bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Jürgen Vos

2256 Bilder
<<  vorherige Seite  4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 nächste Seite  >>
Als noch keine Computerstimme die Bahnreisenden informierte (|) -  Bahnsteigkabine  im Bahnhof Aulendorf, in dem früher der Bahnhofsvorsteher mit Mikrofon und über Lautsprecher die Reisenden über die ankommenden und abfahrenden Züge informierte. Aufnahme vom 30.08.2022.
Als noch keine Computerstimme die Bahnreisenden informierte (|) - "Bahnsteigkabine" im Bahnhof Aulendorf, in dem früher der Bahnhofsvorsteher mit Mikrofon und über Lautsprecher die Reisenden über die ankommenden und abfahrenden Züge informierte. Aufnahme vom 30.08.2022.
Jürgen Vos

Als noch keine Computerstimme die Bahnreisenden informierte (||) - Blick in die  Bahnsteigkabine  im Bahnhof Aulendorf, in dem früher der Bahnhofsvorsteher mit Mikrofon und über Lautsprecher die Reisenden über die ankommenden und abfahrenden Züge informierte. Aufnahme vom 30.08.2022.
Als noch keine Computerstimme die Bahnreisenden informierte (||) - Blick in die "Bahnsteigkabine" im Bahnhof Aulendorf, in dem früher der Bahnhofsvorsteher mit Mikrofon und über Lautsprecher die Reisenden über die ankommenden und abfahrenden Züge informierte. Aufnahme vom 30.08.2022.
Jürgen Vos

1116 276 mit den Wagen IC 118  BODENSEE  von Innsbruck nach Dortmund am 26.08.2022 in Biberach (Riß)
1116 276 mit den Wagen IC 118 "BODENSEE" von Innsbruck nach Dortmund am 26.08.2022 in Biberach (Riß)
Jürgen Vos

Ausfahrt von 1116 276 mit den Wagen IC 118  BODENSEE  von Innsbruck nach Dortmund aus dem Bahnhof von Biberach (Riß) am 26.08.2022
Ausfahrt von 1116 276 mit den Wagen IC 118 "BODENSEE" von Innsbruck nach Dortmund aus dem Bahnhof von Biberach (Riß) am 26.08.2022
Jürgen Vos

Elektrifizierung Südbahn - BOB-Triebfahrzeuge vorher# - Am 20.10.2018 haben VT 71 (650 746) und VT 70 (650 745) der Bodensee-Oberschwaben-Bahn als BOB 87584 von Friedrichshafen Hafen nach Aulendorf kurz nach dem Verlassen des Schussentobel bei Kilometer 158.4 die Schussen auf den letzten fünf Kilometern sieben Mal überquert
Elektrifizierung Südbahn - BOB-Triebfahrzeuge vorher# - Am 20.10.2018 haben VT 71 (650 746) und VT 70 (650 745) der Bodensee-Oberschwaben-Bahn als BOB 87584 von Friedrichshafen Hafen nach Aulendorf kurz nach dem Verlassen des Schussentobel bei Kilometer 158.4 die Schussen auf den letzten fünf Kilometern sieben Mal überquert
Jürgen Vos

Elektrifizierung Südbahn - BOB-Triebfahrzeuge nachher# - Am 26.08.2022 haben 426 023-6 und ein weiterer, unerkannt gebliebener Triebwagen der Bodensee-Oberschwaben-Bahn als RB 91 / 87598 von Friedrichshafen Hafen nach Aulendorf kurz nach dem Verlassen des Schussentobel bei Kilometer 158.4 die Schussen auf den letzten fünf Kilometern sieben Mal überquert
Elektrifizierung Südbahn - BOB-Triebfahrzeuge nachher# - Am 26.08.2022 haben 426 023-6 und ein weiterer, unerkannt gebliebener Triebwagen der Bodensee-Oberschwaben-Bahn als RB 91 / 87598 von Friedrichshafen Hafen nach Aulendorf kurz nach dem Verlassen des Schussentobel bei Kilometer 158.4 die Schussen auf den letzten fünf Kilometern sieben Mal überquert
Jürgen Vos

