bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Olli

213 Bilder
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 nächste Seite  >>
Lichtspiele in Singen am Hohentwiel. 

In originalen Grün präsentiert sich die Re 4/4<sup>II</sup> 11161 vor dem IC 187 Stuttgart-Zürich. November 2013.
Lichtspiele in Singen am Hohentwiel. In originalen Grün präsentiert sich die Re 4/4II 11161 vor dem IC 187 Stuttgart-Zürich. November 2013.
Olli

<U>Besuch der noch nicht ganz so alten Dame.</U>

Hier noch ein genauer Blick auf die  Re 6/6 Rapperswil Nr. 11613 vor dem ehemaligen Schweizer Güterschuppen in Konstanz. November 2013.
Besuch der noch nicht ganz so alten Dame. Hier noch ein genauer Blick auf die Re 6/6 Rapperswil Nr. 11613 vor dem ehemaligen Schweizer Güterschuppen in Konstanz. November 2013.
Olli

<U>Besuch der noch nicht ganz so alten Dame.</U>

Nicht nur samstags Schweizer Revier. Re 4/4 VI und Re 6/6 geben ein Stelldichein in Konstanz. November 2013.
Besuch der noch nicht ganz so alten Dame. Nicht nur samstags Schweizer Revier. Re 4/4 VI und Re 6/6 geben ein Stelldichein in Konstanz. November 2013.
Olli

<U>Besuch der noch nicht ganz so alten Dame.</U>

Grund für die seltene Ehre des Besuchs der noch nicht ganz so alten Dame... Ein sechsteiliger Flirt für Südtirol wird in die Schweiz überführt. Konstanz, im November 2013.

Von hier einen Gruß zurück an den Lokführer.
Besuch der noch nicht ganz so alten Dame. Grund für die seltene Ehre des Besuchs der noch nicht ganz so alten Dame... Ein sechsteiliger Flirt für Südtirol wird in die Schweiz überführt. Konstanz, im November 2013. Von hier einen Gruß zurück an den Lokführer.
Olli

Lichtspiele in Singen am Hohentwiel.

Das Lichtspiel einmal in Negativ - Re 4/4<sup>II</sup> 11161 bringt sich in Wartepostion um den IC 187 Stuttgart-Zürich pünktlich zu übernehmen. November 2013.
Lichtspiele in Singen am Hohentwiel. Das Lichtspiel einmal in Negativ - Re 4/4II 11161 bringt sich in Wartepostion um den IC 187 Stuttgart-Zürich pünktlich zu übernehmen. November 2013.
Olli

Lichtspiele in Singen am Hohentwiel.

In originalen Grün präsentiert sich ganz überraschend die Re 4/4<sup>II</sup> 11161 vor dem IC 187 Stuttgart-Singen. November 2013.
Lichtspiele in Singen am Hohentwiel. In originalen Grün präsentiert sich ganz überraschend die Re 4/4II 11161 vor dem IC 187 Stuttgart-Singen. November 2013.
Olli

Lichtspiele in Singen am Hohentwiel. 

Re 4/4<sup>II</sup> trifft mit IC 184 in Singen ein. Im Hintergrund der Hohentwiel, auch bekannt aus Viktor von Scheffels Roman  Ekkehard . November 2013.
Lichtspiele in Singen am Hohentwiel. Re 4/4II trifft mit IC 184 in Singen ein. Im Hintergrund der Hohentwiel, auch bekannt aus Viktor von Scheffels Roman "Ekkehard". November 2013.
Olli

Für Stefan... Wie Du siehst ist jenseits des Weihnachtsmarktes der Weg nach Konstanz auch interessant und grün... Ein IR nach Biel, 460 voraus, kreuzt Kreuzlingen ein zweites Mal um den Seerücken zu erklimmen. Selbst die Kurtisane im Vordergrund brachte sich rechtzeitig in Pose und ins rechte Licht. Also: Zeit um einen kurzen Abstecher an den anderen kleinen See zu machen... Und an unseren Admin Christian habe ich auch gedacht und einmal einen ganzen Zug ins Bild gebracht... ;-)
Für Stefan... Wie Du siehst ist jenseits des Weihnachtsmarktes der Weg nach Konstanz auch interessant und grün... Ein IR nach Biel, 460 voraus, kreuzt Kreuzlingen ein zweites Mal um den Seerücken zu erklimmen. Selbst die Kurtisane im Vordergrund brachte sich rechtzeitig in Pose und ins rechte Licht. Also: Zeit um einen kurzen Abstecher an den anderen kleinen See zu machen... Und an unseren Admin Christian habe ich auch gedacht und einmal einen ganzen Zug ins Bild gebracht... ;-)
Olli

