bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Herbert Graf

641 Bilder
<<  vorherige Seite  5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 nächste Seite  >>
Zugskreuzung im Fuchsenwinkel mit verspätetem RE 1228 mit Ge 4/4 II 631  Untervaz . (04.02.2016)
Zugskreuzung im Fuchsenwinkel mit verspätetem RE 1228 mit Ge 4/4 II 631 "Untervaz". (04.02.2016)
Herbert Graf

Zugskreuzung in Jenaz mit verspätetem RE 1028 mit Steuerwagen 1755 an der Spitze. (04.02.2016)
Zugskreuzung in Jenaz mit verspätetem RE 1028 mit Steuerwagen 1755 an der Spitze. (04.02.2016)
Herbert Graf

5336 mit Ge 6/6 II 705  Pontresina/Puntraschigna  zwischen Klosters Dorf und Serneus. (04.02.2016)
5336 mit Ge 6/6 II 705 "Pontresina/Puntraschigna" zwischen Klosters Dorf und Serneus. (04.02.2016)
Herbert Graf

RE1041 nach Davos mit ABe 8/12 3505 bei Malans mit dem Gonzen, der Gauschla und dem Regitzer Spitz im Hintergrund. (06.11.2015)
RE1041 nach Davos mit ABe 8/12 3505 bei Malans mit dem Gonzen, der Gauschla und dem Regitzer Spitz im Hintergrund. (06.11.2015)
Herbert Graf

RE1241 nach Scuol-Tarasp mit Ge 4/4 II 632 Zizers bei Malans mit dem Gonzen und den Churfirtsen im Hintergrund. (06.11.2015)
RE1241 nach Scuol-Tarasp mit Ge 4/4 II 632 Zizers bei Malans mit dem Gonzen und den Churfirtsen im Hintergrund. (06.11.2015)
Herbert Graf

RE1334 mit ABe 8/12 3506 aus St.Moritz im Wingert von Malans kurz vor dem Ziel in Landquart. (06.11.2015)
RE1334 mit ABe 8/12 3506 aus St.Moritz im Wingert von Malans kurz vor dem Ziel in Landquart. (06.11.2015)
Herbert Graf

Bei einer Zwischenverpflegung im kleinsten Bahnhofbuffet der Schweiz lassen sich die Züge in Saas ganz bequem im Sitzen fotografieren. RE 1244 mit Ge 4/4 II 619  Samedan .(02.10.2015)
Bei einer Zwischenverpflegung im kleinsten Bahnhofbuffet der Schweiz lassen sich die Züge in Saas ganz bequem im Sitzen fotografieren. RE 1244 mit Ge 4/4 II 619 "Samedan".(02.10.2015)
Herbert Graf

Föhnstimmung über dem Vilan. RE1228 mit der Ge 4/4 II 623  Bonaduz  erreicht Landquart. (03.10.2015)
Föhnstimmung über dem Vilan. RE1228 mit der Ge 4/4 II 623 "Bonaduz" erreicht Landquart. (03.10.2015)
Herbert Graf

RE1240 aus Scuol-Tarasp mit Ge 474 II 628  S-chanf  erreicht Saas i/Prättigau. (02.10.2015)
RE1240 aus Scuol-Tarasp mit Ge 474 II 628 "S-chanf" erreicht Saas i/Prättigau. (02.10.2015)
Herbert Graf

RE1240 mit Ge 4/4 II 628  S-chanf  nach Disentis/Mustér legt vor dem kleinsten Bahnhofbuffet der Schweiz in Saas i/Prättigau einen kurzen Halt ein. (02.10.2015)
RE1240 mit Ge 4/4 II 628 "S-chanf" nach Disentis/Mustér legt vor dem kleinsten Bahnhofbuffet der Schweiz in Saas i/Prättigau einen kurzen Halt ein. (02.10.2015)
Herbert Graf

Damit man im Bahnhöfli in Saas nicht im Gefälle sitzen muss, ist das Stationsgelände eingermassen horizontal. Gleich danach geht RE1040, mit der Ge 4/4 III 651  Fideris  in Zugsmitte, wieder ins Gefälle über. (02.10.2015)
Damit man im Bahnhöfli in Saas nicht im Gefälle sitzen muss, ist das Stationsgelände eingermassen horizontal. Gleich danach geht RE1040, mit der Ge 4/4 III 651 "Fideris" in Zugsmitte, wieder ins Gefälle über. (02.10.2015)
Herbert Graf

Zwischen vier und sechs Zügen pro Stunde fahren durch den Bahnhof Saas i/Prättigau. Etwas müde vom wandern und vom Bier kann man hier die Züge auch sitzend festhalten. (02.10.2015)
Zwischen vier und sechs Zügen pro Stunde fahren durch den Bahnhof Saas i/Prättigau. Etwas müde vom wandern und vom Bier kann man hier die Züge auch sitzend festhalten. (02.10.2015)
Herbert Graf

<<  vorherige Seite  5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.