bahnbilder.de
Hola invitado, no ha iniciado sesión. Iniciar sesión | Cuenta anmelden 
Wiki   Foro   Contacto   Impressum
inglés alemán francés italiano español polaco neerlandés 

Der ehemalige CEV MVR Be 2/6 7004 "Montreux" zeigt sich bei der MIB als Be 2/6 13 und dies in einem sehr gefälligen blauen Farbkleid kurz nach dem Verlassen der Haltestelle Aareschlucht West auf

(ID 1241726)



Der ehemalige CEV MVR Be 2/6 7004  Montreux  zeigt sich bei der MIB als Be 2/6 13 und dies in einem sehr gefälligen blauen Farbkleid kurz nach dem Verlassen der Haltestelle Aareschlucht West auf dem Weg nach Meiringen.

22. September 2020

Der ehemalige CEV MVR Be 2/6 7004 "Montreux" zeigt sich bei der MIB als Be 2/6 13 und dies in einem sehr gefälligen blauen Farbkleid kurz nach dem Verlassen der Haltestelle Aareschlucht West auf dem Weg nach Meiringen.

22. September 2020

Stefan Wohlfahrt http://klein-aber-fein---imagination.startbilder.de/ 24.01.2021, 101 Llamadas, 0 Comentarios

EXIF: SONY ILCA-77M2, Dato 2020:09:22 11:13:58, Tiempo de exposición: 1/320, Blenda: 90/10, ISO125, Distancia focal: 220/10

0 Comentarios, Todos los comentarios
¡Escribe un comentario!
Bei Gstaad ist die MOB Ge 4/4 8004  Swiss Tainable  mit ihrem GoldenPass Express GPX 4068 auf dem Weg von Montreux nach Interlaken Ost, wobei die Ge 4/4 8004 in Zweisimmen von einer BLS Re 465 abgelöst wird. 

30. November 2024
Bei Gstaad ist die MOB Ge 4/4 8004 "Swiss Tainable" mit ihrem GoldenPass Express GPX 4068 auf dem Weg von Montreux nach Interlaken Ost, wobei die Ge 4/4 8004 in Zweisimmen von einer BLS Re 465 abgelöst wird. 30. November 2024
Stefan Wohlfahrt

Der MOB Be 4/4 1007 (ex Bipperlisi) rangiert in Zweisimmen. Im Hintergrund ist die MOB GDe 4/4 6003 zu erkennen. 

19. Aug. 2020
Der MOB Be 4/4 1007 (ex Bipperlisi) rangiert in Zweisimmen. Im Hintergrund ist die MOB GDe 4/4 6003 zu erkennen. 19. Aug. 2020
Stefan Wohlfahrt

Nun sind die BLM Be 4/6 im Planbetrieb zu sehen. Zur Zeit fahren sie mit den aktuellen Triebwagen Be 4/4 21, 23 und 31 im Mischbetrieb, was fototechnisch gar nicht so einfach zu zeigen ist.

Der BLM 4/6 102  Mönch  ist als R66 3747 von der Grütschalp nach Mürren im nebligen Wald schon fast am Ziel seiner Fahrt.

23. Juli 2024
Nun sind die BLM Be 4/6 im Planbetrieb zu sehen. Zur Zeit fahren sie mit den aktuellen Triebwagen Be 4/4 21, 23 und 31 im Mischbetrieb, was fototechnisch gar nicht so einfach zu zeigen ist. Der BLM 4/6 102 "Mönch" ist als R66 3747 von der Grütschalp nach Mürren im nebligen Wald schon fast am Ziel seiner Fahrt. 23. Juli 2024
Stefan Wohlfahrt

Die BLS Re 465 001 und eine weitere fahren mit einer RoLa in Richtung Freiburg i.B. durch den Bahnhof von Kandersteg. 

9. November 2017
Die BLS Re 465 001 und eine weitere fahren mit einer RoLa in Richtung Freiburg i.B. durch den Bahnhof von Kandersteg. 9. November 2017
Stefan Wohlfahrt





Otros temas de imágenes:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.