bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im Januar 2024:

Ein TW511 der Badener Bahn fährt bei der Melkergründe in die Richtung Baden-Josefsplatz.

Canon EOS 70D
1/800
F7.1
ISO 160
29mm

Aufgenommen wurde das Bild am 1.11.2023 10:10:24
Ein TW511 der Badener Bahn fährt bei der Melkergründe in die Richtung Baden-Josefsplatz. Canon EOS 70D 1/800 F7.1 ISO 160 29mm Aufgenommen wurde das Bild am 1.11.2023 10:10:24
fabian rasl

Auch wenn die neue Nong Mongkhon Station am 08.Dezember 2023 noch eine Baustelle war, so wurden dort die neuen Bahnsteige schon benutzt.
Auch wenn die neue Nong Mongkhon Station am 08.Dezember 2023 noch eine Baustelle war, so wurden dort die neuen Bahnsteige schon benutzt.
Karl Seltenhammer

ALS 4121 (Co'Co', de, Alsthom, Bj.1974) wartet am 08.Dezember 2023 mit einem Containerzug in der Ban Krut Station die Kreuzung mit dem ORD 254 (Lang Suan - Thon Buri) ab.
ALS 4121 (Co'Co', de, Alsthom, Bj.1974) wartet am 08.Dezember 2023 mit einem Containerzug in der Ban Krut Station die Kreuzung mit dem ORD 254 (Lang Suan - Thon Buri) ab.
Karl Seltenhammer

บ.พ.ห.500?? (บ.พ.ห.= B.B.V./Bogie Brake Van) am 08.Dezember 2023 als letztes Fahrzeug eines Containerzuges in der Ban Krut Station.
บ.พ.ห.500?? (บ.พ.ห.= B.B.V./Bogie Brake Van) am 08.Dezember 2023 als letztes Fahrzeug eines Containerzuges in der Ban Krut Station.
Karl Seltenhammer

Im Zuge des 2 gleisigen Ausbaues der Southern Line wurde auch die Ban Krut Station neu errichtet. - Bild vom 08.Dezember 2023.
Im Zuge des 2 gleisigen Ausbaues der Southern Line wurde auch die Ban Krut Station neu errichtet. - Bild vom 08.Dezember 2023.
Karl Seltenhammer

An die alte Khok Ta Hom Station erinnert am 08.Dezember 2023 nur mehr das Stationsschild und der schon etwas verwachsene Unterstand.
An die alte Khok Ta Hom Station erinnert am 08.Dezember 2023 nur mehr das Stationsschild und der schon etwas verwachsene Unterstand.
Karl Seltenhammer

Die im Zuge des 2 gleisigen Ausbaues der Southern Line neu errichtete Khok Ta Hom Station am 08.Dezember 2023.
Die im Zuge des 2 gleisigen Ausbaues der Southern Line neu errichtete Khok Ta Hom Station am 08.Dezember 2023.
Karl Seltenhammer

Die Te I 155 und 157 der Dampfbahn Bern (ehemals RM Te 216 325 und 327) rangieren am 14. Oktober 2007 in Bauma anlässlich des Fahrzeugtreffens des DVZO historische Wagen.
Die Te I 155 und 157 der Dampfbahn Bern (ehemals RM Te 216 325 und 327) rangieren am 14. Oktober 2007 in Bauma anlässlich des Fahrzeugtreffens des DVZO historische Wagen.
Urs Aeschlimann

Die SBB-Bm 6/6 18508 (Baujahr 1960) wartet am 14. Oktober 2007 im Bahnhof Bauma anlässlich des DVZO-Fahrzeugstreffens auf ihren nächsten Einsatz.
Die SBB-Bm 6/6 18508 (Baujahr 1960) wartet am 14. Oktober 2007 im Bahnhof Bauma anlässlich des DVZO-Fahrzeugstreffens auf ihren nächsten Einsatz.
Urs Aeschlimann

Der DVZO-Tm 93 (ehemals SBB-Tm II 706, Baujahr 1961) steht am 14. Oktober 2007 im Bahnhof Bauma.
Der DVZO-Tm 93 (ehemals SBB-Tm II 706, Baujahr 1961) steht am 14. Oktober 2007 im Bahnhof Bauma.
Urs Aeschlimann

Die DVZO-E 3/3 10 (ehemals SBB E 3/3 8476, Baujahr 1907) steht am 14. Oktober 2007 mit einem historischen Personenzug in Bauma zur Abfahrt bereit.
Die DVZO-E 3/3 10 (ehemals SBB E 3/3 8476, Baujahr 1907) steht am 14. Oktober 2007 mit einem historischen Personenzug in Bauma zur Abfahrt bereit.
Urs Aeschlimann



Die DVZO-Ed 3/4 2  Hinwil  (ehemals Régional Saignelégier-Glovelier, Baujahr 1903) wartet am 14. Oktober 2007 in Bauma auf ihren nächsten Einsatz.
Die DVZO-Ed 3/4 2 "Hinwil" (ehemals Régional Saignelégier-Glovelier, Baujahr 1903) wartet am 14. Oktober 2007 in Bauma auf ihren nächsten Einsatz.
Urs Aeschlimann

Der Eurovapor-Tem I 273 (ehemals SBB) wartet am 14. Oktober 2007 in Bauma anlässlich des Fahrzeugtreffens des DVZO auf seinen nächsten Einsatz.
Der Eurovapor-Tem I 273 (ehemals SBB) wartet am 14. Oktober 2007 in Bauma anlässlich des Fahrzeugtreffens des DVZO auf seinen nächsten Einsatz.
Urs Aeschlimann

In der langen Geraden bei Fahlenbach konnte ich am 26. September 2023 den 412 003 auf seiner Fahrt als ICE 505 von Hamburg Altona nach München HBF aufnehmen. Bis zum Endbahnhof sind es noch etwa 20 Minuten Fahrzeit. Bei dem aufgenommenen ICE Triebzug handelt es sich um eine Vorserieneinheit der Baureihe 412. Diese war zum Aufnahmezeitpunkt auch schon wieder seit acht Jahren auf deutschen Schienen unterwegs.
In der langen Geraden bei Fahlenbach konnte ich am 26. September 2023 den 412 003 auf seiner Fahrt als ICE 505 von Hamburg Altona nach München HBF aufnehmen. Bis zum Endbahnhof sind es noch etwa 20 Minuten Fahrzeit. Bei dem aufgenommenen ICE Triebzug handelt es sich um eine Vorserieneinheit der Baureihe 412. Diese war zum Aufnahmezeitpunkt auch schon wieder seit acht Jahren auf deutschen Schienen unterwegs.
Christoph Schneider

Einen schön bunten KLV-Zug hatte die 1116.139 am Haken, als sie am 26. September 2023 meinen Standpunkt bei Fahlenbach in der Hallertau passierte. Die Leistung ist mir leider nicht bekannt, möglicherweise ein Neuverkehr?
Einen schön bunten KLV-Zug hatte die 1116.139 am Haken, als sie am 26. September 2023 meinen Standpunkt bei Fahlenbach in der Hallertau passierte. Die Leistung ist mir leider nicht bekannt, möglicherweise ein Neuverkehr?
Christoph Schneider

Am 26. September 2023 nutzte ich meinen Aufenthalt in Fahlenbach dazu, die Hochgeschwindigkeitszüge der Deutschen Bahn zu dokumentieren, denen ich sonst als Fotograf eher weniger Aufmerksamkeit schenke, die ich aber als Fahrgast häufig nutze. Interessant war unter anderem dieser noch vierzehnteilige ICE 1, geführt von Triebkopf 401 076. Seit 2020 werden die Triebzüge einer Lebensdauerverlängerung (LDV), einem zweiten Redesign, unterzogen. Dabei werden sie von zwölf auf neun Mittelwagen gekürzt, wobei jeweils zwei Wagen der zweiten und ein Wagen der ersten Klasse aus dem Zugverband ausgereiht werden. Im Gegenzug wird der Service-Wagen wieder zur 2. Klasse umgebaut und dessen Position mit dem Bordrestaurant getauscht. Auch sonst werden die Garnituren inzwischen wohl bunt zusammen gewürfelt, der erste Zwischenwagen trägt den Namen  Interlaken  und gehört somit zum Tz 181, wärend der 401 076 originär dem auf den Namen  Bremen  getauften Tz 176 zugeordnet ist. Beim aufgenommenen Zug handelt es sich jedenfalls um den ICE 703 von Hamburg Altona nach München HBF, der seinen Endbahnhof bald erreicht haben wird.
Am 26. September 2023 nutzte ich meinen Aufenthalt in Fahlenbach dazu, die Hochgeschwindigkeitszüge der Deutschen Bahn zu dokumentieren, denen ich sonst als Fotograf eher weniger Aufmerksamkeit schenke, die ich aber als Fahrgast häufig nutze. Interessant war unter anderem dieser noch vierzehnteilige ICE 1, geführt von Triebkopf 401 076. Seit 2020 werden die Triebzüge einer Lebensdauerverlängerung (LDV), einem zweiten Redesign, unterzogen. Dabei werden sie von zwölf auf neun Mittelwagen gekürzt, wobei jeweils zwei Wagen der zweiten und ein Wagen der ersten Klasse aus dem Zugverband ausgereiht werden. Im Gegenzug wird der Service-Wagen wieder zur 2. Klasse umgebaut und dessen Position mit dem Bordrestaurant getauscht. Auch sonst werden die Garnituren inzwischen wohl bunt zusammen gewürfelt, der erste Zwischenwagen trägt den Namen "Interlaken" und gehört somit zum Tz 181, wärend der 401 076 originär dem auf den Namen "Bremen" getauften Tz 176 zugeordnet ist. Beim aufgenommenen Zug handelt es sich jedenfalls um den ICE 703 von Hamburg Altona nach München HBF, der seinen Endbahnhof bald erreicht haben wird.
Christoph Schneider

Unter den deutschen Hochgeschwindigkeitszügen haben die ICE 3 das in meinen Augen eleganteste Design. Zum Aufnahmezeitpunkt standen die Triebzüge der Baureihe 403 auch schon seit 20 Jahren im Einsatz. Am 26. September 2023 begegnete mir der 403 028 mit einer weiteren Garnitur als ICE 623 von Dortmund nach München HBF bei Fahlenbach.
Unter den deutschen Hochgeschwindigkeitszügen haben die ICE 3 das in meinen Augen eleganteste Design. Zum Aufnahmezeitpunkt standen die Triebzüge der Baureihe 403 auch schon seit 20 Jahren im Einsatz. Am 26. September 2023 begegnete mir der 403 028 mit einer weiteren Garnitur als ICE 623 von Dortmund nach München HBF bei Fahlenbach.
Christoph Schneider

Recht verlässlich verkehrte der Kesselwagenzug DGS 45631 von Ingolstadt HBF nach Basel zur Mittagszeit durch das Altmühltal. So auch am 27. September 2023. Die an diesem Tage von der 475 901 der WRS geführte Leistung konnte ich bei Breitenfurt fotografieren. Inzwischen sind vor diesem Zug die ehemals von der Länderbahn vor den Alex-Zügen zwischen München und Regensburg genutzten Loks der Baureihe 183 anzutreffen, die von WRS übernommen wurden.
Recht verlässlich verkehrte der Kesselwagenzug DGS 45631 von Ingolstadt HBF nach Basel zur Mittagszeit durch das Altmühltal. So auch am 27. September 2023. Die an diesem Tage von der 475 901 der WRS geführte Leistung konnte ich bei Breitenfurt fotografieren. Inzwischen sind vor diesem Zug die ehemals von der Länderbahn vor den Alex-Zügen zwischen München und Regensburg genutzten Loks der Baureihe 183 anzutreffen, die von WRS übernommen wurden.
Christoph Schneider

Die RB 59094 von München HBF nach Nürnberg HBF wurde am 27. September 2023 statt des planmäßigen Triebzuges der Baureihe 445 von der 111 115 und drei Doppelstockwagen gebildet. Bei Breitenfurt im Altmühltal wurde der klassische Nahverkehrszug natürlich gerne dokumentiert.
Die RB 59094 von München HBF nach Nürnberg HBF wurde am 27. September 2023 statt des planmäßigen Triebzuges der Baureihe 445 von der 111 115 und drei Doppelstockwagen gebildet. Bei Breitenfurt im Altmühltal wurde der klassische Nahverkehrszug natürlich gerne dokumentiert.
Christoph Schneider

Das Gleisbild-Stellwerk  B1  der Bauart  GS II DR  hat die Modernisierung der Bahnstrecke Merseburg–Halle-Nietleben bislang überlebt. Der Fahrdienstleiter lässt hier die Güterzüge zwischen den Bahnhöfen Angersdorf und Buna-Werke fahren. Markant ist die freistehende Schrankenkurbel für den Bahnübergang vor dem Gebäude.

