bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Jürgen Vos

27 Bilder
<<  vorherige Seite  1 2
Nachdem die 1950 von der IRR (Internationale Rheinregulierung) in Betrieb genommene, von der Firma Ernst Stadler Elektro-Fahrzeuge Zürich gebaute elektrische/diesel-elektrische Lok die Fahrgäste von Lustenau zum Ziel, dem Rheindamm bei Hard gezogen hatte, wurde abgekuppelt, um den Zug zu umfahren. Auf dem Bild vom 11.10.2015 ist links der Bodensee und rechts der Rhein zu sehen. Die Fahrten zur Rheinmündung bietet der Verein 'Rhein-Schauen' an, der sich dafür einsetzt, das historische Jahrhundertbauwerk 'Rheinregulierung' und seine Zukunft durch das Museum und das Rheinbähnle im Bewusstsein der Bevölkerung zu erhalten. Infos unter www.rheinschauen.at.
Nachdem die 1950 von der IRR (Internationale Rheinregulierung) in Betrieb genommene, von der Firma Ernst Stadler Elektro-Fahrzeuge Zürich gebaute elektrische/diesel-elektrische Lok die Fahrgäste von Lustenau zum Ziel, dem Rheindamm bei Hard gezogen hatte, wurde abgekuppelt, um den Zug zu umfahren. Auf dem Bild vom 11.10.2015 ist links der Bodensee und rechts der Rhein zu sehen. Die Fahrten zur Rheinmündung bietet der Verein 'Rhein-Schauen' an, der sich dafür einsetzt, das historische Jahrhundertbauwerk 'Rheinregulierung' und seine Zukunft durch das Museum und das Rheinbähnle im Bewusstsein der Bevölkerung zu erhalten. Infos unter www.rheinschauen.at.
Jürgen Vos

Die von der Firma Ernst Stadler Elektro-Fahrzeuge Zürich gebaute Lok mit dem Namen 'URS' am 11.10.2015 auf dem Rheindamm bei Hard. Die elektrische/diesel-elektrische Lok wird vom Verein 'Rhein-Schauen' u.A. für Rheinmündungsfahrten eingesetzt, die beim Museum in Lustenau beginnen und enden.
Die von der Firma Ernst Stadler Elektro-Fahrzeuge Zürich gebaute Lok mit dem Namen 'URS' am 11.10.2015 auf dem Rheindamm bei Hard. Die elektrische/diesel-elektrische Lok wird vom Verein 'Rhein-Schauen' u.A. für Rheinmündungsfahrten eingesetzt, die beim Museum in Lustenau beginnen und enden.
Jürgen Vos

Aufhängung/Federung einer Achse der vor über 60 Jahren von der Firma Ernst Stadler Elektro-Fahrzeuge Zürich gebauten elektrischen/diesel-elektrischen Lok mit dem Namen 'URS'. Aufnahme entstand auf dem Rheindamm bei Hard am 11.10.2015.
Aufhängung/Federung einer Achse der vor über 60 Jahren von der Firma Ernst Stadler Elektro-Fahrzeuge Zürich gebauten elektrischen/diesel-elektrischen Lok mit dem Namen 'URS'. Aufnahme entstand auf dem Rheindamm bei Hard am 11.10.2015.
Jürgen Vos

<<  vorherige Seite  1 2




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.