bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im Dezember 2015:

Seit dem Fahrplanwechsel fahren die RE Bern-Neuchâtel weiter nach La Chaux-de-Fonds. Am 22. Dezember 2015 befindet sich ein solcher auf der Rückfahrt im Bahnhof von Les Geneveys-sur-Coffrane zwischen zwei Nebelfeldern.
Seit dem Fahrplanwechsel fahren die RE Bern-Neuchâtel weiter nach La Chaux-de-Fonds. Am 22. Dezember 2015 befindet sich ein solcher auf der Rückfahrt im Bahnhof von Les Geneveys-sur-Coffrane zwischen zwei Nebelfeldern.
Julian Ryf

Schweiz / BLS | mit fusionierten Bahnen / ~Sonstiges

254 1200x795 Px, 25.12.2015

Ein TILO-FLIRT fährt am 22. Dezember 2015 kurz vor Les Geneveys-sur-Coffrane im Neuenburger Jura talwärts.
Ein TILO-FLIRT fährt am 22. Dezember 2015 kurz vor Les Geneveys-sur-Coffrane im Neuenburger Jura talwärts.
Julian Ryf

Seit dem Fahrplanwechsel fahren die RE Bern-Neuchâtel weiter nach La Chaux-de-Fonds. Nur noch eine Haltestelle trennt diesen EW-III-Pendel der BLS von seinem Endbahnhof, als er am 22. Dezember 2015 bei Les Geneveys-sur-Coffrane in Richtung La Chaux-de-Fonds fährt.
Seit dem Fahrplanwechsel fahren die RE Bern-Neuchâtel weiter nach La Chaux-de-Fonds. Nur noch eine Haltestelle trennt diesen EW-III-Pendel der BLS von seinem Endbahnhof, als er am 22. Dezember 2015 bei Les Geneveys-sur-Coffrane in Richtung La Chaux-de-Fonds fährt.
Julian Ryf



Seit dem Fahrplanwechsel fahren die RE Bern-Neuchâtel weiter nach La Chaux-de-Fonds. Der Bahnhof Les Geneveys-sur-Coffrane ist derzeit noch nicht behindertengerecht ausgestaltet (muss laut Gesetz bis 2023 gemacht sein, wird aber wohl an sehr vielen Orten länger dauern) und verfügt auch über keinen niveaufreien Zugang zum Gleis 2. Da der EW-III-Pendel als RE von La Chaux-de-Fonds nach Bern am 22. Dezember 2015 einige Minuten Verspätung hatte, wurde der deshalb zuerst einfahrende transN-FLIRT auf Gleis 1 geleitet.
Seit dem Fahrplanwechsel fahren die RE Bern-Neuchâtel weiter nach La Chaux-de-Fonds. Der Bahnhof Les Geneveys-sur-Coffrane ist derzeit noch nicht behindertengerecht ausgestaltet (muss laut Gesetz bis 2023 gemacht sein, wird aber wohl an sehr vielen Orten länger dauern) und verfügt auch über keinen niveaufreien Zugang zum Gleis 2. Da der EW-III-Pendel als RE von La Chaux-de-Fonds nach Bern am 22. Dezember 2015 einige Minuten Verspätung hatte, wurde der deshalb zuerst einfahrende transN-FLIRT auf Gleis 1 geleitet.
Julian Ryf

Die erste revidierte NINA der BLS steht am Abend des 22. Dezember 2015 im Bahnhof Neuchâtel bereit. Das Refit umfasste die Verlegung der 1. Klasse in die Mitte des Zuges, den Einbau von LED-Scheinwerfern eingebaut und ein neues Aussendesign. Bei den NINA der ersten Serie zusätzlich eine Anpassung des Innendesigns (keine bunten Wände mehr) Dazu einige kleinere Verbesserungen.
Die erste revidierte NINA der BLS steht am Abend des 22. Dezember 2015 im Bahnhof Neuchâtel bereit. Das Refit umfasste die Verlegung der 1. Klasse in die Mitte des Zuges, den Einbau von LED-Scheinwerfern eingebaut und ein neues Aussendesign. Bei den NINA der ersten Serie zusätzlich eine Anpassung des Innendesigns (keine bunten Wände mehr) Dazu einige kleinere Verbesserungen.
Julian Ryf

København / Kopenhagen Københavns Sporveje SL 6 (Tw 574 + Bw 15xx) Vesterbros Torv / Vesterbrogade / Bagerstræde im Dezember 1968.- Scan von einem Farbnegativ. Film: Kodacolor X.
København / Kopenhagen Københavns Sporveje SL 6 (Tw 574 + Bw 15xx) Vesterbros Torv / Vesterbrogade / Bagerstræde im Dezember 1968.- Scan von einem Farbnegativ. Film: Kodacolor X.
Kurt Rasmussen

Dänemark / Stadtverkehr / Straßenbahn København

224 1200x781 Px, 25.12.2015

København / Kopenhagen Københavns Sporveje SL 16 (Tw 558 + Bw 15xx) Gasværksvej im Dezember 1968. - Scan von einem Farbnegativ. Film: Kodacolor X.
København / Kopenhagen Københavns Sporveje SL 16 (Tw 558 + Bw 15xx) Gasværksvej im Dezember 1968. - Scan von einem Farbnegativ. Film: Kodacolor X.
Kurt Rasmussen

