bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Horst Lüdicke

677 Bilder
<<  vorherige Seite  2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 nächste Seite  >>
Am 10.12.2019 schleicht der M6S 310 vorsichtig durch die Wittener Fußgängerzone
Am 10.12.2019 schleicht der M6S 310 vorsichtig durch die Wittener Fußgängerzone
Horst Lüdicke

Eingleisig durch die Herbeder Straße geht es für die Linie 310 durch Witten, hier der M6S 311 am 10.12.2019 auf dem Weg von Hevern Dorf nach Höntrop Kirche
Eingleisig durch die Herbeder Straße geht es für die Linie 310 durch Witten, hier der M6S 311 am 10.12.2019 auf dem Weg von Hevern Dorf nach Höntrop Kirche
Horst Lüdicke

Mit der Nikolausfahrt kommt der Finchen-Zug am 01.12.2019 am Rudolfplatz an. An dieser Stelle auch ein Dank an Markus Vogelfänger für die Infos!
Mit der Nikolausfahrt kommt der Finchen-Zug am 01.12.2019 am Rudolfplatz an. An dieser Stelle auch ein Dank an Markus Vogelfänger für die Infos!
Horst Lüdicke

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Köln ·KVB·

199 1200x792 Px, 02.12.2019

Der Finchen-Zug der KVB am 01.12.2019 am Neumarkt, im Hintergrund die Kirche St. Aposteln
Der Finchen-Zug der KVB am 01.12.2019 am Neumarkt, im Hintergrund die Kirche St. Aposteln
Horst Lüdicke

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Köln ·KVB·

213 813x1200 Px, 02.12.2019

Am 01.12.2019 fährt der KVB-Finchen-Zug als Nikolausfahrt in die im Regeldienst nicht bediente Nordschleife am Neumarkt ein
Am 01.12.2019 fährt der KVB-Finchen-Zug als Nikolausfahrt in die im Regeldienst nicht bediente Nordschleife am Neumarkt ein
Horst Lüdicke

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Köln ·KVB·

231  2 1200x810 Px, 02.12.2019

Auf seinem Rundweg durch Köln kommt der Finchen-Zug 1285/1257/1286 am 01.12.2019 an der Haltestelle Severinsbrücke an
Auf seinem Rundweg durch Köln kommt der Finchen-Zug 1285/1257/1286 am 01.12.2019 an der Haltestelle Severinsbrücke an
Horst Lüdicke

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Köln ·KVB·

198 1200x769 Px, 02.12.2019

Traditionell am ersten Adventssontag fährt der Finchen-Zug der KVB mit dem Nikolaus durch Köln, hier am 01.12.2019 auf der Richard-Wagner-Straße
Traditionell am ersten Adventssontag fährt der Finchen-Zug der KVB mit dem Nikolaus durch Köln, hier am 01.12.2019 auf der Richard-Wagner-Straße
Horst Lüdicke

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Köln ·KVB·

143 1200x800 Px, 02.12.2019

Mit dem Nikolaus an Bord ist der 108 Jahre alte Finchen-Zug der KVB, bestehend aus den Triebwagen 1285 und 1286 mit dem mittigen Beiwagen 1257, am 01.12.2019 am Aachener Weiher unterwegs. Wer entdeckt ihn?
Mit dem Nikolaus an Bord ist der 108 Jahre alte Finchen-Zug der KVB, bestehend aus den Triebwagen 1285 und 1286 mit dem mittigen Beiwagen 1257, am 01.12.2019 am Aachener Weiher unterwegs. Wer entdeckt ihn?
Horst Lüdicke

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Köln ·KVB·

218 1200x787 Px, 02.12.2019

Auf seinem Weg von der Stadthalle zum Neusser Hauptbahnhof kommt der Rheinbahn-Museumstriebwagen 954 am 09.11.2019 an Haltestelle Glockhammer an
Auf seinem Weg von der Stadthalle zum Neusser Hauptbahnhof kommt der Rheinbahn-Museumstriebwagen 954 am 09.11.2019 an Haltestelle Glockhammer an
Horst Lüdicke

