bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Manfred Möldner

87 Bilder
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 nächste Seite  >>
MGB BVZ GÜTERZUG 2171 von Brig nach Zermatt am 23.05.1997 in der Täschwang-Galerie mit Zahnrad-Doppeltriebwagen ABDeh 8/8 2041 - Haiktv 2704 - Gak 2464 - Gb 2421 - Sbx 2762 - Sbk 2752.
MGB BVZ GÜTERZUG 2171 von Brig nach Zermatt am 23.05.1997 in der Täschwang-Galerie mit Zahnrad-Doppeltriebwagen ABDeh 8/8 2041 - Haiktv 2704 - Gak 2464 - Gb 2421 - Sbx 2762 - Sbk 2752.
Manfred Möldner

MGB BVZ GÜTERZUG 2171 von Visp nach Zermatt am 07.10.1996 kurz vor Randa im Bergsturzgebiet mit Zahnrad-Gepäcktriebwagen Deh 4/4 24 - Gakv 2452 - Haikv 2404.
MGB BVZ GÜTERZUG 2171 von Visp nach Zermatt am 07.10.1996 kurz vor Randa im Bergsturzgebiet mit Zahnrad-Gepäcktriebwagen Deh 4/4 24 - Gakv 2452 - Haikv 2404.
Manfred Möldner

MGB BVZ GÜTERZUG 2171 von Visp nach Zermatt am 07.10.1996 kurz vor St.Niklaus mit Zahnrad-Gepäcktriebwagen Deh 4/4 24 - Gakv 2452 - Haikv 2404 - Fak 2772.
MGB BVZ GÜTERZUG 2171 von Visp nach Zermatt am 07.10.1996 kurz vor St.Niklaus mit Zahnrad-Gepäcktriebwagen Deh 4/4 24 - Gakv 2452 - Haikv 2404 - Fak 2772.
Manfred Möldner

MGB BVZ GÜTERZUG 2171 von Visp nach Zermatt am 07.10.1996 auf der Seli-Brücke kurz vor St.Niklaus mit Gepäcktriebwagen Deh 4/4 24 - Gakv 2452 - Haikv 2404 - Fak 2772.
MGB BVZ GÜTERZUG 2171 von Visp nach Zermatt am 07.10.1996 auf der Seli-Brücke kurz vor St.Niklaus mit Gepäcktriebwagen Deh 4/4 24 - Gakv 2452 - Haikv 2404 - Fak 2772.
Manfred Möldner

MGB BVZ GÜTERZUG 2171 von Visp nach Zermatt am 07.10.1996 oberhalb Stalden-Saas mit Gepäcktriebwagen Deh 4/4 24 - Gakv 2452 - Haikv 2404 - Fak 2772.
MGB BVZ GÜTERZUG 2171 von Visp nach Zermatt am 07.10.1996 oberhalb Stalden-Saas mit Gepäcktriebwagen Deh 4/4 24 - Gakv 2452 - Haikv 2404 - Fak 2772.
Manfred Möldner

MGB BVZ GÜTERZUG 2171 von Visp nach Zermatt am 02.08.1994 auf Täschsand-Brücke mit Zahnrad-E-Lok HGe 5/5 II 3 - BR 4291 - Gak 2461 - Gakv 2444 - Gak 2564 - Gb 2421 - Uahv 2893.
MGB BVZ GÜTERZUG 2171 von Visp nach Zermatt am 02.08.1994 auf Täschsand-Brücke mit Zahnrad-E-Lok HGe 5/5 II 3 - BR 4291 - Gak 2461 - Gakv 2444 - Gak 2564 - Gb 2421 - Uahv 2893.
Manfred Möldner

MGB BVZ DIENSTGÜTERZUG 5168 von St.Niklaus nach Täschsand am 02.08.1994 in Täsch mit Fak 2773 - Kkl 2691 - Zahnrad-E-Lok HGe 4/4 I 15. Hinweis: Lok bereits umgesetzt und schiebt den Zug zur Abladestelle Täschsand.
MGB BVZ DIENSTGÜTERZUG 5168 von St.Niklaus nach Täschsand am 02.08.1994 in Täsch mit Fak 2773 - Kkl 2691 - Zahnrad-E-Lok HGe 4/4 I 15. Hinweis: Lok bereits umgesetzt und schiebt den Zug zur Abladestelle Täschsand.
Manfred Möldner

