bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Wieserbahn Strecke Lieboch – Wies-Eibiswald Fotos

1597 Bilder
  vorherige Seite  58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 nächste Seite  >>
Krokusse erblühten in den letzten Tagen zu abertausenden auf den Wiesen im Bezirk! 5063.03 ein Stadler Triebwagen der Gattung GTW 2/8 legt sich in den Welsberger Bogen in Richtung Pölfing Brunn am 1.März 2014
Krokusse erblühten in den letzten Tagen zu abertausenden auf den Wiesen im Bezirk! 5063.03 ein Stadler Triebwagen der Gattung GTW 2/8 legt sich in den Welsberger Bogen in Richtung Pölfing Brunn am 1.März 2014
Karl Heinz Ferk

1 März 2014 . Frühlingsbeginn in der Weststeiermark . R8556 kurz vor St. Martin im Sulmtal Bergla kann den erleuchtenden Anblick des Hofes am Hügel im Hintergrund leider nicht erblicken.
1 März 2014 . Frühlingsbeginn in der Weststeiermark . R8556 kurz vor St. Martin im Sulmtal Bergla kann den erleuchtenden Anblick des Hofes am Hügel im Hintergrund leider nicht erblicken.
Karl Heinz Ferk

St. Peter im Sulmtal am Mittag des 17.Februar 2014. Schnefälle,Regenschauer und Tauwetter zaubern ganz Nette Pfützen in die Natur. Der gewünschte Sonnenschein bleibt allerdings aus .
St. Peter im Sulmtal am Mittag des 17.Februar 2014. Schnefälle,Regenschauer und Tauwetter zaubern ganz Nette Pfützen in die Natur. Der gewünschte Sonnenschein bleibt allerdings aus .
Karl Heinz Ferk

Da lacht sie herab die  Säufersonne  . Vollmond über Deutschlandsberg am Abend des 15.02.2014
Das auf Gleis 3 im Bahnhof Deutschlandsberg Personenzüge verkehren ist doch schon einige Jährchen her. Außerplanmäßig wartet R8569 auf seine weiterfahrt als Leerpersonenzug . 12.02.2014
Das auf Gleis 3 im Bahnhof Deutschlandsberg Personenzüge verkehren ist doch schon einige Jährchen her. Außerplanmäßig wartet R8569 auf seine weiterfahrt als Leerpersonenzug . 12.02.2014
Karl Heinz Ferk

Nachwievor sind die Spuren des Schneebruches der letzten Tage zu sehen. Auch hier im Bahnhof St.Martin im Sulmtal Bergla in den gerade DH1100.2 mit 2 Wagen als G71382 einfährt. 12.Februar 2014
Nachwievor sind die Spuren des Schneebruches der letzten Tage zu sehen. Auch hier im Bahnhof St.Martin im Sulmtal Bergla in den gerade DH1100.2 mit 2 Wagen als G71382 einfährt. 12.Februar 2014
Karl Heinz Ferk

Ein seltener Gast jenseits von Deutschlandsberg am Wieser Ast. Umlaufbedingt kam am 12.02.2014 ein Alptraumwagen nach Wies EIbiswald. Hier DH1100.2 mit einem Dienstwagen und dem Fans-X am Hacken bei der einfahrt in den Bahnhof Bergla
Ein seltener Gast jenseits von Deutschlandsberg am Wieser Ast. Umlaufbedingt kam am 12.02.2014 ein Alptraumwagen nach Wies EIbiswald. Hier DH1100.2 mit einem Dienstwagen und dem Fans-X am Hacken bei der einfahrt in den Bahnhof Bergla
Karl Heinz Ferk

Winter in der Weststeiermark. Am 5. Februar rollt GTW 010 als S6 vorbei an dem kleinen Bahnwärterhäuschen bei den Kresteichen  das nach den vielen Jahren und den wahrscheinlich unzähligen Geschichten die seine Mauern erzählen könnten saniert und ausgebaut wird.
Winter in der Weststeiermark. Am 5. Februar rollt GTW 010 als S6 vorbei an dem kleinen Bahnwärterhäuschen bei den Kresteichen das nach den vielen Jahren und den wahrscheinlich unzähligen Geschichten die seine Mauern erzählen könnten saniert und ausgebaut wird.
Karl Heinz Ferk