Der Rheinbahn-Musuemstriebwagen 954 verläßt am 09.11.2019 die Haltestelle Hauptbahnhof und biegt in die Krefelder Straße ein
Der Rheinbahn-Musuemstriebwagen 954 verläßt am 09.11.2019 die Haltestelle Hauptbahnhof und biegt in die Krefelder Straße ein
Horst Lüdicke

Durch die dichtbelebte Neusser Innenstadt bahnt sich der Rheinbahn-Museumstriebwagen 954 am 09.11.2019 seinen Weg in Richtung Hauptbahnhof
Durch die dichtbelebte Neusser Innenstadt bahnt sich der Rheinbahn-Museumstriebwagen 954 am 09.11.2019 seinen Weg in Richtung Hauptbahnhof
Horst Lüdicke

Am 09.11.2019 bot die ZIN (Zukunftsinitiative Innenstadt Neuss) wieder einmal kostenlose Pendelfahrten mit einem Rheinbahn-Museumstriebwagen durch die Neusser Innenstadt an, hier trifft Tw 954 an der Haltestelle Markt ein
Am 09.11.2019 bot die ZIN (Zukunftsinitiative Innenstadt Neuss) wieder einmal kostenlose Pendelfahrten mit einem Rheinbahn-Museumstriebwagen durch die Neusser Innenstadt an, hier trifft Tw 954 an der Haltestelle Markt ein
Horst Lüdicke

Am 11.03.2015 befährt der M6S 317 das eingleisige Streckenstück zwischen Heven Dorf und Witten kurz vor der Haltestelle Hardel. Leider wird die Idylle durch die klobigen Betonmasten etwas gestört.
Am 11.03.2015 befährt der M6S 317 das eingleisige Streckenstück zwischen Heven Dorf und Witten kurz vor der Haltestelle Hardel. Leider wird die Idylle durch die klobigen Betonmasten etwas gestört.
Horst Lüdicke

Zwischen Witten und Heven Dorf verläuft die Linie 310 meist eingleisig. M6S ist am 11.03.2015 an der Haltestelle Sprockhöveler Straße angekommen.
Zwischen Witten und Heven Dorf verläuft die Linie 310 meist eingleisig. M6S ist am 11.03.2015 an der Haltestelle Sprockhöveler Straße angekommen.
Horst Lüdicke

Der M6S 311 ist am 11.03.2015 auf dem eingleisigen Streckenstück zwischen Witten-Crengeldanz und Bochum Papenholz unterwegs, das ab September 2020 durch eine zweigleisige Neubaustrecke ersetzt wird
Der M6S 311 ist am 11.03.2015 auf dem eingleisigen Streckenstück zwischen Witten-Crengeldanz und Bochum Papenholz unterwegs, das ab September 2020 durch eine zweigleisige Neubaustrecke ersetzt wird
Horst Lüdicke

Am 11.03.2015 kommt der M6S 317 auf der Fahrt von Bochum nach Witten in der idyllisch gelegenen Haltestelle Papenholz an. Ab dem 15.12.2019 wird diese Haltestelle nicht mehr im Liniendienst bedient.
Am 11.03.2015 kommt der M6S 317 auf der Fahrt von Bochum nach Witten in der idyllisch gelegenen Haltestelle Papenholz an. Ab dem 15.12.2019 wird diese Haltestelle nicht mehr im Liniendienst bedient.
Horst Lüdicke

Zwischen den Haltestellen Am Honnengraben und Papenholz führt die Linie 310 durch ein Waldstück, das der M6S 317 am 11.03.2015 durchfährt
Zwischen den Haltestellen Am Honnengraben und Papenholz führt die Linie 310 durch ein Waldstück, das der M6S 317 am 11.03.2015 durchfährt
Horst Lüdicke

