bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im Januar 2024:

Der  Ahnenzug  ABe 8/12 3514 der RhB am 26.12.23 auf dem Bahnhofplatz Chur.
Der "Ahnenzug" ABe 8/12 3514 der RhB am 26.12.23 auf dem Bahnhofplatz Chur.
Stefan H.

Der Allegra ABe 8/12 3514  Ahnenzug  steht am 26.12.23 auf dem Bahnhofplatz Chur bereit.
Der Allegra ABe 8/12 3514 "Ahnenzug" steht am 26.12.23 auf dem Bahnhofplatz Chur bereit.
Stefan H.

Frontansicht des ABe 8/12 3514 im Berninabahn Design am 26.12.23 auf dem Bahnhofplatz Chur.
Frontansicht des ABe 8/12 3514 im Berninabahn Design am 26.12.23 auf dem Bahnhofplatz Chur.
Stefan H.


Am 26.12.23 wartet der  Ahnenzug  ABe 8/12 3514 mit seinen Arosapendel auf dem Bahnhofplatz Chur auf die Abfahrt nach Arosa.
Am 26.12.23 wartet der "Ahnenzug" ABe 8/12 3514 mit seinen Arosapendel auf dem Bahnhofplatz Chur auf die Abfahrt nach Arosa.
Stefan H.

Der ABe 8/12 3514  Ahnenzug  steht am 26.12.23 auf dem Bahnhofplatz Chur für die Abfahrt nach Arosa bereit.
Der ABe 8/12 3514 "Ahnenzug" steht am 26.12.23 auf dem Bahnhofplatz Chur für die Abfahrt nach Arosa bereit.
Stefan H.

Der ABe 8/12 3514  Ahnenzug  am 26.12.23 kurz nach der Abfahrt vom Bahnhofplatz in Chur.
Der ABe 8/12 3514 "Ahnenzug" am 26.12.23 kurz nach der Abfahrt vom Bahnhofplatz in Chur.
Stefan H.

tpg - Be 6/10 1837 unterwegs in Lancy-Bachet am 16.12.2023
tpg - Be 6/10 1837 unterwegs in Lancy-Bachet am 16.12.2023
Hp. Teutschmann

TransN - RABe 94 85 0 523 075-5 bei der ausfahrt aus dem Bhf. in La Chaux de Fonds am 09.12.2023
TransN - RABe 94 85 0 523 075-5 bei der ausfahrt aus dem Bhf. in La Chaux de Fonds am 09.12.2023
Hp. Teutschmann

TransN - RABe 94 85 0 527 331-8 bei der einfahrt im Bhf. La Chaux de Fonds am 09.12.2023
TransN - RABe 94 85 0 527 331-8 bei der einfahrt im Bhf. La Chaux de Fonds am 09.12.2023
Hp. Teutschmann

VBZ - Tram Be 4/8 2114 unterwegs auf der Linie 8 in Zürich am 17.12.2023
VBZ - Tram Be 4/8 2114 unterwegs auf der Linie 8 in Zürich am 17.12.2023
Hp. Teutschmann

SBB - Werbelok 460 19-3 im HB Zürich am 17.12.2023
SBB - Werbelok 460 19-3 im HB Zürich am 17.12.2023
Hp. Teutschmann

Schweiz / E-Loks / Re 460 Werbeloks

77 1300x1000 Px, 01.01.2024

SBB - Triebzug RABe 94 85 0 512 019-6 unterwegs auf der Linie IR 36 Basel SBB im HB Zürich am 17.12.2023
SBB - Triebzug RABe 94 85 0 512 019-6 unterwegs auf der Linie IR 36 Basel SBB im HB Zürich am 17.12.2023
Hp. Teutschmann

Nach den starken Schneefällen des ersten Dezemberwochenendes 2023 kam der Eisenbahnverkehr in Südbayern teilweise zum erliegen, auch die Münchner S-Bahn fuhr nicht. Aber am Donnerstag, den 7. Dezember 2023, kam der Bahnverkehr wieder in Gang, auch fuhr die S-Bahn wieder normal.
Hier führt die fast fabrikneue 6193 123 der Railpool, vermietet an den Personaldienstleister AME-Raillogistk, einen Containerzug aus Hamburg vorbei am Heimeranplatz nach München Riem. Laut der Homepage von AME wird der Verkehr in Zusammenarbeit mit DB Cargo erbracht, die Lokomotiven sind mit AME-Personal besetzt.
München Heimeranplatz, Donnerstag, 07.12.2023
Nach den starken Schneefällen des ersten Dezemberwochenendes 2023 kam der Eisenbahnverkehr in Südbayern teilweise zum erliegen, auch die Münchner S-Bahn fuhr nicht. Aber am Donnerstag, den 7. Dezember 2023, kam der Bahnverkehr wieder in Gang, auch fuhr die S-Bahn wieder normal. Hier führt die fast fabrikneue 6193 123 der Railpool, vermietet an den Personaldienstleister AME-Raillogistk, einen Containerzug aus Hamburg vorbei am Heimeranplatz nach München Riem. Laut der Homepage von AME wird der Verkehr in Zusammenarbeit mit DB Cargo erbracht, die Lokomotiven sind mit AME-Personal besetzt. München Heimeranplatz, Donnerstag, 07.12.2023
Gerold Hörnig

Berlin 218 026 + 268 104, Sportpromenade, 19.02.1994.
Berlin 218 026 + 268 104, Sportpromenade, 19.02.1994.
Christian Wenger

Leipzig 2102 + 2101 + 720, Wahren, Georg Schumann Straße, 01.03.1991.
Leipzig 2102 + 2101 + 720, Wahren, Georg Schumann Straße, 01.03.1991.
Christian Wenger

155 273 abgestellt am 21.01.2024 im Bahnhof Dresden-Neustadt. Ich empfinde die Loks mittlerweile als große Seltenheit, sodass man solche Aufnahnmen sich auf keinem Fall entgehen lässt.
155 273 abgestellt am 21.01.2024 im Bahnhof Dresden-Neustadt. Ich empfinde die Loks mittlerweile als große Seltenheit, sodass man solche Aufnahnmen sich auf keinem Fall entgehen lässt.
Rainer Haufe

WVV Straßenbahn Würzburg Düwag GTW D8 Wagen 236 am 27.12.23 in Würzburg
WVV Straßenbahn Würzburg Düwag GTW D8 Wagen 236 am 27.12.23 in Würzburg
Daniel Oster

WVV Straßenbahn Würzburg LHB GT-E Wagen 209 am 27.12.23 in Würzburg
WVV Straßenbahn Würzburg LHB GT-E Wagen 209 am 27.12.23 in Würzburg
Daniel Oster

WVV Straßenbahn Würzburg Düwag GTW D8 Wagen 243 am 27.12.23 in Würzburg
WVV Straßenbahn Würzburg Düwag GTW D8 Wagen 243 am 27.12.23 in Würzburg
Daniel Oster

WVV Straßenbahn Würzburg LHB GT-E Wagen 209 am 27.12.23 in Würzburg
WVV Straßenbahn Würzburg LHB GT-E Wagen 209 am 27.12.23 in Würzburg
Daniel Oster

WVV Straßenbahn Würzburg Düwag GTW D8 Wagen 245 am 27.12.23 in Würzburg
WVV Straßenbahn Würzburg Düwag GTW D8 Wagen 245 am 27.12.23 in Würzburg
Daniel Oster

DB Fernverkehr 403 010 auf einer Werkstattfahrt nach Krefeld durch Neuss Hbf am 18. Dezember 2023
DB Fernverkehr 403 010 auf einer Werkstattfahrt nach Krefeld durch Neuss Hbf am 18. Dezember 2023
Anas Marsou

Ein S-Bahn der Baureihe 485 der S-Bahn Berlin, auch Cola-Dosen genannt, ist an ihrem letztem Tag am 12.11.2023 in Neukölln unterwegs. Die nächste Station ist die Hermannstraße
Ein S-Bahn der Baureihe 485 der S-Bahn Berlin, auch Cola-Dosen genannt, ist an ihrem letztem Tag am 12.11.2023 in Neukölln unterwegs. Die nächste Station ist die Hermannstraße
Anas Marsou

266 039 der FPL führte am 17.12.23 einen Silozug der GBX Leasing durch Wittenberg-Labetz Richtung Falkenberg(E).
266 039 der FPL führte am 17.12.23 einen Silozug der GBX Leasing durch Wittenberg-Labetz Richtung Falkenberg(E).
Martin Schneider

185 534 der ATLU führte am 17.12.23 einen Hochbordwagenzug durch Wittenberg-Labetz Richtung Dessau.
185 534 der ATLU führte am 17.12.23 einen Hochbordwagenzug durch Wittenberg-Labetz Richtung Dessau.
Martin Schneider

Am 17.12.23 führte der HSL-Waverider 186 364 einen BLG-Autozug durch Wittenberg-Labetz Richtung Dessau.
Am 17.12.23 führte der HSL-Waverider 186 364 einen BLG-Autozug durch Wittenberg-Labetz Richtung Dessau.
Martin Schneider

388 003 der CD Cargo rollte am 17.12.23 mit einem Ganzzug Schiebewandwagen durch Wittenberg-Labetz Richtung Falkenberg(E).
388 003 der CD Cargo rollte am 17.12.23 mit einem Ganzzug Schiebewandwagen durch Wittenberg-Labetz Richtung Falkenberg(E).
Martin Schneider

Mit dem MAN-Zug aus Polen rollt 193 946 der RFO am 17.12.23 durch Wittenberg-Labetz Richtung Dessau.
Mit dem MAN-Zug aus Polen rollt 193 946 der RFO am 17.12.23 durch Wittenberg-Labetz Richtung Dessau.
Martin Schneider

Der Captrain-Vectron 193 784 führte am 17.12.23 einen Agro-Terminal-Silozug durch Wittenberg-Labetz Richtung Falkenberg(E).
Der Captrain-Vectron 193 784 führte am 17.12.23 einen Agro-Terminal-Silozug durch Wittenberg-Labetz Richtung Falkenberg(E).
Martin Schneider

Einige R und RE Züge zeigten statt der Bestimmung-Station die gern entgegengenommen Neujahrswünsche  Bonne Année 2024!!!  Eine gute Idee, der ich mich genre anschliessen möchte. 
Der SBB RABe 511 037 wartet in Vevey auf die Rückfahrt nach Annemasse. 

