bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

6 103 Baureihe 103.1 Fotos

225 Bilder
  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Wie neu präsentierte sich die vom  Lokomotivclub 103 e.V.  gepflegte 103 226 am 14.6.2015 auf der Lokparade in Koblenz-Lützel, die passenderweise das Thema  50 Jahre Baureihe 103  hatte
Wie neu präsentierte sich die vom "Lokomotivclub 103 e.V." gepflegte 103 226 am 14.6.2015 auf der Lokparade in Koblenz-Lützel, die passenderweise das Thema "50 Jahre Baureihe 103" hatte
Markus Ü.

Bild 088:
Neben 103 101-2 musste auch 103 233-3 bei der Fahrzeugparade in Koblenz-Lützel am 14.06.2015 in Position geschoben und dann wieder Weggezogen werden. Hier wird sie von 103 235-8 in Position geschoben.
Bild 088: Neben 103 101-2 musste auch 103 233-3 bei der Fahrzeugparade in Koblenz-Lützel am 14.06.2015 in Position geschoben und dann wieder Weggezogen werden. Hier wird sie von 103 235-8 in Position geschoben.
Jan-Frederik Knorrn

E03 001 am 14.06.15 im DB Museum Koblenz beim Sommerfest
E03 001 am 14.06.15 im DB Museum Koblenz beim Sommerfest
Daniel Oster

103 233-3 und 103 113-7 bei der Aufstellung zur Lokparade im DB Museum Koblenz am 14.06.2015. Erstere war nicht fahrbereit und wurde von einer anderen Lok der Baureihe 103 geschoben bzw. gezogen.
103 233-3 und 103 113-7 bei der Aufstellung zur Lokparade im DB Museum Koblenz am 14.06.2015. Erstere war nicht fahrbereit und wurde von einer anderen Lok der Baureihe 103 geschoben bzw. gezogen.
Jörg Ohlhaver

Deutschland / E-Loks | konventionell / 6 103 BR 103.1

693  2 1200x900 Px, 18.06.2015

Am 14.6.15 hatte die 103 113 dank des Sommerfestes im DB Museum Koblenz nochmal Auslauf am Rhein. Passend zur Lok wurde sie mit passenden TEE Wagen bespannt. Es ging von Koblenz über die rechte Rheinseite hoch nach Köln und dort über die linke Rheinseite nach Koblenz zurück. Hier fährt sie gerade durch Königswinter. 

Königswinter 14.06.2015
Am 14.6.15 hatte die 103 113 dank des Sommerfestes im DB Museum Koblenz nochmal Auslauf am Rhein. Passend zur Lok wurde sie mit passenden TEE Wagen bespannt. Es ging von Koblenz über die rechte Rheinseite hoch nach Köln und dort über die linke Rheinseite nach Koblenz zurück. Hier fährt sie gerade durch Königswinter. Königswinter 14.06.2015
Dennis Fiedler

Bild 085:
Ebenfalls mit dabei bei der Fahrzeugparade in Koblenz-Lützel am 14.06.2015 war die noch im IC-Verkehr fahrende 103 113-7, die hier an der Zuschauermenge vorbei in Richtung der im Hintergrund wartenden Kolleginnen rollt.
Bild 085: Ebenfalls mit dabei bei der Fahrzeugparade in Koblenz-Lützel am 14.06.2015 war die noch im IC-Verkehr fahrende 103 113-7, die hier an der Zuschauermenge vorbei in Richtung der im Hintergrund wartenden Kolleginnen rollt.
Jan-Frederik Knorrn

Deutschland / E-Loks | konventionell / 6 103 BR 103.1

508  4 1200x791 Px, 15.06.2015

Bild 084:
Wie frisch vom Band gelaufen präsentiert sich 103 226-7 bei der Fahrzeugparade im DB Museum Koblenz-Lützel am 14.06.2015.
Bild 084: Wie frisch vom Band gelaufen präsentiert sich 103 226-7 bei der Fahrzeugparade im DB Museum Koblenz-Lützel am 14.06.2015.
Jan-Frederik Knorrn