Ab dem 15.12.2019 werden in Bochum nur noch Niederflurfahrzeuge eingesetzt, damit endet auch der Einsatz der hochflurigen M6S. Da die neue Stadtbahnstrecke zwischen Bochum-Langendreer und Witten-Crengeldanz erst im kommenden Jahr fertiggestellt ist, werden die Bahnen der Linie 310 auf diesem Teilstück durch Busse ersetzt. Damit wird auch der eingleisige Streckenabschnitt zwischen der Unterstraße in Langendreer und Crengeldanz nicht mehr bedient, er wird nur noch für Betriebsfahrten benötigt. Am 11.03.2015 ist der M6S auf der Universitätsstraße in Richtung Witten unterwegs. Das Foto entstand vom Haltestellenende aus.
Ab dem 15.12.2019 werden in Bochum nur noch Niederflurfahrzeuge eingesetzt, damit endet auch der Einsatz der hochflurigen M6S. Da die neue Stadtbahnstrecke zwischen Bochum-Langendreer und Witten-Crengeldanz erst im kommenden Jahr fertiggestellt ist, werden die Bahnen der Linie 310 auf diesem Teilstück durch Busse ersetzt. Damit wird auch der eingleisige Streckenabschnitt zwischen der Unterstraße in Langendreer und Crengeldanz nicht mehr bedient, er wird nur noch für Betriebsfahrten benötigt. Am 11.03.2015 ist der M6S auf der Universitätsstraße in Richtung Witten unterwegs. Das Foto entstand vom Haltestellenende aus.
Horst Lüdicke

Im Oktober 1985 verläßt der Bogestra-M6S 335 die Endhaltestelle in Bochum-Dahlhausen
Im Oktober 1985 verläßt der Bogestra-M6S 335 die Endhaltestelle in Bochum-Dahlhausen
Horst Lüdicke

Bei strömendem Regen überquert der GT6ZR 27 um 1990 auf seinem Weg nach Bochum-Querenburg die Oskar-Hoffmann-Straße. Nach der Eröffnung des U-Bahn-Tunnels sieht es hier ganz anders aus.
Bei strömendem Regen überquert der GT6ZR 27 um 1990 auf seinem Weg nach Bochum-Querenburg die Oskar-Hoffmann-Straße. Nach der Eröffnung des U-Bahn-Tunnels sieht es hier ganz anders aus.
Horst Lüdicke

Mehrere Wege führen von Bochum nach Wanne-Eickel: Vorne der Bogestra-GT6ZR 27, dahinter ein Gelenkbus an der Haltestelle Hans-Böckler-Straße um 1990
Mehrere Wege führen von Bochum nach Wanne-Eickel: Vorne der Bogestra-GT6ZR 27, dahinter ein Gelenkbus an der Haltestelle Hans-Böckler-Straße um 1990
Horst Lüdicke

Zahlreiche Fahrgäste erwarten den GT6ZR 7 mit der zeittypischen  Jägermeister -Werbung um 1990 an der Haltestelle Rathaus in der Bochumer Innenstadt
Zahlreiche Fahrgäste erwarten den GT6ZR 7 mit der zeittypischen "Jägermeister"-Werbung um 1990 an der Haltestelle Rathaus in der Bochumer Innenstadt
Horst Lüdicke

Um 1990 kommt ein GT6ZR der Bogestra am der Haltestelle Bongardstraße in der Bochumer Innenstadt an. Seit der Eröffnung des U-Bahn-Tunnels im Jahr 2006 ist die Bongardstraße schienenfrei.
Um 1990 kommt ein GT6ZR der Bogestra am der Haltestelle Bongardstraße in der Bochumer Innenstadt an. Seit der Eröffnung des U-Bahn-Tunnels im Jahr 2006 ist die Bongardstraße schienenfrei.
Horst Lüdicke

Der GT6ZR 265 der Bogestra im Jahre 1979 an der damaligen Endhaltestelle am Gelsenkirchener Hauptbahnhof (der gerade umgebaut wird)
Der GT6ZR 265 der Bogestra im Jahre 1979 an der damaligen Endhaltestelle am Gelsenkirchener Hauptbahnhof (der gerade umgebaut wird)
Horst Lüdicke

<<  vorherige Seite  2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.