Dänemark / Stadtverkehr / Straßenbahn København

213 1200x738 Px, 25.12.2015

Antibild in Oberndorf mit 01 519. Die Lokfront im Schatten macht das Bild fast ein wenig interessanter. Dezember 2015.
Antibild in Oberndorf mit 01 519. Die Lokfront im Schatten macht das Bild fast ein wenig interessanter. Dezember 2015.
Olli

Tatsächlich fahren sie noch vor ICs, wenn auch nicht mehr täglich. 115 261-0 fährt auch nach dem Fahrplanwechsel einige Gäubahn-ICs. Spaichingen, Dezember 2015.
Tatsächlich fahren sie noch vor ICs, wenn auch nicht mehr täglich. 115 261-0 fährt auch nach dem Fahrplanwechsel einige Gäubahn-ICs. Spaichingen, Dezember 2015.
Olli

NLB 2143 070-7 am 19.Dezember 2015 in Wien Erdbergerlände.
NLB 2143 070-7 am 19.Dezember 2015 in Wien Erdbergerlände.
Karl Seltenhammer

2016 031-4 schiebt am 19.Dezember 2015 den REX 2514 durch Wien Erdbergerlände. Aufgenommen von der Plattform des letzten Wagen im Zug 14050.
2016 031-4 schiebt am 19.Dezember 2015 den REX 2514 durch Wien Erdbergerlände. Aufgenommen von der Plattform des letzten Wagen im Zug 14050.
Karl Seltenhammer

Österreich / Dieselloks / BR 2016 ·ER20· Hercules

243 1024x683 Px, 25.12.2015

1116 233-8 fährt am 19.Dezember 2015 im dichtem Nebel mit dem RJ 653 durch Brunn-Maria Enzersdorf Nord. Aufgenommen von der Plattform des letzten Wagen des SR 14051.
1116 233-8 fährt am 19.Dezember 2015 im dichtem Nebel mit dem RJ 653 durch Brunn-Maria Enzersdorf Nord. Aufgenommen von der Plattform des letzten Wagen des SR 14051.
Karl Seltenhammer

1116 138-9 fährt am 19.Dezember 2015 im dichtem Nebel mit dem R 2331 durch Brunn-Maria Enzersdorf Nord. Aufgenommen von der Plattform des letzten Wagen des SR 14051.
1116 138-9 fährt am 19.Dezember 2015 im dichtem Nebel mit dem R 2331 durch Brunn-Maria Enzersdorf Nord. Aufgenommen von der Plattform des letzten Wagen des SR 14051.
Karl Seltenhammer

1144 054-4 schiebt am 19.Dezember 2015 im dichtem Nebel den R 2330 durch Brunn-Maria Enzersdorf Nord in Richtung Wien. Aufgenommen von der Plattform des letzten Wagen des SR 14051.
1144 054-4 schiebt am 19.Dezember 2015 im dichtem Nebel den R 2330 durch Brunn-Maria Enzersdorf Nord in Richtung Wien. Aufgenommen von der Plattform des letzten Wagen des SR 14051.
Karl Seltenhammer

Österreich / E-Loks / BR 1144

190 1024x683 Px, 25.12.2015

Fertig zum Abtransport stand am 9.10.1992 die Köf 310864 auf einem Flachwagen im BW Saalfeld.
Fertig zum Abtransport stand am 9.10.1992 die Köf 310864 auf einem Flachwagen im BW Saalfeld.
Gerd Hahn

Blick am 9.10.1992 von der Straßenbrücke ins BW Saalfeld. Von 232 bis 219 und diversen Kleinloks reichte die Fahrzeugpalette.
Blick am 9.10.1992 von der Straßenbrücke ins BW Saalfeld. Von 232 bis 219 und diversen Kleinloks reichte die Fahrzeugpalette.
Gerd Hahn

Deutschland / Bahnbetriebswerke / Bw Saalfeld

443 1044x699 Px, 25.12.2015

99516 steht geschmückt zum Abtransport bereit am 8.10.1992 in Rothenkirchen.
99516 steht geschmückt zum Abtransport bereit am 8.10.1992 in Rothenkirchen.
Gerd Hahn

Eine  Ludmilla  Baureihe 232 fährt am 8.10.1992 um 15.10 Uhr über den Gölschtalviadukt in Richtung Plauen.
Eine "Ludmilla" Baureihe 232 fährt am 8.10.1992 um 15.10 Uhr über den Gölschtalviadukt in Richtung Plauen.
Gerd Hahn

SŽ 814-046 fährt durch Cirkovce-Polje Richtung Ormož. /23.12.2015
SŽ 814-046 fährt durch Cirkovce-Polje Richtung Ormož. /23.12.2015
Franci Vuk

Eine Bauernregel hab ich seit gestern im Ohr und wird den Spruch nicht los der besagt :  Wenn´s am 24. Dezember Schneit ist Weihnachten nicht mehr weit 
Hm ,... 

Auch ohne Schnee ist der Heilig Abend gekommen ,...