Deutschland / E-Loks | konventionell / 6 103 BR 103.1

518  2 1200x800 Px, 15.06.2015

Bild 083:
Bei der Fahrzeugparade in Koblenz-Lützel am 14.06.2015 war auch die noch bis 2014 im IC Verkehr laufende 103 235-8 zu sehen, die hier einen kurzen Halt für die Fotografen einlegt.
Bild 083: Bei der Fahrzeugparade in Koblenz-Lützel am 14.06.2015 war auch die noch bis 2014 im IC Verkehr laufende 103 235-8 zu sehen, die hier einen kurzen Halt für die Fotografen einlegt.
Jan-Frederik Knorrn

Bild 082:
Bei der Fahrzeugparade im DB Museum Koblenz am 14.06.2015 mussten zwei 103-er in Position geschoben und wieder weiter gezogen werden. So auch 103 101-2 des Museums in Darmstadt, die von 103 226 in Position geschoben und von 103 235-8, wie hier zu sehen, weiter gezogen wurde.
Bild 082: Bei der Fahrzeugparade im DB Museum Koblenz am 14.06.2015 mussten zwei 103-er in Position geschoben und wieder weiter gezogen werden. So auch 103 101-2 des Museums in Darmstadt, die von 103 226 in Position geschoben und von 103 235-8, wie hier zu sehen, weiter gezogen wurde.
Jan-Frederik Knorrn

Bild 081:
Bei der Fahrzeugparade im DB Museum Koblenz am 14.06.2015 rollte E03 001 des DB Museums Nürnberg an den Zuschauern vorbei.
Bild 081: Bei der Fahrzeugparade im DB Museum Koblenz am 14.06.2015 rollte E03 001 des DB Museums Nürnberg an den Zuschauern vorbei.
Jan-Frederik Knorrn

Im besten Sonnenlicht präsentiert sich die 103 113 mit ihrem TEE in Bonn Mehlem bei der Durchfahrt. Mit einen Pfiff als Gruß fuhr sie dann die linke Rheinstrecke runter.

Bonn Mehlem 14.06.2015
Im besten Sonnenlicht präsentiert sich die 103 113 mit ihrem TEE in Bonn Mehlem bei der Durchfahrt. Mit einen Pfiff als Gruß fuhr sie dann die linke Rheinstrecke runter. Bonn Mehlem 14.06.2015
Dennis Fiedler

Die Lok 294 755 mit einer weiteren 294, einer Gravita und 103 001 mit zwei Schwesterloks im DB Museum Koblenz Lützel.
Die Lok 294 755 mit einer weiteren 294, einer Gravita und 103 001 mit zwei Schwesterloks im DB Museum Koblenz Lützel.
JWABID

50 Jahre Baureihe 103. Zur Feier des Tages präsentiert sich 103 113-7 anlässlich der Lokparade im DB Museum Koblenz-Lützel zu Ehren des 50. Geburtstages. Am 14.06.1965 wurde E03 001 von der Deutschen Bundesbahn abgenommen und läutet damit den Beginn einer Ära ein.

Die Serienmaschinen unterschieden sich von denen der Vorserie (103 001-004) äußerlich hauptsächlich durch das zusätzliche Lüfterband, die geänderte Dachform und die fehlende verchromte Zierleiste um den Bauch.

103 113-7 ist in ihrer Lackierungsvariante einzigartig. Bei ihr ist nicht nur die Bauchbinde, sondern auch der Rahmen in bordeauxrot lackiert. Ursprünglich war auch sie mit der grauen Rahmenlackierung ausgeliefert worden, wurde aber nach einem Unfall im AW Opladen so gespritzt, wie man sie von vielen Fotografien und heute noch kennt. (14.06.2015)
50 Jahre Baureihe 103. Zur Feier des Tages präsentiert sich 103 113-7 anlässlich der Lokparade im DB Museum Koblenz-Lützel zu Ehren des 50. Geburtstages. Am 14.06.1965 wurde E03 001 von der Deutschen Bundesbahn abgenommen und läutet damit den Beginn einer Ära ein. Die Serienmaschinen unterschieden sich von denen der Vorserie (103 001-004) äußerlich hauptsächlich durch das zusätzliche Lüfterband, die geänderte Dachform und die fehlende verchromte Zierleiste um den Bauch. 103 113-7 ist in ihrer Lackierungsvariante einzigartig. Bei ihr ist nicht nur die Bauchbinde, sondern auch der Rahmen in bordeauxrot lackiert. Ursprünglich war auch sie mit der grauen Rahmenlackierung ausgeliefert worden, wurde aber nach einem Unfall im AW Opladen so gespritzt, wie man sie von vielen Fotografien und heute noch kennt. (14.06.2015)
Matthias Müller

50 Jahre Baureihe 103. Zur Feier des Tages präsentiert sich 103 226 anlässlich der Lokparade im DB Museum Koblenz-Lützel zu Ehren des 50. Geburtstages. Am 14.06.1965 wurde E03 001 von der Deutschen Bundesbahn abgenommen und läutet damit den Beginn einer Ära ein.

