bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im Januar 2024:

Am Nachmittag des 17.01.2024 begann es in Neuss zu schneien und so ergab sich die nicht so häufige Gelegenheit, dort Straßenbahnaufnahmen in einem winterlichen Ambiente zu machen. Hier erreicht der Rheinbahn-NF10 2019 auf dem Weg zum Hauptbahnhof das Ende der eingleisigen Strecke durch die Neusser Fussgängerzone an der Haltestelle Niedertor.
Am Nachmittag des 17.01.2024 begann es in Neuss zu schneien und so ergab sich die nicht so häufige Gelegenheit, dort Straßenbahnaufnahmen in einem winterlichen Ambiente zu machen. Hier erreicht der Rheinbahn-NF10 2019 auf dem Weg zum Hauptbahnhof das Ende der eingleisigen Strecke durch die Neusser Fussgängerzone an der Haltestelle Niedertor.
Horst Lüdicke



Möglicherweise immer noch für HSL Logistic GmbH, Hamburg?, die Alstom Hybridlok-Prima H3-, Name:  Salzgitter  (NVR: 90 80 1002 040-6 D-ALS ) am 18.01.24 Durchfahrt Bahnhof Schönefeld (bei Berlin).
Möglicherweise immer noch für HSL Logistic GmbH, Hamburg?, die Alstom Hybridlok-Prima H3-, Name: "Salzgitter" (NVR:"90 80 1002 040-6 D-ALS") am 18.01.24 Durchfahrt Bahnhof Schönefeld (bei Berlin).
Lothar Stöckmann

AMEH Trans - ArcelorMittal Eisenhüttenstadt Transport GmbH, Eisenhüttenstadt [D]] mit Lokzug mit ihrer Vectron Dual Lok  248 043  [NVR-Nummer: 90 80 2248 043-2 D-EKO] am Haken von   145-CL 005  [NVR-Nummer: 91 80 6145 096-4 D-EKO] am 18.01.24 Durchfahrt Bahnhof Schönefeld (bei Berlin).
AMEH Trans - ArcelorMittal Eisenhüttenstadt Transport GmbH, Eisenhüttenstadt [D]] mit Lokzug mit ihrer Vectron Dual Lok "248 043" [NVR-Nummer: 90 80 2248 043-2 D-EKO] am Haken von "145-CL 005" [NVR-Nummer: 91 80 6145 096-4 D-EKO] am 18.01.24 Durchfahrt Bahnhof Schönefeld (bei Berlin).
Lothar Stöckmann

DB Fernverkehr AG, Frankfurt (Main) mit ihrem ICE 1 Tz 105  Offenbach am Main  hinten der Triebkopf  401 005-4  (NVR:   93 80 5401 005-4 D-DB...... ) pausiert am 18.01.24 im Bahnhof Schönefeld (bei Berlin).
DB Fernverkehr AG, Frankfurt (Main) mit ihrem ICE 1 Tz 105 "Offenbach am Main" hinten der Triebkopf "401 005-4" (NVR: " 93 80 5401 005-4 D-DB......") pausiert am 18.01.24 im Bahnhof Schönefeld (bei Berlin).
Lothar Stöckmann

Auf dem Weg durch die Neusser Fussgängerzone hält der Rheinbahn-NF10 2029 am 17.01.2024 an der Haltestelle Glockhammer
Auf dem Weg durch die Neusser Fussgängerzone hält der Rheinbahn-NF10 2029 am 17.01.2024 an der Haltestelle Glockhammer
Horst Lüdicke

Am 17.01.2024 erreicht der aus Düsseldorf kommende Rheinbahn-NF10 2016 die Haltestelle Glockhammer in der Neusser Fussgängerzone
Am 17.01.2024 erreicht der aus Düsseldorf kommende Rheinbahn-NF10 2016 die Haltestelle Glockhammer in der Neusser Fussgängerzone
Horst Lüdicke

An der Haltestelle Markt kommt der Rheinbahn-NF10 am 17.01.2024 am Ende der etwa 800 m langen eingleisigen Strecke durch die Neusser Fussgägngerzone an. Die Arkaden und der Balkon links gehören zum Neusser Rathaus.
An der Haltestelle Markt kommt der Rheinbahn-NF10 am 17.01.2024 am Ende der etwa 800 m langen eingleisigen Strecke durch die Neusser Fussgägngerzone an. Die Arkaden und der Balkon links gehören zum Neusser Rathaus.
Horst Lüdicke

Während eines heftigen Schneeschauers erreicht der Rheinbahn-NF10 2025 am 17.01.2024 die Haltestelle Stadthalle/Museum an, im Hintergrund das Neusser Obertor
Während eines heftigen Schneeschauers erreicht der Rheinbahn-NF10 2025 am 17.01.2024 die Haltestelle Stadthalle/Museum an, im Hintergrund das Neusser Obertor
Horst Lüdicke

Im Unterschied zum Vortag zeigte sich der Winter in Neuss am 18.01.2024 von der sonnigen Seite, als der Rheinbahn-NF10 2012 an der Haltestelle Stadthalle/Museum  ankommt
Im Unterschied zum Vortag zeigte sich der Winter in Neuss am 18.01.2024 von der sonnigen Seite, als der Rheinbahn-NF10 2012 an der Haltestelle Stadthalle/Museum ankommt
Horst Lüdicke

Am 09.Dezember 2023 war in der Hua Sai Nua Station der 2 gleisigen Ausbau der Southern Line schon abgeschlossen und die neue Station in Betrieb. - Das Bild zeigt den Hausbahnsteig mit dem Aufnahmegebäude.
Am 09.Dezember 2023 war in der Hua Sai Nua Station der 2 gleisigen Ausbau der Southern Line schon abgeschlossen und die neue Station in Betrieb. - Das Bild zeigt den Hausbahnsteig mit dem Aufnahmegebäude.
Karl Seltenhammer

Am 09.Dezember 2023 war in der Hua Sai Nua Station der 2 gleisigen Ausbau der Southern Line schon abgeschlossen und die neue Station in Betrieb.
Am 09.Dezember 2023 war in der Hua Sai Nua Station der 2 gleisigen Ausbau der Southern Line schon abgeschlossen und die neue Station in Betrieb.
Karl Seltenhammer

GEA 4546 (Co'Co', de, General Electric, Bj.1995) 09.Dezember 2023 vor dem ORD 254 (Lang Suan - Thon Buri) in der, wegen des 2 gleisigen Ausbau der Southern Line neu errichteten Cha Am Station.
GEA 4546 (Co'Co', de, General Electric, Bj.1995) 09.Dezember 2023 vor dem ORD 254 (Lang Suan - Thon Buri) in der, wegen des 2 gleisigen Ausbau der Southern Line neu errichteten Cha Am Station.
Karl Seltenhammer

GEA 4546 (Co'Co', de, General Electric, Bj.1995) 09.Dezember 2023 vor dem ORD 254 (Lang Suan - Thon Buri) in der, wegen des 2 gleisigen Ausbau der Southern Line neu errichteten Cha Am Station.
GEA 4546 (Co'Co', de, General Electric, Bj.1995) 09.Dezember 2023 vor dem ORD 254 (Lang Suan - Thon Buri) in der, wegen des 2 gleisigen Ausbau der Southern Line neu errichteten Cha Am Station.
Karl Seltenhammer

Am 09.Dezember 2023 war in der Cha Am Station der 2 gleisigen Ausbau der Southern Line noch nicht abgeschlossen aber die neue Station schon in Betrieb. - Das Bild zeigt die Schalterhalle mit dem Wartebereich.
Am 09.Dezember 2023 war in der Cha Am Station der 2 gleisigen Ausbau der Southern Line noch nicht abgeschlossen aber die neue Station schon in Betrieb. - Das Bild zeigt die Schalterhalle mit dem Wartebereich.
Karl Seltenhammer

Am 09.Dezember 2023 war in der Cha Am Station der 2 gleisigen Ausbau der Southern Line noch nicht abgeschlossen aber die neue Station schon in Betrieb. - Das Bild zeigt die Vorplatzansicht des Aufnahmegebäude.
Am 09.Dezember 2023 war in der Cha Am Station der 2 gleisigen Ausbau der Southern Line noch nicht abgeschlossen aber die neue Station schon in Betrieb. - Das Bild zeigt die Vorplatzansicht des Aufnahmegebäude.
Karl Seltenhammer

Im  Ermerbogen  am Morgen des 17. Jänner 2024 . Ein Pärchen GTW 2/8 erreicht in kürze Dietmannsdorf.
Im "Ermerbogen" am Morgen des 17. Jänner 2024 . Ein Pärchen GTW 2/8 erreicht in kürze Dietmannsdorf.
Karl Heinz Ferk

Die RB 27038 von Mühldorf am Inn nach München HBF wird planmäßig aus einer Dreifach-Garnitur der Triebwagen-Baureihe 628 gebildet. Am 29. September 2023 konnte ich diese bei der Fahrt in die bayerische Landeshauptstadt bei Thalham fotografieren. Den Schluss bildete der 628 668, der lange in Nordrhein-Westfalen aktiv war und erst seit 2019 zum Bestand der Südostbayernbahn zählt.
Die RB 27038 von Mühldorf am Inn nach München HBF wird planmäßig aus einer Dreifach-Garnitur der Triebwagen-Baureihe 628 gebildet. Am 29. September 2023 konnte ich diese bei der Fahrt in die bayerische Landeshauptstadt bei Thalham fotografieren. Den Schluss bildete der 628 668, der lange in Nordrhein-Westfalen aktiv war und erst seit 2019 zum Bestand der Südostbayernbahn zählt.
Christoph Schneider

Die vermehrten Einsätze der Baureihe 218 auf der KBS 940 sind inzwischen wieder Geschichte. Nach den erfolgten Hauptuntersuchungen stehen wieder genug Bombardier Traxx-Maschinen für die Beförderung der Doppelstockzüge zur Verfügung. Beispielhaft hier ein Bild vom 29. September 2023, das die 245 003 vor der RB 27027 auf der Fahrt nach Mühldorf bei Thalham in Oberbayern zeigt.
Die vermehrten Einsätze der Baureihe 218 auf der KBS 940 sind inzwischen wieder Geschichte. Nach den erfolgten Hauptuntersuchungen stehen wieder genug Bombardier Traxx-Maschinen für die Beförderung der Doppelstockzüge zur Verfügung. Beispielhaft hier ein Bild vom 29. September 2023, das die 245 003 vor der RB 27027 auf der Fahrt nach Mühldorf bei Thalham in Oberbayern zeigt.
Christoph Schneider

Nach der Übergabe EZK 54123 von Traunreut nach Traunstein kann man üblicherweise die Uhr stellen. Kurz vor halb zwei wird stets der Bahnhof Hörpolding verlassen, nachdem die Kreuzung mit einem 628 abgewartet wurde. Am 29. September 2023 erwartete ich den an diesem Tage aus drei Wagen bestehenden Einzelwagenzug am Motivklassiker kurz hinter dem Einfahrtsignal des Bahnhofs Hörpolding. Zuglok war die bestens gepflegte 294 624. Sie arbeitete zum Aufnahmezeitpunkt im 55. Betriebsjahr und trug interessanterweise immer noch die RAILION-Beschriftung. Die Marke wurde bereits 2009 wieder aufgegeben.
Nach der Übergabe EZK 54123 von Traunreut nach Traunstein kann man üblicherweise die Uhr stellen. Kurz vor halb zwei wird stets der Bahnhof Hörpolding verlassen, nachdem die Kreuzung mit einem 628 abgewartet wurde. Am 29. September 2023 erwartete ich den an diesem Tage aus drei Wagen bestehenden Einzelwagenzug am Motivklassiker kurz hinter dem Einfahrtsignal des Bahnhofs Hörpolding. Zuglok war die bestens gepflegte 294 624. Sie arbeitete zum Aufnahmezeitpunkt im 55. Betriebsjahr und trug interessanterweise immer noch die RAILION-Beschriftung. Die Marke wurde bereits 2009 wieder aufgegeben.
Christoph Schneider

Seit Jahrzehnten ein bekanntes Fotomotiv ist der Bogen zwischen Traunstein und Axdorf. Die Gewerbebauten im Hintergrund haben sich über die Jahre massiv ausgedehnt, mich stört das allerdings nicht. Am 29. September 2023 kam an dieser Stelle die 1293.182 mit einem Kesselwagenzug vorbei gefahren.
Seit Jahrzehnten ein bekanntes Fotomotiv ist der Bogen zwischen Traunstein und Axdorf. Die Gewerbebauten im Hintergrund haben sich über die Jahre massiv ausgedehnt, mich stört das allerdings nicht. Am 29. September 2023 kam an dieser Stelle die 1293.182 mit einem Kesselwagenzug vorbei gefahren.
Christoph Schneider

Am 29. September 2023 konnte ich den RJX 766 auf seiner Fahrt von Flughafen Wien nach Innsbruck HBF bei Axdorf im Chiemgau fotografieren. Geführt wurde der Railjet von der 1116.165, die für die biologische Landwirtschaft in Niederösterreich und Wien und somit für Klima- und Umweltschutz wirbt. Normalerweise ist dieser Taurus aufgrund des regionalen Bezuges der Werbung auch primär im Regionalverkehr rund um die österreichische Landeshauptstadt anzutreffen. Im Herbst 2023 kam die Lok jedoch für einige Wochen vor Railjets im Hochgeschwindigkeitsverkehr zum Einsatz.
Am 29. September 2023 konnte ich den RJX 766 auf seiner Fahrt von Flughafen Wien nach Innsbruck HBF bei Axdorf im Chiemgau fotografieren. Geführt wurde der Railjet von der 1116.165, die für die biologische Landwirtschaft in Niederösterreich und Wien und somit für Klima- und Umweltschutz wirbt. Normalerweise ist dieser Taurus aufgrund des regionalen Bezuges der Werbung auch primär im Regionalverkehr rund um die österreichische Landeshauptstadt anzutreffen. Im Herbst 2023 kam die Lok jedoch für einige Wochen vor Railjets im Hochgeschwindigkeitsverkehr zum Einsatz.
Christoph Schneider