R8531 am Morgen des 25.12.2015
Eine Bauernregel hab ich seit gestern im Ohr und wird den Spruch nicht los der besagt : "Wenn´s am 24. Dezember Schneit ist Weihnachten nicht mehr weit" Hm ,... Auch ohne Schnee ist der Heilig Abend gekommen ,... R8531 am Morgen des 25.12.2015
Karl Heinz Ferk

220 007-9 der Historische Eisenbahnfahrzeuge Lübeck e.V.mit Sonderzug bei Othfresen am 05.12.2015 zum Weihnachtsmarkt Goslar.
220 007-9 der Historische Eisenbahnfahrzeuge Lübeck e.V.mit Sonderzug bei Othfresen am 05.12.2015 zum Weihnachtsmarkt Goslar.
Dennis Teschner

København / Kopenhagen Københavns Sporveje SL 5 (Tw 531 + Bw 15xx) Betriebshof Sundby im Dezember 1968. - Scan von einem Farbnegativ. Film: Kodacolor X.
København / Kopenhagen Københavns Sporveje SL 5 (Tw 531 + Bw 15xx) Betriebshof Sundby im Dezember 1968. - Scan von einem Farbnegativ. Film: Kodacolor X.
Kurt Rasmussen

Dänemark / Stadtverkehr / Straßenbahn København

179 1200x756 Px, 25.12.2015

København / Kopenhagen Københavns Sporveje SL 7 (Tw 594 + Bw 15xx) Frederikssundsvej / Tomsgårdsvej / Hulgårds Plads im Dezember 1968. - Scan von einem Farbnegativ. Film: Kodacolor X.
København / Kopenhagen Københavns Sporveje SL 7 (Tw 594 + Bw 15xx) Frederikssundsvej / Tomsgårdsvej / Hulgårds Plads im Dezember 1968. - Scan von einem Farbnegativ. Film: Kodacolor X.
Kurt Rasmussen

Dänemark / Stadtverkehr / Straßenbahn København

188 1200x811 Px, 25.12.2015

København / Kopenhagen Københavns Sporveje SL 7 (Tw 595 + Bw 15xx) Husum (Endstation) / Frederikssundsvej / Islevhusvej im Dezember 1968. - Scan von einem Farbnegativ. Film: Kodacolor X.
København / Kopenhagen Københavns Sporveje SL 7 (Tw 595 + Bw 15xx) Husum (Endstation) / Frederikssundsvej / Islevhusvej im Dezember 1968. - Scan von einem Farbnegativ. Film: Kodacolor X.
Kurt Rasmussen

Dänemark / Stadtverkehr / Straßenbahn København

199 1200x779 Px, 25.12.2015

Im Bahnhof Fond-de-Gras des Train 1900, 17.07.2015
Im Bahnhof Fond-de-Gras des Train 1900, 17.07.2015
Jean-Claude Delagardelle

Im Bahnhof Fond-de-Gras des Train 1900, 17.07.2015
Im Bahnhof Fond-de-Gras des Train 1900, 17.07.2015
Jean-Claude Delagardelle

Im Bahnhof Fond-de-Gras des Train 1900, 17.07.2015
Im Bahnhof Fond-de-Gras des Train 1900, 17.07.2015
Jean-Claude Delagardelle

Im Bahnhof Fond-de-Gras des Train 1900, 17.07.2015
Im Bahnhof Fond-de-Gras des Train 1900, 17.07.2015
Jean-Claude Delagardelle

Die MRCE ES64 U2-021 / 182 521-5 182 521 mit dem IC 2082 von Berchtesgaden nach Hamburg am 24. Dezember 2015 bei Grabenstätt.
Die MRCE ES64 U2-021 / 182 521-5 182 521 mit dem IC 2082 von Berchtesgaden nach Hamburg am 24. Dezember 2015 bei Grabenstätt.
Mario Buchner

Wieder auf dieser Strecke zu sehen, nachdem diese vom Meridian bedient wird: 
Die 111 039-4 mit einem Zug der Asylbewerber aus Freilassing abholt. Aufgenommen am 24.12.15 bei Übersee am Chiemsee.
Wieder auf dieser Strecke zu sehen, nachdem diese vom Meridian bedient wird: Die 111 039-4 mit einem Zug der Asylbewerber aus Freilassing abholt. Aufgenommen am 24.12.15 bei Übersee am Chiemsee.
Mario Buchner

101 008-1 mit EC 115 (Münster (Westf.) Hbf - Klagenfurt Hbf) am 3.9.2014
101 008-1 mit EC 115 (Münster (Westf.) Hbf - Klagenfurt Hbf) am 3.9.2014
Hans-Peter Kurz

Bahnhofsschild von Reutte in Tirol am 26.7.2014
Bahnhofsschild von Reutte in Tirol am 26.7.2014
Hans-Peter Kurz

Blick auf den Bahnhof Reutte in Tirol am 26.7.2014
Blick auf den Bahnhof Reutte in Tirol am 26.7.2014
Hans-Peter Kurz

Die Lok  Niederösterreichischer Landesfeuerwehrverband  1016 048-1 der ÖBB bei Übersee am Chiemsee am 24.12.15 Frohe Weihnachten, an alle die Freude an der Eisenbahn haben!
Die Lok "Niederösterreichischer Landesfeuerwehrverband" 1016 048-1 der ÖBB bei Übersee am Chiemsee am 24.12.15 Frohe Weihnachten, an alle die Freude an der Eisenbahn haben!
Mario Buchner

Frohe Weihnachten! Ein Meridian ET306 Triebzug auf dem Weg von München nach Salzburg am 24.12.15
Frohe Weihnachten! Ein Meridian ET306 Triebzug auf dem Weg von München nach Salzburg am 24.12.15
Mario Buchner

Rheinbahn Düsseldorf Düwag GT8SU 3233 aufgenommen 22/12/2015 am Haltestelle Dominikus-Krankenhaus
Rheinbahn Düsseldorf Düwag GT8SU 3233 aufgenommen 22/12/2015 am Haltestelle Dominikus-Krankenhaus
Kris Henderikx

