bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Christian Bünker

215 Bilder
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 nächste Seite  >>
Der Kroatien-Taurus 1116 108-0, auf dem Weg zum Regional Express 1616 nach Amstetten, passiert den Transalpin mit der polnischen EM-Lok sowie einer 1216er als Triebfahrzeuge; aufgenommen am 12.4.2008.
Der Kroatien-Taurus 1116 108-0, auf dem Weg zum Regional Express 1616 nach Amstetten, passiert den Transalpin mit der polnischen EM-Lok sowie einer 1216er als Triebfahrzeuge; aufgenommen am 12.4.2008.
Christian Bünker

Der polnische EM-Taurus vor dem OEC 162  Transalpin  nach Basel am 12.4.2008 kurz vor der Abfahrt vom Wiener Westbahnhof.
Der polnische EM-Taurus vor dem OEC 162 "Transalpin" nach Basel am 12.4.2008 kurz vor der Abfahrt vom Wiener Westbahnhof.
Christian Bünker

Doppeltraktion für einen überlangen Transalpin am 12.4.2008 durch die polnische EM-Lok (1116 087-6) sowie 1216 233-7.
Doppeltraktion für einen überlangen Transalpin am 12.4.2008 durch die polnische EM-Lok (1116 087-6) sowie 1216 233-7.
Christian Bünker

Der EURegio ER 9446 von Györ nach Wien, hier gezogen von der griechischen EM-Lok 1116 007-4, hat im ehemaligen Grenzbahnhof Hegyeshalom einen fünfminütigen Aufenthalt, da der ungarische Lokführer den Zug an seinen österreichischen Kollegen übergibt; aufgenommen am 9.4.2008.
Der EURegio ER 9446 von Györ nach Wien, hier gezogen von der griechischen EM-Lok 1116 007-4, hat im ehemaligen Grenzbahnhof Hegyeshalom einen fünfminütigen Aufenthalt, da der ungarische Lokführer den Zug an seinen österreichischen Kollegen übergibt; aufgenommen am 9.4.2008.
Christian Bünker

Die tschechische EM-Lok, die üblicherweise auf der Strecke Wien Ostbahnhof - Brünn (Brno) verkehrt, läßt sich gelegentlich auch auf dem Westbahnhof blicken, so wie hier am 9.4.2008.
Die tschechische EM-Lok, die üblicherweise auf der Strecke Wien Ostbahnhof - Brünn (Brno) verkehrt, läßt sich gelegentlich auch auf dem Westbahnhof blicken, so wie hier am 9.4.2008.
Christian Bünker

Doppeltraktion für einen Güterzug durch die türkische EM-Lok zusammen mit 1116 270-8 im Bahnhof Tulln. Aufnahme vom 8.4.2008.
Doppeltraktion für einen Güterzug durch die türkische EM-Lok zusammen mit 1116 270-8 im Bahnhof Tulln. Aufnahme vom 8.4.2008.
Christian Bünker

Im Verkehrsstau gesteckt, beinahe zu spät gekommen - doch dann die Türkenlok im Bahnhof Tulln doch noch in idealer Fotografierposition erwischt (8.4.2008).
Im Verkehrsstau gesteckt, beinahe zu spät gekommen - doch dann die Türkenlok im Bahnhof Tulln doch noch in idealer Fotografierposition erwischt (8.4.2008).
Christian Bünker

Eigentlich war ich auf der Suche nach dem Schweden-Taurus, der sich laut ÖBB-Webseite in der Gegend herumtreiben sollte, als plötzlich die UEFA-Lok im Bahnhof Wien Meidling auftauchte (5.4.2008).
Eigentlich war ich auf der Suche nach dem Schweden-Taurus, der sich laut ÖBB-Webseite in der Gegend herumtreiben sollte, als plötzlich die UEFA-Lok im Bahnhof Wien Meidling auftauchte (5.4.2008).
Christian Bünker

Schließlich wurde die Schweden-Lok doch noch gefunden, und zwar in der Traktion Wien Süd; rechts dahinter ist auch noch die Kyoto-Lok zu erkennen. Foto vom 5.4.2008.
Schließlich wurde die Schweden-Lok doch noch gefunden, und zwar in der Traktion Wien Süd; rechts dahinter ist auch noch die Kyoto-Lok zu erkennen. Foto vom 5.4.2008.
Christian Bünker

Ein Bild mit Seltenheitswert: Die beiden blauen ÖBB-Bomber (Schweden-Taurus 1116 029-8 und Kyoto-Lok 1016 023-2) einträchtig nebeneinander in der Traktion Wien Süd. Wenn bloß die beiden Masten nicht wären! Aufnahme vom 5.4.2008.
Ein Bild mit Seltenheitswert: Die beiden blauen ÖBB-Bomber (Schweden-Taurus 1116 029-8 und Kyoto-Lok 1016 023-2) einträchtig nebeneinander in der Traktion Wien Süd. Wenn bloß die beiden Masten nicht wären! Aufnahme vom 5.4.2008.
Christian Bünker

Die UEFA-Lok 1116 080-1 zusammen mit dem R 2226 'Thayatal' am 4.4.2008 im Bahnhof Stockerau auf der Fahrt nach Retz.
Die UEFA-Lok 1116 080-1 zusammen mit dem R 2226 'Thayatal' am 4.4.2008 im Bahnhof Stockerau auf der Fahrt nach Retz.
Christian Bünker

