bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

DB VT 98 · Baureihe 796/996 · Baureihe 798/998 Uerdinger Schienenbus Fotos

157 Bilder
  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7
Treffen zweier Triebwagen der Prignitzer Eisenbahn in Karow (Meckl), 23.08.1999
Treffen zweier Triebwagen der Prignitzer Eisenbahn in Karow (Meckl), 23.08.1999
Tobias N.

Seltener Gast im Fährhafen Mukran: der Uerdinger Schienenbus 796 731 und 796 744 die ich an einem Augusttag 1999 im Fährhafen antraf.
Seltener Gast im Fährhafen Mukran: der Uerdinger Schienenbus 796 731 und 796 744 die ich an einem Augusttag 1999 im Fährhafen antraf.
Mirko Schmidt

Klassisches Schienenbusfoto auf der Nebenbahn nach Bad Steben.

In den Wäldern zwischen Köditz und Stegenwaldhaus gibt es diesen schönen BÜ. In den letzten Wochen des 798/796-Einsatzes beim Bw Hof kommt am 18.05.1993 eine Garnitur daher. Es muss nicht immer Sonnenseite sein, beim fotografieren, gelle....
Klassisches Schienenbusfoto auf der Nebenbahn nach Bad Steben. In den Wäldern zwischen Köditz und Stegenwaldhaus gibt es diesen schönen BÜ. In den letzten Wochen des 798/796-Einsatzes beim Bw Hof kommt am 18.05.1993 eine Garnitur daher. Es muss nicht immer Sonnenseite sein, beim fotografieren, gelle....
Ober franke

2009 feiert die Gemeinde Köditz das 650 jährige Bestehen. Aus diesem Anlass hier ein Bahnfoto mit Köditz-Bezug. Am 19.05.1993 fährt ein Hofer Schienenbus 798/998 die grosse Kurve nach Köditz hinunter. Hinten erkennen wir den Ort und die Baustelle des Gaslagers der Fa. Leu, das damals im Bau war. Der Gleisanschluss liegt noch, wird aber von dem Erfolgsunternehmen DB nicht mehr bedient....
2009 feiert die Gemeinde Köditz das 650 jährige Bestehen. Aus diesem Anlass hier ein Bahnfoto mit Köditz-Bezug. Am 19.05.1993 fährt ein Hofer Schienenbus 798/998 die grosse Kurve nach Köditz hinunter. Hinten erkennen wir den Ort und die Baustelle des Gaslagers der Fa. Leu, das damals im Bau war. Der Gleisanschluss liegt noch, wird aber von dem Erfolgsunternehmen DB nicht mehr bedient....
Ober franke

Der Schienenbus der Schienenbusfreunde Ulm (Ulmer Spatz)1999 im Villinger Bahnhof
Weihnachtsstimmung in Bad Steben 1992. Letztes Schienenbus-Christfest auf meiner Heimat-Strecke. Das Ausweichgleis liegt noch, der Bahnhof hat eine Wirtschaft und eine Uhr aussen. An die rote Personenwaage innen kann ich mich auch noch erinnern. Alles ist vergänglich und ändert sich. Deshalb per Dia für die Zukunft eingefroren. Aber erlebt haben muss man es selber....
Weihnachtsstimmung in Bad Steben 1992. Letztes Schienenbus-Christfest auf meiner Heimat-Strecke. Das Ausweichgleis liegt noch, der Bahnhof hat eine Wirtschaft und eine Uhr aussen. An die rote Personenwaage innen kann ich mich auch noch erinnern. Alles ist vergänglich und ändert sich. Deshalb per Dia für die Zukunft eingefroren. Aber erlebt haben muss man es selber....
Ober franke

Es ist der 19.02.1993. Der letzte Tag, an dem die alten Schienenbusse von Hof nach Selb fuhren. Wir sehen 796657+996773 in der Haltestelle Wurlitz. Heute ist hier der 628 am Zuge, wenigstens in rot...Abdruckerlaubnis ggf. bei mir.
Es ist der 19.02.1993. Der letzte Tag, an dem die alten Schienenbusse von Hof nach Selb fuhren. Wir sehen 796657+996773 in der Haltestelle Wurlitz. Heute ist hier der 628 am Zuge, wenigstens in rot...Abdruckerlaubnis ggf. bei mir.
Ober franke