1. Januar 2024
Einige R und RE Züge zeigten statt der Bestimmung-Station die gern entgegengenommen Neujahrswünsche "Bonne Année 2024!!!" Eine gute Idee, der ich mich genre anschliessen möchte. Der SBB RABe 511 037 wartet in Vevey auf die Rückfahrt nach Annemasse. 1. Januar 2024
Stefan Wohlfahrt

DB 402 005  Meiningen  fährt als Umleiter von Nürnberg über Ansbach in Richtung Würzburg, hier bei Uffenheim. (20.06.2023)
DB 402 005 "Meiningen" fährt als Umleiter von Nürnberg über Ansbach in Richtung Würzburg, hier bei Uffenheim. (20.06.2023)
OMSIJakob LP

DB 403 023  Schaffhausen  ist als Umleiter zwischen Nürnberg und Würzburg bei Uffenheim unterwegs. (20.06.2023)
DB 403 023 "Schaffhausen" ist als Umleiter zwischen Nürnberg und Würzburg bei Uffenheim unterwegs. (20.06.2023)
OMSIJakob LP

Ein Hauch von klassischem Reisen: Der Prestige Continental Express & Suisse Train Bleu am 01.01.2024 in der altehrwürdigen Bahnsteighalle des Hauptbahnhofs von Frankfurt/Main. Pünktlich wie ein schweizerisches Uhrwerk setzte sich der Sonderzug um 12:30 Uhr nach Lausanne (Schweiz) in Bewegung setzen. ZRT Bahnreisen hatte diese Silvesterreise organisiert.
Ein Hauch von klassischem Reisen: Der Prestige Continental Express & Suisse Train Bleu am 01.01.2024 in der altehrwürdigen Bahnsteighalle des Hauptbahnhofs von Frankfurt/Main. Pünktlich wie ein schweizerisches Uhrwerk setzte sich der Sonderzug um 12:30 Uhr nach Lausanne (Schweiz) in Bewegung setzen. ZRT Bahnreisen hatte diese Silvesterreise organisiert.
Matthias Kümmel

Ein Hauch von klassischem Reisen: Der Prestige Continental Express & Suisse Train Bleu am 01.01.2024 in der altehrwürdigen Bahnsteighalle des Hauptbahnhofs von Frankfurt/Main. Pünktlich wie ein schweizerisches Uhrwerk setzte sich der Sonderzug um 12:30 Uhr nach Lausanne (Schweiz) in Bewegung setzen. ZRT Bahnreisen hatte diese Silvesterreise organisiert.
Ein Hauch von klassischem Reisen: Der Prestige Continental Express & Suisse Train Bleu am 01.01.2024 in der altehrwürdigen Bahnsteighalle des Hauptbahnhofs von Frankfurt/Main. Pünktlich wie ein schweizerisches Uhrwerk setzte sich der Sonderzug um 12:30 Uhr nach Lausanne (Schweiz) in Bewegung setzen. ZRT Bahnreisen hatte diese Silvesterreise organisiert.
Matthias Kümmel

Ein Hauch von klassischem Reisen: Der Prestige Continental Express & Suisse Train Bleu am 01.01.2024 in der altehrwürdigen Bahnsteighalle des Hauptbahnhofs von Frankfurt/Main. Pünktlich wie ein schweizerisches Uhrwerk setzte sich der Sonderzug um 12:30 Uhr nach Lausanne (Schweiz) in Bewegung setzen. ZRT Bahnreisen hatte diese Silvesterreise organisiert.
Ein Hauch von klassischem Reisen: Der Prestige Continental Express & Suisse Train Bleu am 01.01.2024 in der altehrwürdigen Bahnsteighalle des Hauptbahnhofs von Frankfurt/Main. Pünktlich wie ein schweizerisches Uhrwerk setzte sich der Sonderzug um 12:30 Uhr nach Lausanne (Schweiz) in Bewegung setzen. ZRT Bahnreisen hatte diese Silvesterreise organisiert.
Matthias Kümmel

Ein Hauch von klassischem Reisen: Der Prestige Continental Express & Suisse Train Bleu am 01.01.2024 in der altehrwürdigen Bahnsteighalle des Hauptbahnhofs von Frankfurt/Main. Pünktlich wie ein schweizerisches Uhrwerk setzte sich der Sonderzug um 12:30 Uhr nach Lausanne (Schweiz) in Bewegung setzen. ZRT Bahnreisen hatte diese Silvesterreise organisiert.
Ein Hauch von klassischem Reisen: Der Prestige Continental Express & Suisse Train Bleu am 01.01.2024 in der altehrwürdigen Bahnsteighalle des Hauptbahnhofs von Frankfurt/Main. Pünktlich wie ein schweizerisches Uhrwerk setzte sich der Sonderzug um 12:30 Uhr nach Lausanne (Schweiz) in Bewegung setzen. ZRT Bahnreisen hatte diese Silvesterreise organisiert.
Matthias Kümmel

Auch wenn es nicht so aussieht, hier drückt die Re 4/4 11387 (91 85 4421 387-2 CH-IRSI) den Prestige Continental Express & Suisse Train Bleu am 01.01.2024 rund eine Stunde vor der geplanten Abfahrt in den Hauptbahnhof von Frankfurt am Main. Pünktlich um 12:30 Uhr setzte sich dann der Sonderzug nach Lausanne (Schweiz) in Bewegung. ZRT Bahnreisen hatte diese Silvesterreise (30.12.2023-01.01.2024) organisiert.
Auch wenn es nicht so aussieht, hier drückt die Re 4/4 11387 (91 85 4421 387-2 CH-IRSI) den Prestige Continental Express & Suisse Train Bleu am 01.01.2024 rund eine Stunde vor der geplanten Abfahrt in den Hauptbahnhof von Frankfurt am Main. Pünktlich um 12:30 Uhr setzte sich dann der Sonderzug nach Lausanne (Schweiz) in Bewegung. ZRT Bahnreisen hatte diese Silvesterreise (30.12.2023-01.01.2024) organisiert.
Matthias Kümmel

Bei einem Besuch seiner früheren Heimatstadt Sydney machte ein Freund von mir auch einige Bahnaufnahmen und gab mir die Erlaubnis, sie bei bb.de zu zeigen:  Ein elektrischer Doppelstock-Intercityzug D 50 von NSW TrainLink am 13.11.2023 in Sydney Newtown railway station. Geliefert wurden die Züge ab 2019 von der Hyundai Rotem Company/Südkorea. Sie erhielten den Namen Mariyung, was auf Darug, einer ausgestorbenen Aborigine-Sprache, die in der Region von Sydney gesprochen wurde,   Emu  bedeutet (Foto: John Collado).
Bei einem Besuch seiner früheren Heimatstadt Sydney machte ein Freund von mir auch einige Bahnaufnahmen und gab mir die Erlaubnis, sie bei bb.de zu zeigen: Ein elektrischer Doppelstock-Intercityzug D 50 von NSW TrainLink am 13.11.2023 in Sydney Newtown railway station. Geliefert wurden die Züge ab 2019 von der Hyundai Rotem Company/Südkorea. Sie erhielten den Namen Mariyung, was auf Darug, einer ausgestorbenen Aborigine-Sprache, die in der Region von Sydney gesprochen wurde, "Emu" bedeutet (Foto: John Collado).
Horst Lüdicke

Gotha 317, Waltershausen, Goethestraße, 26.08.2023.
Gotha 317, Waltershausen, Goethestraße, 26.08.2023.
Christian Wenger

Gotha 222, Tabarz, 26.08.2023.
Gotha 222, Tabarz, 26.08.2023.
Christian Wenger

Bei einem Besuch seiner früheren Heimatstadt Sydney machte ein Freund von mir auch einige Bahnaufnahmen und gab mir die Erlaubnis, sie bei bb.de zu zeigen: Der doppelstöckige Elektrotriebzug A 37 von Sydney Trains am 04.11.2023 in Sydney Newtown railway station. Die als  Waratahs  (als Staatsblume ein Symbol von New South Wales) bezeichneten Züge wurden von einem Konsortium aus CRRC Changchun/China und Downer Rail/Australien gefertigt (Foto: John Collado).
Bei einem Besuch seiner früheren Heimatstadt Sydney machte ein Freund von mir auch einige Bahnaufnahmen und gab mir die Erlaubnis, sie bei bb.de zu zeigen: Der doppelstöckige Elektrotriebzug A 37 von Sydney Trains am 04.11.2023 in Sydney Newtown railway station. Die als "Waratahs" (als Staatsblume ein Symbol von New South Wales) bezeichneten Züge wurden von einem Konsortium aus CRRC Changchun/China und Downer Rail/Australien gefertigt (Foto: John Collado).
Horst Lüdicke