Wie in alten Zeiten. Im September 2023 war die Gisela-Bahn aufgrund von Baustellen gesperrt. Daher wurde der EuroCity  Transalpin  von und nach Zürich HB über das  Deutsche Eck  umgeleitet. So war der traditionsreiche Schnellzug, als er wie über Jahrzehnte üblich seine Fahrt im Wiener Westbahnhof begann, im Chiemgau zu beobachten. Am 29. September 2023 war der EC 164 mit der 1016.031 bespannt, der Panoramawagen fehlte allerdings außerplanmäßig im Zugverband. Entstanden ist die Aufnahme bei Axdorf in der Nähe von Traunstein.
Wie in alten Zeiten. Im September 2023 war die Gisela-Bahn aufgrund von Baustellen gesperrt. Daher wurde der EuroCity "Transalpin" von und nach Zürich HB über das "Deutsche Eck" umgeleitet. So war der traditionsreiche Schnellzug, als er wie über Jahrzehnte üblich seine Fahrt im Wiener Westbahnhof begann, im Chiemgau zu beobachten. Am 29. September 2023 war der EC 164 mit der 1016.031 bespannt, der Panoramawagen fehlte allerdings außerplanmäßig im Zugverband. Entstanden ist die Aufnahme bei Axdorf in der Nähe von Traunstein.
Christoph Schneider

Infolge baubedingter Sperrung der Hauenstein Basis Linie via Tecknau (Sommerfahrplan 2018) verkehren die DB 185 088-2 und eine weitere mit ihrem Güterzug über die  Alte Hauensteinlinie . Das Bild zeigt den Zug beim der Durchfahrt in Läufelfingen. Im Hintergrund ist der  Alte Hauensteintunnel  zu erkennen. 

7. August 2018
Infolge baubedingter Sperrung der Hauenstein Basis Linie via Tecknau (Sommerfahrplan 2018) verkehren die DB 185 088-2 und eine weitere mit ihrem Güterzug über die "Alte Hauensteinlinie". Das Bild zeigt den Zug beim der Durchfahrt in Läufelfingen. Im Hintergrund ist der "Alte Hauensteintunnel" zu erkennen. 7. August 2018
Stefan Wohlfahrt

Der TRAVYS Be 4/8 003 (0948000 450 003-9 GT8-100D/2S) ist als Regionalzug nach Chavornay unterwegs und hat gerade den kleinen Halt St-Eloi verlassen, dessen Wartehäuschen recht im Bild angedeutet ist.

15. August 2022
Der TRAVYS Be 4/8 003 (0948000 450 003-9 GT8-100D/2S) ist als Regionalzug nach Chavornay unterwegs und hat gerade den kleinen Halt St-Eloi verlassen, dessen Wartehäuschen recht im Bild angedeutet ist. 15. August 2022
Stefan Wohlfahrt

S3 mit rotem Hamster vom Hausbahnsteig in Halle(Saale)Hbf, da treffen ein paar Plan-Abweichungen aufeinander. Der von DB Regio Nordost stammende 442 639 (Bombardier Talent 2) steht auf Gleis 1 nach Halle-Nietleben bereit.

🧰 S-Bahn Mitteldeutschland (DB Regio Südost)
🚝 S 37320 (S3) Wurzen–Halle-Nietleben
🕓 21.12.2023 | 9:42 Uhr
S3 mit rotem Hamster vom Hausbahnsteig in Halle(Saale)Hbf, da treffen ein paar Plan-Abweichungen aufeinander. Der von DB Regio Nordost stammende 442 639 (Bombardier Talent 2) steht auf Gleis 1 nach Halle-Nietleben bereit. 🧰 S-Bahn Mitteldeutschland (DB Regio Südost) 🚝 S 37320 (S3) Wurzen–Halle-Nietleben 🕓 21.12.2023 | 9:42 Uhr
Clemens Kral

1442 105 (Bombardier Talent 2) verlässt den Bahnhof Leipzig-Connewitz auf Gleis 3.
Fotografiert von einer Fußgängerbrücke.

🧰 S-Bahn Mitteldeutschland (DB Regio Südost)
🚝 S 37564 (S5) Zwickau(Sachs)Hbf–Halle(Saale)Hbf
🕓 30.12.2023 | 10:45 Uhr
1442 105 (Bombardier Talent 2) verlässt den Bahnhof Leipzig-Connewitz auf Gleis 3. Fotografiert von einer Fußgängerbrücke. 🧰 S-Bahn Mitteldeutschland (DB Regio Südost) 🚝 S 37564 (S5) Zwickau(Sachs)Hbf–Halle(Saale)Hbf 🕓 30.12.2023 | 10:45 Uhr
Clemens Kral

EZ mit 152 029-5 (Siemens ES64F) unterwegs in Leipzig-Connewitz Richtung Böhlen(Leipzig).
Fotografiert von einer Fußgängerbrücke.

🧰 DB Cargo
🕓 30.12.2023 | 10:54 Uhr
EZ mit 152 029-5 (Siemens ES64F) unterwegs in Leipzig-Connewitz Richtung Böhlen(Leipzig). Fotografiert von einer Fußgängerbrücke. 🧰 DB Cargo 🕓 30.12.2023 | 10:54 Uhr
Clemens Kral

186 945-2  Attracktive forces  zieht Getreidewagen der Wascosa AG mit der Bezeichnung  Tagnpps  durch Leipzig-Connewitz Richtung Böhlen(Leipzig).
Fotografiert von einer Fußgängerbrücke.

🧰 LTE Logistik- und Transport-GmbH (LTE)
🕓 30.12.2023 | 11:00 Uhr
186 945-2 "Attracktive forces" zieht Getreidewagen der Wascosa AG mit der Bezeichnung "Tagnpps" durch Leipzig-Connewitz Richtung Böhlen(Leipzig). Fotografiert von einer Fußgängerbrücke. 🧰 LTE Logistik- und Transport-GmbH (LTE) 🕓 30.12.2023 | 11:00 Uhr
Clemens Kral

442 142 und 442 143 (Bombardier Talent 2) verlassen den Bahnhof Leipzig-Connewitz auf Gleis 3.
Fotografiert von einer Fußgängerbrücke.

🧰 S-Bahn Mitteldeutschland (DB Regio Südost)
🚝 S 37626 (S6) Borna(Leipzig)–Leipzig Hbf (tief) | S 37126 (S1) Leipzig Hbf (tief)–Leipzig Miltitzer Allee
🕓 30.12.2023 | 11:27 Uhr
442 142 und 442 143 (Bombardier Talent 2) verlassen den Bahnhof Leipzig-Connewitz auf Gleis 3. Fotografiert von einer Fußgängerbrücke. 🧰 S-Bahn Mitteldeutschland (DB Regio Südost) 🚝 S 37626 (S6) Borna(Leipzig)–Leipzig Hbf (tief) | S 37126 (S1) Leipzig Hbf (tief)–Leipzig Miltitzer Allee 🕓 30.12.2023 | 11:27 Uhr
Clemens Kral

1442 714 und 1442 629 (Bombardier Talent 2) fahren in den Bahnhof Leipzig-Connewitz ein.
Fotografiert von einer Fußgängerbrücke.

🧰 S-Bahn Mitteldeutschland (DB Regio Südost)
🚝 S 37515 (S5X) Halle(Saale)Hbf–Zwickau(Sachs)Hbf
🕓 30.12.2023 | 11:50 Uhr
1442 714 und 1442 629 (Bombardier Talent 2) fahren in den Bahnhof Leipzig-Connewitz ein. Fotografiert von einer Fußgängerbrücke. 🧰 S-Bahn Mitteldeutschland (DB Regio Südost) 🚝 S 37515 (S5X) Halle(Saale)Hbf–Zwickau(Sachs)Hbf 🕓 30.12.2023 | 11:50 Uhr
Clemens Kral

Eine Class 8300 erreicht Bray Daly. Mit der Lieferung neuer Triebwagen sollen die 8300er abgestellt werden. Fotografiert im April 2023.
Eine Class 8300 erreicht Bray Daly. Mit der Lieferung neuer Triebwagen sollen die 8300er abgestellt werden. Fotografiert im April 2023.
Tim Rauscher

Eine Class 8600 erreicht in einigen Hundert Yards Bray Daly. Mit der Lieferung neuer Triebwagen sollen die 8600er Reservefahrzeuge werden. Fotografiert im April 2023.
Eine Class 8600 erreicht in einigen Hundert Yards Bray Daly. Mit der Lieferung neuer Triebwagen sollen die 8600er Reservefahrzeuge werden. Fotografiert im April 2023.
Tim Rauscher

Irland und Nordirland / Elektrotriebzüge / DART-8600

44  1 1200x800 Px, 19.01.2024

Eine Class 8300 erreicht Bray Daly. Mit der Lieferung neuer Triebwagen sollen die 8300er abgestellt werden. Fotografiert im April 2023.
Eine Class 8300 erreicht Bray Daly. Mit der Lieferung neuer Triebwagen sollen die 8300er abgestellt werden. Fotografiert im April 2023.
Tim Rauscher

Irland und Nordirland / Elektrotriebzüge / DART-8300

55  1 1200x800 Px, 19.01.2024

DB 440 802-7  Haigenbüchach  als RB 58032 von Bamberg nach Schlüchtern, am 04.06.2023 in Gemünden (Main).
DB 440 802-7 "Haigenbüchach" als RB 58032 von Bamberg nach Schlüchtern, am 04.06.2023 in Gemünden (Main).
Frank Thomas

EB VT 023 (95 80 0650 423-6 D-EIB) als RB 80691 nach Schweinfurt Hbf, am 04.06.2023 in Gemünden (Main).
EB VT 023 (95 80 0650 423-6 D-EIB) als RB 80691 nach Schweinfurt Hbf, am 04.06.2023 in Gemünden (Main).
Frank Thomas

S-Bahn Rhein-Ruhr 422 078 mit 422 XXX als S6 Köln-Worringen nach Düsseldorf-Rath Mitte in Köln Hbf am 18.01.2024.
S-Bahn Rhein-Ruhr 422 078 mit 422 XXX als S6 Köln-Worringen nach Düsseldorf-Rath Mitte in Köln Hbf am 18.01.2024.
Jannik Voosen

In Needles, CA, wird jeweils der Crew-Change vollzogen. Zudem warten hier meistens mehrere Loks auf ihren nächsten Einsatz. Needles, CA, 19.9.2022
In Needles, CA, wird jeweils der Crew-Change vollzogen. Zudem warten hier meistens mehrere Loks auf ihren nächsten Einsatz. Needles, CA, 19.9.2022
Markus Gmür

Crew-Change bei diesem West-Ost-Frachtzug in Needles, CA. Speziell ist hier die Tatsache, dass die vordersten drei Loks der BNSF jeweils verschiedene Anstriche aufweisen. Needles, CA, 19.9.2022
Crew-Change bei diesem West-Ost-Frachtzug in Needles, CA. Speziell ist hier die Tatsache, dass die vordersten drei Loks der BNSF jeweils verschiedene Anstriche aufweisen. Needles, CA, 19.9.2022
Markus Gmür

Eine Lok mit zwei Führerständen? Nein, die Lok 7547 steht hinter der Lok 7434. Ein Schnappschuss von genau der richtigen Stelle. Needles, CA, 19.9.2022
Eine Lok mit zwei Führerständen? Nein, die Lok 7547 steht hinter der Lok 7434. Ein Schnappschuss von genau der richtigen Stelle. Needles, CA, 19.9.2022
Markus Gmür

Intermodal Train (Containerzug) ein paar Meilen östlich von Needles, CA. In wenigen Augenblicken überquert dieser Zug die Staatsgrenze Kalifornien/Arizona. Dies ist ein sehr guter und leicht erreichbarer Fotopunkt auf einer Strassenüberführung. Needles, CA, 19.9.2022
Intermodal Train (Containerzug) ein paar Meilen östlich von Needles, CA. In wenigen Augenblicken überquert dieser Zug die Staatsgrenze Kalifornien/Arizona. Dies ist ein sehr guter und leicht erreichbarer Fotopunkt auf einer Strassenüberführung. Needles, CA, 19.9.2022
Markus Gmür

146 246 DB Regio  Bahnland Bayern - Zeit für dich  mit RE 4858 (München Hbf - Nürnberg Hbf) bei Ochenbruck, 23.04.2021
146 246 DB Regio "Bahnland Bayern - Zeit für dich" mit RE 4858 (München Hbf - Nürnberg Hbf) bei Ochenbruck, 23.04.2021
Korbinian Eckert

442 224 DB Regio  Lauf a. d. Pegnitz  als S3 39354 (Neumarkt (Oberpf) - Nürnberg Hbf) bei Ochenbruck, 23.04.2021
442 224 DB Regio "Lauf a. d. Pegnitz" als S3 39354 (Neumarkt (Oberpf) - Nürnberg Hbf) bei Ochenbruck, 23.04.2021
Korbinian Eckert

