bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im November 2019:

648 836-4  Echem  (Alstom Coradia LINT 41) von DB Regio Schleswig-Holstein (DB Regio Nord) ist in Lübeck Hbf auf Gleis 3 abgestellt.
[5.8.2019 | 10:24 Uhr]
648 836-4 "Echem" (Alstom Coradia LINT 41) von DB Regio Schleswig-Holstein (DB Regio Nord) ist in Lübeck Hbf auf Gleis 3 abgestellt. [5.8.2019 | 10:24 Uhr]
Clemens Kral

MFA 5082 (95 86 0005 082-6 DK-DSB)  Abel Schrøder  der Danske Statsbaner (DSB) als verspäteter EC 33 (Linie 75) von Hamburg Hbf nach Nykoebing F st (DK) verlässt Lübeck Hbf auf Gleis 5.
[5.8.2019 | 10:29 Uhr]
MFA 5082 (95 86 0005 082-6 DK-DSB) "Abel Schrøder" der Danske Statsbaner (DSB) als verspäteter EC 33 (Linie 75) von Hamburg Hbf nach Nykoebing F st (DK) verlässt Lübeck Hbf auf Gleis 5. [5.8.2019 | 10:29 Uhr]
Clemens Kral

Deutschland / Bahnhöfe (L - Q) / Lübeck, Dänemark / Dieseltriebzüge / Serie IC3 · MF 5001-5096, 5201-5296

274 1200x815 Px, 01.11.2019



648 953-7 (Alstom Coradia LINT 41) von DB Regio Schleswig-Holstein (DB Regio Nord) als RB 21660 (RB84) nach Kiel Hbf steht im Startbahnhof Lübeck Hbf auf Gleis 6.
[5.8.2019 | 10:29 Uhr]
648 953-7 (Alstom Coradia LINT 41) von DB Regio Schleswig-Holstein (DB Regio Nord) als RB 21660 (RB84) nach Kiel Hbf steht im Startbahnhof Lübeck Hbf auf Gleis 6. [5.8.2019 | 10:29 Uhr]
Clemens Kral

112 168-0 von DB Regio Schleswig-Holstein (DB Regio Nord) als RE 21465 (RE80) nach Hamburg Hbf steht im Startbahnhof Lübeck Hbf auf Gleis 7.
[5.8.2019 | 10:31 Uhr]
112 168-0 von DB Regio Schleswig-Holstein (DB Regio Nord) als RE 21465 (RE80) nach Hamburg Hbf steht im Startbahnhof Lübeck Hbf auf Gleis 7. [5.8.2019 | 10:31 Uhr]
Clemens Kral

648 450-4 (Alstom Coradia LINT 41) von DB Regio Schleswig-Holstein (DB Regio Nord) mit dem Zugzielanzeiger  Nicht einsteigen  rangiert in Lübeck Hbf auf Gleis 6.
[5.8.2019 | 10:33 Uhr]
648 450-4 (Alstom Coradia LINT 41) von DB Regio Schleswig-Holstein (DB Regio Nord) mit dem Zugzielanzeiger "Nicht einsteigen" rangiert in Lübeck Hbf auf Gleis 6. [5.8.2019 | 10:33 Uhr]
Clemens Kral

LISBOA (Distrikt Lisboa), 25.08.2019, Metrostation Baixa-Chiado (Linha verde); hier kann in die Linha azul umgestiegen werden
LISBOA (Distrikt Lisboa), 25.08.2019, Metrostation Baixa-Chiado (Linha verde); hier kann in die Linha azul umgestiegen werden
Reinhard Zabel

LISBOA (Distrikt Lisboa), 25.08.2019, Metrostation Baixa-Chiado (Linha verde); hier kann in die Linha azul umgestiegen werden
LISBOA (Distrikt Lisboa), 25.08.2019, Metrostation Baixa-Chiado (Linha verde); hier kann in die Linha azul umgestiegen werden
Reinhard Zabel

LISBOA (Distrikt Lisboa), 25.08.2019, Metrostation Baixa-Chiado (Linha verde); hier der Durchgang zur Linha azul, wo ein Zug nach Santa Apolónia eingefahren ist
LISBOA (Distrikt Lisboa), 25.08.2019, Metrostation Baixa-Chiado (Linha verde); hier der Durchgang zur Linha azul, wo ein Zug nach Santa Apolónia eingefahren ist
Reinhard Zabel

LISBOA (Distrikt Lisboa), 25.08.2019, ein Metrozug der Linha vermelha taucht kurz hinter der Station Olaias aus dem Untergrund auf, fährt kurz über den Viadukt und verschwindet vor der nächsten Station Bela Vista wieder im Untergrund
LISBOA (Distrikt Lisboa), 25.08.2019, ein Metrozug der Linha vermelha taucht kurz hinter der Station Olaias aus dem Untergrund auf, fährt kurz über den Viadukt und verschwindet vor der nächsten Station Bela Vista wieder im Untergrund
Reinhard Zabel

LISBOA (Distrikt Lisboa), 25.08.2019, Metrostation Olaias (Linha vermelha)
LISBOA (Distrikt Lisboa), 25.08.2019, Metrostation Olaias (Linha vermelha)
Reinhard Zabel

DÜSSELDORF, 26.08.2019, Einzelticket für die Tarifzone D im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR), mit dem man z.B. von Düsseldorf Flughafen nach Haltern am See fahren kann (Fahrkarte eingescannt)
DÜSSELDORF, 26.08.2019, Einzelticket für die Tarifzone D im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR), mit dem man z.B. von Düsseldorf Flughafen nach Haltern am See fahren kann (Fahrkarte eingescannt)
Reinhard Zabel

Deutschland / Sonstiges / Fahrkarten

295 1200x800 Px, 01.11.2019

4744 025-9 am 18.August 2019 als S50-Zug 20126 (Wien Westbahnhof - Unterpurkersdorf) im Bahnhof Penzing.
4744 025-9 am 18.August 2019 als S50-Zug 20126 (Wien Westbahnhof - Unterpurkersdorf) im Bahnhof Penzing.
Karl Seltenhammer

4744 525 am 18.August 2019 als S50-Zug 20126 (Wien Westbahnhof - Unterpurkersdorf) im Bahnhof Penzing.
4744 525 am 18.August 2019 als S50-Zug 20126 (Wien Westbahnhof - Unterpurkersdorf) im Bahnhof Penzing.
Karl Seltenhammer

CH-WSTBA 4010 617 fährt am 18.August 2019 als WB 911 (Salzburg - Wien Westbahnhof) durch den Bahnhof Penzing.
CH-WSTBA 4010 617 fährt am 18.August 2019 als WB 911 (Salzburg - Wien Westbahnhof) durch den Bahnhof Penzing.
Karl Seltenhammer

CH-WSTBA 4010 114 fährt am 18.August 2019 als WB 911 (Salzburg - Wien Westbahnhof) durch den Bahnhof Penzing.
CH-WSTBA 4010 114 fährt am 18.August 2019 als WB 911 (Salzburg - Wien Westbahnhof) durch den Bahnhof Penzing.
Karl Seltenhammer