Bei einem Besuch seiner früheren Heimatstadt Sydney machte ein Freund von mir auch einige Bahnaufnahmen und gab mir die Erlaubnis, sie bei bb.de zu zeigen: Der doppelstöckige Elektrotriebzug B 14 von Sydney Trains am 04.11.2023 in Sydney Newtown railway station (Foto: John Collado).
Bei einem Besuch seiner früheren Heimatstadt Sydney machte ein Freund von mir auch einige Bahnaufnahmen und gab mir die Erlaubnis, sie bei bb.de zu zeigen: Der doppelstöckige Elektrotriebzug B 14 von Sydney Trains am 04.11.2023 in Sydney Newtown railway station (Foto: John Collado).
Horst Lüdicke

Bei einem Besuch seiner früheren Heimatstadt Sydney machte ein Freund von mir auch einige Bahnaufnahmen und gab mir die Erlaubnis, sie bei bb.de zu zeigen: Auf der Linie L 2 der Stadtbahn Sydney werden Alstom Citadis 305-Züge in Doppeltraktion eingesetzt, ein Teilstück von 2 km Länge ist mit APS-Stromschiene ausgerüstet. Am 24.11.2023 ist ein solcher Zug auf der George Street unterwegs (Foto: John Collado).
Bei einem Besuch seiner früheren Heimatstadt Sydney machte ein Freund von mir auch einige Bahnaufnahmen und gab mir die Erlaubnis, sie bei bb.de zu zeigen: Auf der Linie L 2 der Stadtbahn Sydney werden Alstom Citadis 305-Züge in Doppeltraktion eingesetzt, ein Teilstück von 2 km Länge ist mit APS-Stromschiene ausgerüstet. Am 24.11.2023 ist ein solcher Zug auf der George Street unterwegs (Foto: John Collado).
Horst Lüdicke

Dieses Bild zeigt zwar  nur  einen SBB Flirt, nämlich den SBB REV RABe 523 015-1 beim Halt in Vevey. Interessant  ist jedoch der Laufweg des RE 3558: Von Fribourg nach Le Châble (-Verbier) via die  Train de Vignes  Strecke. Der Zug fährt in der Wintersaison Samstags, Sonn- und Feiertags. Der Vollständigkeit halber hier noch die UIC Nummer des SBB Flirts: RABe 523 94 85 0 523 015-1 CH-SBB.
2. Januar 2024
Dieses Bild zeigt zwar "nur" einen SBB Flirt, nämlich den SBB REV RABe 523 015-1 beim Halt in Vevey. Interessant ist jedoch der Laufweg des RE 3558: Von Fribourg nach Le Châble (-Verbier) via die "Train de Vignes" Strecke. Der Zug fährt in der Wintersaison Samstags, Sonn- und Feiertags. Der Vollständigkeit halber hier noch die UIC Nummer des SBB Flirts: RABe 523 94 85 0 523 015-1 CH-SBB. 2. Januar 2024
Stefan Wohlfahrt

Ein Vorteil der Fotografie in der Blauen Stunde mit langer Belichtungszeit ist, dass Menschen in Bewegung unscharf werden und somit nicht erkannt werden. In Vevey zeigt sich der SBB RABe 523 108 als R3 nach Vallorbe. Zum Fahrplanwechsel wurde die  S-Bahn  im Raum Lausanne wieder durch  Regio -Züge ersetzt, eigentlich sinnvoll den S-Bahn verstand hier ohnehin niemand. 

2. Januar 2024
Ein Vorteil der Fotografie in der Blauen Stunde mit langer Belichtungszeit ist, dass Menschen in Bewegung unscharf werden und somit nicht erkannt werden. In Vevey zeigt sich der SBB RABe 523 108 als R3 nach Vallorbe. Zum Fahrplanwechsel wurde die "S-Bahn" im Raum Lausanne wieder durch "Regio"-Züge ersetzt, eigentlich sinnvoll den S-Bahn verstand hier ohnehin niemand. 2. Januar 2024
Stefan Wohlfahrt

Im Bahnhof Brand wartet im Sommer 2000 eine 2095 mit einem kurz Verschubgüterzug von Gmünd NÖ kommend auf die Weiterfahrt in Richtung Litschau.
Im Bahnhof Brand wartet im Sommer 2000 eine 2095 mit einem kurz Verschubgüterzug von Gmünd NÖ kommend auf die Weiterfahrt in Richtung Litschau.
Max Kiegerl

Das letzte Sonnenlicht leuchtet im Sommer 2000 die 2095 006 mit einem kurzen Verschubgüterzug Richtung Neumarkt-Lokalbahnhof perfekt aus, der in Kürze sein Ziel erreichen wird.
Das letzte Sonnenlicht leuchtet im Sommer 2000 die 2095 006 mit einem kurzen Verschubgüterzug Richtung Neumarkt-Lokalbahnhof perfekt aus, der in Kürze sein Ziel erreichen wird.
Max Kiegerl

Im August 2023 fuhr die 2095.06 des Eisenbahnmuseum in Neumarkt-Lokalbahnhof mit einer Hochzeitsgruppe von Neumarkt-Lokalbahnhof nach Sigmundsherberg hier in der Haltestelle Hintersee beim Fotohalt.
Im August 2023 fuhr die 2095.06 des Eisenbahnmuseum in Neumarkt-Lokalbahnhof mit einer Hochzeitsgruppe von Neumarkt-Lokalbahnhof nach Sigmundsherberg hier in der Haltestelle Hintersee beim Fotohalt.
Max Kiegerl

SBB - RAe 4/8  1021 im HB Zürich am 17.12.2023
SBB - RAe 4/8 1021 im HB Zürich am 17.12.2023
Hp. Teutschmann

VBZ -   Märlitram    Be 2/2 1208 unterwegs mit Kinder am 17.12.2023
VBZ - " Märlitram " Be 2/2 1208 unterwegs mit Kinder am 17.12.2023
Hp. Teutschmann

VBZ - Tram Be 4/8 2108 unterwegs auf der Linie 8 in Zürich am 17.12.2023
VBZ - Tram Be 4/8 2108 unterwegs auf der Linie 8 in Zürich am 17.12.2023
Hp. Teutschmann

VBZ - Tram Be 6/8 4003 unterwegs auf der Linie 11 in Zürich am 17.12.2023
VBZ - Tram Be 6/8 4003 unterwegs auf der Linie 11 in Zürich am 17.12.2023
Hp. Teutschmann

VBZ - Oldtimer Ce 4/4 1350 mit Beiwagen unterwegs in Zürich am 17.12.2023
VBZ - Oldtimer Ce 4/4 1350 mit Beiwagen unterwegs in Zürich am 17.12.2023
Hp. Teutschmann

4024 082 war am 23. November 2023 bei Pfaffenschwend auf dem Weg zum Brenner.
4024 082 war am 23. November 2023 bei Pfaffenschwend auf dem Weg zum Brenner.
Rolf Eisenkolb

628 649 war am 7. Dezember 2023 kurz vor  Umrathshausen-Ort  in Richtung Aschau unterwegs.
628 649 war am 7. Dezember 2023 kurz vor "Umrathshausen-Ort" in Richtung Aschau unterwegs.
Rolf Eisenkolb

Heute, beim Einstellen dieses Bildes verkehren ein letztes Mal Reisezüge im Aostatal, ab morgen wird der Betrieb für drei Jahre eingestellt und die Strecke Ivrea - Aosta elektrifiziert.

Beim kleinen Ort Parleaz im Aosta Tal ist der FS Traniatlia Minuetto MD Aln 501 011 auf dem Weg von Ivrea nach Aosta.

11. Okt. 2023
Heute, beim Einstellen dieses Bildes verkehren ein letztes Mal Reisezüge im Aostatal, ab morgen wird der Betrieb für drei Jahre eingestellt und die Strecke Ivrea - Aosta elektrifiziert. Beim kleinen Ort Parleaz im Aosta Tal ist der FS Traniatlia Minuetto MD Aln 501 011 auf dem Weg von Ivrea nach Aosta. 11. Okt. 2023
Stefan Wohlfahrt

Heute, beim Einstellen dieses Bildes verkehren die FS BTR 813 ein letztes Mal im Aostatal, ab morgen wird der Betrieb für drei Jahre eingestellt, und die Strecke Ivrea - Aosta elektrifiziert. 

Der FS Trenitalia BTR 813 001 erreicht RV VdA 2729 von Torino nach Aosta den Bahnhof von Chatillon Saint Vincent.

11. Oktober 2023
Heute, beim Einstellen dieses Bildes verkehren die FS BTR 813 ein letztes Mal im Aostatal, ab morgen wird der Betrieb für drei Jahre eingestellt, und die Strecke Ivrea - Aosta elektrifiziert. Der FS Trenitalia BTR 813 001 erreicht RV VdA 2729 von Torino nach Aosta den Bahnhof von Chatillon Saint Vincent. 11. Oktober 2023
Stefan Wohlfahrt

Während ein SBB ICN RABDe 500 als IC 5 1523 von Lausanne nach Zürich ohne Halt durch den Bahnhof von Renens VD fährt, warten im Hintergrund zwei TL TSOL Be 4/6 (Be 558) als m1 auf die Abfahrt nach Lausanne Flon. 

14. Dezember 2023
Während ein SBB ICN RABDe 500 als IC 5 1523 von Lausanne nach Zürich ohne Halt durch den Bahnhof von Renens VD fährt, warten im Hintergrund zwei TL TSOL Be 4/6 (Be 558) als m1 auf die Abfahrt nach Lausanne Flon. 14. Dezember 2023
Stefan Wohlfahrt

Der ABe 8/12 3514 im Retro Design am 26.12.23 kurz nach der Abfahrt vom Bahnhofplatz Chur.
Der ABe 8/12 3514 im Retro Design am 26.12.23 kurz nach der Abfahrt vom Bahnhofplatz Chur.
Stefan H.