🕓 14.11.2023 | 9:34 Uhr
Das Gleisbild-Stellwerk "B1" der Bauart "GS II DR" hat die Modernisierung der Bahnstrecke Merseburg–Halle-Nietleben bislang überlebt. Der Fahrdienstleiter lässt hier die Güterzüge zwischen den Bahnhöfen Angersdorf und Buna-Werke fahren. Markant ist die freistehende Schrankenkurbel für den Bahnübergang vor dem Gebäude. 🕓 14.11.2023 | 9:34 Uhr
Clemens Kral

Mal kein Güterzug, sondern eine  Leerfahrt  Richtung Buna-Werke gab es erstaunlicherweise im Bahnhof Holleben. Der silbergraue Walfisch 641 027-7 (Alstom Coradia A TER) alias  Der Geithainer  hatte eine Zeit lang vor dem Ausfahrsignal gewartet.

🧰 DB Regio Südost
🕓 14.11.2023 | 9:21 Uhr
Mal kein Güterzug, sondern eine "Leerfahrt" Richtung Buna-Werke gab es erstaunlicherweise im Bahnhof Holleben. Der silbergraue Walfisch 641 027-7 (Alstom Coradia A TER) alias "Der Geithainer" hatte eine Zeit lang vor dem Ausfahrsignal gewartet. 🧰 DB Regio Südost 🕓 14.11.2023 | 9:21 Uhr
Clemens Kral

140 857-4 bricht mit ihren Containern von den Buna-Werken zum Hamburger Hafen im Bahnhof Holleben auf.

🧰 ENON Gesellschaft mbH & Co. KG, eingesetzt bei der Eisenbahngesellschaft Potsdam mbH (EGP)
🕓 14.11.2023 | 10:21 Uhr
140 857-4 bricht mit ihren Containern von den Buna-Werken zum Hamburger Hafen im Bahnhof Holleben auf. 🧰 ENON Gesellschaft mbH & Co. KG, eingesetzt bei der Eisenbahngesellschaft Potsdam mbH (EGP) 🕓 14.11.2023 | 10:21 Uhr
Clemens Kral

Der beim Eschede-Unfall weitgehend unbeschädigte Triebkopf 401 051-8 ist mit 12 Mittelwagen und dem Triebkopf 401 009-6 am Schluss in Landsberg (Saalekreis) unterwegs. Dem Anschein nach wurde dieser Verband nun dem Triebzug 109  Itzehoe  zugeordnet.

🧰 DB Fernverkehr
🚝 ICE 703 (Linie 18) Hamburg-Altona–München Hbf
🕓 18.11.2023 | 10:40 Uhr
Der beim Eschede-Unfall weitgehend unbeschädigte Triebkopf 401 051-8 ist mit 12 Mittelwagen und dem Triebkopf 401 009-6 am Schluss in Landsberg (Saalekreis) unterwegs. Dem Anschein nach wurde dieser Verband nun dem Triebzug 109 "Itzehoe" zugeordnet. 🧰 DB Fernverkehr 🚝 ICE 703 (Linie 18) Hamburg-Altona–München Hbf 🕓 18.11.2023 | 10:40 Uhr
Clemens Kral

401 060-9 (Tz 160  Mülheim an der Ruhr ) hat mit etwas Verspätung gerade den Bahnhof Landsberg(b. Halle/Saale) durchfahren.

🧰 DB Fernverkehr
🚝 ICE 774 (Linie 22) Stuttgart Hbf–Hamburg-Altona [+5]
🕓 18.11.2023 | 10:45 Uhr
401 060-9 (Tz 160 "Mülheim an der Ruhr") hat mit etwas Verspätung gerade den Bahnhof Landsberg(b. Halle/Saale) durchfahren. 🧰 DB Fernverkehr 🚝 ICE 774 (Linie 22) Stuttgart Hbf–Hamburg-Altona [+5] 🕓 18.11.2023 | 10:45 Uhr
Clemens Kral

Fast zwei Stunden zu spät war 812 074-4 (Tz 9474), als er durch Landsberg (Saalekreis) fuhr.

🧰 DB Fernverkehr
🚝 ICE 575 (Linie 22) Berlin Hbf (tief)–Stuttgart Hbf [+110]
🕓 18.11.2023 | 11:00 Uhr
Fast zwei Stunden zu spät war 812 074-4 (Tz 9474), als er durch Landsberg (Saalekreis) fuhr. 🧰 DB Fernverkehr 🚝 ICE 575 (Linie 22) Berlin Hbf (tief)–Stuttgart Hbf [+110] 🕓 18.11.2023 | 11:00 Uhr
Clemens Kral

Arriva 279 mit 382 (Stadler GTW 2/6 + GTW 2/8) als RS11 Roermond - Nijmegen in Blerick am 11.11.2023.
Arriva 279 mit 382 (Stadler GTW 2/6 + GTW 2/8) als RS11 Roermond - Nijmegen in Blerick am 11.11.2023.
Jannik Voosen

Arriva 382 mit 279 (Stadler GTW 2/8 + GTW 2/6) als RS11 Nijmegen - Roermond in Blerick am 11.11.2023.
Arriva 382 mit 279 (Stadler GTW 2/8 + GTW 2/6) als RS11 Nijmegen - Roermond in Blerick am 11.11.2023.
Jannik Voosen

Arriva 388 mit 281 (Stadler GTW 2/8 + GTW 2/6) als RS11 Nijmegen - Roermond in Blerick am 11.11.2023.
Arriva 388 mit 281 (Stadler GTW 2/8 + GTW 2/6) als RS11 Nijmegen - Roermond in Blerick am 11.11.2023.
Jannik Voosen

Der EW IV Pendel mit der stossenden Re 460 045  Rigi  die einen Extrazug fürs Jugendskilager führte, am 2.1.24 auf der Leermaterial Überführung kurz nach der Ausfahrt in Zweisimmen.
Der EW IV Pendel mit der stossenden Re 460 045 "Rigi" die einen Extrazug fürs Jugendskilager führte, am 2.1.24 auf der Leermaterial Überführung kurz nach der Ausfahrt in Zweisimmen.
Stefan H.

Nachschuss auf die Re 460 045  Rigi  mit dem Leermaterialzug zurück Richtung Spiez am 2.1.24 nach der Abfahrt in Zweisimmen.
Nachschuss auf die Re 460 045 "Rigi" mit dem Leermaterialzug zurück Richtung Spiez am 2.1.24 nach der Abfahrt in Zweisimmen.
Stefan H.

DB Regio AG - Region Nordost Regionalbereich Berlin/Brandenburg, Potsdam mit ihrer  182 018  (NVR:  91 80 6182 018-2 D-DB ) und der RB 32 nach Schönefeld (b. Berlin) bei der Einfahrt Bahnhof Berlin Höhenschönhausen, 03.01.24
DB Regio AG - Region Nordost Regionalbereich Berlin/Brandenburg, Potsdam mit ihrer "182 018" (NVR: "91 80 6182 018-2 D-DB") und der RB 32 nach Schönefeld (b. Berlin) bei der Einfahrt Bahnhof Berlin Höhenschönhausen, 03.01.24
Lothar Stöckmann

NEB Betriebsgesellschaft mbH, Berlin mit ihrer  VT 643.10  (NVR:  95 80 0643 866-6 D-NEBB ) als RB 12 nach Templin am 03.01.24 im Bahnhof Berlin-Hohenschönhausen.
NEB Betriebsgesellschaft mbH, Berlin mit ihrer "VT 643.10" (NVR: "95 80 0643 866-6 D-NEBB") als RB 12 nach Templin am 03.01.24 im Bahnhof Berlin-Hohenschönhausen.
Lothar Stöckmann

DB Regio AG - Region Nordost, Regionalbereich Berlin/Brandenburg, Potsdam mit ihrer  114 039  (NVR:  91 80 6114 039-1 D-DB ) und einem Doppelstock-Regionalzug auf Dienstfahrt zur Bereitstellung am 03.01.24 Durchfahrt Bahnhof Berlin-Hohenschönhausen.
DB Regio AG - Region Nordost, Regionalbereich Berlin/Brandenburg, Potsdam mit ihrer "114 039" (NVR: "91 80 6114 039-1 D-DB") und einem Doppelstock-Regionalzug auf Dienstfahrt zur Bereitstellung am 03.01.24 Durchfahrt Bahnhof Berlin-Hohenschönhausen.
Lothar Stöckmann

Wiebe Gleisbau GmbH mit einem Schüttgutkippwagen mit der Nr. 37 RIV 80 D-HFW 6738 204-4 Fa in einem Ganzzug am 03.01.24 Durchfahrt Bahnhof Berlin-Hohenschönhausen.
Wiebe Gleisbau GmbH mit einem Schüttgutkippwagen mit der Nr. 37 RIV 80 D-HFW 6738 204-4 Fa in einem Ganzzug am 03.01.24 Durchfahrt Bahnhof Berlin-Hohenschönhausen.
Lothar Stöckmann

Die Rem 476 452  Ticino  zieht einen Güterzug über die Lötschberger Südrampe Richtung Bern. Aufgenommen in Hohtenn am 16.12.23.
Die Rem 476 452 "Ticino" zieht einen Güterzug über die Lötschberger Südrampe Richtung Bern. Aufgenommen in Hohtenn am 16.12.23.
Trainspotter_Seeland

Lok #489 zieht heute den Touristenzug der Cumbres and Toltec Scenic Railroad von Antonito Richtung Chama. Das Foto wurde vom öffentlich zugänglichen Bereich des Bahnhofs Antonito gemacht. Antonito, CO, 30.8.2022
Lok #489 zieht heute den Touristenzug der Cumbres and Toltec Scenic Railroad von Antonito Richtung Chama. Das Foto wurde vom öffentlich zugänglichen Bereich des Bahnhofs Antonito gemacht. Antonito, CO, 30.8.2022
Markus Gmür

Der Dampfzug nach Chama steht im Bahnhof Antonito für das Boarding der Fahrgäste bereit. Blick Richtung Bahnhof und 'Bahnsteig'. Das Foto wurde vom öffentlich zugänglichen Bereich des Bahnhofs gemacht. Antonito, CO, 30.8.2022
Der Dampfzug nach Chama steht im Bahnhof Antonito für das Boarding der Fahrgäste bereit. Blick Richtung Bahnhof und 'Bahnsteig'. Das Foto wurde vom öffentlich zugänglichen Bereich des Bahnhofs gemacht. Antonito, CO, 30.8.2022
Markus Gmür

