bahnbilder.de
Hola invitado, no ha iniciado sesión. Iniciar sesión | Cuenta anmelden 
Wiki   Foro   Contacto   Impressum
inglés alemán francés italiano español polaco neerlandés 

Nun habe auch ich mich dieses Jahr am Karneval erfreut, als es mir gelang den Extrazug der Mehlsuppenessendenfrühausteher mit der SMB Be 4/4 171 bei der Rückfahrt von Basel nach Sion bei kurzen Halt

(ID 577317)



Nun habe auch ich mich dieses Jahr am Karneval erfreut, als es mir gelang den Extrazug der Mehlsuppenessendenfrühausteher mit der SMB Be 4/4 171 bei der Rückfahrt von Basel nach Sion bei kurzen Halt in Lausanne abzulichten.
27. Februar 2012

Nun habe auch ich mich dieses Jahr am Karneval erfreut, als es mir gelang den Extrazug der Mehlsuppenessendenfrühausteher mit der SMB Be 4/4 171 bei der Rückfahrt von Basel nach Sion bei kurzen Halt in Lausanne abzulichten.
27. Februar 2012

Stefan Wohlfahrt http://klein-aber-fein---imagination.startbilder.de/ 27.02.2012, 828 Llamadas, 5 Comentarios

EXIF: NIKON E7900, Dato 2012:02:27 15:46:46, Tiempo de exposición: 0.001 s (10/6775) (1/678), Blenda: f/4.8, ISO50, Distancia focal: 7.80 (78/10)

5 Comentarios, Todos los comentarios
¡Escribe un comentario!
De Rond Hans und Jeanny 28.02.2012 06:06

Hallo Stefan,
Karneval kann also auch schön sein, der Beweis dafür liefert der interessante Extrazug.
Wieder ein tolles Bild von Deiner "Immer-dabei-Kamera".
Gruß Hans

Stefan Wohlfahrt 28.02.2012 07:53

Danke Hans, für deinen Kommentar, und Dank gebührt auch meinem Chef, der mir eine kurze "Raucherpause" gewährte...
einen lieben Gruss
Stefan

Armin Schwarz 28.02.2012 07:59

Hallo Stefan,
achso war jetzt bei Euch Karneval. Für diesen Extrazug hätte man glatt einen Tag länger bleiben können. Und wie ich sehe haben die Herdorfer die Wolken mitgenommen, stahlend blauer Himmel.

Zum Bild: Eine super schöne Aufnahme von einem wunderschönen alten Schatz.

Gruß nach Blonay
Armin

Stefan Wohlfahrt 28.02.2012 11:56

Hallo Armin,
nicht nur die lieben Gäste und die Wolken haben am Sonntag Abend verzogen, sondern auch unsere Freitage.
Der Karneval verschont unsere Gegend, zur Zeit tobt er in Basel und im Übrigen vielen Dank für deine technischen Recherschen zur SMB Be 4/4 171, die ich hier gerne anfüge: Baujahr 1932 bei SLM/SAAS; Leistung 1600 PS bzw. 1176 kW PS; die Höchstgeschwindigkeit beträgt 80 km/h
Gruss aus Lausanne
Stefan

Date Jan de Vries 28.02.2012 18:54

Herrliches Bild von diese wunderschöne Zug aus deine Heimat, Stefan!
Grüße,
Date Jan

Bei den Dampftagen in Huttwil treffen am 05.10.2024 alt und neu im Bahnhof Huttwil aufeinander. Das Depotareal war frei zugänglich, nur die Betriebsgeleise waren abgesperrt. Personal überwachte sicherheitshalber den Betrieb. Aufgenommen habe ich von Bahnübergang aus.
Bei den Dampftagen in Huttwil treffen am 05.10.2024 alt und neu im Bahnhof Huttwil aufeinander. Das Depotareal war frei zugänglich, nur die Betriebsgeleise waren abgesperrt. Personal überwachte sicherheitshalber den Betrieb. Aufgenommen habe ich von Bahnübergang aus.
Arthur Beusch

Kleine Dampflok und grosser Oldie Be 4/4 EBT 102 beim Tag der offenen Tür im Bahnpark Brugg. Das Gleis, auf dem der Fotgraf steht, wird nicht befahren und gehört zum Festgelände. Brugg AG, 19.5.2024
Kleine Dampflok und grosser Oldie Be 4/4 EBT 102 beim Tag der offenen Tür im Bahnpark Brugg. Das Gleis, auf dem der Fotgraf steht, wird nicht befahren und gehört zum Festgelände. Brugg AG, 19.5.2024
Markus Gmür





Otros temas de imágenes:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.