4744 008-5 am 18.August 2019 als S50-Zug 20028 (Wien Westbahnhof - Neulengbach) im Bahnhof Penzing.
4744 008-5 am 18.August 2019 als S50-Zug 20028 (Wien Westbahnhof - Neulengbach) im Bahnhof Penzing.
Karl Seltenhammer

NBIK 4042.01 fährt am 18.August 2019 als SLP 17088 (Wien Westbahnhof - Wien Hütteldorf) durch den Bahnhof Penzing.
NBIK 4042.01 fährt am 18.August 2019 als SLP 17088 (Wien Westbahnhof - Wien Hütteldorf) durch den Bahnhof Penzing.
Karl Seltenhammer

114 011 verlässt am 02.10.2017 mit dem RE30 (RE4160) nach Kassel Hauptbahnhof den Frankfurter Hauptbahnhof.
114 011 verlässt am 02.10.2017 mit dem RE30 (RE4160) nach Kassel Hauptbahnhof den Frankfurter Hauptbahnhof.
Alexander

143 189 schiebt am 02.10.2017 die RB22 (RB15276) von Frankfurt (Main) Hauptbahnhof nach Limburg(Lahn) aus dem Startbahnhof.
143 189 schiebt am 02.10.2017 die RB22 (RB15276) von Frankfurt (Main) Hauptbahnhof nach Limburg(Lahn) aus dem Startbahnhof.
Alexander

415 524-8  Hansestadt Rostock  steht am 02.10.2017 als ICE1558 von Dresden Hauptbahnhof nach Wiesbaden Hauptbahnhof im Frankfurter Hauptbahnhof.
415 524-8 "Hansestadt Rostock" steht am 02.10.2017 als ICE1558 von Dresden Hauptbahnhof nach Wiesbaden Hauptbahnhof im Frankfurter Hauptbahnhof.
Alexander

146 242-3 stellt am 02.10.2017 den RE55 (RE4623) nach Würzburg Hauptbahnhof im Frankfurter Hauptbahnhof bereit.
146 242-3 stellt am 02.10.2017 den RE55 (RE4623) nach Würzburg Hauptbahnhof im Frankfurter Hauptbahnhof bereit.
Alexander

101 051-1 steht am 02.10.2017 mit dem IC2292 von Stuttgart Hauptbahnhof im Frankfurter Hauptbahnhof.
101 051-1 steht am 02.10.2017 mit dem IC2292 von Stuttgart Hauptbahnhof im Frankfurter Hauptbahnhof.
Alexander

Im Vallée de Joux fährt ein weiteres  Tigerli  im Museumsbetrieb, die E 3/3 N° 8523 der CTVJ (Compagnie du Train à Vapeur de la Vallée du Joux), welche in Le Pont über einige Gleise und Depot Anlagen verfügt. 
Das Bild zeigt die zierliche Lok im Anstieg kurz nach Les Charbonnières auf der Fahrt Richtung Le Brassus, im Hintergrund der Lac Brenet. 

4. Okt. 2009
Im Vallée de Joux fährt ein weiteres "Tigerli" im Museumsbetrieb, die E 3/3 N° 8523 der CTVJ (Compagnie du Train à Vapeur de la Vallée du Joux), welche in Le Pont über einige Gleise und Depot Anlagen verfügt. Das Bild zeigt die zierliche Lok im Anstieg kurz nach Les Charbonnières auf der Fahrt Richtung Le Brassus, im Hintergrund der Lac Brenet. 4. Okt. 2009
Stefan Wohlfahrt

L'Association 141R568 kümmert sich in Vallorbe um die ehemalige SNCF Dampflok 141 R 568 und bietet regemässig ausgehende Rundfahrten an. Das Bild zeigt die von Baldwin 1945 gebaute Lok beim Zurückstossen ihres Extrazugs in Vevey anlässlich des Besuches bei der Blonay-Chamby Bahn. 

8. Juni 2019
L'Association 141R568 kümmert sich in Vallorbe um die ehemalige SNCF Dampflok 141 R 568 und bietet regemässig ausgehende Rundfahrten an. Das Bild zeigt die von Baldwin 1945 gebaute Lok beim Zurückstossen ihres Extrazugs in Vevey anlässlich des Besuches bei der Blonay-Chamby Bahn. 8. Juni 2019
Stefan Wohlfahrt

In Frankreich betreibt die Coni'Fer (CFTPV - Chemin de Fer Touristique Pontarlier - Vallorbe) auf einem Teilstück der Strecke Pontarlier - Vallorbe mit den Dampfloks E 3/3 und (ex DR) BR 52 einen Museumsbahnverkehr. In Les Hôpitaux Neufs beherbergt die Museumsbahn weitere Fahrzeuge. 
Die meisten Gleise der Strecke stammen vom Bahnhof Morges, als sie beim dortigen Bahnhofsumbau vor einigen Jahren entbehrlich waren. 

Das Bild zeigt die E 3/3 N° 5 bei der Ankunft in der derzeitigen Endstation Fontaine Ronde in der  Combe du Grand Essart.

16. Juli 2019
In Frankreich betreibt die Coni'Fer (CFTPV - Chemin de Fer Touristique Pontarlier - Vallorbe) auf einem Teilstück der Strecke Pontarlier - Vallorbe mit den Dampfloks E 3/3 und (ex DR) BR 52 einen Museumsbahnverkehr. In Les Hôpitaux Neufs beherbergt die Museumsbahn weitere Fahrzeuge. Die meisten Gleise der Strecke stammen vom Bahnhof Morges, als sie beim dortigen Bahnhofsumbau vor einigen Jahren entbehrlich waren. Das Bild zeigt die E 3/3 N° 5 bei der Ankunft in der derzeitigen Endstation Fontaine Ronde in der Combe du Grand Essart. 16. Juli 2019
Stefan Wohlfahrt

In St-Sulpice ist die Vapeur Val-de Travers (VVT) ansässig, und verfügt über die grösste normalspurige Dampfloksammlung der Schweiz.  Im Bild die 52 221 welche als Extrazug zum Blonay-Chamby Dampfbahn Festival in Vevey eintrifft. 

14. Mai 2016
In St-Sulpice ist die Vapeur Val-de Travers (VVT) ansässig, und verfügt über die grösste normalspurige Dampfloksammlung der Schweiz. Im Bild die 52 221 welche als Extrazug zum Blonay-Chamby Dampfbahn Festival in Vevey eintrifft. 14. Mai 2016
Stefan Wohlfahrt

Der RE 18124 Neuchâtel (12:06) nach Frasne (13:06) bei der Durchfahrt in Les Verrières. Der Zug besteht aus folgenden Fahrzeugen: RBDe 560 004-2, AB 50 85 30-35 603-1, B 5085 20-35 600-9, B 85 20-35 602-5 und dem führenden Bt 50 85 29-35 952-5.