Nachschuss des ABe 8/12 3514  Ahnenzug  am 26.12.23 nach der Abfahrt beim Bahnhof Chur.
Nachschuss des ABe 8/12 3514 "Ahnenzug" am 26.12.23 nach der Abfahrt beim Bahnhof Chur.
Stefan H.

Der 4 Teilige Twindexx RABe 502 404  Brig-Glis  am 26.12.23 in Sargans abgestellt.
Der 4 Teilige Twindexx RABe 502 404 "Brig-Glis" am 26.12.23 in Sargans abgestellt.
Stefan H.

Der RABe 502 404  Brig-Glis  der am 26.12.23 in Sargans abgestellt ist.
Der RABe 502 404 "Brig-Glis" der am 26.12.23 in Sargans abgestellt ist.
Stefan H.

Der Twindexx RABe 502 404  Brig-Glis  am 26.12.23 in Sargans abgestellt.
Der Twindexx RABe 502 404 "Brig-Glis" am 26.12.23 in Sargans abgestellt.
Stefan H.

Der RABe 502 404  Brig-Glis  der am 26.12.23 in Sargans abgestellt ist.
Der RABe 502 404 "Brig-Glis" der am 26.12.23 in Sargans abgestellt ist.
Stefan H.

In ihren frischen Farben weiß und blau - genauer elfenbein und blau - fährt die 187 325 der Wiener Lokalbahnen Cargo am Münchener Heimeranplatz vorbei Richtung München Laim.
Es ist der Vormittag des Montags, 18.12.2023
In ihren frischen Farben weiß und blau - genauer elfenbein und blau - fährt die 187 325 der Wiener Lokalbahnen Cargo am Münchener Heimeranplatz vorbei Richtung München Laim. Es ist der Vormittag des Montags, 18.12.2023
Gerold Hörnig

Arriva Spurt 256 (Stadler GTW 2/6) als RS33 aus Tiel ach Arnhem Centraal im Bahnhof Arnhem Centraal am 30.12.2023.
Arriva Spurt 256 (Stadler GTW 2/6) als RS33 aus Tiel ach Arnhem Centraal im Bahnhof Arnhem Centraal am 30.12.2023.
Jannik Voosen

Arriva Spurt 370 mit 368 (beide Stadler GTW 2/8) als RS32 von Winterswijk nach Arnhem Centraal in Zevenaar am 30.12.2023.
Arriva Spurt 370 mit 368 (beide Stadler GTW 2/8) als RS32 von Winterswijk nach Arnhem Centraal in Zevenaar am 30.12.2023.
Jannik Voosen

Arriva Spurt 373 (Stadler GTW 2/8) als RS32 von Winterswijk nach Arnhem Centraal in Zevenaar am 30.12.2023.
Arriva Spurt 373 (Stadler GTW 2/8) als RS32 von Winterswijk nach Arnhem Centraal in Zevenaar am 30.12.2023.
Jannik Voosen

1144 054-1 mit REX4(2826) bei KM4-6 entlang der Franz-Josefs-Bahn in Richtung Tulln;230629
1144 054-1 mit REX4(2826) bei KM4-6 entlang der Franz-Josefs-Bahn in Richtung Tulln;230629
JohannJ

2021 als L4 auf der Margaretenbrücke (Margit híd) in Budapest, man beachte auch die historischen Oberleitungsmasten; 230630
2021 als L4 auf der Margaretenbrücke (Margit híd) in Budapest, man beachte auch die historischen Oberleitungsmasten; 230630
JohannJ

DB 407 002 fährt auf der Umleitungsstrecke von Nürnberg nach Würzburg, hier bei Uffenheim. (20.06.2023)
DB 407 002 fährt auf der Umleitungsstrecke von Nürnberg nach Würzburg, hier bei Uffenheim. (20.06.2023)
OMSIJakob LP

DB 407 006 fährt auf der Umleitungsstrecke zwischen Würzburg und Nürnberg bei Uffenheim in Richtung Ansbach. (20.06.2023)
DB 407 006 fährt auf der Umleitungsstrecke zwischen Würzburg und Nürnberg bei Uffenheim in Richtung Ansbach. (20.06.2023)
OMSIJakob LP

DB 411 056  Waren(Müritz)  auf Umleitung von Würzburg nach Nürnberg, hier bei Uffenheim in Richtung Ansbach. (20.06.2023)
DB 411 056 "Waren(Müritz)" auf Umleitung von Würzburg nach Nürnberg, hier bei Uffenheim in Richtung Ansbach. (20.06.2023)
OMSIJakob LP

WVV Straßenbahn Würzburg Düwag GTW D8 Wagen 243 am 27.12.23 in Würzburg
WVV Straßenbahn Würzburg Düwag GTW D8 Wagen 243 am 27.12.23 in Würzburg
Daniel Oster

WVV Straßenbahn Würzburg Düwag GTW D8 Wagen 236 am 27.12.23 in Würzburg
WVV Straßenbahn Würzburg Düwag GTW D8 Wagen 236 am 27.12.23 in Würzburg
Daniel Oster

WVV Straßenbahn Würzburg Düwag GTW D8 Wagen 238 am 27.12.23 in Würzburg
WVV Straßenbahn Würzburg Düwag GTW D8 Wagen 238 am 27.12.23 in Würzburg
Daniel Oster

WVV Straßenbahn Würzburg Düwag GTW D8 Wagen 236 am 27.12.23 in Würzburg
WVV Straßenbahn Würzburg Düwag GTW D8 Wagen 236 am 27.12.23 in Würzburg
Daniel Oster

WVV Straßenbahn Würzburg LHB GT-E Wagen 209 am 27.12.23 in Würzburg
WVV Straßenbahn Würzburg LHB GT-E Wagen 209 am 27.12.23 in Würzburg
Daniel Oster

WVV Straßenbahn Würzburg LHB GT-E Wagen 202 am 27.12.23 in Würzburg
WVV Straßenbahn Würzburg LHB GT-E Wagen 202 am 27.12.23 in Würzburg
Daniel Oster

Stuttgart HBF__425 117-9 verläßt Stuttgart Hbf auf Gleis 13.__29-12-1976
Stuttgart HBF__425 117-9 verläßt Stuttgart Hbf auf Gleis 13.__29-12-1976
Klaus-Erich Lisk

Stuttgart HBF__465 002-4 auf Gleis 4 passiert (Reiter-)Stellwerk Nr.1.__29-12-1976
Stuttgart HBF__465 002-4 auf Gleis 4 passiert (Reiter-)Stellwerk Nr.1.__29-12-1976
Klaus-Erich Lisk

Stuttgart HBF__110 190-6 mit Personenzug fährt ein.__29-12-1976
Stuttgart HBF__110 190-6 mit Personenzug fährt ein.__29-12-1976
Klaus-Erich Lisk

Stuttgart HBF__110 456-1 mit Behelfspackwagen passiert das (Reiter-)Stellwerk Nr.2.__29-12-1976
Stuttgart HBF__110 456-1 mit Behelfspackwagen passiert das (Reiter-)Stellwerk Nr.2.__29-12-1976
Klaus-Erich Lisk

Deutschland / Bahnhöfe (R - Z) / Stuttgart Hbf

117 1200x720 Px, 02.01.2024

Rheinbahn 2115 mit Werbung für  Schauinsland reisen  auf der Linie 704 nach Universität Nord, Worringer Platz->Düsseldorf Hbf, 14.6.2023
Rheinbahn 2115 mit Werbung für "Schauinsland reisen" auf der Linie 704 nach Universität Nord, Worringer Platz->Düsseldorf Hbf, 14.6.2023
Anas Marsou

Rheinbahn 2142 auf 704 nach Universität Nord, Worringer Platz -> Düsseldorf Hbf, 14.6.2023
Rheinbahn 2142 auf 704 nach Universität Nord, Worringer Platz -> Düsseldorf Hbf, 14.6.2023
Anas Marsou

Rheinbahn 4274+4102 auf U75, Ankunft an der Endhaltestelle Vennhauser Allee im Stadtteil Eller, 14.6.2023
Rheinbahn 4274+4102 auf U75, Ankunft an der Endhaltestelle Vennhauser Allee im Stadtteil Eller, 14.6.2023
Anas Marsou

442 221 DB Regio  Sachsen b. Ansbach  als S3 39360 (Neumarkt (Oberpf) - Nürnberg Hbf) bei Ochenbruck, 13.04.2021
442 221 DB Regio "Sachsen b. Ansbach" als S3 39360 (Neumarkt (Oberpf) - Nürnberg Hbf) bei Ochenbruck, 13.04.2021
Korbinian Eckert

Ein wenig winterlich sah es am Heimeranplatz Ende November schon aus, aber die starken Schneefälle standen noch bevor. Hier überführt die 111 215 - bei der Nummer bin ich mir nicht ganz sicher - eine Gleisbaumaschine, eher eine Art fahrbare Baustelle für manuelle Arbeiten am Gleis.
München Heimeranplatz, 29. November 2023
Ein wenig winterlich sah es am Heimeranplatz Ende November schon aus, aber die starken Schneefälle standen noch bevor. Hier überführt die 111 215 - bei der Nummer bin ich mir nicht ganz sicher - eine Gleisbaumaschine, eher eine Art fahrbare Baustelle für manuelle Arbeiten am Gleis. München Heimeranplatz, 29. November 2023
Gerold Hörnig

Ein RABe 503 der SBB, der  Astoro  mit dem Namen  München , steht hier in Basel Bad Bf bereit zur Weiterfahrt als ECE 472 nach Frankfurt am Main, wo er planmäßig um 19.36 eintreffen sollte.
Basel, Schweiz, 15.12.2023
Ein RABe 503 der SBB, der "Astoro" mit dem Namen "München", steht hier in Basel Bad Bf bereit zur Weiterfahrt als ECE 472 nach Frankfurt am Main, wo er planmäßig um 19.36 eintreffen sollte. Basel, Schweiz, 15.12.2023
Gerold Hörnig