Rheinbahn Düsseldorf Düwag NF6 2112 aufgenommen 22/12/2015 am Schadowplatz
Rheinbahn Düsseldorf Düwag NF6 2112 aufgenommen 22/12/2015 am Schadowplatz
Kris Henderikx

Rheinbahn Düsseldorf Siemens NF8U 3375 aufgenommen 22/12/2015 am Haltestelle Jan-Wellem-Platz
Rheinbahn Düsseldorf Siemens NF8U 3375 aufgenommen 22/12/2015 am Haltestelle Jan-Wellem-Platz
Kris Henderikx

Die 185 173-2 der DB und eine Schwestermaschine vor einem gemischten Güterzug am 24.12.15 in Übersee am Chiemsee in Richtung München.
Die 185 173-2 der DB und eine Schwestermaschine vor einem gemischten Güterzug am 24.12.15 in Übersee am Chiemsee in Richtung München.
Mario Buchner

185 245-8 mit einem gemischten Güterzug in Richtung Nürnberg Rbf am Nachmittag des 27.08.15 in Etterzhausen.
185 245-8 mit einem gemischten Güterzug in Richtung Nürnberg Rbf am Nachmittag des 27.08.15 in Etterzhausen.
Maximilian Grieger

Die seebrugger Bahnhofs-Köf 6586 genießt neben dem Wasserkran am Nachmittag des 07.11.15 die tiefstehende Sonne am Schluchsee. (Bf. Seebrugg)
Die seebrugger Bahnhofs-Köf 6586 genießt neben dem Wasserkran am Nachmittag des 07.11.15 die tiefstehende Sonne am Schluchsee. (Bf. Seebrugg)
Maximilian Grieger

Am 28.11.15 ging es im Hochschwarwald rund:
Bei der IG 3-Seenbahn e.V. in Seebrugg wurden die verschiedenen Wagen für den Winterdampf umrangiert und verschoben.
Darunter waren auch die beiden Rothauswagen. Der kleinere von beiden mit der derzeitigen Betriebsnummer 546 062 (mit Bremserhäuschen) wird im kommenden halben Jahr aufgearbeitet und wurde dazu auf ein noch nicht saniertes Arbeitsgleis rangiert.
Zu sehen ist hier genau dieses Mannöver zusammen mit der Köf 6586 und dem großen Rothauswagen 820 530-2 auf Gleis 7.
Am 28.11.15 ging es im Hochschwarwald rund: Bei der IG 3-Seenbahn e.V. in Seebrugg wurden die verschiedenen Wagen für den Winterdampf umrangiert und verschoben. Darunter waren auch die beiden Rothauswagen. Der kleinere von beiden mit der derzeitigen Betriebsnummer 546 062 (mit Bremserhäuschen) wird im kommenden halben Jahr aufgearbeitet und wurde dazu auf ein noch nicht saniertes Arbeitsgleis rangiert. Zu sehen ist hier genau dieses Mannöver zusammen mit der Köf 6586 und dem großen Rothauswagen 820 530-2 auf Gleis 7.
Maximilian Grieger

ES 64 F4-090 mit dem DGS 43522 von Novara nach Rotterdam am Nachmittag des 22.12.15 am Abzweig Leutersberg auf den Gleisen der Güterbahn.
ES 64 F4-090 mit dem DGS 43522 von Novara nach Rotterdam am Nachmittag des 22.12.15 am Abzweig Leutersberg auf den Gleisen der Güterbahn.
Maximilian Grieger

Am 28.11.15 ging es im Hochschwarwald rund: Bei der IG 3-Seenbahn e.V. in Seebrugg wurden die verschiedenen Wagen für den Winterdampf umrangiert und verschoben. Darunter waren auch die beiden Rothauswagen. Der kleinere von beiden mit der derzeitigen Betriebsnummer 546 062 (mit Bremserhäuschen) wird im kommenden halben Jahr aufgearbeitet und wurde dazu auf ein noch nicht saniertes Arbeitsgleis rangiert. Zu sehen ist hier genau dieses Mannöver zusammen mit der Köf 6586 und dem großen Rothauswagen 820 530-2 auf Gleis 7.
Am 28.11.15 ging es im Hochschwarwald rund: Bei der IG 3-Seenbahn e.V. in Seebrugg wurden die verschiedenen Wagen für den Winterdampf umrangiert und verschoben. Darunter waren auch die beiden Rothauswagen. Der kleinere von beiden mit der derzeitigen Betriebsnummer 546 062 (mit Bremserhäuschen) wird im kommenden halben Jahr aufgearbeitet und wurde dazu auf ein noch nicht saniertes Arbeitsgleis rangiert. Zu sehen ist hier genau dieses Mannöver zusammen mit der Köf 6586 und dem großen Rothauswagen 820 530-2 auf Gleis 7.
Maximilian Grieger

01 519 dampf am 4.Advent/20.12.2015 mit dem Sonderzug aus Böblingen nach Konstanz an den Weihnachtsmarkt hier durchs Primtal.
01 519 dampf am 4.Advent/20.12.2015 mit dem Sonderzug aus Böblingen nach Konstanz an den Weihnachtsmarkt hier durchs Primtal.
Matti Morelli

B 1505 S steht nach einer Bandagen Erneuerung auf dem Hof der Hauptwerkstatt. Die Aufnahme stammt vom 18.12.2015.
B 1505 S steht nach einer Bandagen Erneuerung auf dem Hof der Hauptwerkstatt. Die Aufnahme stammt vom 18.12.2015.
Markus Wagner