MGB BVZ DIENSTGÜTERZUG 5168 von St.Niklaus nach Täschsand am 02.08.1994 Einfahrt Täsch mit Zahnrad-E-Lok HGe 4/4I 15 - Fak 2773 - Kkl 2691.
MGB BVZ DIENSTGÜTERZUG 5168 von St.Niklaus nach Täschsand am 02.08.1994 Einfahrt Täsch mit Zahnrad-E-Lok HGe 4/4I 15 - Fak 2773 - Kkl 2691.
Manfred Möldner

MGB BVZ DIENSTGÜTERZUG 5168 von St.Niklaus nach Täschsand am 02.08.1994 in St.Niklaus mit Zahnrad-E-Lok HGe 4/4I 15 - Fak 2773 - Kkl 2691.
MGB BVZ DIENSTGÜTERZUG 5168 von St.Niklaus nach Täschsand am 02.08.1994 in St.Niklaus mit Zahnrad-E-Lok HGe 4/4I 15 - Fak 2773 - Kkl 2691.
Manfred Möldner

MGB BVZ DIENSTGÜTERZUG 5168 von Täsch nach St.Niklaus am 02.08.1994 in St.Niklaus mit Zahnrad-E-Lok HGe 4/4I 15 - Kkl 2691 - Fak 2773.
MGB BVZ DIENSTGÜTERZUG 5168 von Täsch nach St.Niklaus am 02.08.1994 in St.Niklaus mit Zahnrad-E-Lok HGe 4/4I 15 - Kkl 2691 - Fak 2773.
Manfred Möldner

MGB BVZ UNKRAUTVERTILGUNGSZUG 5167 von Visp nach Zermatt am 23.05.1997 kurz vor Zermatt mit Unkrautvertilgungswagen voraus X 2917 - Zahnrad-E-Lok HGe 4/4I 12. Hinweis: Blick Richtung Matterhorn und Lugelwang-Galerie.
MGB BVZ UNKRAUTVERTILGUNGSZUG 5167 von Visp nach Zermatt am 23.05.1997 kurz vor Zermatt mit Unkrautvertilgungswagen voraus X 2917 - Zahnrad-E-Lok HGe 4/4I 12. Hinweis: Blick Richtung Matterhorn und Lugelwang-Galerie.
Manfred Möldner

MGB BVZ REGIONALZUG 145 von Brig nach Zermatt am 20.05.1993 in Visp mit Zahnrad-Gepäcktriebwagen Deh 4/4 21 - A 2061 - B 2271 - B 2270 - Bt 2253. Hinweis: Fahrzeuge noch in alter Lackierung, Bahnhofsanlagen vor Umbau.
MGB BVZ REGIONALZUG 145 von Brig nach Zermatt am 20.05.1993 in Visp mit Zahnrad-Gepäcktriebwagen Deh 4/4 21 - A 2061 - B 2271 - B 2270 - Bt 2253. Hinweis: Fahrzeuge noch in alter Lackierung, Bahnhofsanlagen vor Umbau.
Manfred Möldner

MGB BVZ REGIONALZUG 143 von Brig nach Zermatt am 21.05.1997 in Visp mit Zahnrad-Gepäcktriebwagen Deh 4/4 23 - A 2073 - B 2290 - B 2285 - Bt 2254 - FO B 4270. Hinweis: Fahrzeuge noch in alter Lackierung, Bahnhofsanlagen vor Umbau.
MGB BVZ REGIONALZUG 143 von Brig nach Zermatt am 21.05.1997 in Visp mit Zahnrad-Gepäcktriebwagen Deh 4/4 23 - A 2073 - B 2290 - B 2285 - Bt 2254 - FO B 4270. Hinweis: Fahrzeuge noch in alter Lackierung, Bahnhofsanlagen vor Umbau.
Manfred Möldner

MGB BVZ DIENSTGÜTERZUG 4141 von Brig nach Visp am 22.05.1997 Einfahrt Visp mit Zahnrad-E-Lok HGe 4/4I 12 - Rkm 2659 - R 2764 - R 2765 - Rkm 2652.
MGB BVZ DIENSTGÜTERZUG 4141 von Brig nach Visp am 22.05.1997 Einfahrt Visp mit Zahnrad-E-Lok HGe 4/4I 12 - Rkm 2659 - R 2764 - R 2765 - Rkm 2652.
Manfred Möldner