Nicht nur vor Schweizer, sondern auch vor österreichischen Bergen dreht 460 088-8 ihre Runde. Vor den Bergen des Bregenzerwaldes prominent die Hügel des Appenzeller Landes, bis 1990 letzte Trutzburg des alleinigen Wahlrechts für Männer in Europa. Berg, April 2013.
Nicht nur vor Schweizer, sondern auch vor österreichischen Bergen dreht 460 088-8 ihre Runde. Vor den Bergen des Bregenzerwaldes prominent die Hügel des Appenzeller Landes, bis 1990 letzte Trutzburg des alleinigen Wahlrechts für Männer in Europa. Berg, April 2013.
Olli

Hier plügt 460 074-8 durch den Acker. Berg, April 2013.
Hier plügt 460 074-8 durch den Acker. Berg, April 2013.
Olli

Schweiz / E-Loks / Re 460 Lokportraits

419 1000x601 Px, 18.04.2013

Echter Thurgau, eingesäumt von Mostäpfel- und Mostbirnbäumen und den Glarner Alpen zieht eine Re 4/4 VI (460 088-8) ihren Interregio nach Weinfelden. Rechts im Hintergrund die massive Wand ist der Glärnisch mit vielen Gipfeln knapp über 2900 Metern, der höchste namenlos. April 2013.
Echter Thurgau, eingesäumt von Mostäpfel- und Mostbirnbäumen und den Glarner Alpen zieht eine Re 4/4 VI (460 088-8) ihren Interregio nach Weinfelden. Rechts im Hintergrund die massive Wand ist der Glärnisch mit vielen Gipfeln knapp über 2900 Metern, der höchste namenlos. April 2013.
Olli

Richtungswechsel in Singen mit dem IC Stuttgart-Zürich. Fast scheint das Verbotsschild der Lok im Weg zu stehen. 421 394-8 legt los in Richtung Schweiz. Des Fahrgasts Leid ist des Fotografen Freud. Vor nicht allzulanger Zeit fuhren hier ICE. Die 5-Wagen 415 mussten um zwei Wägen verstärkt werden. Heute ist das nicht mehr nötig, seit dem Einsatz der alten ICs ist das Fahrgastaufkommen stark gesunken. Jetzt sind nur noch kurze Züge nötig. März 2013. 

Anm.: Der Fotograf stand im öffentlichen Bahnsteigbereich und die Variante ohne Schild und Bewegung wäre das langweiligere Bild gewesen...
Richtungswechsel in Singen mit dem IC Stuttgart-Zürich. Fast scheint das Verbotsschild der Lok im Weg zu stehen. 421 394-8 legt los in Richtung Schweiz. Des Fahrgasts Leid ist des Fotografen Freud. Vor nicht allzulanger Zeit fuhren hier ICE. Die 5-Wagen 415 mussten um zwei Wägen verstärkt werden. Heute ist das nicht mehr nötig, seit dem Einsatz der alten ICs ist das Fahrgastaufkommen stark gesunken. Jetzt sind nur noch kurze Züge nötig. März 2013. Anm.: Der Fotograf stand im öffentlichen Bahnsteigbereich und die Variante ohne Schild und Bewegung wäre das langweiligere Bild gewesen...
Olli

Richtungswechsel in Singen mit dem IC Stuttgart-Zürich. 421 398-4 koppelt gleich an ihren IC nach Zürich an. März 2013.
Richtungswechsel in Singen mit dem IC Stuttgart-Zürich. 421 398-4 koppelt gleich an ihren IC nach Zürich an. März 2013.
Olli

