bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Herbert Graf

176 Bilder
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 nächste Seite  >>
Eine Re 4/4 II im ursprünglichen grünen Farbkleid wartet vor der Friedaubrücke im Bahnhof Chur. Ein wunderschöner Herbsttag mit Temperaturen weit über 20 Grad geht zu Ende. (26.10.2006)
Eine Re 4/4 II im ursprünglichen grünen Farbkleid wartet vor der Friedaubrücke im Bahnhof Chur. Ein wunderschöner Herbsttag mit Temperaturen weit über 20 Grad geht zu Ende. (26.10.2006)
Herbert Graf

Neue Schilder im Bahnhof Chur. Während des Umbaus des Bundeshauses in Bern tagen die eidgenössischen Räte während der dreiwöchigen Herbstsession im Grand Hotel Waldhaus in Flims. Wegen der romanischen Sprache wurde die Wegweisung vom Bahnsteig zu den Postbussen mit Sessiun beschriftet. Es bleibt zu hoffen, dass die Parlamentarier/innen, die für die Anreise den öffentlichen Verkehr benützen, somit den Weg problemlos finden.
Chur 27.09.2006
Neue Schilder im Bahnhof Chur. Während des Umbaus des Bundeshauses in Bern tagen die eidgenössischen Räte während der dreiwöchigen Herbstsession im Grand Hotel Waldhaus in Flims. Wegen der romanischen Sprache wurde die Wegweisung vom Bahnsteig zu den Postbussen mit Sessiun beschriftet. Es bleibt zu hoffen, dass die Parlamentarier/innen, die für die Anreise den öffentlichen Verkehr benützen, somit den Weg problemlos finden. Chur 27.09.2006
Herbert Graf

Schweiz / Bahnhöfe / Chur

859 800x600 Px, 27.09.2006

Bahnhof Chur aus der Vogelperspektive. Das alte Bahnhofsgebäude erhält soeben ein neues Dach und ist im Moment mit grüner Dachpappe belegt. (19.09.2006)
Bahnhof Chur aus der Vogelperspektive. Das alte Bahnhofsgebäude erhält soeben ein neues Dach und ist im Moment mit grüner Dachpappe belegt. (19.09.2006)
Herbert Graf

Schweiz / Bahnhöfe / Chur

1041 800x600 Px, 19.09.2006

Stadt und Bahnhof Chur aus der Vogelperspektive. Die Altstadt wird durch die Gleisanlagen der RhB und SBB von der Neustadt getrennt. (19.09.2006)
Stadt und Bahnhof Chur aus der Vogelperspektive. Die Altstadt wird durch die Gleisanlagen der RhB und SBB von der Neustadt getrennt. (19.09.2006)
Herbert Graf

Schweiz / Bahnhöfe / Chur

1568 800x600 Px, 19.09.2006

Re 460 003-7  Milieu du Monde  hält am 28.06.2003 unterhalb der Tivolibrücke und der Postautostation in Chur.
Re 460 003-7 "Milieu du Monde" hält am 28.06.2003 unterhalb der Tivolibrücke und der Postautostation in Chur.
Herbert Graf

Ge 4/4 I 609  Linard  mit einem B Berninaexpress (vor den Panoramawagen) in Chur. (05.12.2001)
Ge 4/4 I 609 "Linard" mit einem B Berninaexpress (vor den Panoramawagen) in Chur. (05.12.2001)
Herbert Graf

Zur Erreichung der Industriezone nördlich der RhB Geleise in Chur mit Normalspurwagen muss mit zweimaligem Richtungswechsel mittels Dreischienengleis auf die andere Seite gewechselt werden. (04.07.2006)
Zur Erreichung der Industriezone nördlich der RhB Geleise in Chur mit Normalspurwagen muss mit zweimaligem Richtungswechsel mittels Dreischienengleis auf die andere Seite gewechselt werden. (04.07.2006)
Herbert Graf