Be 6/10 167 auf der Linie 10 fährt zur Haltestelle M-Parc. Die Aufnahme stammt vom 21.09.2015.
Be 6/10 167 auf der Linie 10 fährt zur Haltestelle M-Parc. Die Aufnahme stammt vom 21.09.2015.
Markus Wagner

Schweiz / Strassenbahn / BLT Baselland Transport

196 1200x797 Px, 25.12.2015

Be 6/10 Tango 166, mit der Clariant Werbung, auf der wegen einer Baustelle umgeleiteten Linie 11, fährt zur Haltestelle Kunstmuseum. Die Aufnahme stammt vom 08.08.2015.
Be 6/10 Tango 166, mit der Clariant Werbung, auf der wegen einer Baustelle umgeleiteten Linie 11, fährt zur Haltestelle Kunstmuseum. Die Aufnahme stammt vom 08.08.2015.
Markus Wagner

Schweiz / Strassenbahn / BLT Baselland Transport

201 1200x799 Px, 25.12.2015

Be 6/8 Flexity 5006, auf der Linie 14, fährt zur Haltestelle Lachmatt. Die Aufnahme stammt vom 08.11.2015.
Be 6/8 Flexity 5006, auf der Linie 14, fährt zur Haltestelle Lachmatt. Die Aufnahme stammt vom 08.11.2015.
Markus Wagner

Re 4/4 I 10034 steht auf einem Nebengleis beim Bahnhof Sissach. Die Aufnahme stammt vom 22.06.2015.
Re 4/4 I 10034 steht auf einem Nebengleis beim Bahnhof Sissach. Die Aufnahme stammt vom 22.06.2015.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 I · Re 410

259 1200x797 Px, 25.12.2015

R1428 mit Allegra ABe 8/12 3515 in der Engadinstrasse in Chur (25.12.2015)
R1428 mit Allegra ABe 8/12 3515 in der Engadinstrasse in Chur (25.12.2015)
Herbert Graf

DB 143 959 + 143 276 + 143 831 + 143 190 + 143 957 + 143 011 + 143 867 + 143 002 am 19.12.2015 am DB Werk Erfurt.
DB 143 959 + 143 276 + 143 831 + 143 190 + 143 957 + 143 011 + 143 867 + 143 002 am 19.12.2015 am DB Werk Erfurt.
Frank Thomas

Blick auf das doch recht leere DB Werk Erfurt. Bis 12.12.2015 standen hier noch etliche by-Wagen und Loks der BR 143 und BR 182.
Blick auf das doch recht leere DB Werk Erfurt. Bis 12.12.2015 standen hier noch etliche by-Wagen und Loks der BR 143 und BR 182.
Frank Thomas

Deutschland / Bahnbetriebswerke / Bw Erfurt

235 1200x800 Px, 25.12.2015

Die neuen Gleise und das frühere Gleisbett der KSB 580 mit Blick in Richtung Weimar, am 19.12.2015 am DB Werk Erfurt.
Die neuen Gleise und das frühere Gleisbett der KSB 580 mit Blick in Richtung Weimar, am 19.12.2015 am DB Werk Erfurt.
Frank Thomas

423 253 stand am Morgen des 21.12 als S11 nach Bergisch Gladbach in Köln Deutz.

Köln Deutz 21.12.2015
423 253 stand am Morgen des 21.12 als S11 nach Bergisch Gladbach in Köln Deutz. Köln Deutz 21.12.2015
Dennis Fiedler

Seit Fahrplanwechsel sind nun wieder 420 in Köln beheimatet. Der Großteil der S12 wird seit fahrplanwechsel mit 420ern befahren. Hier zu sehen ist 420 936 beim Halt in Köln Deutz.

Köln Deutz 21.12.2015
Seit Fahrplanwechsel sind nun wieder 420 in Köln beheimatet. Der Großteil der S12 wird seit fahrplanwechsel mit 420ern befahren. Hier zu sehen ist 420 936 beim Halt in Köln Deutz. Köln Deutz 21.12.2015
Dennis Fiedler

An den verspiegelten Fenstern eines Hochhauses am Kölner Hbf spiegelte sich 101 032-1 mit ihrem EC.

Köln Hbf 21.12.2015
An den verspiegelten Fenstern eines Hochhauses am Kölner Hbf spiegelte sich 101 032-1 mit ihrem EC. Köln Hbf 21.12.2015
Dennis Fiedler

Doppeltes Doppel gabs an Morgen des 21.12 in Kölner Gleisfeld. 
Links fuhr 460 17 als MRB32 nach Köln Deutz während rechts 460 004 als MRB32 nach Remagen fuhr. In der Mitte rangierten 363 113-2 links und 363 651-1 rechts.

Köln 21.12.2015
Doppeltes Doppel gabs an Morgen des 21.12 in Kölner Gleisfeld. Links fuhr 460 17 als MRB32 nach Köln Deutz während rechts 460 004 als MRB32 nach Remagen fuhr. In der Mitte rangierten 363 113-2 links und 363 651-1 rechts. Köln 21.12.2015
Dennis Fiedler

Im Licht der aufgehenden Sonne erstrahlten Teile des Kölner Hbf in Gold. Hier zusehen der im Gold getauchte Bahnsteig und in Gold angestrahlten Dostos des RB27.