Nur an den Wochenenden fährt der Freizeitexpress Frankenland von Frankfurt nach Bamberg über die Bahnstrecke Waigolshausen – Gemünden. 445 047 war am 01.11.2023 als RE 4646 unterwegs und hat gerade die Altstadt von Gemünden passiert. Aufgrund von Bauarbeiten fuhr er nur nach Aschaffenburg.
Nur an den Wochenenden fährt der Freizeitexpress Frankenland von Frankfurt nach Bamberg über die Bahnstrecke Waigolshausen – Gemünden. 445 047 war am 01.11.2023 als RE 4646 unterwegs und hat gerade die Altstadt von Gemünden passiert. Aufgrund von Bauarbeiten fuhr er nur nach Aschaffenburg.
Michael Brunsch

Aufgrund von Bauarbeiten auf der Main-Spessart-Bahn war der Fahrplan im Herbst 2023 stark verändert. RB 58420 fuhr nur zwischen Gemünden und Lohr. Ein unbekannter 440 hat gerade den Bahnhof Gemünden verlassen und die Altstadt passiert.
Aufgrund von Bauarbeiten auf der Main-Spessart-Bahn war der Fahrplan im Herbst 2023 stark verändert. RB 58420 fuhr nur zwischen Gemünden und Lohr. Ein unbekannter 440 hat gerade den Bahnhof Gemünden verlassen und die Altstadt passiert.
Michael Brunsch

193 282 trägt eine Farbgebung, bei der unzweifelhaft ein Fan des  Zurück in die Zukunft -Trilogie am Werk war. Ellorean, wie die Lok heißt, war am 01.11.2023 auf der Main-Spessart-Bahn in Richtung Schlüchtern unterwegs. Für Reisen durch die Zeit ist der Strom aus der Fahrleitung vermutlich jedoch nicht ausreichend, weshalb die Wechselbrücken nicht vor der Bestellung ankommen werden.
193 282 trägt eine Farbgebung, bei der unzweifelhaft ein Fan des "Zurück in die Zukunft"-Trilogie am Werk war. Ellorean, wie die Lok heißt, war am 01.11.2023 auf der Main-Spessart-Bahn in Richtung Schlüchtern unterwegs. Für Reisen durch die Zeit ist der Strom aus der Fahrleitung vermutlich jedoch nicht ausreichend, weshalb die Wechselbrücken nicht vor der Bestellung ankommen werden.
Michael Brunsch

RE 4927 auf dem Weg von Sonneberg nach Nürnberg hatte am 22.10.2023 einige Minuten Verspätung, als sich der Zug Bad Staffelstein näherte. Grund war das Warten auf RE 4907, welcher in Lichtenfels angekuppelt wurde. Unterwegs war an diesem Tag 442 304 mit einem weiteren 442. Vor dem Ort haben die Fahrgäste einen schönen Blick auf Kloster Banz.
RE 4927 auf dem Weg von Sonneberg nach Nürnberg hatte am 22.10.2023 einige Minuten Verspätung, als sich der Zug Bad Staffelstein näherte. Grund war das Warten auf RE 4907, welcher in Lichtenfels angekuppelt wurde. Unterwegs war an diesem Tag 442 304 mit einem weiteren 442. Vor dem Ort haben die Fahrgäste einen schönen Blick auf Kloster Banz.
Michael Brunsch

Hier zu sehen bei der Ausfahrt aus dem Bahnhof Memmingen ein vierteiliger Stadler FLIRT 3 (BR 1428) von Go-Ahead Bayern als RB92 (78929) nach Lindau-Insel.

Aufgenommen am 02.01.2024 um 12:07 Uhr.
Hier zu sehen bei der Ausfahrt aus dem Bahnhof Memmingen ein vierteiliger Stadler FLIRT 3 (BR 1428) von Go-Ahead Bayern als RB92 (78929) nach Lindau-Insel. Aufgenommen am 02.01.2024 um 12:07 Uhr.
trainspotting_ludwigsburg

Hier steht eine Rh 4748 der ÖBB als S1 (25807) nach Bludenz im Bahnhof Lindau-Insel auf Gleis 1.

Aufgenommen am 02.01.2024 um 10:21 Uhr.
Hier steht eine Rh 4748 der ÖBB als S1 (25807) nach Bludenz im Bahnhof Lindau-Insel auf Gleis 1. Aufgenommen am 02.01.2024 um 10:21 Uhr.
trainspotting_ludwigsburg

VT 2 Ghinda  10.02.05
VT 2 Ghinda 10.02.05
Hansjörg Brutzer

Eritrea / Dieseltriebwagen / Littorina ex ALb 48

104 1200x781 Px, 03.01.2024

2.01.2024 . Vom Winter leider auch im neuen Jahr keine Spur . An diesem trüben Tag rollt GTW 01 nach Wies Eibiswald bei Kresbach.
2.01.2024 . Vom Winter leider auch im neuen Jahr keine Spur . An diesem trüben Tag rollt GTW 01 nach Wies Eibiswald bei Kresbach.
Karl Heinz Ferk

Dienstag (Berchtoldstag) den 02.01.2024 um 08:28 Uhr in Chur. Ein ganz Normaler Zug an einem ganz Normalen Tag bei ganz Normalem Schlechtwetter. Im Bahnhof Chur auf Gleis 9 steht der IC (InterCity) 3 mit der Zugnummer 916 welcher von Chur (ab 08:38 Uhr) mit Halt in Landquart und Sargans nach Zürich HB (an 09:53 Uhr) verkehrt. Der Zug besteht aus folgendem Rollmaterial (Spitze Lokomotive – Schluss Steuerwagen):

Lokomotive Re 460 mit UIC-Nr. 91 85 4460 089-6 CH-SBB und dem Namen „Freiamt“,
1. Klasse Wagen A mit UIC-Nr. 50 85 1095 165-2 CH-SBB,
1. Klasse Wagen A mit UIC-Nr. 50 85 1095 039-9 CH-SBB,
Speisewagen WRm mit UIC-Nr. 61 85 8894 103-8 CH-SBB,
2. Klasse Wagen Bpm mit UIC-Nr. 61 85 2090 251-0 CH-SBB,
2. Klasse Wagen Bpm mit UIC-Nr. 61 85 2090 298-1 CH-SBB,
2. Klasse Wagen B mit UIC-Nr. 50 85 2195 022-2 CH-SBB,
2. Klasse Wagen B mit UIC-Nr. 50 85 2195 015-6 CH-SBB,
Steuerwagen 2. Klasse Bt mit UIC-Nr. 50 85 2894 932-6 CH-SBB.

Koordinaten GMS (Grad, Minuten, Sekunden): N 46° 51’ 16.3’’ O 9° 31’ 50.4’’
Dienstag (Berchtoldstag) den 02.01.2024 um 08:28 Uhr in Chur. Ein ganz Normaler Zug an einem ganz Normalen Tag bei ganz Normalem Schlechtwetter. Im Bahnhof Chur auf Gleis 9 steht der IC (InterCity) 3 mit der Zugnummer 916 welcher von Chur (ab 08:38 Uhr) mit Halt in Landquart und Sargans nach Zürich HB (an 09:53 Uhr) verkehrt. Der Zug besteht aus folgendem Rollmaterial (Spitze Lokomotive – Schluss Steuerwagen): Lokomotive Re 460 mit UIC-Nr. 91 85 4460 089-6 CH-SBB und dem Namen „Freiamt“, 1. Klasse Wagen A mit UIC-Nr. 50 85 1095 165-2 CH-SBB, 1. Klasse Wagen A mit UIC-Nr. 50 85 1095 039-9 CH-SBB, Speisewagen WRm mit UIC-Nr. 61 85 8894 103-8 CH-SBB, 2. Klasse Wagen Bpm mit UIC-Nr. 61 85 2090 251-0 CH-SBB, 2. Klasse Wagen Bpm mit UIC-Nr. 61 85 2090 298-1 CH-SBB, 2. Klasse Wagen B mit UIC-Nr. 50 85 2195 022-2 CH-SBB, 2. Klasse Wagen B mit UIC-Nr. 50 85 2195 015-6 CH-SBB, Steuerwagen 2. Klasse Bt mit UIC-Nr. 50 85 2894 932-6 CH-SBB. Koordinaten GMS (Grad, Minuten, Sekunden): N 46° 51’ 16.3’’ O 9° 31’ 50.4’’
Erwin Lustenberger

Schweiz / Bahnhöfe / Chur

128 1200x795 Px, 03.01.2024

Der RABe 502 404  Brig-Glis  am 26.12.23 in Sargans abgestellt.
Der RABe 502 404 "Brig-Glis" am 26.12.23 in Sargans abgestellt.
Stefan H.

Der RABe 502 404  Brig-Glis  am 26.12.23 in Sargans abgestellt.
Der RABe 502 404 "Brig-Glis" am 26.12.23 in Sargans abgestellt.
Stefan H.

Der EW IV Pendel mit dem Bt 50 85 28-49 951-6 als Extrazug fürs Jugendskilager am 2.1.24 im Bahnhof Zweisimmen.
Der EW IV Pendel mit dem Bt 50 85 28-49 951-6 als Extrazug fürs Jugendskilager am 2.1.24 im Bahnhof Zweisimmen.
Stefan H.

Die Re 460 045  Rigi  und eine Re 465 mit einem Interfacewagen am 2.1.24 im Bahnhof Zweisimmen.
Die Re 460 045 "Rigi" und eine Re 465 mit einem Interfacewagen am 2.1.24 im Bahnhof Zweisimmen.
Stefan H.