Richtungswechsel in Singen mit dem IC Stuttgart-Zürich. Direkt dem eingefahrenen IC kommt 421 398-4 der SBB Cargo um ihre Ladung von ca. 20 Tonnen Reisenden in Singen abzuholen. März 2013.
Richtungswechsel in Singen mit dem IC Stuttgart-Zürich. Direkt dem eingefahrenen IC kommt 421 398-4 der SBB Cargo um ihre Ladung von ca. 20 Tonnen Reisenden in Singen abzuholen. März 2013.
Olli

Für die Freunde der Re 4/4<sup>II</sup>. Lok 11181 mit dem IC Zürich-Stuttgart im kurvenreichen Abschnitt noch in der Schweiz, aber auf deutscher Strecke kurz vor Thayngen. März 2013.
Für die Freunde der Re 4/4II. Lok 11181 mit dem IC Zürich-Stuttgart im kurvenreichen Abschnitt noch in der Schweiz, aber auf deutscher Strecke kurz vor Thayngen. März 2013.
Olli

Für die Freunde der Re4/4 II, 421 371-6 mit dem IC Stuttgart-Zürich in der ersten Kurve auf Schweizer Hoheitsgebiet bei Thayngen. März 2013.
Für die Freunde der Re4/4 II, 421 371-6 mit dem IC Stuttgart-Zürich in der ersten Kurve auf Schweizer Hoheitsgebiet bei Thayngen. März 2013.
Olli

Eine Re 4/4<sup>II</sup> ist hier im Schnee geparkt, kommt aber wohl erst wieder am Werktag zum Einsatz. Hinten schleicht sich gerade das Appezöller Bähnli nach Gais vorbei. St. Gallen im Februar 2013
Eine Re 4/4II ist hier im Schnee geparkt, kommt aber wohl erst wieder am Werktag zum Einsatz. Hinten schleicht sich gerade das Appezöller Bähnli nach Gais vorbei. St. Gallen im Februar 2013
Olli

Re 4/4<sup>II</sup> wartet auf einen neuen Einsatz im Bahnhof St.Gallen. Februar 2013.
Re 4/4II wartet auf einen neuen Einsatz im Bahnhof St.Gallen. Februar 2013.
Olli

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

484  4 947x1000 Px, 27.02.2013

SOB mit 456 096 vor St. Leonhard im Gegenlicht. Sehr weitwinklig verzerrt zwar, zeigt aber gleichzeitig die eigenwillige Form dieser Baureihe. St.Gallen im Februar 2013
SOB mit 456 096 vor St. Leonhard im Gegenlicht. Sehr weitwinklig verzerrt zwar, zeigt aber gleichzeitig die eigenwillige Form dieser Baureihe. St.Gallen im Februar 2013
Olli

SOB mit 456 096 vor St. Leonhard im Gegenlicht. St.Gallen im Februar 2013.
SOB mit 456 096 vor St. Leonhard im Gegenlicht. St.Gallen im Februar 2013.
Olli

Voralpenexpress bei der Ausfahrt aus St.Gallen. Die nur in wenigen Exemplaren gebaute BR 446 oder Re 4/4 IV der Südostbahn ist der Sonderling am Ende des Zuges Richtung Luzern. Februar 2013.
Voralpenexpress bei der Ausfahrt aus St.Gallen. Die nur in wenigen Exemplaren gebaute BR 446 oder Re 4/4 IV der Südostbahn ist der Sonderling am Ende des Zuges Richtung Luzern. Februar 2013.
Olli

Da war doch noch was. Züge... Zwischen Heckenschützen haben wir doch noch das ein oder andere Bild gemacht. 460 013 am Zielort.
Da war doch noch was. Züge... Zwischen Heckenschützen haben wir doch noch das ein oder andere Bild gemacht. 460 013 am Zielort.
Olli

Re 4/4<sup>II</sup> auf SBB-Gleisen, auch wenn es nicht so aussieht. Singen im Mai 2012.
Re 4/4II auf SBB-Gleisen, auch wenn es nicht so aussieht. Singen im Mai 2012.
Olli

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

579  3 998x1000 Px, 18.05.2012

Eigentlich auch ein nettes Portrait der SBB 460... Eglisau im Oktober 2011
Eigentlich auch ein nettes Portrait der SBB 460... Eglisau im Oktober 2011
Olli

<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.