Der MOB-Be 4/4 36 (ehemals VBW-BDe 4/4 36, Baujahr 1913) wird am 5. November 2007 auf seiner letzten Fahrt in eigener Kraft auf der MOB in Gruben von der GDe 4/4 6005 (ehemals TPF/GFM-GDe 4/4 101) überholt.
Der MOB-Be 4/4 36 (ehemals VBW-BDe 4/4 36, Baujahr 1913) wird am 5. November 2007 auf seiner letzten Fahrt in eigener Kraft auf der MOB in Gruben von der GDe 4/4 6005 (ehemals TPF/GFM-GDe 4/4 101) überholt.
Urs Aeschlimann

Der MOB-Be 4/4 36 (ehemals VBW-BDe 4/4 36, Baujahr 1913) am 5. November 2007 auf seiner letzten Fahrt in eigener Kraft bei der MOB zwischen Gruben und Schönried. In Zweisimmen wurde noch diverses Material wie zum Beispiel die Vakuumpumpe ausgebaut. Anschliessend wurde das Fahrzeug nach Chernex überführt und auf der Strasse nach Solothurn zum Verein Ds Blaue Bähnli überführt. Seit August 2013 steht es wieder beim RBS für Nostalgiefahrten im Einsatz.
Der MOB-Be 4/4 36 (ehemals VBW-BDe 4/4 36, Baujahr 1913) am 5. November 2007 auf seiner letzten Fahrt in eigener Kraft bei der MOB zwischen Gruben und Schönried. In Zweisimmen wurde noch diverses Material wie zum Beispiel die Vakuumpumpe ausgebaut. Anschliessend wurde das Fahrzeug nach Chernex überführt und auf der Strasse nach Solothurn zum Verein Ds Blaue Bähnli überführt. Seit August 2013 steht es wieder beim RBS für Nostalgiefahrten im Einsatz.
Urs Aeschlimann

Der Bernmobil-Be 4/8 742 mit Werbung für die  Confiserie Beeler  am 17. November 2007 auf der Linie 3 Richtung Saali beim Helvetiaplatz.
Der Bernmobil-Be 4/8 742 mit Werbung für die "Confiserie Beeler" am 17. November 2007 auf der Linie 3 Richtung Saali beim Helvetiaplatz.
Urs Aeschlimann

Der RBS-Be 4/8 86 der Linie G (Bern Zytglogge-Gümligen-Worb Dorf) am 17. November 2007 beim Helvetiaplatz in Bern.
Der RBS-Be 4/8 86 der Linie G (Bern Zytglogge-Gümligen-Worb Dorf) am 17. November 2007 beim Helvetiaplatz in Bern.
Urs Aeschlimann

Der Bernmobil-Be 4/6 759 am 17. November 2007 auf der Linie 3 Richtung Saali beim Helvetiaplatz.
Der Bernmobil-Be 4/6 759 am 17. November 2007 auf der Linie 3 Richtung Saali beim Helvetiaplatz.
Urs Aeschlimann

Der RBS-Be 4/8 89 mit Werbung für die  Gerber AG, Münsingen  am 17. November 2007 auf der Linie G (Bern Zytglogge-Gümligen-Worb Dorf) beim Helvetiaplatz in Bern.
Der RBS-Be 4/8 89 mit Werbung für die "Gerber AG, Münsingen" am 17. November 2007 auf der Linie G (Bern Zytglogge-Gümligen-Worb Dorf) beim Helvetiaplatz in Bern.
Urs Aeschlimann

DB 146 004 ist mit dem RE9 auf dem Weg in Richtung Siegen Hbf und erreicht hier in Kürze Wissen. (02.07.2023)
DB 146 004 ist mit dem RE9 auf dem Weg in Richtung Siegen Hbf und erreicht hier in Kürze Wissen. (02.07.2023)
OMSIJakob LP

DB 147 562 rollt mit einem Intercity durch Eitorf über die Siegstrecke in Richtung Köln. (02.07.2023)
DB 147 562 rollt mit einem Intercity durch Eitorf über die Siegstrecke in Richtung Köln. (02.07.2023)
OMSIJakob LP

DB 185 083-3 fährt mit ihrem Güterzug durch Eitdorf in Richtung Siegburg. (02.07.2023)
DB 185 083-3 fährt mit ihrem Güterzug durch Eitdorf in Richtung Siegburg. (02.07.2023)
OMSIJakob LP

DB 420 423-6 und HLB 640 107-8 stehen in Au(Sieg) abgestellt. (02.07.2023)
DB 420 423-6 und HLB 640 107-8 stehen in Au(Sieg) abgestellt. (02.07.2023)
OMSIJakob LP

DB 423 035 überquert als S12 (Wissen(Sieg) - Horrem) die Sieg kurz nach der Abfahrt in Wissen. Anlässlich der Radveranstaltung Siegtal pur wurden einzelne Züge der Linie S12 über Au(Sieg) hinaus bis nach Wissen verlängert. (02.07.2023)
DB 423 035 überquert als S12 (Wissen(Sieg) - Horrem) die Sieg kurz nach der Abfahrt in Wissen. Anlässlich der Radveranstaltung Siegtal pur wurden einzelne Züge der Linie S12 über Au(Sieg) hinaus bis nach Wissen verlängert. (02.07.2023)
OMSIJakob LP

In der Nähe des Brandenburger Hbf ist örtliche Modellbahnclub BW Brandenburg ansässig. Der Modellbahnclub hat vor seinem Clubhaus einen Signalgarten mit allerlei Signalen zu bieten. Hier sieht man neben vielen Kilometersteinen auch Vorsignalbarken, Wärterzeichen sowie ein mechanisches Vor und Hauptsignal.

Brandenburg 20.07.2023
In der Nähe des Brandenburger Hbf ist örtliche Modellbahnclub BW Brandenburg ansässig. Der Modellbahnclub hat vor seinem Clubhaus einen Signalgarten mit allerlei Signalen zu bieten. Hier sieht man neben vielen Kilometersteinen auch Vorsignalbarken, Wärterzeichen sowie ein mechanisches Vor und Hauptsignal. Brandenburg 20.07.2023
Dennis Fiedler

Deutschland / Bahntechnische Anlagen und Kunstbauten / Formsignale, Mein Sommerurlaub 2023

57 1200x974 Px, 19.01.2024

Eine besondere Rarität des Modellbahnclubs am Brandenburger Hbf ist dieser alte Fernsprecher. 

Brandenburg 20.07.2023
Eine besondere Rarität des Modellbahnclubs am Brandenburger Hbf ist dieser alte Fernsprecher. Brandenburg 20.07.2023
Dennis Fiedler

Güterabfertigung. Diese beiden Schilder stehen an der ehemaligen Güterabfertigung des Brandenburger Hbf. Heute ist in dem Gebäude eine Firma für Elektrotechnik untergebracht.

Brandenburg 20.07.2023
Güterabfertigung. Diese beiden Schilder stehen an der ehemaligen Güterabfertigung des Brandenburger Hbf. Heute ist in dem Gebäude eine Firma für Elektrotechnik untergebracht. Brandenburg 20.07.2023
Dennis Fiedler

Seit nun etwas über einem halben Jahr fahren die neune 462er der ODEG auf dem RE1 von Berlin über Brandenburg nach Magdeburg. Hier hat 462 014-6 soeben den Brandenburger Hbf in Richtung Magdeburg verlassen. Das Bild wurde von der der Straße Am Breiten Bruch aufgenommen.

Brandenburg 20.07.2023
Seit nun etwas über einem halben Jahr fahren die neune 462er der ODEG auf dem RE1 von Berlin über Brandenburg nach Magdeburg. Hier hat 462 014-6 soeben den Brandenburger Hbf in Richtung Magdeburg verlassen. Das Bild wurde von der der Straße Am Breiten Bruch aufgenommen. Brandenburg 20.07.2023
Dennis Fiedler

646 044 hat soeben den Brandenburger Hbf verlassen und ist auf den Weg nach Rathenow. Eigentlich sollten zu dem Zeitpunkt bereits die neuen LINT hier verkehren. Aufgrund Probleme mit der Klimaanlage setzte man die alten 646er ein während man die Probleme an den LINT gehob.

Brandenburg 20.07.2023
646 044 hat soeben den Brandenburger Hbf verlassen und ist auf den Weg nach Rathenow. Eigentlich sollten zu dem Zeitpunkt bereits die neuen LINT hier verkehren. Aufgrund Probleme mit der Klimaanlage setzte man die alten 646er ein während man die Probleme an den LINT gehob. Brandenburg 20.07.2023
Dennis Fiedler

Ein Schotterpflug samt Stopfmaschine fährt von Brandenburg Hbf kommend in Richtung Magdeburg. Aufgenommen von der Straße Am Breiten Bruch.

Brandenburg 20.07.2023
Ein Schotterpflug samt Stopfmaschine fährt von Brandenburg Hbf kommend in Richtung Magdeburg. Aufgenommen von der Straße Am Breiten Bruch. Brandenburg 20.07.2023
Dennis Fiedler

RTB CARGO GmbH, Düren [D] mit der relativ neuen ELL Vectron  193 498  [NVR-Nummer: 91 80 6193 498-3 D-ELOC] und einem Containerzug am 19.01.24 Durchfahrt Bahnhof Berlin Hohenschönhausen.
RTB CARGO GmbH, Düren [D] mit der relativ neuen ELL Vectron "193 498" [NVR-Nummer: 91 80 6193 498-3 D-ELOC] und einem Containerzug am 19.01.24 Durchfahrt Bahnhof Berlin Hohenschönhausen.
Lothar Stöckmann

LOCON LOGISTIK & CONSULTING AG, Berlin [D] mit der EP Cargo Vectron  193 823  [NVR-Nummer: 91 80 6193 823-2 D-LTEU] und einem lupenreinen Containerzug GATX Drehgestell- Containertragwagen u. ausschließlich blauen niederländischen blauen UNIT45.com 45-ft Containern am 19.01.24 Durchfahrt Bahnhof Berlin Hohenschönhausen.
LOCON LOGISTIK & CONSULTING AG, Berlin [D] mit der EP Cargo Vectron "193 823" [NVR-Nummer: 91 80 6193 823-2 D-LTEU] und einem lupenreinen Containerzug GATX Drehgestell- Containertragwagen u. ausschließlich blauen niederländischen blauen UNIT45.com 45-ft Containern am 19.01.24 Durchfahrt Bahnhof Berlin Hohenschönhausen.
Lothar Stöckmann

442 354 als S1(Warnemünde-Rostock)bei der Einfahrt in Warnemünde-Werft.19.01.2024
442 354 als S1(Warnemünde-Rostock)bei der Einfahrt in Warnemünde-Werft.19.01.2024
Stefan Pavel

BLT / WB - Be 6/8 102 unterwegs nach Liestal bei der einfahrt in die Haltestelle Bad Bubendorf am 13.02.2024
BLT / WB - Be 6/8 102 unterwegs nach Liestal bei der einfahrt in die Haltestelle Bad Bubendorf am 13.02.2024
Hp. Teutschmann

BLT / WB - Be 6/8 105 unterwegs nach Liestal kurz vor der Haltestelle in Hölstein am 13.02.2024
BLT / WB - Be 6/8 105 unterwegs nach Liestal kurz vor der Haltestelle in Hölstein am 13.02.2024
Hp. Teutschmann

BLT / WB - Be 6/8 106 unterwegs nach Liestal bei der einfahrt in die Haltestelle Bad Bubendorf am 13.02.2024
BLT / WB - Be 6/8 106 unterwegs nach Liestal bei der einfahrt in die Haltestelle Bad Bubendorf am 13.02.2024
Hp. Teutschmann

BLT / WB - Be 6/8 110 unterwegs nach Waldenburg in der Haltestelle Bad Bubendorf am 13.02.2024
BLT / WB - Be 6/8 110 unterwegs nach Waldenburg in der Haltestelle Bad Bubendorf am 13.02.2024
Hp. Teutschmann

Leningrad Tram__Interessantes Güter-Fahrzeug in der Stadt unterwegs.__10-1977
Leningrad Tram__Interessantes Güter-Fahrzeug in der Stadt unterwegs.__10-1977
Klaus-Erich Lisk

Leningrad Tram__Güter-Tw G-61 mit 2 Bw in der Stadt unterwegs.__10-1977
Leningrad Tram__Güter-Tw G-61 mit 2 Bw in der Stadt unterwegs.__10-1977
Klaus-Erich Lisk

Leningrad Tram__Güter-Zug in der Stadt unterwegs. Regenwetter...__10-1977
Leningrad Tram__Güter-Zug in der Stadt unterwegs. Regenwetter...__10-1977
Klaus-Erich Lisk

Leningrad Tram__Güter-Tw G-67 mit Beiwagen in der Stadt unterwegs.__10-1977
Leningrad Tram__Güter-Tw G-67 mit Beiwagen in der Stadt unterwegs.__10-1977
Klaus-Erich Lisk

Leningrad Tram__Güter-Tw G-67 in einer Betriebs-Ausfahrt.__10-1977
Leningrad Tram__Güter-Tw G-67 in einer Betriebs-Ausfahrt.__10-1977
Klaus-Erich Lisk

Leningrad Tram__Güterzug mit Tw G-54 (Грузовые вагон = Güterwagen) im Betriebshof.__10-1977
Leningrad Tram__Güterzug mit Tw G-54 (Грузовые вагон = Güterwagen) im Betriebshof.__10-1977
Klaus-Erich Lisk