Nach dem beistellen eines Wagens des Types Habbins in die Anschlussbahn zum holzverarbeitenden Betrieb  Holztreff Liechtestein  der übrigens auch Ausgangspunkt der Legendären Deutschlandsberger Waldbahn war, gehts für DH1100.2 wieder an den ZUg . Deutschlandsberg am 4.Februar 2014
Nach dem beistellen eines Wagens des Types Habbins in die Anschlussbahn zum holzverarbeitenden Betrieb "Holztreff Liechtestein" der übrigens auch Ausgangspunkt der Legendären Deutschlandsberger Waldbahn war, gehts für DH1100.2 wieder an den ZUg . Deutschlandsberg am 4.Februar 2014
Karl Heinz Ferk

Ruhe im Schlafzimmer haben die Herrschaften in Ihrem kleinen Häuschen wohl kaum , Den Fahrplan kennen Sie aber sicher Auswendig. Hier am Bild ist es G71383 der gezogen von DH1100.2 nach Wies verkehrt. 4,02,2014
Ruhe im Schlafzimmer haben die Herrschaften in Ihrem kleinen Häuschen wohl kaum , Den Fahrplan kennen Sie aber sicher Auswendig. Hier am Bild ist es G71383 der gezogen von DH1100.2 nach Wies verkehrt. 4,02,2014
Karl Heinz Ferk

Bedienungsfahrt für den Holzverarbeitenden Betrieb  Holztreff Liechtestein  am 5.Februar 2014 durch DH 1100.2 als G 71383. Das Unternehmen in Deutschlandsberg das einen eigenen Gleisanschluss verfügt,der sich zwar nur mehr auf eine Wagenlänge beschränkt,hat in den letzten Wochen einen starken anstieg an Wagenbeistellungen ( zumeist Wagen des Typs Habbins) zu verbuchen.
Bedienungsfahrt für den Holzverarbeitenden Betrieb "Holztreff Liechtestein" am 5.Februar 2014 durch DH 1100.2 als G 71383. Das Unternehmen in Deutschlandsberg das einen eigenen Gleisanschluss verfügt,der sich zwar nur mehr auf eine Wagenlänge beschränkt,hat in den letzten Wochen einen starken anstieg an Wagenbeistellungen ( zumeist Wagen des Typs Habbins) zu verbuchen.
Karl Heinz Ferk

Güterzug 71374 verkehrt normalerweise aussschliesslich am Köflacher Ast und bedient fallweise das Hasslacher Werk in Preding. Am 4.Februar 2014 kam DH1700.2 mit 5 Wagen durch Frauental gerauscht. Grund dafür war ein Triebfahrzeugwechsel in Deutschlandsberg da für die Abraumtransporte der Tank von 1700.1 recht Leer geworden war.
Güterzug 71374 verkehrt normalerweise aussschliesslich am Köflacher Ast und bedient fallweise das Hasslacher Werk in Preding. Am 4.Februar 2014 kam DH1700.2 mit 5 Wagen durch Frauental gerauscht. Grund dafür war ein Triebfahrzeugwechsel in Deutschlandsberg da für die Abraumtransporte der Tank von 1700.1 recht Leer geworden war.
Karl Heinz Ferk

Da zischt er durch die Nacht ,........ So siehts zumindest aus ! 5063.003 als R8551 am Morgen des 4.Februar 2014 nächst der Anschlussstelle zur Ab Leibenfeld in Deutschlandsberg rollt auf Sicht dahin da in den letzten Tagen immer wieder Bäume und dickere Äste in den Fahrweg gebrochen sind.
Da zischt er durch die Nacht ,........ So siehts zumindest aus ! 5063.003 als R8551 am Morgen des 4.Februar 2014 nächst der Anschlussstelle zur Ab Leibenfeld in Deutschlandsberg rollt auf Sicht dahin da in den letzten Tagen immer wieder Bäume und dickere Äste in den Fahrweg gebrochen sind.
Karl Heinz Ferk

Die beiden Triebzüge VT 70.01 und VT 70.10 waren am Abend des 22.06.2011 als Regionalzug von Graz via Lieboch nach Wies-Eibiswald unterwegs. Dieses Bild entstand zwischen Dietmannsdorf und Pölfing-Brunn unweit der Abzweigung zur Sulmtalbahn nach Gleinstätten.