Blick in den noch leeren Speisewagen des Dampfzuges Antonito - Chama. Antonito, CO, 30.8.2022
Blick in den noch leeren Speisewagen des Dampfzuges Antonito - Chama. Antonito, CO, 30.8.2022
Markus Gmür

Blick in den Salonwagen mit der speziellen Inneneinrichtung am Schluss des Dampfzuges Antonito - Chama. Antonito, CO, 30.8.2022
Blick in den Salonwagen mit der speziellen Inneneinrichtung am Schluss des Dampfzuges Antonito - Chama. Antonito, CO, 30.8.2022
Markus Gmür

Blick aus dem hintersten Wagen des Dampfzuges Antonito - Chama vor der Abfahrt. Diese Brandlösch-Draisine folgt dem Dampfzug auf der ganzen Strecke. Antonito, CO, 30.8.2022
Blick aus dem hintersten Wagen des Dampfzuges Antonito - Chama vor der Abfahrt. Diese Brandlösch-Draisine folgt dem Dampfzug auf der ganzen Strecke. Antonito, CO, 30.8.2022
Markus Gmür

Diese Brandlösch-Draisine folgt dem Dampfzug Antonito - Chama auf der ganzen Strecke. Der Dampfzug steht im Bahnhof Antonito zur Abfahrt bereit. Antonito, CO, 30.8.2022
Diese Brandlösch-Draisine folgt dem Dampfzug Antonito - Chama auf der ganzen Strecke. Der Dampfzug steht im Bahnhof Antonito zur Abfahrt bereit. Antonito, CO, 30.8.2022
Markus Gmür

228 751, Amelunxen, E3684, 23.03.1995.
228 751, Amelunxen, E3684, 23.03.1995.
Christian Wenger

290 391, Eschenbach, 30.05.1996.
290 391, Eschenbach, 30.05.1996.
Christian Wenger

Eine der letzten MAV 470 im alten Design. 470 009 mit dem IC 924 SAVARIA InterCity  Budapest-Keleti - Szombathely. 31.12.2023 Vasegerszeg.
Eine der letzten MAV 470 im alten Design. 470 009 mit dem IC 924 SAVARIA InterCity Budapest-Keleti - Szombathely. 31.12.2023 Vasegerszeg.
Stefan Koller

431 070 mit dem IC 905 BAKONY InterCity Szombathely - Budapest-Déli. 31.12.2023 Vép
431 070 mit dem IC 905 BAKONY InterCity Szombathely - Budapest-Déli. 31.12.2023 Vép
Stefan Koller

Ungarn / E-Loks / 0 431 BR 431 · V43-1 'Szili'

64 1200x798 Px, 04.01.2024

143 841 + 138 mit einem leeren Autozug von Saal/Donau nach Bebra. 25.9.2023 Saal/Donau
143 841 + 138 mit einem leeren Autozug von Saal/Donau nach Bebra. 25.9.2023 Saal/Donau
Stefan Koller

185 585 mit einem Kesselzug durchfährt am 14.2.2021 den ehemaligen Bahnhof von Thaldorf-Weltenburg.
185 585 mit einem Kesselzug durchfährt am 14.2.2021 den ehemaligen Bahnhof von Thaldorf-Weltenburg.
Stefan Koller

181 204 mit einem Autozug von Saal/Donau nach Bremerhaven. 12.6.2023 Neustadt/Donau
181 204 mit einem Autozug von Saal/Donau nach Bremerhaven. 12.6.2023 Neustadt/Donau
Stefan Koller

SSB Stuttgart__Treff der Generationen im Bf S-Möhringen : S-DT8 auf Linie 3 und GT4 auf den (noch) Meterspurgleisen der Linien 5 und 6.__Winter 1985/86
SSB Stuttgart__Treff der Generationen im Bf S-Möhringen : S-DT8 auf Linie 3 und GT4 auf den (noch) Meterspurgleisen der Linien 5 und 6.__Winter 1985/86
Klaus-Erich Lisk

SSB Stuttgart__S-DT8-Zug auf Linie 3 im Wald nach der Haltestelle 'Landhaus' nach Plieningen.__12-1986
SSB Stuttgart__S-DT8-Zug auf Linie 3 im Wald nach der Haltestelle 'Landhaus' nach Plieningen.__12-1986
Klaus-Erich Lisk

SSB Stuttgart__S-DT8-Zug auf Linie 3 im Wald nahe der Haltestelle 'Landhaus'. __12-1986
SSB Stuttgart__S-DT8-Zug auf Linie 3 im Wald nahe der Haltestelle 'Landhaus'. __12-1986
Klaus-Erich Lisk

SSB Stuttgart__S-DT8-Zug auf Linie 3 im Wald nach der Haltestelle 'Landhaus' nach Plieningen.__12-1986
SSB Stuttgart__S-DT8-Zug auf Linie 3 im Wald nach der Haltestelle 'Landhaus' nach Plieningen.__12-1986
Klaus-Erich Lisk

SSB Stuttgart__S-DT8-Zug auf Linie 3 bei (der früheren Ausweiche)'Beiberg' nach Plieningen.__12-1986
SSB Stuttgart__S-DT8-Zug auf Linie 3 bei (der früheren Ausweiche)'Beiberg' nach Plieningen.__12-1986
Klaus-Erich Lisk

SSB Stuttgart__S-DT8-Zug auf Linie 3 nahe 'Beiberg' von Plieningen kommend.__12-1986
SSB Stuttgart__S-DT8-Zug auf Linie 3 nahe 'Beiberg' von Plieningen kommend.__12-1986
Klaus-Erich Lisk

Mein erstes schöne Bild von 2024. Im Schneckentempo kommt diese kleine Rangierlok aus München Richtung Rosenheim am 03.01.2024 bei Zorneding vorbei.
Mein erstes schöne Bild von 2024. Im Schneckentempo kommt diese kleine Rangierlok aus München Richtung Rosenheim am 03.01.2024 bei Zorneding vorbei.
Flo Weiss

CAPTRAIN , ITL - Eisenbahngesellschaft mbH, Dresden [D] mit der ELL Vectron  193 961  [NVR-Nummer: 91 80 6193 961-0 D-ELOC] am 03.01.2024 bei Zorneding.
CAPTRAIN , ITL - Eisenbahngesellschaft mbH, Dresden [D] mit der ELL Vectron "193 961" [NVR-Nummer: 91 80 6193 961-0 D-ELOC] am 03.01.2024 bei Zorneding.
Flo Weiss

EBS V200 507 + 132 334 + D-EBS 56 80 21-80 084-8 Bom und den FWK-Loks 143 056 + 143 124, am 02.01.2024 in Naumburg (S) Hbf. Während die V300 und der StädteExpresswagen nach Karsdorf überführt wurden, fuhren die beiden 143er wenig später Richtung Bad Kösen.
EBS V200 507 + 132 334 + D-EBS 56 80 21-80 084-8 Bom und den FWK-Loks 143 056 + 143 124, am 02.01.2024 in Naumburg (S) Hbf. Während die V300 und der StädteExpresswagen nach Karsdorf überführt wurden, fuhren die beiden 143er wenig später Richtung Bad Kösen.
Frank Thomas

EBS 132 334 am 02.01.2024 in Naumburg (S) Hbf. Sie wurde von der V200 507 zusammen mit dem D-EBS 56 80 21-80 084-8 Bom nach Karsdorf überführt wurden.
EBS 132 334 am 02.01.2024 in Naumburg (S) Hbf. Sie wurde von der V200 507 zusammen mit dem D-EBS 56 80 21-80 084-8 Bom nach Karsdorf überführt wurden.
Frank Thomas

D-EBS 56 80 21-80 084-8 Bom zwischen der EBS 132 334 und der FWK 143 056, am 02.01.2024 in Naumburg (S) Hbf. Er wurde von der EBS V200 507 nach Karsdorf überführt.
D-EBS 56 80 21-80 084-8 Bom zwischen der EBS 132 334 und der FWK 143 056, am 02.01.2024 in Naumburg (S) Hbf. Er wurde von der EBS V200 507 nach Karsdorf überführt.
Frank Thomas

DB 147 577-1 mit dem IC 2063 von Waiblingen nach Leipzig Hbf, am 02.01.2024 in Naumburg (S) Hbf.
DB 147 577-1 mit dem IC 2063 von Waiblingen nach Leipzig Hbf, am 02.01.2024 in Naumburg (S) Hbf.
Frank Thomas

Die Mitte Dezember aus Witterungsgründen (Erdrutschgefahr) verschoben Reise konnte ich nun nachholen und so ist aus der  letzten Reise 2023 nach Italien  die  erste Reise nach Italien im neuen Jahr 2024  geworden. Anzumerken ist, dass die  Reise nach Italien  mit nur gut 50 Minuten mehr als kurz war... 

Der langen Rede kurzer Sinn: durch ein Zaunschlupfloch in Iselle konnte ich mit meiner alten Knipse die BLS Re 4/4 194 mit ihrem AT3 (Autotunnelzug Birg - Iselle) fotografieren und auch gleich noch ein Teil der Empfangsgebäudes von Iselle im linken Bildteil dazunehmen. Trotzt blauem Himmel, der sich hier nur überbelichtet rosa zeigt, scheint die Sonne um diese Jahreszeit den Weg ins tiefe Tal nicht zu finden. 

3. Januar 2024
Die Mitte Dezember aus Witterungsgründen (Erdrutschgefahr) verschoben Reise konnte ich nun nachholen und so ist aus der "letzten Reise 2023 nach Italien" die "erste Reise nach Italien im neuen Jahr 2024" geworden. Anzumerken ist, dass die "Reise nach Italien" mit nur gut 50 Minuten mehr als kurz war... Der langen Rede kurzer Sinn: durch ein Zaunschlupfloch in Iselle konnte ich mit meiner alten Knipse die BLS Re 4/4 194 mit ihrem AT3 (Autotunnelzug Birg - Iselle) fotografieren und auch gleich noch ein Teil der Empfangsgebäudes von Iselle im linken Bildteil dazunehmen. Trotzt blauem Himmel, der sich hier nur überbelichtet rosa zeigt, scheint die Sonne um diese Jahreszeit den Weg ins tiefe Tal nicht zu finden. 3. Januar 2024
Stefan Wohlfahrt

Zu Fahrten rund um München weilte in der Adventszeit 2023 die 52 8168 des Bayerischen Eisenbahnmuseums in München. Am ersten Dezemberwochenende war die Lok vermutlich irgendwo eingeschneit abgestellt. Aber am Donnerstag, 7. Dezember 2023 fuhren in München wieder Züge und die Dampflok fährt kurz vor Mittag am Heimeranplatz an zahlreichen Fotografen vorbei.
München Heimeranplatz, 07.12.2023, 11.38 Uhr
Zu Fahrten rund um München weilte in der Adventszeit 2023 die 52 8168 des Bayerischen Eisenbahnmuseums in München. Am ersten Dezemberwochenende war die Lok vermutlich irgendwo eingeschneit abgestellt. Aber am Donnerstag, 7. Dezember 2023 fuhren in München wieder Züge und die Dampflok fährt kurz vor Mittag am Heimeranplatz an zahlreichen Fotografen vorbei. München Heimeranplatz, 07.12.2023, 11.38 Uhr
Gerold Hörnig

BR 192 033-9 ist am 22.11.2023 mit einem Kesselzug bei Vollmerz unterwegs.
BR 192 033-9 ist am 22.11.2023 mit einem Kesselzug bei Vollmerz unterwegs.
Mathias Starke

BR 152 190-5 mit einem gemischten Güterzug bei Vollmerz am 22.11.2023
BR 152 190-5 mit einem gemischten Güterzug bei Vollmerz am 22.11.2023
Mathias Starke

BR 185 277-1 zu sehen am 11.10.2023 mit einem leeren Containerzug bei Hermannspiegel.
BR 185 277-1 zu sehen am 11.10.2023 mit einem leeren Containerzug bei Hermannspiegel.
Mathias Starke

U-Bahn-Station Jungfernheide | Dezember 2023
U-Bahn-Station Jungfernheide | Dezember 2023
Alexander, R.

