bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Olli

264 Bilder
<<  vorherige Seite  2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 nächste Seite  >>
Im März 1979 lagen noch zwei Einsatzmonate vor dem 798 auf der Seehasstrecke. Hier in Konstanz unter SBB-Fahrdraht.
Im März 1979 lagen noch zwei Einsatzmonate vor dem 798 auf der Seehasstrecke. Hier in Konstanz unter SBB-Fahrdraht.
Olli

Der EFZ-Wagenpark wartet in Konstanz getrennt von seiner Zuglok auf die Rückfahrt. Unterdessen vergnügen sich die Fahrgäste auf dem Weihnachtsmarkt. Dezember 2012.
Der EFZ-Wagenpark wartet in Konstanz getrennt von seiner Zuglok auf die Rückfahrt. Unterdessen vergnügen sich die Fahrgäste auf dem Weihnachtsmarkt. Dezember 2012.
Olli

Novemberfarbtupfer. Wenn die Niedersachsen am See sind, dann blüht es sogar farblich passend. Nur eine kurze Verschnaufpause, nachdem 146 541 lernen musste, dass man mit 7 Dostos via Schwarzwald auch höher hinaus kann als in der Lüneburger Heide. Konstanz, November 2012.
Novemberfarbtupfer. Wenn die Niedersachsen am See sind, dann blüht es sogar farblich passend. Nur eine kurze Verschnaufpause, nachdem 146 541 lernen musste, dass man mit 7 Dostos via Schwarzwald auch höher hinaus kann als in der Lüneburger Heide. Konstanz, November 2012.
Olli

Mal eine Sichtung von mir... Für den GTW 4/12 geht es die nächsten Tage vom See an die Lagune. ATR 126 002 wartet im Konstanzer Bahnhof auf die Fahrt nach Venedig. Der erste ist schon dort. Links schleicht sich mit 146 111 auch ein Fremdling durch Konstanz. August 2012.
Mal eine Sichtung von mir... Für den GTW 4/12 geht es die nächsten Tage vom See an die Lagune. ATR 126 002 wartet im Konstanzer Bahnhof auf die Fahrt nach Venedig. Der erste ist schon dort. Links schleicht sich mit 146 111 auch ein Fremdling durch Konstanz. August 2012.
Olli

101 090 am Ende ihrer Reise. Man verzeihe den Mast im Stromabnehmer... der große Lichtreflektor nebenan war zu verlockend... Konstanz im April 2012.
101 090 am Ende ihrer Reise. Man verzeihe den Mast im Stromabnehmer... der große Lichtreflektor nebenan war zu verlockend... Konstanz im April 2012.
Olli

Thurbo-GTW 730-7 bei der Einfahrt nach Konstanz am 2. Mai 2010.
Thurbo-GTW 730-7 bei der Einfahrt nach Konstanz am 2. Mai 2010.
Olli

Thurbo-GTW 730-7 bei der Einfahrt nach Konstanz am 2. Mai 2010.
Thurbo-GTW 730-7 bei der Einfahrt nach Konstanz am 2. Mai 2010.
Olli

Verfolgt den IR bis Kreuzlingen, 146 235-7 am 2. Mai in Konstanz.
Verfolgt den IR bis Kreuzlingen, 146 235-7 am 2. Mai in Konstanz.
Olli

IR nach Biel mit Re 460 020-1 am 2. Mai in Konstanz.
IR nach Biel mit Re 460 020-1 am 2. Mai in Konstanz.
Olli

Ae 6/8 der BLS fährt mit ihrem Sonderzug nach Altnau. An ihrer Stelle war eigentlich BR 023 der Eurovapor vorgesehen. Vielleicht das größere Highlight? Im Hintergrund der ehemalige Güterschuppen der SBB, heute Turnhalle. (Konstanz, 02. Mai 2010)
Ae 6/8 der BLS fährt mit ihrem Sonderzug nach Altnau. An ihrer Stelle war eigentlich BR 023 der Eurovapor vorgesehen. Vielleicht das größere Highlight? Im Hintergrund der ehemalige Güterschuppen der SBB, heute Turnhalle. (Konstanz, 02. Mai 2010)
Olli