Sulzer lieferte 1931-32 an die damalige RSR (Royal State Railway) und jetzige SRT (State Railway of Thailand) 6 Lokomotiven mit den Betriebsnummern 501 - 506. Eine der beiden noch erhaltenen Lokomotiven ist die SRT 505 (Baujahr 1931, Fab.Nr. 21829), welche gleich bei Zugang zum Zementwerk der Asia Cement Public Co.,Ltd. (bis 2003 Jalaprathan Cement Co., Ltd.) in Cha Am neben der Zugangsschranke steht. - Am 09.Dezember 2023 lies mich die Security leider nicht die benötigten 10 Meter ins Werk, sodass ich nur dieses nicht ganz optimale Bild von der öffentlichen Straße aus machen konnte.
Sulzer lieferte 1931-32 an die damalige RSR (Royal State Railway) und jetzige SRT (State Railway of Thailand) 6 Lokomotiven mit den Betriebsnummern 501 - 506. Eine der beiden noch erhaltenen Lokomotiven ist die SRT 505 (Baujahr 1931, Fab.Nr. 21829), welche gleich bei Zugang zum Zementwerk der Asia Cement Public Co.,Ltd. (bis 2003 Jalaprathan Cement Co., Ltd.) in Cha Am neben der Zugangsschranke steht. - Am 09.Dezember 2023 lies mich die Security leider nicht die benötigten 10 Meter ins Werk, sodass ich nur dieses nicht ganz optimale Bild von der öffentlichen Straße aus machen konnte.
Karl Seltenhammer

Auf den nur mehr gelegentlich vorhandenen Gleisresten der ehemaligen, rund 4,5 Km langen Anschlussbahn von der Cha Am Station ins Zementwerk der Asia Cement Public Co.,Ltd. (bis 2003 Jalaprathan Cement Co., Ltd.) wurden unter der im Zuge des 2 gleisigen Ausbau der Southern Line errichteten Bahnüberführungsbrücke drei บ.ซ.ล. (บ.ซ.ล. =B.C.P./Bogie Cement Pressure Discharge Wagon)  vergessen . Die Wagen haben keine Betriebsnummern, jedoch das Logo der Jalaprathan Cement Co., Ltd.  - Bild vom 09.Dezember 2023.
Auf den nur mehr gelegentlich vorhandenen Gleisresten der ehemaligen, rund 4,5 Km langen Anschlussbahn von der Cha Am Station ins Zementwerk der Asia Cement Public Co.,Ltd. (bis 2003 Jalaprathan Cement Co., Ltd.) wurden unter der im Zuge des 2 gleisigen Ausbau der Southern Line errichteten Bahnüberführungsbrücke drei บ.ซ.ล. (บ.ซ.ล. =B.C.P./Bogie Cement Pressure Discharge Wagon) "vergessen". Die Wagen haben keine Betriebsnummern, jedoch das Logo der Jalaprathan Cement Co., Ltd. - Bild vom 09.Dezember 2023.
Karl Seltenhammer

Auf den nur mehr gelegentlich vorhandenen Gleisresten der ehemaligen, rund 4,5 Km langen Anschlussbahn von der Cha Am Station ins Zementwerk der Asia Cement Public Co.,Ltd. (bis 2003 Jalaprathan Cement Co., Ltd.) wurden unter der im Zuge des 2 gleisigen Ausbau der Southern Line errichteten Bahnüberführungsbrücke drei บ.ซ.ล. (บ.ซ.ล. =B.C.P./Bogie Cement Pressure Discharge Wagon)  vergessen . Die Wagen haben keine Betriebsnummern, jedoch das Logo der Jalaprathan Cement Co., Ltd. - Bild vom 09.Dezember 2023.
Auf den nur mehr gelegentlich vorhandenen Gleisresten der ehemaligen, rund 4,5 Km langen Anschlussbahn von der Cha Am Station ins Zementwerk der Asia Cement Public Co.,Ltd. (bis 2003 Jalaprathan Cement Co., Ltd.) wurden unter der im Zuge des 2 gleisigen Ausbau der Southern Line errichteten Bahnüberführungsbrücke drei บ.ซ.ล. (บ.ซ.ล. =B.C.P./Bogie Cement Pressure Discharge Wagon) "vergessen". Die Wagen haben keine Betriebsnummern, jedoch das Logo der Jalaprathan Cement Co., Ltd. - Bild vom 09.Dezember 2023.
Karl Seltenhammer

Auf den nur mehr gelegentlich vorhandenen Gleisresten der ehemaligen, rund 4,5 Km langen Anschlussbahn von der Cha Am Station ins Zementwerk der Asia Cement Public Co.,Ltd. (bis 2003 Jalaprathan Cement Co., Ltd.) wurden unter der im Zuge des 2 gleisigen Ausbau der Southern Line errichteten Bahnüberführungsbrücke drei บ.ซ.ล. (บ.ซ.ล. =B.C.P./Bogie Cement Pressure Discharge Wagon)  vergessen . Die Wagen haben keine Betriebsnummern, jedoch das Logo der Jalaprathan Cement Co., Ltd. - Bild vom 09.Dezember 2023.
Auf den nur mehr gelegentlich vorhandenen Gleisresten der ehemaligen, rund 4,5 Km langen Anschlussbahn von der Cha Am Station ins Zementwerk der Asia Cement Public Co.,Ltd. (bis 2003 Jalaprathan Cement Co., Ltd.) wurden unter der im Zuge des 2 gleisigen Ausbau der Southern Line errichteten Bahnüberführungsbrücke drei บ.ซ.ล. (บ.ซ.ล. =B.C.P./Bogie Cement Pressure Discharge Wagon) "vergessen". Die Wagen haben keine Betriebsnummern, jedoch das Logo der Jalaprathan Cement Co., Ltd. - Bild vom 09.Dezember 2023.
Karl Seltenhammer

Auf den nur mehr gelegentlich vorhandenen Gleisresten der ehemaligen, rund 4,5 Km langen Anschlussbahn von der Cha Am Station ins Zementwerk der Asia Cement Public Co.,Ltd. (bis 2003 Jalaprathan Cement Co., Ltd.) wurden unter der im Zuge des 2 gleisigen Ausbau der Southern Line errichteten Bahnüberführungsbrücke drei บ.ซ.ล. (บ.ซ.ล. =B.C.P./Bogie Cement Pressure Discharge Wagon)  vergessen . Die Wagen haben keine Betriebsnummern, jedoch das Logo der Jalaprathan Cement Co., Ltd. - Bild vom 09.Dezember 2023.
Auf den nur mehr gelegentlich vorhandenen Gleisresten der ehemaligen, rund 4,5 Km langen Anschlussbahn von der Cha Am Station ins Zementwerk der Asia Cement Public Co.,Ltd. (bis 2003 Jalaprathan Cement Co., Ltd.) wurden unter der im Zuge des 2 gleisigen Ausbau der Southern Line errichteten Bahnüberführungsbrücke drei บ.ซ.ล. (บ.ซ.ล. =B.C.P./Bogie Cement Pressure Discharge Wagon) "vergessen". Die Wagen haben keine Betriebsnummern, jedoch das Logo der Jalaprathan Cement Co., Ltd. - Bild vom 09.Dezember 2023.
Karl Seltenhammer

Am 09.Dezember 2023 war in der Cha Am Station der 2 gleisigen Ausbau der Southern Line noch nicht abgeschlossen aber die neue Station und zwei der vier Gleise schon in Betrieb. - Das Bild zeigt den Haus- und ersten Inselbahnsteig vom provisorischem Übergang aus gesehen.
Am 09.Dezember 2023 war in der Cha Am Station der 2 gleisigen Ausbau der Southern Line noch nicht abgeschlossen aber die neue Station und zwei der vier Gleise schon in Betrieb. - Das Bild zeigt den Haus- und ersten Inselbahnsteig vom provisorischem Übergang aus gesehen.
Karl Seltenhammer

METRANS Rail s.r.o., Praha [CZ]mit ihrer  386 018-6  [NVR-Nummer: 91 54 7386 018-6 CZ-MT] und einem Ganzzug Containertragwagen (leer) am 19.01.24 Durchfahrt Bahnhof Berlin Hohenschönhausen.
METRANS Rail s.r.o., Praha [CZ]mit ihrer "386 018-6" [NVR-Nummer: 91 54 7386 018-6 CZ-MT] und einem Ganzzug Containertragwagen (leer) am 19.01.24 Durchfahrt Bahnhof Berlin Hohenschönhausen.
Lothar Stöckmann

BUDAMAR LOGISTICS, a.s., Bratislava [SK] mit der  193 807-5  [NVR-Nummer: 91 80 6193 807-5 D-RAILL] und einem KLV-Zug aus Rostock Seehafen am 19.01.24 Durchfahrt Bahnhof Berlin Hohenschönhausen.
BUDAMAR LOGISTICS, a.s., Bratislava [SK] mit der "193 807-5" [NVR-Nummer: 91 80 6193 807-5 D-RAILL] und einem KLV-Zug aus Rostock Seehafen am 19.01.24 Durchfahrt Bahnhof Berlin Hohenschönhausen.
Lothar Stöckmann

DB Cargo AG, Mainz mit ihrer  193 378  (NVR:  91 80 6193 378-7 D-DB ) und einem PKW-Transportzug (leer) Richtung Frankfurt (Oder) am 18.01.24 Durchfahrt Bahnhof Schönefeld (bei Berlin).
DB Cargo AG, Mainz mit ihrer "193 378" (NVR: "91 80 6193 378-7 D-DB") und einem PKW-Transportzug (leer) Richtung Frankfurt (Oder) am 18.01.24 Durchfahrt Bahnhof Schönefeld (bei Berlin).
Lothar Stöckmann

Die Eurocity-Züge im Elbtal sind seit einigen Jahren fest in der Hand der geleasten Siemens Vectron der Tschechischen Bahn. Am 03.01.2023 zog 193 298 den EC 173 Hungaria von Hamburg nach Budapest bis Prag. Gerade befand sich der Zug im Elbtal bei Rathen-Strand.
Die Eurocity-Züge im Elbtal sind seit einigen Jahren fest in der Hand der geleasten Siemens Vectron der Tschechischen Bahn. Am 03.01.2023 zog 193 298 den EC 173 Hungaria von Hamburg nach Budapest bis Prag. Gerade befand sich der Zug im Elbtal bei Rathen-Strand.
Michael Brunsch

Auch im Dresdner S-Bahn-Verkehr ist die Baureihe 143 auf dem Rückzug. Am 03.01.2024 war mit 143 194 nur noch eine Maschine auf der S1 verplant. Sie zog S 31729 bei Strand durch das Elbtal in Richtung Bad Schandau.
Auch im Dresdner S-Bahn-Verkehr ist die Baureihe 143 auf dem Rückzug. Am 03.01.2024 war mit 143 194 nur noch eine Maschine auf der S1 verplant. Sie zog S 31729 bei Strand durch das Elbtal in Richtung Bad Schandau.
Michael Brunsch

401 567-3 als ICE 831 von Warnemünde nach Berlin-Südkreuz bei der Durchfahrt in Rostock-Lichtenhagen.20.01.2024
401 567-3 als ICE 831 von Warnemünde nach Berlin-Südkreuz bei der Durchfahrt in Rostock-Lichtenhagen.20.01.2024
Stefan Pavel

(Beringerfeld am 20.01.2024) Ein GTW ist an einem kalten Wintertag als S64 in Richtung Schaffhausen unterwegs
(Beringerfeld am 20.01.2024) Ein GTW ist an einem kalten Wintertag als S64 in Richtung Schaffhausen unterwegs
Henri.Heitzmann

Am 29 Dezember 2023 halt 146 234 mit Teilwerbung und zweistündlich verkehrender RE nach Konstanz in Hornberg.
Am 29 Dezember 2023 halt 146 234 mit Teilwerbung und zweistündlich verkehrender RE nach Konstanz in Hornberg.
Leonardus Schrijvers

Z-24597 tragt die Rhones-Alpes farben am 31 Dezember 2023 in Geneve. Das zeitalter der gezogene Züge Lyon<=>Geneve neigt sich rasch zum Ende.
Z-24597 tragt die Rhones-Alpes farben am 31 Dezember 2023 in Geneve. Das zeitalter der gezogene Züge Lyon<=>Geneve neigt sich rasch zum Ende.
Leonardus Schrijvers

Z-31511 treft am 31 Dezember 2023 in Geneve ein.
Z-31511 treft am 31 Dezember 2023 in Geneve ein.
Leonardus Schrijvers

SBBCI/HUPAC 193 490 durchfahrt am 19 Jänner 2024 Hulten und wird vom offenbarer Platz fotografiert.
SBBCI/HUPAC 193 490 durchfahrt am 19 Jänner 2024 Hulten und wird vom offenbarer Platz fotografiert.
Leonardus Schrijvers

Leider mit gegenlicht, dafür ein Töpchen Schnee: am 19 Jänner 2024 durchfahrt SBBCI 193 658 'Shadowpiercer' Hulten und wird vom offenbarer Weg fotografiert.
Leider mit gegenlicht, dafür ein Töpchen Schnee: am 19 Jänner 2024 durchfahrt SBBCI 193 658 'Shadowpiercer' Hulten und wird vom offenbarer Weg fotografiert.
Leonardus Schrijvers

In Victorville, CA, nördlich des Cajon Passes, gibt es eine Ueberwerfung, dort wechselt das Gleis der Doppelspur jeweils auf die andere Seite. Leider war auf jener Strasse, die wir als Fotostelle ausgewählt hatten, bei unserer Anwesenheit eine Baustelle. So war nur ein Foto von der Seite möglich. Dieser gemischte Güterzug macht sich auf den Weg Richtung Cajon Pass - San Bernardino. Victorville, CA, 20.9.2022
In Victorville, CA, nördlich des Cajon Passes, gibt es eine Ueberwerfung, dort wechselt das Gleis der Doppelspur jeweils auf die andere Seite. Leider war auf jener Strasse, die wir als Fotostelle ausgewählt hatten, bei unserer Anwesenheit eine Baustelle. So war nur ein Foto von der Seite möglich. Dieser gemischte Güterzug macht sich auf den Weg Richtung Cajon Pass - San Bernardino. Victorville, CA, 20.9.2022
Markus Gmür