Hier waren wir bereits kurz vor der belgischen Grenze mit der bis zum letzten Platz ausgebuchten Ganitur. 11. Okt. 1997 .- gescanntes Dia
Hier waren wir bereits kurz vor der belgischen Grenze mit der bis zum letzten Platz ausgebuchten Ganitur. 11. Okt. 1997 .- gescanntes Dia
Stefan Kilian

Auch das ist komplett historisch. 796 657/998773 steht in Hof Hbf am Stichgleis abfahrbereit nach Selb Stadt. Datum war der 19.02.1993, es war der letzte Einsatztag. Seitdem fährt hier der 628. Mittlerweile hat es die moderne DB auch geschafft, das Denkmalgeschützte Dach am Hausbahnsteig und das hier zu sehende Schutzdach komplett zu entsorgen. Denkmalschutz, was heißt das??? Dia 50 R 38. Ggf. Abdruckerlaubnis bei mir...
Auch das ist komplett historisch. 796 657/998773 steht in Hof Hbf am Stichgleis abfahrbereit nach Selb Stadt. Datum war der 19.02.1993, es war der letzte Einsatztag. Seitdem fährt hier der 628. Mittlerweile hat es die moderne DB auch geschafft, das Denkmalgeschützte Dach am Hausbahnsteig und das hier zu sehende Schutzdach komplett zu entsorgen. Denkmalschutz, was heißt das??? Dia 50 R 38. Ggf. Abdruckerlaubnis bei mir...
Ober franke

Schienenbus 795 240-1 mit Anhänger 995 019-7 auf einer Sonderfahrt nach Überherrn (Saar) im Frühjahr 1996.
Schienenbus 795 240-1 mit Anhänger 995 019-7 auf einer Sonderfahrt nach Überherrn (Saar) im Frühjahr 1996.
Martin Pöhlmann

Schienenbus 795 240-1 mit Anhänger 995 019-7 auf einer Sonderfahrt nach Überherrn (Saar) im Frühjahr 1996. Aufgenommen im Bahnnof Hostenbach.
Schienenbus 795 240-1 mit Anhänger 995 019-7 auf einer Sonderfahrt nach Überherrn (Saar) im Frühjahr 1996. Aufgenommen im Bahnnof Hostenbach.
Martin Pöhlmann

VT98 im Nahverkehr zum 100-jährigen Geburtstag der Müngstener Brücke. Entgegen kommend ist 41 360 zu erkennen. Der Bahnhof existiert so heute nicht mehr. Dieser wurde bei einem Bahnunfall am 19.09.1999 zerstört.
VT98 im Nahverkehr zum 100-jährigen Geburtstag der Müngstener Brücke. Entgegen kommend ist 41 360 zu erkennen. Der Bahnhof existiert so heute nicht mehr. Dieser wurde bei einem Bahnunfall am 19.09.1999 zerstört.
Jens Schlenkhoff

Der letzte Zug der EBO am 29.9.1974 in Ulzburg wartet auf den Fahrbefehl nach Barmstedt. 25 Jahre lang sollte der Personenverkehr auf diesem Abschnitt ruhen, bis am 26.9.1999 die AKN den Betrieb hier wieder aufnahm. Der Bahnbetrieb zwischen Ulzburg und Bad Oldesloe ist dafür für immer Geschichte.

Auf welche Art hat sich das Pärchen auf dem Bild wohl während der 25 Jahre ohne Eisenbahnverkehr getroffen?
Der letzte Zug der EBO am 29.9.1974 in Ulzburg wartet auf den Fahrbefehl nach Barmstedt. 25 Jahre lang sollte der Personenverkehr auf diesem Abschnitt ruhen, bis am 26.9.1999 die AKN den Betrieb hier wieder aufnahm. Der Bahnbetrieb zwischen Ulzburg und Bad Oldesloe ist dafür für immer Geschichte. Auf welche Art hat sich das Pärchen auf dem Bild wohl während der 25 Jahre ohne Eisenbahnverkehr getroffen?
Dr. Stefan Stein

  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.