Deutschland / Bahnhöfe (F - K) / Konstanz

792 1000x662 Px, 09.05.2010

Ae 6/8 der BLS fährt mit ihrem Sonderzug nach Altnau. An ihrer Stelle war eigentlich BR 023 der Eurovapor vorgesehen. Vielleicht das größere Highlight? (Konstanz, 02. Mai 2010)
Ae 6/8 der BLS fährt mit ihrem Sonderzug nach Altnau. An ihrer Stelle war eigentlich BR 023 der Eurovapor vorgesehen. Vielleicht das größere Highlight? (Konstanz, 02. Mai 2010)
Olli

Hier treffen sich zwei Kraftmeier im Ausland. Und die Juniorin macht Werbung für den Seniorin. (Konstanz, 02. Mai 2010)
Hier treffen sich zwei Kraftmeier im Ausland. Und die Juniorin macht Werbung für den Seniorin. (Konstanz, 02. Mai 2010)
Olli

Hier  durchbricht  der Gtw gleich die Grenze auf seiner gerade mal zwei Kilometer langen Reise. (Konstanz/Kreuzlingen, 2. Mai 2010)
Hier "durchbricht" der Gtw gleich die Grenze auf seiner gerade mal zwei Kilometer langen Reise. (Konstanz/Kreuzlingen, 2. Mai 2010)
Olli

Der RBe legt los nach Biel und taucht gleich in die Schweiz ein. (Konstanz, 2. Mai 2010) Fotostandort ist hinter dem trennenden Erdwall. Die Wiese im Vordergrund ist Gleisbereich und wird regelmäßig benutzt, um Seehasen abzustellen, die lieben eben Grünes.
Der RBe legt los nach Biel und taucht gleich in die Schweiz ein. (Konstanz, 2. Mai 2010) Fotostandort ist hinter dem trennenden Erdwall. Die Wiese im Vordergrund ist Gleisbereich und wird regelmäßig benutzt, um Seehasen abzustellen, die lieben eben Grünes.
Olli

Wären da nicht die Oberleitungsmasten rechterhand, das Konzilsgebäude im Hintergrund und der Kilometerstein, dann würde man hier die Schweiz vermuten. (Konstanz, 2. Mai 2010)
Wären da nicht die Oberleitungsmasten rechterhand, das Konzilsgebäude im Hintergrund und der Kilometerstein, dann würde man hier die Schweiz vermuten. (Konstanz, 2. Mai 2010)
Olli

Seltener Gast in Konstanz, aber am 2. Mai passend zu den historischen Schweizer Gefährten, der Ersatz-IR nach Biel. Bemerkenswert, dass Schaffhausen auf dem Zug angeschrieben ist. Da fährt der allerdings nicht hin, bzw. schon lange nicht mehr.
Seltener Gast in Konstanz, aber am 2. Mai passend zu den historischen Schweizer Gefährten, der Ersatz-IR nach Biel. Bemerkenswert, dass Schaffhausen auf dem Zug angeschrieben ist. Da fährt der allerdings nicht hin, bzw. schon lange nicht mehr.
Olli

Kohle und Dampf gibt es zu verzollen, die Fahrgäste fahren sowieso gleich wieder mit dem Dampfschiff Hohentwiel zurück nach Konstanz. Ec 3/5 der MThB beim Grenzübertritt am 2. Mai. Fotostandort ist an der Straße.
Kohle und Dampf gibt es zu verzollen, die Fahrgäste fahren sowieso gleich wieder mit dem Dampfschiff Hohentwiel zurück nach Konstanz. Ec 3/5 der MThB beim Grenzübertritt am 2. Mai. Fotostandort ist an der Straße.
Olli