Offensichtlich wird im Zuge des 2 gleisigen Ausbaues der Southern Line die neu errichtete Don Sai Station nur mehr aus den zwei Bahnsteigen bestehen. Am 08.Dezember 2023 war das alte Stationsgebäude schon geschlossen.
Offensichtlich wird im Zuge des 2 gleisigen Ausbaues der Southern Line die neu errichtete Don Sai Station nur mehr aus den zwei Bahnsteigen bestehen. Am 08.Dezember 2023 war das alte Stationsgebäude schon geschlossen.
Karl Seltenhammer

Am 08.Dezember 2023 war das alte Stationsgebäude der Thap Sakae Station noch in Betrieb. Nach Inbetriebnahme der neuen Station im Zuge des 2 gleisigen Ausbaues der Southern Line wird dies Geschichte sein.
Am 08.Dezember 2023 war das alte Stationsgebäude der Thap Sakae Station noch in Betrieb. Nach Inbetriebnahme der neuen Station im Zuge des 2 gleisigen Ausbaues der Southern Line wird dies Geschichte sein.
Karl Seltenhammer

Die im Zuge des 2 gleisigen Ausbaues der Southern Line neu errichtete Thap Sakae Station am 08.Dezember 2023.
Die im Zuge des 2 gleisigen Ausbaues der Southern Line neu errichtete Thap Sakae Station am 08.Dezember 2023.
Karl Seltenhammer

Die im Zuge des 2 gleisigen Ausbaues der Southern Line neu errichtete Thung Pradu Station am 08.Dezember 2023.
Die im Zuge des 2 gleisigen Ausbaues der Southern Line neu errichtete Thung Pradu Station am 08.Dezember 2023.
Karl Seltenhammer

Am 08.Dezember 2023 waren die Bahnsteige der im Zuge des 2 gleisigen Ausbaues der Southern Line neu errichteten Huai Yang Station schon in Verwendung.
Am 08.Dezember 2023 waren die Bahnsteige der im Zuge des 2 gleisigen Ausbaues der Southern Line neu errichteten Huai Yang Station schon in Verwendung.
Karl Seltenhammer

Am 08.Dezember 2023 war die im Zuge des 2 gleisigen Ausbaues der Southern Line neu errichteten Wang Duan Station schon in Betrieb.
Am 08.Dezember 2023 war die im Zuge des 2 gleisigen Ausbaues der Southern Line neu errichteten Wang Duan Station schon in Betrieb.
Karl Seltenhammer

Kesselzug mit 186 135-0 unterwegs in Landsberg (Saalekreis) Richtung Bitterfeld.

🧰 Alpha Trains Belgium NV/SA, vermietet an Transchem Sp. z o.o.
🕓 18.11.2023 | 11:14 Uhr
Kesselzug mit 186 135-0 unterwegs in Landsberg (Saalekreis) Richtung Bitterfeld. 🧰 Alpha Trains Belgium NV/SA, vermietet an Transchem Sp. z o.o. 🕓 18.11.2023 | 11:14 Uhr
Clemens Kral

Kesselzug mit 186 241-6 und der kalten 186 244-0 (91 51 5270 004-2 PL-ATLU) unterwegs in Landsberg (Saalekreis) Richtung Bitterfeld.

🧰 Alpha Trains Luxembourg No.2 S.à r.l., vermietet an Transchem Sp. z o.o.
🕓 18.11.2023 | 11:22 Uhr
Kesselzug mit 186 241-6 und der kalten 186 244-0 (91 51 5270 004-2 PL-ATLU) unterwegs in Landsberg (Saalekreis) Richtung Bitterfeld. 🧰 Alpha Trains Luxembourg No.2 S.à r.l., vermietet an Transchem Sp. z o.o. 🕓 18.11.2023 | 11:22 Uhr
Clemens Kral

Auf dem Weg in die Heimat: 415 501-6 (Tz 1501  Eisenach ) und 411 073-0 (Tz 1173  Halle (Saale) ) unterwegs in Landsberg (Saalekreis).

🧰 DB Fernverkehr
🚝 ICE 1093 (Linie 29) Berlin Hbf (tief)–München Hbf | ICE 93  Berolina  (Linie 91) Hamburg-Altona–Wien Hbf (A) [+15]
🕓 18.11.2023 | 11:23 Uhr
Auf dem Weg in die Heimat: 415 501-6 (Tz 1501 "Eisenach") und 411 073-0 (Tz 1173 "Halle (Saale)") unterwegs in Landsberg (Saalekreis). 🧰 DB Fernverkehr 🚝 ICE 1093 (Linie 29) Berlin Hbf (tief)–München Hbf | ICE 93 "Berolina" (Linie 91) Hamburg-Altona–Wien Hbf (A) [+15] 🕓 18.11.2023 | 11:23 Uhr
Clemens Kral

Containerzug der Zhengzhou International Hub Development (ZIH) mit 186 220-8 unterwegs in Landsberg (Saalekreis) Richtung Bitterfeld.

🧰 Alpha Trains Belgium NV/SA, vermietet an Crossrail Benelux NV (BLS Cargo AG (BLSC))
🕓 18.11.2023 | 11:41 Uhr
Containerzug der Zhengzhou International Hub Development (ZIH) mit 186 220-8 unterwegs in Landsberg (Saalekreis) Richtung Bitterfeld. 🧰 Alpha Trains Belgium NV/SA, vermietet an Crossrail Benelux NV (BLS Cargo AG (BLSC)) 🕓 18.11.2023 | 11:41 Uhr
Clemens Kral

Kesselzug mit 189 843-6 (Siemens ES64F4-843) unterwegs in Landsberg (Saalekreis) Richtung Bitterfeld.
Die Lok wurde 2011 in Dienst gestellt und fuhr in ihren ersten Einsatzwochen die RB20 von DB Regio Südost zwischen Halle(Saale)Hbf und Eisenach.

🧰 Akiem S.A.S., vermietet an die Netzwerkbahn Sachsen GmbH (NeS)
🕓 18.11.2023 | 11:45 Uhr
Kesselzug mit 189 843-6 (Siemens ES64F4-843) unterwegs in Landsberg (Saalekreis) Richtung Bitterfeld. Die Lok wurde 2011 in Dienst gestellt und fuhr in ihren ersten Einsatzwochen die RB20 von DB Regio Südost zwischen Halle(Saale)Hbf und Eisenach. 🧰 Akiem S.A.S., vermietet an die Netzwerkbahn Sachsen GmbH (NeS) 🕓 18.11.2023 | 11:45 Uhr
Clemens Kral

Am Ende eines grauen Foto-Vormittags dann doch noch ein ansprechendes Motiv mit Sonne: 159 233-6 (Stadler Eurodual) mit leeren Rungenwagen für den Holztransport bei der Vorbeifahrt an Halle(Saale)Hbf in südlicher Richtung, gesehen vom Bahnsteig 12/13.

🧰 European Loc Pool AG (ELP), vermietet an die Raildox GmbH & Co. KG
🕓 18.11.2023 | 12:27 Uhr
Am Ende eines grauen Foto-Vormittags dann doch noch ein ansprechendes Motiv mit Sonne: 159 233-6 (Stadler Eurodual) mit leeren Rungenwagen für den Holztransport bei der Vorbeifahrt an Halle(Saale)Hbf in südlicher Richtung, gesehen vom Bahnsteig 12/13. 🧰 European Loc Pool AG (ELP), vermietet an die Raildox GmbH & Co. KG 🕓 18.11.2023 | 12:27 Uhr
Clemens Kral

Das Abenteuer kann losgehen: Ticket für die Fahrt mit dem Dampfzug von Antonito nach Chama und mit dem Bus zurück. Antonito, CO, 30.8.2022
Das Abenteuer kann losgehen: Ticket für die Fahrt mit dem Dampfzug von Antonito nach Chama und mit dem Bus zurück. Antonito, CO, 30.8.2022
Markus Gmür

Sieht gut aus: Personenwagen der Standard-Klasse. Das Foto wurde vom öffentlich zugänglichen Bereich des Bahnhofs aufgenommen. Antonito, CO, 30.8.2022
Sieht gut aus: Personenwagen der Standard-Klasse. Das Foto wurde vom öffentlich zugänglichen Bereich des Bahnhofs aufgenommen. Antonito, CO, 30.8.2022
Markus Gmür

Wenn man früh genug einsteigt, kann die typisch amerikanische Inneneinrichtung des historischen Personenwagens der Standardklasse (fast) ohne Passagiere aufgenommen werden. Antonito, CO, 30.8.2022
Wenn man früh genug einsteigt, kann die typisch amerikanische Inneneinrichtung des historischen Personenwagens der Standardklasse (fast) ohne Passagiere aufgenommen werden. Antonito, CO, 30.8.2022
Markus Gmür

Die Attraktion war aber zweifellos dieser offene Wagen: Dank dem Wetterglück war dies unser hauptsächliche Aufenthaltsort während der Fahrt von Antonito nach Chama. Antonito, CO, 30.8.2022
Die Attraktion war aber zweifellos dieser offene Wagen: Dank dem Wetterglück war dies unser hauptsächliche Aufenthaltsort während der Fahrt von Antonito nach Chama. Antonito, CO, 30.8.2022
Markus Gmür

Genuss pur: die Fahrt im offenen Aussichtswagen! Dank des schönen Wetters konnten wir praktisch während der ganzen Fahrt die Aussicht und die frische Luft in diesem Wagen verbringen. Der zweite Mann von rechts ist ein Zugbegleiter, der gerne informierte und jede Frage beantworten konnte. Antonito - Chama, CO, 30.8.2022
Genuss pur: die Fahrt im offenen Aussichtswagen! Dank des schönen Wetters konnten wir praktisch während der ganzen Fahrt die Aussicht und die frische Luft in diesem Wagen verbringen. Der zweite Mann von rechts ist ein Zugbegleiter, der gerne informierte und jede Frage beantworten konnte. Antonito - Chama, CO, 30.8.2022
Markus Gmür

430 020, 430 015 und 430 024 auf dem Weg nach Salzburg. Aufgenommen am 9. Dezember 2023 bei Axdorf im Chiemgau.
430 020, 430 015 und 430 024 auf dem Weg nach Salzburg. Aufgenommen am 9. Dezember 2023 bei Axdorf im Chiemgau.
Rolf Eisenkolb

146 221 DB Regio  25 Jahre DB ZugBus Regionalverkehr Alb-Bodensee  schiebt RE 4860 (München Hbf - Nürnberg Hbf) bei Ochenbruck, 13.04.2021
146 221 DB Regio "25 Jahre DB ZugBus Regionalverkehr Alb-Bodensee" schiebt RE 4860 (München Hbf - Nürnberg Hbf) bei Ochenbruck, 13.04.2021
Korbinian Eckert

442 225 DB Regio  Münsterstadt Heilsbronn  als S3 39368 (Neumarkt (Oberpf) - Nürnberg Hbf) bei Postbauer-Heng, 13.04.2021
442 225 DB Regio "Münsterstadt Heilsbronn" als S3 39368 (Neumarkt (Oberpf) - Nürnberg Hbf) bei Postbauer-Heng, 13.04.2021
Korbinian Eckert