Glück muß man haben: eigentlich wollte ich zu Hause bleiben, als ich mich dazu entschloß, doch noch zum Westbahnhof zu fahren. Da stand die Lok (ungewöhnlich für einen nach Salzburg fahrenden Zug) auf Gleis 1 im letzten Sonnenlicht, ohne den obligaten Mast oder einen anderen störenden Zug dazwischen (3.4.2008).
Glück muß man haben: eigentlich wollte ich zu Hause bleiben, als ich mich dazu entschloß, doch noch zum Westbahnhof zu fahren. Da stand die Lok (ungewöhnlich für einen nach Salzburg fahrenden Zug) auf Gleis 1 im letzten Sonnenlicht, ohne den obligaten Mast oder einen anderen störenden Zug dazwischen (3.4.2008).
Christian Bünker

Die russische EM-Lok 1116 084-3 am 30.3.2008 auf dem Wiener Westbahnhof vor dem OIC 646 'Alpendorf Bergbahnen' nach Salzburg.
Die russische EM-Lok 1116 084-3 am 30.3.2008 auf dem Wiener Westbahnhof vor dem OIC 646 'Alpendorf Bergbahnen' nach Salzburg.
Christian Bünker

Die EM-Länderlok in Lauerstellung auf dem Zentralverschiebebahnhof Wien-Kledering (30.3.2008).
Die EM-Länderlok in Lauerstellung auf dem Zentralverschiebebahnhof Wien-Kledering (30.3.2008).
Christian Bünker

Die deutsche EM-Lok holt ihren Zug ab, den sie in ein paar Minuten Richtung Wiener Neustadt führen wird. Aufnahme vom 26.3.2008.
Die deutsche EM-Lok holt ihren Zug ab, den sie in ein paar Minuten Richtung Wiener Neustadt führen wird. Aufnahme vom 26.3.2008.
Christian Bünker

Die ÖBB-Sonderlok '50 Jahre Bundesheer' (1116 246-8) kurz nach ihrer Ankunft aus Innsbruck auf dem Wiener Westbahnhof. Foto vom 29.3.2008.
Die ÖBB-Sonderlok '50 Jahre Bundesheer' (1116 246-8) kurz nach ihrer Ankunft aus Innsbruck auf dem Wiener Westbahnhof. Foto vom 29.3.2008.
Christian Bünker

Der Schweizer EM-Taurus hat vor wenigen Minuten einen Güterzug in den ungarischen Bahnhof Hegyeshalom gebracht und wartet nun, neuerlich vor einem Lastzug, auf die Rückfahrt nach Österreich. Foto vom 29.3.2008.
Der Schweizer EM-Taurus hat vor wenigen Minuten einen Güterzug in den ungarischen Bahnhof Hegyeshalom gebracht und wartet nun, neuerlich vor einem Lastzug, auf die Rückfahrt nach Österreich. Foto vom 29.3.2008.
Christian Bünker

Auch die spanische EM-Lok, welche kurz nach dem Mozart-Taurus eintrifft, hat in Mödling eine Minute Aufenthalt, bevor sie einen Regionalzug nach Payerbach-Reichenau weiterführt. Aufnahmedatum 25.3.2008.
Auch die spanische EM-Lok, welche kurz nach dem Mozart-Taurus eintrifft, hat in Mödling eine Minute Aufenthalt, bevor sie einen Regionalzug nach Payerbach-Reichenau weiterführt. Aufnahmedatum 25.3.2008.
Christian Bünker

Die ÖBB-Werbelok 'Mozart' (1116 250-0) am 25.3.2008 während eines einminütigen Zwischenhaltes im Bahnhof Mödling.
Die ÖBB-Werbelok 'Mozart' (1116 250-0) am 25.3.2008 während eines einminütigen Zwischenhaltes im Bahnhof Mödling.
Christian Bünker

Die Werbe-Lok der Wiener Städtischen Versicherung (1016 047-1) wartet am 24.3.2008 auf dem Wiener Westbahnhof vor einem Regionalzug auf die Abfahrt.
Die Werbe-Lok der Wiener Städtischen Versicherung (1016 047-1) wartet am 24.3.2008 auf dem Wiener Westbahnhof vor einem Regionalzug auf die Abfahrt.
Christian Bünker

Der A1-Werbetaurus 1116 280-7 verläßt am 24.3.2008 mit einem Regionalzug den Bahnhof Floridsdorf.
Der A1-Werbetaurus 1116 280-7 verläßt am 24.3.2008 mit einem Regionalzug den Bahnhof Floridsdorf.
Christian Bünker

Der rumänische EM-Taurus 1116 056-1 wartet am 17.3.2008 mit einem Güterzug im Bahnhof Ebenfurth auf die Weiterfahrt Richtung Oberösterreich.
Der rumänische EM-Taurus 1116 056-1 wartet am 17.3.2008 mit einem Güterzug im Bahnhof Ebenfurth auf die Weiterfahrt Richtung Oberösterreich.
Christian Bünker

Die österreichische EM-Lok hat zusammen mit dem IC 692 'forschung-auf-schiene.at' einen langen und umständlichen Weg von Wien West über Salzburg und Schwarzach-St.Veit nach Villach vor sich. Foto vom 17.3.2008.
Die österreichische EM-Lok hat zusammen mit dem IC 692 'forschung-auf-schiene.at' einen langen und umständlichen Weg von Wien West über Salzburg und Schwarzach-St.Veit nach Villach vor sich. Foto vom 17.3.2008.
Christian Bünker

<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.