Die Re 460 045  Rigi  mit dem Extrazug fürs Jugendskilager am 2.1.24 im Bahnhof Zweisimmen.
Die Re 460 045 "Rigi" mit dem Extrazug fürs Jugendskilager am 2.1.24 im Bahnhof Zweisimmen.
Stefan H.

Im Blockabstand auf den RE18 folgt 187 316-5 mit Holzhackschnitzeln der Mercer Holz GmbH bei Spergau Richtung Weißenfels.

🧰 Railpool GmbH, vermietet an die Salzburger Eisenbahn Transportlogistik GmbH (SETG)
🕓 12.11.2023 | 15:23 Uhr
Im Blockabstand auf den RE18 folgt 187 316-5 mit Holzhackschnitzeln der Mercer Holz GmbH bei Spergau Richtung Weißenfels. 🧰 Railpool GmbH, vermietet an die Salzburger Eisenbahn Transportlogistik GmbH (SETG) 🕓 12.11.2023 | 15:23 Uhr
Clemens Kral

Die Akademie-Lok 151 138-5 schleppt 145 089-9 bei Spergau Richtung Großkorbetha.

🧰 HSL Logistik GmbH (HSL) / HSL Akademie GmbH | Beacon Rail Leasing S.à r.l. (BRLL), vermietet an die HSL Logistik GmbH (HSL)
🕓 12.11.2023 | 15:27 Uhr
Die Akademie-Lok 151 138-5 schleppt 145 089-9 bei Spergau Richtung Großkorbetha. 🧰 HSL Logistik GmbH (HSL) / HSL Akademie GmbH | Beacon Rail Leasing S.à r.l. (BRLL), vermietet an die HSL Logistik GmbH (HSL) 🕓 12.11.2023 | 15:27 Uhr
Clemens Kral

Nachschuss auf 145 089-9, die bei Spergau von 151 138-5 Richtung Großkorbetha gezogen wird.

🧰 Beacon Rail Leasing S.à r.l. (BRLL), vermietet an die HSL Logistik GmbH (HSL) | HSL Logistik GmbH (HSL) / HSL Akademie GmbH
🕓 12.11.2023 | 15:27 Uhr
Nachschuss auf 145 089-9, die bei Spergau von 151 138-5 Richtung Großkorbetha gezogen wird. 🧰 Beacon Rail Leasing S.à r.l. (BRLL), vermietet an die HSL Logistik GmbH (HSL) | HSL Logistik GmbH (HSL) / HSL Akademie GmbH 🕓 12.11.2023 | 15:27 Uhr
Clemens Kral

Nachschuss auf 1293 181-4 (Siemens Vectron), die als Tfzf am km 12,5 bei Spergau Richtung Großkorbetha rollt.

🧰 ÖBB-Produktion GmbH
🕓 12.11.2023 | 15:44 Uhr
Nachschuss auf 1293 181-4 (Siemens Vectron), die als Tfzf am km 12,5 bei Spergau Richtung Großkorbetha rollt. 🧰 ÖBB-Produktion GmbH 🕓 12.11.2023 | 15:44 Uhr
Clemens Kral

Vom Balkon eines Wohnhauses im Robert-Franz-Ring hat man die fünf Türme von Halle (Saale) sowie die Klausbrücke im Blick. Letztere befährt in diesem Moment ein Duewag/Siemens MGT6D-Doppel, gebildet aus den Wagen 616 und 617.

🧰 Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG)
🚋 Linie 9 Hauptbahnhof–Göttinger Bogen
🕓 14.11.2023 | 13:16 Uhr
Vom Balkon eines Wohnhauses im Robert-Franz-Ring hat man die fünf Türme von Halle (Saale) sowie die Klausbrücke im Blick. Letztere befährt in diesem Moment ein Duewag/Siemens MGT6D-Doppel, gebildet aus den Wagen 616 und 617. 🧰 Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG) 🚋 Linie 9 Hauptbahnhof–Göttinger Bogen 🕓 14.11.2023 | 13:16 Uhr
Clemens Kral

151 085-8 huscht als Tfzf an Halle(Saale)Hbf in südlicher Richtung vorbei.
Nachschuss vom Bahnsteig 12/13.

🧰 ENON Gesellschaft mbH & Co. KG, eingesetzt bei der Eisenbahngesellschaft Potsdam mbH (EGP)
🕓 16.11.2023 | 12:28 Uhr
151 085-8 huscht als Tfzf an Halle(Saale)Hbf in südlicher Richtung vorbei. Nachschuss vom Bahnsteig 12/13. 🧰 ENON Gesellschaft mbH & Co. KG, eingesetzt bei der Eisenbahngesellschaft Potsdam mbH (EGP) 🕓 16.11.2023 | 12:28 Uhr
Clemens Kral

Triebzug 9201 (412 201) mit Werbung für die Handball-EM 2024 durch Zorneding am 30.12.2023.
Triebzug 9201 (412 201) mit Werbung für die Handball-EM 2024 durch Zorneding am 30.12.2023.
Flo Weiss

Triebzug 9206 am 30.12.2023 bei Zorneding.
Triebzug 9206 am 30.12.2023 bei Zorneding.
Flo Weiss

Morgens um kurz vor 9 heult 232 601 mit ihrem Sonderzug nach Görlitz über die Stadtbahn. Hier passert sie gerade die Station Jannowitzbrücke.

Berlin 16.12.2023
Morgens um kurz vor 9 heult 232 601 mit ihrem Sonderzug nach Görlitz über die Stadtbahn. Hier passert sie gerade die Station Jannowitzbrücke. Berlin 16.12.2023
Dennis Fiedler

Alt trifft neu. An der Station Hohenzollerndamm fährt 484 009 in die Station ein während 52 8177 mit ihrem Adventssoonderzug über die Gütergleise dampft.

Berlin 16.12.2023
Alt trifft neu. An der Station Hohenzollerndamm fährt 484 009 in die Station ein während 52 8177 mit ihrem Adventssoonderzug über die Gütergleise dampft. Berlin 16.12.2023
Dennis Fiedler

52 8177 dampft mit ihrem Adventssonderzug über den Berliner Ring. Hier passiert sie die Überreeste des einstigen Containerbahnhofs Frankfurter Allee. 

Berlin 16.12.2023
52 8177 dampft mit ihrem Adventssonderzug über den Berliner Ring. Hier passiert sie die Überreeste des einstigen Containerbahnhofs Frankfurter Allee. Berlin 16.12.2023
Dennis Fiedler

Nachschuss auf 167 006 mit dem Weihnachtszug bei der Durchfahrt in Berlin Joachimstal in Richtung Grünau.

Berlin 16.12.2023
Nachschuss auf 167 006 mit dem Weihnachtszug bei der Durchfahrt in Berlin Joachimstal in Richtung Grünau. Berlin 16.12.2023
Dennis Fiedler

SNCB AM 80 im Bahnhof Maastricht. Der Zug verkehrte als S-Bahn (Stoptrein im Niedersächsischem Abschnitt) von Liége Guillemins über Vise nach Maastricht.
SNCB AM 80 im Bahnhof Maastricht. Der Zug verkehrte als S-Bahn (Stoptrein im Niedersächsischem Abschnitt) von Liége Guillemins über Vise nach Maastricht.
Oray Berc

Die Verbindungskurve vom Bahnhof Magdeburg-Sudenburg nach Magdeburg-Buckau entstand 1932 mit dem umfassenden Umbau der Bahnanlagen im Knoten Magdeburg. Sie wird nur selten von Personenzügen genutzt, da die Strecke den Magdeburger Hauptbahnhof umgeht. Am 03.01.2024 zieht 146 009 der DB Regio die RB 40 über die aus der Erbauungszeit stammende Brücke am Platz des 17. Juni Richtung Magdeburg-Buckau. Die Züge wurden an diesem Tag wegen Bauarbeiten über Magdeburg-Buckau umgeleitet. Rechts ist das Einfahrsignal von Magdeburg-Sudenburg zu sehen, links das Ministerium für Inneres und Sport.
Die Verbindungskurve vom Bahnhof Magdeburg-Sudenburg nach Magdeburg-Buckau entstand 1932 mit dem umfassenden Umbau der Bahnanlagen im Knoten Magdeburg. Sie wird nur selten von Personenzügen genutzt, da die Strecke den Magdeburger Hauptbahnhof umgeht. Am 03.01.2024 zieht 146 009 der DB Regio die RB 40 über die aus der Erbauungszeit stammende Brücke am Platz des 17. Juni Richtung Magdeburg-Buckau. Die Züge wurden an diesem Tag wegen Bauarbeiten über Magdeburg-Buckau umgeleitet. Rechts ist das Einfahrsignal von Magdeburg-Sudenburg zu sehen, links das Ministerium für Inneres und Sport.
Christopher Pätz

WVV Straßenbahn Würzburg Düwag GTW D8 Wagen 243 am 27.12.23 in Würzburg
WVV Straßenbahn Würzburg Düwag GTW D8 Wagen 243 am 27.12.23 in Würzburg
Daniel Oster

WVV Straßenbahn Würzburg LHB GT-E Wagen 210 am 27.12.23 in Würzburg
WVV Straßenbahn Würzburg LHB GT-E Wagen 210 am 27.12.23 in Würzburg
Daniel Oster

WVV Straßenbahn Würzburg Düwag GTW D8 Wagen 238 am 27.12.23 in Würzburg
WVV Straßenbahn Würzburg Düwag GTW D8 Wagen 238 am 27.12.23 in Würzburg
Daniel Oster

