bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Herbert Graf

1172 Bilder
<<  vorherige Seite  39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 nächste Seite  >>
Ge 4/4 620  Zernez  verlässt die kurz vor der Vollendung stehende Verlängerung der Galerie in Valendas-Sagogn. (07.06.2008)
Ge 4/4 620 "Zernez" verlässt die kurz vor der Vollendung stehende Verlängerung der Galerie in Valendas-Sagogn. (07.06.2008)
Herbert Graf

Trotz Verlängerung der Galerie wirkt der Felssporn über der Ge 4/4 II 626  Malans  immer noch bedrohlich. (07.06.2008)
Trotz Verlängerung der Galerie wirkt der Felssporn über der Ge 4/4 II 626 "Malans" immer noch bedrohlich. (07.06.2008)
Herbert Graf

RE1232 nach Disentis/Mustér mit Ge 4/4 II 617  Ilanz  bei der Einfahrt in Valendas-Sagogn. (07.06.2008)
RE1232 nach Disentis/Mustér mit Ge 4/4 II 617 "Ilanz" bei der Einfahrt in Valendas-Sagogn. (07.06.2008)
Herbert Graf

RE1241 Disentis - Scuol-Tarasp bei der Einfahrt in Valendas-Sagogn. Zuglok ist Ge 4/4 II 620  Zernez . (07.06.2008)
RE1241 Disentis - Scuol-Tarasp bei der Einfahrt in Valendas-Sagogn. Zuglok ist Ge 4/4 II 620 "Zernez". (07.06.2008)
Herbert Graf

Da wo sich vor mehr als einem Jahr der Unfall mit der Ge 4/4 632  Zizers  ereignete, wird immer noch kräftig an der Sicherung der Strecke gebaut. Die eingestürzte Galerie wurde verlängert und geht der Fertigstellung entgegen. Steinschlagnetze schützen weitere Abschnitte. Soeben verlässt Ge 4/4 620  Zernez  die Galerie bei Valendas-Sagogn. (07.06.2008)
Da wo sich vor mehr als einem Jahr der Unfall mit der Ge 4/4 632 "Zizers" ereignete, wird immer noch kräftig an der Sicherung der Strecke gebaut. Die eingestürzte Galerie wurde verlängert und geht der Fertigstellung entgegen. Steinschlagnetze schützen weitere Abschnitte. Soeben verlässt Ge 4/4 620 "Zernez" die Galerie bei Valendas-Sagogn. (07.06.2008)
Herbert Graf

Ge 4/4 III 641  Maienfeld  zieht die beiden Glacier Express Züge 905 und 907 über das Carreratobel zwischen Valendas-Sagogn und Versam-Safien. (07.06.2008)
Ge 4/4 III 641 "Maienfeld" zieht die beiden Glacier Express Züge 905 und 907 über das Carreratobel zwischen Valendas-Sagogn und Versam-Safien. (07.06.2008)
Herbert Graf

Das war die Unfalllok 632  Zizers  von letztem Jahr und ist seit kurzem, nach einem praktischen Neubau in der RhB Werkstätte Landquart, wieder in Betrieb. Die Tafel im Vordergrund gibt mir Rätsel auf. Weiss jemand, was das bedeutet. Ich werde mich auf jeden Fall mal bei meinen RhB Kollegen erkundigen. Fotografiert habe ich sie unterhalb von Valendas-Sagogn. (07.06.2008)
Das war die Unfalllok 632 "Zizers" von letztem Jahr und ist seit kurzem, nach einem praktischen Neubau in der RhB Werkstätte Landquart, wieder in Betrieb. Die Tafel im Vordergrund gibt mir Rätsel auf. Weiss jemand, was das bedeutet. Ich werde mich auf jeden Fall mal bei meinen RhB Kollegen erkundigen. Fotografiert habe ich sie unterhalb von Valendas-Sagogn. (07.06.2008)
Herbert Graf

RE1249 mit Ge 4/4 II 626  Malans  fährt durch die Station Valendas-Sagogn und wird in Kürze nach passieren der Steinschlaggalerie bei meinem Standpunkt vorbeifahren. (07.06.2008)
RE1249 mit Ge 4/4 II 626 "Malans" fährt durch die Station Valendas-Sagogn und wird in Kürze nach passieren der Steinschlaggalerie bei meinem Standpunkt vorbeifahren. (07.06.2008)
Herbert Graf

Ge 4/4 II 611  Landquart  zieht den Glacier Express 909 aus der Steinschlaggalerie in den Bahnhof Valendas-Sagogn. (07.06.2008)
Ge 4/4 II 611 "Landquart" zieht den Glacier Express 909 aus der Steinschlaggalerie in den Bahnhof Valendas-Sagogn. (07.06.2008)
Herbert Graf

Zwischen Versam-Safien und Valendas-Sagogn fährt Ge 4/4 II 630  Trun  mit dem RE1232 nach Disentis bergwärts dem Vorderrhein entlang. (03.05.2008)
Zwischen Versam-Safien und Valendas-Sagogn fährt Ge 4/4 II 630 "Trun" mit dem RE1232 nach Disentis bergwärts dem Vorderrhein entlang. (03.05.2008)
Herbert Graf

RE1249 von Disentis nach Scuol-Tarasp ist in der Rheinschlucht unterwegs Richtung versam-Safien. (03.05.2008)
RE1249 von Disentis nach Scuol-Tarasp ist in der Rheinschlucht unterwegs Richtung versam-Safien. (03.05.2008)
Herbert Graf

