bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Andreas Preibisch

55 Bilder
<<  vorherige Seite  1 2 3 nächste Seite  >>
Rot/Chromfarbene Lok Ge 4/4 III 651  Fideris  mit Werbung für den Glacier-Express überquert am 30.08.2008 den Solis-Viadukt und spiegelt sich dabei in der Sonne.
Rot/Chromfarbene Lok Ge 4/4 III 651 "Fideris" mit Werbung für den Glacier-Express überquert am 30.08.2008 den Solis-Viadukt und spiegelt sich dabei in der Sonne.
Andreas Preibisch

Regional-Express 1144 von St. Moritz nach Chur mit Ge 4/4 III 642  Breil/Brigels , und direkt dahinter eine Überführung des Steuerwagens BDt 1722, fotografiert am 30.08.2008 bei Surava.
Regional-Express 1144 von St. Moritz nach Chur mit Ge 4/4 III 642 "Breil/Brigels", und direkt dahinter eine Überführung des Steuerwagens BDt 1722, fotografiert am 30.08.2008 bei Surava.
Andreas Preibisch

Ge 4/4 III 642  Breil/Brigels , mit Eigenwerbung für 100 Jahre Albula und Ruinaulta aus dem Jahr 2003, zieht den Albulaschnellzug RE 1129 von Chur nach St. Moritz unterhalb der Ruine Greifenstein bei Filisur am 30. August 2008.
Ge 4/4 III 642 "Breil/Brigels", mit Eigenwerbung für 100 Jahre Albula und Ruinaulta aus dem Jahr 2003, zieht den Albulaschnellzug RE 1129 von Chur nach St. Moritz unterhalb der Ruine Greifenstein bei Filisur am 30. August 2008.
Andreas Preibisch

Albulaschnellzug RE 1132 mit Glacier-Express 909 gezogen von Ge 4/4 III 646  Sta. Maria Val Müstair  mit Eigenwerbung  RhBUDGET  für den Ferienpass Graubünden. (Unterhalb der Ruine Greifenstein kurz vor Filisur am 30.08.2008)
Albulaschnellzug RE 1132 mit Glacier-Express 909 gezogen von Ge 4/4 III 646 "Sta. Maria Val Müstair" mit Eigenwerbung "RhBUDGET" für den Ferienpass Graubünden. (Unterhalb der Ruine Greifenstein kurz vor Filisur am 30.08.2008)
Andreas Preibisch

Albulaschnellzug RE 1128 gezogen von Ge 4/4 III 650  Seewis im Prättigau  mit Werbung für das Unesco Weltkulturerbe Albula/Bernina am 30.08.2008 in Preda.
Albulaschnellzug RE 1128 gezogen von Ge 4/4 III 650 "Seewis im Prättigau" mit Werbung für das Unesco Weltkulturerbe Albula/Bernina am 30.08.2008 in Preda.
Andreas Preibisch

RE 1157 von Chur nach St. Moritz auf dem Landwasser-Viadukt kurz vor Filisur gezogen von einer Ge 4/4 III 650  Seewis im Prättigau  mit Werbung für das  UNESCO Weltkulturerbe Albula und Bernina  am 3. Mai 2008.
RE 1157 von Chur nach St. Moritz auf dem Landwasser-Viadukt kurz vor Filisur gezogen von einer Ge 4/4 III 650 "Seewis im Prättigau" mit Werbung für das "UNESCO Weltkulturerbe Albula und Bernina" am 3. Mai 2008.
Andreas Preibisch

RE 1157 von Chur nach St. Moritz auf dem Landwasser-Viadukt kurz vor Filisur gezogen von einer Ge 4/4 III 650  Seewis im Prättigau  mit Werbung für das  UNESCO Weltkulturerbe Albula und Bernina  am 3. Mai 2008.
RE 1157 von Chur nach St. Moritz auf dem Landwasser-Viadukt kurz vor Filisur gezogen von einer Ge 4/4 III 650 "Seewis im Prättigau" mit Werbung für das "UNESCO Weltkulturerbe Albula und Bernina" am 3. Mai 2008.
Andreas Preibisch

Ruine  Campi  in der Schinschlucht zwischen Thusis und Tiefencastel mit Albulaschnellzug nach St. Moritz bespannt mit einer Ge 4/4 III 643  Vals  am 13. Oktober 2007.
Ruine "Campi" in der Schinschlucht zwischen Thusis und Tiefencastel mit Albulaschnellzug nach St. Moritz bespannt mit einer Ge 4/4 III 643 "Vals" am 13. Oktober 2007.
Andreas Preibisch

Ge 4/4 III 651  Fideris  machte im Jubiläumsjahr 2005 Werbung für  75 Jahre Glacier-Express  hier in Chur am 23.04.2005. Man beachte die Logos für  75 Jahre  die hier noch drauf sind.
Ge 4/4 III 651 "Fideris" machte im Jubiläumsjahr 2005 Werbung für "75 Jahre Glacier-Express" hier in Chur am 23.04.2005. Man beachte die Logos für "75 Jahre" die hier noch drauf sind.
Andreas Preibisch

