bahnbilder.de
Hallo Gast, u bent niet ingelogd. Inloggen | Account aanmelden 
Wiki   Forum   Contact   Impressum
Engels Duits Frans Italiaans Spaans Pools Nederlands 

Detailfoto der Kohle befeuerten BRB 6 am 01.10.2011 hier auf der Bergstation Brienzer Rothorn Kulm (2244 m ü.

(ID 546901)



Detailfoto der Kohle befeuerten BRB 6 am 01.10.2011 hier auf der Bergstation Brienzer Rothorn Kulm (2244 m ü. M.).  Bei der kleinen Lok muß sich sehr viel bewegen.

Detailfoto der Kohle befeuerten BRB 6 am 01.10.2011 hier auf der Bergstation Brienzer Rothorn Kulm (2244 m ü. M.). Bei der kleinen Lok muß sich sehr viel bewegen.

Armin Schwarz http://hellertal.startbilder.de/ 07.10.2011, 517 Weergaven, 2 Opmerkingen

EXIF: Canon Canon EOS 1000D, Datum 2011:10:01 14:21:06, Belichtingstijd: 0.017 s (1/60) (1/60), Blende: f/6.3, ISO100, Brandpuntsafstand: 40.00 (40/1)

2 Opmerkingen, Alle reacties
Plaats een reactie!
Herbert Graf 07.10.2011 17:52

Sieht sehr verwirrend aus und unterschiedlich alt oder neu.
Gruss
Herbert

Armin Schwarz 07.10.2011 18:31

Hallo Herbert,
da hast Du recht. Heinz hat und bei der Depotbesichtigung gesagt, daß Lokpersonal das ganze Jahr angestellt ist. Im Winter halten sie die Loks in Schuß oder bauen die alten neu auf.
Gruß Armin

Die Brienz Rothorn Bahn Lok 5 im Aufstieg vor der Chuemaadgalerie, 3.August 2023. Diese Lok wurde 1891 für die Wengernalpbahn WAB gebaut und gelangte 1912 zur Brienz Rothorn Bahn.
Die Brienz Rothorn Bahn Lok 5 im Aufstieg vor der Chuemaadgalerie, 3.August 2023. Diese Lok wurde 1891 für die Wengernalpbahn WAB gebaut und gelangte 1912 zur Brienz Rothorn Bahn.
Peter Ackermann

Die Lok 5 (1891) der Brienz Rothorn Bahn im Abstieg unterhalb Oberstafel. Der Wagen 27 ist ein Dreiachser und hat unten eine Einzelachse und oben ein Drehgestell. 3.August 2023
Die Lok 5 (1891) der Brienz Rothorn Bahn im Abstieg unterhalb Oberstafel. Der Wagen 27 ist ein Dreiachser und hat unten eine Einzelachse und oben ein Drehgestell. 3.August 2023
Peter Ackermann

Oft photographierter Standort auf der Planalp, aber dennoch schön im Morgenlicht. Lok 11 (1987) nimmt den Abstieg nach Brienz in Angriff, während sich die jüngere Lok 12 (1992) für die Fahrt aufs Rothorn bereitmacht. 3.August 2023
Oft photographierter Standort auf der Planalp, aber dennoch schön im Morgenlicht. Lok 11 (1987) nimmt den Abstieg nach Brienz in Angriff, während sich die jüngere Lok 12 (1992) für die Fahrt aufs Rothorn bereitmacht. 3.August 2023
Peter Ackermann





Meer beeldthema's:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.