Les Verrières, ein Fahrdienstlich bedienter Bahnhof mit Wartesaal und Billettschalter, letzterer reichlich an Prospekten bestückt aber geschlossen. Mit nur drei Zugspaaren, die ohne Halt den Bahnhof passieren, dürfte Les Verrière eine am wenigsten frequentierten  Bahnhöfe der Schweiz sein.

Ein Grossteil der Strecken im relativ dünn besiedelten Jura entstand als Transitstrecken von Frankreich nach Italien, bzw. ins Schweizer Mittelland. Um so verwunderliches ist es, dass es heute in der Region eine relativ grosse Dichte an aktive Museumsbahn und Vereinen gibt. 

29. Okt. 2019
Der RE 18124 Neuchâtel (12:06) nach Frasne (13:06) bei der Durchfahrt in Les Verrières. Der Zug besteht aus folgenden Fahrzeugen: RBDe 560 004-2, AB 50 85 30-35 603-1, B 5085 20-35 600-9, B 85 20-35 602-5 und dem führenden Bt 50 85 29-35 952-5. Les Verrières, ein Fahrdienstlich bedienter Bahnhof mit Wartesaal und Billettschalter, letzterer reichlich an Prospekten bestückt aber geschlossen. Mit nur drei Zugspaaren, die ohne Halt den Bahnhof passieren, dürfte Les Verrière eine am wenigsten frequentierten Bahnhöfe der Schweiz sein. Ein Grossteil der Strecken im relativ dünn besiedelten Jura entstand als Transitstrecken von Frankreich nach Italien, bzw. ins Schweizer Mittelland. Um so verwunderliches ist es, dass es heute in der Region eine relativ grosse Dichte an aktive Museumsbahn und Vereinen gibt. 29. Okt. 2019
Stefan Wohlfahrt

Der X 73608 ist als TER 89709 um 8:33 aus Frasne in Pontarlier angekommen und wartet nun auf Gleis 3 auf die Abfahrt um 11:28 als TER 895714 nach Dôle-Ville.

Der Bahnhof Pontarlier am 25. Juli 1860 eröffnet und nahm auf der Strecke Paris - Schweiz - Italien eine wichtige Stellung ein, was auch die heute im Verhältnis zum relativ geringen Verkehr enorme Grösse des Bahnhofs erklärt. 

29. Okt. 2019
Der X 73608 ist als TER 89709 um 8:33 aus Frasne in Pontarlier angekommen und wartet nun auf Gleis 3 auf die Abfahrt um 11:28 als TER 895714 nach Dôle-Ville. Der Bahnhof Pontarlier am 25. Juli 1860 eröffnet und nahm auf der Strecke Paris - Schweiz - Italien eine wichtige Stellung ein, was auch die heute im Verhältnis zum relativ geringen Verkehr enorme Grösse des Bahnhofs erklärt. 29. Okt. 2019
Stefan Wohlfahrt

EC 84 von Bologna Centrale nach München HBF wurde am 13. September 2019 von der 1216.013 gezogen. Die Leistung konnte ich bei Einöden fotografieren. Im Hintergrund erhebt sich das Kaisergebirge.
EC 84 von Bologna Centrale nach München HBF wurde am 13. September 2019 von der 1216.013 gezogen. Die Leistung konnte ich bei Einöden fotografieren. Im Hintergrund erhebt sich das Kaisergebirge.
Christoph Schneider

Am 15. September 2019 war der AKE-Rheingold in Oberbayern zu beobachten. Die 193 772 von Lokomotion beförderte den DPE 50 zwischen Freilassing und Dortmund. Den beeindruckenden 13-Wagen Zug samt Speisewagen und dem berühmten DomeCar konnte ich bei Westerbuchberg im Chiemgau fotografieren.
Am 15. September 2019 war der AKE-Rheingold in Oberbayern zu beobachten. Die 193 772 von Lokomotion beförderte den DPE 50 zwischen Freilassing und Dortmund. Den beeindruckenden 13-Wagen Zug samt Speisewagen und dem berühmten DomeCar konnte ich bei Westerbuchberg im Chiemgau fotografieren.
Christoph Schneider

Am 15. September 2019 konnte am Bü Vogl der sogenannte Aicher-Stahlzug GM 60445 auf der Fahrt nach Hammerau fotografiert werden. Als Zuglok war an diesem Tag die 185 399 eingeteilt, die mit ihrer seitlichen Beschriftung auf die enge geschäftliche Beziehung des Herstellers Bombardier zur Güterzugsparte der Deutschen Bahn hinweist.
Am 15. September 2019 konnte am Bü Vogl der sogenannte Aicher-Stahlzug GM 60445 auf der Fahrt nach Hammerau fotografiert werden. Als Zuglok war an diesem Tag die 185 399 eingeteilt, die mit ihrer seitlichen Beschriftung auf die enge geschäftliche Beziehung des Herstellers Bombardier zur Güterzugsparte der Deutschen Bahn hinweist.
Christoph Schneider

T 478 1001 und T 478 1148 zu sehen am 28.10.19 im Eisenbahnmuseum Lužná u Rakovníka.
T 478 1001 und T 478 1148 zu sehen am 28.10.19 im Eisenbahnmuseum Lužná u Rakovníka.
Alexander Hertel

464 008 zu sehen am 28.10.19 im Eisenbahnmuseum Lužná u Rakovníka.
464 008 zu sehen am 28.10.19 im Eisenbahnmuseum Lužná u Rakovníka.
Alexander Hertel

Tschechien / Dampfloks / BR 464.0 'Usatá Ohrig'

179 1200x773 Px, 01.11.2019

264 003 zu sehen am 04.09.19 mit einem Staubsilozug in Remschütz.
264 003 zu sehen am 04.09.19 mit einem Staubsilozug in Remschütz.
Alexander Hertel

187 317-3 (raildox) zu sehen am 04.09.19 mit einem Kesselzug in Remschütz.
187 317-3 (raildox) zu sehen am 04.09.19 mit einem Kesselzug in Remschütz.
Alexander Hertel

193 222 zu sehen mit einem(Düngemittezug)am 04.09.19 in Remschütz.
193 222 zu sehen mit einem(Düngemittezug)am 04.09.19 in Remschütz.
Alexander Hertel

Am Abend des 15. September 2019 eilte 1216.019 mit ihrem EC 84 von Bologna Centrale durch das bayerische Voralpenland bei Aubenhausen ihrem Endpunkt München HBF entgegen. Der klare Spätsommertag sorgte für gute Fernsicht auch die Chiemgauer Alpen samt Kapenwand.
Am Abend des 15. September 2019 eilte 1216.019 mit ihrem EC 84 von Bologna Centrale durch das bayerische Voralpenland bei Aubenhausen ihrem Endpunkt München HBF entgegen. Der klare Spätsommertag sorgte für gute Fernsicht auch die Chiemgauer Alpen samt Kapenwand.
Christoph Schneider

