bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

VBZ Verkehrsbetriebe Zürich Fotos

196 Bilder
  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 nächste Seite  >>
Ein 9er, wegen des Zürimaratons verkehrte dieses Tram nur bis Bellevue antstatt bis Heuried. Aufgenommen in der unterirdisch Station Waldgarten.
Ein 9er, wegen des Zürimaratons verkehrte dieses Tram nur bis Bellevue antstatt bis Heuried. Aufgenommen in der unterirdisch Station Waldgarten.
Roger Mathys

Nr. 1687 ''Coca-Cola'' und 1712 ''Coca-Cola Zero'' am 4.4.08 beim Bahnhof Tiefenbrunnen. Diese zwei Trams erhielten diesen Anstrich im Hinblick auf die EM08. Die hintere blinde Kuh, die 1712 wird danach wahrscheinlich abgeborchen.
Nr. 1687 ''Coca-Cola'' und 1712 ''Coca-Cola Zero'' am 4.4.08 beim Bahnhof Tiefenbrunnen. Diese zwei Trams erhielten diesen Anstrich im Hinblick auf die EM08. Die hintere blinde Kuh, die 1712 wird danach wahrscheinlich abgeborchen.
Silvio Jenny

Schweiz / Strassenbahn / VBZ Verkehrsbetriebe Zürich

766 800x600 Px, 01.05.2008

Tram 2000 2087+2428 ''Carlsberg (EM 08)'' am 24.4.08 bei der Sihlpost. Das Tram steht zur Zeit sehr heftig in den Schlagzeilen, da es nach Meinungen einiger Politiker gegen das Verbot von Alkoholwerbung verstösst. Zwar wirbt das Tram für Carlsberg Non-Alcoholic, nur, dieses alkoholfreie Carlsberg ist in Zürich nur in einer Kneipe zu haben... völlig übertriebene Disskussion meiner Meinung nach.
Tram 2000 2087+2428 ''Carlsberg (EM 08)'' am 24.4.08 bei der Sihlpost. Das Tram steht zur Zeit sehr heftig in den Schlagzeilen, da es nach Meinungen einiger Politiker gegen das Verbot von Alkoholwerbung verstösst. Zwar wirbt das Tram für Carlsberg Non-Alcoholic, nur, dieses alkoholfreie Carlsberg ist in Zürich nur in einer Kneipe zu haben... völlig übertriebene Disskussion meiner Meinung nach.
Silvio Jenny

Schweiz / Strassenbahn / VBZ Verkehrsbetriebe Zürich

680 800x600 Px, 29.04.2008

Tram 2000 Nr. 2051+2425 ''SWISS'' am 24.4.08 bei der Haltestelle Bahnhofplatz/Hauptbahnhof. Als Werbegag baute die VBZ 3x3 Sitzreihen aus, und baute je 3mal 2 First Class Sitze aus Flugzeugen ein, so kann man First Class tramfahren
Tram 2000 Nr. 2051+2425 ''SWISS'' am 24.4.08 bei der Haltestelle Bahnhofplatz/Hauptbahnhof. Als Werbegag baute die VBZ 3x3 Sitzreihen aus, und baute je 3mal 2 First Class Sitze aus Flugzeugen ein, so kann man First Class tramfahren
Silvio Jenny

Schweiz / Strassenbahn / VBZ Verkehrsbetriebe Zürich

831 800x600 Px, 29.04.2008

VBZ - Gelenktram Be 5/6 3040 eingeteilt auf der Linie 11 am 19.04.2008
VBZ - Gelenktram Be 5/6 3040 eingeteilt auf der Linie 11 am 19.04.2008
Hp. Teutschmann

VBZ - Gelenktram Be 4/6  2051 mit Vollwerbung eingeteilt auf der Linie 3 am 19.04.2008
VBZ - Gelenktram Be 4/6 2051 mit Vollwerbung eingeteilt auf der Linie 3 am 19.04.2008
Hp. Teutschmann

VBZ - Tramanhänger B 2425 mit Vollwerbung eingeteilt auf der Linie 3 am 19.04.2008
VBZ - Tramanhänger B 2425 mit Vollwerbung eingeteilt auf der Linie 3 am 19.04.2008
Hp. Teutschmann