Alle VT 70er wurden im Vorjahr von der GKB nach Polen verkauft und sind nur noch vereinzelt im Regelbetrieb zu sehen. Wer noch das eine oder andere Foto machen möchte sollte sich beeilen da die Triebzüge nur noch bis in den Herbst fahren.
Die beiden Triebzüge VT 70.01 und VT 70.10 waren am Abend des 22.06.2011 als Regionalzug von Graz via Lieboch nach Wies-Eibiswald unterwegs. Dieses Bild entstand zwischen Dietmannsdorf und Pölfing-Brunn unweit der Abzweigung zur Sulmtalbahn nach Gleinstätten. Alle VT 70er wurden im Vorjahr von der GKB nach Polen verkauft und sind nur noch vereinzelt im Regelbetrieb zu sehen. Wer noch das eine oder andere Foto machen möchte sollte sich beeilen da die Triebzüge nur noch bis in den Herbst fahren.
Kriwetz Lukas

Am 22.06.2012 habe ich den VT 63.08 auf dem Weg von Graz nach Wies-Eibiswald via Lieboch  in Dietmannsdorf erwischt.
Am 22.06.2012 habe ich den VT 63.08 auf dem Weg von Graz nach Wies-Eibiswald via Lieboch in Dietmannsdorf erwischt.
Kriwetz Lukas

VT 63.08 der GKB war am 22.06.2011 als R von Graz via Lieboch nach Wies unterwegs.
Das Bild enstand in Kressbach.
VT 63.08 der GKB war am 22.06.2011 als R von Graz via Lieboch nach Wies unterwegs. Das Bild enstand in Kressbach.
Kriwetz Lukas

Die von der GKB angemietete 218 256 ist am 28.06. 2011 mit einem Koralmzug von Graz via Werndorf nach Wies unterwegs. Wir haben sie hier mit ihrem Zug bei den Kressbacher Teichen erwischt.
Die von der GKB angemietete 218 256 ist am 28.06. 2011 mit einem Koralmzug von Graz via Werndorf nach Wies unterwegs. Wir haben sie hier mit ihrem Zug bei den Kressbacher Teichen erwischt.
Kriwetz Lukas

218 117 war am 22.06.2011 mit dem  R4379 von Graz via Werndorf nach Wies-Eibiswald unterwegs, und wurde von mir bei Groß St. Florian fotografiert.
218 117 war am 22.06.2011 mit dem R4379 von Graz via Werndorf nach Wies-Eibiswald unterwegs, und wurde von mir bei Groß St. Florian fotografiert.
Kriwetz Lukas

GKB 218 256 war am 27.08. 2011 als SREX 4370 von Wies über Werndorf nach Graz unterwegs. Da die 218 217 sowie die 2016 903 schadhaft sind, ist die 218 256 auch jenseits der gewohnten Umläufe unterwegs, und kann daher auf  neuen  Stellen festgehalten werden.
GKB 218 256 war am 27.08. 2011 als SREX 4370 von Wies über Werndorf nach Graz unterwegs. Da die 218 217 sowie die 2016 903 schadhaft sind, ist die 218 256 auch jenseits der gewohnten Umläufe unterwegs, und kann daher auf "neuen" Stellen festgehalten werden.
Kriwetz Lukas

Die 2016 920 Adria Transport ersetzt seit gestern die verunfallte 2016 906. Heute den 28.06. 2011 habe ich sie vor dem R 4381 von Graz via Werndorf nach Wies in Gussendorf aufgenommen. Rechts neben der Lok ist die Erzherzog-Johann-Brücke zu sehen, unter welcher hoffentlich in naher Zukunft die Koralmbahn durchführen wird.
Die 2016 920 Adria Transport ersetzt seit gestern die verunfallte 2016 906. Heute den 28.06. 2011 habe ich sie vor dem R 4381 von Graz via Werndorf nach Wies in Gussendorf aufgenommen. Rechts neben der Lok ist die Erzherzog-Johann-Brücke zu sehen, unter welcher hoffentlich in naher Zukunft die Koralmbahn durchführen wird.
Kriwetz Lukas

  vorherige Seite  58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.