bahnbilder.de
Hallo Gast, u bent niet ingelogd. Inloggen | Account aanmelden 
Wiki   Forum   Contact   Impressum
Engels Duits Frans Italiaans Spaans Pools Nederlands 

Nach der Bekohlung rangiert 01 118 ihre frische Kohle unverzollt und unverplombt durch die Schweiz.

(ID 875405)



Nach der Bekohlung rangiert 01 118 ihre frische Kohle unverzollt und unverplombt durch die Schweiz. Der Tender befindet sich noch auf eidgenössischem Hoheitsgebiet, während die Lok bereits wieder in Deutschland ist. Konstanz und Kreuzlingen, Juni 2015.

Nach der Bekohlung rangiert 01 118 ihre frische Kohle unverzollt und unverplombt durch die Schweiz. Der Tender befindet sich noch auf eidgenössischem Hoheitsgebiet, während die Lok bereits wieder in Deutschland ist. Konstanz und Kreuzlingen, Juni 2015.

Olli http://igschieneschweiz.startbilder.de 18.06.2015, 739 Weergaven, 8 Opmerkingen

8 Opmerkingen, Alle reacties
Plaats een reactie!
Stefan Wohlfahrt 18.06.2015 11:56

Hallo Olli ein interessantes Bild aus dem Grenzgebiet.
einen lieben Gruss
Stefan

Olli 18.06.2015 16:36

Und das, Stefan, mit einem komplexen Grenzverlauf. Die 150 m vor der Rauchkammer waren ursprünglich auch Schweizer Hoheitsgebiet, wurden mit einem Staatsvertrag zwischen der Eidgenossenschaft und dem Großherzogtum Baden für die Bahn abgetreten. Dennoch sind die Gleise im Hintergrund heute die Zugbehandlungsanlagen der DB und das komplett in der Schweiz. Das BW Konstanz existiert nicht mehr, heute steht dort das Lago Einkaufszentrum.
Gruss, Olli

Armin Schwarz 18.06.2015 17:03

Oh, waren die Hessen am "großen See"...
Ein tolles Bild, Olli.
Liebe Grüße
Armin

Olli 18.06.2015 19:56

Genau Armin, die machen hier ein paar Fisimatenten... :-D
Gruß, Olli

Michael Edelmann 18.06.2015 21:10

Sehr hübsch getroffen, Olli!
Liebe Grüße!
Micha

Olli 19.06.2015 19:16

Danke Micha, freut mich, dass es gefällt...
Gruß, Olli

Jürgen Vos 20.06.2015 20:45

Wo und wie wurde die 01er bekohlt? Am Stumpfgleis beim BÜ mit einem Bagger?
Grüße, Jürgen

PS: Schön, dass Du Deine Einsatzzeit beim Flohmarkt entsprechend anpassen konntest, sonst hätten wir auf tolle Dampflokbilder aus Konstanz verzichten müssen.

Olli 21.06.2015 15:03

Hallo Jürgen, da war die als Parkplatz missbrauchte SBB-Laderampe nützlich... http://www.bahnbilder.de/bild/Deutschland~Dampfloks~BR+01/876121/bekohlung-anno-2015-j252rgen-01-118.html
Gruß, Olli

Die 03 202 steht am 12.03.2022 mit einem Extrazug im Bahnhof Goldau.
Die 03 202 steht am 12.03.2022 mit einem Extrazug im Bahnhof Goldau.
Arthur Beusch

01 204 und Köf 6449 am 7. April 2024 im Lokschuppen Hermeskeil.
01 204 und Köf 6449 am 7. April 2024 im Lokschuppen Hermeskeil.
Leonhard Groß

Die Schnellzuglokomotive 01 008 wurde 1025 in der Lokomotivfabrik Borsig in Berlin gebaut und ist Teil der Ausstellung im Eisenbahnmuseum Bochum. (April 2024)
Die Schnellzuglokomotive 01 008 wurde 1025 in der Lokomotivfabrik Borsig in Berlin gebaut und ist Teil der Ausstellung im Eisenbahnmuseum Bochum. (April 2024)
Christian Bremer





Meer beeldthema's:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.