Dieser gemischte Güterzug, mit einer Lok der 'Norfolk Southern' in der Mitte, macht sich in Victorville auf den Weg Richtung Cajon Pass - San Bernardino. Victorville, CA, 20.9.2022
Dieser gemischte Güterzug, mit einer Lok der 'Norfolk Southern' in der Mitte, macht sich in Victorville auf den Weg Richtung Cajon Pass - San Bernardino. Victorville, CA, 20.9.2022
Markus Gmür

Blick von unserem Hotel in 'Cajon Junction' (so heisst der 'Ort' bei der Autobahn-Ausfahrt) in Richtung Bahngleise auf dem südlichen Teil des Cajon Passes. An dieser Stelle gibt es drei verschiedene Gleise, der bergwärts fahrende Güterzug befindet sich auf dem mittleren Gleis. Cajon Pass, CA, 24.9.2022
Blick von unserem Hotel in 'Cajon Junction' (so heisst der 'Ort' bei der Autobahn-Ausfahrt) in Richtung Bahngleise auf dem südlichen Teil des Cajon Passes. An dieser Stelle gibt es drei verschiedene Gleise, der bergwärts fahrende Güterzug befindet sich auf dem mittleren Gleis. Cajon Pass, CA, 24.9.2022
Markus Gmür

Modelleisenbahn? Nein, sehr spektakuläre Linienführung am Cajon Pass: Uebersicht über den südlichen, obersten Teil des Cajon Passes, aufgenommen von einem Parkplatz vom Interstate-Highway: die Passhöhe (Summit) für die Eisenbahn und die Hauptstrasse befindet sich im Hintergrund hinter dem Hügel etwas rechts von der Bildmitte. Links das Gleis der Union Pacific (UP), an dieser Stelle einspurig, weiter unten doppelspurig. Der Containerzug fährt auf der 'mittleren Linie' (durchgehend doppelspurig) talwärts, diese Gleise gehören der BNSF. Auf diesen beiden BNSF-Gleisen wird berg- und talwärts gefahren. Links der Lokomotiven ist ein Verbindungsgleis vom UP- zum BNSF-Gleis zu sehen. Das Gleis rechts (durchgehend einspurig) gehört ebenfalls der BNSF und wird grundsätzlich nur talwärts befahren, da dieses Gleis ein stärkeres Gefälle aufweist. Vereinzelte, leichte Züge (zB der Amtrak-Southwest-Chief Los Angeles - Chicago oder Lokzüge) nützen dieses Gleis auch für die Bergfahrt. Ganz rechts hinter dem hintersten Zugteil ist die Hauptstrasse zu sehen, auf dieser sind mit dem Auto sehr gute Fotostellen beim 'Summit' ziemlich leicht zu erreichen. Rechts im Anschluss von diesem Bild liegt der bei Eisenbahn-Fotografen bekannte Fotopunkt 'Hill 582' in der Nähe der mittleren Doppelspur (Fotos folgen). Cajon Pass, CA, 24.9.2022
Modelleisenbahn? Nein, sehr spektakuläre Linienführung am Cajon Pass: Uebersicht über den südlichen, obersten Teil des Cajon Passes, aufgenommen von einem Parkplatz vom Interstate-Highway: die Passhöhe (Summit) für die Eisenbahn und die Hauptstrasse befindet sich im Hintergrund hinter dem Hügel etwas rechts von der Bildmitte. Links das Gleis der Union Pacific (UP), an dieser Stelle einspurig, weiter unten doppelspurig. Der Containerzug fährt auf der 'mittleren Linie' (durchgehend doppelspurig) talwärts, diese Gleise gehören der BNSF. Auf diesen beiden BNSF-Gleisen wird berg- und talwärts gefahren. Links der Lokomotiven ist ein Verbindungsgleis vom UP- zum BNSF-Gleis zu sehen. Das Gleis rechts (durchgehend einspurig) gehört ebenfalls der BNSF und wird grundsätzlich nur talwärts befahren, da dieses Gleis ein stärkeres Gefälle aufweist. Vereinzelte, leichte Züge (zB der Amtrak-Southwest-Chief Los Angeles - Chicago oder Lokzüge) nützen dieses Gleis auch für die Bergfahrt. Ganz rechts hinter dem hintersten Zugteil ist die Hauptstrasse zu sehen, auf dieser sind mit dem Auto sehr gute Fotostellen beim 'Summit' ziemlich leicht zu erreichen. Rechts im Anschluss von diesem Bild liegt der bei Eisenbahn-Fotografen bekannte Fotopunkt 'Hill 582' in der Nähe der mittleren Doppelspur (Fotos folgen). Cajon Pass, CA, 24.9.2022
Markus Gmür

Auf unserem Weg zu Fuss zum Fotopunkt 'Hill 582' muss das erste Gleis überquert werden. Bevor wir auf dem Fotografen-Hügel ankamen, erschien bereits der erste bergwärts fahrende, gemischte Güterzug. Cajon Pass, CA, 21.9.2022
Auf unserem Weg zu Fuss zum Fotopunkt 'Hill 582' muss das erste Gleis überquert werden. Bevor wir auf dem Fotografen-Hügel ankamen, erschien bereits der erste bergwärts fahrende, gemischte Güterzug. Cajon Pass, CA, 21.9.2022
Markus Gmür

Wellness für Augen und Ohren: 6 BNSF-Loks ziehen einen gemischten Güterzug den Cajon Pass hoch. Cajon Pass, CA, 21.9.2022
Wellness für Augen und Ohren: 6 BNSF-Loks ziehen einen gemischten Güterzug den Cajon Pass hoch. Cajon Pass, CA, 21.9.2022
Markus Gmür

SEL mit Lok 120 143 erhält in Bergen auf Rügen nach kurzer Haltezeit freie Ausfahrt in Richtung Stralsund. - 19.01.2024
SEL mit Lok 120 143 erhält in Bergen auf Rügen nach kurzer Haltezeit freie Ausfahrt in Richtung Stralsund. - 19.01.2024
Gerd Wiese

SEL mit Lok 120 143 fährt in Bergen auf Rügen bis zum Halt zeigenden Ausfahrsignal in Richtung Stralsund vor - 19.01.2024
SEL mit Lok 120 143 fährt in Bergen auf Rügen bis zum Halt zeigenden Ausfahrsignal in Richtung Stralsund vor - 19.01.2024
Gerd Wiese

SEL mit Lok 120 143 fährt in Bergen auf Rügen bis zum Halt zeigenden Ausfahrsignal in Richtung Stralsund vor - 19.01.2024
SEL mit Lok 120 143 fährt in Bergen auf Rügen bis zum Halt zeigenden Ausfahrsignal in Richtung Stralsund vor - 19.01.2024
Gerd Wiese

DB 442 813 als RE 16514 von Dresden Hbf nach Leipzig Hbf, am 13.02.2023 bei der Einfahrt in Riesa. Vom Bahnsteigende aus fotografiert.
DB 442 813 als RE 16514 von Dresden Hbf nach Leipzig Hbf, am 13.02.2023 bei der Einfahrt in Riesa. Vom Bahnsteigende aus fotografiert.
Frank Thomas

Die 1. Tür des DB S-Bahn Stuttgart 430 230 während der Abnahmefahrt am 13.02.2023 in Riesa.
Die 1. Tür des DB S-Bahn Stuttgart 430 230 während der Abnahmefahrt am 13.02.2023 in Riesa.
Frank Thomas

Mit 90 Sachen über die Tauber: Der ICE 118  Bodensee  fuhr im Januar für drei Wochen von Innsbruck statt nach Dortmund nach Berlin. Dabei nahm er den Weg von Stuttgart über die Frankenbahn nach Würzburg und weiter über Halle/Saale in die Bundeshauptstadt. Am bitterkalten 20.01.2024 überquert der Zug kurz nach Sonnenuntergang das Flüsschen Tauber bei Lauda.
Mit 90 Sachen über die Tauber: Der ICE 118 "Bodensee" fuhr im Januar für drei Wochen von Innsbruck statt nach Dortmund nach Berlin. Dabei nahm er den Weg von Stuttgart über die Frankenbahn nach Würzburg und weiter über Halle/Saale in die Bundeshauptstadt. Am bitterkalten 20.01.2024 überquert der Zug kurz nach Sonnenuntergang das Flüsschen Tauber bei Lauda.
Matthias Kümmel

EVAG 512 am 30.07.2022 als Stadtrundfahrt in der Andreasstraße Erfurt.
EVAG 512 am 30.07.2022 als Stadtrundfahrt in der Andreasstraße Erfurt.
Frank Thomas

EVAG 512 + 530 am 21.09.2022 aus Stadtrundfahrt in der Nordhäuserstraße Erfurt.
EVAG 512 + 530 am 21.09.2022 aus Stadtrundfahrt in der Nordhäuserstraße Erfurt.
Frank Thomas

Blick auf das Vorfeld von Teplice v čechách Richtung Usti.
Steuerwagen voraus läuft ein Zug  aus Usti ein. Steuerwagen 8030 008-4
12.01.2024 10:24 Uhr.
Blick auf das Vorfeld von Teplice v čechách Richtung Usti. Steuerwagen voraus läuft ein Zug aus Usti ein. Steuerwagen 8030 008-4 12.01.2024 10:24 Uhr.
Siegfried Heße

 ET 1954 (1654 ) 003-0 wartet in Most zur Weiterfahrt nach Usti nad labem. EVU Regio Jet 
12.01.24 11:04 Uhr
ET 1954 (1654 ) 003-0 wartet in Most zur Weiterfahrt nach Usti nad labem. EVU Regio Jet 12.01.24 11:04 Uhr
Siegfried Heße

809 179 - 5 dieselt in Teplice v čechách am Bahnsteig 1 vor  sich hin. 12.01.24  10:26
809 179 - 5 dieselt in Teplice v čechách am Bahnsteig 1 vor sich hin. 12.01.24 10:26
Siegfried Heße

Bahnhof Teplice  v čechách, links der OS nach Usti, wohin die Brotbüchse links im Bild fährt ist unbekannt. 12.01.24  10:22 Uhr.
Bahnhof Teplice v čechách, links der OS nach Usti, wohin die Brotbüchse links im Bild fährt ist unbekannt. 12.01.24 10:22 Uhr.
Siegfried Heße

In Teplice fährt der ET 640 104-6 zur Weiterfahrt nach Kadan Prunerov ein.
12.01.24 10.30 Uhr.
In Teplice fährt der ET 640 104-6 zur Weiterfahrt nach Kadan Prunerov ein. 12.01.24 10.30 Uhr.
Siegfried Heße

GDL Streik, fast gähnende Leere, die geplante Reise nach Tschechien fiel aber nicht ins Wasser, da es  eine durchgehende Busverbindung  Dresden  Hbf über Zinnwald nach Teplice gibt.
12.01.24 07:33 Uhr.
GDL Streik, fast gähnende Leere, die geplante Reise nach Tschechien fiel aber nicht ins Wasser, da es eine durchgehende Busverbindung Dresden Hbf über Zinnwald nach Teplice gibt. 12.01.24 07:33 Uhr.
Siegfried Heße

Deutschland / Bahnhöfe (A - E) / Dresden Hbf

48 1200x772 Px, 20.01.2024

Leningrad Tram__Der Güterzug begegnet LM-57 5414 auf Linie 29.__10-1977
Leningrad Tram__Der Güterzug begegnet LM-57 5414 auf Linie 29.__10-1977
Klaus-Erich Lisk

Leningrad Tram__Güterzug hat das Betriebsgelände verlassen und beginnt die Fahrt durch Leningrad.__10-1977
Leningrad Tram__Güterzug hat das Betriebsgelände verlassen und beginnt die Fahrt durch Leningrad.__10-1977
Klaus-Erich Lisk

Leningrad Tram__Güterzug verläßt Betriebsgelände.__10-1977
Leningrad Tram__Güterzug verläßt Betriebsgelände.__10-1977
Klaus-Erich Lisk

Leningrad Tram__LM-68M und Ein-Zungenweiche in Leningrad.__10-1977
Leningrad Tram__LM-68M und Ein-Zungenweiche in Leningrad.__10-1977
Klaus-Erich Lisk

Leningrad Tram__LM-57 vor der Alten Börse.__10-1977
Leningrad Tram__LM-57 vor der Alten Börse.__10-1977
Klaus-Erich Lisk

Leningrad Tram__LM-57 vor der Alten Börse.__10-1977
Leningrad Tram__LM-57 vor der Alten Börse.__10-1977
Klaus-Erich Lisk

M 61 001 - Badacsonytördemic-Szigliget 01.08.20
M 61 001 - Badacsonytördemic-Szigliget 01.08.20
Benjamin Ludwig

Mit einem Autozug fuhr 372 010 am 03.01.2024 durch das Elbtal in Richtung Dresden. Hier befand sich der Zug im Rathener Ortsteil Strand mitten in der Sächsischen Schweiz.
Mit einem Autozug fuhr 372 010 am 03.01.2024 durch das Elbtal in Richtung Dresden. Hier befand sich der Zug im Rathener Ortsteil Strand mitten in der Sächsischen Schweiz.
Michael Brunsch