MGB BVZ REGIONALZUG 141 von Brig nach Zermatt am 12.10.1996 zwischen Stalden-Saas und Kalpetran auf den Faulkinnbrücken I + II. Hinweis: Oberhalb der Bahnlinie ist der bis 1952 einzige Saumweg-Zugang nach Zermatt (außer Bahn) sichtbar. Erst 1952 wurde eine öffentliche Straße auf der gegenüber liegenden Talseite bis Täsch gebaut.
MGB BVZ REGIONALZUG 141 von Brig nach Zermatt am 12.10.1996 zwischen Stalden-Saas und Kalpetran auf den Faulkinnbrücken I + II. Hinweis: Oberhalb der Bahnlinie ist der bis 1952 einzige Saumweg-Zugang nach Zermatt (außer Bahn) sichtbar. Erst 1952 wurde eine öffentliche Straße auf der gegenüber liegenden Talseite bis Täsch gebaut.
Manfred Möldner

MGB BVZ REGIONALZUG 140 von Zermatt nach Brig am 19.05.1997 bei Herbriggen mit Steuerwagen voraus Bt 2254 - B 2285 - B 2290 - A 2073 - Zahnrad-Gepäcktriebwagen Deh 4/4 23. Hinweis: Fahrzeuge noch in alter Lackierung
MGB BVZ REGIONALZUG 140 von Zermatt nach Brig am 19.05.1997 bei Herbriggen mit Steuerwagen voraus Bt 2254 - B 2285 - B 2290 - A 2073 - Zahnrad-Gepäcktriebwagen Deh 4/4 23. Hinweis: Fahrzeuge noch in alter Lackierung
Manfred Möldner

MGB BVZ REGIONALZUG 140 von Zermatt nach Brig am 19.05.1997 bei Neubrück mit Steuerwagen voraus Bt 2254 - B 2285 - B 2290 - A 2073 - Zahnrad-Gepäcktriebwagen Deh 4/4 23. Hinweis: Fahrzeuge noch in alter Lackierung
MGB BVZ REGIONALZUG 140 von Zermatt nach Brig am 19.05.1997 bei Neubrück mit Steuerwagen voraus Bt 2254 - B 2285 - B 2290 - A 2073 - Zahnrad-Gepäcktriebwagen Deh 4/4 23. Hinweis: Fahrzeuge noch in alter Lackierung
Manfred Möldner

MGB BVZ REGIONALZUG 139 von Brig nach Zermatt am 12.10.1996 zwischen Täsch und Zermatt auf der Täschsandbrücke mit Zahnrad-Gepäcktriebwagen Deh 4/4 24 - A 2073 - B 2290 - B 2291 - Bt 2253. Hinweis: Fahrzeuge noch in alter Lackierung
MGB BVZ REGIONALZUG 139 von Brig nach Zermatt am 12.10.1996 zwischen Täsch und Zermatt auf der Täschsandbrücke mit Zahnrad-Gepäcktriebwagen Deh 4/4 24 - A 2073 - B 2290 - B 2291 - Bt 2253. Hinweis: Fahrzeuge noch in alter Lackierung
Manfred Möldner

MGB BVZ EXTRAGÜTERZUG 5138 von Täschsand nach Visp am 02.08.1994 in Täschsand mit Zahnrad-E-Lok HGe 4/4I 15 - Kkl 2621 - Fak 2773, Rückansicht
MGB BVZ EXTRAGÜTERZUG 5138 von Täschsand nach Visp am 02.08.1994 in Täschsand mit Zahnrad-E-Lok HGe 4/4I 15 - Kkl 2621 - Fak 2773, Rückansicht
Manfred Möldner

MGB BVZ EXTRAGÜTERZUG 4138 von St.Niklaus nach Visp am 09.06.1995 in Visp mit Zahnrad-E-Lok HGe 4/4I 11 - Fak 2773 - F 2794, Rückansicht
MGB BVZ EXTRAGÜTERZUG 4138 von St.Niklaus nach Visp am 09.06.1995 in Visp mit Zahnrad-E-Lok HGe 4/4I 11 - Fak 2773 - F 2794, Rückansicht
Manfred Möldner