Ge 4/4 III 651  Fideris  hatte im Jubiläumsjahr zuerst Eigenwerbung für  75 Jahre Glacier-Express , dann aber sind im nächsten Jahr die  75 Jahre  überklebt oder entfernt worden und nun wird nur noch für den  Glacier-Express  Werbung gemacht. Hier in Filisur von St. Moritz her kommend am 9.06.207. (andere Bilder folgen noch)
Ge 4/4 III 651 "Fideris" hatte im Jubiläumsjahr zuerst Eigenwerbung für "75 Jahre Glacier-Express", dann aber sind im nächsten Jahr die "75 Jahre" überklebt oder entfernt worden und nun wird nur noch für den "Glacier-Express" Werbung gemacht. Hier in Filisur von St. Moritz her kommend am 9.06.207. (andere Bilder folgen noch)
Andreas Preibisch

Ge 4/4 III 644  Savognin  mit Werbung für  Radio und Television Rumantsch  hat soeben den Bernina-Express am 2.02.2007 nach Pontresina gebracht.
Ge 4/4 III 644 "Savognin" mit Werbung für "Radio und Television Rumantsch" hat soeben den Bernina-Express am 2.02.2007 nach Pontresina gebracht.
Andreas Preibisch

Ge 4/4 III 643  Vals  die schon seit 1997 Werbung für die  Ems Chemie  trägt und somit am längsten Fremdwerbung macht. Hier in St. Moritz am 24.08.2003.
Ge 4/4 III 643 "Vals" die schon seit 1997 Werbung für die "Ems Chemie" trägt und somit am längsten Fremdwerbung macht. Hier in St. Moritz am 24.08.2003.
Andreas Preibisch

Ge 4/4 III 642  Breil/Brigels  mit Eigenwerbung für  100 Jahre Albula und Ruinaulta  kurz genannt  Spaghetti-Lok  hier zwischen Igis und Zizers am 1.05.2007.
Ge 4/4 III 642 "Breil/Brigels" mit Eigenwerbung für "100 Jahre Albula und Ruinaulta" kurz genannt "Spaghetti-Lok" hier zwischen Igis und Zizers am 1.05.2007.
Andreas Preibisch

Ge 4/4 III 650  Seewis im Prättigau  mit Werbung für die Kandidatur Weltkulturerbe Albula/Bernina.
Ge 4/4 III 650 "Seewis im Prättigau" mit Werbung für die Kandidatur Weltkulturerbe Albula/Bernina.
Andreas Preibisch

Ge 4/4 III 650  Seewis im Prättigau  mit Werbung für die  Kandidatur Weltkulturerbe Albula/Bernina  hier in Filisur mit dem Winterfahrplan Bernina-Express am 2.05.2007.
Ge 4/4 III 650 "Seewis im Prättigau" mit Werbung für die "Kandidatur Weltkulturerbe Albula/Bernina" hier in Filisur mit dem Winterfahrplan Bernina-Express am 2.05.2007.
Andreas Preibisch

Ge 4/4 III 648  Susch  mit Werbung für  Swisscom  am 1.05.2007 zwischen Igis und Zizers.
Ge 4/4 III 648 "Susch" mit Werbung für "Swisscom" am 1.05.2007 zwischen Igis und Zizers.
Andreas Preibisch

Ge 4/4 III 645  Tujetsch  mit Werbung für   Radio und Television Rumantsch  am 8.06.2007 kurz nach Malans.
Ge 4/4 III 645 "Tujetsch" mit Werbung für " Radio und Television Rumantsch" am 8.06.2007 kurz nach Malans.
Andreas Preibisch

Ge 4/4 III 641  Maienfeld  mit Werbung für  Coop  unterhalb von der Ruine Greifenstein am 2.05.2007.
Ge 4/4 III 641 "Maienfeld" mit Werbung für "Coop" unterhalb von der Ruine Greifenstein am 2.05.2007.
Andreas Preibisch

Morgendliches Stelldichein am 2.05.2007 mit Ge 4/4 III 649  Holcim  und Ge 4/4 III 652  Hockey-Club-Davos  in Doppeltraktion aus St. Moritz, trifft Gegenzug aus Chur mit Ge 4/4 III 646  RhB-Budget  im Bahnhof von Filisur.
Morgendliches Stelldichein am 2.05.2007 mit Ge 4/4 III 649 "Holcim" und Ge 4/4 III 652 "Hockey-Club-Davos" in Doppeltraktion aus St. Moritz, trifft Gegenzug aus Chur mit Ge 4/4 III 646 "RhB-Budget" im Bahnhof von Filisur.
Andreas Preibisch

Ge 4/4 III 646  Sta. Maria/Val Müstair  mit  RhB-Budget  Eigenwerbung für den  Ferienpass Graubünden  hier am 2.05.2007 auf dem Landwasserviadukt bei Filisur.
Ge 4/4 III 646 "Sta. Maria/Val Müstair" mit "RhB-Budget" Eigenwerbung für den "Ferienpass Graubünden" hier am 2.05.2007 auf dem Landwasserviadukt bei Filisur.
Andreas Preibisch

<<  vorherige Seite  1 2 3 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.