642 041 stand als RB 11(Rostock-Wismar)im Rostocker Hbf.05.01.2024
642 041 stand als RB 11(Rostock-Wismar)im Rostocker Hbf.05.01.2024
Stefan Pavel

642 533-3  Kulturzug/Pociąg do Kultury  als RB 13124 von Rostock Hbf nach Wismar kurz vor der Ausfahrt im Rostocker Hbf.05.01.2024
642 533-3 "Kulturzug/Pociąg do Kultury" als RB 13124 von Rostock Hbf nach Wismar kurz vor der Ausfahrt im Rostocker Hbf.05.01.2024
Stefan Pavel

152 051 DB Cargo mit dem Hellmann KLV-Zug KT 50020 (Landshut Hbf - Hannover Linden) bei Postbauer-Heng, 13.04.2021
152 051 DB Cargo mit dem Hellmann KLV-Zug KT 50020 (Landshut Hbf - Hannover Linden) bei Postbauer-Heng, 13.04.2021
Korbinian Eckert

146 246 DB Regio  Bahnland Bayern - Zeit für dich  schiebt RE 4857 (Nürnberg Hbf - München Hbf) bei Burgthann, 23.04.2021
146 246 DB Regio "Bahnland Bayern - Zeit für dich" schiebt RE 4857 (Nürnberg Hbf - München Hbf) bei Burgthann, 23.04.2021
Korbinian Eckert

Am 02.01.2024 stand die EBS V200 507 (92 80 5220 507-9 D-EBS) mit der 132 334, dem D-EBS 56 80 21-80 084-8 Bom und den FWK-Loks 143 056 + 143 124 in Naumburg (S) Hbf. Während die V300 und der StädteExpresswagen nach Karsdorf überführt wurden, fuhren die beiden 143er wenig später Richtung Bad Kösen.
Am 02.01.2024 stand die EBS V200 507 (92 80 5220 507-9 D-EBS) mit der 132 334, dem D-EBS 56 80 21-80 084-8 Bom und den FWK-Loks 143 056 + 143 124 in Naumburg (S) Hbf. Während die V300 und der StädteExpresswagen nach Karsdorf überführt wurden, fuhren die beiden 143er wenig später Richtung Bad Kösen.
Frank Thomas

1116 045  Hochwassertaurus  mit dem Audizug Ingolstadt-Györ, am 4.5.2022 bei Manching
1116 045 "Hochwassertaurus" mit dem Audizug Ingolstadt-Györ, am 4.5.2022 bei Manching
Stefan Koller

243 936 verlässt mit ihrer Schwesterlok den Bayernoil Werkbahnhof von Vohburg. 8.9.2023 Vohburg/Donau
243 936 verlässt mit ihrer Schwesterlok den Bayernoil Werkbahnhof von Vohburg. 8.9.2023 Vohburg/Donau
Stefan Koller

DB 187 171 mit zwei Samms-Wagen und der DB 265 009-1 Richtung Bad Kösen, am 02.01.2024 in Naumburg (S) Hbf.
DB 187 171 mit zwei Samms-Wagen und der DB 265 009-1 Richtung Bad Kösen, am 02.01.2024 in Naumburg (S) Hbf.
Frank Thomas

DB 265 009-1 wurde am 02.01.2024 in Naumburg (S) Hbf von der DB 187 171 und zwei Samms-Wagen Richtung Bad Kösen überführt.
DB 265 009-1 wurde am 02.01.2024 in Naumburg (S) Hbf von der DB 187 171 und zwei Samms-Wagen Richtung Bad Kösen überführt.
Frank Thomas

DB IC2 4904 (D-DB 50 80 86-81 904-4 DBpbzfa 668.4) als IC 2063 von Waiblingen nach Leipzig Hbf, am 02.01.2024 in Naumburg (S) Hbf. Diese, seit dem Fahrplanwechsel im Dezember verkehrenden 5 Intercity-Zugpaare pro Richtung und Tag, sollen unsinnigerweise den weggefallenen RE42 zwischen Saalfeld (S) und Leipzig ersetzen. Beitrag beim MDR: https://shorturl.at/vBNRS
DB IC2 4904 (D-DB 50 80 86-81 904-4 DBpbzfa 668.4) als IC 2063 von Waiblingen nach Leipzig Hbf, am 02.01.2024 in Naumburg (S) Hbf. Diese, seit dem Fahrplanwechsel im Dezember verkehrenden 5 Intercity-Zugpaare pro Richtung und Tag, sollen unsinnigerweise den weggefallenen RE42 zwischen Saalfeld (S) und Leipzig ersetzen. Beitrag beim MDR: https://shorturl.at/vBNRS
Frank Thomas

Blick am 02.01.2024 auf Bahnsteig 4 und 5 in Naumburg (S) Hbf. Leider noch bis 31.01.2024 ohne Personenverkehr auf der Unstrutbahn. https://www.abellio.de/rb-77
Blick am 02.01.2024 auf Bahnsteig 4 und 5 in Naumburg (S) Hbf. Leider noch bis 31.01.2024 ohne Personenverkehr auf der Unstrutbahn. https://www.abellio.de/rb-77
Frank Thomas

Die eine kommt, die andere geht. Langsam aber sicher neigt sich der Einsatz der BLS Re 4/4 dem Ende entgegen. Noch werden die wenigen vorhandenen Loks noch im Autotunnel-Verkehr gebraucht, doch bereits stehen BLS Re 465 zur Ablösung bereit. 

In Goppenstein verlässt die BLS Re 4/4 184 mit ihrem AT1 Autotunnelzug nach Kandersteg den Bahnhof während aus Kandersteg die hier nicht zu sehende BLS Re 465 017 an der Zugsspitze  und die Re 465 002 mit ihrem AT1 Autotunnelzug Goppenstein erreichen. 

3. Januar 2024
Die eine kommt, die andere geht. Langsam aber sicher neigt sich der Einsatz der BLS Re 4/4 dem Ende entgegen. Noch werden die wenigen vorhandenen Loks noch im Autotunnel-Verkehr gebraucht, doch bereits stehen BLS Re 465 zur Ablösung bereit. In Goppenstein verlässt die BLS Re 4/4 184 mit ihrem AT1 Autotunnelzug nach Kandersteg den Bahnhof während aus Kandersteg die hier nicht zu sehende BLS Re 465 017 an der Zugsspitze und die Re 465 002 mit ihrem AT1 Autotunnelzug Goppenstein erreichen. 3. Januar 2024
Stefan Wohlfahrt

VBZ - Tram Be 6/8 4007 unterwegs auf der Linie 11 in Zürich am 17.12.2023
VBZ - Tram Be 6/8 4007 unterwegs auf der Linie 11 in Zürich am 17.12.2023
Hp. Teutschmann

VBZ - Tram Be 6/8 4020 unterwegs auf der Linie 11 in Zürich am 17.12.2023
VBZ - Tram Be 6/8 4020 unterwegs auf der Linie 11 in Zürich am 17.12.2023
Hp. Teutschmann

VBZ - Tram Be 6/8 4029 unterwegs auf der Linie 17 in Zürich am 17.12.2023
VBZ - Tram Be 6/8 4029 unterwegs auf der Linie 17 in Zürich am 17.12.2023
Hp. Teutschmann

VBZ - Tram Be 6/8 4031 unterwegs auf der Linie 4 in Zürich am 17.12.2023
VBZ - Tram Be 6/8 4031 unterwegs auf der Linie 4 in Zürich am 17.12.2023
Hp. Teutschmann

VBZ - Tram Be 6/8 4051 unterwegs auf der Linie 11 in Zürich am 17.12.2023
VBZ - Tram Be 6/8 4051 unterwegs auf der Linie 11 in Zürich am 17.12.2023
Hp. Teutschmann

VBZ - Tram Be 6/8 4052 unterwegs auf der Linie 4 in Zürich am 17.12.2023
VBZ - Tram Be 6/8 4052 unterwegs auf der Linie 4 in Zürich am 17.12.2023
Hp. Teutschmann

März und es hat kräftig geschneit, aber der Bahndienst kümmert sich um die weisse Pracht. Selbst auf dem kleinen, recht unbedeutenden Bahnhof von Beromünster. Der Te 2/2 I  manöveriert einen Ks der schon randvoll mit Schnee beladen ist. Etwas verwirrend ist die erkennbare Nummer 860 des Te I, die so nicht stimmen kann.

Analogbild vom März 1988
März und es hat kräftig geschneit, aber der Bahndienst kümmert sich um die weisse Pracht. Selbst auf dem kleinen, recht unbedeutenden Bahnhof von Beromünster. Der Te 2/2 I manöveriert einen Ks der schon randvoll mit Schnee beladen ist. Etwas verwirrend ist die erkennbare Nummer 860 des Te I, die so nicht stimmen kann. Analogbild vom März 1988
Stefan Wohlfahrt

Die 342 010-er  Moped  ist auf dem Weg nach Ljubljana mit dem Zug MV246  Citadella  (Budapest Déli - Ljubljana) kurz vor der Hst. Pušenci.
28.12.2023.
Die 342 010-er "Moped" ist auf dem Weg nach Ljubljana mit dem Zug MV246 "Citadella" (Budapest Déli - Ljubljana) kurz vor der Hst. Pušenci. 28.12.2023.
Ferenc Nemeth

Die  Reagan  Diesellok 664 103 ist mit einem Getreidezug aus Murakeresztúr kurz nach Središče ob Dravi in Richtung Ormož.
28.12.2023.
Die "Reagan" Diesellok 664 103 ist mit einem Getreidezug aus Murakeresztúr kurz nach Središče ob Dravi in Richtung Ormož. 28.12.2023.
Ferenc Nemeth

Slowenien / Dieselloks / 2 664 BR 664

80 1200x772 Px, 05.01.2024

Der letzte  Grüne Zug : Der Doppel Tiebzug 711 015/016 ist auf dem Weg nach Ormož kurz nach der Abfahrt aus dem Grenzbahnhof (HR-SI) Središče ob Dravi.
28.12.2023.
Der letzte "Grüne Zug": Der Doppel Tiebzug 711 015/016 ist auf dem Weg nach Ormož kurz nach der Abfahrt aus dem Grenzbahnhof (HR-SI) Središče ob Dravi. 28.12.2023.
Ferenc Nemeth

Die 431 070 (V43 1070)  Szili  ist auf dem Weg nach Zalaegerszeg - Hodoš - Ljubljana mit dem Zug 246  Citadella  kurz nach Kerta.
29.12.2023.
Die 431 070 (V43 1070) "Szili" ist auf dem Weg nach Zalaegerszeg - Hodoš - Ljubljana mit dem Zug 246 "Citadella" kurz nach Kerta. 29.12.2023.
Ferenc Nemeth

186 382-8 ist mit einem leeren Autozug bei Hermannspiegel gesehen am 11.10.2023
186 382-8 ist mit einem leeren Autozug bei Hermannspiegel gesehen am 11.10.2023
Mathias Starke

185 143-5 mit einem Walter-Zug am 11.10.2023 bei Hermannspiegel
185 143-5 mit einem Walter-Zug am 11.10.2023 bei Hermannspiegel
Mathias Starke

Hier steht eine Doppeltraktion BR 9442 der Abellio Rail Mitteldeutschland als RE9 (74717) nach Halle (Saale) Hbf im Bahnhof Kassel-Wilhelmshöhe auf Gleis 2.

