bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Jürgen Vos

42 Bilder
<<  vorherige Seite  1 2
Voralpen-Express IR 2415 von Luzern nach Romanshorn hat mit Re 446 018 kurz vor Degersheim das Waldbach-Viadukt überfahren (17.02.2013).
Voralpen-Express IR 2415 von Luzern nach Romanshorn hat mit Re 446 018 kurz vor Degersheim das Waldbach-Viadukt überfahren (17.02.2013).
Jürgen Vos

Auf der Fahrt von Luzern nach Romanshorn wurde der Voralpen-Express IR 2413 mit Re 456 095 am 02.03.2013 zwischen den Bahnhöfen Mogelsberg und Degersheim fotografiert.
Auf der Fahrt von Luzern nach Romanshorn wurde der Voralpen-Express IR 2413 mit Re 456 095 am 02.03.2013 zwischen den Bahnhöfen Mogelsberg und Degersheim fotografiert.
Jürgen Vos

Angeführt von einem Steuerwagen in den Farben der ehemaligen Bodensee-Toggenburg-Bahn ist bei Muolen IR 2420 mit den „Voralpen-Express“-Wagen von Romanshorn nach Luzern unterwegs (01.03.2011).
Angeführt von einem Steuerwagen in den Farben der ehemaligen Bodensee-Toggenburg-Bahn ist bei Muolen IR 2420 mit den „Voralpen-Express“-Wagen von Romanshorn nach Luzern unterwegs (01.03.2011).
Jürgen Vos

Detailaufnahme eines für Weißrussland hergestellten Stadler FLIRT. Der Triebzug stand aufgebockt und ohne Fahrgestelle am 26.05.2012 im Außenbereich des Stadler-Werks in Bussnang. Zum Zeitpunkt der Aufnahme stand der Fotograf außerhalb des Werksgeländes im Grünstreifen einer öffentlichen Straße.
Detailaufnahme eines für Weißrussland hergestellten Stadler FLIRT. Der Triebzug stand aufgebockt und ohne Fahrgestelle am 26.05.2012 im Außenbereich des Stadler-Werks in Bussnang. Zum Zeitpunkt der Aufnahme stand der Fotograf außerhalb des Werksgeländes im Grünstreifen einer öffentlichen Straße.
Jürgen Vos

Schweiz / Galerien / Experimente - Anders gesehen

424 760x1024 Px, 30.05.2012

Zwischen Trübbach und Weite wird die Rheintalstrecke einspurig. Am 06.03.2012 passiert 1116 206 mit RJ 165 von Zürich nach Budapest diese Stelle.
Zwischen Trübbach und Weite wird die Rheintalstrecke einspurig. Am 06.03.2012 passiert 1116 206 mit RJ 165 von Zürich nach Budapest diese Stelle.
Jürgen Vos

Re 4/4 II 11157 zieht am 26.12.2011 den IR 2415 von Luzern nach Romanshorn über den 38 m hohen und 159 m langen Waldbach-Viadukt zwischen Mogelsberg und Degersheim.
Re 4/4 II 11157 zieht am 26.12.2011 den IR 2415 von Luzern nach Romanshorn über den 38 m hohen und 159 m langen Waldbach-Viadukt zwischen Mogelsberg und Degersheim.
Jürgen Vos

Voralpen-Express IR 2418 von Romanshorn nach Luzern überquert am 26.12.2011 zwischen Schachen und Degersheim den Weissenbach-Viadukt.
Voralpen-Express IR 2418 von Romanshorn nach Luzern überquert am 26.12.2011 zwischen Schachen und Degersheim den Weissenbach-Viadukt.
Jürgen Vos

Paralleleinfahrt in den Bahnhof von Romanshorn am 20.08.2011. Auf der Seite der Lok und des ersten Wagens des IR 2419 von Luzern spiegelt sich S8 23860 von Rorschach.
Paralleleinfahrt in den Bahnhof von Romanshorn am 20.08.2011. Auf der Seite der Lok und des ersten Wagens des IR 2419 von Luzern spiegelt sich S8 23860 von Rorschach.
Jürgen Vos

Re 4/4 II 11198 mit dem Voralpen-Express IR 2415 von Luzern nach Romanshorn am 06.08.2011 zwischen den SOB-Haltestellen Roggwil - Berg und Häggenschwil - Winden.
Re 4/4 II 11198 mit dem Voralpen-Express IR 2415 von Luzern nach Romanshorn am 06.08.2011 zwischen den SOB-Haltestellen Roggwil - Berg und Häggenschwil - Winden.
Jürgen Vos