212 149  Weilheim  14.09.87
212 149 Weilheim 14.09.87
Hansjörg Brutzer

212 149  Weilheim  23.07.88
212 149 Weilheim 23.07.88
Hansjörg Brutzer

212 151  Erndtebrück  10.06.84
212 151 Erndtebrück 10.06.84
Hansjörg Brutzer

212 154  Gießen  11.09.99
212 154 Gießen 11.09.99
Hansjörg Brutzer

212 154  Gießen  31.05.96
212 154 Gießen 31.05.96
Hansjörg Brutzer

212 156  Lübeck  29.08.83
212 156 Lübeck 29.08.83
Hansjörg Brutzer

1570.01  Bregenz  15.06.76
1570.01 Bregenz 15.06.76
Werner Brutzer

Österreich / E-Loks / BR 1570

180  2 1200x795 Px, 01.11.2019

JR Kyûshû Serie 815: In voller Fahrt kreuzen sich zwei Züge Serie 815. Während der Photograph auf der Fahrt nach Yatsushiro hinten hinausguckt, kreuzt Zug 815 Nr.4 auf der Fahrt nach Uto und Kumamoto. 3.Mai 2016
JR Kyûshû Serie 815: In voller Fahrt kreuzen sich zwei Züge Serie 815. Während der Photograph auf der Fahrt nach Yatsushiro hinten hinausguckt, kreuzt Zug 815 Nr.4 auf der Fahrt nach Uto und Kumamoto. 3.Mai 2016
Peter Ackermann

JR Kyûshû Serie 815: Zug 815 Nr. 10 in Yatsushiro an der Westküste von Kyûshû. 3.Mai 2016
JR Kyûshû Serie 815: Zug 815 Nr. 10 in Yatsushiro an der Westküste von Kyûshû. 3.Mai 2016
Peter Ackermann

JR Kyûshû Serie 815: Ganz früh am Morgen trifft Zug 815 Nr.14 von Kumamoto her in Higo Ôzu ein. Leider ist die Fortsetzung der Strecke im schweren Kumamoto-Erdbeben 2016 hinauf in die Dörfer in der Caldera des Aso-Vulkans komplett zerstört worden.  3.April 2018
JR Kyûshû Serie 815: Ganz früh am Morgen trifft Zug 815 Nr.14 von Kumamoto her in Higo Ôzu ein. Leider ist die Fortsetzung der Strecke im schweren Kumamoto-Erdbeben 2016 hinauf in die Dörfer in der Caldera des Aso-Vulkans komplett zerstört worden. 3.April 2018
Peter Ackermann

SŽ 363-008 zieht Containerzug durch Maribor-Tabor Richtung Koper Hafen. /23.10.2019
SŽ 363-008 zieht Containerzug durch Maribor-Tabor Richtung Koper Hafen. /23.10.2019
Franci Vuk

Slowenien / E-Loks / 1 363 BR 363 'Bri¸ita'

118 1200x741 Px, 01.11.2019

WFL - Wedler & Franz GbR Lokomotivdienstleistungen, Potsdam mit der an die Salzland Rail Service GmbH vermietete  232 901-9  [NVR-Nummer: 92 80 0 232 901-9 D-WFL] am 24.10.19 Magdeburg Neustadt.
WFL - Wedler & Franz GbR Lokomotivdienstleistungen, Potsdam mit der an die Salzland Rail Service GmbH vermietete "232 901-9" [NVR-Nummer: 92 80 0 232 901-9 D-WFL] am 24.10.19 Magdeburg Neustadt.
Lothar Stöckmann

CBB - Centralbahn mit ihrer  110 383-7  (NVR-Nummer: 91 80 6115 383-2 D-CBB) bei der Überführung eines DB Regio Doppelstockwagens Nr. D-DB 50 80 36-81 023-4 DABpza 786.2 Vorbeifahrt am 24.10.19 Magdeburg Hbf.
CBB - Centralbahn mit ihrer "110 383-7" (NVR-Nummer: 91 80 6115 383-2 D-CBB) bei der Überführung eines DB Regio Doppelstockwagens Nr. D-DB 50 80 36-81 023-4 DABpza 786.2 Vorbeifahrt am 24.10.19 Magdeburg Hbf.
Lothar Stöckmann

Die optisch auffälligste HSL 151ér, die  151 138-5  (NVR-Nummer: 91 80 6151 138-5 D-HSL) mit Kesselwagenzug (leer) Richtung Stendell am 24.10.19 Vorbeifahrt Magdeburg Hbf.
Die optisch auffälligste HSL 151ér, die "151 138-5" (NVR-Nummer: 91 80 6151 138-5 D-HSL) mit Kesselwagenzug (leer) Richtung Stendell am 24.10.19 Vorbeifahrt Magdeburg Hbf.
Lothar Stöckmann

Regiobahn Bitterfeld Berlin GmbH (RBB) mit ihrer Alpha Trains  1021  (NVR-Nummer: 92 80 1275 821-1 D-RBB) und einigen Staubgutwagen (leer) am 24.10.19 Vorbeifahrt Magdeburg Hbf.
Regiobahn Bitterfeld Berlin GmbH (RBB) mit ihrer Alpha Trains "1021" (NVR-Nummer: 92 80 1275 821-1 D-RBB) und einigen Staubgutwagen (leer) am 24.10.19 Vorbeifahrt Magdeburg Hbf.
Lothar Stöckmann

Nun habe ich ihn auch das erste Mal selbst gesehen, diesen merkwürdigen kleinen Diesel-Triebzug der DB Regio vom Typ Coradia A TER auch als 'Walfisch' bezeichnet,  641 011  fuhr überraschend am 24.10.19 am Magdeburger Hbf. vorbei.
Nun habe ich ihn auch das erste Mal selbst gesehen, diesen merkwürdigen kleinen Diesel-Triebzug der DB Regio vom Typ Coradia A TER auch als 'Walfisch' bezeichnet, "641 011" fuhr überraschend am 24.10.19 am Magdeburger Hbf. vorbei.
Lothar Stöckmann

E401 007, Isola del Cantone, IC511, 20.08.2019.
E401 007, Isola del Cantone, IC511, 20.08.2019.
Christian Wenger

Italien / E-Loks / E.401

199  3 1104x725 Px, 01.11.2019

50.2998 verlässt den Bahnhof Epfenhofen in Richtung Blumberg-Zollhaus. Im Hintergrund ist das Biesenbachviadukt sichtbar. 26.10.2019
50.2998 verlässt den Bahnhof Epfenhofen in Richtung Blumberg-Zollhaus. Im Hintergrund ist das Biesenbachviadukt sichtbar. 26.10.2019
Florian Pichler

50.2998 am Biesenbachviadukt bei Sonnenuntergang. 26.10.2019
50.2998 am Biesenbachviadukt bei Sonnenuntergang. 26.10.2019
Florian Pichler

052.988-3 fährt aus dem Nebel bei Fützen und erreicht gleich das Einfahrtsignal Fützen.
27.10.2019
052.988-3 fährt aus dem Nebel bei Fützen und erreicht gleich das Einfahrtsignal Fützen. 27.10.2019
Florian Pichler