Aufgenommen am 04.01.2024 um 18:01 Uhr.
Hier steht eine Doppeltraktion BR 9442 der Abellio Rail Mitteldeutschland als RE9 (74717) nach Halle (Saale) Hbf im Bahnhof Kassel-Wilhelmshöhe auf Gleis 2. Aufgenommen am 04.01.2024 um 18:01 Uhr.
trainspotting_ludwigsburg

Hier im Kasseler Hauptbahnhof stehen zwei Stadler Flirts zweier verschiedener Bahnunternehmen. Auf Gleis 10 steht ein fünfteiliger Flirt der Hessischen Landesbahn. Auf Gleis 9 steht eine Dreifachtraktion Flirt der cantus Verkehrsgesellschaft.

Aufgenommen am 04.01.2024 um 13:04 Uhr.
Hier im Kasseler Hauptbahnhof stehen zwei Stadler Flirts zweier verschiedener Bahnunternehmen. Auf Gleis 10 steht ein fünfteiliger Flirt der Hessischen Landesbahn. Auf Gleis 9 steht eine Dreifachtraktion Flirt der cantus Verkehrsgesellschaft. Aufgenommen am 04.01.2024 um 13:04 Uhr.
trainspotting_ludwigsburg

Die SBB-Em 3/3 18821 fährt am 14. Oktober 2007 anlässlich des DVZO-Fahrzeugtreffens mit einem historischen Güterzug in Bauma ein. Der Fotostandort auf dem Perron war an diesem Wochenende gegen die Gleise zusätzlich mit einem Absperrband gesichert.
Die SBB-Em 3/3 18821 fährt am 14. Oktober 2007 anlässlich des DVZO-Fahrzeugtreffens mit einem historischen Güterzug in Bauma ein. Der Fotostandort auf dem Perron war an diesem Wochenende gegen die Gleise zusätzlich mit einem Absperrband gesichert.
Urs Aeschlimann

Der DVZO-Tem III 354 (ehemals SBB, Baujahr 1961) am 14. Oktober 2007 anlässlich des Fahrzeugtreffens in Bauma.
Der DVZO-Tem III 354 (ehemals SBB, Baujahr 1961) am 14. Oktober 2007 anlässlich des Fahrzeugtreffens in Bauma.
Urs Aeschlimann

Die Ec 3/5 3 (Baujahr 1912) des Vereins Historische Mittelthurgaubahn wartet am 14. Oktober 2007 in Bauma auf ihren nächsten Einsatz, während daneben die DVZO-E 3/3 10 (ehemals SBB E 3/3 8476, Baujahr 1907) mit einem historischen Personenzug vorbeifährt.
Die Ec 3/5 3 (Baujahr 1912) des Vereins Historische Mittelthurgaubahn wartet am 14. Oktober 2007 in Bauma auf ihren nächsten Einsatz, während daneben die DVZO-E 3/3 10 (ehemals SBB E 3/3 8476, Baujahr 1907) mit einem historischen Personenzug vorbeifährt.
Urs Aeschlimann

Parallelausfahrt der DVZO E 3/3 10 (ehemals SBB E 3/3 8476, Baujahr 1907) und der DVZO-E 3/3 8518  Bäretswil  (ehemals SBB, Baujahr 1913) mit je einem historischen Personenzug aus dem Bahnhof Bauma, 14. Oktober 2007.
Parallelausfahrt der DVZO E 3/3 10 (ehemals SBB E 3/3 8476, Baujahr 1907) und der DVZO-E 3/3 8518 "Bäretswil" (ehemals SBB, Baujahr 1913) mit je einem historischen Personenzug aus dem Bahnhof Bauma, 14. Oktober 2007.
Urs Aeschlimann

Hier bei der Ausfahrt aus dem Bahnhof Kassel-Wilhelmshöhe zu sehen eine BR 1442 der cantus Verkehrsgesellschaft als RB5 (24229) nach Fulda.

Aufgenommen am 04.01.2024 um 12:15 Uhr.
Hier bei der Ausfahrt aus dem Bahnhof Kassel-Wilhelmshöhe zu sehen eine BR 1442 der cantus Verkehrsgesellschaft als RB5 (24229) nach Fulda. Aufgenommen am 04.01.2024 um 12:15 Uhr.
trainspotting_ludwigsburg

Hier bei der Ausfahrt aus Kassel-Wilhelmshöhe zu sehen eine BR 9442 der Abellio Rail Mitteldeutschland als RE9 (74711) nach Halle (Saale) Hbf.

Aufgenommen am 04.01.2024 um 12:06 Uhr.
Hier bei der Ausfahrt aus Kassel-Wilhelmshöhe zu sehen eine BR 9442 der Abellio Rail Mitteldeutschland als RE9 (74711) nach Halle (Saale) Hbf. Aufgenommen am 04.01.2024 um 12:06 Uhr.
trainspotting_ludwigsburg

Die SBB-Em 3/3 18821 (Baujahr 1962) wartet am 14. Oktober 2007 anlässlich des DVZO-Fahrzeugtreffens in Bauma auf ihren nächsten Einsatz.
Die SBB-Em 3/3 18821 (Baujahr 1962) wartet am 14. Oktober 2007 anlässlich des DVZO-Fahrzeugtreffens in Bauma auf ihren nächsten Einsatz.
Urs Aeschlimann

Der Te I 155 der Dampfbahn Bern (ehemals RM Te 216 325) fährt am 14. Oktober 2007 mit dem gedeckten Güterwagen SP 1710 der Eurovapor sowie dem Shell-Kesselwagen X 313 des DVZO aus dem Bahnhof Bauma aus.
Der Te I 155 der Dampfbahn Bern (ehemals RM Te 216 325) fährt am 14. Oktober 2007 mit dem gedeckten Güterwagen SP 1710 der Eurovapor sowie dem Shell-Kesselwagen X 313 des DVZO aus dem Bahnhof Bauma aus.
Urs Aeschlimann

Der Te I 155 der Dampfbahn Bern (ehemals RM Te 216 325) fährt am 14. Oktober 2007 mit dem gedeckten Güterwagen SP 1710 der Eurovapor sowie dem Shell-Kesselwagen X 313 des DVZO aus dem Bahnhof Bauma aus.
Der Te I 155 der Dampfbahn Bern (ehemals RM Te 216 325) fährt am 14. Oktober 2007 mit dem gedeckten Güterwagen SP 1710 der Eurovapor sowie dem Shell-Kesselwagen X 313 des DVZO aus dem Bahnhof Bauma aus.
Urs Aeschlimann

Die DVZO-Ed 3/4 2  Hinwil  (ehemals Régional Saignelégier-Glovelier, Baujahr 1903) mit den beiden Sihltalbahn-C 68 und 69 der Zürcher Museumsbahn sowie die Ed 3/3 des Vereins zur Erhaltung der Dampflok  Muni  (ehemals BASF, Ludwigshafen, Baujahr 1922) am 14. Oktober 2007 bei einem Manöver in Bauma.
Die DVZO-Ed 3/4 2 "Hinwil" (ehemals Régional Saignelégier-Glovelier, Baujahr 1903) mit den beiden Sihltalbahn-C 68 und 69 der Zürcher Museumsbahn sowie die Ed 3/3 des Vereins zur Erhaltung der Dampflok "Muni" (ehemals BASF, Ludwigshafen, Baujahr 1922) am 14. Oktober 2007 bei einem Manöver in Bauma.
Urs Aeschlimann

บชส. 1010 (บชส. =BTC./Bogie Third Class Carriage) verlässt am 08.Dezember 2023 als letztes Fahrzeug des ORD 254 (Lang Suan - Thon Buri) die alte Waghor Station. - Obwohl die Bahnsteige der neuen Waghor Station einen schon fertigen Eindruck erweckten hielt der ORD 254 in der ca. 500 Meter weiter nördlich gelegenen alten Station auf dem, infolge des 2 gleisigen Ausbau der Southern Line neu errichtetem bahnsteiglosem Gleis. Das Aussteigen mit Koffer und Rucksack samt anschließendem Überqueren des Entwässerungsgraben erwies sich dann als sportliche Herausforderung.
บชส. 1010 (บชส. =BTC./Bogie Third Class Carriage) verlässt am 08.Dezember 2023 als letztes Fahrzeug des ORD 254 (Lang Suan - Thon Buri) die alte Waghor Station. - Obwohl die Bahnsteige der neuen Waghor Station einen schon fertigen Eindruck erweckten hielt der ORD 254 in der ca. 500 Meter weiter nördlich gelegenen alten Station auf dem, infolge des 2 gleisigen Ausbau der Southern Line neu errichtetem bahnsteiglosem Gleis. Das Aussteigen mit Koffer und Rucksack samt anschließendem Überqueren des Entwässerungsgraben erwies sich dann als sportliche Herausforderung.
Karl Seltenhammer

Fabriksschild der SRT 555 (2'Do2', de, Frichs Aarhus/Dänemark, Bj. 1931, Fab.Nr. 98). - Bild vom 08.Dezember 2023.
Fabriksschild der SRT 555 (2'Do2', de, Frichs Aarhus/Dänemark, Bj. 1931, Fab.Nr. 98). - Bild vom 08.Dezember 2023.
Karl Seltenhammer

Gleich gegenüber der alten Waghor Station und südlich des King Mongkut Memorial Park of Science and Technology ist die SRT 555 (2'Do2', de, Frichs Aarhus/Dänemark, Bj. 1931, Fab.Nr. 98) ausgestellt. - Bild vom 08.Dezember 2023.
Gleich gegenüber der alten Waghor Station und südlich des King Mongkut Memorial Park of Science and Technology ist die SRT 555 (2'Do2', de, Frichs Aarhus/Dänemark, Bj. 1931, Fab.Nr. 98) ausgestellt. - Bild vom 08.Dezember 2023.
Karl Seltenhammer

Thailand / Dieselloks / SRT 551-556 ·Frichs 2'Do2'·

33 684x1024 Px, 06.01.2024

Gleich gegenüber der alten Waghor Station und südlich des King Mongkut Memorial Park of Science and Technology ist die SRT 555 (2'Do2', de, Frichs Aarhus/Dänemark, Bj. 1931, Fab.Nr. 98) ausgestellt. - Bild vom 08.Dezember 2023.
Gleich gegenüber der alten Waghor Station und südlich des King Mongkut Memorial Park of Science and Technology ist die SRT 555 (2'Do2', de, Frichs Aarhus/Dänemark, Bj. 1931, Fab.Nr. 98) ausgestellt. - Bild vom 08.Dezember 2023.
Karl Seltenhammer

Thailand / Dieselloks / SRT 551-556 ·Frichs 2'Do2'·

40 1024x683 Px, 06.01.2024

Gleich gegenüber der alten Waghor Station und südlich des King Mongkut Memorial Park of Science and Technology ist die SRT 555 (2'Do2', de, Frichs Aarhus/Dänemark, Bj. 1931, Fab.Nr. 98) ausgestellt. - Bild vom 08.Dezember 2023.
Gleich gegenüber der alten Waghor Station und südlich des King Mongkut Memorial Park of Science and Technology ist die SRT 555 (2'Do2', de, Frichs Aarhus/Dänemark, Bj. 1931, Fab.Nr. 98) ausgestellt. - Bild vom 08.Dezember 2023.
Karl Seltenhammer

Thailand / Dieselloks / SRT 551-556 ·Frichs 2'Do2'·

68 1024x683 Px, 06.01.2024

Nur wenige Strecken sind von den ehemaligen Einzugsgebieten der Baureihe 612 übriggeblieben. Die Linie von Bamberg über Bayreuth nach Nürnberg gehört dazu. Am 22.10.2023 näherte sich 612 165 als RE 3485 dem Bahnhof Bad Staffelstein.
Nur wenige Strecken sind von den ehemaligen Einzugsgebieten der Baureihe 612 übriggeblieben. Die Linie von Bamberg über Bayreuth nach Nürnberg gehört dazu. Am 22.10.2023 näherte sich 612 165 als RE 3485 dem Bahnhof Bad Staffelstein.
Michael Brunsch