Re 446 015 mit Voralpen-Express IR 2417 von Luzern nach Romanshorn am 06.08.2011 kurz vor Erreichen der Station Muolen.
Re 446 015 mit Voralpen-Express IR 2417 von Luzern nach Romanshorn am 06.08.2011 kurz vor Erreichen der Station Muolen.
Jürgen Vos

Re 460 057-3 mit IC 828 von Romanshorn nach Brig hat am 01.03.2011 die letzten Gebäude von Romanshorn hinter sich gelassen.
Re 460 057-3 mit IC 828 von Romanshorn nach Brig hat am 01.03.2011 die letzten Gebäude von Romanshorn hinter sich gelassen.
Jürgen Vos

Re 446 017 mit Voralpen-Express IR 2413 von Luzern nach Romanshorn am 01.03.2011 bei Muolen. Im Gegensatz zu Romanshorn, wo der Nebel an diesem Tag bereits verschwunden war, hielt sich einige Meter höher der Nebel hartnäckiger.
Re 446 017 mit Voralpen-Express IR 2413 von Luzern nach Romanshorn am 01.03.2011 bei Muolen. Im Gegensatz zu Romanshorn, wo der Nebel an diesem Tag bereits verschwunden war, hielt sich einige Meter höher der Nebel hartnäckiger.
Jürgen Vos

Re 456 095 mit Voralpen-Express IR 2418 von Romanshorn nach Luzern am 01.03.2011 bei Olmishusen.
Re 456 095 mit Voralpen-Express IR 2418 von Romanshorn nach Luzern am 01.03.2011 bei Olmishusen.
Jürgen Vos

IC 821 zwischen Frauenfeld und Weinfelden kurz vor Durchfahrt der Station Müllheim-Wigoltingen am 11.12.2010
IC 821 zwischen Frauenfeld und Weinfelden kurz vor Durchfahrt der Station Müllheim-Wigoltingen am 11.12.2010
Jürgen Vos

Das etwas andere, „indirekte“ Bahnbild. Spiegelbild von S8 23846, Rorschach - Romanshorn, bei Egnach am 27.03.2010. Der Spiegel steht am Bodenseewanderweg und sichert an einer Hofausfahrt den „Blick um die (H)Ecke“.
Das etwas andere, „indirekte“ Bahnbild. Spiegelbild von S8 23846, Rorschach - Romanshorn, bei Egnach am 27.03.2010. Der Spiegel steht am Bodenseewanderweg und sichert an einer Hofausfahrt den „Blick um die (H)Ecke“.
Jürgen Vos

Schweiz / Galerien / Experimente - Anders gesehen, Spiegelungen

309 768x1024 Px, 28.03.2010

Voralpen-Express IR 2417 von Luzern erreicht am 27.03.2010 in Kürze seinen Zielbahnhof Romanshorn.
Voralpen-Express IR 2417 von Luzern erreicht am 27.03.2010 in Kürze seinen Zielbahnhof Romanshorn.
Jürgen Vos

Ein Berg spiegelt sich im Seitenfenster der Railjet 1116 220 im Bahnhof Buchs/SG am 15.03.2010.
Ein Berg spiegelt sich im Seitenfenster der Railjet 1116 220 im Bahnhof Buchs/SG am 15.03.2010.
Jürgen Vos

Schweiz / Galerien / Experimente - Anders gesehen

340 768x1024 Px, 17.03.2010

Bahnhof Mörschwil - Ein RE auf dem Weg nach Rorschach am 04.12.2009.
Durch die Wagenfenster hindurch ist das Bahnhofsschild erkennbar.
Dieses Schild ist im Gegensatz zu dem Schild auf der rechten Bildseite lesbar, weil das Licht der Neonlampe über dem Schild durch die Wagen verdeckt wird.
Bahnhof Mörschwil - Ein RE auf dem Weg nach Rorschach am 04.12.2009. Durch die Wagenfenster hindurch ist das Bahnhofsschild erkennbar. Dieses Schild ist im Gegensatz zu dem Schild auf der rechten Bildseite lesbar, weil das Licht der Neonlampe über dem Schild durch die Wagen verdeckt wird.
Jürgen Vos

Schweiz / Galerien / Experimente - Anders gesehen

410 1024x768 Px, 09.12.2009

<<  vorherige Seite  1 2




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.