VBZ - Gelenktram Be 4/6 2050 mit Anhänger eingeteilt auf der Linie 3 am 21.03.2008
VBZ - Gelenktram Be 4/6 2050 mit Anhänger eingeteilt auf der Linie 3 am 21.03.2008
Hp. Teutschmann

VBZ - Gelenktramanhänger B 2301 eingeteilt auf der Linie 14 am 21.03.2008
VBZ - Gelenktramanhänger B 2301 eingeteilt auf der Linie 14 am 21.03.2008
Hp. Teutschmann

Be 4/8 Tram 2000  Sänfte  2118 Fährt vom Central über die Quaibrücke zum Hauptbahnhof Zürich.  004-2005 wurden einer Anzahl Tram 2000 diese Niederflur-Mittelstücke  eingepflanzt . (18.03.2008)
Be 4/8 Tram 2000 "Sänfte" 2118 Fährt vom Central über die Quaibrücke zum Hauptbahnhof Zürich. "004-2005 wurden einer Anzahl Tram 2000 diese Niederflur-Mittelstücke "eingepflanzt". (18.03.2008)
Herbert Graf

Be 4/6  Mirage  1637 + 1633 vor dem Nordtrakt des Zürcher Hauptbahnhofs. (18.03.2008)
Be 4/6 "Mirage" 1637 + 1633 vor dem Nordtrakt des Zürcher Hauptbahnhofs. (18.03.2008)
Herbert Graf

Ehemalige Tram der Zürcher Verkehrsbetriebe verbrachten dieses Wochenende in Buchs SG, bevors dann weiter in den Osten geht.
Buchs SG 29.03.08
Ehemalige Tram der Zürcher Verkehrsbetriebe verbrachten dieses Wochenende in Buchs SG, bevors dann weiter in den Osten geht. Buchs SG 29.03.08
Remo Hardegger

Das wird so schnell nicht mehr vorkommen, der Be 2/2 2 und der Ce 2/2 2! Der Xe 2/2 1905  Hirslanden  hat den Be 2/2 2 aus dem Depot Burgwies gezogen um die Reihenfolge im Museum wiederherzustellen. Der Ce 2/2 2 der Limmattalstrassenbahn ist nun hinter diese Komosition gefahren und wird rückwärts ins Museum rollen (Lyrabügel). Aufgenommen am 24.3.08 vor dem Depot Burgwies.
Das wird so schnell nicht mehr vorkommen, der Be 2/2 2 und der Ce 2/2 2! Der Xe 2/2 1905 "Hirslanden" hat den Be 2/2 2 aus dem Depot Burgwies gezogen um die Reihenfolge im Museum wiederherzustellen. Der Ce 2/2 2 der Limmattalstrassenbahn ist nun hinter diese Komosition gefahren und wird rückwärts ins Museum rollen (Lyrabügel). Aufgenommen am 24.3.08 vor dem Depot Burgwies.
Florian Hübscher

Eine regelrechte Tramparade vor dem Tramdepot gab man nach der Osterhasenfahrt vor dem Depot Burgwies. Die zwei Personen brachte ich nicht vom Bild, da der Rangiertriebwagen in Bewegung (Herausziehen des Be 2/2 2) ist. Von Links: Der Ce 2/2 2 der ehemaligen Limmattalstrassenbahn ,der Rangiertriebwagen Xe 2/2 1905  Hirslanden , der Ce 2/2 176, der Be 2/2 1019 des Vereins  Aktion pro Sächsitram , der Ce 2/2 102, der zur Wiederherstellung der Reihenfolge im Museum vor das Depot gestellt wurde sowie der BDe 4/4 10 des VHF. Aufgenommen am 24.3.08 im Schneegestöber. Hilfreich war mir auch die Einsamkeit, das heisst ich konnte keinem anderen Fotografen vor die Linse laufen.
Eine regelrechte Tramparade vor dem Tramdepot gab man nach der Osterhasenfahrt vor dem Depot Burgwies. Die zwei Personen brachte ich nicht vom Bild, da der Rangiertriebwagen in Bewegung (Herausziehen des Be 2/2 2) ist. Von Links: Der Ce 2/2 2 der ehemaligen Limmattalstrassenbahn ,der Rangiertriebwagen Xe 2/2 1905 "Hirslanden", der Ce 2/2 176, der Be 2/2 1019 des Vereins "Aktion pro Sächsitram", der Ce 2/2 102, der zur Wiederherstellung der Reihenfolge im Museum vor das Depot gestellt wurde sowie der BDe 4/4 10 des VHF. Aufgenommen am 24.3.08 im Schneegestöber. Hilfreich war mir auch die Einsamkeit, das heisst ich konnte keinem anderen Fotografen vor die Linse laufen.
Florian Hübscher