Der Warme Wind und die Stimmung an diesem Abend haben gebracht was wir an diesem 6. Jänner bekommen haben , Regen .     
Bei Pölfing Brunn ist ein Zug der Linie S6 auf dem Weg nach Graz.
5.01.2024
Der Warme Wind und die Stimmung an diesem Abend haben gebracht was wir an diesem 6. Jänner bekommen haben , Regen . Bei Pölfing Brunn ist ein Zug der Linie S6 auf dem Weg nach Graz. 5.01.2024
Karl Heinz Ferk

185 081 Hermannspiegel 30.05.23
185 081 Hermannspiegel 30.05.23
Hansjörg Brutzer

VT 2 Asmara 31.01.12
VT 2 Asmara 31.01.12
Hansjörg Brutzer

146 569-9 mit IC 2235(Rostock-Leipzig)kurz vor der Ausfahrt im Rostocker Hbf.06.01.2024
146 569-9 mit IC 2235(Rostock-Leipzig)kurz vor der Ausfahrt im Rostocker Hbf.06.01.2024
Stefan Pavel

642 041 stand am Morgen des 06.01.2024 als RB11 von Rostock Hbf nach Tessin im Rostocker Hbf bereit.
642 041 stand am Morgen des 06.01.2024 als RB11 von Rostock Hbf nach Tessin im Rostocker Hbf bereit.
Stefan Pavel

HC 85 Hybrid-Züge: Etwa später am Vormittag sind die Züge erheblich länger, hier in Form eines 2 + 2 + 4-Wagenzugs. In Japan werden Zusatzmodule immer mit Uebergang verbunden, so dass das Personal durch den ganzen Zug gehen kann. Aufnahme in Yakeishi, 7.November 2023.
HC 85 Hybrid-Züge: Etwa später am Vormittag sind die Züge erheblich länger, hier in Form eines 2 + 2 + 4-Wagenzugs. In Japan werden Zusatzmodule immer mit Uebergang verbunden, so dass das Personal durch den ganzen Zug gehen kann. Aufnahme in Yakeishi, 7.November 2023.
Peter Ackermann

HC 85 Hybrid-Züge: Ein Vierwagenzug frühmorgens unterwegs zum Pass nach Takayama und dem Japanischen Meer in Toyama. Unterhalb Yakeishi, 7.November 2023.
HC 85 Hybrid-Züge: Ein Vierwagenzug frühmorgens unterwegs zum Pass nach Takayama und dem Japanischen Meer in Toyama. Unterhalb Yakeishi, 7.November 2023.
Peter Ackermann

HC 85 Hybrid-Züge: Ein 4 + 2-Wagenzug, geführt von HC 85-D1, durchfährt Yakeishi im Abstieg von Takayama Richtung Nagoya, 7.November 2023.
HC 85 Hybrid-Züge: Ein 4 + 2-Wagenzug, geführt von HC 85-D1, durchfährt Yakeishi im Abstieg von Takayama Richtung Nagoya, 7.November 2023.
Peter Ackermann

HC 85 Hybrid-Züge: Als Ersatz für ihre Intercity-Dieseltriebzüge hat JR Tôkai (auch JR Central genannt) 2022-2023 neue Hybrid-Züge beschafft; sie besitzen einen Diesel-Generator, mit dem sie lautstark anfahren, gelten aber als elektrische Züge, sind auch so bezeichnet und können von Personal, das für Elektro-Triebwagen ausgebildet ist, gefahren werden. Vor den Serienfahrzeugen wurde ab 2019 ein Prototyp-Zug lange getestet. Es existieren 8 4-Wagenzüge mit Erstklass- («Green Car»)-Abteil, 4 4-Wagenzüge ohne Erstklassabteil, und 10 2-Wagenzüge. Die Bezeichnung der Wagen folgt dem von Elektrotriebwagen, bei einem 4-Wagen-Grundzug: KU-MO-HA 85 + MO-HA 84 (mit Toilette und Abteil für Rollstühle) + MO–HA 84 (mit Kompressor) + KU-MO–RO 85, wobei: KU = Führerstand, MO = Elektromotor, HA = normale Sitzplätze, RO = «Green Car»-Sitzplätze. HC steht für  Hybrid Car . Im Bild der Zweiwagenzug HC D-105 an der Spitze einer Komposition in Hida Ichinomiya an der Hida-Passlinie von Nagoya über Takayama nach Toyama am Japanischen Meer, 7.November 2023.
HC 85 Hybrid-Züge: Als Ersatz für ihre Intercity-Dieseltriebzüge hat JR Tôkai (auch JR Central genannt) 2022-2023 neue Hybrid-Züge beschafft; sie besitzen einen Diesel-Generator, mit dem sie lautstark anfahren, gelten aber als elektrische Züge, sind auch so bezeichnet und können von Personal, das für Elektro-Triebwagen ausgebildet ist, gefahren werden. Vor den Serienfahrzeugen wurde ab 2019 ein Prototyp-Zug lange getestet. Es existieren 8 4-Wagenzüge mit Erstklass- («Green Car»)-Abteil, 4 4-Wagenzüge ohne Erstklassabteil, und 10 2-Wagenzüge. Die Bezeichnung der Wagen folgt dem von Elektrotriebwagen, bei einem 4-Wagen-Grundzug: KU-MO-HA 85 + MO-HA 84 (mit Toilette und Abteil für Rollstühle) + MO–HA 84 (mit Kompressor) + KU-MO–RO 85, wobei: KU = Führerstand, MO = Elektromotor, HA = normale Sitzplätze, RO = «Green Car»-Sitzplätze. HC steht für "Hybrid Car". Im Bild der Zweiwagenzug HC D-105 an der Spitze einer Komposition in Hida Ichinomiya an der Hida-Passlinie von Nagoya über Takayama nach Toyama am Japanischen Meer, 7.November 2023.
Peter Ackermann

Am Abend des 31.12.2023 steht die 1144 220 mit dem D352 von Pragersko nach Graz Hbf in Spielfeld-Straß und wartet auf die Abfahrt nach Graz.
Die Lokbespannten Wendezüge fahren zwischen Graz Hbf und Spielfeld-Straß als Ersatz für die slowenischen 510. Im slowenischen Abschnitt des Zuges fährt ein slowenischer Desiro der Reihe 312.
Am Abend des 31.12.2023 steht die 1144 220 mit dem D352 von Pragersko nach Graz Hbf in Spielfeld-Straß und wartet auf die Abfahrt nach Graz. Die Lokbespannten Wendezüge fahren zwischen Graz Hbf und Spielfeld-Straß als Ersatz für die slowenischen 510. Im slowenischen Abschnitt des Zuges fährt ein slowenischer Desiro der Reihe 312.
Max Kiegerl

401 017 stand am Morgen des 06.01.2023 als ICE 679 von Rostock Hbf nach Frankfurt(Main)Hbf im Rostocker Hbf.
401 017 stand am Morgen des 06.01.2023 als ICE 679 von Rostock Hbf nach Frankfurt(Main)Hbf im Rostocker Hbf.
Stefan Pavel

Sonntag, 04. September 2022. Bahnhof Delémont (Delsberg) im Kanton Jura. Als Shuttle-Zug zum Tag der offenen Tür betreffs 175 Jahre Schweizer Bahnen in der Rotonde (Ringlokschuppen) fährt ein Dampfzug zwischen dem Bahnhof und dem Lokschuppen hin und her. Dabei handelt es sich um die Dampflok E 2/2 3 (Zephir) mit Baujahr 1874 der ehemaligen Bödelibahn bei Interlaken. Erbaut wurde die Dampflok durch die Lokomotivfabrik Krauss & Cie, München. Angehängt ist ein Personenwagen der Gattung C2 mit der Nummer 5906 und ein Gepäckwagen der Gattung F mit der Nummer 17463. Beides sind zweiachsige Wagen (auch Achswagen genannt).
Sonntag, 04. September 2022. Bahnhof Delémont (Delsberg) im Kanton Jura. Als Shuttle-Zug zum Tag der offenen Tür betreffs 175 Jahre Schweizer Bahnen in der Rotonde (Ringlokschuppen) fährt ein Dampfzug zwischen dem Bahnhof und dem Lokschuppen hin und her. Dabei handelt es sich um die Dampflok E 2/2 3 (Zephir) mit Baujahr 1874 der ehemaligen Bödelibahn bei Interlaken. Erbaut wurde die Dampflok durch die Lokomotivfabrik Krauss & Cie, München. Angehängt ist ein Personenwagen der Gattung C2 mit der Nummer 5906 und ein Gepäckwagen der Gattung F mit der Nummer 17463. Beides sind zweiachsige Wagen (auch Achswagen genannt).
Erwin Lustenberger

Schweiz / Dampfloks / E 2/2

88 1200x795 Px, 06.01.2024

187 101 der MRCE führte am 17.12.23 einen Kesselwagenzug durch Wittenberg-Labetz Richtung Falkenberg(E).
187 101 der MRCE führte am 17.12.23 einen Kesselwagenzug durch Wittenberg-Labetz Richtung Falkenberg(E).
Martin Schneider

Am 17.12.23 schleppte 189 019 einen Containerzug durch Wittenberg-Labetz Richtung Falkenberg(E).
Am 17.12.23 schleppte 189 019 einen Containerzug durch Wittenberg-Labetz Richtung Falkenberg(E).
Martin Schneider

388 010 der CD Cargo führte am 17.12.23 einen Containerzug durch Wittenberg-Labetz Richtung Falkenberg(E).
388 010 der CD Cargo führte am 17.12.23 einen Containerzug durch Wittenberg-Labetz Richtung Falkenberg(E).
Martin Schneider

263 004 führte für die hvle am 17.12.23 einen  Kalkzug durch Wittenberg-Labetz Richtung Falkenberg(E).
263 004 führte für die hvle am 17.12.23 einen Kalkzug durch Wittenberg-Labetz Richtung Falkenberg(E).
Martin Schneider

1442 308 war am 17.12.23 unterwegs von Leipzig-Stötteritz nach Falkenberg(E). Hier rollt der Talent durch Wittenberg-Labetz.
1442 308 war am 17.12.23 unterwegs von Leipzig-Stötteritz nach Falkenberg(E). Hier rollt der Talent durch Wittenberg-Labetz.
Martin Schneider

140 761 der evb führte am 17.12.23 einen BLG-Autozug durch Wittenberg-Labetz Richtung Dessau.
140 761 der evb führte am 17.12.23 einen BLG-Autozug durch Wittenberg-Labetz Richtung Dessau.
Martin Schneider

Der Bahnsteig in Halle-Silberhöhe am 02.01.2024. Der S-Bahnhof verfügt über ein Mittelbahnsteigdach, hat aber nur einen Bahnsteig für beide Richtungen. Hier hält neben der S3 zudem noch die S7.
Der Bahnsteig in Halle-Silberhöhe am 02.01.2024. Der S-Bahnhof verfügt über ein Mittelbahnsteigdach, hat aber nur einen Bahnsteig für beide Richtungen. Hier hält neben der S3 zudem noch die S7.
Frank Thomas

146 568 überquert am 03.01.2024 mit dem IC 2430 die Carl-Miller-Straße in Magdeburg. Aufgrund von Gleisbauarbeiten wird der Zug über die Verbindungskurve nach Magdeburg-Sudenburg umgeleitet und nutzt daher bereits das westlichste Streckengleis.
146 568 überquert am 03.01.2024 mit dem IC 2430 die Carl-Miller-Straße in Magdeburg. Aufgrund von Gleisbauarbeiten wird der Zug über die Verbindungskurve nach Magdeburg-Sudenburg umgeleitet und nutzt daher bereits das westlichste Streckengleis.
Christopher Pätz