052.988-3 überquert mit einem Personenzug das Epfenhofener Viadukt und wird bald den Bahnhof Blumberg-Zollhaus erreichen.
052.988-3 überquert mit einem Personenzug das Epfenhofener Viadukt und wird bald den Bahnhof Blumberg-Zollhaus erreichen.
Florian Pichler

052.988-3 überquert mit einem Personenzug das Epfenhofener Viadukt und wird bald den Bahnhof Blumberg-Zollhaus erreichen. 27.10.2019
052.988-3 überquert mit einem Personenzug das Epfenhofener Viadukt und wird bald den Bahnhof Blumberg-Zollhaus erreichen. 27.10.2019
Florian Pichler

Tunneluntersuchungsfahrzeug, Type TUF, MaschNr.694; Bj.1996; bzw.
 X401-001;99 81 9131 501-4, wartet am Bhf. Ried auf den nächsten Einsatz; 191101
Tunneluntersuchungsfahrzeug, Type TUF, MaschNr.694; Bj.1996; bzw. X401-001;99 81 9131 501-4, wartet am Bhf. Ried auf den nächsten Einsatz; 191101
JohannJ

Schotterwagen (ex. Tds) 40 81 9421 456-0, schützt die harte Fracht mit geschlossenem Wagendach, Bhf. Ried; 191101
Schotterwagen (ex. Tds) 40 81 9421 456-0, schützt die harte Fracht mit geschlossenem Wagendach, Bhf. Ried; 191101
JohannJ

5047 085-5  170Jahre Sparkasse Oberösterreich  erholt sich von gestrigen Weltspartag, und lässt sich am Bhf. Ried mit Energie vollpumpen; 191101
5047 085-5 "170Jahre Sparkasse Oberösterreich" erholt sich von gestrigen Weltspartag, und lässt sich am Bhf. Ried mit Energie vollpumpen; 191101
JohannJ

Mit einem langen und bunten KLV fuhr am Nachmitag des 04.07.2018 die ELL/TXL 193 283 zusammen mit ATLU/TXL 193 553  RESPONSIBILITY DRIVEN  durch den Bahnhof von Steinach in Tirol in Richtung Inntal/Kufstein.
Mit einem langen und bunten KLV fuhr am Nachmitag des 04.07.2018 die ELL/TXL 193 283 zusammen mit ATLU/TXL 193 553 "RESPONSIBILITY DRIVEN" durch den Bahnhof von Steinach in Tirol in Richtung Inntal/Kufstein.
Tobias Schmidt

Durchfahrt am Nachmittag des 04.07.2018 von 1016 038 mit einem bunten E-Wagenzug über Gleis 2 durch den Bahnhof von Steinach in Tirol gen Inntal.
Durchfahrt am Nachmittag des 04.07.2018 von 1016 038 mit einem bunten E-Wagenzug über Gleis 2 durch den Bahnhof von Steinach in Tirol gen Inntal.
Tobias Schmidt

Mit einer RoLa (Wörgl - Brennersee) fuhr am Nachmittag des 04.07.2018 die MRCE/ÖBB X4 E-876 (193 876-0)  25 Jahre Deutsche Wiedervereinigung  zusammen mit der MRCE/ÖBB X4 E-864 (193 864-6) durch den Bahnhof von Steinach in Tirol gen St. Jodok.
Mit einer RoLa (Wörgl - Brennersee) fuhr am Nachmittag des 04.07.2018 die MRCE/ÖBB X4 E-876 (193 876-0) "25 Jahre Deutsche Wiedervereinigung" zusammen mit der MRCE/ÖBB X4 E-864 (193 864-6) durch den Bahnhof von Steinach in Tirol gen St. Jodok.
Tobias Schmidt

Nachschuss auf MRCE/ÖBB X4 E-864 (193 864-6), als diese am 04.07.2018 am Zugschluss einer RoLa (Wörgl - Brennersee) von MRCE/ÖBB X4 E-876 (193 876-0)  25 Jahre Deutsche Wiedervereinigung  hing und durch den Bahnhof von Steinach in Tirol gen Zielbahnhof fuhren.
Nachschuss auf MRCE/ÖBB X4 E-864 (193 864-6), als diese am 04.07.2018 am Zugschluss einer RoLa (Wörgl - Brennersee) von MRCE/ÖBB X4 E-876 (193 876-0) "25 Jahre Deutsche Wiedervereinigung" hing und durch den Bahnhof von Steinach in Tirol gen Zielbahnhof fuhren.
Tobias Schmidt

Seitenportrait von Rpool/LM 187 300, als diese am Nachmittag des 04.07.2018 mit einem gemischten Güterzug im Bahnhof vom Brenner stand und auf Ausfahrt in Richtung Inntal wartete.
Seitenportrait von Rpool/LM 187 300, als diese am Nachmittag des 04.07.2018 mit einem gemischten Güterzug im Bahnhof vom Brenner stand und auf Ausfahrt in Richtung Inntal wartete.
Tobias Schmidt

Am Nachmittag des 04.07.2018 stand MRCE/TXL X4 E-669 (193 669-9) zusammen mit MRCE/TXL X4 E-660 (193 660-8) und einem KLV abgestellt im Bahnhof vom Brenner und wartete auf die Weiterfahrt. Rechts am Bahnsteig stand 1016 036  CAT  mit dem  Orient Express  (Venezia S. L. - Calais (-London)) und wird in Kürze gen Innsbruck ausfahren.
Am Nachmittag des 04.07.2018 stand MRCE/TXL X4 E-669 (193 669-9) zusammen mit MRCE/TXL X4 E-660 (193 660-8) und einem KLV abgestellt im Bahnhof vom Brenner und wartete auf die Weiterfahrt. Rechts am Bahnsteig stand 1016 036 "CAT" mit dem "Orient Express" (Venezia S. L. - Calais (-London)) und wird in Kürze gen Innsbruck ausfahren.
Tobias Schmidt

186 382 mit einem Kesselzug am 30.10.2019 bei Stephansposching.
186 382 mit einem Kesselzug am 30.10.2019 bei Stephansposching.
M. Schmid

185 212 mit einem Gaskesselzug am 18.06.2019 bei Hagenacker.
185 212 mit einem Gaskesselzug am 18.06.2019 bei Hagenacker.
M. Schmid

541 105 mit einem Erzzug am 09.06.2015 bei Zanigrad.
541 105 mit einem Erzzug am 09.06.2015 bei Zanigrad.
M. Schmid

1142 682 mit einem REX am 06.10.2018 bei Wernstein am Inn.
1142 682 mit einem REX am 06.10.2018 bei Wernstein am Inn.
M. Schmid

Österreich / E-Loks / BR 1142

189 1200x800 Px, 01.11.2019

187 344 mit DGS 42887 am 31.10.2019 bei Passau.
187 344 mit DGS 42887 am 31.10.2019 bei Passau.
M. Schmid

Ge 4/4 III 648 mit einem IR am 04.09.2019 bei Bever.
Ge 4/4 III 648 mit einem IR am 04.09.2019 bei Bever.
M. Schmid

