bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Olli

222 Bilder
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Nein, es ist nicht der neue Seehas mit erweitertem Platzangebot. Hier wird der neue TiLo Richtung Ulm geschleppt. RABe 524 301 auf der Rheinbrücke in Konstanz. August 2019.
Nein, es ist nicht der neue Seehas mit erweitertem Platzangebot. Hier wird der neue TiLo Richtung Ulm geschleppt. RABe 524 301 auf der Rheinbrücke in Konstanz. August 2019.
Olli

Schweiz / Triebzüge / 0 524 RABe 524.3 ·SBB· Flirt⁠ 3 CH+I, Rund um den Bodensee

327  2 1200x770 Px, 16.08.2019

Schweizer Gäubahn. Re 4/4 II 11263 begegnet ihrem Migroszug bei Oensingen einem Zuger Flirt. April 2019.
Schweizer Gäubahn. Re 4/4 II 11263 begegnet ihrem Migroszug bei Oensingen einem Zuger Flirt. April 2019.
Olli

Langsam wird es ernst(er). Dieses Bild war noch im vergangenen Jahr, einige werden es noch von der Drehscheibe 291 kennen. 147 557 war ihrem IC2 CH kurz vor der Schweizer Grenze auf Testfahrt. Konstanz, Juli 2018
Langsam wird es ernst(er). Dieses Bild war noch im vergangenen Jahr, einige werden es noch von der Drehscheibe 291 kennen. 147 557 war ihrem IC2 CH kurz vor der Schweizer Grenze auf Testfahrt. Konstanz, Juli 2018
Olli

Der immer noch Neue. RABe 502 006 in Lausen. März 2019.
Der immer noch Neue. RABe 502 211 in Schönenwerd, im Hintergrund die Tunnelbaustelle, deren Gleise künftig die Viergleisigkeit zwischen Zürich und Bern auf der gesamten Strecke herstellen wird. März 2019.
Der immer noch Neue. RABe 502 211 in Schönenwerd, im Hintergrund die Tunnelbaustelle, deren Gleise künftig die Viergleisigkeit zwischen Zürich und Bern auf der gesamten Strecke herstellen wird. März 2019.
Olli

Alt und Neu in Huttwil. Zwischen zwei NINAs der BLS und dem modernen BLS-Gebäude sind Dampflok Ed 3/4 Nr. 2 der Solothurn-Münster-Bahn und die alte Villa ein Fenster in vergangene Tage. Huttwil, Februar 2018.
Alt und Neu in Huttwil. Zwischen zwei NINAs der BLS und dem modernen BLS-Gebäude sind Dampflok Ed 3/4 Nr. 2 der Solothurn-Münster-Bahn und die alte Villa ein Fenster in vergangene Tage. Huttwil, Februar 2018.
Olli

Beifang vom Huttwiler Dampffest, Nina zwischen Rohrbach und Huttwil. Oktober 2018.
Beifang vom Huttwiler Dampffest, Nina zwischen Rohrbach und Huttwil. Oktober 2018.
Olli

Beifang vom Huttwiler Dampffest. Nina 525 037 der BLS bei der Ausfahrt aus Kleindietwil. Oktober 2018.
Beifang vom Huttwiler Dampffest. Nina 525 037 der BLS bei der Ausfahrt aus Kleindietwil. Oktober 2018.
Olli

Beifang vom Huttwiler Dampffest. Eine nicht identifizierte Nina der BLS am Ortsausgang Willisau. Frisch gegossenes giftgrünes Gras und seltsames Licht sollten die Begleiter des Tages werden. Oktober 2018.
Beifang vom Huttwiler Dampffest. Eine nicht identifizierte Nina der BLS am Ortsausgang Willisau. Frisch gegossenes giftgrünes Gras und seltsames Licht sollten die Begleiter des Tages werden. Oktober 2018.
Olli

Beifang vom Huttwiler Dampffest. Eine nicht identifizierte Nina der BLS am Ortsausgang Willisau. Frisch gegossenes giftgrünes Gras und seltsames Licht sollten die Begleiter des Tages werden. Oktober 2018.
Beifang vom Huttwiler Dampffest. Eine nicht identifizierte Nina der BLS am Ortsausgang Willisau. Frisch gegossenes giftgrünes Gras und seltsames Licht sollten die Begleiter des Tages werden. Oktober 2018.
Olli

Beifang vom Huttwiler Dampffest. Nina 525 002 der BLS am Ortsausgang Gettnau. Oktober 2018.
Beifang vom Huttwiler Dampffest. Nina 525 002 der BLS am Ortsausgang Gettnau. Oktober 2018.
Olli

Aus aktuellem Anlass, der Blick von der Güterstrasse in die Gegenrichtung. Verbogene Dreifachtraktion mit Flirts, führend RABe 523 043. Pratteln, August 2018.

