bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

727 Freiburg – Titisee – Donaueschingen ·Höllentalbahn· Fotos

1368 Bilder
  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Am Abend des 02. Juli 2023 hat eine Doppeltraktion ET 1440 gerade bei leichtem Regen das Ravennaschluchtviadukt überquert und strebt ihrem nächsten Bahnhof Hinterzarten entgegen.
Am Abend des 02. Juli 2023 hat eine Doppeltraktion ET 1440 gerade bei leichtem Regen das Ravennaschluchtviadukt überquert und strebt ihrem nächsten Bahnhof Hinterzarten entgegen.
Eisen Bahn

611 020 im April 2018 in Döggingen
611 020 im April 2018 in Döggingen
Mathias Welsch

Die DB 143 914-0 in ihrer gelungen DR-Ursprungs-Lackierung wartet im einigen Doppelstockwagen als SE (Stadt-Express) in Titisee Neustadt (Schwarzwald) auf die Abfahrt nach Freiburg i.B.

Analogbild vom 23. April 1998
Die DB 143 914-0 in ihrer gelungen DR-Ursprungs-Lackierung wartet im einigen Doppelstockwagen als SE (Stadt-Express) in Titisee Neustadt (Schwarzwald) auf die Abfahrt nach Freiburg i.B. Analogbild vom 23. April 1998
Stefan Wohlfahrt

Der DB 628/928 344-1 wartet in Titisee-Neustadt (Schwarzwald) als RE auf die Abfahrt nach Ulm (via Donaueschingen). 

Analogbild vom 23. April 1998
Der DB 628/928 344-1 wartet in Titisee-Neustadt (Schwarzwald) als RE auf die Abfahrt nach Ulm (via Donaueschingen). Analogbild vom 23. April 1998
Stefan Wohlfahrt

Eine weitere Variante der Jokelsmühle mit der Schwarzwaldbahn zwischen Hinterzarten und Titisee. Während die oberschächtige Mühle perfekt ins Bild passt, muss man sich an die Grisekatzen (BR 440 - Coradia Continental 2) als  Schwarzwaldzüge  erst noch gewöhnen. 

14. November 2022
Eine weitere Variante der Jokelsmühle mit der Schwarzwaldbahn zwischen Hinterzarten und Titisee. Während die oberschächtige Mühle perfekt ins Bild passt, muss man sich an die Grisekatzen (BR 440 - Coradia Continental 2) als "Schwarzwaldzüge" erst noch gewöhnen. 14. November 2022
Stefan Wohlfahrt

Der Nachschuss auf den 1440 842 440 Coradia Continental 2 der mit einem weiteren zwischen Titisee und Hinterzarten auf der Fahrt in Richtung Freiburg ist, ist eigentlich nur als Gestaltungselement zum eigentlichen Motiv gedacht: den hier noch anzutreffenden alten Schwarzwälder Fahrleitungsmasten.

14. November 2022
Der Nachschuss auf den 1440 842 440 Coradia Continental 2 der mit einem weiteren zwischen Titisee und Hinterzarten auf der Fahrt in Richtung Freiburg ist, ist eigentlich nur als Gestaltungselement zum eigentlichen Motiv gedacht: den hier noch anzutreffenden alten Schwarzwälder Fahrleitungsmasten. 14. November 2022
Stefan Wohlfahrt

Die beiden Coradia Continental 2 1440 174 und 1440 677 sind kurz vor Kirchzarten auf dem Weg von Seebrugg nach Breisach. 

14. November 2022
Die beiden Coradia Continental 2 1440 174 und 1440 677 sind kurz vor Kirchzarten auf dem Weg von Seebrugg nach Breisach. 14. November 2022
Stefan Wohlfahrt

Auch bei diesem Bild mit den Richtung Titisee fahrenden Coradia Continental 2 1440 879 und 1440 189 bei Kirchzarten galt das Interesse der Fahrleitungsanlage, die sich im Vordergrund noch in der Urspurungsausführung zeigt, während im Hintergrund neue Masten glänzen. 

14. November 2022
Auch bei diesem Bild mit den Richtung Titisee fahrenden Coradia Continental 2 1440 879 und 1440 189 bei Kirchzarten galt das Interesse der Fahrleitungsanlage, die sich im Vordergrund noch in der Urspurungsausführung zeigt, während im Hintergrund neue Masten glänzen. 14. November 2022
Stefan Wohlfahrt

Was will man mehr: eine malerische Schwarzwaldmühle und eine Bahnstrecke gleich dahinter - trotzdem die Bildgestaltung zeigte sich recht komplex, und ich entschied mich schlussendlich für den etwas verdeckten Zug mit der Jockels-Mühle (und dem Mühlrad) im Vordergrund. 
Der Vollständigkeit halber noch die Ortsangabe: Das Bild entstand zwischen Hinterzarten und Titisee (Höllentalbahn). 

14. November 2022
Was will man mehr: eine malerische Schwarzwaldmühle und eine Bahnstrecke gleich dahinter - trotzdem die Bildgestaltung zeigte sich recht komplex, und ich entschied mich schlussendlich für den etwas verdeckten Zug mit der Jockels-Mühle (und dem Mühlrad) im Vordergrund. Der Vollständigkeit halber noch die Ortsangabe: Das Bild entstand zwischen Hinterzarten und Titisee (Höllentalbahn). 14. November 2022
Stefan Wohlfahrt

Nachdem der Zug auf dem vorangegangenen Bild etwas  versteckt  zu sehen war, hier an fast derselben Stelle zwischen Titisee und Hinterzarten die beiden DB 1440 174 und 862 als S 1 9618 von Seebrugg nach Breisach. Ebenfalls bemerkenswert der noch aus Anfangszeit der Elektrifizierung stammende Fahrleitungsmast, der ursprünglich mit 20000 Volt 50 Hertz gespiesenen Strecke. 14. November 2022
Nachdem der Zug auf dem vorangegangenen Bild etwas "versteckt" zu sehen war, hier an fast derselben Stelle zwischen Titisee und Hinterzarten die beiden DB 1440 174 und 862 als S 1 9618 von Seebrugg nach Breisach. Ebenfalls bemerkenswert der noch aus Anfangszeit der Elektrifizierung stammende Fahrleitungsmast, der ursprünglich mit 20000 Volt 50 Hertz gespiesenen Strecke. 14. November 2022
Stefan Wohlfahrt

  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.