bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Olli

222 Bilder
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Pose im Spotlight.

Nach dem zweiten Angriff auf meine Fototasche gab es zum Ausgleich noch eine Pose vor dem Seehas. Konstanz, im Juni 2013.
Pose im Spotlight. Nach dem zweiten Angriff auf meine Fototasche gab es zum Ausgleich noch eine Pose vor dem Seehas. Konstanz, im Juni 2013.
Olli

Wetterklassiker. 

Wetterkapriolen machen den Rheinkilometer 0 immer wieder zu einem Hingucker. Ein Seehas ist gerade Richtung Singen gestartet. Juni 2013
Wetterklassiker. Wetterkapriolen machen den Rheinkilometer 0 immer wieder zu einem Hingucker. Ein Seehas ist gerade Richtung Singen gestartet. Juni 2013
Olli

Bodenseehas am Rhein. 

Rheinkilometer 0 im Juni 2013. Diesen verspäteten Seehas hatte ich nicht mehr erwartet, daher verzeihe man mir die ungünstige Blende...
Bodenseehas am Rhein. Rheinkilometer 0 im Juni 2013. Diesen verspäteten Seehas hatte ich nicht mehr erwartet, daher verzeihe man mir die ungünstige Blende...
Olli

Kleines Stimmungsbild mit Seehas, frischem Grün (, Rot) und viel Wasser am südlichen Rheinbrückenkopf in Konstanz. Juni 2013.
Kleines Stimmungsbild mit Seehas, frischem Grün (, Rot) und viel Wasser am südlichen Rheinbrückenkopf in Konstanz. Juni 2013.
Olli

Blauer Himmel nach den gewaltigen Regenfällen. Hier macht der Seehas seinem Namen alle Ehre. Konstanz, im Juni 2013.
Blauer Himmel nach den gewaltigen Regenfällen. Hier macht der Seehas seinem Namen alle Ehre. Konstanz, im Juni 2013.
Olli

Blick über die Grenze... auf Arenenberg im April 2013. Der GTW der Thurbo fährt unterhalb des Napoleonschlösschens direkt am See entlang.
Blick über die Grenze... auf Arenenberg im April 2013. Der GTW der Thurbo fährt unterhalb des Napoleonschlösschens direkt am See entlang.
Olli

Blick über die Grenze... nach Mannenbach-Salenstein im April 2013. Der GTW der Thur(gau-)Bo(densee) erreicht in kürze den Dorfhaltepunkt.
Blick über die Grenze... nach Mannenbach-Salenstein im April 2013. Der GTW der Thur(gau-)Bo(densee) erreicht in kürze den Dorfhaltepunkt.
Olli

Für Christine... Dich habe ich nicht vergessen beim-Reise-an-den-anderen-kleinen-See-motivieren. Da musste ich mit den Farben noch einen drauf setzen mit einem Frühlingsseehasen... :-D 
Konstanz im Mai 2013.
Für Christine... Dich habe ich nicht vergessen beim-Reise-an-den-anderen-kleinen-See-motivieren. Da musste ich mit den Farben noch einen drauf setzen mit einem Frühlingsseehasen... :-D Konstanz im Mai 2013.
Olli

Seehas nach Engen fährt den kleinen Hügel herunter. Seit zwanzig Jahren wird um einen Haltepunkt an dieser zentralen Stelle gekämpft, alle Buslinien halten hier. In Berlin sitzt man aber leider über Kostentabellen statt Kundenwünschen. Dabei wäre rechts vom Zug viel Platz für einen Bahnsteig, der über eine Rampe ganz leicht behindertengerecht zu gestalten wäre. Konstanz, Mai 2013.
Seehas nach Engen fährt den kleinen Hügel herunter. Seit zwanzig Jahren wird um einen Haltepunkt an dieser zentralen Stelle gekämpft, alle Buslinien halten hier. In Berlin sitzt man aber leider über Kostentabellen statt Kundenwünschen. Dabei wäre rechts vom Zug viel Platz für einen Bahnsteig, der über eine Rampe ganz leicht behindertengerecht zu gestalten wäre. Konstanz, Mai 2013.
Olli

Gleich entwischt das Häschen über See und Rhein. Konstanz, im Mai 2013.
Gleich entwischt das Häschen über See und Rhein. Konstanz, im Mai 2013.
Olli