BIPPERLISI.
Aare Seeland Mobil/ASm/OJB.
Bauzug bei Niederbipp mit dem Xe 4/4 131 und dem E 181 im Oktober 1987.
Vom Wetter her passt diese Aufnahme optimal zur Wetterlage vom 1. November 2019  ALLERHEILIGEN .
Foto: Walter Ruetsch
BIPPERLISI. Aare Seeland Mobil/ASm/OJB. Bauzug bei Niederbipp mit dem Xe 4/4 131 und dem E 181 im Oktober 1987. Vom Wetter her passt diese Aufnahme optimal zur Wetterlage vom 1. November 2019 "ALLERHEILIGEN". Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

DB Cargo 193 351 // Bahnhof Rastatt // 31. Oktober 2019
DB Cargo 193 351 // Bahnhof Rastatt // 31. Oktober 2019
Paul Zimmer

AVG 816 (führend) + AVG 910 (Nachschuss) // Bahnhof Muggensturm // 31. Oktober 2019
AVG 816 (führend) + AVG 910 (Nachschuss) // Bahnhof Muggensturm // 31. Oktober 2019
Paul Zimmer

Die Argo-Seilbahn verbindet den gleichnamigen Hausberg Batumis mit der Hafenpromenade. Im Hafen liegt gerade die Fähre Vilnius vor Anker. (12.09.2019)
Die Argo-Seilbahn verbindet den gleichnamigen Hausberg Batumis mit der Hafenpromenade. Im Hafen liegt gerade die Fähre Vilnius vor Anker. (12.09.2019)
Christopher Pätz

Georgien / Seil- und Bergbahnen / Batumi

154  2 1200x907 Px, 01.11.2019

Geschlossener Güterwagen 2461 5882 der Georgischen Eisenbahn in Batumi. (12.09.2019)
Geschlossener Güterwagen 2461 5882 der Georgischen Eisenbahn in Batumi. (12.09.2019)
Christopher Pätz

Georgien / Güterwagen / ~ Sonstige

168 1200x809 Px, 01.11.2019

ეს-006 fährt in den Bahnhof Batumi Central ein. (12.09.2019)
ეს-006 fährt in den Bahnhof Batumi Central ein. (12.09.2019)
Christopher Pätz

Nahverkehrstriebwagen ეს-006 im Bahnhof Batumi Central. (12.09.2019)
Nahverkehrstriebwagen ეს-006 im Bahnhof Batumi Central. (12.09.2019)
Christopher Pätz

Georgien / Elektrotriebzüge / ეს · ES

137 682x900 Px, 01.11.2019

Der in China hergestellte Neubau-Triebwagen GRT-001 rangiert am 19.09.2019 durch den Bahnhof Batumi Central, um in Kürze Richtung Tbilissi aufzubrechen.
Der in China hergestellte Neubau-Triebwagen GRT-001 rangiert am 19.09.2019 durch den Bahnhof Batumi Central, um in Kürze Richtung Tbilissi aufzubrechen.
Christopher Pätz

4 Baureihen vom Typ 218 im Winter 2018 in Engelsdorf Güterbahnhof abgestellt.
4 Baureihen vom Typ 218 im Winter 2018 in Engelsdorf Güterbahnhof abgestellt.
JanLenny

Deutschland / Dieselloks | 92 80 / 1 218 BR 218

217 1200x675 Px, 01.11.2019

Os 61605 3achsig, ist am Bahnhof Pöckstein-Zwischenwässern abgestellt; 170903
Os 61605 3achsig, ist am Bahnhof Pöckstein-Zwischenwässern abgestellt; 170903
JohannJ

Am Abend des 01.11.2019 stand 204 044-6 mit dem Leerzug nach Poppendorf im Bahnhof Rostock-Bramow.
Am Abend des 01.11.2019 stand 204 044-6 mit dem Leerzug nach Poppendorf im Bahnhof Rostock-Bramow.
Stefan Pavel

gedeckter-Gueterwagen (leider ohne Beschriftung) fügt sich harmonisch ins Bahnhofsbild Pöckstein-Zwischenwässern; 170903
gedeckter-Gueterwagen (leider ohne Beschriftung) fügt sich harmonisch ins Bahnhofsbild Pöckstein-Zwischenwässern; 170903
JohannJ

WL10-749 zieht am 13.09.2019 einen kurzen Kesselzug durch den Bahnknoten Samtredia, wo sich die Strecken nach Poti und Batumi trennen.
WL10-749 zieht am 13.09.2019 einen kurzen Kesselzug durch den Bahnknoten Samtredia, wo sich die Strecken nach Poti und Batumi trennen.
Christopher Pätz

Georgien / E-Loks / ВЛ10 · WL10 Doppellok

447 1200x759 Px, 01.11.2019

VBK 558 // Karlsruhe-Neureut (Haltestelle Welschneureuter Str.) // 18. November 2017
VBK 558 // Karlsruhe-Neureut (Haltestelle Welschneureuter Str.) // 18. November 2017
Paul Zimmer

Wien Wiener Linien SL 49 (E1 4539 + c4 1357 (Bombardier-Rotax 1974 bzw. 1976) XIV, Penzing, Hütteldorfer Straße / Reinlgasse / Breitenseer Straße am 17. Oktober 2019.
Wien Wiener Linien SL 49 (E1 4539 + c4 1357 (Bombardier-Rotax 1974 bzw. 1976) XIV, Penzing, Hütteldorfer Straße / Reinlgasse / Breitenseer Straße am 17. Oktober 2019.
Kurt Rasmussen

Wien Wiener Linien SL 60 (E2 4044 (SGP 1980) + c5 1444 (Bombardier-Rotax 1979)) XV, Rudolfsheim-Fünfhaus, Rudolfsheim, Mariahilfer Straße / Schwendergasse / Straßenbahnbetriebsbahnhof Rudolfsheim am 17. Oktober 2019.
Wien Wiener Linien SL 60 (E2 4044 (SGP 1980) + c5 1444 (Bombardier-Rotax 1979)) XV, Rudolfsheim-Fünfhaus, Rudolfsheim, Mariahilfer Straße / Schwendergasse / Straßenbahnbetriebsbahnhof Rudolfsheim am 17. Oktober 2019.
Kurt Rasmussen

Wien Wiener Linien SL 60 (E2 4041 (SGP 1980)) XV, Rudolfsheim-Fünfhaus, Rudolfsheim, Mariahilfer Straße / Schwendergasse / Straßenbahnbetriebsbahnhof Rudolfsheim am 17. Oktober 2019.
Wien Wiener Linien SL 60 (E2 4041 (SGP 1980)) XV, Rudolfsheim-Fünfhaus, Rudolfsheim, Mariahilfer Straße / Schwendergasse / Straßenbahnbetriebsbahnhof Rudolfsheim am 17. Oktober 2019.
Kurt Rasmussen