Zwischen Mochenwangen und Aulendorf im Schussentobel bei Kilometer 162.0 überquert IRE 3 / 4818 auf der Fahrt von Friedrichshafen Stadt nach Ulm die Schussen das zweite Mal und wird das Fließgewässer bis Aulendorf noch weitere fünf Mal queren. Am 26.08.2022 haben bereits Bauarbeiten begonnen, um die aus den Anfangszeiten der Südbahn stammende, genietete Stahlbrücke durch eine WiB-Brücke (Walzträger in Beton-Brücke) zu ersetzen.
Zwischen Mochenwangen und Aulendorf im Schussentobel bei Kilometer 162.0 überquert IRE 3 / 4818 auf der Fahrt von Friedrichshafen Stadt nach Ulm die Schussen das zweite Mal und wird das Fließgewässer bis Aulendorf noch weitere fünf Mal queren. Am 26.08.2022 haben bereits Bauarbeiten begonnen, um die aus den Anfangszeiten der Südbahn stammende, genietete Stahlbrücke durch eine WiB-Brücke (Walzträger in Beton-Brücke) zu ersetzen.
Jürgen Vos

IRE 5 / 4819 von Ulm nach Friedrichshafen Stadt überquert im Schussentobel bei Kilometer 162.0 die Schussen das sechste Mal und wird nach gut einem Kilometer bei Durlesbach den Fluß das siebte und letzte Mal kreuzen (26.08.2022)
IRE 5 / 4819 von Ulm nach Friedrichshafen Stadt überquert im Schussentobel bei Kilometer 162.0 die Schussen das sechste Mal und wird nach gut einem Kilometer bei Durlesbach den Fluß das siebte und letzte Mal kreuzen (26.08.2022)
Jürgen Vos

Zwischen Mochenwangen und Aulendorf überquert 426 540-1 der Bodensee-Oberschwaben-Bahn als RB 91 / 87578, Friedrichshafen Hafen - Aulendorf, im Schussentobel bei Kilometer 162.0 am 26.08.2022 die Schussen
Zwischen Mochenwangen und Aulendorf überquert 426 540-1 der Bodensee-Oberschwaben-Bahn als RB 91 / 87578, Friedrichshafen Hafen - Aulendorf, im Schussentobel bei Kilometer 162.0 am 26.08.2022 die Schussen
Jürgen Vos

650 103 als RB 91 / 87588 von Friedrichshafen Hafen nach Ravensburg am 26.08.2022 in Kehlen. Ab hier gilt baustellenbedingt eine Höchstgeschwindigkeit von 120 km/h, da einige Hundert Meter weiter an einem Bahndamm ein Schutznetz angebracht wird, um das Untergraben durch Dachse zu verhindern.
650 103 als RB 91 / 87588 von Friedrichshafen Hafen nach Ravensburg am 26.08.2022 in Kehlen. Ab hier gilt baustellenbedingt eine Höchstgeschwindigkeit von 120 km/h, da einige Hundert Meter weiter an einem Bahndamm ein Schutznetz angebracht wird, um das Untergraben durch Dachse zu verhindern.
Jürgen Vos

146 209-2 mit den Wagen des RE 5 / 4228, Lindau-Reutin - Stuttgart, am 26.08.2022 kurz vor Meckenbeuren auf einem Bahndamm, an dem bereits teilweise ein Schutznetz angebracht ist, das das Untergraben durch Dachse und damit einen Grundbruch verhindern soll
146 209-2 mit den Wagen des RE 5 / 4228, Lindau-Reutin - Stuttgart, am 26.08.2022 kurz vor Meckenbeuren auf einem Bahndamm, an dem bereits teilweise ein Schutznetz angebracht ist, das das Untergraben durch Dachse und damit einen Grundbruch verhindern soll
Jürgen Vos

185 527-9 und 485 527-9 durchfahren am 21.08.2022 den Bahnhof von Villingen (Schwarzwald)
185 527-9 und 485 527-9 durchfahren am 21.08.2022 den Bahnhof von Villingen (Schwarzwald)
Jürgen Vos