Der Ce 2/2 2 der ehemaligen Limmattalstrassenbahn und der Ce 2/2 176 bilden einen Kurs der Osterhasenrundfahrten ab dem Burgwies. Aufgrund des grossen Andrangs wurden die Kurse tw. doppelt geführt. Hier am Ostermontag 24.3.08 im Burgwies.
Der Ce 2/2 2 der ehemaligen Limmattalstrassenbahn und der Ce 2/2 176 bilden einen Kurs der Osterhasenrundfahrten ab dem Burgwies. Aufgrund des grossen Andrangs wurden die Kurse tw. doppelt geführt. Hier am Ostermontag 24.3.08 im Burgwies.
Florian Hübscher

Sänftentram Be 4/8 2111 fährt bei Schneefall in die Wendeschleife beim Zoo.
Sänftentram Be 4/8 2111 fährt bei Schneefall in die Wendeschleife beim Zoo.
Silvan

Der Be 4/6 2068 steht mit einem Pony-Anhänger bei der Haltestelle Zoo.
Der Be 4/6 2068 steht mit einem Pony-Anhänger bei der Haltestelle Zoo.
Silvan

Schweiz / Strassenbahn / VBZ Verkehrsbetriebe Zürich

661  2 800x600 Px, 25.03.2008

Cobra Be 5/6 3042 fährt in die Haltestelle Oerlikerhus ein. Diese liegt mitten in der Thurgauerstrasse.
Cobra Be 5/6 3042 fährt in die Haltestelle Oerlikerhus ein. Diese liegt mitten in der Thurgauerstrasse.
Silvan

Der Eingang Luegislandstrasse zur unterirdischen Tramhaltestelle Schörlistrasse.
Der Eingang Luegislandstrasse zur unterirdischen Tramhaltestelle Schörlistrasse.
Silvan

. Etwas über die Limmat auskragend - 

...die Haltestelle Rudolf Brun-Brücke, hier mit einer Tram 2000. 

09.03.2008 (M)
. Etwas über die Limmat auskragend - ...die Haltestelle Rudolf Brun-Brücke, hier mit einer Tram 2000. 09.03.2008 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Schweiz / Strassenbahn / VBZ Verkehrsbetriebe Zürich, Straßenbahnen in Europa (und der Welt)

758 1200x803 Px, 23.03.2008

. Ohne das Stadtbild zu stören - 

...verkehren die Straßenbahnen in Zürich durch die Straßen. Hier fährt ein Cobra-Tram bei der Rudolf-Brun-Brücke an der Limmat entlang. Im Hintergrund der Turm der Predigerkirche.

09.03.2008 (M)
. Ohne das Stadtbild zu stören - ...verkehren die Straßenbahnen in Zürich durch die Straßen. Hier fährt ein Cobra-Tram bei der Rudolf-Brun-Brücke an der Limmat entlang. Im Hintergrund der Turm der Predigerkirche. 09.03.2008 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Schweiz / Strassenbahn / VBZ Verkehrsbetriebe Zürich, Straßenbahnen in Europa (und der Welt)

610 1200x803 Px, 23.03.2008

. Um die Ecke -

Eine Straßenbahn biegt am Bahnhof Stadelhofen um eine Häuserecke um dann die lange Steigungsstrecke zur Rehalb zu befahren. 

09.03.2008 (M)
. Um die Ecke - Eine Straßenbahn biegt am Bahnhof Stadelhofen um eine Häuserecke um dann die lange Steigungsstrecke zur Rehalb zu befahren. 09.03.2008 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Schweiz / Strassenbahn / VBZ Verkehrsbetriebe Zürich, Durchgebogen - horizontal oder vertikal, Straßenbahnen in Europa (und der Welt)

688 1200x848 Px, 23.03.2008

Niederflurtrams am Bahnhof, am 15.03.08.
Niederflurtrams am Bahnhof, am 15.03.08.
Jan de Haard

  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.