Wien Wiener Linien SL 71 (E2 4083) XI, Simmering, Kaiserebersdorf, Lichnowskygasse / Leberberg am 19. Oktober 2019.
Wien Wiener Linien SL 71 (E2 4083) XI, Simmering, Kaiserebersdorf, Lichnowskygasse / Leberberg am 19. Oktober 2019.
Kurt Rasmussen

Wien Wiener Linien SL 71 (E2 4083 (SGP 1988) / SL 11 (B1 758) XI, Simmering, Kaiserebersdorf, Etrichstraße / Kaiserebersdorfer Straße / Zinnergasse (Endstation) am 19. Oktober 2019. - Seit Anfang September fahren die Linien 11 und 71 bis Kaiserebersdorf, Zinnergasse.
Wien Wiener Linien SL 71 (E2 4083 (SGP 1988) / SL 11 (B1 758) XI, Simmering, Kaiserebersdorf, Etrichstraße / Kaiserebersdorfer Straße / Zinnergasse (Endstation) am 19. Oktober 2019. - Seit Anfang September fahren die Linien 11 und 71 bis Kaiserebersdorf, Zinnergasse.
Kurt Rasmussen

Doppeltraktion, mit den Siemens Vectron der BLS 475 413-1 und 475 401-6, durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 23.10.2019.
Doppeltraktion, mit den Siemens Vectron der BLS 475 413-1 und 475 401-6, durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 23.10.2019.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 475 ·Vectron MS·

160 1200x797 Px, 01.11.2019

Re 620 018-2 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 23.10.2019.
Re 620 018-2 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 23.10.2019.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 6/6 SBB · Re 620

145 1200x797 Px, 01.11.2019

Doppeltraktion, mit den BLS Loks 465 016-4 und 465 010-7, durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 23.10.2019.
Doppeltraktion, mit den BLS Loks 465 016-4 und 465 010-7, durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 23.10.2019.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 465 BLS

141 1200x797 Px, 01.11.2019

ETR 610 Trenitalia Nr.3 fährt Richtung Bahnhof Muttenz. Die Aufnahme stammt vom 16.10.2019.
ETR 610 Trenitalia Nr.3 fährt Richtung Bahnhof Muttenz. Die Aufnahme stammt vom 16.10.2019.
Markus Wagner

Re 460 057-3 fährt Richtung Bahnhof Muttenz. Die Aufnahme stammt vom 16.10.2019.
Re 460 057-3 fährt Richtung Bahnhof Muttenz. Die Aufnahme stammt vom 16.10.2019.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 460 mit Zügen

129 1200x800 Px, 01.11.2019

ICE 401 072-4 fährt Richtung Bahnhof Muttenz. Die Aufnahme stammt vom 16.10.2019.
ICE 401 072-4 fährt Richtung Bahnhof Muttenz. Die Aufnahme stammt vom 16.10.2019.
Markus Wagner

Knie-Werbelok 420 294 und 430 367 mit Zuckerrübenzug Nyon - Aarberg am 25. Oktober 2019 vor dem Umfahren im Bahnhof Lyss. Beide Loks sind derzeit für die Zuckerrübenkampagne an die Firma Sersa vermietet. Im Gleis 4 wartet der RBDe 565 742 als Regio nach Büren an der Aare.
Knie-Werbelok 420 294 und 430 367 mit Zuckerrübenzug Nyon - Aarberg am 25. Oktober 2019 vor dem Umfahren im Bahnhof Lyss. Beide Loks sind derzeit für die Zuckerrübenkampagne an die Firma Sersa vermietet. Im Gleis 4 wartet der RBDe 565 742 als Regio nach Büren an der Aare.
Julian Ryf

SBB RBDe 562 als RegioExpress Frasne - Neuchâtel am 26. Oktober 2019 in der Areuse-Schlucht.<br> Die letzten aufgrund ihrer Frankreich-Tauglichkeit nicht zu Domino umgebauten NPZ werden auf dieser Relation per Fahrplanwechsel Mitte Dezember durch FLIRT France RABe 522 ersetzt. Per Ende 2019 verlieren die Züge ihre Zulassung in der Schweiz, sofern sie nicht nachgerüstet werden.
SBB RBDe 562 als RegioExpress Frasne - Neuchâtel am 26. Oktober 2019 in der Areuse-Schlucht.
Die letzten aufgrund ihrer Frankreich-Tauglichkeit nicht zu Domino umgebauten NPZ werden auf dieser Relation per Fahrplanwechsel Mitte Dezember durch FLIRT France RABe 522 ersetzt. Per Ende 2019 verlieren die Züge ihre Zulassung in der Schweiz, sofern sie nicht nachgerüstet werden.

Julian Ryf

DSF RBe 4/4 1405 am 26. Oktober 2019 im Val de Travers kurz vor Champ du Moulin. Der Triebwagen ist auf dem Weg nach Fleurier, um den von VVT übernommenen EW I Speisewagen abzuholen.
DSF RBe 4/4 1405 am 26. Oktober 2019 im Val de Travers kurz vor Champ du Moulin. Der Triebwagen ist auf dem Weg nach Fleurier, um den von VVT übernommenen EW I Speisewagen abzuholen.
Julian Ryf

DSF RBe 4/4 1405 und RVT historique ABDe 2/4 102 begegnen sich am 26. Oktober 2019 im Bahnhof Fleurier.
DSF RBe 4/4 1405 und RVT historique ABDe 2/4 102 begegnen sich am 26. Oktober 2019 im Bahnhof Fleurier.
Julian Ryf

RVT historique ABDe 2/4 102 überquert am 26. Oktober 2019 den Bied ausgangs Môtiers.
RVT historique ABDe 2/4 102 überquert am 26. Oktober 2019 den Bied ausgangs Môtiers.
Julian Ryf

BLS Re 465 007  Schilthorn  mit EW-III-Pendel als RE Bern - La Chaux-de-Fonds am 26. Oktober 2019 im grossen Moos zwischen Kerzers und Müntschemier.
BLS Re 465 007 "Schilthorn" mit EW-III-Pendel als RE Bern - La Chaux-de-Fonds am 26. Oktober 2019 im grossen Moos zwischen Kerzers und Müntschemier.
Julian Ryf

Am Nachmittag des 01.11.2019 stand der Tamns Wagen der Firma GATX Rail Germany GmbH in Rostock-Bramow
Am Nachmittag des 01.11.2019 stand der Tamns Wagen der Firma GATX Rail Germany GmbH in Rostock-Bramow
Stefan Pavel

Die Dampflokomotive 44 1486-8 war Anfang Juli 2019 mit einem historischen Sonderzug in Altenbeken zu Besuch.
Die Dampflokomotive 44 1486-8 war Anfang Juli 2019 mit einem historischen Sonderzug in Altenbeken zu Besuch.
Christian Bremer

Die Dampflokomotive 078 468-6 ist hier auf dem Gelände des Bahnbetriebswerkes Altenbeken zu sehen. (Juli 2019)
Die Dampflokomotive 078 468-6 ist hier auf dem Gelände des Bahnbetriebswerkes Altenbeken zu sehen. (Juli 2019)
Christian Bremer