485 527-9 und 185 527-9 durchfahren am 21.08.2022 den Bahnhof von Villingen (Schwarzwald)
485 527-9 und 185 527-9 durchfahren am 21.08.2022 den Bahnhof von Villingen (Schwarzwald)
Jürgen Vos

111 139-2 mit einem Leerwagenzug bei der Ausfahrt aus dem Bahnhof von Friedrichshafen am 19.08.2022. Auf Gleis 2 und 3 die Steuerwagen der RE 5 nach Lindau-Reutin und Stuttgart.
111 139-2 mit einem Leerwagenzug bei der Ausfahrt aus dem Bahnhof von Friedrichshafen am 19.08.2022. Auf Gleis 2 und 3 die Steuerwagen der RE 5 nach Lindau-Reutin und Stuttgart.
Jürgen Vos

650 022, 650 010, 650 004 und 650 203 als RE 5 / 4216, Lindau-Reutin - Stuttgart am 17.08.2022 in Biberach (Riß). Das ist ein Ersatzzug für einen aus vier Doppelstockwagen gebildeten Zug, der am Vorabend in eine Kollision mit einem Auto verwickelt war und deshalb nicht eingesetzt werden konnte. Ursache für die Kollision: Ein alkoholisierter Fahrer kam mit dem Auto auf einem Bahnübergang von der Fahrbahn ab und blieb im Gleisbett liegen. Während sich der Fahrer vor dem herannahenden Zug retten konnte, fuhr der Steuerwagen in das Auto.
650 022, 650 010, 650 004 und 650 203 als RE 5 / 4216, Lindau-Reutin - Stuttgart am 17.08.2022 in Biberach (Riß). Das ist ein Ersatzzug für einen aus vier Doppelstockwagen gebildeten Zug, der am Vorabend in eine Kollision mit einem Auto verwickelt war und deshalb nicht eingesetzt werden konnte. Ursache für die Kollision: Ein alkoholisierter Fahrer kam mit dem Auto auf einem Bahnübergang von der Fahrbahn ab und blieb im Gleisbett liegen. Während sich der Fahrer vor dem herannahenden Zug retten konnte, fuhr der Steuerwagen in das Auto.
Jürgen Vos

Da 650 022, 650 010, 650 004 und 650 203 am 17.08 2022 als Ersatzzug für einen ausgefallenen Doppelstockwagen-Zug zwischen Stuttgart und Lindau pendelten, musste ex RE 5 / 4223 von Stuttgart nach Lindau-Reutin die Fahrt vorzeitig in Friedrichshafen beenden, um zu tanken. Hier stehen die vier Dieseltriebwagen an der Tankstelle des Bahnhofs von Friedrichshafen, um danach wieder die Fahrt nach Stuttgart bzw. die Fahrten zwischen Lindau und Stuttgart aufnehmen zu können.
Da 650 022, 650 010, 650 004 und 650 203 am 17.08 2022 als Ersatzzug für einen ausgefallenen Doppelstockwagen-Zug zwischen Stuttgart und Lindau pendelten, musste ex RE 5 / 4223 von Stuttgart nach Lindau-Reutin die Fahrt vorzeitig in Friedrichshafen beenden, um zu tanken. Hier stehen die vier Dieseltriebwagen an der Tankstelle des Bahnhofs von Friedrichshafen, um danach wieder die Fahrt nach Stuttgart bzw. die Fahrten zwischen Lindau und Stuttgart aufnehmen zu können.
Jürgen Vos

218 411-7 und 218 446-3 mit den Wagen des IC 2084  Nebelhorn  nach Hannover am 12.08.2022 im Bahnhof von Oberstdorf
218 411-7 und 218 446-3 mit den Wagen des IC 2084 "Nebelhorn" nach Hannover am 12.08.2022 im Bahnhof von Oberstdorf
Jürgen Vos

Deutschland / Bahnhöfe (L - Q) / Oberstdorf, Deutschland / Dieselloks | 92 80 / 1 218 BR 218, Die Baureihe 218 im Süden Baden-Württembergs und in Südschwaben (Bayern)