Köln 21.12.2015
Im Licht der aufgehenden Sonne erstrahlten Teile des Kölner Hbf in Gold. Hier zusehen der im Gold getauchte Bahnsteig und in Gold angestrahlten Dostos des RB27. Köln 21.12.2015
Dennis Fiedler

Die Rhein Niers Bahn (RB33) kommt die Kohlscheider-Rampe hoch aus Duisburg-Hbf,Heinsberg-Rheinand nach Aachen-Hbf und hält in Kohlscheid und fährt in Richtung Richterich,Laurensberg,Aachen-West,Aachen-Schanz,Aachen-Hbf. 
Bei Sonne und Wolken am Vormittag vom 24.12.2015
Die Rhein Niers Bahn (RB33) kommt die Kohlscheider-Rampe hoch aus Duisburg-Hbf,Heinsberg-Rheinand nach Aachen-Hbf und hält in Kohlscheid und fährt in Richtung Richterich,Laurensberg,Aachen-West,Aachen-Schanz,Aachen-Hbf. Bei Sonne und Wolken am Vormittag vom 24.12.2015
Stefan Hochstetter

Ein Dieseltriebwagen von der Rurtalbahn kommt aus Richtung Aachen-West,Laurensberg,Richterich, und fährt durch Kohlscheid und fährt in Richtung Herzogenrath,Mönchengladbach.
Bei Sonne und Wolken am Vormittag vom 24.12.2015.
Ein Dieseltriebwagen von der Rurtalbahn kommt aus Richtung Aachen-West,Laurensberg,Richterich, und fährt durch Kohlscheid und fährt in Richtung Herzogenrath,Mönchengladbach. Bei Sonne und Wolken am Vormittag vom 24.12.2015.
Stefan Hochstetter

Ein Nachschuss von dem Dieseltriebwagen von der Rurtalbahn kommt aus Richtung Aachen-West,Laurensberg,Richterich, und fährt durch Kohlscheid und fährt in Richtung Herzogenrath,Mönchengladbach. 
Bei Sonne und Wolken am Vormittag vom 24.12.2015.
Ein Nachschuss von dem Dieseltriebwagen von der Rurtalbahn kommt aus Richtung Aachen-West,Laurensberg,Richterich, und fährt durch Kohlscheid und fährt in Richtung Herzogenrath,Mönchengladbach. Bei Sonne und Wolken am Vormittag vom 24.12.2015.
Stefan Hochstetter

Ein Nachschuss auf zwei 146er kommen als Lokzug aus Aachen-Hbf nach Dortmund-Hbf und fahren durch Kohlscheid und fahren in Richtung Herzogenrath,Hofstadt,Finkenrath,Rimburg,Übach-Palenberg,Zweibrüggen,Frelenberg,Geilenkirchen,Süggerrath,Lindern,Brachelen,Hückelhoven-Baal,Baal,Erkelenz,Herrath,Beckrath,Wickrath. 
Bei schönem Sonnenschein am Mittag vom 24.12.2015.
Ein Nachschuss auf zwei 146er kommen als Lokzug aus Aachen-Hbf nach Dortmund-Hbf und fahren durch Kohlscheid und fahren in Richtung Herzogenrath,Hofstadt,Finkenrath,Rimburg,Übach-Palenberg,Zweibrüggen,Frelenberg,Geilenkirchen,Süggerrath,Lindern,Brachelen,Hückelhoven-Baal,Baal,Erkelenz,Herrath,Beckrath,Wickrath. Bei schönem Sonnenschein am Mittag vom 24.12.2015.
Stefan Hochstetter


Der Dieseltriebzug VT 504 ein Alstom Coradia LINT 41 der neuen Generation (95 80 1648 104-5 D-HEB / 95 80 1648 604-4 D-HEB) der HLB (Hessische Landesbahn GmbH) am 23.12.2015 in Betzdorf/Sieg, er ist nun vollgetankt. Hinten stehen zwei ältere LINT 41 (VT 267 und VT 256 der HLB), hier kann man gut die unterschiedlichen Kopfformen erkennen.
Der Dieseltriebzug VT 504 ein Alstom Coradia LINT 41 der neuen Generation (95 80 1648 104-5 D-HEB / 95 80 1648 604-4 D-HEB) der HLB (Hessische Landesbahn GmbH) am 23.12.2015 in Betzdorf/Sieg, er ist nun vollgetankt. Hinten stehen zwei ältere LINT 41 (VT 267 und VT 256 der HLB), hier kann man gut die unterschiedlichen Kopfformen erkennen.
Armin Schwarz


Noch einige, wie dieser, sind in der Farbgebung der vectus Verkehrgesellschaft....

Der Dieseltriebzug VT 257 (95 80 0648 157-5 D-HEB / 95 80 0648 657-4 D-HEB) ein Alstom Coradia LINT 41 der HLB (Hessische Landesbahn), ex Vectus VT 257, fährt am 23.12.2015 von Betzdorf/Sieg,  als RB 90  Westerwald-Sieg-Bahn , weiter in Richtung Westerburg. Er fährt die Verbindung Siegen - Betzdorf/Sieg - Au/Sieg - Altenkirchen - Westerburg. 