 Halberstädter  50 50 28-13 096-9 Bghw Anfang Juli 2019 in Altenbeken.
"Halberstädter" 50 50 28-13 096-9 Bghw Anfang Juli 2019 in Altenbeken.
Christian Bremer

Beschriftung an einem vierachsigen 3.Klasse-Einheits-Schnellzugwagen. (Altenbeken, Juli 2019)
Beschriftung an einem vierachsigen 3.Klasse-Einheits-Schnellzugwagen. (Altenbeken, Juli 2019)
Christian Bremer

KSW-MAK G1700 MIT GÜTERZUG IN KIRCHEN/SIEG
Die KSW-MAK hier am 11.8.2019 mit Güterzug auf Bahnhofsdurchfahrt KIRCHEN/SIEG....
KSW-MAK G1700 MIT GÜTERZUG IN KIRCHEN/SIEG Die KSW-MAK hier am 11.8.2019 mit Güterzug auf Bahnhofsdurchfahrt KIRCHEN/SIEG....
Hans-Peter Kampmann

Wien Wiener Linien SL 49 (E2 4055 (SGP 1986) + c5 1455 (Bombardier-Rotax 1985)) XIV, Penzing, Hütteldorfer Straße / Reinlgasse / Breitenseer Straße am 17. Oktober 2019.
Wien Wiener Linien SL 49 (E2 4055 (SGP 1986) + c5 1455 (Bombardier-Rotax 1985)) XIV, Penzing, Hütteldorfer Straße / Reinlgasse / Breitenseer Straße am 17. Oktober 2019.
Kurt Rasmussen

Am 27.10.2019 erreicht Tw 851 mit Beiwagen als Oldtimerlinie 23 die Haltestelle Geroksruhe.
Am 27.10.2019 erreicht Tw 851 mit Beiwagen als Oldtimerlinie 23 die Haltestelle Geroksruhe.
Fluffy

GT4-Duo von Tw 450 angeführt am 27.10.2019 zwischen Geroksruhe und Payerstraße.
GT4-Duo von Tw 450 angeführt am 27.10.2019 zwischen Geroksruhe und Payerstraße.
Fluffy

628 487 Anfang Oktober 2019 als RB72 nach Saarbrücken Hbf in Merchweiler
628 487 Anfang Oktober 2019 als RB72 nach Saarbrücken Hbf in Merchweiler
Nico Wierer

628 487 Anfang Oktober 2019 als RB72 nach Lebach-Jabach beim bereitstellen Saarbrücken Hbf
628 487 Anfang Oktober 2019 als RB72 nach Lebach-Jabach beim bereitstellen Saarbrücken Hbf
Nico Wierer

2.Klasse mit RSB Design im Motorwagen des 628 446, Anfang Oktober 2019
2.Klasse mit RSB Design im Motorwagen des 628 446, Anfang Oktober 2019
Nico Wierer

BIPPERLISI.
Aare Seeland Mobil/ASm/OJB.
Der nur an Werktagen am späten Nachmittag verstärkte Zug Langenthal - Melchnau auf der Endstation Melchnau im Februar 1979.
Kurz nach der Ankunft rangierte der SNB BDe 4/4 5 den OJB B4 17, ehemals BTB, aufs Abstellgeleise.
Der Personenverkehr St. Urban Ziegelei - Melchnau wurde am 22. Mai 1982 eingestellt.
Foto: Walter Ruetsch
BIPPERLISI. Aare Seeland Mobil/ASm/OJB. Der nur an Werktagen am späten Nachmittag verstärkte Zug Langenthal - Melchnau auf der Endstation Melchnau im Februar 1979. Kurz nach der Ankunft rangierte der SNB BDe 4/4 5 den OJB B4 17, ehemals BTB, aufs Abstellgeleise. Der Personenverkehr St. Urban Ziegelei - Melchnau wurde am 22. Mai 1982 eingestellt. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

BIPPERLISI.
Aare Seeland Mobil/ASm/OJB.
Sehr interessante Zugskreuzung in Bannwil zwischen dem SNB BDe 4/5 5 (Kehrichtzug Niederbipp-Langenthal) und dem OJB Be 4/4 80, ehemals BA, mit dem OJB B2 11, ehemals LJB.
Nach einem längeren Aufenthalt im Bahnmuseum Kerzers wurde der B2 11 von der Selfkantbahn übernommen.
Foto: Walter Ruetsch
BIPPERLISI. Aare Seeland Mobil/ASm/OJB. Sehr interessante Zugskreuzung in Bannwil zwischen dem SNB BDe 4/5 5 (Kehrichtzug Niederbipp-Langenthal) und dem OJB Be 4/4 80, ehemals BA, mit dem OJB B2 11, ehemals LJB. Nach einem längeren Aufenthalt im Bahnmuseum Kerzers wurde der B2 11 von der Selfkantbahn übernommen. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Ein Nachschuss von Zwei Euregiobahn (RB20) kommen aus Düren,Stolberg-Altstadt nach Stolberg-Rheinland-Hbf  aus Richtung Aachen-West,Laurensberg,Richterich und halten in Kohlscheid und fahren in Richtung Herzogenrath. 
Aufgenommen von Bahnsteig 1 in Kohlscheid. 
In der Abendstimmung am Abend vom 18.10.2019.
Ein Nachschuss von Zwei Euregiobahn (RB20) kommen aus Düren,Stolberg-Altstadt nach Stolberg-Rheinland-Hbf aus Richtung Aachen-West,Laurensberg,Richterich und halten in Kohlscheid und fahren in Richtung Herzogenrath. Aufgenommen von Bahnsteig 1 in Kohlscheid. In der Abendstimmung am Abend vom 18.10.2019.
Stefan Hochstetter

186 454-5 von Lineas kommt die Kohlscheider-Rampe hoch aus Richtung Neuss,Herzogenrath als Umleiter mit einem Schrottzug aus Köln-Kalk(D) nach Genk-Goederen(B) und fährt durch Kohlscheid in Richtung Richterich,Laurensberg,Aachen-West. 
Aufgenommen vom Bahnsteig 1 in Kohlscheid. 
Bei schönem Sonnenschein am Abend vom 18.10.2019.
186 454-5 von Lineas kommt die Kohlscheider-Rampe hoch aus Richtung Neuss,Herzogenrath als Umleiter mit einem Schrottzug aus Köln-Kalk(D) nach Genk-Goederen(B) und fährt durch Kohlscheid in Richtung Richterich,Laurensberg,Aachen-West. Aufgenommen vom Bahnsteig 1 in Kohlscheid. Bei schönem Sonnenschein am Abend vom 18.10.2019.
Stefan Hochstetter

Am 1.11.2019, zu Allerheiligen 2019, fuhr
CR 667 als Verstärker auf der Linie 5, hier
bei der Haltestelle Jakominigürtel/TIM.
Am 1.11.2019, zu Allerheiligen 2019, fuhr CR 667 als Verstärker auf der Linie 5, hier bei der Haltestelle Jakominigürtel/TIM.
Armin Ademovic





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.