Der ehemalige Bahnhof Peißen präsentiert sich am 05.01.2024 noch weitgehend im Stil der Deutschen Reichsbahn. Betrieblich handelt es sich nach dem Rückbau einiger Weichen nur noch um eine Abzweigstelle. Die verbliebenen 4 Weichen werden aus dem elektromechanischen Stellwerk Pn im kleinen Empfangsgebäude gesteuert. Unmittelbar an diesem befindet sich der mit einer HS-64b-Halbschrankenanlage von WSSB gesicherte Bahnübergang, der auch dem Zugang zu den beiden Bahnsteigen dient. Die Gleisanlagen werden in den nächsten Monaten grundlegend umgebaut, um Peißen wieder zum Bahnhof auszubauen. Dabei wird ein elektronisches Stellwerk die bestehende Stellwerkstechnik ersetzen, der Bahnübergang wird ersatzlos geschlossen und der Bahnsteig an eine neue Stelle verlegt.
Der ehemalige Bahnhof Peißen präsentiert sich am 05.01.2024 noch weitgehend im Stil der Deutschen Reichsbahn. Betrieblich handelt es sich nach dem Rückbau einiger Weichen nur noch um eine Abzweigstelle. Die verbliebenen 4 Weichen werden aus dem elektromechanischen Stellwerk Pn im kleinen Empfangsgebäude gesteuert. Unmittelbar an diesem befindet sich der mit einer HS-64b-Halbschrankenanlage von WSSB gesicherte Bahnübergang, der auch dem Zugang zu den beiden Bahnsteigen dient. Die Gleisanlagen werden in den nächsten Monaten grundlegend umgebaut, um Peißen wieder zum Bahnhof auszubauen. Dabei wird ein elektronisches Stellwerk die bestehende Stellwerkstechnik ersetzen, der Bahnübergang wird ersatzlos geschlossen und der Bahnsteig an eine neue Stelle verlegt.
Christopher Pätz

DB 101 005-7  DEVK  mit dem PbZ 33954 nach Berlin-Lichtenberg, am 02.01.2024 in Leipzig Hbf.
DB 101 005-7 "DEVK" mit dem PbZ 33954 nach Berlin-Lichtenberg, am 02.01.2024 in Leipzig Hbf.
Frank Thomas

Blick aufs Gleisvorfeld am 02.01.2024 in Leipzig Hbf.
Blick aufs Gleisvorfeld am 02.01.2024 in Leipzig Hbf.
Frank Thomas

Deutschland / Bahnhöfe (L - Q) / Leipzig Hbf

70 1200x800 Px, 06.01.2024

D-DB 61 80 80-91 146-3 Bpmmbdzf 286.1 im PbZ 33954 nach Berlin-Lichtenberg, am 02.01.2024 in Leipzig Hbf.
D-DB 61 80 80-91 146-3 Bpmmbdzf 286.1 im PbZ 33954 nach Berlin-Lichtenberg, am 02.01.2024 in Leipzig Hbf.
Frank Thomas

Für die Traktion eines Postzuges ab Beromünster wurde einem Regionalzug von Beinwil am See nach Beromünster jeweils die entsprechende Lok mitgegeben, so dass diese eigenwillige Komposition entstand: Re 4/4 II 11304, De 4/4 1661, EWII B und Bti. Das Bild entstand am Abend in Reinach SBB. 

22. Juli 1987
Für die Traktion eines Postzuges ab Beromünster wurde einem Regionalzug von Beinwil am See nach Beromünster jeweils die entsprechende Lok mitgegeben, so dass diese eigenwillige Komposition entstand: Re 4/4 II 11304, De 4/4 1661, EWII B und Bti. Das Bild entstand am Abend in Reinach SBB. 22. Juli 1987
Stefan Wohlfahrt

Kurz vor Les Avants ist die MOB Ge 4/4 8004 mit dem MOB/BLS GoldenPass Express GPX 4074 von Montreux nach Interlaken Ost unterwegs. Ganz links im Bild ist der Genfersee zu sehen und somit der Höhenunterschied, welcher der GPX auf den zurückgelegten zehn Kilometer ab Montreux bereits überwunden hat.

6. Januar 2024
Kurz vor Les Avants ist die MOB Ge 4/4 8004 mit dem MOB/BLS GoldenPass Express GPX 4074 von Montreux nach Interlaken Ost unterwegs. Ganz links im Bild ist der Genfersee zu sehen und somit der Höhenunterschied, welcher der GPX auf den zurückgelegten zehn Kilometer ab Montreux bereits überwunden hat. 6. Januar 2024
Stefan Wohlfahrt

Der CEV MVR ABeh 2/6 7503  Blonay-Chanmby  erreicht als R34 2318 in Kürze sein Ziel Les Avants, die Farben des Vorsignal von Les Avants spiegeln sich bereits an der Seitenwand des Zuges.

6. Januar 2024
Der CEV MVR ABeh 2/6 7503 "Blonay-Chanmby" erreicht als R34 2318 in Kürze sein Ziel Les Avants, die Farben des Vorsignal von Les Avants spiegeln sich bereits an der Seitenwand des Zuges. 6. Januar 2024
Stefan Wohlfahrt

Kurz nach Les Avants ist die MOB Ge 4/4 8004 mit dem MOB/BLS GoldenPass Express GPX 4064 von Interlaken Ost nach Montreux unterwegs. 

6. Jan. 2024
Kurz nach Les Avants ist die MOB Ge 4/4 8004 mit dem MOB/BLS GoldenPass Express GPX 4064 von Interlaken Ost nach Montreux unterwegs. 6. Jan. 2024
Stefan Wohlfahrt

Hart an der Schneefallgrenze ist der MOB BLS GoldenPass Express  Gstaad  GPX 4064 bei Les Avants unterwegs.

6. Januar 2024
Hart an der Schneefallgrenze ist der MOB BLS GoldenPass Express "Gstaad" GPX 4064 bei Les Avants unterwegs. 6. Januar 2024
Stefan Wohlfahrt

1442 169 erreicht am 05.01.2024 Peißen. Die Station mit ihren zum Teil unbefestigten Bahnsteigen soll in den nächsten Monaten durch einen neuen Standort weiter westlich ersetzt werden.
1442 169 erreicht am 05.01.2024 Peißen. Die Station mit ihren zum Teil unbefestigten Bahnsteigen soll in den nächsten Monaten durch einen neuen Standort weiter westlich ersetzt werden.
Christopher Pätz

1116 276 mit einem Kesselzug nach Österreich im letzten Tageslicht. 9.5.2022 Pullach/Abensberg
1116 276 mit einem Kesselzug nach Österreich im letzten Tageslicht. 9.5.2022 Pullach/Abensberg
Stefan Koller

185 589  Martin Luther  mit einem Kesselzug zum Münchner Flughafen. 12.8.2018 Heiligenstadt/Neustadt Donau.
185 589 "Martin Luther" mit einem Kesselzug zum Münchner Flughafen. 12.8.2018 Heiligenstadt/Neustadt Donau.
Stefan Koller

Der frühe Vogel fängt den Wurm. 1116 087 mit dem umgeleiteten EN491 nach Wien. 5.3.2022 Neustadt/Donau
Der frühe Vogel fängt den Wurm. 1116 087 mit dem umgeleiteten EN491 nach Wien. 5.3.2022 Neustadt/Donau
Stefan Koller

Durch den Bau der  Neufahrner Spange  bei Freising im Sommer 2018 war die Strecke bei Freising für 4 Wochen komplett gesperrt. Zum SEV gabs auch 2 Züge täglich die Von München über Ingolstadt nach Regensburg fuhren. Am 11.8.2018 hatte die 111 193 die Ehre den proppenvollen RE durchs Donautal zu fahren.
Durch den Bau der "Neufahrner Spange" bei Freising im Sommer 2018 war die Strecke bei Freising für 4 Wochen komplett gesperrt. Zum SEV gabs auch 2 Züge täglich die Von München über Ingolstadt nach Regensburg fuhren. Am 11.8.2018 hatte die 111 193 die Ehre den proppenvollen RE durchs Donautal zu fahren.
Stefan Koller

4010 022 aus Wien kommend am 18. Dezember 2023 bei Axdorf.
4010 022 aus Wien kommend am 18. Dezember 2023 bei Axdorf.
Rolf Eisenkolb

1116 238 mit einem  Railjet  am 18. Dezember 2023 bei Axdorf im Chiemgau.
1116 238 mit einem "Railjet" am 18. Dezember 2023 bei Axdorf im Chiemgau.
Rolf Eisenkolb

1116 094 war am 18. Dezember 2023 mit einem gemischten Güterzug bei Axdorf im Chiemgau in Richtung München unterwegs.
1116 094 war am 18. Dezember 2023 mit einem gemischten Güterzug bei Axdorf im Chiemgau in Richtung München unterwegs.
Rolf Eisenkolb

Die Fahrt von Antonito nach Chama im offenen Aussichtswagen ist ein Hochgenuss! Die Fahrgäste geniessen die langsam vorbei ziehende Landschaft an der frischen Luft. Antonito - Chama, CO, 30.8.2022
Die Fahrt von Antonito nach Chama im offenen Aussichtswagen ist ein Hochgenuss! Die Fahrgäste geniessen die langsam vorbei ziehende Landschaft an der frischen Luft. Antonito - Chama, CO, 30.8.2022
Markus Gmür

Der Streckenverlauf ist äusserst interessant: der Zug durchfährt mehrere Horseshoe-Curves (Hufeisenkurven), an dieser Stelle liegt eine solche in unserem Rücken. Auf dem Gleis rechts fuhren wir einige Augenblicke zuvor bergwärts. Antonito - Chama, CO, 30.8.2022
Der Streckenverlauf ist äusserst interessant: der Zug durchfährt mehrere Horseshoe-Curves (Hufeisenkurven), an dieser Stelle liegt eine solche in unserem Rücken. Auf dem Gleis rechts fuhren wir einige Augenblicke zuvor bergwärts. Antonito - Chama, CO, 30.8.2022
Markus Gmür

Dank dieser Hufeisenkurve in unserem Rücken sehen wir die Brandlösch-Draisine bestens, die unserem Zug in angemessenem Abstand folgt. Antonito - Chama, CO, 30.8.2022
Dank dieser Hufeisenkurve in unserem Rücken sehen wir die Brandlösch-Draisine bestens, die unserem Zug in angemessenem Abstand folgt. Antonito - Chama, CO, 30.8.2022
Markus Gmür

Der Streckenverlauf dieser tollen Dampfbahn bietet noch eine ganz spezielle Eigenart: Der Zug überquert mehrere Male die Staatengrenze Colorado - New Mexico. An dieser Stelle fahren wir einmal mehr in den Staat Colorado ein. Antonito - Chama, CO, 30.8.2022
Der Streckenverlauf dieser tollen Dampfbahn bietet noch eine ganz spezielle Eigenart: Der Zug überquert mehrere Male die Staatengrenze Colorado - New Mexico. An dieser Stelle fahren wir einmal mehr in den Staat Colorado ein. Antonito - Chama, CO, 30.8.2022
Markus Gmür

Auch Tunnels fehlen nicht: gleich wird es für ein paar Augenblicke dunkel. Antonito - Chama, CO, 30.8.2022
Auch Tunnels fehlen nicht: gleich wird es für ein paar Augenblicke dunkel. Antonito - Chama, CO, 30.8.2022
Markus Gmür





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.