Der Alstom Coradia LINT 41 wurde 2004 von Alstom (LHB) in Salzgitter unter der Fabriknummer 1188-007 für die vectus Verkehrsgesellschaft mbH gebaut, mit dem Fahrplanwechsel am 14.12.2014 wurden alle Fahrzeuge der vectus nun Eigentum der HLB.
Noch einige, wie dieser, sind in der Farbgebung der vectus Verkehrgesellschaft.... Der Dieseltriebzug VT 257 (95 80 0648 157-5 D-HEB / 95 80 0648 657-4 D-HEB) ein Alstom Coradia LINT 41 der HLB (Hessische Landesbahn), ex Vectus VT 257, fährt am 23.12.2015 von Betzdorf/Sieg, als RB 90 "Westerwald-Sieg-Bahn", weiter in Richtung Westerburg. Er fährt die Verbindung Siegen - Betzdorf/Sieg - Au/Sieg - Altenkirchen - Westerburg. Der Alstom Coradia LINT 41 wurde 2004 von Alstom (LHB) in Salzgitter unter der Fabriknummer 1188-007 für die vectus Verkehrsgesellschaft mbH gebaut, mit dem Fahrplanwechsel am 14.12.2014 wurden alle Fahrzeuge der vectus nun Eigentum der HLB.
Armin Schwarz

Am 27.09.2014 bespannte die Mannheimer 185 160-9 den leeren Autozug (Lahr (Schwarzw)/Offenburg Gbf - Alessandria) durch Orschweier in Richtung Süden.
Am 27.09.2014 bespannte die Mannheimer 185 160-9 den leeren Autozug (Lahr (Schwarzw)/Offenburg Gbf - Alessandria) durch Orschweier in Richtung Süden.
Tobias Schmidt

RAILION 155 157-1  (91806  155 157-1 D-DB) mit einem Kalkwagenganzzug bei der Arbeit.<br>
Dedensen/Gümmer - 02.10.2014 - 15:00 Uhr
<P>Weitere Bilder zum Thema Bahnfotografie gibt es auf meiner Site unter:<br> 
<a href= http://www.ralf-bueker.de/Ralf's Eisenbahnbilder.htm target= _blank >Ralf's Eisenbahnbilder
RAILION 155 157-1 (91806 155 157-1 D-DB) mit einem Kalkwagenganzzug bei der Arbeit.
Dedensen/Gümmer - 02.10.2014 - 15:00 Uhr

Weitere Bilder zum Thema Bahnfotografie gibt es auf meiner Site unter:
Ralf's Eisenbahnbilder

Ralf Büker


145-CL 002 Arcelor Mittal rollt am 15.05.15 mit einem Zementzug durch Dedensen-Gümmer Richtung Wunstorf.
145-CL 002 Arcelor Mittal rollt am 15.05.15 mit einem Zementzug durch Dedensen-Gümmer Richtung Wunstorf.
Lars Backhaus

101 100-6 eilt am 01.07.15 mit ihrem AZ durch Dörverden Richtung Verden/Aller.
101 100-6 eilt am 01.07.15 mit ihrem AZ durch Dörverden Richtung Verden/Aller.
Lars Backhaus

111 036-0 legt sich am 01.07.15 mit einem RE nach Bremerhaven-Lehe bei Langwedel/Förth in eine leichte Linkskurve.
111 036-0 legt sich am 01.07.15 mit einem RE nach Bremerhaven-Lehe bei Langwedel/Förth in eine leichte Linkskurve.
Lars Backhaus

Deutschland / E-Loks | konventionell / 6 111 BR 111

306 1024x538 Px, 25.12.2015

146 123 bringt in den ersten Sonnenstrahlen des 01.07.15 ihrem RE von Hannover nach Norddeich-Mole, hier bei Dörverden.
146 123 bringt in den ersten Sonnenstrahlen des 01.07.15 ihrem RE von Hannover nach Norddeich-Mole, hier bei Dörverden.
Lars Backhaus

146 127  Marienhafe  passiert am 01.07.15 mit ihrem RE nach Norddeich-Mole Langwedel/Förth Richtung Bremen.
146 127 "Marienhafe" passiert am 01.07.15 mit ihrem RE nach Norddeich-Mole Langwedel/Förth Richtung Bremen.
Lars Backhaus

182 521 mit IC 2082 am 24.12.2015 bei Ufering.
182 521 mit IC 2082 am 24.12.2015 bei Ufering.
M. Schmid

139 135 + 185 663 mit DGS 41857 am 24.12.2015 bei Hörafing.
139 135 + 185 663 mit DGS 41857 am 24.12.2015 bei Hörafing.
M. Schmid

Der Red Bulletin Fashion Train am 24.12.2014 bei Kufstein.
Der Red Bulletin Fashion Train am 24.12.2014 bei Kufstein.
M. Schmid

Österreich / Galerien / Railjet-Züge

383 1200x857 Px, 25.12.2015

186 281 + Re 486 502 mit einem KLV am 19.11.2015 bei St. Jodok am Brenner.
186 281 + Re 486 502 mit einem KLV am 19.11.2015 bei St. Jodok am Brenner.
M. Schmid

Man glaubt es sei im Sommer . Am 24.12.2015 befährt ein GTW 2/8 die frisch sanierte Brücke bei Deutschlandsberg.
Man glaubt es sei im Sommer . Am 24.12.2015 befährt ein GTW 2/8 die frisch sanierte Brücke bei Deutschlandsberg.
Karl Heinz Ferk

Ferromex GE-ES 44AC 4678. (25.12.2015)
Ferromex GE-ES 44AC 4678. (25.12.2015)
Herbert Graf

EMD SD-45 7514 Southern Pacific. (25.12.2015)
EMD SD-45 7514 Southern Pacific. (25.12.2015)
Herbert Graf

In der Nähe der mexikanischen Grenze. (25.12.2015)
In der Nähe der mexikanischen Grenze. (25.12.2015)
Herbert Graf