WVV Straßenbahn Würzburg LHB GT-E Wagen 201 am 27.12.23 in Würzburg
WVV Straßenbahn Würzburg LHB GT-E Wagen 201 am 27.12.23 in Würzburg
Daniel Oster

WVV Straßenbahn Würzburg Düwag GTW D8 Wagen 245 am 27.12.23 in Würzburg
WVV Straßenbahn Würzburg Düwag GTW D8 Wagen 245 am 27.12.23 in Würzburg
Daniel Oster

ITL - Eisenbahngesellschaft mbH, Dresden [D] mit ihrer  185 533-7  [NVR-Nummer: 91 80 6185 533-7 D-ITL] und einem Kesselwagenzug (Benzin) am 03.01.24 Durchfahrt Bahnhof Berlin-Hohenschönhausen.
ITL - Eisenbahngesellschaft mbH, Dresden [D] mit ihrer "185 533-7" [NVR-Nummer: 91 80 6185 533-7 D-ITL] und einem Kesselwagenzug (Benzin) am 03.01.24 Durchfahrt Bahnhof Berlin-Hohenschönhausen.
Lothar Stöckmann

HSL Logistik GmbH, Hamburg [D] mit der Railpool Lok  186 430-5  [NVR-Nummer: 91 80 6186 430-5 D-Rpool] und einem Getreidezug am 03.01.24 Durchfahrt Bahnhof Berlin-Hohenschönhausen.
HSL Logistik GmbH, Hamburg [D] mit der Railpool Lok "186 430-5" [NVR-Nummer: 91 80 6186 430-5 D-Rpool] und einem Getreidezug am 03.01.24 Durchfahrt Bahnhof Berlin-Hohenschönhausen.
Lothar Stöckmann

DB Cargo AG, Mainz mit ihrer  185 316-7  (NVR:  91 80 6185 316-7 D-DB ) und einem gemischten Kesselwagenzug am 03.01.24 Durchfahrt Bahnhof Berlin-Hohenschönhausen.
DB Cargo AG, Mainz mit ihrer "185 316-7" (NVR: "91 80 6185 316-7 D-DB") und einem gemischten Kesselwagenzug am 03.01.24 Durchfahrt Bahnhof Berlin-Hohenschönhausen.
Lothar Stöckmann

BUDAMAR LOGISTICS, a.s., Bratislava [SK] mit der schönen recht neuen  193 808-3 [NVR-Nummer: 91 80 6193 808-3 D-RAILL] u. der LOKORAIL, a.s., Bratislava [SK] u. der  383 213  [NVR-Nummer: 91 56 6383 213-6 SK-SPAP] und einem schwach ausgelastetem KLV-Zug am Haken Richtung Rostock-Seehafen am 03.01.24 Durchfahrt Bahnhof Berlin-Hohenschönhausen.
BUDAMAR LOGISTICS, a.s., Bratislava [SK] mit der schönen recht neuen "193 808-3"[NVR-Nummer: 91 80 6193 808-3 D-RAILL] u. der LOKORAIL, a.s., Bratislava [SK] u. der "383 213" [NVR-Nummer: 91 56 6383 213-6 SK-SPAP] und einem schwach ausgelastetem KLV-Zug am Haken Richtung Rostock-Seehafen am 03.01.24 Durchfahrt Bahnhof Berlin-Hohenschönhausen.
Lothar Stöckmann

HSL Logistik GmbH, Hamburg [D] mit ihrer  187 535  [NVR-Nummer: 91 80 6187 535-0 D-HSL] am 03.01.24 Durchfahrt Bahnhof Berlin-Hohenschönhausen.
HSL Logistik GmbH, Hamburg [D] mit ihrer "187 535" [NVR-Nummer: 91 80 6187 535-0 D-HSL] am 03.01.24 Durchfahrt Bahnhof Berlin-Hohenschönhausen.
Lothar Stöckmann

H.F. Wiebe GmbH & Co. KG, Nienburg (Weser) mit ihrer  Wiebe-Lok Nr.12  (NVR:  92 80 1277 018-8 D-BLP ) und einem Ganzzug firmeneigener Schüttgutkippwagen am 03.01.24 Durchfahrt Bahnhof Berlin-Hohenschönhausen.
H.F. Wiebe GmbH & Co. KG, Nienburg (Weser) mit ihrer "Wiebe-Lok Nr.12" (NVR: "92 80 1277 018-8 D-BLP") und einem Ganzzug firmeneigener Schüttgutkippwagen am 03.01.24 Durchfahrt Bahnhof Berlin-Hohenschönhausen.
Lothar Stöckmann

VBZ - Tram Be 5/6 3030 unterwegs auf der Linie 4 in Zürich am 17.12.2023
VBZ - Tram Be 5/6 3030 unterwegs auf der Linie 4 in Zürich am 17.12.2023
Hp. Teutschmann

VBZ - Tram Be 5/6 3037 unterwegs auf der Linie 11 in Zürich am 17.12.2023
VBZ - Tram Be 5/6 3037 unterwegs auf der Linie 11 in Zürich am 17.12.2023
Hp. Teutschmann

VBZ - Tram Be 5/6 3055 unterwegs auf der Linie 6 in Zürich am 17.12.2023
VBZ - Tram Be 5/6 3055 unterwegs auf der Linie 6 in Zürich am 17.12.2023
Hp. Teutschmann

VBZ - Tram Be 5/6 3059 unterwegs auf der Linie 3 in Zürich am 17.12.2023
VBZ - Tram Be 5/6 3059 unterwegs auf der Linie 3 in Zürich am 17.12.2023
Hp. Teutschmann

VBG/VBZ - Tram Be 5/6 3072 unterwegs auf der Linie 10 in Zürich am 17.12.2023
VBG/VBZ - Tram Be 5/6 3072 unterwegs auf der Linie 10 in Zürich am 17.12.2023
Hp. Teutschmann

VBZ - Tram Be 5/6 3084 unterwegs auf der Linie 3 in Zürich am 17.12.2023
VBZ - Tram Be 5/6 3084 unterwegs auf der Linie 3 in Zürich am 17.12.2023
Hp. Teutschmann

SSB Stuttgart__S-DT4-Zug auf Linie 3 verläßt Bf. S-Möhringen nach Plieningen.__12-1986
SSB Stuttgart__S-DT4-Zug auf Linie 3 verläßt Bf. S-Möhringen nach Plieningen.__12-1986
Klaus-Erich Lisk

SSB Stuttgart__S-DT4_3037 auf Linie 3 im Bf. S-Möhringen.Daneben GT 4 Nr. 585 auf Linie 6.__1985/86
SSB Stuttgart__S-DT4_3037 auf Linie 3 im Bf. S-Möhringen.Daneben GT 4 Nr. 585 auf Linie 6.__1985/86
Klaus-Erich Lisk

SSB Stuttgart__S-DT8_3025 auf Linie 3 in der Endstation Bahnhof S-Vaihingen.__1985/86
SSB Stuttgart__S-DT8_3025 auf Linie 3 in der Endstation Bahnhof S-Vaihingen.__1985/86
Klaus-Erich Lisk

SSB Stuttgart__S-DT8_3025 auf Linie 3 in der Endstation Bahnhof S-Vaihingen. Im Hintergrund noch ein (Meterspur) GT4-Zug auf Linie 1 Richtung Stadtmitte.__1985/86
SSB Stuttgart__S-DT8_3025 auf Linie 3 in der Endstation Bahnhof S-Vaihingen. Im Hintergrund noch ein (Meterspur) GT4-Zug auf Linie 1 Richtung Stadtmitte.__1985/86
Klaus-Erich Lisk

Die tiefstehende Abendsonne ist ziemlich das einzige was an den Winter im Moment erinnert ...  3.Jänner 2023 bei Pölfing Brunn .
Die tiefstehende Abendsonne ist ziemlich das einzige was an den Winter im Moment erinnert ... 3.Jänner 2023 bei Pölfing Brunn .
Karl Heinz Ferk

Auf dem frei zugänglichen Depotgelände sind am Vorabend unserer Fahrt mit dem Dampfzug unter anderem diese Loks und Wagen zu sehen. Antonito, CO, 29.8.2022
Auf dem frei zugänglichen Depotgelände sind am Vorabend unserer Fahrt mit dem Dampfzug unter anderem diese Loks und Wagen zu sehen. Antonito, CO, 29.8.2022
Markus Gmür

Ob die Lok #168 unseren Zug am folgenden Morgen zieht? Das Foto wurde auf dem öffentlich zugänglichen Depotgelände gemacht. Antonito, CO, 29.8.2022
Ob die Lok #168 unseren Zug am folgenden Morgen zieht? Das Foto wurde auf dem öffentlich zugänglichen Depotgelände gemacht. Antonito, CO, 29.8.2022
Markus Gmür

Auch die Lok #489 wartet in der Abendsonne auf den nächsten Einsatz. Das Foto wurde auf dem öffentlich zugänglichen Depotgelände gemacht. Antonito, CO, 29.8.2022
Auch die Lok #489 wartet in der Abendsonne auf den nächsten Einsatz. Das Foto wurde auf dem öffentlich zugänglichen Depotgelände gemacht. Antonito, CO, 29.8.2022
Markus Gmür

Diesellok auf dem öffentlich zugänglichen Depotgelände in Antonito. Antonito, CO, 29.8.2022
Diesellok auf dem öffentlich zugänglichen Depotgelände in Antonito. Antonito, CO, 29.8.2022
Markus Gmür

Viel hat sich im Bahnhof Altburg die letzten 25 Jahre nicht getan.
So steht im Sommer 2022 die 1116 153  ÖAMTC  mit einem Railjet im Bahnhof Altburg und wartet auf die Bereitstellung auf den Bahnsteig.
Viel hat sich im Bahnhof Altburg die letzten 25 Jahre nicht getan. So steht im Sommer 2022 die 1116 153 "ÖAMTC" mit einem Railjet im Bahnhof Altburg und wartet auf die Bereitstellung auf den Bahnsteig.
Max Kiegerl

