bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Andreas Preibisch

200 Bilder
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 nächste Seite  >>
Ge 4/4 III 644  Savognin  mit Werbung für  Radio und Television Rumantsch  hat soeben den Bernina-Express am 2.02.2007 nach Pontresina gebracht.
Ge 4/4 III 644 "Savognin" mit Werbung für "Radio und Television Rumantsch" hat soeben den Bernina-Express am 2.02.2007 nach Pontresina gebracht.
Andreas Preibisch

Ge 4/4 III 643  Vals  die schon seit 1997 Werbung für die  Ems Chemie  trägt und somit am längsten Fremdwerbung macht. Hier in St. Moritz am 24.08.2003.
Ge 4/4 III 643 "Vals" die schon seit 1997 Werbung für die "Ems Chemie" trägt und somit am längsten Fremdwerbung macht. Hier in St. Moritz am 24.08.2003.
Andreas Preibisch

Ge 4/4 III 642  Breil/Brigels  mit Eigenwerbung für  100 Jahre Albula und Ruinaulta  kurz genannt  Spaghetti-Lok  hier zwischen Igis und Zizers am 1.05.2007.
Ge 4/4 III 642 "Breil/Brigels" mit Eigenwerbung für "100 Jahre Albula und Ruinaulta" kurz genannt "Spaghetti-Lok" hier zwischen Igis und Zizers am 1.05.2007.
Andreas Preibisch

Ge 4/4 III 650  Seewis im Prättigau  mit Werbung für die Kandidatur Weltkulturerbe Albula/Bernina.
Ge 4/4 III 650 "Seewis im Prättigau" mit Werbung für die Kandidatur Weltkulturerbe Albula/Bernina.
Andreas Preibisch

Ge 4/4 III 650  Seewis im Prättigau  mit Werbung für die  Kandidatur Weltkulturerbe Albula/Bernina  hier in Filisur mit dem Winterfahrplan Bernina-Express am 2.05.2007.
Ge 4/4 III 650 "Seewis im Prättigau" mit Werbung für die "Kandidatur Weltkulturerbe Albula/Bernina" hier in Filisur mit dem Winterfahrplan Bernina-Express am 2.05.2007.
Andreas Preibisch

Ge 4/4 III 648  Susch  mit Werbung für  Swisscom  am 1.05.2007 zwischen Igis und Zizers.
Ge 4/4 III 648 "Susch" mit Werbung für "Swisscom" am 1.05.2007 zwischen Igis und Zizers.
Andreas Preibisch

Ge 4/4 III 645  Tujetsch  mit Werbung für   Radio und Television Rumantsch  am 8.06.2007 kurz nach Malans.
Ge 4/4 III 645 "Tujetsch" mit Werbung für " Radio und Television Rumantsch" am 8.06.2007 kurz nach Malans.
Andreas Preibisch

Ge 4/4 III 641  Maienfeld  mit Werbung für  Coop  unterhalb von der Ruine Greifenstein am 2.05.2007.
Ge 4/4 III 641 "Maienfeld" mit Werbung für "Coop" unterhalb von der Ruine Greifenstein am 2.05.2007.
Andreas Preibisch

Morgendliches Stelldichein am 2.05.2007 mit Ge 4/4 III 649  Holcim  und Ge 4/4 III 652  Hockey-Club-Davos  in Doppeltraktion aus St. Moritz, trifft Gegenzug aus Chur mit Ge 4/4 III 646  RhB-Budget  im Bahnhof von Filisur.
Morgendliches Stelldichein am 2.05.2007 mit Ge 4/4 III 649 "Holcim" und Ge 4/4 III 652 "Hockey-Club-Davos" in Doppeltraktion aus St. Moritz, trifft Gegenzug aus Chur mit Ge 4/4 III 646 "RhB-Budget" im Bahnhof von Filisur.
Andreas Preibisch

Ge 4/4 III 646  Sta. Maria/Val Müstair  mit  RhB-Budget  Eigenwerbung für den  Ferienpass Graubünden  hier am 2.05.2007 auf dem Landwasserviadukt bei Filisur.
Ge 4/4 III 646 "Sta. Maria/Val Müstair" mit "RhB-Budget" Eigenwerbung für den "Ferienpass Graubünden" hier am 2.05.2007 auf dem Landwasserviadukt bei Filisur.
Andreas Preibisch

Ge 4/4 III 652  Vaz/Obervaz/Lenzerheide-Valbella  mit Werbung für den  Hockey-Club-Davos  hier am 4.05.2007 in St. Moritz mit den beiden Bernina-Wagen C 114  La Bucunada  und dem BC 110.
Ge 4/4 III 652 "Vaz/Obervaz/Lenzerheide-Valbella" mit Werbung für den "Hockey-Club-Davos" hier am 4.05.2007 in St. Moritz mit den beiden Bernina-Wagen C 114 "La Bucunada" und dem BC 110.
Andreas Preibisch