Schweiz / Bahnhöfe / Chur

777 800x600 Px, 04.07.2006

Ge 4/4 II 619 wartet am Bahnsteig 8 auf die Ausfahrt Richtung Landquart. (23.10.03) Die Gleisanlagen befanden sich zu diesem Zeitpunkt im Umbau. Aus Gleis 8 wurde jetzt Gleis 12, rechts davon entstanden zusätzlich die Geleise 13 und 14 an einem überdachten Bahnsteig.
Ge 4/4 II 619 wartet am Bahnsteig 8 auf die Ausfahrt Richtung Landquart. (23.10.03) Die Gleisanlagen befanden sich zu diesem Zeitpunkt im Umbau. Aus Gleis 8 wurde jetzt Gleis 12, rechts davon entstanden zusätzlich die Geleise 13 und 14 an einem überdachten Bahnsteig.
Herbert Graf

Ge 6/6 II 705  Pontresina/Puntraschigna  und 706  Disentis/Muster  vor dem RhB Lokdepot in Chur.(20.05.03)
Ge 6/6 II 705 "Pontresina/Puntraschigna" und 706 "Disentis/Muster" vor dem RhB Lokdepot in Chur.(20.05.03)
Herbert Graf

Ge 4/4 II 613 der RhB mit dem Arosaexpress bereit zur Abfahrt nach Arosa mitten in der riesigen Baustelle. (20.11.2004)
Ge 4/4 II 613 der RhB mit dem Arosaexpress bereit zur Abfahrt nach Arosa mitten in der riesigen Baustelle. (20.11.2004)
Herbert Graf

Blick von Westen unter dem Glasdach der Postbusstation hindurch in den Personenbahnhof Chur. Links RhB, rechts SBB. (22.11.2005)
Blick von Westen unter dem Glasdach der Postbusstation hindurch in den Personenbahnhof Chur. Links RhB, rechts SBB. (22.11.2005)
Herbert Graf

Schweiz / Bahnhöfe / Chur

873 640x480 Px, 25.06.2006

Das  Mäuseloch , der provisorische Zugang zur Stadt, unter dem Bahnhofplatz und der Arosabahn wird eingerichtet. (20.11.2004)
Das "Mäuseloch", der provisorische Zugang zur Stadt, unter dem Bahnhofplatz und der Arosabahn wird eingerichtet. (20.11.2004)
Herbert Graf

Schweiz / Bahnhöfe / Chur

721 800x600 Px, 25.06.2006

Chur Bahnhof (22.11.2005)Westlicher Gleiskopf der SBB als Zufahrt zu den Abstellanlagen und zum Dreischienengleis nach Ems Werk. Rechts hinter dem Bahnsteig sind die Schmalspurgleise der RhB sichtbar.
Chur Bahnhof (22.11.2005)Westlicher Gleiskopf der SBB als Zufahrt zu den Abstellanlagen und zum Dreischienengleis nach Ems Werk. Rechts hinter dem Bahnsteig sind die Schmalspurgleise der RhB sichtbar.
Herbert Graf

Schweiz / Bahnhöfe / Chur

1222 640x480 Px, 25.06.2006

Chur Bahnhofplatz (20.11.2004) Während des Umbaus des Bahnhofplatzes mitsamt den neuen Geleisen für die Arosabahn herrscht dort ein Riesengedränge.
Chur Bahnhofplatz (20.11.2004) Während des Umbaus des Bahnhofplatzes mitsamt den neuen Geleisen für die Arosabahn herrscht dort ein Riesengedränge.
Herbert Graf

Stellwerk I in Chur kurz vor dem Abbruch am 20.11.2004
Stellwerk I in Chur kurz vor dem Abbruch am 20.11.2004
Herbert Graf

Schweiz / Bahnhöfe / Chur

796 800x600 Px, 25.06.2006

Die deutsche 01 519 zu Besuch in Chur.(28.06.2003)
Die deutsche 01 519 zu Besuch in Chur.(28.06.2003)
Herbert Graf

