bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Florian Böttcher

69 Bilder
<<  vorherige Seite  1 2 3 nächste Seite  >>
Eine neue Schönheit ist im Lennetal anzutreffen: Die Duisburger 294 882 fährt von Finnentrop komment als Tfzf Richtung Hohenlimburg. Am Abend des 11.02.2008 wird sie bei Werdohl ins Visier genommen.
Eine neue Schönheit ist im Lennetal anzutreffen: Die Duisburger 294 882 fährt von Finnentrop komment als Tfzf Richtung Hohenlimburg. Am Abend des 11.02.2008 wird sie bei Werdohl ins Visier genommen.
Florian Böttcher

Die Hagen-Vorhaller 294 584 rangiert am Abend des 05.02.2008 in Brügge (Westf) einige Holztransportwagen.
Die Hagen-Vorhaller 294 584 rangiert am Abend des 05.02.2008 in Brügge (Westf) einige Holztransportwagen.
Florian Böttcher

Portraitaufnahme einer der erfolgreichsten Loks in Deutschland: Hier zieht die Duisburger 294 790 einen schweren Coilzug Richtung Güterbahnhof. Persönlich finde ich, dass das RAILION DB Logistics und das RaiLioN Logo mit dem blauen Quadrat der Lok am besten steht. (01.12.07)
Portraitaufnahme einer der erfolgreichsten Loks in Deutschland: Hier zieht die Duisburger 294 790 einen schweren Coilzug Richtung Güterbahnhof. Persönlich finde ich, dass das RAILION DB Logistics und das RaiLioN Logo mit dem blauen Quadrat der Lok am besten steht. (01.12.07)
Florian Böttcher

Mit Schrittgeschwindigkeit und aufheulenden Motor beschleunigt die 294 790 ihre 16 Coiltransportwagen Richtung Güterbahnhof. (01.12.07)
Mit Schrittgeschwindigkeit und aufheulenden Motor beschleunigt die 294 790 ihre 16 Coiltransportwagen Richtung Güterbahnhof. (01.12.07)
Florian Böttcher

Nachdem die  Ruhr-Sieg-Bahn  in den Bahnhof eingefahren ist, wartet die Duisburger 294 790 mit ihren Haubenwagen auf die Abfahrt zum Güterbahnhof.
Links im Bild macht sich die 152 016 für den nächsten Einsatz bereit. (01.12.07)
Nachdem die "Ruhr-Sieg-Bahn" in den Bahnhof eingefahren ist, wartet die Duisburger 294 790 mit ihren Haubenwagen auf die Abfahrt zum Güterbahnhof. Links im Bild macht sich die 152 016 für den nächsten Einsatz bereit. (01.12.07)
Florian Böttcher

Portrait einer der erfolgreichsten Loks die jemals in Deutschland gebaut wurden. Die 1972 als 290 272-0 gelieferte Lok erhilt im Jahr 1999 eine Funkfernsteuerung und wurde in die 294 272-0 umgezeichnet.
Am 20.07.07 erhielt sie einen Umbau durch die DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH, Werk Cottbus 
[Remotorisierung mit MTU-Motor 8V 4000 R41; Umlaufgeländer] 
Seit dem trägt sie die Nummer 294 772-9.
Portrait einer der erfolgreichsten Loks die jemals in Deutschland gebaut wurden. Die 1972 als 290 272-0 gelieferte Lok erhilt im Jahr 1999 eine Funkfernsteuerung und wurde in die 294 272-0 umgezeichnet. Am 20.07.07 erhielt sie einen Umbau durch die DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH, Werk Cottbus [Remotorisierung mit MTU-Motor 8V 4000 R41; Umlaufgeländer] Seit dem trägt sie die Nummer 294 772-9.
Florian Böttcher

Ein  Fristentauscher  bestehend aus der Vorhaller 294 790 und 294 772 durchfahren Werdohl mit dem Ziel Kreuztal. (27.11.07)
Ein "Fristentauscher" bestehend aus der Vorhaller 294 790 und 294 772 durchfahren Werdohl mit dem Ziel Kreuztal. (27.11.07)
Florian Böttcher

Im Gegensatz zum 03.10.07 ist der 04.10.07 ein schöner Sonniger Tag: 294 874 fährt mit einen Röhrenzug von Kreuztal-Ferndorf zum Güterbahnhof Kreuztal.
Im Gegensatz zum 03.10.07 ist der 04.10.07 ein schöner Sonniger Tag: 294 874 fährt mit einen Röhrenzug von Kreuztal-Ferndorf zum Güterbahnhof Kreuztal.
Florian Böttcher

Am Morgen des 25.06.2007 rollt die 294 119 mit einer CB von Raubling in den Bahnhof Rosenheim ein. Die auf dem Nachbargleis stehende 1144 200 wird den Zug Richtung Kufstein bringen.
Am Morgen des 25.06.2007 rollt die 294 119 mit einer CB von Raubling in den Bahnhof Rosenheim ein. Die auf dem Nachbargleis stehende 1144 200 wird den Zug Richtung Kufstein bringen.
Florian Böttcher

Typisch für den Bahnverkehr im Volmetal: Ein 648er steht als RB52  Volmetalbahn  nach Lüdenscheid am Bahnsteig, während die 294 866 pause macht. Aufgenommen am 01.06.07
Typisch für den Bahnverkehr im Volmetal: Ein 648er steht als RB52 "Volmetalbahn" nach Lüdenscheid am Bahnsteig, während die 294 866 pause macht. Aufgenommen am 01.06.07
Florian Böttcher

<<  vorherige Seite  1 2 3 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.