Ge 4/4 III 652  Vaz/Obervaz/Lenzerheide-Valbella  mit Werbung für den  Hockey-Club-Davos  hier in Reichenau-Tamins am 3.05.2007.
Ge 4/4 III 652 "Vaz/Obervaz/Lenzerheide-Valbella" mit Werbung für den "Hockey-Club-Davos" hier in Reichenau-Tamins am 3.05.2007.
Andreas Preibisch

Ge 4/4 III 649  Lavin  mit der Werbung für  Holcim  unterhalb der Ruine Greifenstein bei Filisur am 2.05.2007.
Ge 4/4 III 649 "Lavin" mit der Werbung für "Holcim" unterhalb der Ruine Greifenstein bei Filisur am 2.05.2007.
Andreas Preibisch

Ge 4/4 III 649  Lavin  mit der Werbung für  Holcim  hat soeben den 55m langen Schlossbergtunnel unterhalb der Ruine Greifenstein durchfahren und strebt am 2.05.2007 dem Engadin entgegen.
Ge 4/4 III 649 "Lavin" mit der Werbung für "Holcim" hat soeben den 55m langen Schlossbergtunnel unterhalb der Ruine Greifenstein durchfahren und strebt am 2.05.2007 dem Engadin entgegen.
Andreas Preibisch

 Krokodil  Ge 6/6 I 415 bei einer Sonderfahrt zum 100-jährigen Jubiläum der Albulalinie hier kurz vor der Abfahrt in Landquart mit Ziel Samedan am 28.06.2003.
"Krokodil" Ge 6/6 I 415 bei einer Sonderfahrt zum 100-jährigen Jubiläum der Albulalinie hier kurz vor der Abfahrt in Landquart mit Ziel Samedan am 28.06.2003.
Andreas Preibisch

 Krokodil  Ge 6/6 I 412 jetzt in blau beim umsetzen in Reichenau-Tamins anläßlich der Jubiläumsfahrten 75 Jahre Glacier-Express von St. Moritz über Disentis nach Zermatt am 16.07.2005.
"Krokodil" Ge 6/6 I 412 jetzt in blau beim umsetzen in Reichenau-Tamins anläßlich der Jubiläumsfahrten 75 Jahre Glacier-Express von St. Moritz über Disentis nach Zermatt am 16.07.2005.
Andreas Preibisch

 Krokodil  Ge 6/6 I 412 noch in braun bei einer Sonderfahrt zum 100-jährigen Jubiläum der Albulalinie hier kurz vor Preda am 20.07.2003.
"Krokodil" Ge 6/6 I 412 noch in braun bei einer Sonderfahrt zum 100-jährigen Jubiläum der Albulalinie hier kurz vor Preda am 20.07.2003.
Andreas Preibisch

Ge 4/4 II 618  Bergün/Bravuogn  auf dem alten Bahnhofsvorplatz in Chur. 24.05.2003.
Ge 4/4 II 618 "Bergün/Bravuogn" auf dem alten Bahnhofsvorplatz in Chur. 24.05.2003.
Andreas Preibisch

Ge 4/4 III 641  Maienfeld  kommt am morgen des 5. Mai 2007 aus dem Nebel heraus in den Bahnhof Filisur gefahren. Hinweis: Beim genaueren betrachten kann man am hinteren Pantographen ein defektes Schleifstück erkennen. Durch diesen Defekt musste die Oberleitung abgeschaltet werden und das durchgebrochene Schleifstück abmontiert werden. Dadurch stand der Albulaschnellzug aus Chur ca. 45 min. in Bahnhof von Filisur.
Ge 4/4 III 641 "Maienfeld" kommt am morgen des 5. Mai 2007 aus dem Nebel heraus in den Bahnhof Filisur gefahren. Hinweis: Beim genaueren betrachten kann man am hinteren Pantographen ein defektes Schleifstück erkennen. Durch diesen Defekt musste die Oberleitung abgeschaltet werden und das durchgebrochene Schleifstück abmontiert werden. Dadurch stand der Albulaschnellzug aus Chur ca. 45 min. in Bahnhof von Filisur.
Andreas Preibisch

Springbrunnen und Arosa-Express auf dem alten Bahnhofsvorplatz in Chur. 24.05.2003.
Springbrunnen und Arosa-Express auf dem alten Bahnhofsvorplatz in Chur. 24.05.2003.
Andreas Preibisch

<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.