193 296, welche von der Tschechischen Bahn geleast wurde, zog am 03.01.2024 EC 174  Berliner  von Prag nach Flensburg. Hier befand sich der Zug im Rathener Ortsteil Strand.
193 296, welche von der Tschechischen Bahn geleast wurde, zog am 03.01.2024 EC 174 "Berliner" von Prag nach Flensburg. Hier befand sich der Zug im Rathener Ortsteil Strand.
Michael Brunsch

147 004 als FEX vom Flughafen BER in Richtung Berlin Hauptbahnhof am 18. Januar 2024 bei Schönefeld.
147 004 als FEX vom Flughafen BER in Richtung Berlin Hauptbahnhof am 18. Januar 2024 bei Schönefeld.
Klaus-P. Dietrich

130 047-4 und 130 046-4 zu sehen am 20.01.24 mit einem Kohlezug in Želenice nad Bílinou.
130 047-4 und 130 046-4 zu sehen am 20.01.24 mit einem Kohlezug in Želenice nad Bílinou.
Alexander Hertel

Nun ist unser Ziel in Sichtnähe: der Fotohügel Hill 582 (beim Baum). Cajon Pass, CA, 21.9.2022
Nun ist unser Ziel in Sichtnähe: der Fotohügel Hill 582 (beim Baum). Cajon Pass, CA, 21.9.2022
Markus Gmür

Nun ist unsere gewünschte Fotostelle erreicht. Der Hill 582 heisst so, weil er offenbar 58.2 Meilen von Barstow entfernt ist. Bei unserer Ankunft waren dort drei ältere Herren an der Arbeit. Sie erzählten uns, dass vor etwa 30 Jahren sechs Männer sich zum Ziel gesetzt hätten, diese Fotostelle auf diesem Hügel nahe an den Gleisen zu errichten und unterhalten. Im Bild ist der Containerzug auf der mittleren Spur zu sehen (BNSF), das Gleis im Hintergrund gehört der UP. Cajon Pass, CA, 21.9.2022
Nun ist unsere gewünschte Fotostelle erreicht. Der Hill 582 heisst so, weil er offenbar 58.2 Meilen von Barstow entfernt ist. Bei unserer Ankunft waren dort drei ältere Herren an der Arbeit. Sie erzählten uns, dass vor etwa 30 Jahren sechs Männer sich zum Ziel gesetzt hätten, diese Fotostelle auf diesem Hügel nahe an den Gleisen zu errichten und unterhalten. Im Bild ist der Containerzug auf der mittleren Spur zu sehen (BNSF), das Gleis im Hintergrund gehört der UP. Cajon Pass, CA, 21.9.2022
Markus Gmür

Gute Sicht vom Hill 582: Dieser Containerzug kämpft sich lautstark Richtung Passhöhe. Cajon Pass, CA, 21.9.2022
Gute Sicht vom Hill 582: Dieser Containerzug kämpft sich lautstark Richtung Passhöhe. Cajon Pass, CA, 21.9.2022
Markus Gmür

Bereits kommt der nächste Containerzug mit sechs Loks, zwei davon von der 'Norfolk Southern', diesmal auf dem linken Gleis. Cajon Pass, CA, 21.9.2022
Bereits kommt der nächste Containerzug mit sechs Loks, zwei davon von der 'Norfolk Southern', diesmal auf dem linken Gleis. Cajon Pass, CA, 21.9.2022
Markus Gmür

Hill 582: wahrlich eine sehr gute Fotostelle! Der Containerzug kämpft sich lautstark auf dem BNSF-Gleis bergwärts. Im Hintergrund ist das UP-Gleis zu sehen, fotografisch ebenfalls im besten Blickfeld. Cajon Pass, CA, 21.9.2022
Hill 582: wahrlich eine sehr gute Fotostelle! Der Containerzug kämpft sich lautstark auf dem BNSF-Gleis bergwärts. Im Hintergrund ist das UP-Gleis zu sehen, fotografisch ebenfalls im besten Blickfeld. Cajon Pass, CA, 21.9.2022
Markus Gmür

Während der Bergfahrt des BNSF-Containerzuges nähert sich von der Passhöhe her dieser gemischte UP-Güterzug. Cajon Pass, CA, 21.9.2022
Während der Bergfahrt des BNSF-Containerzuges nähert sich von der Passhöhe her dieser gemischte UP-Güterzug. Cajon Pass, CA, 21.9.2022
Markus Gmür

Dortmund 12, Kampstraße, 26.01.1996.
Dortmund 12, Kampstraße, 26.01.1996.
Christian Wenger

Dortmund 11, Derner Straße, 18.05.1992.
Dortmund 11, Derner Straße, 18.05.1992.
Christian Wenger

Wuppertal 3826, Wieden, 24.05.1987.
Wuppertal 3826, Wieden, 24.05.1987.
Christian Wenger

Wuppertal 3830, Wieden, 20.09.1986.
Wuppertal 3830, Wieden, 20.09.1986.
Christian Wenger

Essen 1414, Holsterhauser Straße, 05.05.2006.
Essen 1414, Holsterhauser Straße, 05.05.2006.
Christian Wenger

Essen 1159, Am Freistein, 15.01.1996.
Essen 1159, Am Freistein, 15.01.1996.
Christian Wenger

Am 09.Dezember 2023 war in der Cha Am Station der 2 gleisigen Ausbau der Southern Line noch nicht abgeschlossen aber die neue Station und zwei der vier Gleise schon in Betrieb. - Das Bild zeigt den provisorisch Zugang zum letzten Rest der alten Station, einen Mittelbahnsteig.
Am 09.Dezember 2023 war in der Cha Am Station der 2 gleisigen Ausbau der Southern Line noch nicht abgeschlossen aber die neue Station und zwei der vier Gleise schon in Betrieb. - Das Bild zeigt den provisorisch Zugang zum letzten Rest der alten Station, einen Mittelbahnsteig.
Karl Seltenhammer

Am 09.Dezember 2023 war in der Cha Am Station der 2 gleisigen Ausbau der Southern Line noch nicht abgeschlossen aber die neue Station und zwei der vier Gleise schon in Betrieb. - Das Bild zeigt den letzten Rest der alten Station, einen Mittelbahnsteig.
Am 09.Dezember 2023 war in der Cha Am Station der 2 gleisigen Ausbau der Southern Line noch nicht abgeschlossen aber die neue Station und zwei der vier Gleise schon in Betrieb. - Das Bild zeigt den letzten Rest der alten Station, einen Mittelbahnsteig.
Karl Seltenhammer

Am 09.Dezember 2023 war in der Cha Am Station der 2 gleisigen Ausbau der Southern Line noch nicht abgeschlossen aber die neue Station und zwei der vier Gleise schon in Betrieb.
Am 09.Dezember 2023 war in der Cha Am Station der 2 gleisigen Ausbau der Southern Line noch nicht abgeschlossen aber die neue Station und zwei der vier Gleise schon in Betrieb.
Karl Seltenhammer

Am 09.Dezember 2023 war in der Nong Sala Station der 2 gleisigen Ausbau der Southern Line schon abgeschlossen und einige Bahndienstfahrzeuge sowie jede Menge nicht mehr benötigte Geschwindigkeitssignale zu sehen.
Am 09.Dezember 2023 war in der Nong Sala Station der 2 gleisigen Ausbau der Southern Line schon abgeschlossen und einige Bahndienstfahrzeuge sowie jede Menge nicht mehr benötigte Geschwindigkeitssignale zu sehen.
Karl Seltenhammer

Am 09.Dezember 2023 war in der Nong Sala Station der 2 gleisigen Ausbau der Southern Line schon abgeschlossen und einige Bahndienstfahrzeuge sowie dieser nummernlose Kleinwagen der Type TMC400A abgestellt.
Am 09.Dezember 2023 war in der Nong Sala Station der 2 gleisigen Ausbau der Southern Line schon abgeschlossen und einige Bahndienstfahrzeuge sowie dieser nummernlose Kleinwagen der Type TMC400A abgestellt.
Karl Seltenhammer

Am 09.Dezember 2023 machte die Nong Chok Station schon einen fertigen Eindruck, der Betrieb wurde aber noch über die alte Station abgewickelt.
Am 09.Dezember 2023 machte die Nong Chok Station schon einen fertigen Eindruck, der Betrieb wurde aber noch über die alte Station abgewickelt.
Karl Seltenhammer

Die ÖBB 1144 208 übernimmt in Lindau Insel die Kompositon des IC 118  Bodensee  und wird sie bis zum Einsatz der Rückleistung als IC  Bodensee  119 nach Innsbruck zur Abstellung nach Lindau Reutin bringen. 

14. August 2021
Die ÖBB 1144 208 übernimmt in Lindau Insel die Kompositon des IC 118 "Bodensee" und wird sie bis zum Einsatz der Rückleistung als IC "Bodensee" 119 nach Innsbruck zur Abstellung nach Lindau Reutin bringen. 14. August 2021
Stefan Wohlfahrt

In Lindau Insel angekommen endet Baustellenbedingt der IC 118 Bodensee aus Innsbruck. Folglich muss die Lok  gestützt  bez. umfahren werden.
Das Bild zeigt die 1144 280 in Lindau Insel bei Warten zur Einstellung der Rangierfahrstrasse. 

14. August 2021
In Lindau Insel angekommen endet Baustellenbedingt der IC 118 Bodensee aus Innsbruck. Folglich muss die Lok "gestützt" bez. umfahren werden. Das Bild zeigt die 1144 280 in Lindau Insel bei Warten zur Einstellung der Rangierfahrstrasse. 14. August 2021
Stefan Wohlfahrt

Mit der ÖBB 1144 280 erreicht der IC 118 Bodensee den Bahnhof von Bregenz. 

14. August 2021
Mit der ÖBB 1144 280 erreicht der IC 118 Bodensee den Bahnhof von Bregenz. 14. August 2021
Stefan Wohlfahrt

123 012-7 zu sehen am 20.01.24 mit einem Kohlezug in Želenice nad Bílinou.
123 012-7 zu sehen am 20.01.24 mit einem Kohlezug in Želenice nad Bílinou.
Alexander Hertel

Am Abend des 17.01.2019 wartet der Rheinbahn-HF6 4303 am Neusser Hauptbahnhof auf die Abfahrt nach Düsseldorf-Eller
Am Abend des 17.01.2019 wartet der Rheinbahn-HF6 4303 am Neusser Hauptbahnhof auf die Abfahrt nach Düsseldorf-Eller
Horst Lüdicke

Am 17.01.2024 verlässt die RB 37 nach Krefeld mit der 145 087-3 von SRI am  Zugschluss den Neusser Hauptbahnhof
Am 17.01.2024 verlässt die RB 37 nach Krefeld mit der 145 087-3 von SRI am Zugschluss den Neusser Hauptbahnhof
Horst Lüdicke

Anfang Oktober 2023 war die Passauerbahn aufgrund von Bauarbeiten für einige Tage gesperrt. Das versprach einige interessante Umleiter über Rosenheim und Salzburg. Am 01. Oktober bezog ich daher am bekannten Bahnübergang bei Vogl Position und harrte der Dinge, die da kommen mochten. Das Programm begann gleich sehr erfreulich. Der hauptsächlich mit Aufliegern der Spedition Routier beladene KLV-Zug DGS 40671 von Köln Eifeltor nach Curtici in Rumänien war an diesem Tag mit der frisch gewaschenen 193 234 mit ihrer auffälligen grünen Camouflage-Folierung bespannt.
Anfang Oktober 2023 war die Passauerbahn aufgrund von Bauarbeiten für einige Tage gesperrt. Das versprach einige interessante Umleiter über Rosenheim und Salzburg. Am 01. Oktober bezog ich daher am bekannten Bahnübergang bei Vogl Position und harrte der Dinge, die da kommen mochten. Das Programm begann gleich sehr erfreulich. Der hauptsächlich mit Aufliegern der Spedition Routier beladene KLV-Zug DGS 40671 von Köln Eifeltor nach Curtici in Rumänien war an diesem Tag mit der frisch gewaschenen 193 234 mit ihrer auffälligen grünen Camouflage-Folierung bespannt.
Christoph Schneider

Der KLV-Zug DGS 43143 von Lübeck-Skandinavienkai nach Verona Q.E. in Italien war am 01. Oktober 2023 mit einem fotogenen Tandem in Form von 193 552 und 556 bespannt. Am wohlbekannten Bahnübergang bei Vogl lagen die beiden für TXLogistik fahrenden Vectrons von Alpha Trains gut im Licht.
Der KLV-Zug DGS 43143 von Lübeck-Skandinavienkai nach Verona Q.E. in Italien war am 01. Oktober 2023 mit einem fotogenen Tandem in Form von 193 552 und 556 bespannt. Am wohlbekannten Bahnübergang bei Vogl lagen die beiden für TXLogistik fahrenden Vectrons von Alpha Trains gut im Licht.
Christoph Schneider

Nachschuss auf die SRI-145 087-3, die am 17.01.2024 die RB 37 aus dem Hauptbahnhof Neuss schiebt
Nachschuss auf die SRI-145 087-3, die am 17.01.2024 die RB 37 aus dem Hauptbahnhof Neuss schiebt
Horst Lüdicke