Die legendäre deutsche Baureihe 103, hier 103 132, hat mit einem Eurocity aus Wien Westbahnhof kommend im Sommer 1996 den Bahnhof Altburg erreicht und wartet auf die Weiterfahrt in Richtung Hamburg.
Die legendäre deutsche Baureihe 103, hier 103 132, hat mit einem Eurocity aus Wien Westbahnhof kommend im Sommer 1996 den Bahnhof Altburg erreicht und wartet auf die Weiterfahrt in Richtung Hamburg.
Max Kiegerl

Zwei Schachbretter in Form von 1044 092 und 1044 203 durchfahren im Sommer 1996 mit einer Rollenden Landstraße den Bahnhof Altburg in Richtung Regensburg wobei in Passau ein Triebfahrzeugwechsel stattfand.
Zwei Schachbretter in Form von 1044 092 und 1044 203 durchfahren im Sommer 1996 mit einer Rollenden Landstraße den Bahnhof Altburg in Richtung Regensburg wobei in Passau ein Triebfahrzeugwechsel stattfand.
Max Kiegerl

Die 1014 011 mit der markanten Rail Cargo Austria Lackierung steht im Sommer 1996 mit einer Wendezuggarnitur im Bahnhof Altburg und wartet auf die Weiterfahrt.
Die 1014 011 mit der markanten Rail Cargo Austria Lackierung steht im Sommer 1996 mit einer Wendezuggarnitur im Bahnhof Altburg und wartet auf die Weiterfahrt.
Max Kiegerl

An einem heißen Sommertag 1990 hat die Verschubpartie der 1. Reserve Altburg mit der 2062.35 ein paar Güterwagen in die Halle des Stahlhandel Stürtzlinger gebracht.
Für ein kurzes Gespräch mit den Mitarbeitern und ein schnelles Kaltgetränk war natürlich Zeit.
An einem heißen Sommertag 1990 hat die Verschubpartie der 1. Reserve Altburg mit der 2062.35 ein paar Güterwagen in die Halle des Stahlhandel Stürtzlinger gebracht. Für ein kurzes Gespräch mit den Mitarbeitern und ein schnelles Kaltgetränk war natürlich Zeit.
Max Kiegerl

DB 4010 002-6 erreicht als IC von Nürnberg nach Karlsruhe den Bahnhof Ansbach. (20.06.2023)
DB 4010 002-6 erreicht als IC von Nürnberg nach Karlsruhe den Bahnhof Ansbach. (20.06.2023)
OMSIJakob LP

ELL 193 203 ist für TX Logistik unterwegs zwischen Ansbach und Würzburg und erreicht hier mit ihrem KV-Zug den Bahnhof Oberdachstetten. (20.06.2023)
ELL 193 203 ist für TX Logistik unterwegs zwischen Ansbach und Würzburg und erreicht hier mit ihrem KV-Zug den Bahnhof Oberdachstetten. (20.06.2023)
OMSIJakob LP

ELL 193 257 fährt mit einigen Schiebewandwagen von Würzburg kommend in Richtung Ansbach, hier bei Uffenheim. (20.06.2023)
ELL 193 257 fährt mit einigen Schiebewandwagen von Würzburg kommend in Richtung Ansbach, hier bei Uffenheim. (20.06.2023)
OMSIJakob LP

ELP 159 243-5 im Einsatz für DB Cargo mit einem Kesselzug bei Oberdachstetten in Richtung Würzburg. (20.06.2023)
ELP 159 243-5 im Einsatz für DB Cargo mit einem Kesselzug bei Oberdachstetten in Richtung Würzburg. (20.06.2023)
OMSIJakob LP

Am 08.Dezember 2023 wird im Zuge des 2 gleisigen Ausbaues der Southern Line in der Bang Saphan Yai Station der südliche Teil des Hausbahnsteiges der alten Station abgetragen um Platz für den nördlichen Teil des Hausbahnsteiges der Neuen Station zu schaffen.
Am 08.Dezember 2023 wird im Zuge des 2 gleisigen Ausbaues der Southern Line in der Bang Saphan Yai Station der südliche Teil des Hausbahnsteiges der alten Station abgetragen um Platz für den nördlichen Teil des Hausbahnsteiges der Neuen Station zu schaffen.
Karl Seltenhammer

Im Zuge des 2 gleisigen Ausbaues der Southern Line wird auch die Bang Saphan Yai Station neu errichtet. - Am 08.Dezember 2023 erfolgte die Betriebsabwicklung noch über die alte Station mit dem Rest des Hausbahnsteiges und dem alten Mittelbahnsteig.
Im Zuge des 2 gleisigen Ausbaues der Southern Line wird auch die Bang Saphan Yai Station neu errichtet. - Am 08.Dezember 2023 erfolgte die Betriebsabwicklung noch über die alte Station mit dem Rest des Hausbahnsteiges und dem alten Mittelbahnsteig.
Karl Seltenhammer

Infolge des 2 gleisige Ausbau trifft man in den Stationen entlang der Southern Line auf Bahndienstfahrzeuge der unterschiedlichsten Unternehmen. - Am 08.Dezember 2023 konnte man auch in der Na Phak Khuang Station verschiedene Bahndienstfahrzeuge antreffen, darunter eine, mit der Betriebsnummer LM-01 und der Aufschrift Krung Thon Engineers Co., Ltd. versehene Kombinierte Stabilisier- und Planiermaschine (Hersteller: Plasser & Theurer, Type KSP 2001, Baujahr: ????, Fab.Nr.: ???).
Infolge des 2 gleisige Ausbau trifft man in den Stationen entlang der Southern Line auf Bahndienstfahrzeuge der unterschiedlichsten Unternehmen. - Am 08.Dezember 2023 konnte man auch in der Na Phak Khuang Station verschiedene Bahndienstfahrzeuge antreffen, darunter eine, mit der Betriebsnummer LM-01 und der Aufschrift Krung Thon Engineers Co., Ltd. versehene Kombinierte Stabilisier- und Planiermaschine (Hersteller: Plasser & Theurer, Type KSP 2001, Baujahr: ????, Fab.Nr.: ???).
Karl Seltenhammer

Infolge des 2 gleisige Ausbau trifft man in den Stationen entlang der Southern Line auf Bahndienstfahrzeuge der unterschiedlichsten Unternehmen. - Am 08.Dezember 2023 konnte man in der Na Phak Khuang Station verschiedene Bahndienstfahrzeuge antreffen, darunter einen Schwerkleinwagen (Hersteller: Fuji Heavy Industries, Type TMC200C) mit der Betriebsnummer LM-01 und der Aufschrift Krung Thon Engineers Co., Ltd.
Infolge des 2 gleisige Ausbau trifft man in den Stationen entlang der Southern Line auf Bahndienstfahrzeuge der unterschiedlichsten Unternehmen. - Am 08.Dezember 2023 konnte man in der Na Phak Khuang Station verschiedene Bahndienstfahrzeuge antreffen, darunter einen Schwerkleinwagen (Hersteller: Fuji Heavy Industries, Type TMC200C) mit der Betriebsnummer LM-01 und der Aufschrift Krung Thon Engineers Co., Ltd.
Karl Seltenhammer

Am 08.Dezember 2023 war die, im Zuge des 2 gleisigen Ausbaues der Southern Line neu errichtete Na Phak Khuang Station schon in Betrieb.
Am 08.Dezember 2023 war die, im Zuge des 2 gleisigen Ausbaues der Southern Line neu errichtete Na Phak Khuang Station schon in Betrieb.
Karl Seltenhammer

Auch wenn die neue Nong Mongkhon Station am 08.Dezember 2023 noch eine Baustelle war, so wurden dort die neuen Bahnsteige schon benutzt, sodass in der alten Nong Mongkhon Station keine Züge mehr hielten.
Auch wenn die neue Nong Mongkhon Station am 08.Dezember 2023 noch eine Baustelle war, so wurden dort die neuen Bahnsteige schon benutzt, sodass in der alten Nong Mongkhon Station keine Züge mehr hielten.
Karl Seltenhammer

Fernverkehr auf der Frankenbahn: In den Zeiträumen 02.-21.01. und 16.07.-14.12.2024 gibt es wieder sehr bescheidenen Fernverkehr auf der Frankenbahn Würzburg – Stuttgart. Es verkehrt einzig der ICE 119/118 „Bodensee“ Berlin – Innsbruck – Berlin über die sonst nur von Nahverkehrs- und wenigen Güterzügen befahrene Strecke. Hier kommt am verregneten 03.01.2024 der ICE 119 „Bodensee“ mit einem freundlich lichthupenden Lokführer pünktlich aus dem 2019 sanierten Tunnel Wittighausen. Mein Gruß geht hiermit an den netten Tf zurück.
Fernverkehr auf der Frankenbahn: In den Zeiträumen 02.-21.01. und 16.07.-14.12.2024 gibt es wieder sehr bescheidenen Fernverkehr auf der Frankenbahn Würzburg – Stuttgart. Es verkehrt einzig der ICE 119/118 „Bodensee“ Berlin – Innsbruck – Berlin über die sonst nur von Nahverkehrs- und wenigen Güterzügen befahrene Strecke. Hier kommt am verregneten 03.01.2024 der ICE 119 „Bodensee“ mit einem freundlich lichthupenden Lokführer pünktlich aus dem 2019 sanierten Tunnel Wittighausen. Mein Gruß geht hiermit an den netten Tf zurück.
Matthias Kümmel





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.