RE1236 mit Ge 4/4 II 611  Landquart  unterwegs in der Ruinaulta/Rheinschlucht bei Versam-Safien. Am Schluss des ZUges hängt ein Servicewagen des Glacier Express. (03.05.2008)
RE1236 mit Ge 4/4 II 611 "Landquart" unterwegs in der Ruinaulta/Rheinschlucht bei Versam-Safien. Am Schluss des ZUges hängt ein Servicewagen des Glacier Express. (03.05.2008)
Herbert Graf

Die Verlängerung der Steinschlaggalerie bei Valendas-Sagogn wächst. R1245 mit Ge 4/4 II 629  Tiefencastel  fährt durch das halbfertige Bauwerk. (03.05.2008)
Die Verlängerung der Steinschlaggalerie bei Valendas-Sagogn wächst. R1245 mit Ge 4/4 II 629 "Tiefencastel" fährt durch das halbfertige Bauwerk. (03.05.2008)
Herbert Graf

RE1232 mit der Ge 4/4 II 630  Trun  ist dem Rhein entlang unterwegs zwischen Versam-Safien und Valendas-Sagogn. (03.05.2008)
RE1232 mit der Ge 4/4 II 630 "Trun" ist dem Rhein entlang unterwegs zwischen Versam-Safien und Valendas-Sagogn. (03.05.2008)
Herbert Graf

Es geht nichts über einen gut gebratenen Servelat (Schweizer Nationalwurst/nicht im Bild, ist schon gegessen). RE 1257 unterwegs nach Chur bei Versam-Safien. (03.05.2008)
Es geht nichts über einen gut gebratenen Servelat (Schweizer Nationalwurst/nicht im Bild, ist schon gegessen). RE 1257 unterwegs nach Chur bei Versam-Safien. (03.05.2008)
Herbert Graf

Der Flimser Bergsturz hat einmal vor gut 10000 Jahren das ganze Tal aufgefüllt und nur der Rhein und die RhB haben den Weg durch die Schlucht gefunden, respektive der Rhein hat sie gegraben. Glacier Express 910 auf dem Weg nach Chur. (03.05.2008)
Der Flimser Bergsturz hat einmal vor gut 10000 Jahren das ganze Tal aufgefüllt und nur der Rhein und die RhB haben den Weg durch die Schlucht gefunden, respektive der Rhein hat sie gegraben. Glacier Express 910 auf dem Weg nach Chur. (03.05.2008)
Herbert Graf

RE1244 mit Ge 4/4 II 618  Bergün/Bravuogn  zwischen Trin und Versam-Safien. (03.05.2008)
RE1244 mit Ge 4/4 II 618 "Bergün/Bravuogn" zwischen Trin und Versam-Safien. (03.05.2008)
Herbert Graf

Ge 4/4 II 630  Trun  erreicht mit ihrem Glacier Express die Hinterrheinbrücke bei Reichenau-Tamins. Die Strassenbrücke im Vordergrund verbindet den Bahnhof mit dem Dorf. (01.04.2008)
Ge 4/4 II 630 "Trun" erreicht mit ihrem Glacier Express die Hinterrheinbrücke bei Reichenau-Tamins. Die Strassenbrücke im Vordergrund verbindet den Bahnhof mit dem Dorf. (01.04.2008)
Herbert Graf

Glacier Express 910 aus Zermatt mit Ge 4/4 II 630 fährt in Reichenau-Tamins ein. Der Güterzug im Hintergrund führt am Schluss drei Dampfzugwagen ins Engadin. (01.04.2008)
Glacier Express 910 aus Zermatt mit Ge 4/4 II 630 fährt in Reichenau-Tamins ein. Der Güterzug im Hintergrund führt am Schluss drei Dampfzugwagen ins Engadin. (01.04.2008)
Herbert Graf

Ge 4/4 II 620  Zernez  mit RE1237 nach Scuol-Tarasp bei der Einfahrt in Ilanz. Das Gleis im Vordergrund dient mehrheitlich dem Holzverlad. (22.02.2008)
Ge 4/4 II 620 "Zernez" mit RE1237 nach Scuol-Tarasp bei der Einfahrt in Ilanz. Das Gleis im Vordergrund dient mehrheitlich dem Holzverlad. (22.02.2008)
Herbert Graf

RE Disentis/Mustèr nach Scuol-Tarasp in der Rheinschlucht bei Versam-Safien. (27.01.2008)
RE Disentis/Mustèr nach Scuol-Tarasp in der Rheinschlucht bei Versam-Safien. (27.01.2008)
Herbert Graf

Vorderrheinbrücke bei Versam-Safien, leider ohne Zug, dafür umso mehr Eis auf dem Wanderweg. (27.01.2008)
Vorderrheinbrücke bei Versam-Safien, leider ohne Zug, dafür umso mehr Eis auf dem Wanderweg. (27.01.2008)
Herbert Graf

Der RE aus Disentis mit Ge 4/4 II 613  Domat/Ems  überquert den Hinterrhein bei Reichenau-Tamins. Hinter dem Zug erkennt man die Verzweigung rechts ins Oberland nach Disentis und links Richtung Albula und St.Moritz. Dort wartet bereits der RE aus St.Moritz bis der Oberländer die Trassee freigegeben hat. (10.12.2007)
Der RE aus Disentis mit Ge 4/4 II 613 "Domat/Ems" überquert den Hinterrhein bei Reichenau-Tamins. Hinter dem Zug erkennt man die Verzweigung rechts ins Oberland nach Disentis und links Richtung Albula und St.Moritz. Dort wartet bereits der RE aus St.Moritz bis der Oberländer die Trassee freigegeben hat. (10.12.2007)
Herbert Graf

<<  vorherige Seite  39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.