Anfang Oktober 2023 war die Tauernbahn zwischen Schwarzach-St. Veit und Böckstein aufgrund von Bauarbeiten für den gesamten Zugverkehr gesperrt. Aus diesem Grund wurden die internationalen Nachtreisezüge großräumig über Selzthal umgeleitet, wodurch sich eine Fahrzeitverlängerung von bis zu drei Stunden ergab. Beim NJ 295 von München HBF nach La Specia löste man dies durch eine deutlich frühere Abfahrtszeit. Dadurch war der Nachtzug noch bei Tageslicht auf der KBS 950 fotografierbar. Am 01. Oktober 2023 bespannte die 1116.047 die den Nachtzug und konnte von mir am Bahnübergang bei Vogl fotografiert werden.
Anfang Oktober 2023 war die Tauernbahn zwischen Schwarzach-St. Veit und Böckstein aufgrund von Bauarbeiten für den gesamten Zugverkehr gesperrt. Aus diesem Grund wurden die internationalen Nachtreisezüge großräumig über Selzthal umgeleitet, wodurch sich eine Fahrzeitverlängerung von bis zu drei Stunden ergab. Beim NJ 295 von München HBF nach La Specia löste man dies durch eine deutlich frühere Abfahrtszeit. Dadurch war der Nachtzug noch bei Tageslicht auf der KBS 950 fotografierbar. Am 01. Oktober 2023 bespannte die 1116.047 die den Nachtzug und konnte von mir am Bahnübergang bei Vogl fotografiert werden.
Christoph Schneider

Am 01. Oktober 2023 verkehrte der KLV-Zug DGS 40657 von Herne nach Oradea nicht auf seinem regulären Laufweg über Passau, sondern wurde baustellenbedingt über München und Salzburg umgeleitet. Der einheitlich mit Aufliegern der Spedition LKW Walter beladene Zug wurde von der 193 966 des ungarischen Unternehmens FOXrail bespannt. Bei schönen Lichtverhältnissen konnte ich die Leistung am Bahnübergang bei Vogl dokumentieren.
Am 01. Oktober 2023 verkehrte der KLV-Zug DGS 40657 von Herne nach Oradea nicht auf seinem regulären Laufweg über Passau, sondern wurde baustellenbedingt über München und Salzburg umgeleitet. Der einheitlich mit Aufliegern der Spedition LKW Walter beladene Zug wurde von der 193 966 des ungarischen Unternehmens FOXrail bespannt. Bei schönen Lichtverhältnissen konnte ich die Leistung am Bahnübergang bei Vogl dokumentieren.
Christoph Schneider

Eine für die Passauerbahn typische Leistung gab es umleitungsbedingt am späten Nachmittag des 01. Oktober 2023 zwischen München und Rosenheim zu beobachten. Die 193 565 beförderte einen zumindest im unteren Deck beladenen Autotransportzug des Spediteurs Hödlmayr ostwärts.  
Der Vectron wurde vom Mieter Rurtalbahn Cargo gefällig gestaltet. Die Seitenwände zeigen die Evolution der eingesetzten Fahrzeuge von der Dampflok hin zur modernen Drehstromlok. Bei Vogl konnte ich den Zug im Licht der bereits tiefstehenden Sonne einfangen.
Eine für die Passauerbahn typische Leistung gab es umleitungsbedingt am späten Nachmittag des 01. Oktober 2023 zwischen München und Rosenheim zu beobachten. Die 193 565 beförderte einen zumindest im unteren Deck beladenen Autotransportzug des Spediteurs Hödlmayr ostwärts. Der Vectron wurde vom Mieter Rurtalbahn Cargo gefällig gestaltet. Die Seitenwände zeigen die Evolution der eingesetzten Fahrzeuge von der Dampflok hin zur modernen Drehstromlok. Bei Vogl konnte ich den Zug im Licht der bereits tiefstehenden Sonne einfangen.
Christoph Schneider

Das Unternehmen VTG Retrack setzt hauptsächlich Vectron Maschinen des Vermieters Railpool ein. Einige werben auch in eigener Sache, Triebfahrzeugführer werden nach wie vor dringend gesucht. Am 01. Oktober 2023 passierte der von der 193 992 geführte DGS 40656 von Curtici nach Wanne-Eickel bei besten Foto-Bedingungen meinen Standpunkt bei Rann in Oberbayern. Der stets einheitlich mit Aufliegern der Spedition LKW Walter beladene Zug wurde an diesem Tage aufgrund von Bauarbeiten über Salzburg und München umgeleitet.
Das Unternehmen VTG Retrack setzt hauptsächlich Vectron Maschinen des Vermieters Railpool ein. Einige werben auch in eigener Sache, Triebfahrzeugführer werden nach wie vor dringend gesucht. Am 01. Oktober 2023 passierte der von der 193 992 geführte DGS 40656 von Curtici nach Wanne-Eickel bei besten Foto-Bedingungen meinen Standpunkt bei Rann in Oberbayern. Der stets einheitlich mit Aufliegern der Spedition LKW Walter beladene Zug wurde an diesem Tage aufgrund von Bauarbeiten über Salzburg und München umgeleitet.
Christoph Schneider

Bei starkem Schneefall kommt ein 423-Doppel am 17.01.2024 im Hauptbahnhof Neuss an
Bei starkem Schneefall kommt ein 423-Doppel am 17.01.2024 im Hauptbahnhof Neuss an
Horst Lüdicke

Motiv verschneit: E 186 179-8 von Euro Cargo Rail am 17.01.2024 im Neusser Hauptbahnhof
Motiv verschneit: E 186 179-8 von Euro Cargo Rail am 17.01.2024 im Neusser Hauptbahnhof
Horst Lüdicke

Endlich Winter !  Bei - 18 Grad in bestimmten Bereichen der Südweststeiermark war die Überwindung rauszugehen bei dem strahlenden Wetter trotzdem gering . Hier bei Kresbach ist ein GTW 2/8 auf dem Weg nach Wies Eibiswald bei herrlichem Winterwetter. 20 Jänner 2024
Endlich Winter ! Bei - 18 Grad in bestimmten Bereichen der Südweststeiermark war die Überwindung rauszugehen bei dem strahlenden Wetter trotzdem gering . Hier bei Kresbach ist ein GTW 2/8 auf dem Weg nach Wies Eibiswald bei herrlichem Winterwetter. 20 Jänner 2024
Karl Heinz Ferk

754 074 mit dem R 715 Praha.hl.n - Ceske Velenice bei der Durchfahrt durch den Bahnhof Suchdol nad Lužnicí
754 074 mit dem R 715 Praha.hl.n - Ceske Velenice bei der Durchfahrt durch den Bahnhof Suchdol nad Lužnicí
Stefan Koller

914 134 als OS 8715 nach Ceske Velenice am 20.1.2024 in Suchdol nad Lužnicí.
914 134 als OS 8715 nach Ceske Velenice am 20.1.2024 in Suchdol nad Lužnicí.
Stefan Koller

189 154 mit einem gemischten Güterzug auf der Summerauerbahn in Richtung Summerau, 20.1.2024 Milíkovice.
189 154 mit einem gemischten Güterzug auf der Summerauerbahn in Richtung Summerau, 20.1.2024 Milíkovice.
Stefan Koller

die erste Serienlokomotive der ehemaligen DR-Baureihe 250, die 250 004, steht am 05.02.2024, im Bahnhof Dresden-Neustadt
die erste Serienlokomotive der ehemaligen DR-Baureihe 250, die 250 004, steht am 05.02.2024, im Bahnhof Dresden-Neustadt
Rainer Haufe

nachdem ich vor einem Jahr einen BR 628 von GWTrain im Bahnhof Moldava v Krusn. horach fotografiert habe, fuhr dieses Jahr 845 409, auch eine rekonstruierte DB Baureihe 628 mit 2 Antriebsmotoren. Möchte wissen, was der Unterschied zur GWTrain-BR 628 ist, die Baureihe 845 von RailJet (Usti-Liberec) hatte Ende 2023 nur einen Antriebsmotor.
nachdem ich vor einem Jahr einen BR 628 von GWTrain im Bahnhof Moldava v Krusn. horach fotografiert habe, fuhr dieses Jahr 845 409, auch eine rekonstruierte DB Baureihe 628 mit 2 Antriebsmotoren. Möchte wissen, was der Unterschied zur GWTrain-BR 628 ist, die Baureihe 845 von RailJet (Usti-Liberec) hatte Ende 2023 nur einen Antriebsmotor.
Rainer Haufe

RCAS_811_021, eine slowakische Brotbüchse im Bahnhof Moldava v Krusn. horach, fotografiert am 20.01.2024
RCAS_811_021, eine slowakische Brotbüchse im Bahnhof Moldava v Krusn. horach, fotografiert am 20.01.2024
Rainer Haufe

In Brandenburg am Bahnübergang Göttiner Landstraße befindet sich beidseitig diese Höhenbegrenzung mit dem Hinweis das Personen von der Ladung abzusteigen haben wegen der Oberleitung. Diese Höhenbegrenzer findet man heute nur noch sehr selten und meist eher auf Zufahrten zu Betriebswerken.

Brandenburg 20.07.2023
In Brandenburg am Bahnübergang Göttiner Landstraße befindet sich beidseitig diese Höhenbegrenzung mit dem Hinweis das Personen von der Ladung abzusteigen haben wegen der Oberleitung. Diese Höhenbegrenzer findet man heute nur noch sehr selten und meist eher auf Zufahrten zu Betriebswerken. Brandenburg 20.07.2023
Dennis Fiedler

In Berlin Spandau auf dem Gelände der HVLE befand sich am 20.7.2023 ein 472 061 der Hamburger S-Bahn. Dieser Zug trägt eine Vollbeklebung der Digitalen Schiene Deutschland / Sensors4Rail.

Berlin 20.07.2023
In Berlin Spandau auf dem Gelände der HVLE befand sich am 20.7.2023 ein 472 061 der Hamburger S-Bahn. Dieser Zug trägt eine Vollbeklebung der Digitalen Schiene Deutschland / Sensors4Rail. Berlin 20.07.2023
Dennis Fiedler

Auf den Industriestrecken in Berlin lassen sich noch eine Bahnübergangsraritäten finden. In Berlin Spandau an der ehemaligen Bötzowbahn welche heute nur noch bis Johannisstift zum BW der HVLE führt findet sich noch dieser Blinklicht Bahnübergang an der Radelandstraße. Sehenswert sind auch noch die alten Schrankenbäume.

Berlin 20.07.2023
Auf den Industriestrecken in Berlin lassen sich noch eine Bahnübergangsraritäten finden. In Berlin Spandau an der ehemaligen Bötzowbahn welche heute nur noch bis Johannisstift zum BW der HVLE führt findet sich noch dieser Blinklicht Bahnübergang an der Radelandstraße. Sehenswert sind auch noch die alten Schrankenbäume. Berlin 20.07.2023
Dennis Fiedler

Auf den Industriestrecken in Berlin lassen sich noch eine Bahnübergangsraritäten finden. In Berlin Spandau an der ehemaligen Bötzowbahn welche heute nur noch bis Johannisstift zum BW der HVLE führt befindet sich auf dem Falkenseher Chaussee dieser interessante Bahnübergang. Auffällig ist das sich hier die Schrankenbäume auf der Mittelinsel befinden und es keine Schranken für Fußgänger gibt. Ebenfalls ist die Schrankenkonstruktion sehenwert. Eine Bauart welche ich außerhalb von Berlin noch nie gesehen habe. Für den Straßenverkehr gibt es hier Blinklichtanlagen während es für den Fußgängerverkehr wohl Standlichtanlagen gibt.

Berlin 20.07.2023
Auf den Industriestrecken in Berlin lassen sich noch eine Bahnübergangsraritäten finden. In Berlin Spandau an der ehemaligen Bötzowbahn welche heute nur noch bis Johannisstift zum BW der HVLE führt befindet sich auf dem Falkenseher Chaussee dieser interessante Bahnübergang. Auffällig ist das sich hier die Schrankenbäume auf der Mittelinsel befinden und es keine Schranken für Fußgänger gibt. Ebenfalls ist die Schrankenkonstruktion sehenwert. Eine Bauart welche ich außerhalb von Berlin noch nie gesehen habe. Für den Straßenverkehr gibt es hier Blinklichtanlagen während es für den Fußgängerverkehr wohl Standlichtanlagen gibt. Berlin 20.07.2023
Dennis Fiedler

Auf den Industriestrecken in Berlin lassen sich noch eine Bahnübergangsraritäten finden. In Berlin Spandau an der ehemaligen Bötzowbahn welche heute nur noch bis Johannisstift zum BW der HVLE führt befindet sich dieser interessante Bahnübergang an der Dyrotzer Straße. Auffällig sind hier die Schrankenkonstruktionen welche ich außerhalb von Berlin noch nie gesehen habe und das es hier lediglich für den Straßenverkehr Schranken gibt und für den Fußgängerverkehr nicht.

Berlin 20.07.2023
Auf den Industriestrecken in Berlin lassen sich noch eine Bahnübergangsraritäten finden. In Berlin Spandau an der ehemaligen Bötzowbahn welche heute nur noch bis Johannisstift zum BW der HVLE führt befindet sich dieser interessante Bahnübergang an der Dyrotzer Straße. Auffällig sind hier die Schrankenkonstruktionen welche ich außerhalb von Berlin noch nie gesehen habe und das es hier lediglich für den Straßenverkehr Schranken gibt und für den Fußgängerverkehr nicht. Berlin 20.07.2023
Dennis Fiedler

Auf den Industriestrecken in Berlin lassen sich noch eine Bahnübergangsraritäten finden. In Berlin Gropiusstadt befindet sich dieser interessante Bahnübergang auf der Ringslebenstraße auf der Strecke zum Tanklager Rudow. Auffällig ist hier die Schrankenkonstruktion sowie die Position auf der Mittelinsel. Ebenfalls auffällig das es für Fußgänger keine Schranken gibt. 