Die Serienmaschinen unterschieden sich von denen der Vorserie (103 001-004) äußerlich hauptsächlich durch das zusätzliche Lüfterband, die geänderte Dachform und die fehlende verchromte Zierleiste um den Bauch.

Ab der zweiten Bauserie, also ab 103 201, wurde zudem der Führerstand verlängert, um den Triebfahrzeugführern mehr Arbeitskomfort zu bieten. (14.06.2015)
50 Jahre Baureihe 103. Zur Feier des Tages präsentiert sich 103 226 anlässlich der Lokparade im DB Museum Koblenz-Lützel zu Ehren des 50. Geburtstages. Am 14.06.1965 wurde E03 001 von der Deutschen Bundesbahn abgenommen und läutet damit den Beginn einer Ära ein. Die Serienmaschinen unterschieden sich von denen der Vorserie (103 001-004) äußerlich hauptsächlich durch das zusätzliche Lüfterband, die geänderte Dachform und die fehlende verchromte Zierleiste um den Bauch. Ab der zweiten Bauserie, also ab 103 201, wurde zudem der Führerstand verlängert, um den Triebfahrzeugführern mehr Arbeitskomfort zu bieten. (14.06.2015)
Matthias Müller

103 113-7 steht am 25.05.2015 mit einem IC nach Mainz bereit in Stuttgart Hbf.
103 113-7 steht am 25.05.2015 mit einem IC nach Mainz bereit in Stuttgart Hbf.
Jan Windhuis

Als Dauerleihgabe von DB Fernverkehr steht 103 101-2 in Darmstadt Kranichstein. Hier am 16.05.15. Beim Sommerfest im DB Museum Koblenz wird Sie am 14.06.15 auch zum 50 Jahre BR 103 Jubiläum kommen.
Als Dauerleihgabe von DB Fernverkehr steht 103 101-2 in Darmstadt Kranichstein. Hier am 16.05.15. Beim Sommerfest im DB Museum Koblenz wird Sie am 14.06.15 auch zum 50 Jahre BR 103 Jubiläum kommen.
Daniel Oster

Am 17.05.2015 kam die 103 222 railadventure aus Richtung Wittenberge nach Stendal und fuhr weiter in Richtung Magdeburg .
Am 17.05.2015 kam die 103 222 railadventure aus Richtung Wittenberge nach Stendal und fuhr weiter in Richtung Magdeburg .
Andreas Meier

Am 17.05.2015 kam mir entlich mal die 103 222 vor die Linse sie kam aus Richtung Wittenberge nach Stendal und fuhr weiter in Richtung Magdeburg.
Am 17.05.2015 kam mir entlich mal die 103 222 vor die Linse sie kam aus Richtung Wittenberge nach Stendal und fuhr weiter in Richtung Magdeburg.
Alexander Ring

Am 14.05.2015 stand Railadventure 103 222-6 abgestellt auf Gleis 115 in Basel Bad Bf und wartet auf einen Langschienen Transport, den sie bespannen wird.
Am 14.05.2015 stand Railadventure 103 222-6 abgestellt auf Gleis 115 in Basel Bad Bf und wartet auf einen Langschienen Transport, den sie bespannen wird.
Tobias Schmidt

103 222 von RailAdventure am 9. Mai 2015 bei Übersee.
103 222 von RailAdventure am 9. Mai 2015 bei Übersee.
Rolf Eisenkolb

Die Front der 103 stellt jeden (Re-)Designer vor ziemliche Probleme. Ob's hier gelungen ist? 103 222 von RailAdventure, Mönchengladbach Hbf, 8.5.15.
Die Front der 103 stellt jeden (Re-)Designer vor ziemliche Probleme. Ob's hier gelungen ist? 103 222 von RailAdventure, Mönchengladbach Hbf, 8.5.15.
Hermann-Josef Weirich

  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.