Eckiges und Rundes. Einer der Urelektro-GTWs der Thurbo, auch Blumekübel genannt, kommt Steuerwagen voraus in den Konstanzer Bahnhof. Hinten steht eine Stopfmaschine von Leonhard Weiss bereit für die Nacharbeit am erneuerten Gleis 3. April 2013.
Eckiges und Rundes. Einer der Urelektro-GTWs der Thurbo, auch Blumekübel genannt, kommt Steuerwagen voraus in den Konstanzer Bahnhof. Hinten steht eine Stopfmaschine von Leonhard Weiss bereit für die Nacharbeit am erneuerten Gleis 3. April 2013.
Olli

Im Thurgau mit der Thurgau-Bodensee. Hier zeigt sich der Reiz der ehemaligen Mittelthurgaubahn. Wer bei guter Sicht in Konstanz startet wird erst mit einem wunderbaren Blick über Konstanz und den Bodensee belohnt, aber aber der anderen Seite des Seerückens bei Berg gibt es dann einige Kilometer dieses grandiose Szenario mit Blick auf den Säntis und das Alpsteinmassiv. April 2013.
Im Thurgau mit der Thurgau-Bodensee. Hier zeigt sich der Reiz der ehemaligen Mittelthurgaubahn. Wer bei guter Sicht in Konstanz startet wird erst mit einem wunderbaren Blick über Konstanz und den Bodensee belohnt, aber aber der anderen Seite des Seerückens bei Berg gibt es dann einige Kilometer dieses grandiose Szenario mit Blick auf den Säntis und das Alpsteinmassiv. April 2013.
Olli

Die Zürcher S-Bahn als Dauergast bei der DB ohne deutsches Gebiet zu betreten... äh befahren. 514 030-6 am Beginn der Reise von Tayngen an die Goldküste. März 2013.
Die Zürcher S-Bahn als Dauergast bei der DB ohne deutsches Gebiet zu betreten... äh befahren. 514 030-6 am Beginn der Reise von Tayngen an die Goldküste. März 2013.
Olli

KISS 511 019 bei der Ausfahrt aus Schaffhausen wird den kürzesten Weg nach Zürich nehmen, also über Deutschland. Die beiden Gleise rechts gehen nach Basel, auch über Deutschland, und gehören der DB, Nachfolgerin der badischen Staatsbahn. März 2013.
KISS 511 019 bei der Ausfahrt aus Schaffhausen wird den kürzesten Weg nach Zürich nehmen, also über Deutschland. Die beiden Gleise rechts gehen nach Basel, auch über Deutschland, und gehören der DB, Nachfolgerin der badischen Staatsbahn. März 2013.
Olli

Neu auf der Strecke Schaffhausen-Zürich sind die KISS. An dieser Stelle passt er genau in die baumfreie Zone. Oben Neuhausen am Rheinfall, April 2013.
Neu auf der Strecke Schaffhausen-Zürich sind die KISS. An dieser Stelle passt er genau in die baumfreie Zone. Oben Neuhausen am Rheinfall, April 2013.
Olli

Auch die Zürcher S-Bahn mit dem 514 gibt auf dem Rheinfallviadukt ein Stelldichein, mit Fotowolke im April 2013.
Auch die Zürcher S-Bahn mit dem 514 gibt auf dem Rheinfallviadukt ein Stelldichein, mit Fotowolke im April 2013.
Olli

Schloss Laufen am Rheinfall, bei BB natürlich mit Zug. Ein GTW der Thurbo verlässt den Kanton Schaffhausen direkt oberhalb des Rheinfalls. April 2013.
Schloss Laufen am Rheinfall, bei BB natürlich mit Zug. Ein GTW der Thurbo verlässt den Kanton Schaffhausen direkt oberhalb des Rheinfalls. April 2013.
Olli

GTW der Thurbo bei Neuhausen am Rheinfall. April 2013.
GTW der Thurbo bei Neuhausen am Rheinfall. April 2013.
Olli

ICN bei der Einfahrt nach St.Gallen. Februar 2013.
ICN bei der Einfahrt nach St.Gallen. Februar 2013.
Olli

Ein Abend ohne Abendrot verlegt am Untersee die blaue Stunde nach vorne. Mannenbach fast so, wie es Napoleon einst erblickte; allerdings ohne GTW... Juli 2012
Ein Abend ohne Abendrot verlegt am Untersee die blaue Stunde nach vorne. Mannenbach fast so, wie es Napoleon einst erblickte; allerdings ohne GTW... Juli 2012
Olli

<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.