 (1904), (FART/SSIF) in Santa Maria Maggiore am 20. September 2022.
Bei diesem interessanten Fahrzeug handelt es sich um den ehemaligen Triebwagen 11 der Rheintalischen Strassenbahn (RhSt) der 1946 zusammen mit dem Triebwagen 12 vom Tram Locarno (STL) zur Verstärkung des Fahrzeugparks übenommen wurde. Nach der Einstellung des Trambetriebes Locarno im Jahre 1960 gelangten die beiden Triebwagen Ce 2/4 4 und Ce 2/4 5 ex RhSt zur SSIF nach Domodossola. Der Triebwagen 4 ist seit den Neunzigerjahren beim Bahnhof Santa Maria Maggiore als Denkmal aufgestellt. Der  Schwestertriebwagen  Ce 2/4 5 erinnert ebenfalls in Italien als Denkmal an das Tram Biella Oropa das am 4. Juli 1911 eingeweiht und im Jahre 1958 eingestellt wurde.
Foto: Walter Ruetsch
Ce 2/4 4 (1904), (FART/SSIF) in Santa Maria Maggiore am 20. September 2022. Bei diesem interessanten Fahrzeug handelt es sich um den ehemaligen Triebwagen 11 der Rheintalischen Strassenbahn (RhSt) der 1946 zusammen mit dem Triebwagen 12 vom Tram Locarno (STL) zur Verstärkung des Fahrzeugparks übenommen wurde. Nach der Einstellung des Trambetriebes Locarno im Jahre 1960 gelangten die beiden Triebwagen Ce 2/4 4 und Ce 2/4 5 ex RhSt zur SSIF nach Domodossola. Der Triebwagen 4 ist seit den Neunzigerjahren beim Bahnhof Santa Maria Maggiore als Denkmal aufgestellt. Der "Schwestertriebwagen" Ce 2/4 5 erinnert ebenfalls in Italien als Denkmal an das Tram Biella Oropa das am 4. Juli 1911 eingeweiht und im Jahre 1958 eingestellt wurde. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Ein eher ungewohntes Bild der Ferrovia Valle Vigezzo bzw. Centovalli Bahn: ein langer GERADER Streckenabschnitt! Nun hier befindet sich der FART ABe 4/8  Losanna  N° 48 als  Centovalli Express CEX 34 auch nicht mehr im engen Centovalli oder Valle Vieggezzo, sondern bereits im breiten Valle d'Ossola, kurz vor dem Ziel Domodossola.  

25. Juni 2022
Ein eher ungewohntes Bild der Ferrovia Valle Vigezzo bzw. Centovalli Bahn: ein langer GERADER Streckenabschnitt! Nun hier befindet sich der FART ABe 4/8 "Losanna" N° 48 als Centovalli Express CEX 34 auch nicht mehr im engen Centovalli oder Valle Vieggezzo, sondern bereits im breiten Valle d'Ossola, kurz vor dem Ziel Domodossola. 25. Juni 2022
Stefan Wohlfahrt





Otros temas de imágenes:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.