Kleine Lok daheim. Ec 3/5 der MThB muss am 2. Mai mächtig schuften um den Sonderzug nach Altnau zu bringen, die Fahrgästen konnten von dort mit dem Dampfschiff Hohentwil zurück nach Konstanz fahren. Der Fotostandort ist auf der Straße.
Kleine Lok daheim. Ec 3/5 der MThB muss am 2. Mai mächtig schuften um den Sonderzug nach Altnau zu bringen, die Fahrgästen konnten von dort mit dem Dampfschiff Hohentwil zurück nach Konstanz fahren. Der Fotostandort ist auf der Straße.
Olli

Immer zur vollen Stunde ist dieser Fotostandort möglich, dann ist der Übergang zum IR nach Biel an Gleis 3 geöffnet. Am 2. Mai gab es da einen besonderen Gast zu Besuch daheim in Konstanz, die Ec 3/5 der Mittelthurgaubahn.
Immer zur vollen Stunde ist dieser Fotostandort möglich, dann ist der Übergang zum IR nach Biel an Gleis 3 geöffnet. Am 2. Mai gab es da einen besonderen Gast zu Besuch daheim in Konstanz, die Ec 3/5 der Mittelthurgaubahn.
Olli

Als die Welt der MThB noch in Ordnung war. ABDe 4/4  Kreuzlingen  wartet in Konstanz auf seine Abfahrt Richtung Weinfelden. (Februar 1979)
Als die Welt der MThB noch in Ordnung war. ABDe 4/4 "Kreuzlingen" wartet in Konstanz auf seine Abfahrt Richtung Weinfelden. (Februar 1979)
Olli

Historisches aus Konstanz. Bis zum folgenden Fahrplanwechsel hatte man freie Sicht auf die Strecke von der ersten Sitzreihe im 798. Die Radolfzeller Schienenbusse hatten mangels Fahrzeugen nach der Elektrifizierung noch zwei Jahre Gnadenfrist auf der heutigen Seehasstrecke. (Februar 1979)
Historisches aus Konstanz. Bis zum folgenden Fahrplanwechsel hatte man freie Sicht auf die Strecke von der ersten Sitzreihe im 798. Die Radolfzeller Schienenbusse hatten mangels Fahrzeugen nach der Elektrifizierung noch zwei Jahre Gnadenfrist auf der heutigen Seehasstrecke. (Februar 1979)
Olli

Dennoch ist zumindest derzeit ein neuer Einblick durch den Bauzaun der neuen Brücke zu genießen. Hier ist das historische Bahnhofsgebäude von 1863 gut zu erahnen. (Weihnachten 2009)
Dennoch ist zumindest derzeit ein neuer Einblick durch den Bauzaun der neuen Brücke zu genießen. Hier ist das historische Bahnhofsgebäude von 1863 gut zu erahnen. (Weihnachten 2009)
Olli

Deutschland / Bahnhöfe (F - K) / Konstanz

539 1000x752 Px, 29.12.2009

Die neue Bahnhofsbrücke hat allerdings neue Grenzen aufgebaut. Man sitzt im Faradey'schen Käfig, da blickt nicht mal eine Kompaktknipse durch. (Weihnachten 2009)
Die neue Bahnhofsbrücke hat allerdings neue Grenzen aufgebaut. Man sitzt im Faradey'schen Käfig, da blickt nicht mal eine Kompaktknipse durch. (Weihnachten 2009)
Olli

Deutschland / Bahnhöfe (F - K) / Konstanz

885  5 610x900 Px, 29.12.2009

Der ganz kleine Grenzverkehr noch einmal aus anderer Perspektive mit der neuen Bahnhofsbrücke. (Weihnachten 2009)
Der ganz kleine Grenzverkehr noch einmal aus anderer Perspektive mit der neuen Bahnhofsbrücke. (Weihnachten 2009)
Olli

<<  vorherige Seite  2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.