Voralpenexpresslok 015 der SOB (ex Re 4/4 IV der SBB) mit einem Sonderzug in Chur bestehend aus einem Speisewagen und einem Velowagen der Bodensee Toggenburg Bahn. (26.03.2004) Im Hintergrund ist die Halle der Postautostation zu sehen.
Voralpenexpresslok 015 der SOB (ex Re 4/4 IV der SBB) mit einem Sonderzug in Chur bestehend aus einem Speisewagen und einem Velowagen der Bodensee Toggenburg Bahn. (26.03.2004) Im Hintergrund ist die Halle der Postautostation zu sehen.
Herbert Graf

Kantonslok Aargau Ae 6/6 Nr 11407 steht vor dem Lokdepot SBB in Chur. Im Vordergrund wurde soeben Stellwerk II abgebrochen. (04.11.2004)
Kantonslok Aargau Ae 6/6 Nr 11407 steht vor dem Lokdepot SBB in Chur. Im Vordergrund wurde soeben Stellwerk II abgebrochen. (04.11.2004)
Herbert Graf

Die neue Fridaubrücke überspannt den westlichen Bahnhofsteil ohne Stützen. Abendliche Stimmung am 15.11.2005 in Chur.
Die neue Fridaubrücke überspannt den westlichen Bahnhofsteil ohne Stützen. Abendliche Stimmung am 15.11.2005 in Chur.
Herbert Graf

Schweiz / Bahnhöfe / Chur

711 800x600 Px, 23.06.2006

Chur Kantonshauptstadt Graubündens und Verkehrsknotenpunkt mit Übergang von den SBB zur RhB und den vielen Postautolinien.
In Bildmitte unter dem Glasdach befindet sich die Postbusstation, rechts davon der Personenbahnhof und links davon die Abstellanlagen und Güterbahnhof. Die obere Hälfte benützt die schmalspurige RhB, den untern Teil die SBB. Blick vom Mittenberg am 24.10.2004.
Chur Kantonshauptstadt Graubündens und Verkehrsknotenpunkt mit Übergang von den SBB zur RhB und den vielen Postautolinien. In Bildmitte unter dem Glasdach befindet sich die Postbusstation, rechts davon der Personenbahnhof und links davon die Abstellanlagen und Güterbahnhof. Die obere Hälfte benützt die schmalspurige RhB, den untern Teil die SBB. Blick vom Mittenberg am 24.10.2004.
Herbert Graf

Schweiz / Bahnhöfe / Chur

795 800x600 Px, 23.06.2006

Ein Hbils-vy der SBB als Werbeträger für ein bekanntes Bündner Mineralwasser vor dem neuen Stellwerk Chur und dem Calanda-Massiv.(10.12.2004)
Ein Hbils-vy der SBB als Werbeträger für ein bekanntes Bündner Mineralwasser vor dem neuen Stellwerk Chur und dem Calanda-Massiv.(10.12.2004)
Herbert Graf

SBB Panoramawagen vor dem neuen Stellwerk in Chur. (04.11.2004)
SBB Panoramawagen vor dem neuen Stellwerk in Chur. (04.11.2004)
Herbert Graf

Gm 231 der RhB rangiert vor dem neuen Fernsteuerzentrum Chur. Im Hintergrund der Felsberger Calanda 2697m/ü.M (10.12.2004)
Gm 231 der RhB rangiert vor dem neuen Fernsteuerzentrum Chur. Im Hintergrund der Felsberger Calanda 2697m/ü.M (10.12.2004)
Herbert Graf

Ge 6/6 705  Pontresina/Puntraschigna) steht vor dem RhB Lokdepot in Chur. (06.07.2005)
Ge 6/6 705 "Pontresina/Puntraschigna) steht vor dem RhB Lokdepot in Chur. (06.07.2005)
Herbert Graf

<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.