MGB BVZ EXTRAGÜTERZUG 4138 von St.Niklaus nach Visp am 09.06.1995 Einfahrt Visp mit Zahnrad-E-Lok HGe 4/4I 11 - Fak 2773 - F 2794. Hinweis: Im Güterbahnhofbereich Visp befindet sich eine Abladerampe für Schüttgut von Lkw auf Güterwagen..
MGB BVZ EXTRAGÜTERZUG 4138 von St.Niklaus nach Visp am 09.06.1995 Einfahrt Visp mit Zahnrad-E-Lok HGe 4/4I 11 - Fak 2773 - F 2794. Hinweis: Im Güterbahnhofbereich Visp befindet sich eine Abladerampe für Schüttgut von Lkw auf Güterwagen..
Manfred Möldner

MGB BVZ REGIONALZUG 137 von Brig nach Zermatt am 02.08.1994 zwischen Täsch und Zermatt in der Täschwang-Galerie mit Zahnrad-Gepäcktriebwagen Deh 4/4 21 - A 2072 - B 2281 - Bt 2253. Hinweis: Fahrzeuge noch in alter Lackierung
MGB BVZ REGIONALZUG 137 von Brig nach Zermatt am 02.08.1994 zwischen Täsch und Zermatt in der Täschwang-Galerie mit Zahnrad-Gepäcktriebwagen Deh 4/4 21 - A 2072 - B 2281 - Bt 2253. Hinweis: Fahrzeuge noch in alter Lackierung
Manfred Möldner

MGB BVZ REGIONALZUG 137 von Brig nach Zermatt am 02.08.1994 zwischen Täsch und Zermatt auf Täschsand-Brücke mit Zahnrad-E-Lok HGe 4/4II 2 - AD 2078 - B 2287 - B 2289 - B 2288 - Br 2251 - A 2071 - B 2265. Hinweis: Fahrzeuge noch in alter Lackierung
MGB BVZ REGIONALZUG 137 von Brig nach Zermatt am 02.08.1994 zwischen Täsch und Zermatt auf Täschsand-Brücke mit Zahnrad-E-Lok HGe 4/4II 2 - AD 2078 - B 2287 - B 2289 - B 2288 - Br 2251 - A 2071 - B 2265. Hinweis: Fahrzeuge noch in alter Lackierung
Manfred Möldner

MGB BVZ REGIONALZUG 136 von Zermatt nach Brig am 21.05.1997 im Bergsturzgebiet Randa mit Zahnrad-Doppeltriebwagen ABDeh 8/8 2041 - B 2261 - A 2066. Hinweis: Die großblättrigen grünen Pflanzen im Vordergrund ist Gelber Enzian. Der Zug befindet sich auf der neu gebauten Bergsturzumfahrungsstrecke. Der Bergsturz von Randa fand am 18.04.1991 und am 19.05.1991 statt. Etwa 30 Mio. m³ Felsmassen stürzten zu Tal und verschütteten die einzige Zufahrtsstraße und Bahnlinie nach Zermatt samt den Weiler Lärch. Die Schuttmassen sperrten den Abfluss der Matter und der oberhalb der Bergsturzstelle liegende untere Ortsteil Randa wurde am 16.06.1991 überschwemmt. Die Felsmassen begruben 35 Schafe, 7 Pferde und 33 Landwirtschaftsgebäude und Ferienhäuser unter sich. Randa liegt im tiefsten Taleinschnitt Europas etwa 3100m tief zwischen Dom und Weisshorn. Weitwinkelaufnahme
MGB BVZ REGIONALZUG 136 von Zermatt nach Brig am 21.05.1997 im Bergsturzgebiet Randa mit Zahnrad-Doppeltriebwagen ABDeh 8/8 2041 - B 2261 - A 2066. Hinweis: Die großblättrigen grünen Pflanzen im Vordergrund ist Gelber Enzian. Der Zug befindet sich auf der neu gebauten Bergsturzumfahrungsstrecke. Der Bergsturz von Randa fand am 18.04.1991 und am 19.05.1991 statt. Etwa 30 Mio. m³ Felsmassen stürzten zu Tal und verschütteten die einzige Zufahrtsstraße und Bahnlinie nach Zermatt samt den Weiler Lärch. Die Schuttmassen sperrten den Abfluss der Matter und der oberhalb der Bergsturzstelle liegende untere Ortsteil Randa wurde am 16.06.1991 überschwemmt. Die Felsmassen begruben 35 Schafe, 7 Pferde und 33 Landwirtschaftsgebäude und Ferienhäuser unter sich. Randa liegt im tiefsten Taleinschnitt Europas etwa 3100m tief zwischen Dom und Weisshorn. Weitwinkelaufnahme
Manfred Möldner

<<  vorherige Seite  1 2 3 4 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.