bahnbilder.de
Hello guest, you are not logged in. Log in | Sign up for an account 
Wiki   Forum   Contact   Imprint
English German French Italian Spanish Polish Dutch 

Damals, als man zum Telephoniern noch eine Telephonkabine aufsuchen musste, wurden am Südbahnhof noch Stückgüter von der Schmalspurbahn auf die Normlspurbahn umgeladen.

(ID 908261)



Damals, als man zum Telephoniern noch eine Telephonkabine aufsuchen musste, wurden am Südbahnhof noch Stückgüter von der Schmalspurbahn auf die Normlspurbahn umgeladen.
24.11.15

Damals, als man zum Telephoniern noch eine Telephonkabine aufsuchen musste, wurden am Südbahnhof noch Stückgüter von der Schmalspurbahn auf die Normlspurbahn umgeladen.
24.11.15

Stefan Wohlfahrt http://klein-aber-fein---imagination.startbilder.de/ 24.11.2015, 274 Calls, 4 Comments

EXIF: NIKON E7900, Date 2015:11:24 16:18:07, Exposure time: 0.017 s (10/601) (1/60), Blend: f/4.8, ISO50, Focal length: 7.80 (78/10)

4 Comments, All comments
Write a comment!
De Rond Hans und Jeanny 24.11.2015 18:51

Ach waren das noch Zeiten, Stefan.
Die nostalgische Aufnahme steckt voller Details, welche man sehr gern alle entdeckt.
Einen lieben Gruß
Jeanny

Stefan Wohlfahrt 24.11.2015 19:35

Ja, die guten alten Zeiten!
Danke Jeanny, für deinen Kommentar. Die Szenerie ist jedoch nur für dieses Bild gestellt zudem meldet die Wettervorhersage Schnee bis in tiefere Lagen...
einen lieben Gruss
Stefan

De Rond Hans und Jeanny 24.11.2015 19:40

Bei uns schneit es schon, Stefan.
Der Plastik Wetterfrosch hat sich also nicht geirrt. ;-)
Einen lieben Gruß
Jeanny

Stefan Wohlfahrt 24.11.2015 19:44

Dann bleibt die Hoffnung, dass der leicht bekleidete Fahrradfahrer zu Hause ankommt, bevor auch hier Schnee einsetzt...
einen lieben Gruss
Stefan

Leider musste infolge erheblicher Unwetterschäden die BRB ihren Saisonbetrieb 2024 vorzeitig einstellen. Somit konnte gerade in der Herbstzeit die Reisenden nicht in den Genuss des   Fenster  des Planalps-Tunnels kommen. Somit zeigt ich als gerne eine Interpretation dieses besonderen Highlights der BRB als Ze Diorama mit dem als Vorbild nie verwirklichten BRB Bhe 2/4 21. 

13. Dezember 2024
Leider musste infolge erheblicher Unwetterschäden die BRB ihren Saisonbetrieb 2024 vorzeitig einstellen. Somit konnte gerade in der Herbstzeit die Reisenden nicht in den Genuss des "Fenster" des Planalps-Tunnels kommen. Somit zeigt ich als gerne eine Interpretation dieses besonderen Highlights der BRB als Ze Diorama mit dem als Vorbild nie verwirklichten BRB Bhe 2/4 21. 13. Dezember 2024
Stefan Wohlfahrt

Leider musste infolge erheblicher Unwetterschäden die BRB ihren Saisonbetrieb 2024 vorzeitig einstellen. Somit konnte gerade in der Herbstzeit die Reisenden nicht in den Genuss des  Fenster  des Planalps-Tunnels kommen. Somit zeigt ich als gerne eine Interpretation dieses besonderen Highlights der BRB als Ze Diorama mit dem als Vorbild nie verwirklichten BRB Bhe 2/4 21. 13. Dezember 2024
Leider musste infolge erheblicher Unwetterschäden die BRB ihren Saisonbetrieb 2024 vorzeitig einstellen. Somit konnte gerade in der Herbstzeit die Reisenden nicht in den Genuss des "Fenster" des Planalps-Tunnels kommen. Somit zeigt ich als gerne eine Interpretation dieses besonderen Highlights der BRB als Ze Diorama mit dem als Vorbild nie verwirklichten BRB Bhe 2/4 21. 13. Dezember 2024
Stefan Wohlfahrt

Wie bereits andernorts erwähnt, wurde ich durch eine Bildanfrage und einen entsprechenden Beitrag im Schweitzer Modellbahnmagazin LOKI über die Besonderheit des BLS Re 465 Einsatzes im IR-Verkehr aufmerksam. Der interessante Artikel geht dann in der Folge auch auf die Modellumsetzung dieser Besonderheit in H0 und N ein. Trotz fehlender Bpm51 versuchte ich den IR im Massstab 1:220 Spur Z zusammenzustellen. Hier drei Bilder der passenden mini-Club BLS Re 465 002  Gornergrat  mit dem IR auf meiner Z-Anlage. 

5. Dezember 2024
Wie bereits andernorts erwähnt, wurde ich durch eine Bildanfrage und einen entsprechenden Beitrag im Schweitzer Modellbahnmagazin LOKI über die Besonderheit des BLS Re 465 Einsatzes im IR-Verkehr aufmerksam. Der interessante Artikel geht dann in der Folge auch auf die Modellumsetzung dieser Besonderheit in H0 und N ein. Trotz fehlender Bpm51 versuchte ich den IR im Massstab 1:220 Spur Z zusammenzustellen. Hier drei Bilder der passenden mini-Club BLS Re 465 002 "Gornergrat" mit dem IR auf meiner Z-Anlage. 5. Dezember 2024
Stefan Wohlfahrt

Modellbahn / Spur Z / Anlagen

89 1400x868 Px, 08.12.2024

Die BLS Re 465 465 002  Gornergrat  mit dem IR Brig - Genève Aéroport bei der Fahrt durch die ehe wenig dazu passenden Alpenlandschaft auf meiner Z-Anlage. 

5. Dezember 2024
Die BLS Re 465 465 002 "Gornergrat" mit dem IR Brig - Genève Aéroport bei der Fahrt durch die ehe wenig dazu passenden Alpenlandschaft auf meiner Z-Anlage. 5. Dezember 2024
Stefan Wohlfahrt

Modellbahn / Spur Z / Anlagen

62 1400x889 Px, 08.12.2024





Further picture topics:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.