257 1200x800 Px, 25.09.2022

218 446-3 als zweite Lok am IC 2084  Nebelhorn , Oberstdorf - Hannover. Oberstdorf, 12.08.2022
218 446-3 als zweite Lok am IC 2084 "Nebelhorn", Oberstdorf - Hannover. Oberstdorf, 12.08.2022
Jürgen Vos

Deutschland / Bahnhöfe (L - Q) / Oberstdorf, Deutschland / Dieselloks | 92 80 / 1 218 BR 218, Die Baureihe 218 im Süden Baden-Württembergs und in Südschwaben (Bayern)

217 1200x800 Px, 25.09.2022

218 415-8 mit den Wagen des IC 2012, Oberstdorf - Bochum, am 12.08.2022 im Bahnhof von Oberstdorf
218 415-8 mit den Wagen des IC 2012, Oberstdorf - Bochum, am 12.08.2022 im Bahnhof von Oberstdorf
Jürgen Vos

Deutschland / Bahnhöfe (L - Q) / Oberstdorf, Deutschland / Dieselloks | 92 80 / 1 218 BR 218, Die Baureihe 218 im Süden Baden-Württembergs und in Südschwaben (Bayern)

140 1200x800 Px, 25.09.2022

Blick in die Abstellgruppe des Bahnhofs von Oberstdorf mit 218 415-8 und den Wagen des ex IC 2085, Hannover - Oberstdorf. Aufnahme vom Ende des zwischen den Gleisen 4 und 5 liegenden Bahnsteigs (11.08.2022)
Blick in die Abstellgruppe des Bahnhofs von Oberstdorf mit 218 415-8 und den Wagen des ex IC 2085, Hannover - Oberstdorf. Aufnahme vom Ende des zwischen den Gleisen 4 und 5 liegenden Bahnsteigs (11.08.2022)
Jürgen Vos

Deutschland / Bahnhöfe (L - Q) / Oberstdorf, Deutschland / Dieselloks | 92 80 / 1 218 BR 218, Die Baureihe 218 im Süden Baden-Württembergs und in Südschwaben (Bayern)

216 1200x800 Px, 21.09.2022

Blick vom Ende des Bahnsteigs in die Abstellgruppe des Bahnhofs von Oberstdorf und den ausfahrenden 612 077 als RE 17 / 57499 nach Augsburg am 12.08.2022
Blick vom Ende des Bahnsteigs in die Abstellgruppe des Bahnhofs von Oberstdorf und den ausfahrenden 612 077 als RE 17 / 57499 nach Augsburg am 12.08.2022
Jürgen Vos

Der etwas andere Blick auf ein Gleissperrsignal - Im Bahnhof von Oberstdorf wurde vom Bahnsteig aus auch das 1.957 m hohe Rubihorn mit ins Bild genommen (12.08.2022)
Der etwas andere Blick auf ein Gleissperrsignal - Im Bahnhof von Oberstdorf wurde vom Bahnsteig aus auch das 1.957 m hohe Rubihorn mit ins Bild genommen (12.08.2022)
Jürgen Vos

Bahnhof Hanfertal (|) - 261 302-4 des Lokvermieters Northrail mit Wagen der Gattung Talns sowie 261 302-4 am Ende des Zuges der Hohenzollerischen Landesbahn (HzL). Auf Grund der eingleisigen Strecke durch das Laucherttal muss der Güterzug von Mengen über Sigmaringen nach Haigerloch-Stetten die Ankunft einer Regionalbahn aus der Gegenrichtung abwarten (11.08.2022)
Bahnhof Hanfertal (|) - 261 302-4 des Lokvermieters Northrail mit Wagen der Gattung Talns sowie 261 302-4 am Ende des Zuges der Hohenzollerischen Landesbahn (HzL). Auf Grund der eingleisigen Strecke durch das Laucherttal muss der Güterzug von Mengen über Sigmaringen nach Haigerloch-Stetten die Ankunft einer Regionalbahn aus der Gegenrichtung abwarten (11.08.2022)
Jürgen Vos

<<  vorherige Seite  4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.