RE auf dem Weg Richtung Rostock Hbf am 09.08.15 in Müssen abgelichtet.
RE auf dem Weg Richtung Rostock Hbf am 09.08.15 in Müssen abgelichtet.
Lgs580

Deutschland / Regionalzüge (P, RB, RE, IRE) / Hamburg

221 1200x803 Px, 25.12.2015

DT3 auf dem Weg nach Wandsbek-Gartenstadt fotografiert am 19.05.15
DT3 auf dem Weg nach Wandsbek-Gartenstadt fotografiert am 19.05.15
Lgs580

111 122 DB kommt die Kohlscheider-Rampe hoch aus Richtung Neuss,Herzogenrath mit dem RE4 aus Dortmund-Hbf nach Aachen-Hbf und fährt durch Kohlscheid in Richtung Richterich,Laurensberg,Aachen-West. 
Bei Regenwetter am Nachmittag vom 25.12.2015.
111 122 DB kommt die Kohlscheider-Rampe hoch aus Richtung Neuss,Herzogenrath mit dem RE4 aus Dortmund-Hbf nach Aachen-Hbf und fährt durch Kohlscheid in Richtung Richterich,Laurensberg,Aachen-West. Bei Regenwetter am Nachmittag vom 25.12.2015.
Stefan Hochstetter

182 016 wartet am 16.12.15 in Bitterfeld mit ihrer S2 nach Dessau auf die Abfahrt.
182 016 wartet am 16.12.15 in Bitterfeld mit ihrer S2 nach Dessau auf die Abfahrt.
Martin Schneider

V142(293 900) der Captrain, welche von der Regiobahn Bitterfeld eingesetzt wird, setzte sich am Abend des 15.12.15 in Bitterfeld an einen Kesselwagenzug.
V142(293 900) der Captrain, welche von der Regiobahn Bitterfeld eingesetzt wird, setzte sich am Abend des 15.12.15 in Bitterfeld an einen Kesselwagenzug.
Martin Schneider

37053 wurde am Abend des 15.12.15 in Bitterfeld für ihren nächtlichen Einsatz bereit gemacht. Fotografiert vom Bahnsteig aus.
37053 wurde am Abend des 15.12.15 in Bitterfeld für ihren nächtlichen Einsatz bereit gemacht. Fotografiert vom Bahnsteig aus.
Martin Schneider

Zusammen mit einem weiteren Abellio-Hamster wartet 9442 120 am Abend des 15.12.15 in Bitterfeld auf die Ausfahrt Richtung Halle(S). Nur Werkstag werden einzelne Züge über Bitterfeld hinaus nach Dessau verlängert.
Zusammen mit einem weiteren Abellio-Hamster wartet 9442 120 am Abend des 15.12.15 in Bitterfeld auf die Ausfahrt Richtung Halle(S). Nur Werkstag werden einzelne Züge über Bitterfeld hinaus nach Dessau verlängert.
Martin Schneider

264 001 stand am 15.12.15 in Bitterfeld abgestellt und wartete auf neue Aufgaben. Fotografiert vom Bahnsteig aus.
264 001 stand am 15.12.15 in Bitterfeld abgestellt und wartete auf neue Aufgaben. Fotografiert vom Bahnsteig aus.
Martin Schneider

Am heiligen Abend durcheilt ein RE 2/425 548 Neckargerach nach Mannheim. 24.12.2015
Am heiligen Abend durcheilt ein RE 2/425 548 Neckargerach nach Mannheim. 24.12.2015
Andreas Strobel

Nachschuß auf den 425 726-7 der am Zugschluß einer S2 Neckargerach nach Zwingenberg verlässt. 25.12.2015
Nachschuß auf den 425 726-7 der am Zugschluß einer S2 Neckargerach nach Zwingenberg verlässt. 25.12.2015
Andreas Strobel

Blick in die Abstellanlage Bamberg am 17. Oktober 2015. Zu sehen sind u.a. 80-35 809 ABpybdzf 484.0 und 442 108-7 / 442 608-6  Förtschendorf .
Blick in die Abstellanlage Bamberg am 17. Oktober 2015. Zu sehen sind u.a. 80-35 809 ABpybdzf 484.0 und 442 108-7 / 442 608-6 "Förtschendorf".
Frankenwaldbahner

115 198-4 hat am 13. November 2015 gerade einen Nachtzug in Richtung Italien im Münchener Hauptbahnhof bereitgestellt.
115 198-4 hat am 13. November 2015 gerade einen Nachtzug in Richtung Italien im Münchener Hauptbahnhof bereitgestellt.
Frankenwaldbahner

Eine lange Reihe von Zügen der Baureihe 628 steht am 28. November 2015 im Bahnhof Bad Kösen abgestellt.
Eine lange Reihe von Zügen der Baureihe 628 steht am 28. November 2015 im Bahnhof Bad Kösen abgestellt.
Frankenwaldbahner

143 891-0 hat am 05. Dezember 2015 mit einer RB aus Saalfeld (Saale) soeben den Endbahnhof Naumburg (Saale) Hbf erreicht.
143 891-0 hat am 05. Dezember 2015 mit einer RB aus Saalfeld (Saale) soeben den Endbahnhof Naumburg (Saale) Hbf erreicht.
Frankenwaldbahner

23.5.2015 Km 59.2 der Wriezener Bahn. Sieg der Bundesstraße
23.5.2015 Km 59.2 der Wriezener Bahn. Sieg der Bundesstraße
matthias manske





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.