Berlin 20.07.2023
Auf den Industriestrecken in Berlin lassen sich noch eine Bahnübergangsraritäten finden. In Berlin Gropiusstadt befindet sich dieser interessante Bahnübergang auf der Ringslebenstraße auf der Strecke zum Tanklager Rudow. Auffällig ist hier die Schrankenkonstruktion sowie die Position auf der Mittelinsel. Ebenfalls auffällig das es für Fußgänger keine Schranken gibt. Berlin 20.07.2023
Dennis Fiedler

Die ATLU MAK G 2000 BB, 9280 1273 004-2 D-ATLU verbringt ihr Wochenende am 20.1.2024 in Gera
Die ATLU MAK G 2000 BB, 9280 1273 004-2 D-ATLU verbringt ihr Wochenende am 20.1.2024 in Gera
Mario Ulbricht

Die schöne 650 564 der Vogtlandbahn verlässt Gera am 20.1.2024 in Richtung Süden.
Die schöne 650 564 der Vogtlandbahn verlässt Gera am 20.1.2024 in Richtung Süden.
Mario Ulbricht

DB Fernverkehr 245 021-1 TRAXX DE ME ( 9280 1245 021-1 D-DB ) beim Umsetzen in Gera am 20.1.2024
DB Fernverkehr 245 021-1 TRAXX DE ME ( 9280 1245 021-1 D-DB ) beim Umsetzen in Gera am 20.1.2024
Mario Ulbricht

DB Fahrwegdienste 218 208-7 ( 9280 1218 208-7 D-DBFWD ) wartet im winterlichen Nürnberg auf Arbeit am 13.1.2024
DB Fahrwegdienste 218 208-7 ( 9280 1218 208-7 D-DBFWD ) wartet im winterlichen Nürnberg auf Arbeit am 13.1.2024
Mario Ulbricht

Lenešice (deutsch Leneschitz) ist eine Gemeinde in Tschechien. Sie liegt drei Kilometer nordwestlich von Louny und gehört zum Okres Louny.Das EG ist saniert, Strecke Most - Louny  -Zatec 12.01.24  11:42 Uhr.
Lenešice (deutsch Leneschitz) ist eine Gemeinde in Tschechien. Sie liegt drei Kilometer nordwestlich von Louny und gehört zum Okres Louny.Das EG ist saniert, Strecke Most - Louny -Zatec 12.01.24 11:42 Uhr.
Siegfried Heße

Louny mesto, hier aussteigen, der kürzeste Weg zur Altstadt um im Kelch ein Bierchen trinken.
12.01.2024  13:00 Uhr.
Louny mesto, hier aussteigen, der kürzeste Weg zur Altstadt um im Kelch ein Bierchen trinken. 12.01.2024 13:00 Uhr.
Siegfried Heße

Die Abfahrtstafel in Most.  12.01.24  11:06 Uhr.
Die Abfahrtstafel in Most. 12.01.24 11:06 Uhr.
Siegfried Heße

In Louny Mesto zweigt ein Anschlußgleis ad, die Gleissperre ist erneuert. 12.01.2024 13:00 Uhr.
In Louny Mesto zweigt ein Anschlußgleis ad, die Gleissperre ist erneuert. 12.01.2024 13:00 Uhr.
Siegfried Heße

am kleinen EG des Haltepunktes Louny Mesto findet sich am 12.01.24 eine Weihnachtskrippe, das EG wird als Wohnhaus genutzt. 12.01.2024   13:03 Uhr.
am kleinen EG des Haltepunktes Louny Mesto findet sich am 12.01.24 eine Weihnachtskrippe, das EG wird als Wohnhaus genutzt. 12.01.2024 13:03 Uhr.
Siegfried Heße

In Dopeltraktion bis Ustek, TW der Baureihe   841, hier  9554 5 841 207 - 4
Strecke Postoloporty - Ceska Lipa über Lovosice.
12.01.2024  15:26 Uhr.
In Dopeltraktion bis Ustek, TW der Baureihe 841, hier 9554 5 841 207 - 4 Strecke Postoloporty - Ceska Lipa über Lovosice. 12.01.2024 15:26 Uhr.
Siegfried Heße

Berner Oberland Bahn, die neue Station Grindelwald Terminal: Gerade unterhalb der Station befindet sich die Einfahrt in den Zahnstangenabschnitt hinauf nach Grindelwald. Das E zeigt, von oben her gesehen, das Ende der Zahnstange an, während der heraufkommende Zug (Triebwagen 322) diese Tafel von der anderen Seite sieht, auf der ein A (Anfang) steht. 12.Januar 2024
Berner Oberland Bahn, die neue Station Grindelwald Terminal: Gerade unterhalb der Station befindet sich die Einfahrt in den Zahnstangenabschnitt hinauf nach Grindelwald. Das E zeigt, von oben her gesehen, das Ende der Zahnstange an, während der heraufkommende Zug (Triebwagen 322) diese Tafel von der anderen Seite sieht, auf der ein A (Anfang) steht. 12.Januar 2024
Peter Ackermann

Berner Oberland Bahn, die neue Station Grindelwald Terminal: Diese Station befindet sich noch in der Zahnstangenrampe unterhalb von Grindelwald. Ausfahrt eines von Triebwagen 321 gestossenen Zuges Richtung Interlaken. 12.Januar 2024
Berner Oberland Bahn, die neue Station Grindelwald Terminal: Diese Station befindet sich noch in der Zahnstangenrampe unterhalb von Grindelwald. Ausfahrt eines von Triebwagen 321 gestossenen Zuges Richtung Interlaken. 12.Januar 2024
Peter Ackermann

Berner Oberland Bahn, die neue Station Grindelwald Terminal: Diese Station in der Zahnstangenrampe unterhalb von Grindelwald wurde zur Bedienung der neuen Luftseilbahn (Dezember 2019 auf den Männlichen, Dezember 2020  Eiger Express  zum Eigergletscher) im Dezember 2019 eröffnet. Mit dem Wetterhorn vor einem einem strahlend blauen Himmel im Hintergrund fährt Steuerwagen 433 in die Station ein. 12.Januar 2024
Berner Oberland Bahn, die neue Station Grindelwald Terminal: Diese Station in der Zahnstangenrampe unterhalb von Grindelwald wurde zur Bedienung der neuen Luftseilbahn (Dezember 2019 auf den Männlichen, Dezember 2020 "Eiger Express" zum Eigergletscher) im Dezember 2019 eröffnet. Mit dem Wetterhorn vor einem einem strahlend blauen Himmel im Hintergrund fährt Steuerwagen 433 in die Station ein. 12.Januar 2024
Peter Ackermann

Berner Oberland Bahn, Lauterbrunnen: Am frühen Morgen Einfahrt des Zuges Triebwagen 323 mit Steuerwagen 422 ins stationsseitige Gleis, das normalerweise nicht benutzt wird. Heute sind beide Gleise durchgehend mit Zahnstange ausgerüstet, wohingegen die Züge früher erst bei der Ausfahrt aus Lauterbrunnen in die Zahnstange einfuhren. Links eine Zeile von Güterwagen der Wengernalpbahn. 12.Januar 2024
Berner Oberland Bahn, Lauterbrunnen: Am frühen Morgen Einfahrt des Zuges Triebwagen 323 mit Steuerwagen 422 ins stationsseitige Gleis, das normalerweise nicht benutzt wird. Heute sind beide Gleise durchgehend mit Zahnstange ausgerüstet, wohingegen die Züge früher erst bei der Ausfahrt aus Lauterbrunnen in die Zahnstange einfuhren. Links eine Zeile von Güterwagen der Wengernalpbahn. 12.Januar 2024
Peter Ackermann

Be Minus 18 grad beginnt selbst die Kamera etwas zu stottern ,... Am 19. Jänner 2024 erreicht ein Zug der Linie S6 den Bahnhof St. Martin im Sulmtal Bergla .
Be Minus 18 grad beginnt selbst die Kamera etwas zu stottern ,... Am 19. Jänner 2024 erreicht ein Zug der Linie S6 den Bahnhof St. Martin im Sulmtal Bergla .
Karl Heinz Ferk

EB VT 307 (95 80 0650 246-1 D-EIB) +  VT xxx als RB 80905 nach Gera Hbf, am 23.12.2022 in Erfurt Hbf.
EB VT 307 (95 80 0650 246-1 D-EIB) + VT xxx als RB 80905 nach Gera Hbf, am 23.12.2022 in Erfurt Hbf.
Frank Thomas

DB 401 078-1  Bremerhaven  als ICE 838 von Berlin Gesundbrunnen nach Frankfurt (M) Hbf, am 25.09.2022 in Erfurt Hbf.
DB 401 078-1 "Bremerhaven" als ICE 838 von Berlin Gesundbrunnen nach Frankfurt (M) Hbf, am 25.09.2022 in Erfurt Hbf.
Frank Thomas

DB 641 021 + 641 xxx als RB 16295 aus Leinefelde, am 23.12.2022 in Erfurt Hbf.
DB 641 021 + 641 xxx als RB 16295 aus Leinefelde, am 23.12.2022 in Erfurt Hbf.
Frank Thomas

111 095-6  Lufthansa Express  DB im neuem Lack mit Dosto & 111 096 in Wuppertal Steinbeck und fuhr nach Münster, am 21.01.2024.
111 095-6 "Lufthansa Express" DB im neuem Lack mit Dosto & 111 096 in Wuppertal Steinbeck und fuhr nach Münster, am 21.01.2024.
Daniel H.

111 096 DB am Schluss des Zuges und fuhr nach Münster, in Wuppertal Steinbeck, am 21.01.2024.
111 096 DB am Schluss des Zuges und fuhr nach Münster, in Wuppertal Steinbeck, am 21.01.2024.
Daniel H.

EVAG 802 als Linie 3 (Europaplatz - Urbicher Kreuz), am 19.11.2022 am Thüringen Park Erfurt.
EVAG 802 als Linie 3 (Europaplatz - Urbicher Kreuz), am 19.11.2022 am Thüringen Park Erfurt.
Frank Thomas

Blick vom Bahnsteig 5 auf das Bahnhofsgebäude in Zwickau (Sachs) Hbf, am 03.04.2023.
Blick vom Bahnsteig 5 auf das Bahnhofsgebäude in Zwickau (Sachs) Hbf, am 03.04.2023.
Frank Thomas

Deutschland / Bahnhöfe (R - Z) / Zwickau

60 1200x800 Px, 21.01.2024

RE 9 der ODEG in Bergen auf Rügen mit Triebwagen aus- und in Richtung Stralsund. - 19.01.2024
RE 9 der ODEG in Bergen auf Rügen mit Triebwagen aus- und in Richtung Stralsund. - 19.01.2024
Gerd Wiese

SEL mit Lok 120 143 ausfahrend in Bergen auf Rügen Richtung Stralsund. - 19.01.2024
SEL mit Lok 120 143 ausfahrend in Bergen auf Rügen Richtung Stralsund. - 19.01.2024
Gerd Wiese

Verschiedene Intermodale Containerwagen (21.01.2024).
Verschiedene Intermodale Containerwagen (21.01.2024).
Mati Lubov

Modellbahn / Spur H0 / Güterwagen

67 1200x900 Px, 21.01.2024

Beifang im Schneetreiben: 261 302 von North Rail  für die HzL  im Bahnhof Mengen. Januar 2024.
Beifang im Schneetreiben: 261 302 von North Rail "für die HzL" im Bahnhof Mengen. Januar 2024.
Olli

Beifang in Mengen: Die von Alstom modernisierte 203 103  für die HzL  im Bahnhof Mengen. Januar 2024.
Beifang in Mengen: Die von Alstom modernisierte 203 103 "für die HzL" im Bahnhof Mengen. Januar 2024.
Olli

Dreikönigsfahrten 2024.

Einen Zuschlag für die Reisenden gab es mit einer Fluchtfahrt nach Herbertingen. 52 7596 umfährt vielbeachtet ihren Zug. Dort ging die Fahrt mit Kessel voraus zu Ende. Januar 2024.
Dreikönigsfahrten 2024. Einen Zuschlag für die Reisenden gab es mit einer Fluchtfahrt nach Herbertingen. 52 7596 umfährt vielbeachtet ihren Zug. Dort ging die Fahrt mit Kessel voraus zu Ende. Januar 2024.
Olli

Dreikönigsfahrten 2024.

Einen Zuschlag für die Reisenden gab es mit einer Fluchtfahrt nach Herbertingen. 52 7596 umfährt vielbeachtet ihren Zug. Januar 2024.
Dreikönigsfahrten 2024. Einen Zuschlag für die Reisenden gab es mit einer Fluchtfahrt nach Herbertingen. 52 7596 umfährt vielbeachtet ihren Zug. Januar 2024.
Olli

Dreikönigsfahrten 2024.

Einen Zuschlag für die Reisenden gab es mit einer Fluchtfahrt nach Herbertingen. 52 7596 umfährt vielbeachtet ihren Zug. Januar 2024.
Dreikönigsfahrten 2024. Einen Zuschlag für die Reisenden gab es mit einer Fluchtfahrt nach Herbertingen. 52 7596 umfährt vielbeachtet ihren Zug. Januar 2024.
Olli

Dreikönigsfahrten 2024.

Überraschende Weiterfahrt von 52 7596 aus Mengen nach Herbertingen. In Mengen ist die Bundesbahnwelt noch in Ordnung, Formsignale sind auch noch da, offenbar sogar ein Gruppenausfahrsignal im Hintergrund. Januar 2024.
Dreikönigsfahrten 2024. Überraschende Weiterfahrt von 52 7596 aus Mengen nach Herbertingen. In Mengen ist die Bundesbahnwelt noch in Ordnung, Formsignale sind auch noch da, offenbar sogar ein Gruppenausfahrsignal im Hintergrund. Januar 2024.
Olli





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.