Für Ungläubige: Standort Güterstrasse. Hier entstand das Bild von der öffentlichen Strasse, die ebenso einen Gleisanschluss enthält. Da kürzlich bei einem Bild viele für freischalten votiert hatten, dort musste man aktiv auf die Gleise klettern, das geht nicht. Hier hingegen steht man im Bereich, der von Fussgängern, Radfahrern und Autos genutzt wird. Auch wenn Orte wie dies selten sind, da die Admins den Ort meist nicht kennen bitte immer eine plausible Erklärung dazu
Aus aktuellem Anlass, der Blick von der Güterstrasse in die Gegenrichtung. Verbogene Dreifachtraktion mit Flirts, führend RABe 523 043. Pratteln, August 2018. Für Ungläubige: Standort Güterstrasse. Hier entstand das Bild von der öffentlichen Strasse, die ebenso einen Gleisanschluss enthält. Da kürzlich bei einem Bild viele für freischalten votiert hatten, dort musste man aktiv auf die Gleise klettern, das geht nicht. Hier hingegen steht man im Bereich, der von Fussgängern, Radfahrern und Autos genutzt wird. Auch wenn Orte wie dies selten sind, da die Admins den Ort meist nicht kennen bitte immer eine plausible Erklärung dazu
Olli

Für den Vergleich der Dostoprofile braucht es sicher mehr Anlauf als dieses zufällige Bild. Der Dostopark hinter 147 557 muss den Einschränkungen beider Lichtraumprofile Deutschland und Schweiz genügen. Man könnte es so formulieren, die Schweizer Dostos haben breitere Schultern aber einen eingezogenen Kopf. Leider kann man beim zweiten Kiss-Wagen und dem IC2-Dosto ganz knapp erahnen, dass bei gleicher Höhe die Schultern des IC2 doch ein wenig steiler abfallen. Daher auch die Einsortierung in die IC2-Wagen-Kategorie. Konstanz, Juli 2018.
Für den Vergleich der Dostoprofile braucht es sicher mehr Anlauf als dieses zufällige Bild. Der Dostopark hinter 147 557 muss den Einschränkungen beider Lichtraumprofile Deutschland und Schweiz genügen. Man könnte es so formulieren, die Schweizer Dostos haben breitere Schultern aber einen eingezogenen Kopf. Leider kann man beim zweiten Kiss-Wagen und dem IC2-Dosto ganz knapp erahnen, dass bei gleicher Höhe die Schultern des IC2 doch ein wenig steiler abfallen. Daher auch die Einsortierung in die IC2-Wagen-Kategorie. Konstanz, Juli 2018.
Olli

Eine unerkannte RABe 503-Doppeltraktion überholt mit Re 486 504 und 509 eine andere Doppeltraktion in andere Aufgabe. Lausen, Dezember 2017.
Eine unerkannte RABe 503-Doppeltraktion überholt mit Re 486 504 und 509 eine andere Doppeltraktion in andere Aufgabe. Lausen, Dezember 2017.
Olli

ICN RABDe 500 015  Jean-Jacques Rousseau  fährt durch Lausen Richtung Olten. Interessant ist die Gleisführung, die hier auf schnelle Durchfahrten getrimmt ist. Dezember 2017.
ICN RABDe 500 015 "Jean-Jacques Rousseau" fährt durch Lausen Richtung Olten. Interessant ist die Gleisführung, die hier auf schnelle Durchfahrten getrimmt ist. Dezember 2017.
Olli

ICN RABDe 500 015  Jean-Jacques Rousseau  fährt durch Lausen Richtung Olten. Dezember 2017.
ICN RABDe 500 015 "Jean-Jacques Rousseau" fährt durch Lausen Richtung Olten. Dezember 2017.
Olli

Ein ETR 610 in Doppeltraktion mit der zweiten Serie RABe 503 auf der Durchfahrt durch Lausen. Die Ordnungsnummer blieb mir leider unbekannt. Dezember 2017.
Ein ETR 610 in Doppeltraktion mit der zweiten Serie RABe 503 auf der Durchfahrt durch Lausen. Die Ordnungsnummer blieb mir leider unbekannt. Dezember 2017.
Olli

Auch die SBB flirtet neuerdings bunt. Der nigelnagelneue RABe 522 217 Léman Express hat sich allerdings an den falschen See verirrt. Romanshorn, Dezember 2017.
Auch die SBB flirtet neuerdings bunt. Der nigelnagelneue RABe 522 217 Léman Express hat sich allerdings an den falschen See verirrt. Romanshorn, Dezember 2017.
Olli

Auch die SBB flirtet neuerdings bunt. RABe 521 017 macht Werbung für die Hochschule Nordwestschweiz. Pratteln, Dezember 2017.
Auch die SBB flirtet neuerdings bunt. RABe 521 017 macht Werbung für die Hochschule Nordwestschweiz. Pratteln, Dezember 2017.
Olli

<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.